Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen.
00:04Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren,
00:10haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden
00:13zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:30Danke, dass Sie uns mit Pressluft ausgehofen haben.
00:35Dass unsere Füllmaschine ausgereichend heute schlapp machen musste.
00:38Gern geschehen.
00:40Ich bin gestern noch mal zum Vermessen runtergetaucht.
00:41Die Bering liegt auf 25 Meter.
00:43Der höchste Teil der Brücke ragt 18 Meter hoch.
00:46Gefährlich für jedes Schiff mit mehr als 7 Meter Tiefgang.
00:49Pech, dass der alte Schrotthaufen fast senkrecht gesunken ist.
00:54Wäre einfach nur gekippt, hätten wir jetzt weniger Probleme.
00:56Ja, Herrschaften vom Bundesamt für Seeschuffahrt und Hydrographie.
01:02Oh Gott, ob auch Zeit.
01:06Die Ladung haben Sie an den Markierungen angebracht.
01:08Korrekt.
01:09Wenn die hochgehen, sind 10 Meter Aufbauten weg
01:12und das Seegebiet ist wieder frei befahrbar.
01:15Und die Fracht?
01:16112 Container, finnische Möbel vom Feinsten.
01:18Wie in den Papieren ausgewiesen.
01:20Völlig gefahrlos.
01:22Ich tauche dann runter und bringe die Fernzünder an.
01:25Und man kann es losgehen mit der Sprengung.
01:26Tag, Warnke.
01:28Hoffentlich haben Sie nicht schon ohne mich angefangen.
01:31Nadja Denner, BSH.
01:33Herr Wittin Ehlers, Küstenwache.
01:36Da haben Sie ja das richtige Wetter ausgesucht.
01:38Ne, gib mir Mühe.
01:39Das Verhältnis, mein Mitarbeiter.
01:41Moin.
01:41Morgen.
01:42Sie sind für die Sicherung der Sprengung zuständig, ja?
01:44Ganz richtig.
01:44Siehe die Wirtanen, Helsinki.
01:48Meine Reederei gehört der gesunkene Frachter.
01:51Na, Herr Warnke, haben Sie mich schon vermisst?
01:55Können wir gar nicht mehr vorstellen, wie es ist, ohne Sie zu trauen.
01:57Mein Gott, die kommen aber auch nicht in die Puschen.
02:02Die auf dem Bergeschiff arbeiten und arbeiten und die Kontrolleure vom BSH.
02:07Ich sagte ihr Beamte.
02:08Vorsicht, mein Lieber, du bist auch Beamter.
02:10Ja, ja, ich weiß.
02:12Aber ich habe keine Lust, hier die ganze Zeit Verkehrspolizist zu spielen.
02:15Nun kannst du ja mal Kapitän Ehlers fragen, ob du Frau Berg an Landgesellschaft leisten darfst.
02:21Die hat sich wenigstens im richtigen Moment den Knöchel verstaucht.
02:31Wir gehen auch runter?
02:33Ja, klar.
02:36Geht's?
02:38Ja.
02:38Ja, die Behringe ist zur Zeit unsere schwierigste Aufgabe.
02:42Danke, Warnke.
02:43Bitte gern.
02:45Und, ähm, Warnke arbeitet das erste Mal für uns und da will ich schon sicher gehen,
02:50dass das auch alles eine Ordnung hat.
02:52Verstehe.
02:55Was tun Sie denn da?
02:57Na, was wohl? Meine Ausrüstung zusammenhoben.
03:00Sie suchen hier überhaupt nichts zusammen.
03:02Sie wollen doch nicht, hätten wir schon wieder mit runter.
03:10Ja, warum denn nicht?
03:11Als Vertreterin der Reederei hat sie doch jederzeit das Recht runter zu gehen.
03:13Das Fakt ist voll mit Sprengsätzen.
03:16Wollen Sie die Verantwortung dafür übernehmen?
03:18Entschuldigen Sie?
03:18Herr Feld, bitte ersparen Sie mir und allen anderen diese völlig unnötige Diskussion.
03:24Frau Vettan, die Behringe ist vor einer Woche gesunken.
03:28Haben Sie doch Zeit genug gehabt für Ihre Berichte?
03:32Sie sind der Boss.
03:33Wenn ich nicht so darauf bestanden hätte, dass nach der Havarie der Tank abgepumpt wird?
04:033.000 Tonnen.
04:05Schweröl.
04:07Ich bin jetzt beim zweiten.
04:18Ganz schön herrisch, die Dame vom BSH, was?
04:21Oh, sie wird recht.
04:23Dürfen Sie nicht unnötig einer Gefahr aussetzen?
04:27Natürlich nicht.
04:29Ich bin fertig.
04:30Wir kommen jetzt nach oben.
04:31Moment, hier stimmt was nicht.
04:34Verdammt.
04:36Ich sehe Frau Denner nicht mehr.
04:38Wo ist sie denn?
04:39Ich brauche eine Tauchausrüstung.
04:42Die Sicht ist doch schlecht.
04:50Herr Ilas!
04:53Männer!
04:54Frau Männer!
04:54Wir haben sie.
04:55Wir haben sie.
04:55Wir haben sie.
04:55Wir haben sie.
04:56Wir haben sie.
04:56Wir haben sie.
04:56Wir haben sie.
04:57Wir haben sie.
04:57Wir haben sie.
04:58Wir haben sie.
04:59Lassen Sie mich.
05:03Alles gut.
05:04Alles gut.
05:05Sie ist mit Sicherheit.
05:07Sie luft.
05:10Sie luft.
05:10Sie luft.
05:10Sie war weg.
05:11Nein.
05:24No.
05:24Untertitelung des ZDF, 2020
05:54Untertitelung des ZDF, 2020
06:24Untertitelung des ZDF, 2020
06:54Untertitelung des ZDF, 2020
06:56Untertitelung des ZDF, 2020
06:58Untertitelung des ZDF, 2020
07:00Untertitelung des ZDF, 2020
07:02Untertitelung des ZDF, 2020
07:04Untertitelung des ZDF, 2020
07:06Untertitelung des ZDF, 2020
07:08Untertitelung des ZDF, 2020
07:10Untertitelung des ZDF, 2020
07:12Untertitelung des ZDF, 2020
07:14Frau Denner, wir gehen davon aus, dass jemand Ihr Finimeter manipuliert hat, damit es einen falschen Wert anzeigt.
07:27Absichtliche Manipulation.
07:30Das ist Quatsch. Das ist einfach völliger Unsinn.
07:34Leider nein. Es gibt ja noch eine weitere Ungereimtheit.
07:38Ihre Tauchflasche wurde erst kurz vor dem Tauchgang an Bord der Albatross II aufgefüllt.
07:42Zusammen mit den anderen Flaschen.
07:44Jemand muss Sie entleert haben. Vermutlich dieselbe Person, die auch das Finimeter manipuliert hat.
07:49Das glaube ich nicht. Ich bin ganz sicher, das Ganze ist ein unglücklicher Zufall.
07:53Das Finimeter ist einfach kaputt gegangen und jemand hat beim Auffüllen der Flasche nicht richtig aufgepasst.
07:59Frau Berg, das kann doch schon mal vorkommen.
08:02Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
08:08Wie auch immer. Wir melden uns auf jeden Fall, sobald wir was Neues wissen.
08:12Vielen Dank. Tun Sie das.
08:14Wie geht es dir?
08:21WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
08:51WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
09:21WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
09:51WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
10:21WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
10:51Klingel
10:58Idas, können Sie mich hören?
11:04Klar und deutlich, Herr Gruber.
11:06Der KTU-Bericht von Nadja Denners Tauchausrüstung ist eingetroffen.
11:10Das Finimeter wurde nachweislich manipuliert.
11:12Ja, jemand hat den Zeiger so umgemodelt, dass er auch bei wenig presstuf ständig vollen Druck anzeigt.
11:16Wir haben es also mit jemandem zu tun, der Nadja Dennner entweder töten oder ihr zumindest einen großen Schreck einjagen wollte.
11:23Nadja Dennner hat gestern gesagt, dass sie ihren Druckmesser zehn Minuten vor dem Tauchgang noch einmal überprüft hat.
11:28Und da funktioniert der noch.
11:30Dann muss die Manipulation des Druckmessers wenige Minuten vor dem Tauchgang stattgefunden haben.
11:35Ebenso das Entleeren der Flaschen.
11:39Na dann, dann kommen ja drei Personen für die Tatanfrage.
11:43Lars Felten, Siri Wirtan und Christopher Warnke.
11:49Richtig, Idas. Und genau diese drei Personen müssen deshalb sofort einbestellt und vernommen werden.
11:55Das erledigen wir an Bord der Albatross.
11:57Wir sind sowieso schon wieder auf dem Weg hierher.
11:59Ich dachte, die Fragsprengung sei abgesagt.
12:02Ja, aber Warnke wollte mit Felten alles nochmal kontrollieren,
12:05damit die Sprengung sofort stattfinden kann nach der Freigabe.
12:08Und die Wirtan ist natürlich auch wieder mit von der Party.
12:11Gut, dann schauen Sie mal, ob Sie aus denen etwas rausbekommen.
12:16Wir versuchen inzwischen möglichst viele Informationen über die Verdächtigen zu bekommen.
12:20Und natürlich auch über das Opfer.
12:23Ende und aus.
12:26Frau Berg, überprüfen Sie alles, was Sie über Nadja Denner finden können.
12:30Berufliches Umfeld, Familie, Verwandte, Bekannte, Freunde.
12:34Mach ich sofort.
12:34Das wäre doch auch ganz spannend zu wissen, ob der Druckmesser überhaupt der Denner gehört.
12:39Die Jungs von der KTU meinen, dass so eine Manipulation eine ganze Weile dauert.
12:42Ich meine, der Täter könnte doch vielleicht ein baugleiches Teil ganz in Ruhe zu Hause verändert haben
12:47und das hat er dann später anstelle des Originals reingeschraubt.
12:49Auch dazu werde ich Frau Denner befragen.
12:51Sie sind in der letzten Woche fünfmal zur Behring getaucht.
12:58Wollten Sie Ihren Tauschschein auffrischen oder was interessiert Sie so sehr an dem Wrack?
13:03Sie können ja richtig witzig sein.
13:04Ich habe da unten einfach nur ein paar Dinge kontrolliert.
13:10Als Angestellte der Reederei ist das mein Job.
13:14Frau Wirthahn, ich arbeite mit den betroffenen Reedereien eng zusammen, wenn es um gesunken Schiffe geht.
13:20Von denen ist noch nie jemand länger als zwei Tage vor Ort geblieben.
13:23Ich bin eben sehr gründlich.
13:26Wir auch.
13:28Und wenn Sie uns hier irgendetwas verschweigen, dann werden wir das herausfinden.
13:31Das verspreche ich Ihnen.
13:34Es gab da Unstimmigkeiten mit unserer Versicherung.
13:38Deshalb waren zusätzliche Tauchgänge notwendig.
13:41Außerdem, Sie wissen ja selbst, was für einen Seegang wir in den letzten Tagen hatten.
13:44Zwei Tauchgänge musste ich deshalb abbrechen.
13:47Sie waren unmittelbar vor dem Unfall bei den Tauchflaschen.
13:51Was haben Sie da gemacht?
13:52Ich habe mir eine Ausrüstung zusammengesucht, weil ich auch zur Behring runter wollte.
13:55Haben Sie das schon vergessen?
13:56Sie wollten, richtig.
13:58Aber auch Frau Denner hat Sie davon abgehalten.
14:00Anscheinend waren Sie darüber nicht gerade glücklich.
14:02Sind Sie schon häufiger mit Frau Denner in Konflikt geraten?
14:07Wollen Sie mir da etwas unterschieben?
14:09Mit der Manipulation des Finimeters habe ich nichts zu tun.
14:13Woher wissen Sie davon?
14:17Ich habe gesehen, wie Frau Denner es überprüft hat.
14:19Und da es dann kurze Zeit später nicht funktionierte,
14:22ist ja wohl offensichtlich, dass es sich da um eine Manipulation handelt.
14:25So, unser Schäferstündchen ist hiermit beendet.
14:28Weitere Gespräche bitte nur über meinen Anwalt.
14:38Die Denner hat sie ja anscheinend bei der Virtan-Sache gestern ziemlich platt gemacht.
14:42Und das vor allen Leuten.
14:43Frau Denner ist sehr direkt und auch zupackend.
14:49Also, wenn Sie das meinen...
14:50Ich meine...
14:51Frau Denner wurde Abteilungsleiter. Warum Sie nicht langsam können?
14:56Nein.
14:58Ganz bestimmt nicht.
15:00Das war eine rein politische Geschichte.
15:05Also, Frau Denner hat sie ja von der Wende profitiert.
15:08und dann hat sie zweitens im Gegensatz zu mir und zu Ihnen
15:12das richtige Geschlecht.
15:17Also, Frauen entscheiden doch heute, wer Karriere macht, wer oben sitzt.
15:21Frauen entscheiden doch faktisch alles.
15:25Und das hat sie geärgert?
15:29Nein.
15:31Nein.
15:33Also, ich habe ja schon eine Lösung gefunden.
15:35Ich werde in einem Monat in eine andere Abteilung versetzt.
15:45Ah, Frau Werf.
15:47Guten Tag.
15:48Haben Sie einen Augenblick Zeit für mich?
15:50Ja, natürlich.
15:54Herr Wahnke, Sie waren gestern zusammen mit Frau Denner auf dem Tauchgang,
15:58als Sie keine Luft mehr bekamen.
16:00Bitte.
16:01Was genau ist da passiert?
16:02Warum haben Sie ja nicht mit Ihrem Notmundstück ausgeholfen?
16:08Das hätte ich doch getan, aber das Wasser war so trüb.
16:12Die Denner war plötzlich verschwunden.
16:14Natürlich hätte ich sonst mit ihr Wechselatmung gemacht.
16:18Stimmt es, dass Sie zum ersten Mal für Frau Denner arbeiten?
16:20Ja, korrekt.
16:22Und wie läuft die Zusammenarbeit?
16:27Bestens.
16:27Bestens.
16:30Es sah aber gestern etwas anders aus.
16:32Ich hatte eher den Eindruck, dass es Ihnen ganz schön auf die Nerven geht.
16:36Frau Denner ist vielleicht ein bisschen eigen.
16:39Die sagt super korrekt.
16:41Kontrolliert alles nach.
16:42Die lässt ja nie was alleine machen.
16:44Aber im Großen und Ganzen läuft der Auftrag fair ab.
16:48Sie verlangt nie mehr als vereinbart ist und zeitpünktlich.
16:51Mehr interessiert mich nicht.
16:52Es gibt also keine ernsthaften Probleme.
16:54Na ja.
16:59Ist das Ihr Gerät?
17:00Ja.
17:01Ja.
17:01Wieso?
17:04Schauen Sie es sich bitte mal genau an.
17:06Ich erkenne ja meine Ausrüstung.
17:12Ja, das ist mein Modell.
17:17Aber das hier ist ja fast neu.
17:20Meins müsste viel mehr Kratzer haben.
17:22Sehen Sie, genau das haben wir vermutet.
17:23Der Austausch des Finimetas muss direkt auf dem Katamaran stattgefunden haben.
17:28Kurz vor Ihrem Tauchgang.
17:34Hatten Sie vielleicht irgendwelche Probleme mit Herrn Felten?
17:38Oder mit Warnke?
17:39Oder vielleicht mit Frau Wirtanen?
17:41Also Frau Wirtanen und Christopher Warnke kenne ich seit einer Woche.
17:48Und Felten?
17:51Nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
17:52Denken Sie doch mal ganz genau nach.
17:54Sie sind die einzige Abteilungsleiterin beim BSH.
17:58Da werden Sie sich doch nicht nur Freunde gemacht haben.
18:00Sie haben doch bestimmt auch nie nur Freunde bei der Küstenwache.
18:10Nein.
18:11Da sehen Sie.
18:12Und Sie leben ja auch noch.
18:14Mir ist noch nie was geschenkt worden.
18:15Das können Sie mir glauben.
18:17In der DDR war ich beim Seehydrographischen Dienst.
18:21Und das Einzige, was da gezählt hat, war meine Leistung.
18:23Und dass ich eine Frau bin, das war nebensächlich.
18:28Ich habe hart gearbeitet, sehr hart.
18:30Und es hat sich ausgezahlt.
18:33Und als wir nach der Wende vom BSH übernommen worden sind,
18:37da war ich schon Linksabteilungsleiterin.
18:53Das war bestimmt nur eine Katze.
19:13Gehen wir wieder runter.
19:16Okay.
19:17Hier, Eders.
19:25Die Befragungen haben nichts Neues ergeben.
19:28Dafür waren die Recherchen.
19:29Ja, bei uns ein voller Erfolg.
19:31So, ja.
19:32Naja, ich habe die Kreditkartenabrechnung der finnischen Lady gecheckt.
19:35Die gibt echt ne Menge Kohle aus.
19:37Für neuen Schlitten, Markenklamotten, ohne Ende.
19:40Schmuck.
19:41Aber das kann sie sich von ihrem Angestelltengehalt nie im Leben leisten.
19:44Ich habe mir nämlich mal ihre Abrechnung von der Reederei besorgt.
19:47Hört sich nach einem lukrativen Nebenverdienst an.
19:51Das Interesse der Wirttanen an dem Wrack ist nicht normal.
19:54Als würde sie was suchen.
19:57Vielleicht irgendeine illegale Fracht?
19:59Könnte sein.
20:01Die Bering hat einen unplanmäßigen Zwischenstopp in Fenspilz gemacht.
20:05Angeblich, um eine ihrer Maschinen zu überprüfen.
20:07Aber die haben sie schon kurz vorher am Hammertraffen checken lassen.
20:11Fenspilz?
20:11Das ist einer der größten Häfen Lettlands.
20:14Und einen Umschlagplatz für Schmuggelware aus Russland.
20:18Sehr richtig, Ehlers.
20:20Es liegt also der Verdacht nahe, dass Frau Wirttanen Schmuggelgut an Bord der Bering gebracht hat und dieses jetzt aus dem Wrack bergen will.
20:28Und deshalb muss sie sich verhindern, dass der Schrotthaufen zu früh in die Luft fliegt.
20:31Sie lässt Frau Denner verunglücken.
20:34Und schon muss der Sprengungstermin verschoben werden, was ihr wiederum mehr Zeit verschafft.
20:37Ja, aber dann wäre der Anschlag auf Nadja Denner ja nicht gegen sie gerichtet gewesen, sondern nur Mittel zum Zweck, um Zeit zu gewinnen.
20:48Genau.
20:50Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit.
20:53Hinter dem Ganzen könnte auch Lars Felten stecken.
20:56Ja, über den habe ich beim BSA auch eine Menge rausgefunden.
20:59Also, Felten scheint ziemlich sauer darüber zu sein, dass nicht er Abteilungsleiter geworden ist, sondern Nadja Denner.
21:04Das klang aber bei Felten ganz anders. Angeblich ist zwischen ihm und seiner Chefin alles in bester Ordnung.
21:12Ja, dann scheint Felten wohl an einer amtlichen Wahrnehmungsstörung zu leiden.
21:16Also, der BSH-Kollege meinte, dass die Denner Felten für extrem unfähig hält und das lässt sie ihn auch deutlich spüren.
21:24Und über Christopher Wahnke haben Sie über den auch was rausgefunden?
21:27Ja, der ist auch nicht gut auf die Denner zu sprechen.
21:29Sie hat ihm zwar den Job mit der Behring besorgt, aber weil sie alle Arbeiten hyperkorrekt ausgeführt haben will und ständig alles kontrolliert.
21:36Er ist sei Kalkulation in die Schieflage geraten.
21:39Kann man so sagen.
21:41Also, er wird bei diesem Auftrag mindestens 10.000 Euro draufhauen.
21:45Hat man dir auch eine andere Geschichte erzählt?
21:48Ich werde aber gleich nochmal mit ihm reden.
21:50Also, eins ist klar.
21:52Ein Motiv haben alle drei.
21:53Ja, es gab tatsächlich ein paar Schwierigkeiten.
21:58Frau Denner stellt ziemlich hohe Ansprüche.
22:00Sie wollten noch ein paar Nachbesserungen bei der Absicherung des Wachs, aber der Verlust ist nicht hoch.
22:06Ich habe 6.000 Euro Nachzahlung beantragt.
22:08Sie werden wahrscheinlich genehmigt.
22:10Sind immerhin noch 4.000 Euro Minus.
22:14Risiko.
22:15Ich bin Geschäftsmann.
22:16Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
22:21Da wir nicht ständig das Wrack sichern können, müssen Sie die Sprengsätze vorübergehend wieder entfernen.
22:26Das kann doch nicht Ihr Ernst sein.
22:28Ich versuche hier den Auftrag so schnell wie möglich.
22:30Das ist eine Anweisung.
22:32Und an die werden Sie sich halten, klar?
22:33Das ist eine Anweisung.
23:03Das ist eine Anweisung.
23:33Wir haben gerade noch mal über Frau Wirtan nachgedacht.
23:39Wenn sie wirklich illegale Fracht aus der Bering rausholen will, dann kann sie das nur tun, solange wir hier nicht um das Wrack rumschippern können.
23:46Vielleicht sollten wir uns zurückziehen, damit sie in aller Ruhe die Fracht bergen kann.
23:50Da habe ich auch schon gedacht.
23:52Ich habe Warnke gerade angewiesen, alle Sprengladungen zu entfernen.
23:55Ich verstehe.
24:02Trotzdem danke.
24:05Morgen.
24:05Morgen, Herr Gruber.
24:09So früh schon auf dem Bein?
24:11Vorbildlich, Frau Berg.
24:12Sehr vorbildlich.
24:13Was machen Sie denn da?
24:21Ich versuche mehr über Frau Denner zu erfahren.
24:24Aber Frau Denner war doch nicht bei der NVA.
24:26Nein, aber bevor sie zum BSH kam, hat sie als Zivilistin bei der Volksmarine gearbeitet.
24:31Abteilung Seehydrographischer Dienst.
24:35Leider gibt es über diese Einheit so gut wie kein greifbares Material.
24:38Und ich habe es wirklich bei allen uns zugänglichen Quellen versucht.
24:41Ich verstehe.
24:44Sie wissen nicht zufällig, wer mir da noch Informationen beschaffen könnte?
24:48Herr Gruber?
24:52Was genau brauchen Sie denn?
24:541 Uhr Morgen Kaffee.
24:56Von mir selbst gemacht.
24:57Wie kann man nur so früh am Morgen schon so gut drauf sein?
24:59Hm, das ist das Alter.
25:04Na?
25:06Schon irgendwas passiert?
25:08Nichts.
25:09Gar nichts.
25:12Ja, richtig.
25:16Ja, das ist aber lange her.
25:19Was?
25:20Du, Henrik, da wir gerade beim Thema sind.
25:24Ich hatte vorhin mit einem meiner Leute ein Gespräch über die Volksmarine.
25:27Es geht um eine spezielle Diensteinheit.
25:32Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.
25:37Immer noch nichts.
25:42Hallo?
25:44Ach, du bist Nils.
25:45Warte mal, ich stelle dich laut.
25:45Ich war gerade beim BSH, um mich nochmal nach Lars Felten zu erkundigen.
25:50Übers Telefon kriegt mir der Andy die richtigen Leute an die Struppe.
25:53Und was haben Sie rausgefunden?
25:55Felten scheint ziemlich an Nadja Denners Privatleben interessiert zu sein.
25:58Vor allem an ihrer Vergangenheit.
26:00Er spioniert ihr nach, wo er nur kann.
26:01Frau Berg, ich habe hier ein paar erste Informationen.
26:31Das ging ja schnell.
26:35Tja, ich hatte Ihnen doch versprochen, dass ich mich persönlich dahinter klemmen werde.
26:39Anscheinend ist Nadja Dennner eine der erfolgreichsten Abteilungsleiterinnen, die der Seehydrographische Dienst je hatte.
26:46Sie besaß zwar ein Parteibuch, ist darüber hinaus aber nie als besonders linientreue Sozialistin hervorgetreten.
26:52Nächstes Maß an Anpassungsfähigkeit macht sich wohl bezahlt auf dem Weg nach oben.
26:58Egal in welchem System.
27:00Gut erkannt, Frau Kollegin.
27:02Mein Ex-Kollege versucht gerade herauszufinden,
27:06ob es in Nadja Denners Einheit irgendwelche besonderen Vorfälle gab.
27:12Danke.
27:12Danke.
27:12Danke.
27:12Danke.
27:12Danke.
27:14Danke.
27:14Danke.
27:14Danke.
27:15Danke.
27:15Danke.
27:15Danke.
27:15Danke.
27:15Danke.
27:16Danke.
27:16Danke.
27:16Danke.
27:17Danke.
27:18Danke.
27:18Danke.
27:22Ich habe hier ein Signal, dass sich Richtung Bering bewegt.
27:48Danke.
28:08Danke.
28:10Danke.
28:18Untertitelung des ZDF, 2020
28:48Untertitelung des ZDF, 2020
29:18Untertitelung des ZDF, 2020
29:20Untertitelung des ZDF, 2020
29:22Untertitelung des ZDF, 2020
29:24Untertitelung des ZDF, 2020
29:26Untertitelung des ZDF, 2020
29:28industrie spionage aus und das ist kein kavaliersdelikt möchten wir uns jetzt
29:33vielleicht etwas über den anschlag auch fort einer erzählen ich habe sie noch
29:37schon gesagt ich habe damit nichts zu tun bringen sie rüber in die messe und
29:43lass sie bewachen bis wir wieder neustart sind
29:58ja hier der na ja ich kontrolliere gerade die positionsangaben wie weit sind sie mit
30:16den vorbereitungen gut melden sie sich dann
30:28ja
30:35ja
30:37ja
30:39ja
30:40ja
30:43ja
30:45ja
30:47ja
30:49ja
30:52ja
30:58Musik
31:00Musik
31:01Musik
31:02Musik
31:03Musik
31:28Musik
31:58Musik
31:59Was?
32:03Latja Denner wurde überfallen.
32:05Jemand ist bei ihr eingebrochen, hat sie niedergeschlagen.
32:07Der Einbrecher muss seinen Nachschlüssel gearbeitet haben.
32:10Sämtliche Schlösser sind unversehrt.
32:12Und die Geräusche gestern, das war er bestimmt auch.
32:16Nein, das sind nur unsere Leute von der Spurensicherung.
32:21Spurensicherung.
32:25Frau Denner?
32:28Was machen Sie denn da?
32:30Die Kollegen suchen nach Fingerabdrücken.
32:33Offensichtlich ist der Einbrecher auch im Schrank gewesen.
32:37Wir brauchen später auch Ihre Abdrücke, nur zum Vergleich.
32:40Klar.
32:42Und Sie können den Einbrecher wirklich nicht beschreiben?
32:45Nein.
32:46Bevor ich irgendwas erkennen konnte, war ich da schon bewusstlos.
32:50Und Sie haben keine Ahnung, keine Idee, wer das gewesen sein könnte?
32:56Nein.
32:58Was sind denn das für Akten?
33:01Das sind ein paar alte Unterlagen.
33:11Sind das nicht Positionsangaben von historischen Wracks?
33:14Ja, während meiner Arbeit beim SHD habe ich ein paar gesunkene Schiffe entdeckt.
33:21Na, meinen Chefs hat das nicht interessiert.
33:23Wracks waren in der DDR kein Thema.
33:26Ach so?
33:27Kann ich mir gar nicht vorstellen.
33:29Na, wer hätte die denn bergen sollen?
33:31Außerdem war ja das Risiko viel zu hoch, dass jemand dabei Republikflucht begeht.
33:34Na ja, also ich habe die Fundstellen kartografiert und eben aufgehoben.
33:40Und wieso haben Sie dann nach der Wende die Daten nicht gleich Ihrer Dienststelle übermittelt?
33:45Na, was glauben Sie, was bei der Umstrukturierung einer Behörde alles anfällt?
33:48Ist es vielleicht möglich herauszufinden, ob und wenn ja, welche Daten gestohlen wurden?
33:56Kein Problem.
33:58Frau Denner, Sie bekommen ab sofort Personenschutz.
34:01Und die erste Runde übernehmen gleich ich.
34:03Wie Sie meinen.
34:10Das ist vollkommen richtig.
34:12Die DDR hat sich wirklich kaum um Wracks aus früheren Zeiten gekümmert.
34:17Auch nicht die Archäologen?
34:20Die durften doch kaum auf die Ostsee raus.
34:23Nur nach monatelangen Genehmigungsverfahren.
34:25Es bestand ja schließlich Fluchtgefahr.
34:27Also haben Sie lieber ganz nach auferzichtet.
34:33Möchten Sie vielleicht mit auf Toilette?
34:39Frau Denner, ich bin nicht zu Ihrer Bewachung hier, sondern zu Ihrem Schutz.
34:43Sie sind ein freier Mensch.
34:45Danke.
34:51Moin.
34:52Moin, Elos.
34:53Kapitän Elos?
34:54Die KTU hat keine fremden Fingerabdrücke auf dem Dachboden gefunden.
34:57Und die Denner behauptet, die sei nichts gestohlen worden.
34:59Auch keine Wrackunterlagen.
35:00Warum sollte jemand bei ihr einbrechen, nicht stehlen und wieder verschwinden?
35:11Hallo?
35:14Frau Denner?
35:17Na toll.
35:18Ja, Berg hier.
35:24Frau Denner ist verschwunden.
35:26Nein, einfach davongelaufen.
35:29Bleiben Sie vor Ort.
35:29Ich leite eine Fahndung ein.
35:30Schön, dass Sie meine Einladung gefolgt sind.
35:56Was hatten Sie auf meinem Dachboden zu suchen?
36:02Ich will eine klare Antwort.
36:04Die Küstenwache wird sich ganz sicher dafür interessieren, was Sie in Wirklichkeit mit Ihren Dokumenten machen.
36:09Es hat sich noch nie jemand für die Frax interessiert.
36:13Es gab ja auch keine Unterlagen dazu.
36:16Ja, nur Sie.
36:17In Ihrem kleinen Privatarchiv.
36:19Ich möchte nicht wissen, wie viel Sie davon schon meistbietend verschachert haben.
36:24Was wollen Sie?
36:27Ich will, dass Sie aus meinem Leben verschwinden.
36:31Ich will nicht mehr in Ihrem Schatten stehen.
36:33Es kotzt mich an, Frau Denner.
36:35Und Sie kotzen mich auch an.
36:39Ich brauche Beweise.
36:41Ich hieb und stichfest.
36:42Und diese werde ich der Polizei übergeben.
36:47Auch da, Herr Vetterwind.
36:50Ach, Felton.
36:52Es ist ja nicht das erste Mal, dass Sie versuchen, an meinen Posten zu kommen.
36:56Aber dazu fehlt Ihnen das entscheidende Quäntchen Begabung.
36:59Tja.
37:01Es gibt schon einen Grund, warum ich Abteilungsleiter bin und Sie nicht.
37:07Ich scheine ja ein echtes Problem für Sie zu sein.
37:09Sie waren eins.
37:16Sie haben nur einen Fehler gemacht.
37:18Einen ganz entscheidenden.
37:20Sie haben vom Diensttelefon mit Ihren Geschäftspartnern telefoniert.
37:24Das fand ich sehr klug.
37:27Aber vielleicht gibt es ja eine Lösung.
37:29Wie viel bringt Ihnen ein einzelnes Frag ein?
37:33Das hängt wahrscheinlich sehr von der Ausbeute ab, oder?
37:36Und weil Sie schlau sind, Sie sind ja die Superschlaue.
37:39Haben Sie doch bestimmt eine Gewinnbeteiligung vereinbart.
37:43Also wie viel?
37:52Den hat die KTU auf dem Dachboten in einer Dielenritze gefunden.
37:56Passt ins Haus zur Schloss.
37:57Hat wahrscheinlich unser Einbrecher verloren.
37:59Da steht der Name des Handwerksmeisters.
38:02Der könnte uns zum Täter führen.
38:05Krüger, gibt es etwas Neues von Frau Denner?
38:07Ja, leider nein.
38:14Was haben Sie sich eigentlich dabei gedacht?
38:18Wo waren Sie?
38:20Entschuldigen Sie.
38:21Aber ich halte es einfach nicht aus, wenn dauernd jemand um mich ist.
38:24Ja, Denner?
38:33Ja, wo?
38:35Klar, komme.
38:37Das war Warnke.
38:38Er will die neuen Sprengladungen vorbereiten,
38:41damit alles zügig vonstatten gehen kann,
38:42sobald das Frag wieder freigegeben ist.
38:46Ich habe mich mit ihm auf seinem Katamaran verabredet.
38:48Gut, gehen wir.
38:51Die Schlüsseldienstspur war ein voller Erfolg.
38:55Vor ein paar Wochen hat ein Mann diesen Schlüssel nachmachen lassen.
38:59Konnte der Ladenbesitzer den Mann auch identifizieren?
39:01Ich habe ihm die Fotos von Welten und Warnke vorgelegt
39:03und er hat eindeutig Lars Felten identifiziert.
39:05Wir kommen der Sache langsam näher.
39:09In Nadja Denners drittem Arbeitsjahr beim Seehydrographischen Dienst
39:13gab es einen ernstzunehmenden Zwischenfall.
39:16Darin verwickelt waren Nadja Denner
39:18und ein gewisser Horst Warnke.
39:22Die Namensgleichheit mit Christopher Warnke.
39:25Das kann doch kein Zufall sein.
39:28Berg und Denner sind gerade mit Warnke auf dem Weg zum Wrack der Beringen.
39:35Frau Berg geht nicht ran.
39:44Hoffentlich ist wenigstens die Denner zu erreichen.
39:56Albatros, zwei klar machen zum Auslaufen.
39:59Was soll ich das?
40:00Los vorwärts!
40:01Rass du nicht los!
40:02Warum tun sie das?
40:03Sagt ihm der Name Horst Warnke irgendetwas?
40:07Der 30. März 1982.
40:08Irgendwelche Erinnerung?
40:12Mein Vater hasste die DDR.
40:15Jeden Tag dachte er an Flucht.
40:16Eines Tages bot sich ihm die Gelegenheit,
40:18er sollte mit einem Messteam des hydrographischen Dienstes
40:20raus auf die Ostsee nahe Lübeck.
40:22Aber ich musste ihn doch festhalten.
40:24Das war meine Pflicht.
40:25Ich hätte mich strafbar gemacht.
40:27Ihre eigene Dreckskarriere wollten Sie retten.
40:28Das ist alles.
40:31Aber er verstieß gegen das Gesetz.
40:32Was hätten wir denn tun sollen?
40:34Wir haben ihn der Polizei übergeben.
40:36Der Polizei!
40:37Meine Mutter und ich, die durften ihn nicht mal besuchen in Bautzen.
40:40Als er rauskam nach der Wende, da war er kaputt.
40:42Er kam nie wieder auf die Beine.
40:43Es hat noch zehn Jahre gedauert.
40:44Dann hat ihn der Krebs zerfressen.
40:46Und Sie, Frau Denner, Sie gehen jetzt tauchen.
40:56Und zwar ohne Flaschen.
41:01Frau Berg ist anscheinend gefesselt.
41:03Sie bewegt sich nicht.
41:06Los, rüber hier!
41:07Herr Warnke, Sie haben doch überhaupt keine Chance, hier rauszukommen!
41:10Schnauze!
41:12Los, rüber, sag ich!
41:15Los!
41:21Wie oft aus Sie haben Sie meinen Vater ins Unglück gestürzt?
41:23Warten Sie, ihr schreit Kapitänzele!
41:26Und hier werden Sie sterben?
41:27Legen Sie Ihre Waffe weg und nehmen Sie die Hände hoch!
41:30Sie sollt die Waffe weglegen!
41:32Ihr könnt mich alle mal!
41:33Sie sollt die Waffe weglegen!
42:03Das ist aus, Warnke!
42:17Tja, Elos.
42:19Bei diesem Fall, da gab es nicht einen mit einer weißen Weste.
42:22Selbst das Opfer.
42:24Aber nicht nur Opfer, sondern auch Täter.
42:27Juristisch gesehen ist der Denner im Fall von Horst Warnkes missglückt im Fluchtversuch.
42:32Nichts vorzuwerfen.
42:34Und ihr die Wrackplünderung nachzuweisen, dürfte sehr schwer werden.
42:39Sie hat Ihre Spuren anscheinend sehr gut verwischt.
42:43Und in ein paar Monaten wird sie Ihre restlichen Wrackdaten irgendeiner Forschungsstelle stiften
42:48und dafür einen Verdienstorden erhalten.
42:53Oportunisten fallen anscheinend immer auf die Füße.
42:55bis zum nächsten Mal!
43:04Bis zum nächsten Mal.