Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 2 days ago
Eine junge Frau wird erwürgt in der Nähe einer Telefonzelle aufgefunden. Die Ermittlungen bringen ihre verdächtige Vergangenheit ans Licht, aber auch die eigentümliche Natur der Familie ihres Mannes.

Category

📺
TV
Transcript
00:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:30Untertitelung des ZDF, 2020
01:00Untertitelung des ZDF, 2020
01:30Untertitelung des ZDF, 2020
01:59Untertitelung des ZDF, 2020
02:29Untertitelung des ZDF, 2020
02:59Untertitelung des ZDF, 2020
03:29Untertitelung des ZDF, 2020
03:59Untertitelung des ZDF, 2020
04:29Untertitelung des ZDF, 2020
04:59Untertitelung des ZDF, 2020
05:29Untertitelung des ZDF, 2020
05:30Untertitelung des ZDF, 2020
05:59Untertitelung des ZDF, 2020
06:29Untertitelung des ZDF, 2020
06:30Untertitelung des ZDF, 2020
06:31Untertitelung des ZDF, 2020
06:32Untertitelung des ZDF, 2020
06:33Untertitelung des ZDF, 2020
06:34Untertitelung des ZDF, 2020
06:36Untertitelung des ZDF, 2020
06:37Unter Lebensgenuss, versteht.
06:41Mein Sohn hat das nicht erkannt.
06:44Er hat geglaubt, dass sie sich durch die Ehe mit ihm ändern würde.
06:51Sie hat sich nicht geändert.
06:54Ist das richtig, was ich sage?
06:57Ob das richtig ist, was ich sage?
07:02Was ich sage, ist richtig.
07:03So, die Frau ist ihre eigenen Wege gegangen, wann und wie ich sie wollte.
07:10Tja, aber hat das nicht zu Auseinandersetzungen geführt?
07:15Nein, nein, nein, ich kenne meinen Sohn.
07:20Er mag darunter gelitten haben, aber Gewalttätigkeit ist nicht seine Sache.
07:26Er gehört zu denen, die es, fast möchte ich sagen, genießen zu leiden.
07:34Jedenfalls so wehrt er sich nicht dagegen.
07:41Wo warst du zur Mordzeit?
07:45Ich habe gearbeitet,
07:48wo es vermutlich keine Zeugen gibt.
07:51Kennst du die Hausensteinstraße?
07:54Nein.
07:55Könnte es sein, dass da irgendwelche Bekannte von Ihrer Frau wohnen?
07:59Sagten Sie nicht, Sie fanden sich vor einer Telefonzelle?
08:02Ja, das ist richtig nach dem bisherigen Ermittlungsschritt fest,
08:07dass sie vor Ihrem Verfolge davon gelaufen ist
08:10und der hat sie dann kurz vor der Telefonzelle umgebracht.
08:13Sie ist in Angst gestorben, in Todesangst.
08:21Ich weiß nichts.
08:22In Ordnung, mein Junge.
08:30In Ordnung.
08:33Ich nehme dich mit.
08:36Hier ist nicht mehr dein Zuhause.
08:38Hast du noch den Zettel mit der Nummer von dieser Inge Fürsten?
08:43Ja.
08:44Lass doch mal durchrufen.
08:45Vielleicht ist sie jetzt zu Hause.
08:48Zentrale für Wagen 17.
08:50Gib mir doch mal die Nummer 642 1595.
08:54Zum Mithören, okay?
08:55Keine Antwort bis jetzt.
09:03Vielleicht haben wir Glück und Sie frühstückt wenigstens zu Hause.
09:06Das ist nicht mehr.
09:36Frau Ingeförstner, Kriminalpolizei.
09:43Ja, bitte, kommen Sie rein.
09:44Danke.
09:45Ich habe Sie schon erwartet.
09:47Was Sie haben uns schon erwartet, sagen Sie?
09:50Albert Gilersmann, bitte.
09:52Hat mich heute Morgen angerufen und mir alles erzählt.
09:57Wissen Sie,
09:58Tod ist sowieso etwas Unvorstellbares für mich.
10:05Und Gila tot.
10:09Das kann ich mir nun ganz einfach überhaupt nicht vorstellen.
10:12Wissen Sie, wo Sie gestern Abend waren?
10:15Das hat Albert mich auch gefragt.
10:18Ich habe keine Ahnung.
10:21Sonst begegnen wir uns ja sehr häufig, nachts,
10:26auf irgendeiner Party, aber gestern, nein.
10:29Sagen Sie, ist Ihnen die Hausensteinstraße ein Begriff?
10:32Ja, ich weiß, wo sie liegt.
10:35Da irgendwo beim Herzogpark, ist das richtig?
10:38Ja, das ist richtig.
10:40Also, Sie haben Frau Traber gestern Abend nicht gesehen
10:42und Sie wissen auch gar nicht, wo sie gewesen ist.
10:46Nein, wirklich nicht, tut mir leid.
10:48Aber ich meine, Sie kennen doch die Verhältnisse.
10:50Also, in der Ehe von der Frau Traber,
10:51da stand es ja nicht gerade zum Besten.
10:54In welcher Ehe steht es denn schon zum Besten?
10:56Eine Ehe, komisch, in der es nicht zum Besten steht,
11:01ist doch eine ganz normale Ehe, oder?
11:03Ja, dann finden Sie es wahrscheinlich auch ganz normal,
11:05dass eine Frau abends rausgeht, ohne dass ihr Mann weiß, wohin.
11:10Mein Gott, Gila war eben eine sehr selbstständige Frau
11:13und ganz bestimmt nicht konservativ.
11:15Sie war eine wundervolle Person,
11:19voller Gutmütigkeit, Freundlichkeit, voller Fantasie.
11:26Sie kannte keine Misskunst, keinen Hass, keinen Streit.
11:31Sie mochte alle Leute.
11:35Und alle Leute mochten Sie.
11:37Sie hatte Beziehungen zu anderen Männern, ja.
11:40Aber die Sache selbst, die Ihnen vielleicht so viel Kopfschmerzen bereitet,
11:47die war ja nicht so wichtig.
11:49Ja, nehmen wir es doch beim Namen.
11:50Sie hat Ihren Mann betrogen, ne?
11:51Aber wenn Sie das nur so sehen,
11:55dann haben Sie diese Frau nicht begriffen.
11:57Ja, wahrscheinlich.
11:58Was halten Sie eigentlich von Ihrem Mann?
12:04Doch, er hat einen guten Kern.
12:07Ist ja ein guter Junge.
12:08Aber nichts drumherum.
12:12Und Sie?
12:14Ich meine, sind Sie, sind Sie verheiratet?
12:20In meiner Ehe stand es auch nicht zum Besten.
12:24Deshalb hielt es mein Mann für richtig, Sie aufzulösen.
12:27Ja, und, äh,
12:28wovon leben Sie, entschuldigen Sie bitte.
12:32Ja, er bezahlt.
12:33Aber keine Sorge, es macht ihm nichts aus, zu bezahlen.
12:36Die Verpflichtung, die er mir gegenüber hat,
12:39ist ihm gar nicht so unangenehm.
12:41Mit anderen Worten,
12:42er schreckt mich ab.
12:43Ist ja, ich veröffentlicht.
12:57Ich bin nicht, wie sie weiß,
12:58dass er sich 안 hat,
12:58in der Kirche einfach nicht melden.
13:02Die MillerOHL
13:03sind erzogen,
13:03dass der Limein ist erzogen.
13:06Guten Tag, Sie kennen mich nicht. Ich bin Dr. Traber. Darf ich hier bitte rein?
13:16Ja, ja, bitte. Kommen Sie rein.
13:17Dankeschön.
13:19Ich habe Besuch.
13:21Guten Morgen, Dr. Traber.
13:23Guten Morgen. Ja, ich sehe, Sie haben Besuch. Ich will dann auch nicht weiter stören.
13:28Aber Sie stören ja gar nicht. Was für ein Anliegen haben Sie?
13:32Wie? Ich habe gehört, dass Frau Förster, also dass sie eine Freundin meiner Schwiegertochter ist.
13:40Und da wollte ich Sie fragen, ob Sie weiß, wo meine Schwiegertochter letzte Nacht war.
13:46Sie weiß es nicht. Sie hat es bereits Ihrem Sohn gesagt und uns ebenfalls.
13:53Womit sich mein Besuch erübrigt. Ich bitte um Entschuldigung.
13:58Doktor, was veranlasst Sie eigentlich, Detektiv zu spielen?
14:02Und eigene Nachforschungen anzustellen.
14:05Mein Sohn hat diese Frau geliebt.
14:09Trotz allem geliebt.
14:11Und jetzt, wo sie tot ist,
14:14ermordet ist,
14:16jetzt macht er sich Vorwürfe,
14:18dass er sich vielleicht zu wenig um sie gekümmert hat.
14:21Dass er versagt hat als Mensch,
14:24als Mann.
14:24Der Junge ist fertig.
14:28Verstehen Sie, der ist fix und fertig.
14:32Da wird dein Vater sich ja wohl noch um ihn kümmern dürfen.
14:35Ich kann Ihren Sohn leider nicht schonen.
14:37Ich habe den Mord an seiner Frau aufzuklären.
14:40Und ich muss Sie jetzt fragen, wo ist Ihr Sohn?
14:42Ich möchte ihn gerne sehen.
14:45Erlauben Sie uns, dass wir Ihnen nachfahren.
14:46Oder fahren Sie nicht nach Hause?
14:50Doch, doch, ja.
14:52Ja, bitte.
14:54Wenn Sie wollen.
14:54Neben gehören die beiden Fahrzeuge.
15:17Das ist der Wagen meines Sohnes Albert
15:19und das ist der Wagen meiner Frau.
15:20Ah, ja.
15:21Wenn Sie meine Frau sehen,
15:24wäre es gut, wenn Sie ihr mit Respekt begegnen würden.
15:29Wie bitte?
15:31Ich will damit sagen,
15:32sie legt größten Wert auf Formen.
15:35Oh, ja.
15:36Keine Sorge, wir können uns benehmen.
15:38Nein, so habe ich das nicht gemeint.
15:40Sie ist in gewisser Hinsicht
15:42ein sehr schwieriger Mensch.
15:44Sie ist in gewisser Hinsicht ein sehr schwieriger Mensch.
15:54Du bringst Polizisten mit?
16:06Ja, das sind die Beamten,
16:10die den Mord bearbeiten.
16:12In diesem Haus ist so lange es steht
16:13noch nie ein Polizist gewesen.
16:15Ein Mordfall bringt nun mal Polizisten ins Haus.
16:18Warum in dieses?
16:21Hier ist niemand ermordet worden.
16:23Ist Ihr Sohn da?
16:25Ja.
16:27Er bezieht sein altes Zimmer.
16:30Sagen Sie bitte,
16:30war Ihre Schwiegertochter öfter in diesem Haus?
16:34Einmal, wenn sie öfter hier war,
16:35nicht in meiner Anwesenheit.
16:36Sie mochten sie mich.
16:38Vielleicht informieren Sie sich mal,
16:40wer diese Dame war.
16:43Hast du nicht darüber gesprochen?
16:47Äh, doch, ja, doch,
16:48das ist zur Sprache gekommen, Herr.
16:51Was ist zur Sprache gekommen?
16:54Ja, dass sie keinen akzeptablen
16:57Lebensschwandel führte.
16:59Kein akzeptablen.
17:03Ist das nicht ausgesprochen worden,
17:04dass sie eine Hure war?
17:06Wolltest du dieses Wort vermeiden?
17:12Ist es etwa keine Hure, nein?
17:16Ja, doch, man könnte es so nennen, ja.
17:25Was wollen Sie von meinem Sohn?
17:32Ja, wir hätten gern von den Freunden
17:34und Bekannten Ihrer Frau
17:35und für den Lokalen,
17:36die Sie besuchte,
17:38Name, Adresse, Telefonnummer.
17:39Ich bin nicht mitgegangen
17:40und Sie hat nie darüber gesprochen,
17:43weder über Lokale noch über Menschen.
17:46Bitte lassen Sie mich jetzt in Ruhe.
17:49Ich habe Ihnen doch alles gesagt.
17:51Darf ich Sie jetzt bitten,
17:52das Haus zu verlassen?
17:55Was höre ich?
17:56Kieler ist ermordet worden?
18:00Das ist mein Sohn Harald.
18:02Tja, warum habt ihr nichts gesagt?
18:05Kein Mensch ruft mich an.
18:07Was sind Sie denn?
18:08Polizeientag?
18:13Albert.
18:15Ja, was machst du denn hier?
18:17Er ist wieder hier eingezogen.
18:18Was?
18:22Er ist hier wieder eingezogen?
18:27Ich bin Oberinspektor Derick,
18:29Mautkommission.
18:30Kommen Sie bitte mit ins Präsidium.
18:31Ja, Moment, Moment.
18:32Ich habe damit nichts zu tun.
18:33Wenn Sie was zu fragen haben,
18:34dann können Sie das hier tun.
18:36Ja, das können wir schon.
18:38Wir wurden nur sehr höflich gebeten,
18:39das Haus zu verlassen.
18:40Und ich möchte Sie ebenso höflich bitten,
18:42mit uns zu kommen.
18:43Guten Tag.
18:57Um Gottes Willen, nein,
18:59keine Geschwister sonst.
19:01Wir sind zwei, zwei Brüder.
19:03Das reicht doch wohl.
19:04Nee, das ist ein Platz.
19:05Ja, bitte.
19:07Der Aufgewachsenen im Haus,
19:08das Sie ja jetzt kennen?
19:11Ein Albtronterkasten war es.
19:13Ja, na ja,
19:14vielleicht ein wenig abweisend.
19:16Kalt.
19:18Von diesem Kasten
19:19habe ich meine sonnige Jugend verbracht.
19:22Schon als Kind war ich an der Hand versucht,
19:23wegzulaufen.
19:25Meine Eltern haben mich
19:26siebenmal
19:27vermisst melden müssen
19:28und siebenmal
19:29haben mich zurückgebracht
19:30in das Gefängnis.
19:33Hatte Ihr Bruder
19:34diese Schwierigkeiten, nicht?
19:36Was das Haus angeht,
19:37wohl weniger.
19:39Aber sonst.
19:41Er hat immer Schwierigkeiten.
19:42Mehr als ich.
19:43in jeder Hinsicht.
19:48Können Sie mir
19:49mehr darüber sagen?
19:52Ja.
19:53Er hat keinen Rückgrat,
19:55keinen sehr festen Willen.
19:58Wenn er die Wahl hat
19:58zwischen zwei Dingen,
19:59dann
20:00geht er beiden aus dem Weg.
20:03Kann sich nicht entscheiden.
20:05Er ist immer
20:05auf der Flucht.
20:08Auf der Flucht?
20:10Vor was?
20:11Auf der Flucht
20:12vor der Wirklichkeit,
20:13dem
20:13dem Jetzt,
20:14dem Heute.
20:16Deshalb die Archäologie,
20:18deshalb Mexiko.
20:21In die Vergangenheit
20:21ist er gepflichtet.
20:22Bis hin zu den Azteken.
20:24Ich verstehe.
20:25Auf dem Gebiet
20:26da ist eine echte Koryphäe.
20:27Am liebsten würde er
20:28Tempel ausgrammen
20:29in Yucatan.
20:30nur
20:30er tut es nicht.
20:33Sprechen wir doch mal
20:34von Ihrer Schwägerin.
20:36Gila?
20:37Wie hat sie Ihren Bruder
20:38kennengelernt?
20:39Bei mir.
20:41Sie war mal
20:42meine Freundin.
20:44Freundin?
20:45Wenn Sie wissen wollen,
20:46ob wir miteinander
20:46geschlafen haben.
20:47Ja, natürlich.
20:50Und ob.
20:52Wir hatten
20:52eine tolle Zeit zusammen.
20:55Für Gila war das
20:56nicht wichtig,
20:57ob sie mit jemandem
20:57schlief oder nicht.
20:59Wenn sie es tat,
21:00dann
21:00tat sie es in erster Linie
21:03für den anderen.
21:06So hungerer zärtlich.
21:09Die Zärtlichkeit selbst.
21:11Unfähig,
21:12irgendetwas Böses zu denken.
21:13Die war immer voll da.
21:16Jeden zugewandt.
21:18Ein Mensch ohne Deckung,
21:19ohne Schutzhülle.
21:21Als mein Bruder
21:22Gila kennenlernte,
21:24da war der wie
21:24vom Blitz getroffen.
21:25Völlig verändert.
21:26Verrückt.
21:27Überhaupt nicht mehr
21:27wiederzuerkennen.
21:30Ich saß mit Gila
21:31in einem Lokal,
21:32als er reinkam.
21:33Sie sah,
21:34auf sie zuging
21:35und sagte,
21:35wollen Sie mich heiraten?
21:38Ich dachte zuerst,
21:39er macht einen Scherz,
21:40aber
21:40Gila hat es sofort erkannt.
21:44Diese
21:45totale
21:46Hinwendung an Sie,
21:48an Ihre Person.
21:50Ja,
21:50und innerhalb von sechs Wochen
21:51haben Sie geheiratet.
21:52Haben Sie nicht versucht,
21:53Ihren Bruder davon abzuhalten?
21:55Ich habe ihm gesagt,
21:56was ihn erwartet.
21:58Dass sie das Wort Treue
21:59nicht kennt,
22:02von Haus aus nicht kennt.
22:04Er sagte,
22:05das ist mir egal,
22:07das halte ich aus.
22:08Wenn jemand liebt,
22:09so wie ich liebe,
22:10hält man
22:11alles aus.
22:15Er hat es nicht ausgehalten.
22:25Kennen Sie
22:27die Leute
22:28aus Ihrem
22:28Bekanntenkreis?
22:31Wer könnte
22:31Sie ermordet haben?
22:34Wenn ich wüsste,
22:35wer es getan hat,
22:36ich würde ihn rumbringen.
22:38Das ist das Ding!
22:40Das war's für heute.
23:10Ah, und Sie hier? Auf Mördersuche?
23:36Darf ich?
23:37Bitte.
23:40Sind Sie alles Freunde von der Gila?
23:44Ja, sicher. Wir reden natürlich über Sie.
23:47Hier in der Disco?
23:49Mein Gott, können Sie sich den Trauer nur mit Orgelmusik vorstellen?
23:53Darf ich denn erfahren, wer Sie sind und was Sie so machen?
23:57Das hier ist Oliver Schulz.
23:58Er ist Hobbyfotograf und hat hier in München die Fotoschule besucht und ist dann hängen geblieben.
24:04Ich habe Gila des Öfteren fotografiert. Das sind meine Fotos.
24:10Darf ich mal sehen?
24:11Ja, bitte.
24:13Ja, und das ist Norbert Gröber. Er kommt aus Augsburg. Ist einmal in der Woche beruflich in München. Und natürlich auch Gilas wegen.
24:22Einmal in der Woche darf er mir das Herz aufgeben, oder?
24:24Sagen Sie, äh, kann ich die Fotos mitnehmen? Sie kriegen sie natürlich wieder.
24:27Ja, ja, natürlich.
24:29Was ist denn mit Ihnen?
24:32Das ist Eckart. Er kommt aus dem Ruhrgebiet und studiert hier. Gila hat ihm am Anfang geholfen, hier in München Fuß zu fassen.
24:41Was nicht so einfach ist. Aber sie hat es getan. Einfach so. Für mich. Entschuldigen mich.
24:52Ihn hat es besonders getroffen.
24:54Wie hat er denn Gila kennengelernt?
24:57Gila konnte Menschen an sich binden ohne Verpflichtung zu irgendwas.
25:02Ich verstehe.
25:03Sie verstehen nicht. Aber es ist nett, dass Sie sich Mühe geben.
25:12Der Engel von Schwabing.
25:14Tja, vielleicht war sie so eine Art Krankenschwester. Liebe auf Krankenschein.
25:18Moment mal. Ist es nicht der Wagen des Sohnes? Natürlich, der stande vor Trabos Haus.
25:28Ja, genau. SW 5712.
25:48Das ist nicht der Wagen des Sohnes.
25:54Danke. Guten Tag, Herr Tabor.
25:58Guten Tag. Wir sprachen gerade über den Mord.
26:02Ja, ich ...
26:04Ich habe Herrn Tabor, ich meine ...
26:07Anhalt angerufen und ihm gesagt, wir müssen miteinander sprechen. Ich weiß nicht, was ich tun soll.
26:13Ach, Sie wissen nicht, was Sie tun sollen.
26:18Nein.
26:19Gott sei Dank, dass ich das jetzt loswerde.
26:23Ich ...
26:25Ich kenne Gila seit sechs Jahren.
26:28Sie hatte ein paar Angewohnheiten, ganz persönlicher Art.
26:32Sie war Nymphomanin.
26:33Es gibt diesen Ausdruck, aber ...
26:36Ich wäre nie darauf gekommen, diesen ...
26:38... Ausdruck zu gebrauchen.
26:40Auf ...
26:42... auf Gila bezogen.
26:44So ein abwertender Ausdruck.
26:46So, als ob sie krank gewesen sei.
26:47Das war sie nicht.
26:49So, jetzt kommen Sie mal zur Sache.
26:50Ich bin bei der Sache.
26:51Nein, das sind Sie nicht, dass es die Straßen der Gisela Trabos ermordet wurde.
26:55Also kommen Sie bitte auf die Hausensteinstraßen zu sprechen und auf das Atelier hier.
27:00Mein Atelier?
27:01Ja.
27:03Manchmal brauchte sie es.
27:05Hier ist ja abends kein Mensch.
27:07Manchmal rief sie mich an und fragte, ob sie ...
27:10... den Schlüssel haben könnte.
27:12Bestehe, ja.
27:14Rief sie auch vorgestern an?
27:16Ja.
27:18So, gegen sechs Uhr abends.
27:21Ich legte ihr den Schlüssel, bevor ich ging ...
27:24... in den Briefkasten.
27:26Hat sie gesagt, mit wem sie kommen würde?
27:28Nein.
27:30Das sagte sie niemals.
27:32Das ist eine Sache der Diskretion.
27:34Als sie am nächsten Tag das Atelier wieder betraten, fiel ihnen da was auf?
27:38Wirkt es besonders unaufgeräumt?
27:39Ich meine, es standen da Gläser um Flaschen, Geschirr?
27:42Nein, nein.
27:43Es war wie immer.
27:45So wie ich es verlassen habe.
27:46Keinerlei Spuren, wenn Sie das meinen.
27:50So, und jetzt erklären Sie mir mal, warum Sie Herrn Trabo sprechen wollten.
27:56Und nicht umgekehrt, er Sie.
27:59Doch Sie sind gut.
28:01Ich lese in der Zeitung, dass Gila ermordet worden ist in meiner Straße.
28:05Ich war doch wie vor den Kopf geschlagen.
28:08Warum sind Sie nicht zur Polizei gegangen?
28:11Ja, darüber wollte ich ja gerade mit Herrn Trabo, ich meine, mit Albert sprechen.
28:18Zwei Tage nach dem Mord?
28:21Ich habe zwei Tage überlegt, ob ich mit meinem Atelier ins Gerede kommen will.
28:25Das ist eine Existenzfrage für einen Mann wie mich.
28:31Ach, Existenzfrage.
28:33Ja.
28:34So, jetzt schauen Sie mal.
28:36Dort wurde sie gefunden, kaum 30 Meter von diesem Haus entfernt.
28:40Sie war gerannt. Sie war um Ihr Leben gerannt.
28:43Und hier gegenüber von Ihrem Haus hat man einen Schuh von ihr gefunden.
28:47Und etwas weiter Ihre Handtasche.
28:49Herr Trabo, kannten Sie dieses Atelier hier und seinen Zweck?
28:52Antworten Sie bitte.
28:55Ja, ich...
28:57Ja.
28:59Waren Sie selbst auch schon mal hier?
29:02Doch, ja. Einmal. Ich habe ein Tor durch Gila kennengelernt.
29:07So, und jetzt werde ich Ihnen sagen, Herr Trabo, wie ich den Ablauf der Tat sehe.
29:12Es ist 8 Uhr abends, Ihre Frau trifft sich mit Ihrem Liebhaber hier in diesem Atelier.
29:19Ihrem Mörder?
29:20Nein, der Liebhaber ist ja nicht der Mörder.
29:22Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der Liebhaber der Mörder ist.
29:25Gegen 10 Uhr verlässt sie dieses Atelier. Sie kommt aus dem Haus heraus,
29:30in Begleitung doch wahrscheinlich des besagten Liebhabers.
29:33Und draußen erwartet Ihr Mörder. Er stürzt sich auf Sie.
29:36Sie rennt davon. Sie rennt um Ihr Leben.
29:38Sie verliert Ihren Schluch. Sie verliert Ihre Tasche.
29:40Und kurz vor der Telefonzelle, Herr Trabo, da verliert sie auch noch Ihr Leben.
29:47Wissen Sie, zu welcher Schlussfolgerung man kommen muss?
29:52Wenn der Liebhaber nicht der Mörder ist, so ist er auf jeden Fall der Zeuge, Herr Trabo, den es also gibt.
30:02Und der bis jetzt schweigt.
30:06Darf ich jetzt gehen?
30:08Nein, Sie dürfen nicht.
30:10Als wir uns das erste Mal sahen in der Wohnung Ihrer Frau,
30:14da wurden Sie gefragt, ob Sie die Hausensteinstraße kennen.
30:18Ihr Vater fragte Sie übrigens auch und Sie sagten nein.
30:20Wollen Sie mir bitte mal erklären, warum Sie damals die Unwahrheit gesagt haben?
30:25Ich hatte Angst vor der Blamage, wenn es herauskommt, dass dies hier Ihr Liebesnest ist.
30:32Ich kann es nicht ertragen, wenn Leute mit Fingern auf mich zeigen.
30:35Ich kann so nicht leben. Ich will so nicht leben.
30:38Darf ich jetzt gehen? Bitte.
30:41Ja, ist so dumm.
30:44Herr Trabo, können Sie noch Auto fahren?
30:47Ruf mir ein Taxi.
30:57Die Leute, die du da in diesem Nachtclub kennengelernt hast,
31:02die möchte ich eigentlich alle gerne mal sehen.
31:05Weißt du?
31:07Alle.
31:10Nimm doch zum Beispiel mal diesen Mann aus Augsburg da.
31:13Warum sollte er nicht der letzte Liebhaber gewesen sein, der Mordzeuge?
31:17Ja, gut. Und der Mörder?
31:20Vielleicht einer aus der Gruppe, der eifersüchtig auf ihn hat.
31:23Dann könnte es doch die Inge Förster gewesen sein.
31:25Aus eifersucht auf die Rivalin.
31:28Ich werde noch mal Ihr Alibi überprüfen.
31:32Ja, gut, mach das.
31:34Ich nehme mir noch mal den jungen Trabo vor.
31:36Du, pass auf. Der glaubt, du wirst ihn fertig machen.
31:39Ich suche den Mörder seiner Frau. Er sagt, er hat am Schreibtisch gesessen.
31:42Müssen wir ihm das glauben?
31:45Sie? Schon wieder her? Haben Sie den Mörder?
31:48Nein, aber was machen Sie in dem Haus, dass Sie nicht ausstehen können?
31:52Meine Einstellung zu diesem Haus hat sich nicht geändert.
31:54Ich sorge mich um meinen Bruder.
31:56Kennen Sie das Schneider-Atelier Tour?
31:57Ich habe gerade gehört, was es damit auf sich hat.
31:58Ich habe gerade gehört, was es damit auf sich hat.
32:01Kennen Sie die Tour persönlich?
32:03Nein, aber als Schneider taugte er wohl nicht viel und ist deswegen angewiesen auf Nebeneinkünfte.
32:07Oder meinen Sie nicht, dass er Geld genommen hat?
32:08Von den Liebhabern?
32:09Ja.
32:10Muss jetzt gehen, die Arbeit ruft.
32:11Mein Bruder hat sich schon gesehen.
32:12Mein Bruder hat sich schon gesehen.
32:13Ich habe gerade gehört, was es damit auf sich hat.
32:14Meine Einstellung zu diesem Haus hat sich nicht geändert.
32:15Ich sorge mich um meinen Bruder.
32:16Kennen Sie das Schneider-Atelier Tour?
32:17Ich habe gerade gehört, was es damit auf sich hat.
32:18Ja, ja.
32:19Kennen Sie die Tour persönlich?
32:20Nein, aber als Schneider taugte er wohl nicht viel und ist deswegen angewiesen auf Nebeneinkünfte.
32:26Oder meinen Sie nicht, dass er Geld genommen hat?
32:29Von den Liebhabern?
32:30Ja.
32:31Ja.
32:32Muss jetzt gehen, die Arbeit ruft.
32:36Mein Bruder hat sich schon gesehen.
32:37Wiedersehen.
32:52Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, was?
32:55Und wenn er auf die Wahrheit spricht.
32:57Ich möchte mich nur mit Ihnen unterhalten, der nicht.
33:01Wir kommen zuerst.
33:12Bitte?
33:13Danke.
33:14Ja.
33:16Das...
33:18Das ist erstaunlich.
33:23Meine Eltern hatten recht, ich fühle mich wohler hier.
33:28Jetzt.
33:29Ja, so viele Bücher über Maya, Inka, Asteen.
33:37Ich habe sowas noch nie gesehen.
33:46Denn ins Totenland werden die Schönen getragen.
33:49Und ins Laken des Todes gewickelt zu werden, das ist das Glück.
34:04Altindianische Weisheit.
34:09Man hatte damals ein anderes Verhältnis zum Tode.
34:13Ja, was für eins.
34:16Interessiert Sie das wirklich?
34:17Oh ja.
34:18Ja, Sie haben ja ständig mit dem Tod zu tun.
34:22Nun, der Tod heute ist ein Unglück.
34:25Er reißt den Menschen aus seinem Leben, das zwar nicht viel taugt,
34:29aber das er nicht gern vorzeitig beendet.
34:31Die Asteen sahen das anders.
34:33Sie fühlten sich mit der Ewigkeit verbunden.
34:35Sie hatten ein Gefühl für den Lebenshintergrund.
34:38Sie opferten ihr eigenes Leben, enttiefst der Demut,
34:40für den Weiterbestand der Welt.
34:43Das hier, das sind Grabbeigaben.
34:46Sie huldigen den Göttern.
34:50Und vor allem die Jaguare.
34:55Sie kennen den Frieden nicht und nicht die Liebe.
34:58Aber sie helfen den Lebenden.
35:00So sahen die Azteken den Urkonflikt in der Welt.
35:06Was meinen Sie?
35:08Werden die Jaguare gewinnen?
35:11Haben Sie vielleicht schon gewonnen?
35:12Guten Tag, Herr Traubel.
35:22Guten Tag.
35:23Polizei im Haus?
35:24Warum erfahre ich dafür nichts?
35:26Weswegen sind Sie hier?
35:28Haben Sie Ihrem Vater nichts von diesem Schneiderattel hier erzählt?
35:32Schneiderattel?
35:33Man hat den Ort gefunden, Vater,
35:37an dem Gila sich mit ihrem Liebhaber getroffen hat.
35:40Muss man Ihnen gratulieren?
35:46Irgendwas dabei rausgekommen?
35:48Nein, der Schneider beteuert, er wisse nicht,
35:52mit wem Ihre Schwiegertochter nachts im Atelier war.
35:54Er habe lediglich den Schlüssel in den Briefkasten gelegt.
35:57Glauben Sie dem Mann?
36:01Ja, noch gibt es keinen Grund, ihm nicht zu glauben, nicht?
36:05Ist Ihre, ist Ihre Frau nicht zu Hause?
36:08Doch.
36:09Herr Masseur, ich habe das Vergnügen gestern Nachmittag.
36:14Wollt Sie was trinken?
36:15Ja, warum nicht?
36:16Whisky?
36:17Ein Soda-Wermi um diese Zeit lieber.
36:19Was ist denn hier los?
36:28Polizei nochmal.
36:30Es gibt nichts Neues, wenigstens nichts Wichtiges Neues,
36:33nur, dass der Ort gefunden wurde.
36:37Welcher Ort?
36:39Der Ort, das Haus, in dem Sie gewesen ist.
36:42In besagter Nacht.
36:44Ein Schneideratteljee.
36:47Kennen Sie es?
36:48Die Absteiger, also?
36:53Danke, Eddie, danke.
36:55Guten Tag.
37:02Ein Schneideratteljee, also?
37:04Betrug Sie meinen Sohn?
37:09Wissen Sie, dass ich für meinen Sohn gebetet habe, gebetet.
37:13Aber nun brauche ich ja nicht mehr auf den Knien zu liegen,
37:15die Last ist vor mir genommen.
37:18Meine Nächte sind wieder ruhig und erfüllt von Glück,
37:22da ich meinen Sohn wieder unter diesem Dach weiß.
37:26Sie verstehen, wenn ich mich zurückziehe.
37:28Nach dem Massieren bin ich immer sehr müde und pflege mich hinzuleben.
37:32Schade, ich hätte Ihnen gerne noch länger zugehört.
37:35Hätten Sie?
37:36Dann kommen Sie doch heute zum Cocktail.
37:39Um fünf Uhr, wenn ich bitten darf.
37:40Sehr gerne.
37:41Sehr gerne.
37:41Eine bemerkenswerte Frau.
37:52Bemerkenswerte.
37:59Soll ich Ihnen aber was sagen?
38:02In diesem Hause hat Moses die Gesetzestafeln versteckt.
38:06Die müssen hier irgendwo liegen.
38:08Vielleicht kniet sie drauf, wenn sie betet.
38:16Wie war denn nun das Verhältnis der beiden Freundinnen zueinander?
38:20Gisela Schöner, Inge Förster.
38:22Hatten Sie manchmal Streit?
38:25Davon habe ich nie etwas gemerkt.
38:27Sie kannten auch Inge Försternähe?
38:34Ja, aber das war vorher.
38:38Gisela war eine ganz andere Frau.
38:42Ja, ich weiß.
38:43Sie konnte Menschen verändern.
38:44Richtig.
38:46Sie hat einen anderen Menschen als mir gemacht.
38:48Den es aber nicht stört,
38:49dass sie diese Erfolge auch noch bei anderen Männern verbucht.
38:52Nein, das wusste ich ja.
38:54Ja, wussten Sie auch, dass der junge Student Eckart,
38:57dass der spürlos verschwunden ist?
39:00Ja, sei gestern Nacht auf und davon.
39:02Nein, das wusste ich nicht.
39:06Aber das besagt sicher nichts.
39:09Eckart?
39:10Nein.
39:12Niemals.
39:15Danke.
39:16Sie können gehen.
39:24Ja, wir kommen einfach nicht vorwärts.
39:26Dabei bin ich sicher.
39:27Wir sind ganz nah dran.
39:30So, also ich gehe jetzt was essen.
39:32Kommst du mit?
39:33Nein, lass mich nur hier.
39:35Ich schaue nochmal bei der Inge Förster vorbei.
39:37Ich meine, dass die Gute nachts nicht zu erreichen ist,
39:39das ist ja zu verstehen,
39:40aber tagsüber.
39:43Ja, mach das.
39:44Ich glaube auch,
39:46die weiß mehr als alle anderen.
39:48Gott, haben Sie mich erschreckt.
39:57Das tut mir leid.
39:58Wollen Sie zu mir?
40:01Willst du im Moment Zeit haben?
40:03Ja.
40:06Ich wollte nur wissen,
40:07warum Gila Traube ermordet wurde.
40:11Und Sie wissen es.
40:12Ich?
40:13Wieso ich?
40:14Ich habe Ihnen doch gesagt,
40:16Sie war der liebenswürdigste Mensch,
40:17den ich kenne.
40:19Trotzdem.
40:21Ich habe ihr gar nichts gesagt.
40:24Dass jemand Sie so hassen konnte,
40:27war ja sicher fremd.
40:29Sie hat bestimmt gewusst,
40:30warum sie ermordet wurde,
40:31bevor sie starb.
40:35Soll ich für Sie abnehmen?
40:38Nein, nein, lassen Sie nur.
40:40Es wird schon wieder aufhören.
40:42Sie hört aber nicht auf.
40:44Hallo?
40:54Aber nein.
40:58Nein, wirklich nicht.
41:00Sie brauchen keine Angst zu haben.
41:03Okay.
41:07Wir waren am Apparat.
41:09Niemand?
41:11Niemand.
41:11Also gut, ein Bekannter.
41:15Also für mich hat sich das angehört,
41:18als hätten Sie mit dem Mörder telefoniert.
41:20Wie kommen Sie denn darauf?
41:22Sagen Sie,
41:23Sie wissen nicht zufällig,
41:24wo Eckart, der junge Student,
41:27abgeblieben ist?
41:28Der ist nämlich plötzlich verschwunden.
41:32Verschwunden?
41:33Keine Ahnung,
41:34warum sollte er denn verschwinden?
41:35Tja, das wollte ich ja gerade von Ihnen wissen.
41:39Es gibt nämlich vier Personen,
41:40die sich gegenseitig ein Alibi gegeben haben.
41:43Und jetzt sind es nur noch drei.
41:45Ach, und Sie wollen damit sagen...
41:46Ich will damit sagen,
41:47verlassen Sie Ihre Wohnung nicht.
41:50Es kann nämlich sein,
41:51dass wir Sie ins Präsidium bitten müssen.
41:53Guten Tag.
41:53in die Schlüssel.
42:06Hast du gehört?
42:08Die suchen dich.
42:10Der war schon mal hier.
42:11Ich habe ihn durch einen Spion gesehen.
42:14Da habe ich mich versteckt.
42:14Das war auch gut so.
42:25Ich bin mit Ihrer Mutter verabredet.
42:27Wo ist sie?
42:30Danke.
42:38Ah, der Herr Polizist.
42:39Sie sind pünktlich,
42:45das habe ich gern.
42:47Was wollen Sie trinken, bitte?
42:49Bedienen Sie sich.
42:57Sie waren heute Morgen etwas
42:59konsterniert, stimmt's?
43:05Die Welt der Polizist ist aus dem Fugen.
43:09Wir alle sind Passagiere auf einem Schiff,
43:11das die Leuchtfeuer nicht beachtet.
43:14Der Teufel ist an Bord
43:15und gibt ein Fest.
43:19Ein Fest,
43:20das immerwährenden Genuss verspricht.
43:25Es gibt keinen immerwährenden Genuss.
43:28Ihn zu suchen,
43:28ist ein großer Fehler.
43:31Es tut vielleicht dem Körper gut.
43:37Aber nicht der Seele.
43:39Irritiere ich Sie wieder?
43:42Nein, sprechen Sie weiter.
43:47Das ist meine Überzeugung
43:48seit meiner frühesten Jugend.
43:58Als Kind
43:59besuchte ich einmal meinen Vater,
44:03den ich sehr liebte,
44:05im Büro.
44:06Ich sah ihn nackt
44:10mit seiner Sekretärin.
44:15Der Teufel
44:16hat er von seiner Seele
44:17besitzt ergriffen.
44:22Ich wurde von einem Tag
44:23auf den anderen krank.
44:28Was sagen Sie dazu?
44:32Ihr Vater hätte die Tür
44:33abschließen sollen.
44:37Die Geschichte macht
44:38keinen Eindruck auf Sie.
44:39Ich sehe darin
44:41keinen Weltuntergang.
44:43Ich habe ihn bestraft.
44:47Ich habe kein Wort mehr
44:48mit ihm gesprochen.
44:50Kein Wort?
44:51Nein, kein Wort.
44:53Kein Wort.
44:55Wie,
44:56nicht guten Morgen,
44:58nicht gute Nacht?
44:58Nein,
45:01nicht guten Morgen,
45:02nicht gute Nacht.
45:04Aha.
45:05Und wie hat Ihr Vater reagiert?
45:11Erst hat er mich geschlagen,
45:14dann hat er mich angefläht,
45:17gebettelt.
45:20Spricht doch endlich wieder mit mir.
45:22Aber
45:22ich konnte nicht.
45:28Ich konnte nicht.
45:33Vielleicht ist er deshalb
45:34so früh gestorben.
45:39Tja.
45:42Man könnte sagen,
45:44Sie haben einen Mord begangen.
45:46ein Mord?
45:51Ich habe etwas
45:52wiederhergestellt.
45:54Ich habe die Ordnung
45:55wiederhergestellt.
45:58Schon fertig,
45:59Edi?
45:59Ja.
46:00Bis morgen dann.
46:01Bis morgen.
46:03Lassen Sie sich
46:03jeden Tag marschieren.
46:05Ja,
46:06wir kennen Edi
46:06schon sehr lange.
46:07Gehört zur Familie.
46:11Der Polizist ist noch da.
46:13Warum erschrickst du?
46:14Danke.
46:14Komm rein.
46:16Ich mache dir deinen Drink.
46:24Mein Mann braucht jeden Tag
46:26seinen Drink,
46:26obwohl der Arzt
46:27dem Alkohol verboten hat.
46:29Aber
46:30er ist zu schwach.
46:32Er ist zu schwach.
46:33Er ist zu schwach.
46:36Oh, Verzeihung,
46:36ich hatte Ihnen auch einen.
46:37Nein,
46:38ich muss jetzt gehen,
46:39leider.
46:40Aber ich danke Ihnen
46:40sehr für das Gespräch.
46:42Bringst du den Herrn zu Tü?
46:44Es wird nicht nötig sein,
46:45ich finde mich allein zu rechnen.
46:49Guten Abend.
46:56Ach, Sie.
46:59Denken Sie immer noch nach
47:01über die Jaguar?
47:04Wer ist denn hier
47:05im Haus der Jaguar?
47:06Ihre Mutter,
47:10nicht wahr?
47:12Wenn Sie so wollen.
47:15War der Mörder Ihrer Frau
47:17auch ein Jaguar?
47:21Das fragen Sie mich?
47:23Ja.
47:24Denn Sie wissen,
47:25wer der Mörder Ihrer Frau ist.
47:27Sie wissen es
47:27und Inge Förster weiß es
47:28und eine Menge andere Leute auch.
47:30Aber Sie schweigen.
47:34Nur,
47:36Ihr Schweigen
47:37wird Ihnen nicht helfen.
47:44Der Masseur.
47:46Der Mann ist ein bisschen schlicht.
47:50Also,
47:52seine Kraft,
47:53die hat er nicht im Verstand,
47:54die...
47:58Ja.
47:59Hört Sie in den Händen.
48:00Herr Stephan,
48:01verrenn dich nicht.
48:02Ich meine,
48:03wie sollte so etwas
48:04vorsichtig sein?
48:05Ja, darüber denke ich
48:06ja gerade nach.
48:07Warte mal.
48:08Also,
48:10nehmen wir jetzt mal an,
48:12Frau Trabur
48:13ruft ihren Masseur zu,
48:14sich so gegen neun Uhr.
48:16Mordabsicht besteht.
48:19Der Masseur
48:21fährt Sie
48:21in die Hausensternstraße.
48:23Gisela Trabur
48:24kommt aus dem Haus
48:25mit ihrem Liebhaber.
48:29Ja.
48:30Und der passt nicht an
48:31die Geschichte.
48:32Verflucht nochmal.
48:44Ja, hallo, Trabur.
48:46Nein, Harald
48:48am Apparat.
48:51Zu Ihnen
48:52ins Präsidium.
48:53Ja, wann denn?
48:54Jetzt?
48:57Mein Vater.
48:58Der ist nicht zu Hause.
48:59Der müsste aber
48:59jeden Moment hier sein.
49:02Soll ich
49:03einen Zettel hinlegen?
49:06Ja, gut,
49:06mach ich.
49:08Ja,
49:09wir kommen beide.
49:10Beide.
49:16Es ist so weit.
49:19Die Polizei,
49:20wir sollen kommen.
49:27Vor einer Woche
49:28wusste ich,
49:29dass ich dieses Leben
49:31nicht mehr aushalten würde.
49:33Ich sprach darüber
49:34mit meiner Mutter.
49:37Sie sagte,
49:37sie werde mir helfen,
49:39diesen Zustand zu beenden.
49:41Sie sagte,
49:42dein Vater wird
49:43mit dieser Person reden.
49:46Sie werden eine
49:46eine saubere Trennung
49:48vereinbaren.
49:49Kümmere dich
49:50um dich.
49:51Soll ich weiter erzählen?
49:52Nein, lass.
49:53Mein Vater telefonierte
49:54mit Gila
49:55und Gila
49:56schlug dieses Atelier vor.
49:58Wusste sie,
49:58was ihr Vater
49:59mit ihr besprechen wollte?
50:00Er hat es ihr gesagt.
50:02Darüber hat sie nur gelacht.
50:04Wann war denn
50:04ihr Vater bei ihr?
50:06Um 8 Uhr abends.
50:08Was geschah dann?
50:11Tja,
50:12wir,
50:12wir waren nicht dabei.
50:14Ich meine auch,
50:15wir haben kein Recht
50:16darüber zu reden.
50:17Wieso nicht?
50:18Herr Hall?
50:24Was habt ihr gesagt?
50:25Was?
50:28Wir haben eine Aussage
50:29gemacht, Vater.
50:31Dass du dich
50:31mit Gila
50:328 Uhr abends
50:33verabredet hattest
50:34und auch pünktlich
50:36da warst.
50:38Mehr habt ihr nicht gesagt?
50:40Warte mal.
50:43Mehr haben wir nicht gesagt.
50:45Wir wollen es dir überlassen,
50:47hier zu reden.
50:49Auch mit deinen Worten.
50:49Ich bitte,
50:55ohne meine Söhne
50:56reden zu dürfen.
50:56Bitte.
50:57Geht sie ins
50:58Leben zu machen.
50:59Sie hat mich erwartet.
51:08Bitte,
51:09Herr Zorbo.
51:10Bitte, Herr Zorbo.
51:22Als ich kam, stand Gila vor dem Haus.
51:24Sie hatte mich erwartet.
51:30Ich war gekommen, über eine Scheidung zu sprechen,
51:32über Dinge, die sehr unangenehm sein würden.
51:34Aber sie holte zwei Gläser und schenkte Whisky ein.
51:41Ich sagte, Kind, hast du nicht begriffen, weshalb ich gekommen bin?
51:45Sie sagte, ja, du hast es mir gesagt,
51:46aber ich habe deiner Stimme angehört,
51:49dass du dich nicht wohlfühlst.
51:52Also brauchst du etwas zu trinken.
51:56Sie haben sie nicht gekannt.
52:00Sie war unglaublich.
52:05Ihr Lächeln, die Art, wie sie lächelte, wissen Sie?
52:11Sie log nicht.
52:14Mit diesem Lächeln verwandelte sie alles.
52:20Ich wollte meinen Auftrag erledigen,
52:23von Geld sprechen, von Abfindungen.
52:25Ich sagte, ich habe da etwas aufgesetzt,
52:26du kannst es durchlesen, kannst es mit deinem Anwalt besprechen.
52:28Aber sie wollte es gar nicht sehen.
52:31Sie wollte mit mir über die Scheidung gar nicht sprechen.
52:33Sie ließ mich Whisky trinken,
52:39stellte Musik an,
52:44bewegte sich durch den Raum.
52:45Es entstand eine ganz merkwürdige Stimmung.
52:54Sie kam auf mich zu.
52:58Sie setzte sich aufreizend hin.
53:01Umarmte mich.
53:07Lächelnd.
53:09Zuerst flüchtig.
53:11Dann intensiver.
53:12Und ich dachte, warum tut sie das?
53:16Das tut sie doch nicht, um mich schwach zu machen.
53:19Es war das erste Mal in meinem Leben,
53:28dass ich Mittelpunkt einer solchen Bemühung war.
53:31allein auf mich gerichtet,
53:34mit dem Ziel,
53:37meinen Widerstand zu brechen.
53:42Und das war kein großes Grundstück.
53:47Ich bin nicht verwöhnt mit Zärtlichkeit und Liebe.
53:51Es war etwas ganz unklar Neues für mich.
53:56Ja, ja, es war ihre Absicht, mich zu verführen,
54:03mich mit meinen Papieren und meinem Auftrag sitzen zu lassen.
54:05Aber zugleich
54:06war es mehr als das.
54:14Es war,
54:18als wollte sie mir etwas geben,
54:21das wir in unserem Haus
54:24nie kennen.
54:26gelernt hatten.
54:33Ja,
54:34dann
54:35brachte sie mich nach draußen.
54:39Ich sollte sie nach Hause fahren.
54:42Sie hackte sich bei mir ein.
54:46Wir gingen zu meinem Wagen,
54:47der drüben auf der anderen Straßenseite stand.
54:49Ich machte die Tür auf.
54:52Sie umarmte mich,
54:53küsste mich
54:53und plötzlich erschrak sie.
54:56Ich drehte mich um
54:59und da sah auch ich,
55:03meine Frau.
55:06Krings hatte sie hergefahren.
55:08Krings,
55:09der Masseur.
55:10wir hatten auf den Wagen gar nicht geachtet,
55:16in dem sie saßen
55:17und gewartet hatten
55:19auf Gila.
55:22Auf mich.
55:25Ich ging über die Straße
55:26zu dem Wagen,
55:28ich wollte zu meiner Frau.
55:30Krings stieg aus,
55:31Gila stand noch an meinem Wagen.
55:34Da,
55:35da kummelte meine Frau das Fenster herunter
55:39und fragte mich.
55:41Hast du mit ihr geschlafen?
55:42Hast du mit ihr geschlafen?
55:43Gila,
55:44Gila musste das gehört haben.
55:50Ich konnte nicht antworten.
55:55Und da sagte meine Frau
55:57zu Krings.
56:00Eddie.
56:01Eddie.
56:02Bring sie um.
56:03Bring sie um.
56:04Eddie ging auf Gila zu.
56:10Gila lief los.
56:13Sie rannte um ihr Leben.
56:22Eddie war schneller.
56:26Er packte sie.
56:30Griff mit beiden Händen
56:32nach ihrem Hals.
56:37Ja.
56:39Alles andere wissen sie.
56:43Ich habe mich echte.
56:44Aber ich habe über diesen
56:45Hals.
56:45Einen.
56:46Die Citen.
56:48Deine.
56:48Von Hals.
56:48Das war.
56:49Ich habe mich.
56:49Ich habe mich.
56:49Warum?
56:50Wenn Sie sich.
56:51Ich habe mir auch gedacht.
56:52Sie wollen.
56:52Ich habe mich.
56:54Ich habe mich.
56:56구독.
56:57Ich habe mich.
56:58Es auch.
57:01Ich habe mich.
57:03Du,."
57:04Ich habe mich.
57:05Vielen Dank.
57:06Ich habe mich.
57:06Ich habe mich.
57:08Ich hab mich.
57:08Ich habe mich.
57:09Ich habe mich.
57:10Ich habe mich.
57:11Ich habe mich.
57:12Vielen Dank.
57:42Vielen Dank.
58:12Vielen Dank.

Recommended