- 5/30/2025
Herr Schirmer erzählt seinem Sohn, dass er seinen Arbeitgeber betrogen hat und nun das Vorsprechen ansteht. Der Sohn verspricht, ihm zu helfen.
Category
📺
TVTranscript
00:00Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:30Im Club fragen sie, warum du nicht mehr kommst.
00:32Weil es mir keinen Spaß macht, ihn mal zu verlieren.
00:34Wenn du nicht trainierst.
00:37Weißt du, ob Vater zu Hause ist?
00:38Müsste er eigentlich. Am Samstag?
00:40Na, ich weiß nicht.
00:42Was meinst du denn?
00:43Er ist doch fast keinen Abend mehr zu Hause.
00:45Er macht Überstunden. Da ist doch irgendwas. Eine Bilanz oder sowas.
00:49Ja, sagt er.
00:50Stimmt denn das nicht?
00:53Jemand hat ihn gestern Abend gesehen. Aber nicht im Büro.
00:56Wo denn?
00:57In so einem komischen Lokal.
01:01Papa?
01:02Was schreist du denn so? Muss doch nicht gleich jeder hören.
01:04Tu doch nicht so geheimnisvoll.
01:06Du glaubst doch nicht...
01:07Ruhig.
01:10Ach, da seid ihr ja gleich beide.
01:12Hast du gewonnen, Helga?
01:13In zwei Sätzen.
01:14Sie wird noch Clubmeisterin.
01:16Dann müsste ich morgen aber einen sehr guten Tag haben.
01:19Tag, Mama.
01:20Gibt's denn heute nichts zu essen?
01:22Ach, ich versuche mich ums Essen zu drücken.
01:24Aber euer Vater reagiert nicht.
01:26Ich dachte, wir gehen vielleicht aus.
01:28Wo ist denn Vater?
01:29In seinem Zimmer.
01:30Warum will er denn nicht ausgehen?
01:32Er sagt, er hat zu arbeiten.
01:33Aber ich merke nichts davon.
01:35Jürgen!
01:37Sprich du doch mal mit ihm.
01:38Auf dich hört er vielleicht.
01:41Tag, Vater.
01:42Ach, Tag, Junge.
01:43Wie spät ist es denn?
01:46Halb eins.
01:46Ist dir nicht gut?
01:47Doch, doch.
01:49Das heißt, ich muss mir was überlegen.
01:51Und das habe ich schon den ganzen Vormittag getan.
01:54Beruflich?
01:56Wie?
01:57Ja, natürlich.
01:59Nichts Schlimmes, nichts Besonderes.
02:01Es geht eben heute alles nicht mehr so glatt wie früher.
02:05Mama will ausgehen.
02:06Führ du die beiden doch aus, Jürgen.
02:07Ich habe zu arbeiten.
02:10Musst du noch weggehen?
02:11Wieso?
02:13Gestern Abend hatte ich einen Freund von mir gesehen.
02:16Gestern Abend?
02:17Ja.
02:18In einem Nachtlokal.
02:19Ja, aber ich war...
02:20Und Mama hat gemeint, du warst im Büro.
02:22Na, wie sieht es aus?
02:24Kannst du deinen Vater losreißen?
02:25Nein, das kann er nicht.
02:27Aber ich will dir einen Vorschlag machen, Margot.
02:28Geh du doch mit Helga Forellen essen.
02:30Ich habe das Geld schon in der Hand.
02:32Du kommst nicht mit?
02:33Nein.
02:34Ach, würdest du mir Jürgen hier lassen?
02:36Ich möchte gerne etwas mit dir besprechen.
02:39Das heißt, wenn du lieber mitgehen willst?
02:40Nein, nein, ich bleib schon hier.
02:42Was willst du denn mit Jürgen?
02:44Ich habe dir doch gesagt, dass ich etwas mit ihm besprechen will.
02:46Also, was willst du denn mit ihm besprechen?
02:48Und der Junge hat doch auch Hunger.
02:49Nein, Mama, ich habe keinen Hunger.
02:50Wir schlagen uns ein paar Eier in die Pfanne.
02:52Sag mal, du hast nicht zufällig die Absicht, uns das Wochenende zu verderben?
02:56Aber davon ist doch gar keine Rede, Margot.
02:59Ich habe gewiss nicht die Absicht, euch das Wochenende zu verderben.
03:06Gewiss nicht.
03:07Stimmt was nicht, Vater?
03:10Wieso?
03:12Sieht man mir an, dass etwas nicht stimmt?
03:14Ja, eigentlich schon.
03:20Ich weiß mir keinen Rat mehr.
03:24Ich zermattramiere den Kopf,
03:27aber ich sehe keinen Ausweg aus meiner Situation.
03:29Ich habe Unterschlagungen begangen.
03:43Was hast du?
03:45Du hast richtig verstanden, Unterschlagungen.
03:48Ich habe im Laufe der Zeit über 100.000 Mark verantreut.
03:52Mein Gott.
03:55Und nun wirst du mich fragen, warum.
03:56Warum, Vater?
04:00Wie soll ich dir das erklären?
04:02Ich bin da hineingeschlittert.
04:04Ich wollte euch alles bieten.
04:06Ihr solltet keinen Mangel leiden.
04:08Mangel ist natürlich Unsinn.
04:11Ich wollte, dass meine Familie etwas Besonderes darstellt.
04:14Das fing mit Kleinigkeiten an.
04:16Ganz harmlos.
04:18Mit Vorgriffen auf meine Provisionen.
04:20Ich fühlte, dass ich dazu geradezu ein Recht hätte.
04:23Schließlich bin ich Prokurist der Firma.
04:25Sie hat mir große Gewinne zu verdanken.
04:28So jedenfalls habe ich das von mir selbst zu entschuldigen versucht.
04:32Zuerst habe ich auch immer alles zurückgegeben.
04:35Und dann habe ich versucht, durch größere Beträge
04:38schnellere Gewinne zu erzielen.
04:39Und das ist daneben gegangen.
04:42Und jetzt?
04:43Jetzt sitze ich in der Tinte.
04:45Mit 100.000.
04:46Und Montag ist Revision.
04:51Revision?
04:52Und übermorgen fliege ich auf.
04:54Haben Sie denn schon was gemerkt?
04:55Das glaube ich nicht.
04:57Die Revision war sowieso fällig.
04:59Nur diesmal kommt sie etwas früher.
05:01Aber du wirst doch so einen Betrag irgendwo auftreiben können, Vater.
05:04Du kennst doch genügend Leute von der Bank.
05:06Natürlich, aber die verlangen Sicherheiten.
05:08Und was ist mit dem Haus?
05:09Kannst du keinen Kredit aufnehmen auf das Haus?
05:10Das habe ich doch schon getan.
05:11Deine Lebensversicherung?
05:12Ist schon beliebt.
05:14So, also wir gehen jetzt.
05:15Kommt ihr mit?
05:15Nein, Mama.
05:16Fahrt ruhig los.
05:17Was habt ihr denn zu besprechen?
05:19Das spielt doch keine Rolle.
05:22Es ist wegen meines Studiums.
05:24Ach, und ausgerechnet heute.
05:25Also warum denn nur?
05:26Mama.
05:27Ja, ist es gut.
05:28Kann ich da einen Wagen nehmen?
05:29Ja, ja, natürlich.
05:30Hier ist der Schlüssel.
05:33Oh, entschuldige bitte.
05:35Was ist los, Hans?
05:37Nichts.
05:38Was soll los sein?
05:38Nichts ist los.
05:40Na schon.
05:41Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt, wenn ihr zwei so attraktive Frauen alleine ausgehen lasst.
05:47Was, Helga?
05:47Es ist sehr die Frage, wann wir heute Nachmittag nach Hause kommen.
05:50Nehmt euch Zeit, macht euch einen angenehmen Nachmittag.
05:53Tja.
06:04So ist das.
06:08Du warst aus gestern Abend.
06:09Hängt das mit deiner Situation zusammen?
06:12Ach, ich hatte so eine verrückte Idee.
06:15Es lohnt mich, davon zu sprechen.
06:16Warum denn nicht?
06:18Was war das für eine Idee?
06:20Du weißt, was das für ein Lokal ist, in dem ich gestern Abend war?
06:22Ich weiß nur, dass es einen ziemlich schlechten Ruf hat.
06:24War es in der Verbrecherkneipe.
06:27Wer da verkehrt, hat ein paar Jahre weg und die entsprechenden Erfahrungen.
06:30Und was wolltest du da?
06:32Ich dachte mir, ich könnte vielleicht jemandem einen Tipp geben.
06:34Einen Tipp?
06:36Ja, wenn bei uns eingebrochen würde.
06:37Ja, in die Firma. Nachts rein, den Kassenraum aufgebrochen.
06:41Was dann, Vater?
06:42Da liegt immer sehr viel Bargeld.
06:44Ich habe den Kassenraum unter mir.
06:46Niemand würde wissen, wie viel Geld fehlt.
06:48Es würden eben 100.000 Mark mehr fehlen.
06:50Damit wäre die Sache vom Tisch, verstehst du?
06:52Ja. Und?
06:54Was heißt und?
06:56Was stellt man sich so vor uns dann?
06:58Ja, was war dann?
06:59Ich habe eine Stunde da herumgesessen und bin ich nach Hause gegangen.
07:04Gott sei Dank.
07:05Die hätten dich ja völlig in der Hand gehabt.
07:08Ja, das habe ich mir schließlich auch gedacht.
07:10Das war gut, dass du das nicht gemacht hast.
07:12Sehr gut, Vater.
07:15Obwohl, die Idee, der Einfall an sich ist nicht schlecht, nicht wahr?
07:20Wenn das eine Möglichkeit ist, wozu brauchen wir da fremde Leute?
07:32Wie stellst du dir das vor?
07:35Das ist die Alarmanlage.
07:37Die kennen nur wenige Menschen in der Firma.
07:39Man müsste sie ausschalten.
07:41Dann käme man sofort zu mir und ich müsste ein hundertprozentiges Alibi haben.
07:44Und wenn ich es mache?
07:50Bist du verrückt?
07:51Aber wenn das eine Möglichkeit ist.
07:52Das kommt überhaupt nicht in Frage.
07:54Na, du sagst, es gibt keine andere.
07:56Ich will nicht weiter darüber sprechen.
07:57Aber es ist doch absolut sicher, das hast du selber gesagt.
07:59Ich will nicht, dass du weiter darüber sprichst.
08:01Aus, Schluss, vorbei.
08:01Also, was hast du denn vor am Montag?
08:31Nimm doch mal an, du hättest jemanden gefunden in der Kneipe.
08:39Dem hättest du doch sagen müssen, wie er reinkommt, ohne dass er den Alarm auslöst.
08:43Ja, natürlich hätte ich das.
08:44Und die Zahlen.
08:46Welche Zahlen?
08:48Für die Kombination.
08:50Und wie er den Tresor aufkriegt.
08:51Das kannst du mir doch auch sagen.
08:53Ich kann dich doch da nicht mit hineinziehen.
08:54Aber ich bin doch schon mittendrin.
08:56Hör doch mal zu, Vater.
08:58Mehr als 20 Jahre lang hast du für mich gesorgt.
09:00Alles in Ordnung gebracht.
09:02Jetzt tue ich das für dich.
09:03Das ist doch Wahnsinn.
09:05Ich kann doch nicht zulassen, dass du einen Einbruch begehst.
09:07Und ich kann nicht zulassen, dass sie dich ins Gefängnis stecken.
09:09Das können sie mit dir auch.
09:10Aber es ist doch überhaupt keine Gefahr.
09:13Das hast du doch selber gesagt.
09:15Wenn ich weiß, wie ich reinkomme.
09:16Wenn du mir die Kombination gibst.
09:19Und das Geld.
09:20Das macht mir keine Gewissensbisse.
09:21Das ist das für dich.
09:21Das ist das für dich.
09:21Das ist das für dich.
09:22Die haben dich sowieso schlecht genug bezahlt.
09:25Sag mal, sind die nicht überhaupt versichert?
09:28Das sind sie wohl.
09:29Vater, wenn das ein Ausweg ist, warum machen wir das nicht?
09:37Dankeschön.
09:48Zwei bitte.
09:49Ich habe leider keine zusammenhängenden Karten mehr bekommen.
09:58Einer muss alleine sitzen.
10:00Gib mir die Karte.
10:01Was, denn wir sitzen nicht zusammen?
10:02Die besten Karten waren schon ausverkauft.
10:05Wo ist denn das?
10:05Hinten?
10:06Auch mir macht das nichts aus.
10:07Gib schon her, Helga.
10:08Also weißt du, das finde ich aber scheiße.
10:10Ist doch nur ein bisschen weiter hinten normal.
10:12Geht ihr doch schon mal voraus, ja?
10:17Bis nachher, Tag.
10:19Willst du es dir nicht doch noch überlegen?
10:21Macht dir doch keine Sorgen.
10:22Bis zur Pause bin ich wieder da.
10:23Tschüss.
10:24Tschüss.
10:24Tschüss.
10:38Tschüss.
10:42Tschüss.
10:46Tschüss.
10:47Untertitelung des ZDF, 2020
11:17UNTERTITELUNG
11:47UNTERTITELUNG
11:51UNTERTITELUNG
11:55UNTERTITELUNG
11:57UNTERTITELUNG
12:01UNTERTITELUNG
12:03UNTERTITELUNG
12:05UNTERTITELUNG
12:07UNTERTITELUNG
12:09UNTERTITELUNG
12:11UNTERTITELUNG
12:15UNTERTITELUNG
12:17UNTERTITELUNG
12:19UNTERTITELUNG
12:21UNTERTITELUNG
12:25UNTERTITELUNG
12:27UNTERTITELUNG
12:29UNTERTITELUNG
12:31UNTERTITELUNG
12:33UNTERTITELUNG
12:35UNTERTITELUNG
12:37UNTERTITELUNG
12:39UNTERTITELUNG
12:41UNTERTITELUNG
12:43Musik
13:13Musik
13:43Musik
14:13Musik
14:43Musik
15:13Musik
15:43Musik
16:13Musik
16:15Musik
16:17Musik
16:19Musik
16:21Musik
16:23Musik
16:33Musik
16:35Musik
16:37Was machen Sie denn da?
16:39Musik
16:41Musik
16:43Musik
16:45Musik
16:47Musik
16:49Musik
16:51Musik
16:53Musik
16:55Musik
16:57Musik
16:59Musik
17:01Musik
17:03Musik
17:05Musik
17:07Musik
17:09Musik
17:11Musik
17:13Musik
17:15Musik
17:17Musik
17:19Kann ich, kann ich, äh, äh, äh.
17:49Na, wie ist es?
17:56So, was?
17:58Hat es dir nicht gefallen?
17:59Also, ich finde es großartig. Aber wahrscheinlich gefällt es ihm wieder mal nicht.
18:02Wieso soll es mir denn nicht gefallen?
18:04Ach, ich kenne doch deinen Geschmack.
18:06Äh, was möchtet ihr trinken?
18:08Trinken? Du, ich möchte eigentlich gar nichts.
18:10Ja, ein Glas Sekt. Komm, Jürgen.
18:11Nein, wirklich.
18:12Wir sind gleich wieder da.
18:14Ich hoffe, ich will gar keinen.
18:16Alles so, Arno?
18:17Nein.
18:18Was heißt nein?
18:19Ist jetzt was passiert?
18:20Was ist passiert?
18:21Der Wachmann ist gekommen.
18:22Welcher Wachmann?
18:23Der Wachmann-Vater.
18:24Aber der wachte immer erst um einen Seite rund.
18:26Er hat mich gesehen.
18:27Bist du sicher?
18:29Wo ist das denn passiert?
18:31Oben beim Kassenschrank.
18:32Ich hatte ihn schon.
18:33Da stand er plötzlich da.
18:35Ich bin sofort weggelaufen.
18:36Aber er ist mir nach und hat geschrien, dass er schießt.
18:38Er hat geschossen?
18:39Nein, er hat nicht geschossen.
18:40Ich bin einfach weitergerannt, aber er hat mich nicht gestolpert.
18:43Und er hat mich erwischt.
18:45Ich habe versucht, ihn wegzustoßen.
18:47Dabei ist das Geländer gebrochen.
18:49Er ist runtergefallen auf die Treppe.
18:51Auf die Treppe?
18:52Ja.
18:53Ich glaube, der Mann ist schwer verletzt.
18:54Er konnte nicht mehr aufstehen.
18:56Ich bin sofort runter.
18:58Ich wollte ihm helfen.
18:59Und dann hat er mich so merkwürdig angestarrt.
19:01Da bin ich weg.
19:02Ich bin über den Hof und nichts wie weg.
19:04Vater, was machen wir?
19:06Der Mann liegt da.
19:07Er kann sich nicht mehr rühren.
19:08Hat er dich erkannt?
19:10Ich weiß nicht.
19:11Ich habe den Mann nie gesehen.
19:13Nein, ich glaube nicht.
19:14War es dunkel?
19:15Er hat mich mit der Taschenlammer angeleuchtet.
19:17Dann kann er ja keine genauen Angaben machen.
19:19Vater, was machen wir?
19:20Übrigens warst du ja hier im Theater.
19:21Du hast das allerbeste Alibi.
19:22Hier, liest dir mal das Programmheft genau durch.
19:24Und wenn er euch am Stück fragt, sag ich, es ist ein bisschen komisch.
19:26Vater, was machen wir?
19:28Machen, machen.
19:29Was willst du denn machen?
19:30Was ist mit dem Geld?
19:31Das habe ich fallen lassen.
19:32Das liegt da irgendwo.
19:33Ich weiß nicht wo.
19:34Vater, was machen wir mit dem Mann?
19:36Wir können ihn doch nicht einfach liegen lassen.
19:37Was willst du denn tun?
19:38Du musst die Polizei anrufen und sagen, du hast einen Einbruch gemacht.
19:41Dein Mann die Treppe runtergeworfen.
19:43Vorsichtig, Mutter, komm, bring dich zusammen.
19:46Ja, was ist denn?
19:47Du hast uns doch sehr versprochen.
19:49Wo bleibt er denn?
19:50Entschuldige Mama, ich mache das schon.
19:52Ihr habt diskutiert über das Stück.
19:54Jörg ist dagegen, ja?
19:56Ich wusste, es gefällt ihm nicht.
19:57Zu modern war es.
19:58Ja, zu modern.
19:59Ich glaube, er versteht es nicht.
20:01Na, also das ist ja nun wirklich nicht so schwer.
20:03Ja.
20:04Sie meinen, man soll eben alles selber interpretieren.
20:08Das ist der Trick dabei.
20:09Mitbestimmung des Zuschauers.
20:11Steht im Programm.
20:12Na ja, also das ist ein Aufhänger für die Kritik.
20:15Na ja, da haben wir andere Sorgen.
20:16Was?
20:17Also Prust.
20:20Hey, hey, seht mal wie der trinkt.
20:23Hey, nicht so nervös.
20:24Wieso denn nervös?
20:25So trinkt er nur, wenn er aufgeregt ist.
20:26Ja, kann ja auch trinken, weil er Durst hat.
20:27Ja, schon.
20:28Ah, es fängt an.
20:29Komm.
20:30Mh.
20:31Und dass du erst mal in Ruhe austrinken.
20:34Die warten schon.
20:35Mach doch, Margot.
20:36Komm.
20:44Vater Kosman, der Mann stirbt uns vielleicht.
20:46Du musst erst mal rein.
20:47Du musst im Theater gewesen sein.
20:48Setz dich auf deinen Platz, alles andere besprechen wir nachher.
20:50Komm jetzt.
20:51Entschuldigung.
20:52Entschuldigung.
20:53Entschuldigung.
20:54Entschuldigung.
20:55Entschuldigung.
20:56Entschuldigung.
20:57Entschuldigung.
20:58Entschuldigung.
20:59Entschuldigung.
21:00Entschuldigung.
21:01Entschuldigung.
21:02Entschuldigung.
21:03Entschuldigung.
21:04Entschuldigung.
21:06Entschuldigung.
21:07Entschuldigung.
21:08Entschuldigung.
21:09Wie eine Häusche.
21:11Brav oben.
21:12OOD Bravo!
21:13Bravo, Herr Wellington.
21:14Wachen Sie das?
21:15Wie eine Heuschen.
21:16Ich bin einer als eine Heuschen.
21:17Ja das Verfahren.
21:18Das vergesst du Verfahren.
21:20Was habt ihr denen?
21:21Das zu Faychen mein Werk.
21:22O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O.O któraO.O.O.O.O.O.O.O.O.:O.O.O.O.O.O.O.O.O
21:37Da fällt jäh wie ein Stein hoch.
21:38Nein, nein, Sie!
21:39Aber doch nicht auf dem Pfarrer!
21:41Wollt ihr mit mir fliegen?
21:42Komm, komm, ich kann nicht beim Arme...
21:44Nein, du wirst mich doch nicht gewaltsam entführen wollen!
21:47Sie werden die Dame doch nicht gewaltsam entführen!
21:50Oh, Gott, Gott, Gott, Gott, nein!
21:51Ein Wirbel erfasst mich!
21:53Jetzt fliegt er langsamer.
21:55Bravo, Papa!
21:56Er steigt noch höher!
21:58Da ist er wieder!
21:58Da ist er schon.
22:00Da ist er wieder!
22:01Ich bin ein Gewässer der Luft erreicht.
22:07Das war mir sehr gut!
22:24Wie kommt denn der Wagen hierher?
22:28Ist das unser Wagen?
22:29Ja, das siehst du doch.
22:31Aber wir haben ihn doch ganz woanders abgestellt.
22:33Also glaube mir, es ist unser Wagen steig wieder.
22:35Also du, ich hätte schwören können, dass wir ihn woanders abgestellt haben.
22:39Naja, ich werde anscheinend da.
22:41Also ich weiß nicht, wo er gestanden hat, aber unser Wagen ist es.
22:44Vater, der ist nicht in Ordnung.
22:47Lass mich dort hinfahren. Der Mann liegt hilflos auf dem Boden.
22:50Wir fahren jetzt ruhig nach Hause.
22:52Wenn deine Mutter auf ihr Zimmer gegangen ist, dann gehst du in den Garten und badest auf mich.
22:55Wenn es zu weit ist, komme ich runter und dann fahren wir zusammen hin.
22:58Ist gut.
23:02Ist doch nichts aus einer Schamme.
23:03Na, zusammen, wo bleibst du denn?
23:12Sein Fahrrad. Da steht sein Fahrrad.
23:17Er liegt bestimmt noch da, Vater. Er liegt auf dem Steinboden.
23:20Das kann eine Falle sein. So wartet doch.
23:23Aber du kannst doch zufällig einmal nachts in deinem Büro zu tun haben.
23:27Stimmt allerdings.
23:33Die Tür ist offen.
23:50Ich habe dir doch gesagt, du sollst das Fenster öffnen und die Scheibe einschlagen und...
23:54Ich bin schuldig.
24:08Hörst du was?
24:10Nichts.
24:11Nichts.
24:11Er liegt noch da, Vater.
24:29Das sieht aber schlimm aus.
24:30Ist er tot?
24:37Nein, tot scheint er nicht zu sein.
24:40Er ist mit dem Hinterkopf aufgeschlagen.
24:42Vielleicht hat er einen Schädelbruch.
24:43Wir müssen sofort einen Arzt holen.
24:45Ja, ja.
24:47Nur, es wäre nicht gut, wenn er jetzt aufwacht.
24:49Mich kennt er ja.
24:50Geh rauf, ruf die Polizei an.
24:53Die Polizei?
24:54Ja, wir müssen doch nicht sagen, wer er anruft.
24:57Bis die hier sind, sind wir längst weg und sie können ihn ins Krankenhaus bringen.
24:59Lass mich doch überlegen, Junge.
25:01Das muss alles ganz genau überlegt sein.
25:03Wir haben doch schon so viel Zeit verloren.
25:07Also gut, ich rufe an.
25:10Wo hast du das Geld gelassen?
25:11Oben.
25:12Ich habe es irgendwo auf den Gang fallen lassen.
25:14Wenn er zu sich kommt, pass auf, dass er dich nicht sieht.
25:17Er hat mich doch schon gesehen.
25:24Er hat mich doch schon gesehen.
25:54Er hat mich doch schon gesehen.
26:24Er hat mich doch iPad sagen.
26:25Er hat mich doch nicht getrunken, so heisst.
26:30Er hat mich doch gerade eine andere Sache.
26:33Ach medieval prêt.
26:34Fato! Fato!
27:04Was ist denn?
27:07Hast du telefoniert?
27:10Der Mann stirbt uns noch!
27:12Ich bin ja dabei!
27:28Hallo?
27:30Polizei?
27:32Sie kommen!
27:38Er ist immer noch bewusstlos!
27:40Komm schon, los!
27:42Komm, komm, komm!
27:44Moment mal!
27:56Moment mal!
28:06So, und jetzt weg!
28:08Du hast das Geld mitgenommen?
28:10Komm schon!
28:22Unglaublich!
28:24Sie müssen durch das Fenster rein sein!
28:26Einfach die Scheibe eingeschlagen und dann rein!
28:28Glaube ich nicht!
28:30Das glauben Sie nicht?
28:32Nein!
28:34Wenn Sie nicht an den Griff ran will, dann schlägt er die Scheibe nicht hier ein, sondern da, wo der Griff ist!
28:38Ah, so, ja, aber wie sind Sie dann rein?
28:42Durch die Tür, toll, was?
28:44Ja, aber da müssten Sie doch einen Schlüssel gehabt haben!
28:46Ja, der Wachmann hatte einen!
28:48Der Wachmann hatte doch genau vorgeschriebene Kontrollgänge, nicht?
28:50Ja!
28:51Durch die Halle und die Lagerräume, da sind Steckuhren zu bedienen!
28:53Ja!
28:54Wenn Ihnen irgendwas auffiel, also verdächtige Geräusche oder Licht...
28:56Die Büros!
28:57Muss er die auch kontrollieren?
28:58Die Büros!
28:59Nein, das glaube ich nicht!
29:01Glauben Sie nicht, ja!
29:02Das müsste unser Herr Schirmer wissen!
29:04Mein Prokurist!
29:05Ja, müsste er denn nicht längst da sein!
29:15Da sind Sie ja, Herr Schirmer!
29:17Guten Morgen, Herr Direktor!
29:19Das ist Herr Schirmer, mein Prokurist!
29:21Das sind die Herren von der Kriminalpolizei!
29:23Na, Sie sind sicher genauso sprachlos wie ich schon mal!
29:28Ja, allerdings, eingebrochen bei uns...
29:31Hier!
29:32Sehen Sie sich das mal an!
29:35Und da müssen Sie sich erst mal oben umschauen!
29:38Der Kassenschrank steht offen!
29:39Was?
29:40Ja!
29:41Und wozu wir uns eine teure Alarmalager eingebaut haben, das weiß ich auch nicht!
29:44Der Kassenschrank steht offen?
29:45Sperrangelweit!
29:47Ja, aber Herr Direktor, wir hatten eine Menge Bargeld im Tresor!
29:49Da finden Sie nichts mehr!
29:51Sie haben ganze Arbeit geleistet!
29:53Und den Wachmann haben Sie auch auf dem Gewissen!
29:57Was?
29:58Unseren Wachmann?
29:59Der hat die Kerle offenbar überrascht!
30:01Sie haben den armen Teufel über die Treppe geworfen!
30:04Und was ist passiert?
30:05Da hören Sie!
30:06Ein 60-jähriger Mann ein ganzes Stockwerk runter!
30:09Ist er tot?
30:10Verletzt!
30:11Sehr schwer verletzt!
30:12Sie kennen doch den Mann!
30:13Natürlich, Herr Balter, ein sehr gewissenhafter Mann!
30:16Das ist ja entsetzlich!
30:18Ist er denn schwer verletzt?
30:21Immer noch bewusstlos!
30:22Ja, hoffentlich kommt er durch!
30:25Hier ist er gelegen!
30:27Stundenlang!
30:28Mit dem Kopf auf den Stein!
30:30Das ist ja schrecklich!
30:31Dass der Mann überhaupt noch lebt, ist ein Wunder!
30:33Vorsicht!
30:34Gehen Sie ruhig hin, Herr Schirmer!
30:35Die Polizei hat alle Spuren schon gesichert, soweit überhaupt Spuren vorhanden sind!
30:39Die Sache ist nämlich höchst kurios!
30:41Ja!
30:42Das Ganze ist ein bisschen ulkig!
30:44Ulkig?
30:45Wieso ulkig?
30:46Der Kassenraum untersteht Ihnen ja!
30:47Natürlich!
30:48Er ist mein Pokerist!
30:49Das hier ist sein Revier!
30:50Alles, was mit Geld zusammenhängt!
30:51Das stimmt!
30:52Ja!
30:53Ja!
30:54Das Ganze ist ein bisschen ulkig!
30:56Ulkig?
30:57Wieso ulkig?
30:58Der Kassenraum untersteht Ihnen ja!
31:00Natürlich!
31:01Er ist mein Pokerist!
31:02Das hier ist sein Revier!
31:03Das stimmt!
31:04Ja!
31:05Wie viel Geld fehlt denn?
31:06Ja!
31:07Da muss ich erst nachschauen!
31:09Das weiß er auf den Pfennig genau!
31:11Ich habe die Aufstellung hier!
31:13Schreibtisch!
31:14Ja, wie viel ist es denn ungefähr?
31:17130.000 Mark!
31:20Nicht schlecht, was?
31:22Ganz schöner Reibach!
31:24So viel Geld übernachtet hier?
31:26Ja!
31:27Freitags kommen unsere Verkaufsfahrer zurück mit dem Geld und Rechnen ab!
31:29Aber wir können es ja nicht mehr auf die Bank bringen!
31:31Dafür haben wir ja die Alarmanlage, aber die war ja außer Betrieb gesetzt!
31:35Und einen Geldschrank, den man offenbar nur scharf ansehen muss, dass er vor Schreck leicht von selbst aufgeht!
31:41Sehen Sie sich das an!
31:43Nicht ein Kratzer!
31:45Der Weilsheim ist der Tresor ja auch nicht geöffnet worden!
31:48Ja, wie haben Sie ihn denn aufgemacht?
31:49So wie Sie ihn aufmachen!
31:51Die haben die richtige Kombination eingestellt!
31:53Ja, aber die kennen doch nur ich!
31:55Herr Schunk und meine Sekretärin!
31:57Freund Schliebach?
31:59Ja!
32:00Sie wollten mal den Tresor öffnen und hatten die Kombination vergessen!
32:03Ich war nicht da und als ich zurückkam, machten Sie mir einen riesen Krach!
32:06Also ja, ich erinnere mich!
32:08Also Sie sagten, dass wenigstens meine Sekretärin die Kombination wissen müsse!
32:11Also kennen drei Leute die Kombination?
32:14Nein!
32:15Wieso nein?
32:16Ich habe auch mal Ihren Herrn Gerhus am Tresor gesehen!
32:19Er brauchte mich gar nicht nach der Kombination zu fragen!
32:22Also ja, stimmt, stimmt!
32:23Weil ich die Kombination so leicht vergesse, habe ich gesagt, merken Sie sich die auch mal!
32:26Also haben wir schon vier, nicht?
32:28Aber von diesen Vieren kommt ja keiner in Frage!
32:30Ich war es nicht und Herr Schirmer auch nicht!
32:32Und können Sie sich vorstellen, dass die Schliebach nachts ins Haus schleicht und einen Wachmann durchs Geländer schmeißt?
32:36Das ist ja lächerlich!
32:37Und mein Herr Gerhus, der Mann singt dem Kirchenkuchen!
32:40Ja, dann...
32:41Nein, nein!
32:42Da sind schon Profis am Werk gewesen!
32:44Haben Sie die Alarmanlage gesehen?
32:45Die müssen Sie sich mal anschauen!
32:46Ja, und warum hat sie nicht funktioniert?
32:48Ja, weil sie kaputt gemacht haben!
32:50Da sehen Sie!
32:51Einfach mit der Kneifzange durchgeknipst!
32:56Und das Ding hat keinen Laut mehr von sich gegeben!
32:59Ja, da sind Sie eben auf dem Holzweg!
33:01Man kann nämlich die Anlage nicht auf diese Weise außer Betrieb setzen!
33:04Wieso?
33:05Der Draht ist doch durch!
33:06Der Alarm wäre trotzdem losgegangen!
33:08Man hat den Draht durchgeschnitten, nachdem der Alarm auf ganz normale Weise abgestellt wurde!
33:14Wozu haben die dann die Leitung unterbrochen?
33:17Sie werden es nicht für möglich halten!
33:19Die wollten uns für dumm verkaufen!
33:21Das ist doch wohl nur eine Annahme!
33:22Das ist eine Annahme!
33:23Kennen Sie den Wachmann?
33:25Ja, ich habe ihm seine Arbeit angewiesen!
33:27Was hat er genau zu tun nachts?
33:29Die Lagerräume zu inspizieren!
33:30Und die Büroräume?
33:31Na, Ihr Büro zum Beispiel!
33:33Nein, das gehört nicht zu seinen Aufgaben!
33:35Aber er hatte einen Schlüssel!
33:36Einen Schlüssel?
33:37Ja, den habe ich ihm gegeben!
33:39Für alle Fälle!
33:40Aber vorgesehen war es nicht!
33:42Nein!
33:43Es war genau festgelegt, wann er seine Rundgänge zu machen hatte!
33:45Der erste war um 1 Uhr nachts, der zweite um 4 Uhr nachts!
33:47Warum er das geändert hat, weiß ich nicht!
33:49Das ist mir völlig rätselhaft!
33:50Hallo!
33:51Hallo!
33:52Das ist die Schliebach!
33:54Die habe ich auch angerufen!
33:55Da haben Sie noch einen Geheimnisträger!
33:57Morgen Schliebach!
33:59Entschuldigen Sie, dass wir ihn den Sonntagmorgen kaputt machen!
34:02Aber bei uns ist eingebrochen worden!
34:03Oh mein Gott!
34:04Was will ich?
34:05Schirmer!
34:06Die Sache ist vollkommen mysteriös!
34:08Ja, da war doch eine Menge Geld im Schrank!
34:11Über 130.000 Mark!
34:13Die sind weg!
34:14Hast du Schirmer gesagt, wann der Einbruch war?
34:17Nee!
34:18Das verstehe ich nicht!
34:20Er sagte doch, der Bachmann sollte seinen Rundgang um 1 Uhr nachts um so 4 Uhr in der
34:25Früh machen und er versteht nicht, wieso der Mann das geändert hat!
34:29Das kann man doch gar nicht wissen!
34:31Eigentlich nicht!
34:32Aber er weiß es!
34:39Das völlig Mysteriöse!
34:41Das ist die Sekretärin von Herrn Schirmer, vor allem Schliebach, die Herren von der Kriminalpolizei!
34:45Morgen!
34:46Kommen Sie, Schliebach!
34:47Das müssen Sie sich mal ansehen!
34:49Die Herren, Sie standen hier!
34:50Das ist ja unglaublich!
34:51Warum stehst du eigentlich andauernd am Fenster?
34:52Herr Gott, lass mich doch stehen!
34:53Ich sehe raus!
34:54Warum soll ich nicht raussehen?
34:55Weil du es sonst auch nicht tust!
34:56Kommst du nicht mit, Jürgen?
34:57Ich sag doch nein!
34:58Schade!
34:59Entschuldigung!
35:00Entschuldigung!
35:01Es tut mir leid!
35:02Ich komme vielleicht nach!
35:03Alles Gute!
35:04Hoffentlich gewinnst du!
35:05Ich versuch's!
35:06Ich versuch's!
35:13Kommst du nicht mit, Jürgen?
35:14Ich sag doch nein!
35:15Schade.
35:16Entschuldigung.
35:17Es tut mir leid.
35:18Ich komm vielleicht nach.
35:20Alles Gute.
35:21Hoffentlich gewinnst du.
35:22Ich versuch's.
35:43Vater, was ist?
35:56Wo ist Mama?
35:57Sie bringt Helga zum Tennisclub.
35:59Alles in Ordnung, meine Liebe.
36:01Sie tappen völlig im Dunkel.
36:03Der Wachmannvater.
36:05Was ist mit ihm?
36:07Ist er...
36:08Nein, er lebt.
36:09Aber er ist ohne Bewusstsein.
36:10Sie haben ihn nicht verhören können.
36:11Er lebt also noch.
36:12Aber er ist schwer verletzt.
36:13In welchem Krankenhaus liegt er denn?
36:15Das weiß ich nicht.
36:16Danach habe ich nicht gefragt.
36:17Darüber wurde nicht gesprochen.
36:21Aber ich hätte danach fragen sollen.
36:24Damit wir uns selbst erkundigen können.
36:27Das ist wichtig.
36:30Das ist lebenswichtig.
36:33Ach was, da macht man sich Gedanken dabei.
36:35Ist der Mann vielleicht schon tot?
36:37Was sagst du?
36:40Der Mann darf doch nicht sterben, Vater.
36:43Das sag ich ja.
36:44Der Mann darf nicht reden.
36:45Reden?
36:46Er darf nicht sterben.
36:48Sonst habe ich ihn umgebracht.
36:50Umgebracht?
36:51Was redest du da für einen Unsinn?
36:53Was heißt hier umgebracht?
36:54Du hast dich gewehrt?
36:55Der Mann ist durch ein Geländer gestürzt.
36:57Das ist ein unglücklicher Zufall.
36:59Dafür trägst du doch keine Verantwortung.
37:01Du hast nicht das Mindeste damit zu tun, Junge.
37:04Nicht das Mindeste.
37:05Mach dir doch keine Gedanken darüber.
37:08Für uns kommt es jetzt darauf an,
37:10dass der Mann keine Aussage machen kann.
37:12Wenn er wieder zu sich kommt, sind wir vielleicht verloren.
37:14Da kann man doch nur hoffen.
37:16Ich meine, da ist einem doch die eigene Haut am nächsten.
37:31Das sind die beiden Polizeibeamten.
37:36Was wollen die denn noch?
37:38Du gehst am besten auf dein Zimmer und bleibst oben.
37:40Sie haben nicht das Geringste in der Hand.
37:42Dann komm, geh schon.
37:43Geh, komm.
37:48Ein bisschen vorsichtig, Harry.
37:49Den Mann nicht direkt angehen.
37:50Ja, ja.
37:51Merkte das.
37:52Ach, Sie sind es noch?
37:53Ja, ja.
37:54Es ist zum Auswachsen.
37:55Tut uns leid.
37:56Bitte kommen Sie doch rein.
37:57Danke, komm.
37:58Man hat Ihnen den Sonntag ja auch verdorben.
37:59Ja, den und schon viele andere.
38:00Wir stören bestimmt.
38:01Nein, nein, nein.
38:02Ich bin heute allein.
38:03Das heißt so gut wie allein.
38:04Meine Tochter spielt ein Tennisturnier.
38:05Vielleicht wird sie Clubmeisterin.
38:06Ja, ja.
38:07Meine Frau bringt sie gerade rüber.
38:08Bitte nehmen Sie doch Platz.
38:09Danke.
38:10Möchten Sie was zu trinken haben?
38:11Herr Schirmer, alles spricht dafür, dass der Täter aus dem Hause kommt.
38:14Ja, aus der Firma meine ich.
38:16Die Kenntnis ganz bestimmter Dinge wäre sonst gar nicht zu erklären.
38:19Föch.
38:20Ja, ich...
38:21Ja.
38:22Ja.
38:23Ja.
38:24Ja.
38:25Ja.
38:26Ja.
38:27Ja.
38:28Ja.
38:29Ja.
38:30Ja.
38:31Ja.
38:32Ja.
38:33Ja.
38:34Ja.
38:35Ja.
38:36Ja.
38:37Ja.
38:38Ich hab Ihnen doch schon gesagt, dass ich das für ausgeschlossen hatte.
38:41Entschuldigung.
38:42Sie kennen doch alle Leute aus der Verwaltung.
38:43Würden Sie dafür jeden die Hand ins Feuer legen?
38:45Na ja, also...
38:46Die Hand ins Feuer legen ist so eine Sache.
38:48Sehen Sie.
38:49Das meine ich.
38:51Es kämen ja wirklich nur ein paar Leute in Frage, falls Ihre Annahme stimmt.
38:55Zwei oder drei.
38:56Man müsste die Verhältnisse überprüfen.
38:59Mhm.
39:00Wie meinen Sie das?
39:01Ja, ob jemand über seine Verhältnisse lebt.
39:04Zu leicht sind neigt, zu Unkorrektheiten.
39:07Das meinte ich.
39:08Das wollte ich sagen.
39:09Ja.
39:10Sieht klar.
39:11Lassen Sie mich überlegen.
39:12Wir können ja mal die Angestelltenliste...
39:17Guten Tag.
39:18Das ist mein Sohn.
39:19Guten Tag.
39:20Guten Tag.
39:21Die Herren sind von der Polizei.
39:22Warum bist du nicht zum Tennis gegangen?
39:24Ich geh nicht zum Tennis.
39:27Haben Sie was Neues gehört von dem Wachmann?
39:30Von dem Wachmann?
39:31Ich habe meinem Sohn erzählt, was im Werk passiert ist und dass sein Wachmann verletzt wurde.
39:37Lebt der Mann noch?
39:38Ja, das habe ich dir doch gesagt.
39:40Aber vielleicht weiß man was Neues.
39:42In welchem Krankenhaus liegt er denn?
39:44Rechts der Isar.
39:46Kann man da nicht anrufen?
39:48Ja, was soll man da anrufen?
39:49Na, wie es ihm geht, Vater.
39:50Wie es ihm geht!
39:51Das weißt du doch, Junge.
39:53Mein Sohn meint, ich müsse mich persönlich um den Mann kümmern, weil er ja schließlich zu unserem Betrieb gehört.
39:58Ja, da hat er gestern Nacht deutlich zu spüren gegeben.
40:01Kennen Sie den Wachmann?
40:02Nein, er kennt ihn nicht.
40:06Kennen Sie den Wachmann?
40:07Nein, ich...
40:08Ich werde mich schon um ihn kümmern, Jürgen, ich verspreche es dir.
40:11So.
40:12Und nun geh zum Tennis.
40:14Zum Tennis?
40:15Ja, warum nicht?
40:18Guten Tag.
40:19Guten Tag.
40:20Guten Tag.
40:21Die beiden Herren sind von der Polizei. Sie kommen noch einmal wegen dieser Einbruchgeschichte.
40:25Ach so, ja.
40:26Jetzt ist es nicht eine unglaubliche Sache.
40:28Weiß man schon etwas Neues?
40:29Frau Schirmer.
40:30Ja, meine Frau.
40:31Nein, wir wissen noch nichts Neues.
40:33Da ist doch dieser Wachmann verletzt worden.
40:36Wie geht's ihm denn?
40:37Unverändert.
40:38Warum bist du zurückgekommen?
40:40Es sind noch die Ausscheidungsspiele.
40:42Bitte behalten Sie doch Platz.
40:43Danke.
40:44Das Endspiel ist erst heute Nachmittag.
40:47Kommt der Mann durch?
40:49Ja, das wissen wir doch nicht.
40:50Hat er wirklich einen Schädelbruch?
40:53Schädelbruch?
40:55Ja, hast du nicht gesagt, der Mann hat einen Schädelbruch?
40:59Ich?
41:00Ja, woher soll ich das wissen?
41:02Ich weiß lediglich, dass der Mann verletzt ist.
41:04Und da er das Bewusstsein verloren hat, nahm ich an, dass er eine Kopfverletzung hat.
41:07So habe ich das gemeint.
41:08Na ja, das kann ja sein.
41:10Jedenfalls ist es schrecklich.
41:12Wann war das denn?
41:13Na ja, es war gestern Nacht, kurz vor 21 Uhr.
41:16Da waren wir gerade im Theater.
41:19Ach, Sie waren im Theater?
41:20Ja, in der Komödie.
41:21Die ganze Familie.
41:22Ja, die ganze Familie.
41:23Wann waren wir eigentlich zurück?
41:25So um viertel vor elf.
41:27Ja, wir sind um sieben Uhr abgefahren.
41:31Die Vorstellung fängt um acht Uhr an, dauert bis zehn.
41:34Zehn und dreißig, viertel vor elf.
41:35Kompliment, sehr präzise.
41:37Bitte, Schwester.
41:42Können Sie mir nicht mehr sagen?
41:44Na, seine Chancen.
41:46Wie stehen denn seine Chancen?
41:47Kann ich denn nicht einmal den Arzt sprechen?
41:51Schwester, bitte.
41:53Ich kann auch warten.
41:54Es macht mir überhaupt nichts auszuwarten.
42:00Ja, ja, ist gut, danke.
42:03Vielen Dank, Schwester.
42:05Aber Jürgen, was hast du denn?
42:11Du bist ja völlig außer dir.
42:14Er ist nur noch bewusstlos.
42:17Noch nicht zu sich gekommen.
42:19Sie sind weg, nur noch ein paar Routinefragen.
42:21Nichts Besonderes.
42:23Was ist los?
42:25Jürgen hat mit dem Krankenhaus telefoniert.
42:27Und?
42:28Er lebt noch, Vater.
42:30Er lebt.
42:31Gott sei Dank.
42:32Gott sei Dank.
42:33Ja, natürlich Gott sei Dank.
42:35Solange er noch bewusstlos ist.
42:36Was ist denn los?
42:38Was ist mit dem Mann?
42:40Warum ist Jürgen so aufgeregt?
42:42Was fragst du mich?
42:44Ich gehe jetzt.
42:45Wohin?
42:46Ich fahre ins Krankenhaus.
42:48Ja, ich dachte, wir würden zum Tennisclub rüberfahren.
42:51Wir könnten dann mit Helga zusammen Mittag essen.
42:53Ich fahre ins Krankenhaus.
42:57Waren im Theater.
42:58Die ganze Familie.
42:59Sag mal, mit dem Jungen ist doch was.
43:01Ja, das habe ich gesehen.
43:02Schirmer ist kalt wie ein Profi, was?
43:04Schönes Alibi hat er.
43:05Ungefragt schnurrt das runter wie ein Gebet.
43:09Harry!
43:10Sie können mich nicht so gut ganz aufhören.
43:24Geht's Ihnen denn so schlecht?
43:26Jedenfalls ist keine Besserung eingetreten.
43:28Sein Herz ist nicht besonders.
43:29Aber man tut doch alles für den Mann, nicht wahr?
43:30Alles, was man nur tun kann.
43:31Schwester, können Sie mir nicht sagen, was mit ihm passiert ist?
43:33Oder soll ich warten?
43:34Vielleicht kann ich doch den Arzt sprechen.
43:35Du hörst doch, dass es nicht geht.
43:36Wieso nicht?
43:37Ich warte hier, bis er Zeit für mich hat.
43:38Ich darf doch warten, oder?
43:39Ich darf doch warten, oder?
43:40Entschuldigung!
43:41Ja, Herr Schwarz.
43:42Wir erkunden uns gerade nach dem Befinden des Patienten.
43:43Kriminaloberinspektor Derek.
43:44Schwester, das ist Inspektor Klein.
43:45Kann man den Patienten schon sprechen?
43:46Eine Minute!
43:47Garten ist noch nicht bei Bewusstsein.
43:48Es darf nicht bei Bewusstsein.
43:49Es darf nicht zu sein.
43:50Es darf nicht zu sein.
43:51Er ist noch nicht bei Bewusstsein.
43:52Es darf nicht mit dem Laufgang nicht sein.
43:53Sein Herz ist nicht besonders.
43:54Aber man tut doch alles für den Mann, nicht wahr?
43:55Alles, was man nur tun kann.
43:56Schwester, können Sie mir nicht sagen, was mit ihm passiert ist?
43:57Oder soll ich warten?
43:58Vielleicht kann ich doch den Arzt sprechen.
43:59Du hörst doch, dass es nicht geht.
44:02Wieso nicht?
44:03Derrick, Schwester, das ist Inspektor Klein.
44:04Kann man den Patienten schon sprechen?
44:06Eine Minute.
44:07Er ist noch nicht bei Bewusstsein.
44:09Es darf niemand vorgelassen werden, auch die Polizei.
44:12Wo ist der Arzt, Schwester?
44:14Kommen Sie mit.
44:15Danke.
44:18Der Arzt wird ihm auch nichts anderes sagen können.
44:21Wir sind natürlich interessiert daran, den Mann so bald wie möglich zu vernehmen, nicht?
44:25Ich verstehe.
44:27Aber selbst wenn er jetzt zu sich kommt und seinem Zustand, Schock und so,
44:31dann wird er doch eher nur fantasieren.
44:34Ich meine, mit einer brauchbaren Aussage können Sie doch da nicht rechnen, oder?
44:38Doch, doch.
44:39Damit rechnen wir.
44:41So.
44:42Na ja, ich bin zwar kein Fachmann, aber das verstehe ich nicht.
44:46Ach, da ist ja der Arzt.
44:54Die Geschichte nimmt Sie sehr mit?
44:57Ja, ja, natürlich.
44:59Sie kannten doch den Wachmann gar nicht.
45:02Nein.
45:04Er tut Ihnen leid?
45:06Ja.
45:07Ja.
45:08Alter Mann, über 60.
45:11Über 60 ist er?
45:13Ja.
45:14Und nicht besonders kräftig.
45:15War ziemlich lange krank.
45:17Es war also ganz einfach für den Täter, nicht?
45:21Wussten Sie, dass der Wachmann eine Pistole bei sich hatte?
45:24Hat er?
45:25Ja.
45:25Aber er hat nicht geschossen.
45:33Also, wie ich sagte, es darf niemand zu ihm.
45:35Nicht einmal seine Frau durfte bei ihm bleiben.
45:37Seine Frau?
45:38Ja, die Frau war die ganze Nacht hier.
45:39Es hat keinen Sinn, Jürgen.
45:41Die Frau ist unansprengend.
45:43Tja.
45:44Wir müssen jetzt Geduld haben, Frau Balte.
45:48Wir können Gott ihm helfen.
45:49Frau Balte, mein Sohn möchte Ihnen gerne sagen, das heißt, wir möchten Ihnen gerne
45:58beide sagen, wie sehr wir diesen Unglücksfall bedauern.
46:01Als ich heute früh sagte, dass ich ins Krankenhaus fahren wollte, um mich um Ihren Mann zu kümmern,
46:07bestand mein Sohn darauf, gleich mitfahren zu dürfen.
46:10Ich danke Ihnen.
46:13Ich habe mich schon bei Ihrem Vater bedankt für seine Anteilnahme.
46:18Ich bitte Sie, das ist doch selbstverständlich.
46:21Ich darf nicht bei ihm drinbleiben.
46:24Er kämpft.
46:25Er kämpft mit dem Tod.
46:27Wir wünschen ihm alles Gute.
46:33Ich hätte gerne noch etwas Persönliches mit Frau Balte besprochen, wenn Sie nichts dagegen haben.
46:36Na ja.
46:37Ach, bitte kommen Sie doch mit mir, Frau.
46:44Wenn Ihr Mann wieder das Bewusstsein erlangt und Sie zu ihm dürfen, dann sagen Sie ihm doch
46:48bitte, dass wir da waren.
46:50Herr Schirmer und sein Sohn Jürgen, und dass wir uns persönlich um ihn kümmern werden.
46:54Auch finanziell.
46:56Das soll nicht nur ein Trostplaster sein.
46:59Ich werde dafür sorgen, dass die Firma sich darum kümmert.
47:02Danke, Herr Schirmer.
47:03Besten Dank.
47:05Mein Mann hat immer sehr gut von Ihnen gesprochen.
47:08Das freut mich.
47:09Ja, Jürgen, ich glaube, wir gehen jetzt am besten hier, können wir ja doch nicht mehr helfen.
47:13Alles Gute, Frau Balte.
47:15Alles Gute.
47:19Danke, Schwester.
47:21Was hat Herr Schirmer Ihnen versprochen, Frau Balte?
47:23Wir sollten uns keine Sorgen machen, um das finanzielle Gewirke, das alles regeln.
47:29Es sind alles sehr gute Menschen.
47:31Ja, bis auf den, der Ihren Mann auf dem Gewissen hat.
47:34Komm, Harry.
47:36Schirmer aus.
47:38Oder sagen wir, er weiß Bescheid.
47:39Er weiß genau Bescheid.
47:41Du weißt, weswegen er hier ist.
47:43Er hat Angst, dass der Wachmann redet, nicht?
47:44Ja.
47:45Ich schnapp ihn mir.
47:47Ich nehme jetzt keine Rücksicht mehr.
47:48Das heißt, was ist denn?
48:11Was wollen Sie denn schon wieder?
48:12Ich habe meine Aussage gemacht, es kann sich doch nur noch um Belanglosigkeiten haben.
48:17Der Sonntag ist sowieso im Eimer und die Alibi ist keine Belanglosigkeit.
48:20Also bitte, fangen wir nochmal von vorne an.
48:24Ich habe Ihnen gesagt und meine Familie hat das bestätigt, dass wir im Theater waren.
48:27Na gut, ich will die Theaterkarten sehen.
48:29Die Theaterkarten, das ist eine derartige Unterschenkung.
48:32Wo sind die Karten?
48:35Margot?
48:36Ja?
48:38Margot, wo sind die Karten?
48:40Was für Karten?
48:40Na, die Theaterkarten von gestern Abend.
48:43Ich verstehe gar nicht.
48:44Wozu warst du sie denn?
48:45Die Herren wollen mein Alibi überprüfen.
48:48Offenbar hält man mich für den Täter.
48:49Was?
48:51Das ist ja unglaublich.
48:52Selbstverständlich waren wir im Theater.
48:54Du siehst doch, dass man uns nicht glaubt.
48:56Also hol die Karten.
48:57Sie werden sich gleich sehr entschuldigen.
48:59Bei meinem Pech.
49:00Ich habe die Karten nicht.
49:01Ja, aber ich habe sie dir doch gegeben.
49:04Die hat Helga.
49:05Die muss Helga noch in der Tasche haben.
49:06Ja, dann hol die Tasche.
49:08Die Herren sind nur durch Augenschein zu überzeugen.
49:11Ach, das ist...
49:12Ungeheuerlich.
49:14Und was sagst du dazu?
49:16Alibi, Alibi, wie sich das anhört.
49:18Als ob ich ein Schwerverbrecher wäre.
49:20Und das nennt sich Rechtsstaat.
49:23Na, wo ist die Herren Tasche?
49:23Helga hat die Tasche mitgenommen.
49:25Die Herren werden uns vielleicht begleiten?
49:27Ja, ja.
49:28Gut, wir wollten ja sowieso zum Tennis gefahren.
49:30Ich kann mich ja auch da entschuldigen.
49:32Begrüße!
49:46Vor!
49:46Ich fürchte, Sie werden sich noch eine Weile gedulden müssen.
50:05Wir können ja nicht vier Mann hoch da einfach reinplatzen.
50:07Aber das ist ja Dr. Wege, Jürgen, geh doch mal zu ihm
50:09und frag ihn, wo Helga ist und ob sie im Endspiel ist.
50:12Ich hoffe, Sie sind sich im Klaren darüber, was es bedeutet,
50:14eine Sporterin vor einem Endspiel auf diese Weise zu irritieren,
50:18aber darauf können Sie natürlich keine Rücksicht nehmen.
50:20Nun, ist sie im Endspiel?
50:21Ja, sie ist im Endspiel.
50:22Das ist ja prima.
50:23Im Moment trainiert sie auf Platz vier.
50:24Bitte Sie doch einen Augenblick herzukommen, mit der Handtasche.
50:27Ich hoffe, Sie sind damit einverstanden
50:29oder wollen Sie mit der Sirene auf den Platz fahren?
50:31Es genügt durchaus, wenn ich die Karten sehe.
50:33Die Theaterkarten habe ich nicht?
50:35Dann müssen Sie an meiner Handtasche sein.
50:41Ah, da sind sie ja.
50:44Was hat denn die Polizei damit zu tun?
50:48Sie wollen nur die Karten sehen.
50:50Ach, da seid ihr ja.
50:52Kommt nochmal her.
50:54Entschuldige bitte, dass wir dich beim Spiel stören mussten,
50:56aber zunächst einmal gratuliere zum Finale.
50:59Danke, Papa.
51:00Jürgen sagte, dass man die Theaterkarten sehen will.
51:02Ja, man hat heute Nacht im Betrieb bei uns eingebrochen,
51:05auf ziemlich mysteriöse Weise.
51:06Und die Polizei, die Herren sind von der Polizei,
51:09prüfen jetzt die Alibis der Betriebsangehörigen nach.
51:12Bitte, meine Herren.
51:14Wann fängt denn das Endspiel an?
51:16In einer halben Stunde.
51:17Da sind wir ja gerade richtig gekommen.
51:21Wo ist denn die vierte Karte?
51:23Jürgen, gib doch mal deine Karte her.
51:24Du komm.
51:28Du mach schon, Junge.
51:28Mach, mach, mach, mach, mach.
51:31So, bitte.
51:34Wir konnten leider keine zusammenhängenden Plätze bekommen.
51:37Ich saß zwischen meiner Frau und meiner Tochter.
51:39Mein Sohn saß ein paar Reihen hinter uns.
51:41Sie können das bestätigen, Frau Schirmer.
51:42Aber selbstverständlich.
51:43Frau Schirmer?
51:44Ja, natürlich.
51:45Obgleich ich überhaupt nicht verstehe,
51:46was Sie mit dieser Frage bezwecken.
51:47Sie saßen also nicht...
51:48Aber das sehen Sie doch.
51:50Ein paar Reihen hinter uns.
51:52Hm, stimmt, ja.
51:54Ich habe meinen Sohn in der Pause noch gefragt,
51:56ob er vorne sitzen wollte,
51:57aber er wollte nicht.
51:57Zufrieden?
51:59So, mein Schatz, du kannst wieder zurückgehen
52:00und nimm mal gleich mit.
52:01Ich will mich nur noch von den Herren hier verabschieden.
52:04Tja, damit wäre die Sache für uns ja wohl erledigt.
52:08Sie haben Ihre Pflicht getan,
52:09vielleicht sogar ein bisschen mehr als sonst.
52:11Aber das muss man ja heutzutage wohl hinnehmen.
52:12Nein, nein, nicht unbedingt.
52:19Ja, Klein?
52:22Ja, danke.
52:28Herr Schirmer?
52:31Kommen Sie bitte noch einmal zurück.
52:40Ja, bitte.
52:41Das Krankenhaus hat eben angerufen.
52:44Der Wachmann ist gestorben.
52:47Mein Gott.
52:48Auf Wiedersehen, Herr Schirmer.
53:10Warum fahren wir denn, Stefan?
53:12Ich halte er schon.
53:13Schau mal in den Rückspiegel, Herr Schirmer.
53:23Ich bedauere natürlich den Tod dieses Mannes,
53:35aber so wie die Dinge stehen,
53:37konnte uns nichts Besseres passieren.
53:39Er hätte dich erkannt.
53:40Und wenn er dich nicht erkannt hätte,
53:42dann hätte er dich beschrieben.
53:43Die Gefahr ist Gott sei Dank vorbei.
53:44Ja, ich schäme mich nicht zu sagen, Gott sei Dank.
53:47Du bist viel zu empfindlich.
53:48So kommt man nicht durchs Leben.
53:50Da ist einige Zeit darüber vergehen,
53:51und dann wirst du nicht mehr daran denken.
53:53Da haben wir ganz andere Sachen vergessen müssen.
53:56Übrigens, der Wagen, den du dir immer gewünscht hast,
53:58darüber können wir jetzt sprechen.
53:59Das ist doch auch was.
54:03Was ist denn?
54:07Nichts, Vater.
54:09Nichts.
54:09Die
54:25-
54:39Was meinst du?
55:09Was, der Junge?
55:11Die einzelne Karte, ja?
55:13Ja.
55:39Harry, jetzt kannst du mir seinen Vater holen.
55:44Die einzelne Karte, ja?
56:14Musik
56:44Musik
57:14Musik
Recommended
58:53
|
Up next
59:33
59:46
59:21
59:37
59:16
59:24
58:59
58:53
59:31
54:46
59:41
59:25
59:00
59:31
59:23
59:34