Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 6/3/2025

Category

📺
TV
Transcript
00:00Musik
00:00Ich bin wieder zurück, Herr Roth, wenn Sie mich brauchen.
00:17Dann.
00:18Ich bin rein zufällig, Herr Dr.
00:20Herr Roth und ich haben nachher noch miteinander zu tun.
00:23Ich dachte schon, mein Fall sei so außerordentlich,
00:26dass sich gleich der Staatsanwalt persönlich behöht.
00:28Na ja, so ganz gewöhnlich ist er ja auch wieder nicht, schon im Umfang nach.
00:33Sie sagten vorhin, Sie sagten...
00:34Ich bin sicher wohl der Erste, aber es werden sich bestimmt noch viele andere Geschädigte melden.
00:39Na ja, wir sind auf alles vorbereitet.
00:41Na schön, dann kann ich Ihnen vielleicht alles der Reihe nach schildern.
00:45Einer muss ja den Anfang machen und leider war ich ja so etwas wie ein Aushängeschild.
00:49Na, Sie sind schließlich Arzt.
00:51Ja, zuletzt Inspekteur bei der Bundeswehr.
00:53Ja, Sie haben sich da aber öffentlich für diese Kuranstalt mit Diagnostikzentrum eingesetzt, Herr Dr. von Arnig.
00:59Na klar, ich wollte mit voller Absicht viele meiner Freunde und Bekannten für dieses Baufragen gewinnen.
01:05Für eine gute Sache muss man die Leute doch interessieren.
01:07Für eine gute Sache.
01:09Ja, in den Händen der richtigen Leute ist das eine gute Sache.
01:12Dazu stehe ich nach wie vor.
01:13Das ist eine gute Sache.
01:43In der Wirtschaftskriminalität nehmen sogenannte Schwindelfirmen einen ganz besonders großen Raum ein.
01:49Dabei geht es vor allem um die Ausnutzung erhöhter steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten durch sogenannte Abschreibungsgesellschaften,
01:57die in der Form von Kommanditgesellschaften betrieben werden und beim Publikum darum werben, hohe Kommanditeinlagen zu zahlen.
02:05Diese Kommanditeinlagen führen, sofern die Gesellschaft Verluste macht, und das ist ihr eigentlicher Zweck,
02:11zur Ausstellung von sogenannten Verlustzuweisungen, die bei den Kommanditisten zu Steuerherabsetzungen, also zur Steuerersparnis, führen.
02:19Wie groß der Schwindel mit diesen Gesellschaften ist, ergibt sich daraus, dass nach wissenschaftlich belegten Schätzungen allein in den letzten vier, fünf Jahren etwa 40 Milliarden D-Mark Kommanditanteile eingezahlt worden sind,
02:34von denen etwa die Hälfte an faule, also schwindelhafte Gesellschaften erbracht wurde.
02:40Die Kuranlage hätte von niemand anderem als von uns Einheimischen gebaut werden sollen.
02:44Da wäre was draus geworden.
02:46Na und jetzt, was ist jetzt draus geworden?
02:48Draußen auf dem schönsten Baubund steht die halbfertige Anlage, und keiner von uns hier kann sagen, ob und wann sie jemals fertig sind.
02:57Ruhe! Ich bitte um Ruhe. Fertig, Hassler?
03:00Nein, noch lange nicht. Ich möchte. Die Redezeit ist beendet.
03:04Okay, komm, das wissen wir doch alles.
03:06Seit Tagen reden wir uns die Köpfe blutig über das Kind, das nun mal in den Brunnen gefallen ist.
03:11Jetzt kann sowieso keiner mehr was ändern.
03:12Ich hätte trotzdem noch etwas zu sagen, Herr Bürgermeister.
03:15Die Ausführungen des Herrn Haslach dürfen nicht unwidersprochen bleiben.
03:19Es sieht mir doch sehr nach der Methode, halte den Dieb aus.
03:22Wenn jetzt von gewissen Kreisen der Eindruck erweckt werden soll,
03:25als ob sie mit der geplanten Kuranlage nichts zu tun haben wollten.
03:28Ich verbitte mir das. Davon kann gar keine Rede sein.
03:31Ruhe! Das Wort hat Hauptlehrer, Fiedler.
03:33Ausgerechnet jene Kreise, die sich wohl den größten Gewinn davon versprechen,
03:38wenn wir hier im Wimrod zum Kurort, meinetwegen sogar zum Bad Wimrod, aufsteigen.
03:44Jawohl, meine Herren, wir alle waren für die geplante und neue Kuranlage.
03:49Aber doch unter unterschiedlichen Voraussetzungen.
03:52Wir wollen, dass jedermann hierher kommen soll.
03:56Auch als Kassenpatient.
03:57Andere dagegen, aber wollen nur gut zahlende Privatgäste.
04:00Das ist doch wirklich alter Kram, Herr Fiedler.
04:02Haben Sie einen Vorschlag, wie wir mit der Sache weiterkommen?
04:06Haben Sie einen?
04:07Nein.
04:08Na also.
04:09Sie haben es ja selbst gesehen.
04:11Wir sind im Gemeinderat mit unserem Latein am Ende.
04:14Als Laie möchte man meinen, der Bau sei nahezu fertiggestellt, Herr Bürgermeister.
04:17Äußerlich zum Teil, aber die Inneneinrichtung.
04:20Die Bauträgergesellschaft hat Ihnen doch die komplette Fertigstellung garantiert.
04:25Also, vor dem Auftrag hatten wir natürlich unsere Juristen herangesetzt,
04:28die aber zum Teil den Herren von der Medico, Bau und Boden GmbH und Co. KG nicht gewachsen waren.
04:33Wenn ich bloß diesen Namen schon höre, dass wir darauf eingefallen sind.
04:37Aber Herr Bürgermeister, doch nicht auf den Namen der Gesellschaft.
04:40Doch schon wie er auf den Namen der Gesellschaft her.
04:42Lauter Leute mit Namen und Titeln.
04:45Die zum Teil hier anmarschiert gingen, um nach dem Rechten zu sehen.
04:48Weil es noch gebaut wurde.
04:49Jetzt lässt sich kein Ars mehr blicken.
04:51Die meisten von denen sind doch genauso hereingefallen.
04:54Die Kommandantisten der Firma sind genauso übertran wie Sie.
04:57Na ja, schön.
04:58Wie geht's noch weiter? Können Sie uns da nicht helfen?
05:01Ich fürchte, nein.
05:03Jetzt werden Sie mich natürlich fragen, warum ich dann überhaupt gekommen bin.
05:05So ungefähr schon.
05:06Na ja, es ist notwendig, hinter die Absichten dieser Leute zu kommen,
05:09die in dieses Kurzentrum eingerichtet haben.
05:12Sind das Gauner oder sind das ordentliche Kaufleute,
05:15die nur leichtfertig gehandelt haben?
05:16Das fragen Sie noch.
05:17Ja, man muss es wissen.
05:19Vielleicht hängt auch davon ab, ob Sie eines Tages doch weiterkommen oder auch nicht.
05:22Aber sagen Sie mal, wie hat das überhaupt angefangen?
05:25Angefangen?
05:25Ja, ich meine, wie und wann ist man denn auf die Idee mit diesem Kurzentrum gekommen?
05:29Guten Tag, Rücker.
05:30Ja, guten Tag.
05:32Übrigens, Ihre Analyse ist jetzt fertig.
05:34Kommen Sie doch bitte gleich mal mit.
05:36Ja, nein.
05:36Ja, ich.
05:37So, bitteschön, darf ich vorangehen?
05:39Ja.
05:40Guten Tag.
05:41Guten Tag.
05:42Tja, wie ich schon festgestellt habe, Herr Rückert, Ihre Quelle ist ein leichter Säuerling
05:49mit mittlerem Anteil von Natrium, Magnesium und Hydrogen, Karbonat.
05:55Also gut zum Heilen.
05:58Na, sagen wir eher ein besseres Tafelwasser.
06:01Aber natürlich ausgezeichnet bekömmlich bei Stoffwechselbeschwerden und Ähnlichem.
06:06Ihre Quelle ist auf jeden Fall besser als die anderen hier in der Umgebung, Herr Rückert.
06:10Damit können wir gemeinsam ein Geschäft machen.
06:13Besser als Leitungswasser ist sie auf alle Fälle und auch besser als alle Quellen hier in unserer Gegend.
06:19Aber das ist doch nicht ausgesprochen für Kuren geeignet, Herr Zyprian.
06:23Nun, für Kuren gerade nicht, aber zum Trinken halt.
06:26Ich meine damit, eine reine Quelle ist heutzutage sowieso schon etwas Besonderes, zumindest für die Großstädter.
06:31Man kann auch ausgezeichnete Limonaden damit herstellen.
06:34Sicher, wenn man das in die Reisebeilagung der Zeitung bringt.
06:39Wir müssen sowieso noch eine Menge tun, damit uns die lieben Nachbarn nicht die Sommerfischler wegschnappen.
06:43Bitte, mein Herr.
06:44Dafür ist mein Quellwasser doch gerade richtig.
06:47Tja, wenn wir damit anfangen wollen, da gibt es nämlich noch einiges über die Kosten zu reden.
06:52Kosten, da wissen wir natürlich nichts.
06:55Dann kannst du lieber weiter im Waldboden versickern.
06:57Geh, Frau Leinklädel, kommst du doch mal bitte her.
07:07Frau Leinklädel, wir müssen mal wieder die Zeitung anschreiben wegen der Reisebeilagen, Sie wissen schon.
07:11Ja, aber...
07:12Hier hätten wir was, das wäre vielleicht ganz interessant für manchen, der sowieso wieder in unsere Gegend kommt will.
07:17Sie schreiben doch so schöne Texte.
07:19Das Projekt Reihenblick steht vor dem Abschluss.
07:22Der Wohnpark Heißfeld ist restlos ausgebucht.
07:24Die Bauarbeiten fangen nächsten Monat an.
07:26Bleibt noch Schlosshotel Montana.
07:29Tja, meine Herren, wird Zeit, dass wir uns noch was Neuem umsehen.
07:32Wie wäre es denn, wenn wir mal an den Schiffsbau denken, Herr Scharpe?
07:36Da fließen jetzt reichlich Gelder.
07:38Ich bin Architekt, meine Herren.
07:39Mit Schiffsbau habe ich nichts zu schaffen.
07:40Ja, das Technische ist doch sowieso für die Katz.
07:43Wir verdienen nicht am Bauen, sondern am Verkaufen.
07:47Und verkaufen muss man, was gefragt ist.
07:48Na ja, Herr Biswanger hat trotzdem recht.
07:51Lieber Röhe, bleiben wir bei dem, wovon wir was verstehen.
07:53Der Buben hält momentan noch an.
07:54Was wollen wir mehr?
07:55Ich habe Ihnen da was angestrichen, Herr Scharpe.
07:58Sie haben doch eine gute Nase.
08:00Ah, eine neue Heilquelle, was?
08:03Wir haben da irgendwo eine neue Quelle entdeckt
08:05und wollen da mit ihr Schwimmbad wohl ein bisschen attraktiver machen.
08:08Also auf jeden Fall sondieren.
08:10Sagen Sie mal, Sie haben mir doch da neulich was
08:12von der Ausschreibung eines Klinikums erzählt.
08:15Der Brocken ist zu groß für uns, glauben Sie mir.
08:18Außerdem habe ich keine Erfahrung im Krankenhausbau.
08:20Da könnten wir ja vielleicht einen Fachmann hinzuziehen.
08:23Hm?
08:23Da steckt sogar noch mehr drin.
08:26Können wir uns um solche Leute bemühen,
08:29müssen wir Ihnen auch was Hübsches vorweisen.
08:31Ja, und eines Tages kam dieser Direktor Scharpe hier an.
08:35Er hatte gleich seinen Architekten mitgebracht.
08:37Ein gewisser Bindzwanger,
08:39der übrigens gar keinen schlechten Eindruck machte.
08:41Vom Bauen versteht er was.
08:42Das werden Sie nachher sehen,
08:43wenn ich Sie durch die Kuranstalt führe.
08:45Ich habe so das Gefühl,
08:47Scharpe und sein Architekt konnten Sie sehr schnell
08:49für diese Kuranlage gewinnen.
08:51So schnell auch nicht.
08:52Ich ließ Scharpe erst mal reden.
08:54Hinterher debattierten wir unter uns.
08:56Den Traum vom erfolgreichen Kurort,
08:59den hatte hier schon mancher geträumt.
09:02Im Grunde genommen brauchten wir Scharpe eigentlich dafür gar nicht.
09:05Aha.
09:05Wieso aha?
09:07Ja, Sie wollten die Sache allein machen, was?
09:09Ja, gewissermaßen.
09:10Aber dann merken wir bald, dass das nicht so einfach war.
09:13Die Kreissparkasse, die Landwirtschaftsbank,
09:15alle Geldgeber, von denen wir uns was versprochen hatten,
09:18fragten erst mal nach unserem Eigenkapital.
09:21Ja, das hatten Sie nicht.
09:22Ja, kaum.
09:22Als wir dann von den hohen Zinsen hörten,
09:25da war uns klar,
09:26das schaffen wir nicht allein.
09:28Da müssen tüchtige Leute her.
09:29Scharpe und Genossen?
09:32Wieso hatten die denn Geld?
09:33Na, die wollten das Nötige beschaffen.
09:36Ja, und wir,
09:36wir waren uns im Gemeinderat einig,
09:38wir wollten das Grundstück dazu beisteuern.
09:40So, meine Herren,
09:43der Anfang ist gemacht.
09:44Die Wimroter stellen ein Grundstück zur Verfügung.
09:46Hier habe ich die Zusage.
09:47Zusage?
09:49Lassen Sie mal sehen.
09:51Jedenfalls so gut wie eine Zusage, mir genügt's.
09:53Erste Einlage,
09:55das Aktienpaket der Clarus Erschließungs AG Zürich.
10:00Was denn?
10:00Sie haben schon...
10:01Der alter Firmenmantel,
10:03aber macht sich ganz gut.
10:04Den haben wir vor Jahren mal für 2000 Mark gekauft.
10:07Ja, lassen Sie mal wohl,
10:08sparen Sie sich lange Erklärungen.
10:09Worum's jetzt geht, ist die neue Firma.
10:11Sind denn diese Leute in dem Kaff
10:13schon mit allem einverstanden?
10:15Na, im Umgang mit Problemen
10:16haben wir doch wohl einige Erfahrungen, oder?
10:19Ich bewundere Ihr Tempo.
10:21Das wird von Mal zu Mal rasanter.
10:23Aus gutem Grund.
10:24Die Banken widern zunehmende Brise von vorn.
10:27Wir haben keine Zeit zu verlieren.
10:28Okay.
10:29Aber das Grundstück
10:31und die Schweizer Papiere
10:32sind doch für den Anfang noch ein bisschen wenig.
10:34Haben Sie seine Zeichnung schon gesehen?
10:36Gekonter, Herr Biswanger.
10:37Ihre Kuranlage würde ich sogar kaufen.
10:41Von den Zahlen bringen Sie doch mal
10:42den Entwurf für den neuen Firmenzug rein.
10:45So, meine Herren,
10:45und hier habe ich die Liste
10:46der Präsidentschaftskandidaten.
10:50Was denn?
10:50Eine Kandidatenliste haben Sie auch schon?
10:52Ja.
10:52Professor Dr. Ludwig,
10:54Staatssekretär AD,
10:54also der kommt später.
10:56Obermedizinalrat AD Schmedes,
10:58Landjähriger Leiter
10:59des Landeskrankenhauses Neustadt.
11:01Und hier, meine Herren,
11:02Dr. Freier von Arning,
11:04Inspekteur der Truppenmedizinischen Akademie
11:06der Bundeswehr in Pension
11:07seit dem 1.4. des Jahres.
11:09Mit dem besten Mann
11:10sollte man immer anfangen.
11:11Kompliment, Herr Doktor.
11:30So fit möchte ich auch mal sein.
11:32Ja, das liegt ganz bei Ihnen.
11:33Sie sind Herr Scharfer?
11:35Ja.
11:36Nochmals herzlichen Dank
11:37für die telefonische Zusage
11:38zu diesem Gespräch.
11:39Ja, wenn Sie erlauben,
11:41können wir uns da drüben hinsetzen.
11:42Ich bin gern im Freien.
11:43Sehr gern.
11:44Ich weiß nicht,
11:44ob Sie schon Gelegenheit hatten,
11:46in die Unterlagen einzusehen,
11:47die ich Ihnen zugeschickt habe.
11:49Gelegenheit habe ich jetzt
11:49mehr als genug.
11:50Doch, doch, die Sache
11:51ist sehr interessant.
11:52Nicht wahr, Herr Doktor?
11:53Besonders für Sie.
11:56Mich?
11:57Ich weiß nicht.
11:59Was soll ich denn nun eigentlich
12:01bei Ihrem schönen Plan
12:02vom Kurzentrum?
12:04Was halten Sie denn
12:05vom Präsidium?
12:05Wie bitte?
12:10Ich bin gekommen,
12:10Herr Doktor,
12:11um Ihnen im Namen
12:12der Medico, Bau und Boden,
12:13GmbH und Co.
12:14Kommanditgesellschaft
12:15die Oberleitung anzutragen.
12:17Moment mal,
12:18ich soll Kaufmann spielen?
12:19Nicht Kaufmann,
12:20den Repräsentanten.
12:22Da haben Sie mit dem Kaufmännischen
12:23so gut wie nichts zu tun.
12:24Nur mal sagte,
12:25eine Bauträgergesellschaft
12:27ist doch kein Kegelklump.
12:28Da geht es doch um Geld.
12:29Und Geld, wissen Sie,
12:30also wenn Sie auf Geld
12:31spekuliert haben,
12:33ein pensionierter Truppenarzt
12:34ist kein Kursus.
12:35Es geht ja überhaupt
12:36nicht um Ihr Geld, Herr Doktor.
12:38Aber doch um Geld.
12:40Für den Bau der Kuranlage
12:41gewiss,
12:41aber da sind ja schon
12:42eine Menge maßgebender
12:43Leute beteiligt.
12:44So?
12:45Wer denn?
12:46Mit der Gemeinde
12:47Windroth geht es los.
12:48Baugrund,
12:50Heilquelle,
12:51gesamte Erschließung,
12:51das ist schon mal
12:52unter Dach und Fach.
12:53Dann haben wir aus der Schweiz
12:54die Klarus-Erschließungs-AG,
12:56eine der nahmachlichsten
12:57Baufinanzgruppen.
12:58Meine Schalper-Bau-Boden-AG
12:59stellt eine bedeutende Einlage
13:01und Privatzeichnung
13:02liegen auch schon.
13:03Darauf müssen wir
13:04erst einmal einen nehmen.
13:07Und nun sollen also noch
13:08weitere Geldgeber
13:09gefunden werden.
13:10Ja, und die wollen
13:10natürlich auch verdienen.
13:11Verdienen?
13:12Na ja,
13:13wer uns Geld gibt,
13:14soll er am Gewinn beteiligt
13:15sein, etwas anderes
13:16wäre Spiegelfechterei.
13:18Wir rechnen mit 15% und höher.
13:2215% und höher?
13:24Äh, na ja,
13:25aber so eine Kuranlage
13:26und besonders
13:27ein Diagnostikzentrum,
13:28also jetzt würde ich mal
13:29ganz als Mediziner sprechen,
13:31sowas soll auch in Zukunft
13:32für jeden da sein.
13:34Ja, deswegen verhandle ich
13:35ja schon mit den westdeutschen
13:36Betriebskrankenkassen
13:37wegen der Belegung.
13:39Betriebskrankenkassen?
13:40Das ist natürlich
13:40sehr interessant.
13:42Jedenfalls brachte Schaper
13:43sehr bald die Belegungszusage
13:45der Krankenkasse
13:46und das war für uns
13:46natürlich noch mehr
13:47das Signal,
13:48endgültig zu einem Jahr zu sagen.
13:50Brachte Schaper
13:51diese Zusage
13:52denn schriftlich?
13:53Ja, sicher, bloß
13:54die Zusage war,
13:56wie sich dann rausstellte,
13:57nicht verbindlich.
13:59Nicht verbindlich?
14:01Was mich interessiert,
14:02wie hat Schaper
14:03diese Zusage überhaupt erreicht?
14:05Ja, seine Methode
14:07war anscheinend
14:07dem einen
14:08mit dem,
14:09was der andere halb
14:10oder ganz zugesagt
14:13oder in Aussicht gestellt hatte,
14:15zu überzeugen.
14:16Jeder meinte vom anderen,
14:17wenn der oder jener mitmacht,
14:18dann mache ich auch mit.
14:20Sehen Sie mal da.
14:21Ja.
14:21Ja.
14:24Dieser Truck
14:25ist für die medizinischen Bäder gedacht.
14:28Inhalation,
14:29Massageräume,
14:30Behandlungszimmer
14:30und das Prunkstück
14:31des ganzen Komplexes
14:33die Schwimmhalle.
14:35Wenn nicht bald was passiert,
14:37verfällt das alles wieder.
14:38In diesem Zustand
14:39müsste er eigentlich
14:40die öffentliche Hand eingreifen,
14:41Herr Weiß.
14:42Also ich meine,
14:42das Land, der Bund.
14:43Ja.
14:44Dafür ist in den Haushaltungskosten
14:45nichts vorgesehen.
14:47Außerdem gehen die Zinsen
14:48zur Last der Gemeinde
14:49und die wachsen wie eine Lawine.
14:50Ihr Sohn ist doch Jurist.
14:52Mein Schwiegersohn.
14:53Weiß ist einer in der Familie.
14:56Vielleicht kann er mir
14:56gelegentlich mal einen Rat geben.
14:58Jederzeit.
14:59Es handelt sich
14:59um etwas Geschäftliches.
15:01Aha.
15:02Arning hat mal etwas angetragen,
15:04nicht uninteressant.
15:05Man muss seine
15:05Paarpiepen gut anlegen.
15:07Paarpiepen?
15:08Ich hoffe,
15:08es sind mehr als nur ein Paar.
15:10Sie haben gut lästel,
15:11lieber Nordmann.
15:12Ich habe außer meiner Pension
15:13weder Einkommen
15:14noch Familie.
15:15Ich habe auch bloß meine Pension
15:17und dies bei einem
15:17Ministerialrat
15:18ein bisschen nieder
15:19als bei einem
15:20Staatssekretär.
15:21Wir sind beide arm dran.
15:23Geht es um
15:24nennenswerte Beträge?
15:25Hunderttausend,
15:26vielleicht ein bisschen drüber.
15:27Ja, ich fahre nämlich,
15:28weil mein Schwiegersohn
15:29selbst eine gute Anlage braucht.
15:31Interessant.
15:32Es geht um eine neue Firma.
15:33Ach,
15:34da wollen Sie einsteigen?
15:35Vielleicht hat Stiller
15:36Teilhaber.
15:37Man hat mir auch einen Posten
15:38angetragen,
15:39Repräsentationen oder sowas,
15:40aber ich weiß nicht,
15:41da muss ich nicht rechnen.
15:42Sieht inzwischen aus
15:43wie Schach.
15:44Wie?
15:44Oh.
15:45Meine Herren,
15:46ich eröffne die erste
15:47ordentliche Sitzung
15:48der Medico,
15:49Bau und Boden,
15:49GmbH und Co.
15:50Kommanditgesellschaft
15:51und begrüße Sie
15:52im Namen des Vorstands.
15:55Bevor ich zum ersten Punkt
15:56unserer heutigen
15:57Tagesordnung komme,
15:59darf ich in Anbetracht
16:00des Anlasses
16:01den Repräsentanten
16:03und Sprecher
16:03der Damen und Herren
16:04Gesellschafter
16:05um ein Begrüßungswort bitten.
16:08Das Wort hat
16:08Dr. Freiherr von Arning.
16:12Meine Herren,
16:15mit Bedauern
16:16darf ich zunächst
16:16einmal davon Kenntnis nehmen,
16:18dass diese ehrenwerte Versammlung
16:19wieder einmal
16:21eine rein männliche Angelegenheit ist.
16:25Obwohl doch,
16:25wie ich aus meiner Werbetätigkeit
16:27in den letzten Wochen
16:28sehr wohl weiß,
16:29sich auch Damen
16:30als Kommanditisten
16:32oder sollte ich vielleicht
16:33sagen Kommanditistinnen
16:35unserer heute
16:36in Gründung
16:37befindlichen Gesellschaft
16:38angeschlossen haben.
16:39Nun, das ändert sich
16:40vielleicht noch im Lauf
16:41unserer hoffentlich
16:42langen und ersprießlichen
16:43Zusammenarbeit.
16:45Meine Herren,
16:46wir haben uns heute
16:47zusammengefunden,
16:48um ein gemeinsames Werk
16:49zu beginnen,
16:51das, wie ich hoffe,
16:51einen guten
16:53und harmonischen
16:54Zusammenklang
16:55von wirtschaftlichen
16:56und gemeinnützigen
16:58Absichten in sich vereint.
16:59und ich darf hinzufügen,
17:01auch Administrativen,
17:03wenn ich unseren
17:04verehrten Herrn Bürgermeister
17:06von Wimrod
17:06hier in unserer Mitte sehe,
17:08den ich ganz besonders
17:09herzlich begrüßen darf.
17:10Ist eigentlich niemanden
17:15aufgefallen,
17:16dass bei dieser
17:17sogenannten
17:17Gründungs- oder
17:18Eröffnungsversammlung
17:20überhaupt kein
17:20Bankfachmann
17:21dabei war?
17:22Ja, wer kennt sich
17:22da schon aus?
17:23Beim Vorstellen
17:24denkt man doch,
17:25da werden schon
17:25ein paar Fachleute
17:26dabei sein.
17:26Ja, oder ein Jurist.
17:28Hätte doch mindestens
17:28einer dabei gewesen sein müssen,
17:30der die juristischen
17:30für lange wahrnahm.
17:31Ja, die Rechtsdinge
17:32hat der Ministerialrat
17:34vorgetragen
17:34und zum Schluss
17:35kam da noch
17:35ein Rechtsanwalt dazu.
17:36Ach so?
17:37Wird ja wohl
17:38wie der Doktor von Anning
17:39umso mehr
17:40das Wort geführt haben.
17:41Habe ich recht?
17:44Er hat die Versammlung
17:45begrüßt
17:45und für allgemeine
17:47Harmonie gesorgt.
17:48Als dann Schaper
17:49redete
17:49und mit seinen
17:50großen Tabellen
17:51und Berechnungen
17:51kamen
17:52und als dann
17:52der Architekt
17:53die Baupläne
17:54erläuterte,
17:55da wurde die Freude
17:56mal größer.
17:57Gab es denn
17:57wenigstens
17:58ein Protokoll
17:58der Versammlung?
17:59Ja, der Ablauf
18:00wurde punktartig
18:01festgehalten.
18:01Und Ihre Gemeindeversammlung?
18:03Ich war ja fein raus.
18:04Ursprünglich sollte noch
18:05ein Vertreter der Gemeinde
18:06mitkommen,
18:07aber die lieben Wimbruder
18:08konnten sich
18:08wieder mal nicht einigen.
18:10Mit der Firma
18:10haben wir ja nur
18:11sozusagen am Rande
18:12zu tun,
18:12das Grundstück war gestellt,
18:14mit dem Bau
18:15hatten wir nichts
18:15zu schaffen.
18:16Ja, aber doch
18:16mit der Erschließung.
18:17Na, nicht so knapp
18:18hier, die Straßen
18:19sind alle neu angelegt,
18:20darunter P
18:20und Entwässerung,
18:21Strom,
18:22Zuleitung von der Quelle.
18:24Da hinten
18:24sollte der Parkplatz hin,
18:26alles schon befestigt.
18:27Ja, ja.
18:28Ja, es wird Zeit für mich.
18:29Wollen Sie schon gehen?
18:30Ja, ich will noch
18:31einen Bericht schreiben.
18:32Sie geben mir bitte
18:33noch alle Unterlagen,
18:34mit die Sie für wichtig halten
18:35und heute Abend
18:36reiß ich dann ab.
18:37Aber wie geht's noch weiter?
18:38Tja,
18:39Sie sind nicht
18:41der Einzige geschädigt,
18:42Herr Bürgermeister.
18:44Während ich hier
18:44mit Ihnen rede,
18:45versuchen meine Kollegen
18:46daheim zu ermitteln,
18:47wie hoch der Schaden
18:47bei den Kommanditisten ist.
18:49Ach.
18:50Ja, das Dunkel
18:51scheint sich jetzt
18:52allmählich zu lichten.
18:55Mit Hilfe unserer
18:56neuen Wirtschaftsreferentin.
18:57Ja, vor allem Klaus
18:58hat Tag und Nacht gearbeitet.
19:00Also kurz und gut,
19:00die Gründung
19:01der Firma Medico,
19:04Bau und Boden GmbH
19:05und Co. KG,
19:08erfolgte zunächst
19:09mit den Einlagen
19:10der Kommanditisten.
19:12Natürlich zu dem Zweck,
19:13danach entsprechende Gelder
19:14von den Banken zu halten.
19:16Die Banken reagierten
19:17jedoch zurückhaltend
19:17an den Umstand,
19:18den die Firmengründer
19:19gar nicht mal so sehr erwartet hatten.
19:20Ja, inzwischen
19:21war der Diskonzert
19:21darauf gesetzt worden.
19:22Ja, ganz recht.
19:25Nicht nur die Zinsen
19:25wurden höher,
19:26was die Herrschaften
19:27gar nicht mal so sehr gestört haben.
19:28Die Banken
19:29forderten größere Sicherheiten.
19:30Ich bin überzeugt,
19:31Schaper und Genossen
19:32hätten sicher gerne
19:33auch noch Bankgelder kassiert.
19:34Und wie wurden
19:35die Kommanditgelder verwandt?
19:37Nur zum kleinsten Teil
19:38für den Bau.
19:39Von fast 20 Millionen
19:40Rechnungssumme
19:41ist bis jetzt
19:41nicht ein Viertel bezahlt.
19:43Woher wissen Sie das so genau?
19:44Ja, Dr. von Arning
19:45hat uns Rechnungskopien
19:46von Baufirmen
19:47und Lieferanten verschafft.
19:48Übrigens,
19:49Sie haben auch
19:49mit Scheinkapital angefangen.
19:51Oh, Moment mal.
19:52Das wäre doch schon mal
19:54ein Beweis
19:54für betrügerische Absichten, oder?
19:57Können Sie uns
19:58das im Einzelnen begründen?
20:00Von der Schweizer
20:01Glarus-Erschließungs-GmbH
20:03existiert nur der Firmenmantel.
20:05Ihre Kommanditeinlagen
20:06konnten niemals eingezogen werden.
20:08Aus Schapers Bau- und Boden-GmbH
20:10sind keine 1.000 Mark
20:11rauszuholen.
20:12Und das Gelände
20:13der Stadt Wimroth
20:13war zuerst
20:14noch nicht fest zugesagt.
20:16Alles in allem
20:17ist mit Luftgeschäften
20:18angefangen worden.
20:19Naja, das müsste allerdings
20:20auch buchtechnisch
20:21nachzuweisen sein,
20:22Freund Klaus.
20:22Ich habe natürlich
20:24hier, Herr Wood.
20:26Und Dr. von Arning
20:27brachte mir gestern Abend
20:28noch die Fotografie
20:29von weiteren Unterlagen.
20:30Ich habe mich
20:31mit den geschädigten
20:32Beschäftigten
20:32sich zunächst
20:33in drei Gruppen eingeteilt.
20:34Die, die sich haben
20:35einspannen lassen,
20:36also Leute wie Dr. von Arning,
20:37der Ministerialrat,
20:38der alte Professor
20:39und ähnliche,
20:40die eigentlich nur
20:41zu Repräsentationszwecken
20:42angelockt wurden.
20:43Die aber dann
20:44ebenfalls Kapitaleinlagen
20:45machten.
20:46Ja, ja,
20:46das waren auch
20:46Kommanditisten.
20:48Ihre Anteile
20:48schwanken von
20:4980.000
20:50bei Dr. von Arning
20:51bis zu
20:52200.000
20:53beim Ministerialrat
20:54und seinem Schwiegersohn.
20:55Einem Juristen?
20:56Ja, ja, ich weiß.
20:58Dann ist die große Gruppe
20:58derjenigen,
20:59die nur ihr Geld
21:00anlegen wollten.
21:01Und noch dazu
21:01schwarzes Geld.
21:03Da müssen wir übrigens
21:03noch das Finanzamt
21:04einschalten.
21:05Ja, Moment,
21:05eins nach dem anderen, ja?
21:07Ja, das ist gut.
21:07Ja, und schließlich
21:08die Gruppe der Geschädigten,
21:09bei denen der Schaden
21:10indirekt entstanden ist,
21:11also die Bewohner
21:12von Wimrod,
21:12die Gemeinde selbst,
21:13aber darüber wissen
21:14sie ja mehr.
21:14Ja, ja, wie hoch
21:15ist denn der Schaden
21:16bei den Anlegern selbst?
21:18An die 30 Millionen.
21:20Wenn Scharpe alles
21:21in allem vielleicht
21:227 bis 8 Millionen
21:23Unkosten hatte,
21:24für die Vertreterprovision,
21:27für die Baufirmen
21:27und eigene Spesen,
21:28dann bleiben weit
21:29über 20 Millionen
21:30verschwunden.
21:31Meine Herren,
21:33bitte, meine Herren,
21:34meine Herren,
21:38meine Herren,
21:39überlegen Sie doch
21:40ruhig und sachlich.
21:41Wenn sich jetzt
21:42die Kommanditisten
21:43dazu entschließen könnten,
21:44noch einen gewissen
21:46Betrag nachzuschießen.
21:47Auch das doch!
21:48Das ist ja wohl der Gipfel!
21:53Meine Herren,
21:54der Bau ist doch
21:55einzig und allein
21:56ins Stoppen geraten,
21:57weil die Baufirmen
21:58nicht nachgebessert haben.
21:59Weil sie die Baufirmen
22:00nicht bezahlt haben?
22:01Weil die Baufirmen
22:02nicht nachgebessert haben.
22:04Deshalb mussten die Baufirmen
22:06doch erstmal
22:06termingemäß bezahlt werden.
22:08Die Handwerker
22:09sind weggeblieben,
22:10Krankheiten, Ausfälle.
22:11Bitte, bitte,
22:12fragen Sie doch
22:12unseren Architekten!
22:15Herr Schafer!
22:17Lassen Sie doch
22:18endlich das Versteckspiel.
22:19Wir wollen jetzt
22:20eins wissen,
22:20klipp und klar.
22:22Wo ist das Geld?
22:23Das ist das Geld?
22:2530 Millionen
22:26unsere gesamten Einlagen.
22:28Wo?
22:29Ich muss doch sehr bitten,
22:30meine Herren,
22:31alle Vor- und Verwaltungskosten
22:32während der dreijährigen
22:33Planungs- und Bauzeit
22:34sind bezahlt worden,
22:36so an die 10 Millionen.
22:37Eine Unverschämtheit!
22:38Belegen Sie das endlich mal!
22:40Die Baufirmen
22:41und Lieferanten
22:42haben weit über
22:435 Millionen bekommen.
22:45Wieso denn bloß
22:455 Millionen,
22:46wo schon 20
22:47verbaut worden sind?
22:49Die Firmen bauen
22:49noch nie auf Kredit?
22:50Nicht ganz,
22:51Herr Nordmann,
22:52aber ich habe
22:53Firmen gefunden,
22:54die bei dem
22:54großartigen Objekt
22:56und nach der ersten
22:58Bankauskunft
22:59die Hauptbezahlung
23:00erst nach Abnahme
23:01vereinbaren.
23:01Aber bei der
23:02mangelhaften Leistung
23:03war die Abnahme
23:04ja nicht zu verantworten.
23:05Aber Herr Scharper,
23:08wo ist das Geld?
23:10Ich habe doch
23:10auch Rückstellungen
23:11vorgenommen.
23:12Sie wissen ja selbst
23:12davon.
23:13Wo?
23:15Ja, was ist denn?
23:16Eine Dame und ein Herr
23:17erwarten Sie bitte.
23:19Entschuldigen Sie mich bitte.
23:20Entschuldigen Sie meine
23:21Herr.
23:23Gestatten Sie eine
23:23Minute Unterbrechung
23:25draußen.
23:26Ja, ja,
23:26was meine
23:26das geht.
23:27Einen Moment.
23:27Ja, was ist denn
23:35müssen Sie denn
23:36ausgerechnet jetzt?
23:37Ich stehe Ihnen doch
23:37jederzeit in meinem
23:38Büro.
23:39Entschuldigen Sie,
23:40Herr Scharper,
23:40aber ich glaube,
23:42unser Besuch
23:42ist sehr dringlich.
23:45Ja, wieso denn?
23:46Wir sind doch mitten
23:47in einer
23:47Gesellschaft der
23:48Versammlung.
23:49Es geht um den
23:49Bestand unserer
23:50Firma.
23:50Ja, eben,
23:51gerade deshalb
23:52sind wir ja hier.
23:53Wir können Ihnen
23:53nämlich jetzt sagen,
23:54wo Ihre sogenannten
23:55Rückstellungen
23:56geblieben sind.
23:57Aber,
23:57aber wollen wir
23:57nicht lieber reingehen?
23:58Ich glaube,
23:58die Herrschaften
23:59da drin werden
23:59sehr begierig
24:00sein,
24:00uns Fragen
24:01zu beantworten.
24:02Ja.
24:27Ich glaube,
24:28die Herrschaften
24:29nicht lieber reingehen.
24:30Ich glaube,
24:30die Herrschaften
24:31Untertitelung des ZDF, 2020

Recommended