Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Musik
00:00:30Am Ende des ersten Zugdrittels, eine heiß gelaufene Achse.
00:00:49Starke Rauchentwicklung.
00:00:50Musik
00:00:51Musik
00:01:21Ja, ja, ich wiederhole.
00:01:47Heißläufer?
00:01:48Heißläufer, Vormeldewagen Nummer SU 71386, Wagen ist an der Grenze ausrangiert worden?
00:01:56Habe verstanden.
00:01:57Ende.
00:01:58Von den beiden Moskauern ist einer raus.
00:02:18Ja, ich weiß schon.
00:02:19Aus der Wagenfolge ist der sechste raus.
00:02:26Ja, war der Vormeldewagen Moskau-Komitzelbe.
00:02:30An seiner Stelle steht jetzt der zweite Moskau, auch nach Komitzelbe.
00:02:33Ah ja.
00:02:37Die fummeln da noch rum.
00:02:42Müssen wir eben warten.
00:02:43Nun hat er schon Verspätung gewonnen.
00:02:49Weiß ich was.
00:02:56Das ist die Vormeldung SU 71386.
00:02:59Der Wagen hat eine heiß gelaufene Achse.
00:03:02Ist am Grenzbahnhof ausrangiert worden, ja.
00:03:04Mit Werkstattvermerk.
00:03:05Nein, bis morgen Mittag wird sich da nichts tun.
00:03:10Die sind überlastet.
00:03:12Ja.
00:03:12Erledigt.
00:03:13Gut.
00:03:14Ende.
00:03:21Du Karl, ich melde mich ab.
00:03:23Ja.
00:03:24Alles in Ordnung?
00:03:25Bis morgen dann.
00:03:27Tschüss.
00:03:27Tschüss.
00:03:35Das ist ein.
00:04:01Das ist der Vag.
00:04:02Komisch, statt 71, 386, 71, 3, 8, 0
00:04:14Mensch, die Richtungscode Nummer ist um eine Stelle geändert
00:04:19Aber Wagenküpp stimmt
00:04:22Die Richtung stimmt auch
00:04:26Komitzelbe
00:04:28Wenn du fertig bist, warte beim Auto
00:04:33Soll ich dich nicht besser ab?
00:04:34Lass dir den Tisch aus und hau ab
00:04:35Wir fangen mal mit dem Rangieren an
00:04:58Soll ich dich nicht besser ab?
00:05:03Soll ich dich nicht besser ab?
00:05:16Soll ich dich nicht besser ab?
00:05:22Die Trünke, Kanto, und die Inhalte.
00:05:52Musik
00:06:22Musik
00:06:52Musik
00:07:22Musik
00:07:52Musik
00:07:54Musik
00:07:56Musik
00:07:58Musik
00:08:00Musik
00:08:02Musik
00:08:04Musik
00:08:06Musik
00:08:08Musik
00:08:10Rann!
00:08:26Ey, Kumpel!
00:08:28Dein linke Bremslichtstreik.
00:08:30Das wird dich 10 Mark kosten.
00:08:34Hä?
00:08:40Was ist los?
00:08:52Scheiße.
00:08:56Hey!
00:08:58Lass die Finger davon.
00:09:00Weißt du, was wir hier haben?
00:09:02Sekt. Jede Menge.
00:09:04Lass die stehen.
00:09:06Welchen Waggon haben wir?
00:09:08Lass ab.
00:09:10Du, aber eine nehmen wir doch wenigstens mit.
00:09:12Ich hau dich blau, wenn du eine einschlägst.
00:09:14Als Souvenir, Mensch.
00:09:16Wir müssen weg.
00:09:18Schnell!
00:09:24Um 8 ruft der Gartenzwerg an, hä?
00:09:26Ja.
00:09:32Na, und was sagen wir dem?
00:09:34Was für ein Fang?
00:09:36Wir sind nicht schuld.
00:09:38Irgendwie haben die die Waggons umgestellt.
00:09:44Ja, Hanna.
00:09:45Du triffst den Nagel auf den Kopf.
00:09:47Wie immer, ja.
00:09:49Ich kann heute Abend wirklich nicht mitgehen.
00:09:52Nein, nicht wie immer.
00:09:54Bitte, erinnere dich,
00:09:56vorigen Monat waren wir gemeinsam in dieser ungarischen Krawall-Opa, ja?
00:09:59Na, siehst du.
00:10:01Und außerdem kann es Fred ja nicht schaden,
00:10:02mit seiner Mutter mal zusammen
00:10:03Kabbalo und Liebe sich anzusehen, ne?
00:10:07Wie bitte?
00:10:08Ach so.
00:10:09Ja, dann lass ihn doch mit seiner Freundin zusammen
00:10:11die Karten benutzen.
00:10:14Die Kabbalo rühren wir später mal nach, ne?
00:10:16Und die, die Liebe auch.
00:10:20Ja, vielleicht versuchst du mal mit Fernsehen heute Abend.
00:10:22Moment mal.
00:10:23Was haben wir denn da?
00:10:24Im Ersten haben wir dort 19 Uhr.
00:10:27Da ist Fußball.
00:10:29Und im Zweiten...
00:10:37Das hätte ich lieber nicht sagen sollen.
00:10:41Grinst nur, Herr Spunte.
00:10:43Wollen wir mal sehen, wie ihr ausseht,
00:10:44wenn eure Frauen einen Geburtstag haben
00:10:45und ihr abends keine Zeit haben.
00:10:48So, also.
00:10:49Die Sache haben wir von der Kripo gekriegt.
00:10:52Die haben da so ein komisches Gefühl.
00:10:54Ich glaube, das ist tatsächlich ein faules Ding.
00:10:57Waggon-Sekt vom Grenzumschlagbahnhof
00:10:59mit falschem Laufzettel
00:11:00und fachmännisch gefälschten Frachtbrief
00:11:03in einen 80 Kilometer entfernten Kleinstadtbahnhof zu dirigieren
00:11:06und dann nicht auszuräumen.
00:11:09Das ist nicht normal.
00:11:10Das hat sie niemand gestört
00:11:11und sie haben nicht eine einzige Flasche.
00:11:12Das ist kriminell dumm.
00:11:14Also anzunehmen, die haben etwas ganz anderes gesucht
00:11:16und waren über den Sekt enttäuscht.
00:11:18Jetzt kann man über Sekt enttäuscht sein.
00:11:20Max.
00:11:22Man könnte natürlich der Kripo
00:11:23den ganzen Kram zurückgeben und sagen,
00:11:25das waren Antialkoholiker
00:11:27und die waren auf etwas ganz anderes scharf.
00:11:29Zum Beispiel Zigaretten.
00:11:30Und die waren nicht drin.
00:11:31Zigaretten aus Moskau in die DDR.
00:11:34Ehrig.
00:11:35Moment mal.
00:11:36Ich habe mir auf Verdacht aus Kiez
00:11:38eine Aufstellung kommen lassen,
00:11:39was in dem fraglichen Zug
00:11:40auf dem Umschlagbahnhof ankam.
00:11:42Bitte.
00:11:57Ach nee.
00:11:59Ja.
00:12:00Im selben Zug in der Wagenfolge
00:12:02eine Position vor dem Irrläufer,
00:12:04ein zweiter Waggon aus der Sowjetunion.
00:12:06SU-71-386 Moskau-Komitz-Elbe.
00:12:11Der als Heißläufer auf dem Grenzbahnhof ausrangiert wurde.
00:12:15Steht aber nicht drin, was der geladen hatte.
00:12:17Sie gehalten?
00:12:18Die Ladung bestand aus hochmoderner Elektronik
00:12:20für Flugabwehrsysteme.
00:12:21Sieh mal an.
00:12:24In der Sache hat die Militätspionage der NATO
00:12:26ihre Finger drin.
00:12:27Das ist ganz klar.
00:12:29Es stellt sich die Frage,
00:12:31woher wussten die Brüder an welchem Tag,
00:12:33zu welcher Zeit
00:12:34und auf welchem Bahnhof der Waggon ankamen?
00:12:37Gewusst haben sie es. Präzise.
00:12:38Bloß, dass dem die Achse heiß gelaufen war
00:12:40und dass er ausrangiert werden musste.
00:12:42Das konnten sie nicht wissen.
00:12:43Und in der Eile haben sich die Nummer nicht genau angesehen.
00:12:45Zumal der Laufzettel war identisch, bis auf die Nummer.
00:12:47Ja, und die wich nur in einer Ziffer
00:12:49von der des Heißläufers ab.
00:12:50Moskau-Komits Elbe stand auch drauf.
00:12:52Stichwort Moskau und alles war klar.
00:12:55Ja.
00:12:56Da ist schon was dran.
00:12:59Aber die Information.
00:13:02Ich glaube, ich könnte ausschalten,
00:13:03dass er aus der Sowjetunion kam.
00:13:06Direkt vom Absender.
00:13:08Solche militärischen Transporte,
00:13:09die werden doch aus Sicherheitsgründen
00:13:11über den gesamten Weg von Station zu Station vorgemeldet.
00:13:15Die Vormeldung ist erfolgt,
00:13:16von der Grenze nach Kiez-West.
00:13:18Und von dort aus weiter.
00:13:19Dann hätten wir zwei Tatorte, Genosse Major.
00:13:21Einen in Lichtenfeld oder Umgebung
00:13:23und einen oben um Kiez herum.
00:13:25Die Vormeldung erfolgt doch telefonisch.
00:13:28Ja, die Bahn hat ihr eigenes Netz dafür.
00:13:31Und vermutlich ist das auch der eine Tatort.
00:13:35Das sind aber einige Kilometer.
00:13:36Ja.
00:13:37Es gibt offensichtlich mindestens zwei Tatorte.
00:13:40Und deshalb werde ich euch beide an die Sache setzen.
00:13:44Jeden an eine Strecke.
00:13:46Aus vielerlei Gründen haben wir sehr wenig Zeit.
00:13:48Also schlaft euch heute Nacht noch mal gut aus.
00:13:50Und morgen früh Dienstoperativ und rund um die Uhr.
00:13:52Klar?
00:13:54Sekt.
00:13:55Ist das gut?
00:13:56Tut mir leid, aber wie man so schön sagt.
00:13:57Wenn der Teufel im Spiel ist, verlieren die Engel.
00:13:58War denn der Teufel im Spiel?
00:13:59Wie meinen Sie das?
00:14:00So.
00:14:01So wie Sie das meinen.
00:14:02Der Teufel war es nicht.
00:14:03So wie Sie das meinen.
00:14:04Der Teufel war es nicht.
00:14:29Sie meinen, die haben tatsächlich keinen Wind bekommen?
00:14:32Die haben nicht die geringste Spur hinterlassen.
00:14:34Außerdem habe ich den Waggon im Auge behalten.
00:14:36Da war nur die übliche Kripo-Routine.
00:14:39Er wurde dann sang- und klanglos in den nächsten Zug eingestellt und weg war.
00:14:43Wenn man danach urteilt, hätten die Sicherheitsleute keinen Verdacht.
00:14:53Dennoch, eine gewisse Unsicherheit bleibt natürlich.
00:14:56Obwohl mir mein Instinkt sagt, lass lieber die Finger davon.
00:14:59Würden Sie trotzdem bereit sein, es zu wiederholen, nicht?
00:15:03Schon weil Sie natürlich die Bezahlung gern hätten, wie?
00:15:06Na ja, wir arbeiten schon gern bloß für die Späßen.
00:15:09Keine Nachfragen in Ihrem Betrieb?
00:15:11Nichts.
00:15:13Beim Großhandel?
00:15:14Nichts gehört.
00:15:15Und übrigens, bei mir bin ich ja der Chef.
00:15:17Wenn da einer kommt, landet er automatisch bei mir.
00:15:19Kein Auto, das in der Nähe Ihrer Wohnung parkt?
00:15:22Kein neuer Mitarbeiter dort in diesem Lager vom Großhandel?
00:15:25Bei Kurzwaren, das haben wir sehr geschickt eingefädelt.
00:15:29Mein zweiter Mann ist der Heizer.
00:15:30Er kennt den Laden innen und außen.
00:15:32Und wir kannten den Zug, mit dem der Waggon ankommen würde.
00:15:35Der Rest war Routine, weil der Waggon nämlich nach der normalen Arbeitszeit ankam.
00:15:40Meine Partner werden einzig und allein wissen wollen, ob sich die Sache wiederholen lässt.
00:15:44Die Anzupfstelle besteht doch noch, ja?
00:15:46Bleibt nur noch die Sache mit den Papieren.
00:15:48Das müssen Sie doch gemerkt haben.
00:15:51Das müsste man beim zweiten Anlauf in Rechnung stellen.
00:15:54Das Auto?
00:15:56Das können wir wieder herrichten.
00:15:58Wenn Sie einverstanden sind.
00:16:00Die Dinger kommen ja wahrscheinlich noch einige Zeit weiter über diese Strecke.
00:16:04Es ist also nur nötig, dass Sie uns beauftragen.
00:16:07Ich weise gar nichts an, ich werde lediglich Bericht erstatten.
00:16:11Entschieden wird woanders.
00:16:13Ich weiß, dass Sie ein risikofreudiger Mann sind, mein lieber Joost.
00:16:16Trotzdem, die Sache muss erst besprochen werden.
00:16:19Die Entscheidung fällt woanders.
00:16:21Ich teile Ihnen das Ergebnis der Beratung auf dem üblichen Wege mit.
00:16:23Die Aktion Chip. Wie konnte das passieren?
00:16:29Der Waggon wurde verwechselt.
00:16:31Ein anderer Waggon, gleiche Gattung, gleicher Zielort lief an seiner Stelle.
00:16:34Die Richtungscodenummer unterschied sich nur um eine Ziffer.
00:16:37Ein subjektiver Fehler, Herr Oberst.
00:16:39Ich liebe solche subjektiven Fehler überhaupt nicht.
00:16:42Wer führt die beiden Leute?
00:16:45Ludwig Bergmann. Seit 1952 fest etabliert.
00:16:48Antikommunistisch motiviert.
00:16:50Hervorragende Deckbeschäftigung als Gastwirt.
00:16:51Spezielle Funkausbildung. Bis jetzt immer ein guter Mann.
00:16:55Wird sich zeigen, ob er das weiterhin ist.
00:16:57Die anderen Leute?
00:16:59Beide mehrmals getestet.
00:17:01Verschiedene Aufträge anständig erledigt.
00:17:03Finanziell motiviert?
00:17:05Die beiden Mitarbeiter laufen auf Honorarbasis.
00:17:08Bergmann ist wie gesagt die Ausnahme, obwohl er hat auch finanzielle Interessen.
00:17:13Hätte nicht passieren dürfen.
00:17:21Die Sache muss wiederholt werden.
00:17:25Wiederholen?
00:17:27Ja, Sie haben richtig gehört, Stolz.
00:17:30Bedenken?
00:17:32Ja, Herr Oberst. Solche Sachen soll man nicht wiederholen.
00:17:35Schon gar nicht kurz hintereinander.
00:17:36Na ja, ich verstehe Ihre Bedenken, aber wir haben keine andere Wahl.
00:17:40Erkenntnisse unserer elektronischen Aufklärung deuten darauf hin, dass die Luftstreitkräfte der DDR neue Abwehrwaffen einführen, die gegen unsere Antiradarsysteme resistent sind.
00:17:54Unsere Partner in Übersee bestehen darauf, dass wir ihnen diese russischen Abwehrsysteme bringen.
00:18:02Herr Oberst, es ist nicht gut, den Gegner zu unterschätzen.
00:18:05Das Zeug muss her. Brüssel sitzt da absolut im Finstern.
00:18:08Kein anderer als Sie kommt überhaupt in die Nähe der Dinger.
00:18:12Herr Komitz an der Elbe ist ein Versorgungsbahnhof der Luftstreitkräfte.
00:18:16Also, machen Sie dort einen zweiten Anlauf, klar?
00:18:18Je schneller wir sind, desto wahrscheinlicher ist, dass die andere Seite sich über Ihr Vorgehen noch nicht einig ist, bis wir erneut zuschlagen.
00:18:26Gewissermaßen ein Entscheidungsloch, in das wir hineinstoßen.
00:18:30Herr Oberst, ich muss darauf aufmerksam machen, das kann uns eine Gruppe drüben kosten.
00:18:37Mich interessiert die russische Elektronik!
00:18:41Wenn Sie hier auf diesem Tisch liegt, werden Sie von mir keinen Vorwurf über verlorene Leute hören.
00:18:45Oder haben Sie einen Alternativvorschlag?
00:18:49Nein.
00:18:50Nun, also.
00:18:52Ich denke, Sie schaffen das auch ohne Verluste, nicht wahr?
00:18:59Mir will das immer noch nicht in den Kopf.
00:19:02Jedenfalls abgeschlossen wahr, das mache ich immer, das ist ja auch Vorschrift.
00:19:07Wie lange sind Sie schon Zugabfertiger?
00:19:09Ja, 20 Jahre.
00:19:12Ich habe ja hier als Lehrjunge angefangen und dann am Kriege so weiter.
00:19:16Ist denn das Schloss in der Zeit, in der Sie hier drin sind, schon mal ausgewechselt worden?
00:19:20Ausgewechselt?
00:19:22Na ja, vielleicht schon mal kaputt gegangen oder so.
00:19:24Na, am Kriege, da war ja ja alles kaputt, aber sonst?
00:19:27Und Sie, Sie haben den einen Schlüssel.
00:19:29Ich habe den einen Schlüssel.
00:19:30Ich habe den einen Schlüssel und der Vorschläger hat den anderen Schlüssel.
00:19:33Und dann gibt es noch einen dritten Schlüssel, der ist für den Katastrophenfall verwahrt.
00:19:37Ja, das haben wir nachgebringt.
00:19:39Die Schlüssel waren alle an ihren Plätzen.
00:19:41Übrigens, unsere Techniker meinen, dass der Täter bzw. die Täter einen ausgezeichneten Nachschlüssel gehabt haben müssen.
00:19:54Keinerlei Spuren.
00:19:56Und an diesem Tisch wurden dann auch die Papiere gefescht.
00:20:00Ebenfalls perfekt.
00:20:01Möchten Sie auch einen Schluck haben?
00:20:03Kaffee?
00:20:04Nee, Zitronenmelde ist kalt.
00:20:06Da ist eine Tasse.
00:20:07Na schön.
00:20:08Meine Frau sagt, der ist gut für die Nieren.
00:20:16Danke.
00:20:19Also, sicherheitshalber werde ich erst mal sofort das Schloss auswechseln.
00:20:23Na, das lassen Sie mal lieber. Vorläufig.
00:20:27Was ich übrigens fragen wollte.
00:20:29Transporte dieser Art,
00:20:31Die werden doch immer telefonisch vorgemeldet, nicht wahr?
00:20:33Ja.
00:20:36Ich glaube, ich habe einen Fehler gemacht.
00:20:38Das Kraut ist gut.
00:20:40Aber man sollte keinen Zucker zutun.
00:20:42Sagt meine Frau auch.
00:20:44Ja.
00:20:45Und diese Telefonleitung läuft direkt neben der Strecke, nicht?
00:20:48Ja, daneben. Meist. Baser.
00:20:51Ah, also unterirdisch verlegt.
00:20:52Ja, meist. Im Kabelschacht läuft die mit.
00:20:55Da sind so Platten drauf, die ist zugedeckt.
00:20:57Ah, so.
00:21:01Also, was wir beide gesprochen haben, das bleibt unter uns, nicht wahr?
00:21:06Mhm.
00:21:07Ich weiß, dass Sie ein zuverlässiger Mann sind und dass Sie schweigen können.
00:21:10Und ich bitte Sie, das auch zu tun im Interesse der Sache.
00:21:13Ist klar.
00:21:14Und ob Ihre Frau nun Recht hat mit den Nieren oder nicht?
00:21:18Hm.
00:21:19Schwecken tut das gerade.
00:21:21Ich danke Ihnen.
00:21:22Ich danke Ihnen.
00:21:52Spannungsgeladene
00:22:22Wir leben im Badon-Zeitalter, wir sind der Zufall-Gestalter.
00:22:31Computer können wir konstruieren, die auf Befehle reagieren.
00:22:38Computer kann jeder, Computer kann jeder.
00:22:41Auf Computer kann man programmieren, auf gut und böse programmieren.
00:22:46Sie können Neutronenwaffen linken und Atomar die Welt versinken.
00:22:54Der Kaum, der Kaum läuft. Der Kaum, der Kaum läuft.
00:23:05Mensch Bert, hör auf an der Lampe zu, Mux.
00:23:10Was hat mit der Lampe überhaupt nichts zu tun, du technischer Null?
00:23:13Bert, jetzt nenn deine Schwester nicht Null.
00:23:16Das ist erst, seit du ihn repariert hast, Mensch.
00:23:33Hey, du musst doch was am Kopf haben, du.
00:23:35Vielleicht hat das Ding einen Wackelkopf.
00:23:36Ja, bei dir wackelt was unter dem Pony, Junge.
00:23:38Bert.
00:23:39Ist doch wahr, sonst würde der doch nicht Lieder nachlaufen.
00:23:43Ach, da hat der Achim wohl auch was am Kopf, weil er mit der Inga tanzt.
00:23:45Na, du traust dich nur erst was, ey.
00:23:47Na, wirklich?
00:23:48Technischer Analphabeten.
00:23:49Oh, mach ja.
00:23:50Schluss jetzt und ich drehe euch den Saft ab.
00:23:57Dummere du dich lieber um die Würste.
00:23:58Verbrannte machen Krebs.
00:24:01Depp.
00:24:01Mediziner.
00:24:06Mediziner.
00:24:11Mediziner.
00:24:15Die Countdown durch.
00:24:18Die Countdown durch.
00:24:21Die Countdown durch.
00:24:45Der Winter warne kalt.
00:24:49Und unsere Liebe heiß.
00:24:52Und die Verschleife pfeil.
00:24:55Sagt Molzen, wie das heißt.
00:25:10Mit dem Dipol müsste das eigentlich gehen.
00:25:14Klar.
00:25:15Bert, machst du nicht den Grill weiter?
00:25:19Lass mich in Ruhe.
00:25:20Du hast es versprochen.
00:25:23Das liegt nicht am Gerät.
00:25:24Das ist eine Störung.
00:25:25Und die hat eine Quelle.
00:25:26Und die muss man finden.
00:25:28Mit dem richtigen Gerät.
00:25:29Ja, meinetwegen.
00:25:30Und das muss ich erst bauen.
00:25:31Gut, aber jetzt kommt.
00:25:32Bitte.
00:25:33Mach die Würste, ja?
00:25:35Ignoranten.
00:25:35Immer bloß Würste vertilgen.
00:25:36Hunger habt ihr nämlich gar keinen.
00:25:38Jörg und Lina wollen nämlich auch tanzen.
00:25:40Die Wunde, die wir schworgen.
00:25:43Die sind schon im Verhalt.
00:25:45Das geschieht euch recht.
00:26:04Jetzt langt es mir aber hier.
00:26:17Mal sehen, was jetzt kommt.
00:26:18Na, na, na.
00:26:18Thanks.
00:26:19Mal sehen, was?
00:26:21So.
00:26:21Das machen wir doch da.
00:26:22Come on, let's twist again, like we did last summer.
00:26:28Yeah, let's twist again, like we did last year.
00:26:34Do you remember when they threw their hand?
00:26:40Ja, es ist die Nostalgiewelle.
00:26:47Also ja, das waren Barkers.
00:26:50Den Kasten Barkers.
00:26:51Die Farbe, können Sie sich an die erinnern?
00:26:54Ja, also der Kasten, ja, der war ja so hell, so, naja, so mehr Eierschalen, ne?
00:27:02Und das Fahrerhaus vorne, das war so freundlich, so helles Braun, na, so wie ihr Sakko hier.
00:27:09Und das war ein Fahrzeug vom Handel?
00:27:11Ja, das stand ja drauf, ganz groß.
00:27:13G, H, G, Kurzwaren, na, das glänzt ja noch richtig.
00:27:18Kalle, komm mal aus der Hüfte da.
00:27:22Komm nie aus der Quete, da.
00:27:24So, na, na, na.
00:27:28Und der Fahrer fiel Ihnen an dem irgendwas auf?
00:27:31Ja, eigentlich waren das ja zwei.
00:27:33Okay, also der eine, der hat schon abgeladen und der Fahrer, also der Fahrer, der sah aus, na, wie ein Schluck Wasser.
00:27:40Also, nisch besonder, na.
00:27:42So, das war's.
00:27:42Ach so, warte ich noch sagen wollte.
00:27:51Ja, also der Fahrer scheint ja nicht besonders hell gewesen zu sein.
00:27:54Genau wie sein Bremslicht, das war nämlich helle, das war nämlich ziemlich duster.
00:27:57Hab ich ihm noch nachgerufen, dass sein linkes Bremslicht nicht funktioniert.
00:28:01Aber der hat darauf überhaupt nicht reagiert.
00:28:03Das linke Bremslicht?
00:28:04Das linke Bremslicht.
00:28:04Ja, immerhin.
00:28:05Danke.
00:28:06Tschüss.
00:28:06Tschüss.
00:28:06Es wird Zeit, dass ich mir endlich mal den Regenschirm anschaffe.
00:28:10Gibt's was Neues?
00:28:11Aber Streckenläufer im Regen, das ist erstmal was Feines, genauso Major.
00:28:14Nein, nichts.
00:28:15Im Überblick nichts zu bemerken.
00:28:18Na, wer sagt's denn?
00:28:20Jetzt scheint auf einmal wieder die Sonne.
00:28:22Das ist Unwetter.
00:28:23Also, was ist mit dem Barkas?
00:28:26Im ganzen Kreisgebiet kein Fahrzeug mit solcher Aufschrift.
00:28:30Ich muss zur Sitzung.
00:28:32Suchen Sie weiter da unten.
00:28:33Und wenn wir jeden Barkas im ganzen Kreis auseinandernehmen, der Wagen existiert,
00:28:36also müssen wir ihn finden.
00:28:38Vielleicht kann die Verkehrspolizei uns weiterhelfen.
00:28:41Und für Sie geht's ganz ähnlich weiter.
00:28:43Wir müssen an der Sache mit dem Staubkamm arbeiten, ohne die Geduld zu verlieren.
00:28:49Das Ding ist gut eingefädelt.
00:28:51Ich habe Dauerbeobachtungen organisiert.
00:28:53Bis ich wieder da bin, wählt die Trappolistrecke im Auge.
00:28:57Ich bin ja sicher, da ist eine Telefonleitung im Spiel.
00:29:00Und Telefonleitung, da gibt's ein gutes Dutzend Tricks mitzuhören.
00:29:05Die Techniker messen jetzt die Baserleitung systematisch durch.
00:29:09Gut.
00:29:10Kurz gesagt, wir sehen uns erst wieder, sobald es bei euch Ergebnisse gibt.
00:29:14Bis dahin bleiben Sie beide vor Ort.
00:29:16Alles klar.
00:29:19Ich, ähm, lasse mich da sehen, sobald ich den Kopf ein wenig frei habe.
00:29:26Und doch mal sehen, wer den längeren Atem hat.
00:29:28Die oder wir.
00:29:30Danke.
00:29:31Danke.
00:29:31Danke.
00:29:31Danke.
00:29:35Und dann haben Sie so den Schaden.
00:29:42Wir waren im Sand und wir führten uns ein.
00:29:49Es war die Güte deiner Augen am Strand.
00:29:56Ich habe nicht gespürt, dass dein Blick nicht verbrannt.
00:30:00Prostet, mein Schatz.
00:30:11Guten Morgen.
00:30:12Guten Morgen, der Herr.
00:30:14Wenn Sie hier Platz nehmen wollen, der Herr.
00:30:17Ich hatte einen Kaffee, ein Kännchen.
00:30:18Kännchen-Kaffee.
00:30:19Kännchen-Kaffee.
00:30:21Einen Happen-Essen.
00:30:22Essen?
00:30:23Und was gibt's denn Schönes?
00:30:24Bratwurst, deutsches Beefsteak, Schweine, Schinken.
00:30:30Ich bringe die Weisung.
00:30:31Sie lautet, wiederholen, sobald als möglich.
00:30:36Sehen Sie sich über die Gefahr im Klaren?
00:30:38Wie klar, das können Sie hieran errechnen.
00:30:41Es gibt keine Alternative.
00:30:42Die Sache ist für uns unverzichtbar.
00:30:45Wie sind denn die Eier mit Wildschwein-Schinken?
00:30:47Den Schinken habe ich selber geräuchert.
00:30:49Handeln Sie sofort.
00:30:50Wir wissen nicht, wie viele Transporte dieser Art noch auf dieser Strecke kommen.
00:30:54Ist denn Ihr Gerät im Betrieb?
00:30:56Ja.
00:30:56Gleiche Richtungscode beachten, wenn wieder ein Vormelde-Waggon Moskau-Komets läuft.
00:31:01Okay, wir warten. Es eilt.
00:31:03Fragen?
00:31:04Der Kaffee.
00:31:05Komme.
00:31:07Und bringen Sie mir doch Eier mit Wildschwein-Schinken, ja?
00:31:09Eier-Schinken.
00:31:10Eier-Schinken.
00:31:20Danke sehr.
00:31:41Und wenn die aufmerksam geworden sind?
00:31:45Rechnen Sie von vornherein damit.
00:31:48Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein.
00:31:50Setzen Sie Ihre beiden Leute an.
00:31:52Im Übrigen rechtfertigt das Zielobjekt jeden Preis.
00:31:56Jeden?
00:31:57Jeden.
00:31:59Guten Appetit.
00:32:00Danke.
00:32:02Und bringen Sie mir doch noch ein Stück Mohnenkuchen.
00:32:03Ich sehe, Sie haben frischen da.
00:32:04Hm.
00:32:05Hm.
00:32:05Hm.
00:32:05Hm.
00:32:06Hm.
00:32:06Hm.
00:32:06Hm.
00:32:07Hm.
00:32:07Hm.
00:32:07Hm.
00:32:08Hm.
00:32:08Hm.
00:32:08Hm.
00:32:08Hm.
00:32:08Hm.
00:32:09Hm.
00:32:10Hm.
00:32:10Hm.
00:32:11Hm.
00:32:41Hm.
00:32:42Hm.
00:32:43Hm.
00:32:44Hm.
00:32:45Hm.
00:32:46Hm.
00:32:47Hm.
00:32:48Hm.
00:32:49Hm.
00:32:50Hm.
00:32:51Hm.
00:32:52Hm.
00:32:53Hm.
00:32:54Hm.
00:32:55Hm.
00:32:56Hm.
00:32:57Hm.
00:32:58Hm.
00:32:59Hm.
00:33:00Hm.
00:33:01Hm.
00:33:02Hm.
00:33:03Hm.
00:33:04Hm.
00:33:05Hm.
00:33:06Hm.
00:33:07Hm.
00:33:08Hm.
00:33:09Musik
00:33:39Tja, das wär's dann, Herr Winkler.
00:33:46Guten Abend und eine angenehme Weiterfahrt.
00:34:04Guten Abend, deutsche Volkspolizei-Hauptwachmeister Hellmann.
00:34:07Bitte Ihre Papiere.
00:34:10Ist was am Wagen?
00:34:12Verkehrskontrolle. Licht, Bremslichter, Blinker etc.
00:34:16Würden Sie bitte mal blinken.
00:34:21Und Licht?
00:34:25Aufblenden.
00:34:27Danke. Bremse.
00:34:30Defekt links.
00:34:33Defekt links. Wollen Sie es mal ansehen?
00:34:34Geht tatsächlich nicht.
00:34:48Kann doch nicht lange sein.
00:34:50Herr Jost, Sie wissen ganz genau, dass Sie vor Fahrtantritt Ihr Fahrzeug auf Verkehrs- und Betriebssicherheit zu überprüfen haben.
00:34:57Da steht in der Straßenverkehrsordnung.
00:34:59Ja, klar. Da hab ich nicht aufgepasst.
00:35:01Haben Sie eine Ersatzlampe dabei?
00:35:02Klar hab ich.
00:35:04Bloß, äh, wenn ihr erlauben würdet.
00:35:07Da drüben bin ich zu Hause.
00:35:09Bei Licht in der Halle geht's besser.
00:35:10Ihren Vergaser halten Sie in Ordnung, wie?
00:35:16Aber die Beleuchtung ist genauso wichtig.
00:35:18Das nächste Mal kostet's ein Ordnungsgeld.
00:35:19Ich mach es sofort.
00:35:21Also ich mach das wirklich sofort.
00:35:23Schönen Dank auch.
00:35:24Auf Wiedersehen.
00:35:28Defekt hinten links. Da gab's doch eine Suchmeldung. Kastenbarkers.
00:35:32Habe ich registriert. Gib's mal gleich durch. Da sparen wir uns den Schreibkram.
00:35:54Genosse Oberleutnant, das Objekt befindet sich hier.
00:36:01Wir wurden von ihm benachrichtigt. Er hat es entdeckt.
00:36:05Vorsicht! Das Ding ist empfindlich.
00:36:09Das ist die Wanze. Mit nem Sender dran. Vollautomatisch.
00:36:15Sehen Sie mal hier.
00:36:17Hier verläuft die Steuerleitung.
00:36:20Und dort oben ist ein Sender. Mit einer Richtantenne.
00:36:24Und du bist der...
00:36:27Bert Ringler.
00:36:28Aha. Der Sohn von Professor Ringler.
00:36:30Ja, das hab ich dem Kollegen hier schon alles erklärt.
00:36:32Du hast das hier entdeckt? Ganz allein?
00:36:34Allein, ja. Außer der Antenne da oben. Die hat der Kollege gefunden.
00:36:38Sag mal, nichts verändert worden in der Zwischenzeit?
00:36:40Nein, hören Sie mal. Ich bin kein Idiot.
00:36:42Das ist ein faules Ding, ist doch klar.
00:36:44Außerdem ist es von der Post nicht gestartet.
00:36:47Stört den Rundfunkempfang.
00:36:48Verstehst wohl was davon.
00:36:49Haben Sie kein Hobby?
00:36:51Ja, doch schon, ja.
00:36:52Ja. Decken Sie den Kabelschacht ab und gehen Sie zurück zu Ihrer Dienststelle.
00:36:56Wir sprechen uns dann später.
00:36:57Macht es dir was aus, wenn wir uns da unten noch ein bisschen weiter unterhalten?
00:37:00Nö.
00:37:00Na komm.
00:37:00Es braucht ja nicht jeder mitzukriegen, dass wir den Kasten da oben entdeckt haben.
00:37:07Hm.
00:37:08Ich meine, dass du ihn entdeckt hast.
00:37:11War nur ne Sache der Beobachtung.
00:37:14Wie meinst du das?
00:37:15Na, es hat doch schon seit Wochen unseren Rundfunkempfang gestört.
00:37:18Und da hast du dich mit dem Ding da auf den Weg gemacht.
00:37:20Äh, Verzeihung, mit dem Gerät meine ich.
00:37:23Ja, was passiert denn jetzt?
00:37:25Moment mal.
00:37:25Kondor 1 für Kondor 5, bitte kommen.
00:37:30Hier, Kondor 1, Kondor 5, sprechen Sie.
00:37:33Ich brauche die Techniker an der Strecke.
00:37:35Ungefähr an Kilometer...
00:37:36102.
00:37:38102.
00:37:39Ist nicht zu verfehlen.
00:37:40Das ist die Brücke über den Kanal.
00:37:42Aber erst bei Einbruch der Dunkelheit.
00:37:44Sie sollen vorne an der Straße warten, an der Schranke.
00:37:46Das sind ungefähr 500 Meter von hier.
00:37:48Ich sorg dafür, dass jemand da ist.
00:37:50Ende.
00:37:50Ende.
00:37:52Hast du noch ein bisschen Zeit?
00:37:53Ja.
00:37:54Na ja, geh wir mal ein Stück.
00:37:55Wir beide, wir...
00:37:58Wir müssen uns mal von Mann zu Mann unterhalten.
00:38:01Das kenn ich.
00:38:02Setz dich mal.
00:38:04Das sagen die Schekse von meinen Schwestern auch immer, wenn ich schweigen soll.
00:38:07Na prima.
00:38:09Jetzt sollst du nämlich auch schweigen.
00:38:11Über das da oben.
00:38:12Was machen denn die Schekse?
00:38:14Medizin.
00:38:14Und deine Schwestern?
00:38:17Zahnmedizin.
00:38:17Oh, Backe.
00:38:20Was wird denn nun mit dem Ding da oben?
00:38:23Tja, darüber will ich gerade mit dir reden.
00:38:25Zahnmedizin.
00:38:27Zahn.
00:38:28iconic.
00:38:29Dich.
00:38:29Dich.
00:38:30Dich.
00:38:31Dich.
00:38:31Dich.
00:38:32Dich.
00:38:33Dich.
00:38:33Kupfer
00:39:03Spannungsgeladene
00:39:33Also, der Sender arbeitet weiter, wie es angeordnet war. Kein Eingriff.
00:39:46Ich habe eine Absicherung organisiert, damit wir sofort im Bilde sind, wenn da einer rangeht.
00:39:52Das ist also die Skizze mit dem Richtfunkstrahl, ne?
00:39:55Das haben die Techniker vermessen.
00:39:57Das Gerät ist bisher auf DDR-Gebiet noch nicht eingesetzt worden, ist aber den Technikern bekannt.
00:40:00Die Wanze fängt alle Gespräche im Dienstverkehr der Bahn zwischen dem Grenzbahnhof und dem Verschiebebahnhof Kiez-West auf.
00:40:09Das Ding basiert also darauf, dass einer aus einer gewissen Entfernung das Gesendete aufnimmt.
00:40:15Mit einem Empfänger, nicht wahr?
00:40:16Ja, die Techniker vermuten eine automatische Aufzeichnungsanlage, die in gewissen Abständen abgeschöpft werden kann.
00:40:21Ja.
00:40:22Und da wird die Sache sehr kompliziert.
00:40:24Und alle Leute, die in diesem Bereich ihre Datschen haben, können mit einer entsprechenden Anlage natürlich den Strahl auffangen.
00:40:30Bis hierher etwa.
00:40:33Wie viele Leute sind denn das?
00:40:3443.
00:40:36Schön.
00:40:36Und hier ist die Liste.
00:40:42Ach.
00:40:42Ringler, Bert.
00:40:44Das ist doch der Junge, der Bastler.
00:40:46Der ist mehr als nur Bastler.
00:40:47Kleiner Einstein.
00:40:48Vater Professor, Mathematik, Mutter Choreografin, zwei Töchter außerdem studieren noch Zahnmedizin.
00:40:58Ich habe die Angaben überprüfen lassen, einwandfreier Leumund.
00:41:04Wenn ich das Recht verstehe, kommt der Richtstrahl in der Datsche des Professors am besten an, nicht wahr?
00:41:10Wenn einer von der Familie da drinsteckte, der hätte die Störgeräusche im Radio längst als Gefahr erkannt.
00:41:16Jedenfalls hätte er nicht zugelassen, dass der Junge mit dem selbstgebauten Detektor losmarschiert.
00:41:19Das hört sich logisch an.
00:41:20Naja, aber die anderen Paaren 30?
00:41:23Wir haben uns einen Überblick verschafft und sind jetzt dabei, in die Tiefe zu gehen.
00:41:29Und Sie hatten mehr Glück.
00:41:31Ja, ich habe den Barkas sowie den Eigentümer.
00:41:34Dazu von der Technik die Bestätigung, dass es in Höhe der Ausschrift Reste von einem Folien-Selbstkleber gibt.
00:41:38Vermutlich hat man mit so einem Streifen oder Einzelbuchstaben die Aufschrift GHG-Kurzwahn draufgeklebt und später wieder abgezogen.
00:41:46Also der Waggon ist an die GHG-Kurzwahn telefonisch avisiert worden.
00:41:50Ja, und jemand muss den Anruf dort entgegengenommen haben.
00:41:53Hingegangen ist er.
00:41:55Und derjenige steckt mit dem Barkas-Mann zusammen, das kann man auch unterstellen.
00:41:59Mit Sicherheit.
00:42:00Der Fahrer des B50 erklärt, es wären zwei Männer gewesen.
00:42:03Tja, wir haben eine Menge Anhaltspunkte.
00:42:06Aber wir haben noch nicht den entscheidenden Mann.
00:42:09Nämlich den, der die Abhöranlage gesetzt hat und der die Informationen auswertet.
00:42:13Das ist die Hauptfigur, nicht die beiden Penner da unten in Lichtenfeld.
00:42:16Also, wenn ihr mich fragt.
00:42:17Natürlich.
00:42:18Der fehlende Mann ist der Profi.
00:42:21Aber wir wissen noch nicht, wie der Profi die Telefoninformationen aufnimmt.
00:42:24Tja, zum Zupacken zu früh, zum Abwarten zu spät.
00:42:34Eigentlich die klassische Situation, in der man den Gegner aus der Reserve locken soll.
00:42:39Deshalb sitzen wir ja hier, um zu beraten, wie wir ihn locken.
00:42:42Vorschlag.
00:42:44Man könnte ihm dieselbe Situation einfach nochmal anbieten.
00:42:49Sagtest du einfach, Erich?
00:42:51Willst du lieber gar nichts machen?
00:42:52Bitte keinen Streit.
00:42:53Ja.
00:42:57Ja.
00:42:59Wer?
00:43:01Ach ja, den kennen wir.
00:43:03Und der ist jetzt bei Ihnen auf dem Bahnhof?
00:43:05Na, da stellen Sie mal durch.
00:43:09Für dich.
00:43:10Für mich?
00:43:12Du hast da, glaube ich, ein Freund gewonnen.
00:43:15Soll ich helfen?
00:43:17Du bleibst unten.
00:43:20Na, ich kann Ihnen das erklären.
00:43:25Da, jetzt kommt wieder was.
00:43:27Ich sehe schon, was hier läuft.
00:43:31Ein Aufzeichner.
00:43:33Hast recht gehabt.
00:43:33Teils.
00:43:34Zur Hälfte ist es auch ein Sender.
00:43:36Ausländisches Produkt.
00:43:37Voll automatisch.
00:43:38Bis auf den Sender.
00:43:39Netz unabhängig.
00:43:40Verstehen Sie was von Hochweg-Fans-Technik?
00:43:43Na ja.
00:43:44Das Gerät ist durch Sprechimpulse, die vom Bahnnamen kommen, ein- und auszuschalten.
00:43:48Und zu jeder Zeit abzurufen.
00:43:49Derjenige, der das macht, muss nicht unbedingt hier wohnen.
00:43:52Er kann auch aus der Stadt kommen.
00:43:53Na ja, wie du und deine Eltern.
00:43:55Bloß, dass wir solche Dinge nicht drehen.
00:43:57Habe ich ja nicht behauptet, Junge.
00:43:59Also, das Gerät da oben speichert.
00:44:00Es kann aber nicht nur durch einen Impuls abgerufen werden.
00:44:03Man kann es auch zurückspulen oder löschen.
00:44:06Meiner Meinung nach ist der Mini-Sender stark genug für, sagen wir mal, 200 bis 300 Meter.
00:44:10Jetzt müssen wir mal deinen Vater fragen, wer ihm die Antenne da oben gesetzt hat.
00:44:17Die Leiter kann weg.
00:44:18Ich helfe dir.
00:44:19Die Antenne hat er weggesetzt.
00:44:21Was?
00:44:21Ja, vor drei Jahren.
00:44:23Aber ohne den komischen Kasten da oben.
00:44:26Wer hat den angebracht?
00:44:28Das weiß mein Vater eben auch nicht.
00:44:30Du hast ihn schon gefragt?
00:44:31Ja, gleich nachdem ich den Kasten da oben entdeckt habe.
00:44:33Und?
00:44:33Also, äh, irgendwann im März war mein Vater allein hier draußen.
00:44:39Wollte in Ruhe arbeiten.
00:44:40Macht er das öfter?
00:44:41Ja, der ist öfter allein hier draußen.
00:44:43Und da kam ein Mann von der Post, sagte er.
00:44:46Und meinte, unser Antennenverstärker ist kaputt.
00:44:48Stört den Fernsehempfang und er wird ihn auswechseln.
00:44:51Und da hat dein Vater mitgemacht, obwohl ihr gar keinen Antennenverstärker hattet?
00:44:54Mann, mein Vater ist Mathematiker.
00:44:56Der kann zur Not eine Antenne von einer Angel unterscheiden.
00:44:58Der hat sich sogar noch darüber gefreut.
00:44:59Das gibt's doch nicht.
00:45:00Das gibt's.
00:45:02Und dieser Mann von der Post?
00:45:03Tja, der hat 300 Mark Kassett.
00:45:05War auf die Hand.
00:45:06Von deinem Vater?
00:45:07Von meinem Vater, dem Mathematiker.
00:45:09Heute sprach nun die Lila davon, dass Störungen...
00:45:11Ach, Lila, ist deine Schwester.
00:45:12Ja, dass Störungen auftreten, die ich nicht beseitigen könnte.
00:45:16Und da hat mein Vater gesagt, das liegt wahrscheinlich wieder am Antennenverstärker.
00:45:18Obwohl ihr gar keinen hattet.
00:45:19Ja, und dann bin ich auch gleich hier rausgefahren.
00:45:23An diesen Mann kann sich dein Vater nicht erinnern.
00:45:25Sie können ihn ja selber fragen, er kommt heute raus.
00:45:27Er hat nur noch gesagt, der Mann sah aus wie ein Weihnachtsmann in Exquisithose.
00:45:31Na, ist doch wenigstens was.
00:45:33Wenn Sie meinen.
00:45:34Was wird denn nun mit dem Kasten?
00:45:36Bauen wir ihn ab oder lassen wir ihn dran?
00:45:37Himmel, nein, Junge, das Ding bleibt dran.
00:45:39Vorläufig jedenfalls.
00:45:40Bis wir den Weihnachtsmann gefunden haben.
00:45:43Ich wüsste schon, wie wir den herkriegen.
00:45:45Du lässt die Finger von dem Ding da oben.
00:45:48Versprichst du mir das?
00:45:49Ich weiß schon, was der davor schwebt, aber...
00:45:51Das überlassen wir lieber Leuten von uns, die so ein Ding nicht zum ersten Mal sehen.
00:45:54Die gibt's?
00:45:55Wirklich?
00:45:56Was denkst du, was es bei uns alles gibt?
00:45:59Vorgestern wollte ich ein 3,5er Klinkensteckerkuchen, den gab's nicht.
00:46:01Was pasa'll ich jetzt?
00:46:15Nando, kommt ja nichts an.
00:46:45Nando, kommt ja nichts an.
00:47:15Nando, kommt ja nichts an.
00:47:45Na, wie haben wir das gemacht?
00:47:49Bis auf die Tatsache, dass der Kerl nicht zu erkennen ist, einmalig.
00:47:59Scheint zu kommen.
00:48:00Ich bleibe dran.
00:48:04Ja, er geht los.
00:48:04Ja, ich bleibe dran.
00:48:34Nicht, nicht.
00:48:55Keinesfalls nachfahren.
00:48:58Richtig ist, dass er nichts merkt.
00:49:06Papier dabei?
00:49:08Klar habe ich Papier dabei.
00:49:09Mitschreiben.
00:49:10Ich habe nichts bei der Hand.
00:49:11Skoda-Weinrot, ICS 373.
00:49:18Skoda-Weinrot, ICS 373.
00:49:22Gut, wir sehen uns in der Dienststelle.
00:49:24Na ja, den Haken hat er geschluckt.
00:49:34Wissen Sie, Genosse Oberleutnant, beim GAG Kurzwaren herrscht sozusagen Durchgangsverkehr.
00:49:40Wir sind das Zwischenlager.
00:49:42Hauptsächlich An- und Auslieferungen.
00:49:43Das ist also der Anschluss für Souterrain?
00:49:48Ja, im Keller.
00:49:49Und die anderen?
00:49:50Die anderen Apparate, das habe ich überprüft.
00:49:52Die können die Avisierung des Waggons überhaupt nicht angenommen haben.
00:49:55Es war nach fünf.
00:49:57Und hier laut Anwesenheitsliste war keiner der Angestellten mehr da.
00:50:00Wohin geht denn normalerweise so eine telefonische Avisierung?
00:50:06Zur Kollegin Sparmann, aber die war zu dieser Zeit zur Kur.
00:50:09Ja, in Liebenstein, nicht?
00:50:10Und Vertretung?
00:50:12Kollege Kranz.
00:50:13Das ist der Lagerleiter im Souterrain.
00:50:16Und der setzt in einem solchen Fall auch das Fahrzeug ein.
00:50:18Das geht dann über den Dispatcher zum Fuhrpark.
00:50:21Und der Kollege Kranz, der kann nicht zufällig hier gesessen haben?
00:50:24Nein.
00:50:25Na, vielleicht doch.
00:50:27Möglicherweise hat er Besuch gehabt auf ein Bier.
00:50:29Ja, völlig unmöglich.
00:50:31Ludwig Kranz hat sich an dem Tag selber bei mir abgemeldet.
00:50:34Er war auf der Kreisleitung zu einer Besprechung, nicht?
00:50:37Das ist nämlich unser Parteisekretär.
00:50:39Und der darf gar kein Bier trinken.
00:50:41Und dann würde er auch gar nicht hier gesessen haben,
00:50:44solange die Kollegin Sparmann auf Kur ist, nicht?
00:50:49Also, wenn er allein im Lager ist,
00:50:53dann steckt er den Apparat um, so,
00:50:55und dann kommt jeder Ruf unten an.
00:50:57Im Lager, wo der Kollege Kranz sitzt?
00:50:59Ja.
00:51:00Er saß aber nicht da, an dem Tag.
00:51:04Wer hatte noch Zugang zu der Kelleretage mit dem Lager?
00:51:07Ich.
00:51:08Das habe ich mir gedacht.
00:51:09Außer Ihnen niemand?
00:51:10Niemand.
00:51:11Na ja, der Heizer.
00:51:13Ledig, Horst.
00:51:14Einen Heizer gibt es noch.
00:51:16Ja, aber der nimmt auch keine Telefonate an.
00:51:18Das gehört nicht zu seinen Aufgaben.
00:51:19Er heizt abends noch mal durch.
00:51:21Im Sommer?
00:51:22Ja, selbstverständlich.
00:51:23Wir haben hier ja noch die Warmwasseranlagen,
00:51:25nicht nur die Heizkörper.
00:51:26Da hängen die ganzen umliegenden Betriebe drin,
00:51:28so mit Duschen und so, nicht?
00:51:30Ja, der ganze Komplex eben.
00:51:32Deshalb auch im Sommer.
00:51:32Also, jetzt kommt jedes Gespräch unten an.
00:51:39Ja.
00:51:40Beim Heizer, dem Kollegen Ledig.
00:51:43Was ist das für ein Mann?
00:51:45Jung, alt.
00:51:47Gibt es was Besonderes zu ihm zu sagen?
00:51:48Hm.
00:51:50Der Kollege Ledig ist 29.
00:51:54Wir haben ihn ganz gut erzogen.
00:51:55Es gab früher mal ein paar Probleme mit ihm,
00:51:57so ein bisschen Bummelei und so.
00:51:58Aber jetzt, prima Kerl, wirklich.
00:52:01Ja.
00:52:01Na ja, ist doch ein schöner Erfolg.
00:52:07Warte, ich gehe vorne weg.
00:52:11Soll das heißen, ihr lasst das Ding da oben dran?
00:52:14Ja, das lassen wir dran.
00:52:15Komm weiter.
00:52:15Also, das krieg ich nicht in meinen Kopf.
00:52:18Mach dir keine Sorgen, das hat schon seine Richtigkeit.
00:52:21Und damit du nicht länger wegen der Störung aufgezogen wirst,
00:52:23haben wir sie beseitigen lassen.
00:52:25Du kannst deiner Familie jetzt glockenreinen Empfang bieten.
00:52:28Das soll einer begreifen.
00:52:30Wann kommen denn deine Eltern wieder?
00:52:32Vielleicht morgen, Freitag.
00:52:35Also, wichtig ist erstens,
00:52:37dass du an das Ding da oben nie wieder rangehst.
00:52:40Und zweitens, dass du von nichts weißt.
00:52:42Von absolut nichts, Bert.
00:52:43Also, nun kenne ich das schon auswendig.
00:52:45Was mich interessiert, ist,
00:52:49wie Ihre Leute das technisch im Radio gemacht haben.
00:52:51Das würde ich dir gerne erklären,
00:52:52bloß ich verstehe selbst nichts davon.
00:52:55Aber wichtig ist,
00:52:55dass du uns nicht aus Versehen
00:52:56mit irgendeiner unvorsichtigen Bemerkung
00:52:58einen Strich durch die Rechnung machst.
00:52:59Mann, ihr geht auch nicht in eine Clipschule.
00:53:03Ihr wollt den Kerl festnageln, ist mir klar.
00:53:05Was mich interessiert, ist,
00:53:06wie eure Leute Störungen im Gerät abgeschirmt haben.
00:53:09Technisches Interesse, ist doch klar.
00:53:11Menschenskind, Bert,
00:53:13ich hab von Radios wirklich keine Ahnung.
00:53:16Bist du einverstanden,
00:53:17wenn der Erfinder diese Abschirmtechnik
00:53:18der selbst vorführt?
00:53:20Und wer kommt der?
00:53:23Nächste Woche.
00:53:24Bist du dann alleine hier draußen?
00:53:25Ich bin von Montag bis Donnerstag,
00:53:26okay, ich hab doch Ferien.
00:53:27Abgemacht, also Montagnachmittag.
00:53:31Hand drauf.
00:53:32Sagte die Jungfrau und meinte ihr Knie.
00:53:34Ich warte ab drei vor der Tür.
00:53:47Macht mal einen auf, ihr Zauberlehrlinge.
00:53:50Na los.
00:53:50Hm.
00:53:57Wird das überzeugen?
00:54:16Das sind Teile von einem Steuersystem,
00:54:18mit dem mal experimentiert wurde.
00:54:20Original.
00:54:21Die, ja wie soll ich sagen,
00:54:24die technische Denkrichtung hat sich letztlich
00:54:25während der praktischen Erprobung als Sackgasse erwiesen.
00:54:28Ja.
00:54:28Deshalb sind die Dinger fast alle verschrottet worden.
00:54:30Und das kann man nicht als Täuschung erkennen?
00:54:33Absolut nicht.
00:54:34Das ist echt.
00:54:35Es ist bekanntermaßen nicht mal passé
00:54:37wie ein überholtes System.
00:54:38Es ging nur nicht auf am Ende in der Praxis.
00:54:41Wie lange könnt ihr denn die andere Seite brauchen,
00:54:43um zu erkennen, dass wir sie irreführen?
00:54:46Das ist schwer zu sagen.
00:54:47Die andere Seite kennt diese Variante noch nicht.
00:54:50Na gut.
00:54:51Jedenfalls beschäftigen wir sie eine Weile.
00:54:53Das ist schon etwas.
00:54:54Können wir dazu machen?
00:54:55Was denn?
00:55:06Nicht festnehmen, Genosse Major?
00:55:08Auf keinen Fall.
00:55:09Aber ich habe Sie beide,
00:55:10den Fahrer und den Telefonspanner.
00:55:12Kein Zweifel möglich.
00:55:13Kommen Sie zurück zur Dienststelle.
00:55:15Sagten Sie zurück zur Dienststelle?
00:55:17Sofort.
00:55:17Ohne einzugreifen?
00:55:19Ohne einzugreifen.
00:55:20In Ordnung, Genosse Major.
00:55:21Bis dann.
00:55:22Kein Funk.
00:55:26Da haben wir nicht richtig geklippt.
00:55:27Telefon, eindeutig.
00:55:29Das Gerät aus dem Skoda hat er mit ins Haus genommen.
00:55:31Also, in zwei Stunden wird es dunkel.
00:55:36Wenn ich zurechtkommen soll, muss ich jetzt hier abbrechen.
00:55:38Also was ist?
00:55:39Ja, abbrechen und abfahren.
00:55:42Klar, verstanden.
00:55:42Ende.
00:55:42Ende.
00:55:43Bezahlter Gartenswerg gleich.
00:56:02Den sehen wir gar nicht, weißt du doch.
00:56:04Wenn du was auf die Schnelle brauchst,
00:56:06ich bring dir was.
00:56:08Zahlt er, wenn er das Zeug abholt?
00:56:10Der holt nicht ab,
00:56:11wir bringen das zu ihm.
00:56:13Dann ist es auch gut.
00:56:15Wenn die bloß noch nichts bemerkt haben.
00:56:16Mach dir keinen Kopf,
00:56:17du bleibst sowieso beim Wagen.
00:56:20Und ich merke schon, was los ist,
00:56:21wenn ich erst unten bin.
00:56:22Dazu kenne ich das Gelände gut genug.
00:56:35Der Zug ist gemeldet.
00:56:37Ich gehe jetzt runter
00:56:37und nehme die Frachtpapiere in Empfang.
00:56:39Und dann ins Büro.
00:56:40Ja, Sie sind jetzt für uns
00:56:42der wichtigste Akteur.
00:56:43Ja.
00:56:44Ich gehe jetzt.
00:56:44Ich gehe jetzt.
00:56:45Ja.
00:56:45Ich gehe jetzt.
00:56:46Ich gehe jetzt.
00:56:49Ach, ich gehe jetzt.
00:56:50Schuss!
00:57:20Auf die Minute.
00:57:25Sollte was sein, dreimal rufen.
00:57:26Motor erst anlassen, wenn du mich siehst.
00:57:46Ledig Horst.
00:57:47Autoschlosser, 29.
00:57:48Leere abgebrochen.
00:57:52Straßenbau, sechs Monate, dann Verhältnis mit betuchter Sekretärin von 51.
00:57:58Arbeitsniederlage, rausschmiss bei der Dame, mit Krach.
00:58:02Danach Gammeln, stilecht mit Mähne und Bart.
00:58:06Kleinere Liebereien, verschiedene Erziehungsmaßnahmen gesellschaftlicher Art, ohne Gericht.
00:58:12Dann Kaufhalleneinbruch, Bewährung.
00:58:14Danach Gelegenheitsarbeit und zuletzt wieder, als Erziehung gedacht, als Heizer festangestellt im Großhandelslager.
00:58:23Ist ein ausgefülltes Leben.
00:58:25Er hat sehr geschickt operiert.
00:58:28Er wusste, der Waggon würde erst nach Dienstschluss avisiert werden.
00:58:31Da hat er das Telefon zum Lagerkeller umgeschaltet.
00:58:34Und auf diese Weise konnte er am Apparat sein, als GHG Kurzfahren angewählt wurde.
00:58:38Das ist Joost, wie?
00:58:45Joost Manfred, 44. Autoschlosser gelernt.
00:58:49Daher stammt wahrscheinlich die Bekanntschaft mit ledig.
00:58:51Waren beide in derselben Privatwerkstatt.
00:58:54Als der Eigentümer nach dem Westen ging, fing Joost hier am Bahnhof an.
00:58:57Betriebsschlosser.
00:58:59Als ich in Lichtenfeld die Chance ergab, übernahm er die Vergaserwerkstatt.
00:59:02Der kennt den Bahnhof wie seine Westentaschen.
00:59:08Da steckt Routine dahinter.
00:59:10Mir ist nur noch nicht klar, wie der BND, auf den man aufmerksam geworden ist.
00:59:14Oder meinen Sie, er hat sich selbst angeboten?
00:59:17Da hätten Sie ihn nicht genommen.
00:59:21Wir haben praktisch die ganze Gruppe unter Kontrolle.
00:59:25Bloß der Verbindungsmanager BRD.
00:59:27Der muss irgendwo im Hintergrund existieren.
00:59:30Wir warten ab, Vince.
00:59:32Die Entscheidung ist gefallen.
00:59:36Wir lassen die Kerle erst noch eine Weile unter unserer Kontrolle weitermachen.
00:59:41Außer der Irreführung des Gegners
00:59:42kommen da erfahrungsgemäß immer noch mehr Erkenntnisse zusammen.
00:59:47Wir lassen Sie mit dem abhauen, was die da klauen?
00:59:50Genau das ist meine Absicht.
00:59:52Da.
00:59:53Jetzt geht der Zugabfertiger.
00:59:58Ach ja, die Thermos-Sprasche.
01:00:00Die kenne ich doch.
01:00:02Hast du schon mal Zitronenmelisse getrunken?
01:00:08Nee.
01:00:09Sollte ich?
01:00:10Ganz wichtige Lebenserfahrung.
01:00:14Da.
01:00:14Just.
01:00:16Wenn ich das so sehe, weiß ich nicht, ob man solche Leute noch lange weitermachen lassen soll.
01:00:20Ich sage schon rechtzeitig Bescheid, wann wir zupacken.
01:00:29Ja?
01:00:29Meldung.
01:00:30Ich stehe vor dem Restaurant Harzer Eck.
01:00:32Der Wirt ist anwesend.
01:00:34Zur Person.
01:00:35Bergmann, Leo, 52, geschieden, gelernter Rundfunkmechaniker.
01:00:39Von 1954 bis 70 eigener Reparaturbetrieb.
01:00:44Tonbandgeräte, Radios, Rekorder.
01:00:46Nebenbei Hobbykoch mit Auszeichnungen.
01:00:48Seit 1971 Konzession für das Harzer Eck.
01:00:51Keine Vorstrafen.
01:00:53Zusätzliche Bemerkung.
01:00:54Ich stehe im Halteverbot.
01:00:55Außerdem hat die Kneipe einen Hinterausgang.
01:00:57Ich warte.
01:00:57Augenblick, Fuhrmann.
01:01:01Sehr schön.
01:01:05Fuhrmann, Sie bleiben an dem Mann.
01:01:08Auf jeden Fall.
01:01:10Jeden Kontakt registrieren.
01:01:12Ich sorge für Ablösungen und alles andere.
01:01:15Ja, ich will wissen, was er unternimmt.
01:01:18Ob er mit dem Auto wegfährt und wohin.
01:01:21Und ob er Post aufgibt, wo.
01:01:24Alles.
01:01:24Und der Genosse für den Hinterausgang, der meldet sich bei Ihnen.
01:01:29Also, keine Festnahme.
01:01:31Ich sagte keine Festnahme.
01:01:32Ende.
01:01:33Ende.
01:01:34Ende.
01:01:35Ende.
01:01:36Ende.
01:01:37Ende.
01:01:38Ende.
01:01:39Ende.
01:01:41Ende.
01:01:42Ende.
01:01:43Ende.
01:01:44Ende.
01:01:45Ende.
01:01:46Ende.
01:01:47Ende.
01:01:48Ende.
01:01:49Ende.
01:01:50Ende.
01:01:51Ende.
01:01:52Ende.
01:01:53Ende.
01:02:19Ende.
01:02:22Ende.
01:02:22Bei mir gibt es keine Wanzen, da passe ich schon auf.
01:02:35Sie kennen ja die Sache von den Pferden vor der Apotheke.
01:02:38Wie groß ist das Paket?
01:02:39Den Originalblechkasten haben wir wieder unter die anderen gestellt.
01:02:42Dauert ein bisschen länger, bis die merken, dass sie ein solches Ding zu wenig gekriegt haben.
01:02:48Wir wollen uns schon freuen, wenn nichts nachkommt.
01:02:50Das wäre schon ein voller Erfolg.
01:02:53Selbst wenn Sie merken, dass wir die Hand im Spiel hatten.
01:02:59Okay, war ein verdammt harter Brocken.
01:03:01Bloß in Zukunft würde ich eine Wiederholung auf derselben Spur ablehnen.
01:03:05Ein nächstes Mal wird nicht nötig sein.
01:03:13Nicht nachzählen.
01:03:16Ihr vertrauen, ehrt uns.
01:03:18Zum Abschied noch einen Kaffee?
01:03:19Ich habe einen genauen Zeitplan einzuhalten.
01:03:23Sie hatten das hier so unter der Theke stehen.
01:03:27Dabei ist das die heißeste Ware, die wir seit Jahren in die Hände bekommen.
01:03:31Was Neues für uns?
01:03:33Sie gehen erst mal auf Tauchstation.
01:03:35Die Sache wird Staub aufwirbeln, Sie werden sehen.
01:03:38Auch wenn man in der Öffentlichkeit nichts davon merkt.
01:03:41Wir kennen unsere Gegenspieler.
01:03:44Also...
01:03:44Kopf einziehen und die drei Affen spielen.
01:03:47Hauptsache ist unbemerkt überleben.
01:03:48Sagen Sie das auch den anderen.
01:03:49Mache ich.
01:03:50Und was geschieht mit der Abwehranlage?
01:03:52Abbauen.
01:03:53Bitte.
01:04:01Bitte.
01:04:01Nein, habe ich gesagt.
01:04:21Fuhrmann war doch deutlich genug, oder?
01:04:24Ich stehe hier 200 Meter hinter Ihnen.
01:04:26Lassen Sie die Wagen abfahren und kommen Sie hierher.
01:04:29Ende.
01:04:29Was ist denn los?
01:04:35In zwei Minuten sind wir durch den Kontrollpunkt.
01:04:38Ja, genau das ist beabsichtigt.
01:04:41Wir haben Spielmaterial im Auto.
01:04:43Und je länger Sie das für Echthall, desto besser für uns.
01:04:48Gericht?
01:04:49Noch 500 Meter.
01:04:50Langsamer Verkehr hier.
01:04:51Ende.
01:04:52Danke.
01:04:55Und der Zoll?
01:04:57Der wird sehr zuvorkommend sein.
01:04:59War doch sehr eindrucksvoll, was Sie da inszeniert haben, nicht?
01:05:04Zwei Wagen schirmen ganz unauffällig das Transportfahrzeug.
01:05:07Na, an der Kontrollstelle gibt es eine Schlange, ja.
01:05:10Wenn irgendwas Unvorhergesehenes passiert mit diesem Fahrzeug, dann organisieren die beiden anderen eben ganz zufällig eine Karambolage.
01:05:16Ich glaube, die würden es sogar auf Gewalt ankommen lassen.
01:05:25Um anzunehmen.
01:05:27Ja, bitte.
01:05:29Alles gelaufen.
01:05:29Keine besonderen Vorkommission.
01:05:31Ende.
01:05:32Gut, danke.
01:05:33Wir sehen uns in der Dienststelle.
01:05:34Ende.
01:05:35Und die Gruppe, der Kneipier, die beiden in Lichtenfeld?
01:05:41Es wird sehr interessant für uns sein, was Sie als nächstes unternehmen.
01:05:44Mann, das muss ich doch alleine rauskriegen.
01:05:56Ah, Bert Ringler, ist das richtig?
01:06:11Ja.
01:06:12Du bist also der Sohn von Computer, Wilhelm.
01:06:14Woher kennen Sie den Spitznamen von meinem Vater?
01:06:16Weil ich mal Mathe bei ihm hatte.
01:06:17Ist noch gar nicht so lange her.
01:06:18Beileid.
01:06:19Ich hab's überlebt, wie du siehst.
01:06:20Kommen Sie, das Radio steht unten.
01:06:21Hm?
01:06:21Ist er da?
01:06:24Wer?
01:06:24Computer will, Herr?
01:06:25Hm?
01:06:25Nö.
01:06:27Hm.
01:06:29Also gut.
01:06:31Tauschvorschlag.
01:06:33Ich zeige dir, wie wir das hier abgeschirmt haben.
01:06:35Und du führst mir dafür mal deinen selbstgebauten Detektor vor.
01:06:37Einverstanden?
01:06:38Ach.
01:06:40Hier.
01:06:423,5er Klinkenstecker.
01:06:44Suchst du doch, oder hat mein Freund das falsch verstanden?
01:06:47Nee, nee, ist schon richtig.
01:06:49Aber wo gab's denn den?
01:06:50Reines Verteilungsproblem.
01:06:53Was es gerade mal gibt und wo.
01:06:56Also, vergessen tut dir nichts.
01:06:59Falls du es noch nicht wusstest.
01:07:00Dafür sind wir berühmt.
01:07:01Nein, nein.
01:07:02Musik
01:07:32Musik
01:08:02Musik
01:08:32Musik
01:09:02Musik

Empfohlen

1:24:05
Als nächstes auf Sendung
1:20:51