Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 26.6.2025

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:01Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen, offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich der Bundesgrenzschutz, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:30Na, alles erledigt?
00:34Ja. Unglaublich, was man hier alles unterschreiben muss, bevor man wieder raus kann.
00:39Nee, nee, komm, die nehm ich.
00:47So, das ist alles.
00:49Okay.
00:50Das ist echt ein witziger Kahn, den du da aufgetrieben hast.
00:52Der Kutter ist okay. Motor-Tipp-Topp und du bezahlst dir auch nur den Sprit.
00:57Das ist echt nett von dir, dass du mir hilfst.
01:00Wie warst du ein paar Cola?
01:01Echt eine Maßnahme.
01:03Spendier eine Runde.
01:04Sag mal, worum geht's denn eigentlich?
01:06Das hab ich dir doch schon gesagt.
01:07Ja, ich weiß, großes Geheimnis, Umweltkatastrophe und nur du kannst die Welt retten.
01:11Das ist nicht lustig.
01:13Ich weiß noch, letztes Jahr, die Sache mit der illegalen Müllverbrennung, da war am Ende auch nichts dran.
01:18Zwei Cola, bitte.
01:27Vielleicht übernachtest du einfach bei mir auf dem Sofa.
01:31Es soll kalt werden draußen auf dem Boot.
01:39Hey Claudia.
01:40Hi.
01:40Was machst du denn schon hier?
01:41Wir waren doch erst für morgen verabredet.
01:43Ja, aber ich dachte, ich kann dir helfen.
01:45Willst du uns nicht vorstellen?
01:48Claudia Schöneberger.
01:49Und mit wem hab ich das vergnügt?
01:53Kai.
01:54Kai Norge.
01:56Ich wusste ja gar nicht, dass du einen Freund hast.
01:58Nee, nee, nee, nee, nee.
01:59Ich bin doch zu haben.
02:01Und wofür?
02:04Das kommt ganz auf die Frau an.
02:07Hallo?
02:08Ich glaub, ich geh dir mal lieber.
02:10Wart mal.
02:11Du, ich muss los.
02:13Ich hab noch ein bisschen was zu tun.
02:14Leider.
02:15Aber wenn du das Boot nicht mehr brauchst, dann sag mir Bescheid.
02:18Mach ich.
02:19Nochmals danke.
02:20Ja.
02:22Vielleicht sehen wir uns ja morgen.
02:26Würde mich freuen.
02:28Lass mich doch mitkommen.
02:30Quatsch.
02:30Ich mach das lieber alleine.
02:31Ah, das kommt überhaupt nicht in Frage.
02:33Natürlich komm ich mit.
02:35Hier ist der Schlüssel zu meinem Büro.
02:37Wir sehen uns dann morgen, die verabredet.
02:39Und dann kriegst du auch die Proben.
02:42Gut, wie du meinst.
02:44Aber sei bitte vorsichtig.
02:47Jetzt mach dir mal keine Sorgen.
02:48Du klingst ja schon wie meine Mutter.
02:49Untertitelung. BR 2018
03:19Untertitelung. BR 2018
03:49Untertitelung. BR 2018
04:19Untertitelung. BR 2018
04:49Untertitelung. BR 2018
05:19Untertitelung. BR 2018
05:21Untertitelung. BR 2018
05:22Untertitelung. BR 2018
05:24Untertitelung. BR 2018
05:27Untertitelung. BR 2018
05:30Untertitelung. BR 2018
05:33Untertitelung. BR 2018
05:35Untertitelung. BR 2018
05:38Untertitelung. BR 2018
05:42Untertitelung. BR 2018
05:45Untertitelung. BR 2018
05:47Hilfe, hört mich jemand, hier spricht die Laura, meine Position ist 54 Grad, 16 Minuten
06:10West, Nord, 11 Grad, 50 Minuten East, ich brauche Hilfe, Kai, Kai Norge, bitte, bist du da irgendwo?
06:40Das ist jetzt also der Punkt für Kopfschmerzen, naja, nicht ganz, Kai, du musst mal schnell kommen,
06:50ich habe da einen Notruf von einer Martina Röder empfangen, ich glaube, dir geht es nicht so gut.
07:01Martina, Martina, Martina, melde dich doch, Martina.
07:10Und du bist sicher, dass die Meldung von der Laura kam?
07:13Ja, und dann hat die Frau deinen Namen genannt, das klang irgendwie seltsam, dann hat sie sich plötzlich nicht mehr gemeldet.
07:21Martina ist eine Freundin von mir, ich habe ihr das Boot auch noch besorgt.
07:27Gib mir mal die Positionsangaben, ich informiere sofort Sander.
07:36Martina hat echt eine Art, sich in Schwierigkeiten zu bringen durch, sag's dir.
07:40Wo hast du sie denn kennengelernt?
07:42Ich hätte sie beinahe auf einer Umweltdemo verhaftet.
07:44Und was ist stattdessen passiert?
07:46Ich bin Mitglied bei Free Sea, ihrer Umweltorganisation.
07:50Martina, Martina, sag doch was.
08:18Was ist los mit ihr?
08:23Sie hat Fieber und ihr Puls ist schwach.
08:26Jetzt war sie zu lange unten.
08:28Schau dir das mal an.
08:29Ach so, scheiße.
08:30Nicht anfassen!
08:31Wir können ihr hier nicht helfen, komm, wir schaffen sie rüber.
08:33Na, sag schon, wie ist denn der Neue?
08:49Merkt es.
08:57Hoche nur, dass ich den Test für die Bordtauglichkeit bestehe.
09:00Für den Schreibtischarbeit wird nicht geeignet.
09:02Du brauchst doch keine Angst zu haben, du bist doch topfit.
09:04Du brauchst doch keine Reha.
09:09Holger, was ist?
09:10Äh, geht schon, ja.
09:12Muss an den Medikamenten liegen.
09:13Und?
09:28Sie hat 40 Fieber und Schüttelfrost.
09:30Ihr Puls liegt bei 50.
09:31Hier, schauen Sie sich das mal an.
09:34Sieht aus wie eine Schnittverletzung.
09:36Was sind das denn für Blasen?
09:37Ich hab keine Ahnung.
09:38Ich hab vorher sowas noch nie gesehen.
09:40Aber seit wir sie hier rübergebracht haben,
09:42hat es sich weiter ausgebreitet.
09:44Konnten Sie da draußen im Wasser irgendwas entdecken,
09:46was diesen Ausschlag ausgelöst haben könnte?
09:48Ein Ölteppich oder irgendwas anderes?
09:55Ich hätte sie eben nicht allein lassen sollen.
10:07Martina Röder, 26 Jahre alt,
10:34hat die Umweltorganisation FreeSea gegründet
10:37und ein Büro bei Lübeck.
10:39Ansonsten wissen wir nur, was die Norge schon erzählt hat.
10:42Dass sie hinter irgendeinem Umweltskandal hier ist.
10:44Da draußen auf See?
10:45Naja, sie ist getaucht.
10:46Das heißt, sie könnte sich die Verletzung unter Wasser zugezogen haben.
10:49War sie allein?
10:51Davon gehen wir aus.
10:52Kamp ist gerade mit der Spurensicherung auf dem Boot.
10:55Sehr gut.
11:04Sind Sie Herr Norge, der Mann, der Martina Röder hergebracht hat?
11:09Ja, und wer sind Sie?
11:11Ich habe vorhin mit einem anderen Arzt gesprochen.
11:13Mein Name ist Dr. Krüger
11:14und ich komme von der Bundesforschungsanstalt für Seuchenbekämpfung.
11:17Ich bin zu diesem speziellen Fall hinzugezogen worden.
11:19Wieso Seuchenbekämpfung?
11:21Hat Frau Röder jemals den Namen Köster erwähnt?
11:26Köster?
11:27Wer soll das sein?
11:28Vor 14 Tagen wurde ein junger Mann nach einem Autounfall
11:31in eine nahegelegene Klinik eingeliefert.
11:33Ein Bundeswehrsoldat mit dem Namen Christian Köster.
11:36Er hatte verschiedene Verletzungen.
11:39Einige davon wiesen den gleichen Ausschlag auf,
11:41den wir auch bei Frau Röder festgestellt haben.
11:42Ja, und?
11:44Der Mann ist innerhalb von 24 Stunden gestorben.
11:47Und zwar nicht an den Folgen des Unfalls.
11:51Die haben also keine Ahnung, womit sie sich infiziert hat?
11:56Sie wissen nur, dass es sich um ein Virus handelt.
11:58Allerdings um eine bisher nicht bekannte Art.
12:01Verdammt.
12:02Die ganze Mannschaft könnte sich angesteckt haben.
12:04Ja, aber im Augenblick gehen Sie davon aus,
12:06dass eine Übertragung nur durch direkten Kontakt
12:08mit dem Stammherreger möglich ist.
12:10Also wenn das Virus über eine offene Wunde,
12:11Augen, Mund oder Nase in den Körper gelangt.
12:13Und woher wissen Sie das?
12:14Durch die Tests an den toten Soldaten.
12:16Deshalb konnten Sie überhaupt eine Methode entwickeln,
12:18das Virus im Körper nachzubeißen.
12:19Hat Dr. Krüger was über den Verlauf der Infektion erwähnt?
12:23Der Krankheitsverlauf soll dem der Milzbrandinfektion ähneln.
12:27Möglicherweise weniger aggressiv.
12:28Möglicherweise.
12:29Na toll.
12:30Wie zum Teufel kommt dieser Erreger in die Ostsee?
12:40Lilly.
12:42Mach dir keine Sorgen.
12:43Die Tests sind nur, um vollständig sicher zu gehen.
12:46Du weißt doch, wie die Ärzte manchmal sind.
12:47Was soll das heißen, höchste Geheimhaltungsstufe?
12:52Fünf meiner Leute haben sich möglicherweise infiziert.
12:56Nein, ich werde mich nicht beruhigen.
12:59Ja, wie lange sollen wir denn noch warten?
13:02Ich will wissen, was hier los ist.
13:05Also gut.
13:07Aber wenn bis morgen früh nichts passiert ist,
13:09dann nehme ich die Sache selbst in die Hand.
13:10Verlassen Sie sich drauf.
13:11Ich habe gute Nachrichten für Sie.
13:27Ihre Testergebnisse sind alle negativ.
13:29Und Martina, können wir irgendwas für Sie tun?
13:32Wenn wir eine Probe dessen bekämen,
13:33womit sie sich angesteckt hat,
13:35dann hätten wir vielleicht eine Chance.
13:36Wie viel Zeit haben wir?
13:3924 Stunden, wenn wir Glück haben.
13:42Wissen Sie, wo Martina Röders Büro ist?
13:43Ja, natürlich.
13:44Ich will, dass Sie mit Karlsson dorthin fahren, sich mal umsehen.
13:46Sollten wir nicht sofort rausfahren
13:48und die Stelle, wo wir Martina gefunden haben, untersuchen.
13:50Was meinen Sie, was ich vorhabe?
13:53Wir müssen sofort dieses Gebiet hier mit dem Ground Scan absuchen.
13:56Nur da finden wir den Grund für die Infektion.
13:58Wir werden uns in dem Fall zurückhalten.
14:04Was?
14:05Das LKA hat sich in dem Fall eingeschaltet.
14:07Das LKA?
14:08Die schicken jemanden rüber, der sich um die Angelegenheit kümmern wird.
14:11Ja, wissen die etwa, was sich auf dem Meeresgrund befindet?
14:13Bisher wohl nicht.
14:15Die haben das Boot von Martina Röder beschlagnahmt.
14:17Mehr kann ich Ihnen auch nicht sagen.
14:19Ich verstehe Sie nicht.
14:20Das ist doch unser Fall.
14:22Das war alles.
14:23Sie können jetzt gehen, Herr Sander.
14:31Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich Sie informieren.
14:35Bis dahin, unternehmen Sie bitte gar nichts.
14:50Hier ist es.
14:53Lilly, was ist denn los?
15:05Ich hatte gerade richtig Schiss im Krankenhaus.
15:10Ey Mann, das hätte auch alles anders ausgehen können.
15:14Wir könnten jetzt alle auf der Intensivstation liegen.
15:17Wir hätten alle draufgehen können.
15:21Und nicht nur wir.
15:23Ich stelle mal vor, der Virus breitet sich noch aus.
15:26Ratzfatz kann sich praktisch jeder anstecken.
15:30Das alles wegen irgendwelchen Geld- und Machtgeschäften.
15:36Das geht mir einfach nicht in den Kopf.
15:41Naja.
15:41Oh, arbeiten Sie hier?
15:59Ich wüsste nicht, was Sie das angeht.
16:02Kai, was machst du denn hier?
16:04Ich bin dienstlich hier.
16:07Das ist meine Kollegin Lili Karsan.
16:10Guten Tag.
16:11Du bist Polizist?
16:12Naja.
16:14Bei der Küstenwache.
16:16Hat Martina was angestellt?
16:17Sie hatte einen Unfall beim Taufen.
16:19Was?
16:20Geht es ihr gut?
16:21Leider nein.
16:22Sind Sie auch bei Free Sea?
16:24Nein, ich bin Chemikerin.
16:25Ich komme aus Kiel.
16:27Wir waren heute Nachmittag hier verabredet.
16:28Und weshalb?
16:30Ich sollte irgendwelche Proben für Sie untersuchen.
16:33Hat Martina dir gesagt, worum es geht?
16:35Ein biologisches Gift.
16:37Sie wollte mir nichts Genaues sagen, bevor sie nicht ganz sicher ist.
16:40Du kennst sie doch.
16:43Kai, guck mal.
16:45Ein Bauplan.
16:47Hotelprojekt Ostsee Bad Rerig.
16:50Kannst du was damit anfangen?
16:52Äh.
16:53Das liegt bei Wismar.
16:54Was wollte Martina Röder denn damit?
16:56Hat sie Ihnen gegenüber was erwähnt?
16:59Nein, nicht, dass ich wüsste.
17:02In welchem Krankenhaus liegt Martina?
17:03Kann ich sie besuchen?
17:04Ich fürchte nicht.
17:05Sie liegt unter Quarantäne.
17:07Oh Gott.
17:08Dann ist es ja viel schlimmer, als du mir sagen willst.
17:12Naja, das Krankenhaus...
17:13Mehr dürfen wir Ihnen noch gar nicht sagen.
17:16Aus Sicherheitsgründen.
17:20Kai, du hältst mich doch bitte auf dem Laufenden.
17:23Ja, natürlich.
17:26Hier, meine Handynummer.
17:46Kai!
17:47Kai!
17:47Ich muss los.
17:56Norge?
17:57Ja.
17:58Ja.
18:01Was?
18:03Aber wir dürfen keine Zeit verlieren.
18:05Ja.
18:06Das ist jetzt schon wieder.
18:08Das möchte ich auch mal wissen.
18:09Wir sollen nicht zur Baustelle fahren.
18:11Sander will, dass wir zurück in die Einsatzzentrale kommen.
18:13Was?
18:14Ja.
18:17Ich denke die ganze Zeit darüber nach, wie wir uns besser hätten schützen können.
18:34Stellt euch mal vor, die Infektion wäre über die Luft übertragbar gewesen.
18:37Da hätte ein Husten gereicht.
18:38Das stimmt doch so nicht.
18:40Wenn der Erreger ansteckend gewesen wäre,
18:43dann hätten unsere Leute doch nicht aus der Quarantänestation entlassen.
18:45Warum bist du denn da so sicher?
18:47Sie sind sicher schon darüber informiert, dass wir kaltgestellt wurden.
18:50Ja, und jetzt?
18:51Recherchieren.
18:52Schneidewind, Sie versuchen etwas rauszufinden über den toten Bundeswehrsoldaten Köster.
18:56Jürgens, Sie durchleuchten, Martina Röder.
18:58Ich will wissen, woran sie zuletzt gearbeitet hat.
19:00Ja.
19:00Und Kamp, Sie versuchen rauszufinden,
19:02welche Baufirma an dem Hotelprojekt Ostseebad Reherik arbeitet.
19:05Okay.
19:05what?
19:10Oh.
19:10Oh, oh, oh.
19:14Oh.
19:15Oh, oh, oh.
19:16Haben Sie was für mich?
19:39Die russischen Behörden behaupten, dass sie nie in diese Richtung geforscht haben.
19:43Offiziell gibt es also keine Unterlagen darüber.
19:45Und inoffiziell?
19:46Kann es Wochen dauern, bis Sie was rausrücken, falls überhaupt...
19:50So viel Zeit hat sie aber nicht.
19:52Ihr Zustand verschlechtert sich von Minute zu Minute.
19:56Sie muss am Leben bleiben. Sie ist unsere einzige Zeugin.
19:59Dann besorgen Sie mir eine Probe des Stammerregers.
20:01Wie ist es?
20:01Untertitelung. BR 2018
20:31Hey, was machen Sie da?
20:38Ich habe mich nur umgesehen.
20:40Das hier ist Privatgrund. Sie haben hier nichts zu suchen.
20:42Wenn Sie nicht sofort verschwinden, dann rufe ich die Polizei.
20:45Das ist gar keine schlechte Idee.
20:46Die interessieren sich bestimmt dafür, was hier gelagert wurde.
20:49Gelagert? Ich weiß nicht, wovon Sie reden.
20:52So, und jetzt machen Sie, dass Sie wegkommen.
20:54Schönen Tag noch.
21:00Verdammter Umweltspinner.
21:01Wo bleibt denn Sander, verdammt noch mal?
21:25Der ist in Grubers Büro. Mit so einem Wichtigtuer vom LKA.
21:28Das gibt es doch nicht. Wir müssten schon lange ausgelaufen sein.
21:33Die sitzen da drin, halten Smalltalk, während es für Martina immer enger wird.
21:36Ich fasse es nicht durch. Ich gehe da jetzt rein.
21:38Nein, jetzt beruhige ich doch erst mal. Lass es dir Zeit lieber nutzen.
21:41Also, Martina Röde und der Bundeswehrsoldat Köster haben sich mit dem gleichen Virus infiziert.
21:46Kannten die sich?
21:47Kann ich mir nicht vorstellen.
21:48Über diesen Soldaten, da gibt es eine Akte.
21:51Aber die liegt unter Verschluss bei der Bundeswehr.
21:52Kann ja nur heißen, dass er was ausgefressen hat, was hier rauskommen soll.
21:56Dafür kannst du ausgehen.
21:57Kamp, sag mal.
22:00Was ist denn mit dem Bauplan, den Lilly in Martinas Büro gefunden hat?
22:03Der Bauunternehmer heißt Thorsten Jonsdorff.
22:05Alter 42, keine Vorstrafen.
22:07Das einzig Interessante ist, dass das Bauamt die Fundamente für dieses Hotel letzte Woche abnehmen wollte.
22:10Aber Jonsdorff hat den Termin kurzfristig abgesagt.
22:13Was zum Teufel hat Martina mit diesen Bundeswehrsoldaten und dem Bauunternehmer zu tun?
22:20Das ist Kommissar Steiner vom LKA. Er wird uns begleiten.
22:24Wir laufen Ihren Tagesanbruch aus. Informieren Sie den Rest der Mannschaft.
22:27Wir haben die Position gleich erreicht.
22:42Gut, der Brownskin ist aktiviert.
22:45So, Herr Steiner, bevor ich meine Leute da jetzt rausschicke, möchte ich von Ihnen wissen, was sich da unter Wasser befindet.
22:50Wie ich bei Herrn Gruber schon sagte, es handelt sich um einen Diebstahl.
22:53Das glaube ich Ihnen nicht.
22:55Wollen Sie, dass noch mehr Menschen in Gefahr geraten?
22:57Reichen Ihnen die zwei bisherigen Opfer noch nicht?
22:59Oder wollen Sie das nächste Opfer sein?
23:02Es handelt sich um Abfallprodukte aus dem Forschungsbereich.
23:05Material aus einem ehemaligen DDR-Labor.
23:08Abfallprodukte?
23:09Die Ärzte haben bei Martina Röhle ein gefährliches Virus isoliert.
23:12Wie kann es sich dabei also um ein Abfallprodukt handeln?
23:15Kapitän Sander, ich habe hier was.
23:17Position markieren. Maschinen stoppen, Schlauchburg klar machen.
23:21Jürgens und Kampf werden Sie begleiten und ziehen Sie zum Schutz einen Tauchanzug an.
23:24Vermeilen Sie jeden Kontakt mit dem Wasser.
23:27Finden Sie nichts, Sie übertreiben jetzt ein wenig.
23:29Ich werde lediglich ein paar Aufnahmen einer elektronischen Unterwasserkamera machen.
23:33Außerdem glauben wir nicht, dass sich der Erreger lange im Salzwasser hält.
23:35Das erklären Sie Martina Röder mal.
23:36Was? Noch weiter ausgebreitet?
23:47Ja.
23:49Nein.
23:49Sobald wir was haben, melde ich mich bei Ihnen.
23:52Ja, Dr. Krüger.
23:52Sie mögen das Mädchen wohl sehr gern, hm?
23:57Sie ist gerade mal 26.
23:58Und jetzt?
23:59Jetzt stirbt sie, weil wir hier rumsitzen und nichts machen!
24:01Können Sie das Boot nicht ein bisschen ruhiger halten?
24:25Verdammt, jetzt hängt sie fest!
24:34Weiter nach rechts!
24:35Weiter nach rechts, habe ich gesagt!
24:37Wollen Sie mich raus, schnell!
24:54Lass mal, ich mach schon!
24:56Kommen Sie, geben Sie mir die Hand!
24:57Kommen Sie, geben Sie mir die Hand!
25:27Kommen Sie, geben Sie mir die Hand!
25:57Sie fahren mit Steiner direkt ins Krankenhaus!
25:59Wie lange wird es denn dauern, bis das Bergungsteam das Zeug aus dem Wasser geholt hat?
26:03Wenn wir Martinas Leben retten wollen, dann...
26:04Grobe hat mir versichert, dass alle nötigen Schritte eingeleitet wurden.
26:06Ja, aber sie hat keine Zeit mehr!
26:09Lassen Sie mich das Bergungsteam verstärken
26:11und schicken Sie jemand anderen ins Krankenhaus.
26:15Bitte.
26:15Na gut, dann soll Karlsson das Ausnahmsaus übernehmen.
26:23Bist du dir ganz sicher?
26:40Für Genehmigungen bleibt jetzt keine Zeit.
26:50Schließlich ist auch einer Ihrer Leute betroffen.
26:53Eine Probe muss nach der Bergung sofort ins Krankenhaus zu Dr. Krüger.
26:57Ja!
27:00Ja!
27:03Ehlers!
27:05Das ist ja eine Überraschung!
27:11Blenden sehen Sie aus!
27:12Danke!
27:13Nehmen Sie doch Platz!
27:14Ich dachte, der Unterbauer wollte Sie in die Reha bringen.
27:20Was führt Sie denn her?
27:22Also von Krankenhäusern habe ich im Moment die Nase voll
27:24und die beste Reha ist für mich immer noch meine Arbeit.
27:27Deshalb bin ich auch hier.
27:28Ich möchte Sie bitten, mich so bald wie möglich wieder in den Dienstplan aufzunehmen.
27:32Sie wissen, dass wir vorher Ihre Borddiensthauglichkeit feststellen müssen?
27:35Ja, das ist mir bekannt.
27:38Ich hoffe, Ihnen ist bewusst, dass, falls der Test negativ verläuft,
27:41wäre es nicht sinnvoller, noch etwas zu warten?
27:45Ehlers, lassen Sie sich Zeit.
27:48Werden Sie wieder ganz gesund.
27:49Ich bin ganz gesund.
27:57Das sind doch russische Schriftzeichen.
27:59Steiner hat uns angelogen.
28:00Das Zeug kommt aus einem russischen Forschungslabor, nicht aus einem deutschen.
28:03Wahrscheinlich wurden die Fässer zu DDR-Zeiten irgendwo eingelagert.
28:06Können Sie das vergrößern?
28:07Klar.
28:08Drucken Sie es aus.
28:09Gruber kann doch russisch.
28:10Ja, fließend.
28:11Frau Karlsson?
28:15Ja?
28:16Wir tun, was in unserer Macht steht, aber es sieht nicht sehr gut aus.
28:20Hier sind übrigens die Sachen von Martina Röder.
28:22Vielleicht finden Sie darin irgendwas, was uns weiterhilft.
28:25Dankeschön.
28:26Gerne.
28:26Wir haben ein bisschen weiterhilft.
28:40Danke, Herr.
28:40Danke, Herr.
28:43Nein, Herr.
28:43Danke, Herr.
28:43Danke, Herr.
28:45Danke, Herr.
28:46Danke, Herr.
28:47Danke, Herr.
28:47Danke, Herr.
28:48Ja, bitte.
29:08Ah, Kapitän Sander.
29:10Ich glaube, Sie beide hatten noch nicht das Vergnügen.
29:13Das ist Kapitän Ehlers.
29:15Moin.
29:16Freut mich, dass es Ihnen besser geht.
29:17Ich habe mich schon gefragt, wann wir uns mal kennenlernen.
29:19Wolfgang Unterbauer hat mir schon viel von Ihnen erzählt.
29:21Das kann ich mir vorstellen.
29:24Ich habe hier eine Vergrößerung von den Fässern.
29:26Können Sie das übersetzen?
29:26Ja, gleich mal rein.
29:33Das heißt biologischer Kampfstoff.
29:35Das habe ich mir gedacht.
29:37Ja, bitte.
29:39Das ist die Aktie Steiner. Schickt das LKA.
29:41Dankeschön.
29:44Biologische Kampfstoffe.
29:47Dafür zahlen Terroristen eine Menge Geld.
29:50Das würde Sinn machen.
29:51Aber warum stehen die Fässer dann auf den Grunde der Ostsee?
29:55Ich glaube eher, da wusste jemand nicht, welchen Inhalt er da verklappt.
29:58Das ist die Aktie Steiner.
30:10Das ist die Aktie Steiner.
30:12Musik
30:40Wurden die Giftfässer in dem Bundeswehrdepot zur Vernichtung eingelagert, wo sie vor zwei Wochen verschwunden sind.
30:48Laut Ermittlungen hat der erste Tote dieser Bundeswehrsoldat Köster zehn Fässer gestohlen.
30:53Wie haben Sie dann in der Ostsee zu versenken?
30:55Na, auf dem Foto sind aber nur sechs.
30:58Das heißt, da müssen irgendwo noch vier Fässer lagern.
31:01Plus wo?
31:02Entschuldigung.
31:04Sander?
31:05Ja, Karlsson.
31:08Ja.
31:10Okay. Danke.
31:15Karlsson hatte Martina Röders Tasche einen Zettel mit einem Autokennzeichen gefunden, das zu einem Lieferwagen gehört, der auf eine Baufirma namens Jonsdorf zugelassen ist.
31:22Und Norge hat in Röders Unterlagen einen Bauplan von diesem Jonsdorf entdeckt.
31:26Jonsdorf? Ist das nicht der Bauunternehmer, der hier gerade einen riesigen Hotelkomplex errichten lässt?
31:30Vielleicht lagern ja da die restlichen vier Fässer und sind schon unterwegs.
31:34Ich komm mit.
31:36Halt!
31:37Eris, Sie bleiben hier. Sie sind noch krankgeschrieben.
31:40Herr Sander schafft das schon.
31:41Alles Akten theoristischer Gruppierungen, die als Käufer für Biogift in Frage kommen.
32:00Sander will, dass wir das durcharbeiten.
32:02Es kann ja ewig dauern, bis wir die durch sind.
32:05Dann wollen wir mal.
32:06Dann wollen wir mal.
32:36Tag, Sander, Küstenwache. Ich würde Ihnen gerne ein paar Fragen stellen.
32:40Sind Sie der Bauunternehmer Thorsten Jonsdorf?
32:42Ja, was kann ich für Sie tun?
32:44Dieses Kennzeichen gehört zu einem Ihrer Lieferwagen.
32:47Ich brauche den Namen des Fahrers.
32:50Tja, da muss ich nachschauen. Das kann dauern.
32:54Ich bin hier.
32:54Vitalwerte im kritischen Bereich.
33:20Ich bin hier.
33:21Ich bin hier.
33:32Ich bin hier.
33:32Ich bin hier.
33:33Claudia!
33:53Ich musste wissen, was mit Martina los ist und da habe ich einfach alle Krankenhäuser abgeklappert.
33:59Wie geht's ihr?
34:00Sie hat sich mit einem gefährlichen Virus infiziert.
34:04Die Ärzte wissen nicht, ob sie durchkommt.
34:07Ich muss los.
34:11Wo willst du hin?
34:12Zum Hafen. Eben ist von dort ein Mann eingeliefert worden, der ebenfalls infiziert ist.
34:16Dann kannst du doch sicher meine Hilfe gebrauchen.
34:19Das ist zu gefährlich. Ich will nicht, dass dir was passiert.
34:24Wer von uns beiden hat denn jetzt eigentlich Chemie studiert? Du oder ich?
34:27Lilly, ich bin's. Wir haben einen weiteren Infizierten. Er wurde im Neustädter Hafen gefunden.
34:33Ich fahre jetzt hin.
34:35Nein, brauchst du nicht. Ich habe Claudia am Krankenhaus getroffen.
34:38Sie kommt mit.
34:40Okay, bis dann.
34:41Was?
34:42Ja, gut. Alles klar. Danke, Karlsson.
34:50Ja, also ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Fahrer des Lieferwagens könnte Ralf Brenninger gewesen sein.
34:55Er wird es sich sicher interessieren, dass dieser Mann mit einer schweren Virusinfektion im Krankenhaus liegt.
34:59Und höchstwahrscheinlich hat er sich infiziert, als er die Fässer, die dort standen, in ihrem Auftrag entsorgen wollte.
35:02Was für Fässer. Herr Jönsdorf, ich schwöre Ihnen. Wir werden diese Baustelle schließen und jeden Stein einzeln umdrehen, bis wir die Rückstände der Fässer gefunden haben. Und wenn's Wochen dauert.
35:13Ich hatte ja keine Ahnung, wie gefährlich das Zeug ist. Irgendjemand hat das vor zwei Wochen einfach hier abgestellt.
35:21Kurz vor der Grundplattenabnahme. Wenn ich die Behörden informiert hätte, dann wäre das ganze Grundstück hier nochmal untersucht worden.
35:27Diese Zeitverzögerung, die konnte ich mir einfach nicht leisten.
35:30Sind die restlichen Fässer hier noch auf dem Geländer?
35:33Nein, die hat Brenninger alle weggeschafft.
35:35Was heißt weggeschafft?
35:37Meine Güte, ich weiß doch nicht, was er damit gemacht hat.
35:41Ich zieh mir mal den Lieferwagen an.
35:43Okay, ich geh auf den Kutter.
35:54Hier ist nichts. Und bei dir?
35:56Ja, Sieh mal.
35:58Claudia, das ist ja klasse.
36:03Dann haben wir ja alle Fässer.
36:04Ich glaub's ja nicht.
36:20Der tote Bundeswehrsoldat hatte Kontakte zur RIG.
36:24RIG?
36:26Radikal-islamistische Gruppierung.
36:28Ja, mit Hauptsitz in Kairo und Zellen in ganz Europa.
36:31Das gibt's doch gar nicht. Das ist doch diese Claudia Schöneberger.
36:38Wo willst du das Zeug hinschaffen? Schweden, Dänemark?
36:42Tipp auf Dänemark.
36:44Da bist du am schnellsten über die Grenze, stimmt's?
36:46Du kriegst bestimmt einen Haufen Kohle für die Fässer.
36:50Halt die Klappe und mach weiter.
36:52Kohle, Kohle, Kohle.
36:53Geht immer nur ums Geld.
36:55Und ich hab dir die Umweltschützerin glatt abgenommen.
37:00Du hast doch keine Ahnung.
37:02Was glaubst du denn, warum die Regierung diesen Biokampfstoff jahrelang hier gelagert hat?
37:07Bestimmt nicht zum Eierkuchen braten.
37:08Die wussten doch, wie gefährlich das Zeug ist.
37:11Die Fässer sollten entsorgt werden.
37:13Ach ja? Bist du so naiv oder tust du nur so?
37:17Kleine Testfrage.
37:19Wieso konnten Russen und Amis jahrelang so friedlich nebeneinander existieren, ha?
37:24Ich erklär's dir.
37:26Weil sie beide die Atombombe haben.
37:28Ich sorge nur für ausgleichende Gerechtigkeit.
37:30Das ist doch Quatsch.
37:32Das funktioniert nicht.
37:33Ach.
37:34Du gibst tödliche Viren an Terroristen weiter.
37:38Wie viele Menschen sollen denn draufgehen, bevor dein Plan hinhaut, ha?
37:43Und übrigens, was ist mit Martina?
37:46Ich denke, ihr seid befreundet.
37:49Martina ist doch völlig naiv.
37:51Die denkt, dass sie durch friedliche Demonstrationen und Plakate die Welt verändern kann.
37:55Ja, weil sie Träume hat, weil sie Ideale hat.
37:56Die hab ich auch.
37:57Und dein Gequatsch hab ich satt jetzt.
37:59Runter mit dir.
38:00Was?
38:00Auf die Knie.
38:08Norge ist nicht zu erreichen.
38:11Und von Claudia Schöneberger fährt jede Spur.
38:14Brenningers Boot ist auch verschwunden.
38:15Und die Fässer?
38:17Die sind wahrscheinlich auf Brenningers Boot.
38:19Die Albatros ist klar zum Auslaufen.
38:21Sie heißt eigentlich Redas mit Familiennamen.
38:24Mutter Deutsch, Vater Libanese.
38:25Mit 18 hat sie ihre Eltern verloren.
38:27Bei einem Besuch in der Heimat wurden sie Opfer eines Terroranschlags.
38:30Die libanesische Regierung hat damals den amerikanischen Geheimdienst dafür verantwortlich gemacht.
38:35Der Fall wurde nie aufgeklärt.
38:37Das heißt, wir haben es also mit einer Terroristin zu tun.
38:39Ja.
38:40Lassen Sie Waffen ausgehen.
38:48Anagei kan Anasati.
38:50Feti Aschufak.
38:51Es wird schwierig, den Cutter zu finden.
39:10Wir können ja nicht alle Boote kontrollieren.
39:13Benninger Scooter ist sehr langsam.
39:15Sie will so schnell wie möglich das Land verlassen.
39:17Also fährt sie zur dänischen Grenze.
39:19Wir könnten sie recht haben.
39:22Okay, neuer Kurs 15 Grad.
39:24Volle Kraft voraus.
39:25Beide voll voraus.
39:26Scheiße.
39:33Da ist ja diese Claudia.
39:53Oh, Backbord an Deck.
40:06Aber wo ist Norge?
40:07Die Freunde sind da.
40:15Leider.
40:23Wie wird denn das schießen?
40:24Sie waren sie nicht geboren.
40:25Maschinen, stopp.
40:26Beide stopp.
40:27Was?
40:27Wenn wir näher ranfahren, eskaliert die Situation.
40:29Unterbauer, sie versuchen mit ihr Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln.
40:32Jürgens, ich brauche Ihre Hilfe.
40:33Frau Schöneberger, legen Sie die Waffe nieder.
40:41Wir sind bereit zu verhandeln.
40:42Verschwinden Sie!
40:44Es gibt keine Verhandlung.
40:46Wenn Sie mir kein freies Geleit geben, erschieße ich Ihren Kollegen.
40:49Oh.
40:52Bitte lassen Sie uns reden.
40:54Sie sind wohl schwerhörig.
40:55Wenn Sie nicht sofort abhauen, dann werde ich auf die Fässer schießen.
41:00Und dann kommt hier keiner von uns lebend davon.
41:02Was machen wir denn jetzt?
41:06Gut.
41:07Wir gehen auf Abstand.
41:09Also los.
41:09Claudia, Claudia, ich kann dir helfen.
41:30Ganz ruhig bleiben.
41:31Claudia, lass uns miteinander reden.
41:33Claudia, ich war nicht hier.
41:36Claudia, Claudia, hör auf.
41:38Ich kann dir helfen, wirklich.
41:40Glaubst du?
41:42Ach, und wie?
41:46Du bist doch völlig durchgeknallt.
41:49Menschen wie du begreifen gar nicht, was sie alles anrichten.
41:51Diejenigen, die gar nichts tun, die richten noch mehr an.
41:54Es gibt noch viele, die das zu Ende bringen werden, was ich angefangen habe.
41:58Na, endlich, komm.
42:03Ich habe einen Termin beim Amtsarzt, den zwei Tagen bekommen.
42:07Da kann ich Sie also ab nächster Woche wieder voll einplanen.
42:09Gerne, Herr Gruber.
42:11Ja, bitte.
42:13Fall abgeschlossen.
42:16Martina Röhler, Steiner und auch dieser Brenninger sind schon im Berg.
42:20Gut gemacht.
42:20So ein Mann wie Sie könnten wir ja gut gebrauchen, aber Sie wissen ja,
42:25selbst die Küstenwache muss weiter Stellen einsparen.
42:29Verstehe.
42:29Dann ist meine Dienstzeit hier also beendet.
42:31Dann nicht so schnell.
42:33Definitiv weiß ich das erst in zwei Tagen.
42:38Ihre Mannschaft wird mir fehlen.
42:41Würde sie mir auch.
42:41Ich bin ein Mannschaft.
43:11Untertitelung des ZDF für funk, 2017