Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Das ist Karolin.
00:00:20Und das ist Hannes.
00:00:25Karolin und Hannes auf dem Bollwerk von Boddenhagen.
00:00:27Beide sind gern zusammen und froh, wenn kein anderer dabei ist.
00:00:44Na trink.
00:00:49Danke.
00:00:50Ich hab keinen Durst.
00:00:54Hannes, wenn das Brett abbricht.
00:00:57Hannes, hör auf.
00:01:00Wenn du willst, kannst du meine Sommersprossen zählen.
00:01:04Du hast ja gar keine.
00:01:08Aber deine Augen sind braun.
00:01:11In dem einen ist mehr Grün drin als im anderen.
00:01:13Grün?
00:01:14Ja, grün.
00:01:15Als Hannes plötzlich Karolin so vor sich sah, ganz nah, da dachte er.
00:01:22Ich möchte dich zur Freundin haben.
00:01:23Ich möchte dich zur Freundin haben.
00:01:25Ich möchte dich zur Freundin haben.
00:01:27Was sagst du?
00:01:28Dein Haar kitzelt.
00:01:32Mal sehen, wie lange ich das Gleichgewicht halten kann.
00:01:34Hannes, lass das bleiben.
00:01:37Mach das nicht, Hannes.
00:01:39Lass mich los.
00:01:41Du fällst mit rein.
00:01:42Das traust du dich nicht.
00:01:52Verdammt, kalt war das Wasser noch.
00:01:54Aber das machte Karolin nichts aus.
00:01:56Denn so etwas konnte man eben nur mit Hannes Witschbeck erleben.
00:02:00Aber sagen würde sie es ihm nicht.
00:02:03Deine Haare glänzen richtig.
00:02:05Und du bist ein Angeber Hannes Witschbeck.
00:02:07Hannes, sei doch nicht gleich eingeschnappt.
00:02:21Hannes, kann doch schließlich mal passieren, ne?
00:02:29Jetzt ist im anderen Auge mehr Grün drin.
00:02:31So begann Hannes erste große Liebe.
00:02:39Hannes und Karolin.
00:02:41Karolin und Hannes.
00:02:44Und niemand hat sie gesehen.
00:02:47Das dachten sie.
00:02:48Aber auf seinem Kutter war Opa Leucht, der alte Schipper.
00:02:51Er hat seine Augen überall.
00:02:54Doch von ihm wird keiner etwas erfahren.
00:02:57Der alte Leucht steckt selbst voller Geheimnisse.
00:03:01Die er nicht preisgibt.
00:03:04Ein Geheimnis muss man für sich behalten.
00:03:07Weiß ein zweiter davon, ist es kein Geheimnis mehr.
00:03:11Es war ein ganz normaler Frühlingstag.
00:03:14Schon mit etwas Sommer in der Luft.
00:03:16Und Hannes sagte zu Karolin.
00:03:18Du bist, du siehst aus wie eine Wolke.
00:03:21Und welche?
00:03:22Eine schöne, die da vorne.
00:03:25So dick?
00:03:25Wie ich schon beim letzten Mal erwähnte, ist das Boddenwasser ein Brackwasser.
00:03:40Es besteht nur eine schmale Verbindung zur Ostsee.
00:03:43Dadurch eben Brackwasser.
00:03:45Von der Entstehung her ist der Bodden auf Pleisto-Zähne-Erscheinungen zurückzufüllen.
00:03:51Hannes.
00:03:52Hannes.
00:03:53Hannes Witschbeck.
00:03:57Was habe ich eben von der geologischen Beschaffenheit des Dachs erzählt?
00:04:02Ja.
00:04:03Der Dach ist schön.
00:04:05Sehr schön.
00:04:07Das reicht.
00:04:07Ja.
00:04:08Komm mal.
00:04:10Tausch deinen Platz mit Benno Leucht.
00:04:11Oh, Bärm.
00:04:18Los, los.
00:04:26Jetzt geht es schon in ihrer fünften Klasse los.
00:04:31Wir sind fast sechste.
00:04:34Und mit zwölf fing es bei mir auch schon an.
00:04:39Bonbon?
00:04:40Bonbon?
00:04:41Sie hat das so komisch erklärt.
00:04:43Oh, ich fand das ging auch einfach.
00:04:44Oder er wollte ja rauchen.
00:04:51Wir treffen uns doch heute Nachmittag noch.
00:04:53Wieso?
00:04:54Na, Sportfest.
00:04:56Ach ja, wir müssen ja noch was vorbereiten.
00:04:58Kommt die Sportlehrerin auch?
00:04:59Was ist denn los, Carolin?
00:05:04Carolin?
00:05:09Ich knall dir noch mal eine.
00:05:11Benno.
00:05:12Carolin.
00:05:14Bonbon.
00:05:14Na?
00:05:15Na?
00:05:16Nee, nicht.
00:05:16Die gehen zusammen.
00:05:29Wer?
00:05:30Hannes und Carolin.
00:05:32Na und?
00:05:32Komm.
00:05:33Na los, Chef.
00:05:42Moment, Moment.
00:05:45Von Benno.
00:05:52Der olle Bonbon.
00:05:55Komm noch ein Stückchen mit.
00:05:57Hm?
00:06:09Dankeschön.
00:06:09Ihr Junge.
00:06:12Ach, also doch meiner.
00:06:13Was macht er denn jetzt schon wieder, dieser Lümmel?
00:06:15Ach nichts.
00:06:15Sie rennen nur und spielen.
00:06:17Spielen.
00:06:17Hm?
00:06:18Spielen.
00:06:20Er soll ja mit Carolin befreundet sein.
00:06:23Hat meine Kerstin gesagt.
00:06:25Aber das muss einem ja niemand sagen.
00:06:27Er fummerte ihr vorhin ja schon im Pullover herum.
00:06:31Das gehört dem alles zum Leben.
00:06:34Irgendwann muss man ja lernen, miteinander umzugehen.
00:06:36Und wir kümmern uns schon um Hannes.
00:06:39Ist doch wahr, war der Leucht.
00:06:41Gehört doch alles zum Leben, hm?
00:06:43Na?
00:06:43Ja.
00:06:46Besser leben als viel reden.
00:06:50Stimmt genau.
00:06:51Danke.
00:06:52Na tschüss.
00:06:57Danke, Opa.
00:07:03Aber nicht der Oma sagen.
00:07:08Jetzt noch Mathe.
00:07:11Eigentlich könnten wir immer zusammen sein.
00:07:15Ich meine Hausaufgaben und so.
00:07:20Das ist falsch.
00:07:22Gleich dem Oberpflegen in der Esquad.
00:07:24Du musst eine Klammer setzen.
00:07:25Hier?
00:07:26Da.
00:07:27Komm mal mit.
00:07:38Ich zeig dir mal was.
00:07:44So, Hannes.
00:07:47Nun geht es wohl los mit der Liebe.
00:07:51Hast du was gesagt?
00:07:52Nö.
00:07:52Nein.
00:07:52Gefällt dir nicht, hm?
00:08:01Hm.
00:08:03Na ja.
00:08:09Mutti's Schmuck.
00:08:11Hm.
00:08:12Und das ist meine.
00:08:14Ich mag Schmuck.
00:08:16Ja.
00:08:16Schön.
00:08:17Was ist denn der?
00:08:21War mein Vati.
00:08:22War?
00:08:24Mutti hat sich scheiden lassen.
00:08:26Er hat getrunken.
00:08:27Wurde dann so...
00:08:28so ungerecht, sagt Mutti.
00:08:30So ungerecht, sagt Mutti.
00:08:31Davor soll meine Mutti ja deinen Vati gekannt haben.
00:08:34Gekannt?
00:08:35Ja, sie war mal ein Paar.
00:08:37Mein Vater?
00:08:37Schmuckler?
00:08:40Ey.
00:08:40Ey.
00:08:41Wie so ein alter Schmuckler?
00:08:43Schmuckler?
00:08:44Caroline?
00:08:46Tag, Frau Räumann.
00:08:47Ja?
00:08:49Wir haben Hausaufgaben gemacht, Mutti.
00:08:54Weißt du, Mathe.
00:08:56So.
00:08:59Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:00Tag.
00:09:01Tag.
00:09:02Tag.
00:09:02Tag.
00:09:02Tag.
00:09:03Tag.
00:09:04Tag.
00:09:04Tag.
00:09:04Tag.
00:09:05Tag.
00:09:09Ist es jetzt sauer?
00:09:17Mutti, bist du mir böse?
00:09:19Ich zieh's doch wieder aus.
00:09:23Hannes, trinkst du einen Kaffee mit uns?
00:09:26Nein, danke.
00:09:30Wir waren doch eigentlich noch gar nicht fertig.
00:09:32Muss aber.
00:09:33Leider.
00:09:35Wiedersehen, Frau Grollmann.
00:09:37Tschüss.
00:09:38Du hättest doch noch einen Kaffee mit uns trinken können.
00:09:40Nö, ich muss nach Hause.
00:09:42Bringst du deinen Besuch nicht raus, Caroline?
00:09:44Ja, mach ich doch.
00:09:56Idioten.
00:10:01Blöd, Männer.
00:10:05Ja.
00:10:35Ja.
00:10:37Ja.
00:10:38Ja.
00:10:39Ja.
00:10:40Ja.
00:10:41Ja.
00:10:42Ja.
00:10:43Ja.
00:10:44Ja.
00:10:45Ja.
00:10:46Ja.
00:10:47Ja.
00:10:48Ja.
00:10:49Ja.
00:10:50Ja.
00:10:51Ja.
00:10:52Ja.
00:10:53Ja.
00:10:54Ja.
00:10:55Ja.
00:10:56Ja.
00:10:57Ja.
00:10:58Ja.
00:10:59Ja.
00:11:00Ja.
00:11:01Ja.
00:11:02Ja.
00:11:03Karol, Karol, Karol, Karol.
00:11:20Tschi, Tschi, Tschi, Tschi, Tschi.
00:11:25Frühling, du kommst nur direkt aus Afrika zurück.
00:11:28Ja, warte, ich komm von da.
00:11:30Ach, du kommst von da?
00:11:32Und wir sind da.
00:11:33Ja, genau.
00:11:35Komm, mein Sucht, ich nehme dich mit.
00:11:47Ich komm noch mal zurück.
00:11:49In heutigen Jahren.
00:11:53Du bist verliebt?
00:11:55Was?
00:11:57Karolin.
00:11:57Du sollst ja auch mal, ganz früher, mit ihrer Mutter, Frau Gräumann.
00:12:09Das gehört jetzt nicht hierher.
00:12:10Hast du sie richtig geliebt?
00:12:15Was weißt denn du, was Liebe ist?
00:12:22Liebe ist, äh, ist eben, wenn, na wenn, na wenn man sich eben liebt.
00:12:31Oh, hast du keinen Öffner?
00:12:43Hier.
00:12:43Schuanzi?
00:12:43Schuanzi?
00:12:45Schuanzi?
00:12:46Ebel gesetz, du Urmensch.
00:12:49Ja.
00:12:51Das kann ich nicht.
00:12:52Du wolltest doch noch.
00:12:54Ach ja.
00:12:54Also gut, die Liebe.
00:12:59Auf deine Mutter kann man sich verlassen.
00:13:01Sie hat immer zu mir gehalten, auch wenn's mal nicht so schön war.
00:13:05Sie hat mir geholfen.
00:13:06Ich hab ihr geholfen.
00:13:07Sie sieht hübsch aus, besonders wenn sie lacht.
00:13:09Ich seh sie gern an und bin froh, wenn sie da ist.
00:13:13So ist die Liebe.
00:13:15So, und jetzt machen wir Abendbrot.
00:13:17Da freut sich die Mutti.
00:13:18Den ganzen Tag im Konsum ist auch nicht leicht.
00:13:23Und was kannst du mir sagen?
00:13:25Bratkartoffeln mit Rühreisers geben.
00:13:27Auch schon geschnitten, prima.
00:13:28Hat Mutti gemacht.
00:13:29Ja.
00:13:30So, Zwiebeln.
00:13:35Salz und Liebstöckel müssen noch ran.
00:13:37Hol ich dir.
00:13:39Liebstöckel.
00:13:41Komischer Name für ein Gewürz.
00:13:45Bei mir ist das mit der Liebe anders.
00:13:48So?
00:13:49Ich fühl mich immer so leicht, wenn Caroline da ist.
00:13:52Ich fühl mich wie ein Luftballon.
00:13:53Und?
00:13:54Ach was, er erzählt ja auch nichts.
00:13:56Muss er wissen, was mir so anders ist, wenn ich Caroline sehe?
00:13:59Wärme.
00:14:00Und schlucken.
00:14:00Na und?
00:14:01Und.
00:14:01Und?
00:14:02Ich könnte immer zu singen.
00:14:03Alle Vögel sind schon da.
00:14:06Alle Vögel, alle.
00:14:08Welche, ja, das ist die Liebe.
00:14:10Fröhling will nun einmarschieren.
00:14:16Komm mit Zahn und Schwalle.
00:14:18Amsel, Drossel, Fink und Arsch.
00:14:20Euch hört man ja bis auf die Straße singen.
00:14:22Mutti, das ist die Liebe.
00:14:25Ja, ja.
00:14:26Die Liebe.
00:14:28Ich höre es ja schon von überall.
00:14:30Ja.
00:14:31Papa, Papa, warte mal.
00:14:33Ich habe über die Liebe geredet.
00:14:34Hier, dir die Hände waschen.
00:14:35Ja, ja, über die Liebe.
00:14:37Das weiß ich auch, was Liebe ist.
00:14:39Aber das hier passt mir nicht.
00:14:41Inge.
00:14:41Na ja, ist doch wahr.
00:14:44Findest du das nicht ein bisschen früh?
00:14:48Womöglich sitzt du schon bei Grömanns im Wohnzimmer.
00:14:49Na, was reg ich mich auf?
00:14:58Hannes, hast du einen Liebling?
00:15:01Ich habe auch einen.
00:15:03Wie heißt der?
00:15:04Susi.
00:15:08Lass die Karte langsam runter.
00:15:09Halt oben.
00:15:10Ey, Hannes, du wolltest doch gestern Fußball kommen.
00:15:12Keine Zeit.
00:15:12Was willst du denn hier?
00:15:17Wir sind doch jetzt Benno, oder?
00:15:19Wieso?
00:15:20Sie kommt.
00:15:26Hannes Witschbeck, ich denke, wir haben uns gestern verstanden.
00:15:33Guten Morgen.
00:15:34Guten Morgen.
00:15:36Moin.
00:15:37Wir hatten in der letzten Stunde begonnen, über die Untiefen im Bodden zu sprechen.
00:15:42Untiefen bilden sich an Landhaken oder Buhnen.
00:15:47Untiefen stellen eine Gefahr dar.
00:15:49Untiefen...
00:15:51Hannes, ist dir nicht gut?
00:15:54Untiefe?
00:15:55Das soll flach sein?
00:15:57Komisch.
00:15:59Un kennzeichnet das Gegenteil von tief.
00:16:03Also ist eine Untiefe eine Nichttiefe, also eine flache Stelle.
00:16:07Was ist daran komisch?
00:16:08Das kann man doch richtig hören.
00:16:10Untiefe.
00:16:11Das klingt doch unheimlich tief.
00:16:14Finde ich.
00:16:15Es geht nicht darum, was ein Schüler findet.
00:16:18Im Unterricht geht es um Tatsachen und nicht um Gefühle.
00:16:21Als wenn Gefühle nicht auch Tatsachen sind.
00:16:25Und Tatsache ist nun mal, Herr Witschbeck, dass eine Untiefe flach ist und nicht tief.
00:16:33Un...
00:16:34Un...
00:16:35Un...
00:16:36Das müsst ihr doch hören.
00:16:37Das klingt doch nicht flach.
00:16:38Wer macht hier eigentlich den Unterricht?
00:16:40Du oder ich?
00:16:44Frau Baird, wenn un...
00:16:45Unmöglich.
00:16:49Hannes Witschbeck.
00:16:50Das Tagebuch.
00:16:53Das Tagebuch.
00:16:53Mh.
00:17:02Unterschrift der Eltern.
00:17:05Unverzüglich.
00:17:07Ungehorsam.
00:17:09So windert man nix.
00:17:19Der Wind ist ablandig.
00:17:22Schiet.
00:17:24Draußen auf den Untiefen.
00:17:26Da ist das schon ganz schön warm.
00:17:29Rassen.
00:17:30Und solche Arle.
00:17:31Und?
00:17:32Bei so viel Klönerei war es sowieso nichts.
00:17:34Und mit den Ahnen gibt's schon lange keine Beweise mehr.
00:17:43Hier ist der Beweis, Minion.
00:18:06Meine?
00:18:07Deiner.
00:18:08Das ist ein Ding.
00:18:09Oh.
00:18:10Aber kein Arl.
00:18:11Aber aus der Untiefe.
00:18:13Wo haben Sie den denn her?
00:18:19Aus dem Räucherofen.
00:18:38Mh.
00:18:39Mh.
00:18:40Der hat wohl keinen.
00:19:06ot.
00:19:15Den Schnut.
00:19:19Not hat er auch.
00:19:28Hallo.
00:19:29Hallo!
00:19:36Opa Leucht!
00:19:41Da liegt ein Boot im Schilf!
00:19:42Aus Boddenhagen?
00:19:44Hat er eine Nummer?
00:19:44Keine Nummer, kein Name, nichts!
00:19:46Na, wer was findet, das keinem gehört, der kann es behalten.
00:19:50Das war auf dem Daas.
00:19:51Schon immer so.
00:19:52Ich geh mal mit, komm.
00:19:56Bin gleich wieder da, Käpt'n.
00:19:58Hier ist das Boot.
00:20:04Das ist kein Boot.
00:20:06Das ist höchstens mal gerade noch so ein Korn.
00:20:09Schleckrotscher.
00:20:11Ist doch schön, was?
00:20:12Schön schlimm.
00:20:14Muss ein Kaputter gebaut haben.
00:20:18Wer weiß, ob das überhaupt jemals einer gebaut hat.
00:20:22Wieso?
00:20:24Hab ich schon mal gesehen.
00:20:26Schanghai oder Tagorali.
00:20:32Von hier aus, wir haben aber zogen was.
00:20:35Dafür zogen was.
00:20:39Neuseeland vielleicht.
00:20:40Es gibt doch immer wieder Wunder zwischen Wasser und Wolken.
00:20:47Ist das meine?
00:20:49Jetzt!
00:20:50Deine!
00:20:51War immer so auf dem Daas.
00:20:53Wer was findet, das keinem gehört, der darf es einfach behalten.
00:20:57Ich wünsche mir Carolin.
00:21:23Karolin.
00:21:26Karolin.
00:21:26Karolin.
00:21:27Karolin.
00:21:28Karolin.
00:21:29Karolin!
00:21:32Karolin!
00:21:36Ich komme!
00:21:40Karolin.
00:21:41Karolin.
00:21:41Ich komme!
00:21:42Ich komme!
00:21:42Ich komme!
00:21:43Das ist mein Wasser.
00:21:43Ich komme!
00:21:43Ich komme!
00:21:44Ich komme!
00:21:45Untertitelung des ZDF, 2020
00:22:15Untertitelung des ZDF, 2020
00:22:45Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:15Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:17Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:19Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:21Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:23Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:25Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:27Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:29Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:31Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:35Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:41Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:43Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:45Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:47Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:49Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:51Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:53Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:55Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:57Nein, Mark 40.
00:24:02Danke, Rufen, mein Hannes rein.
00:24:07Hannes, deine Mutti.
00:24:08Meine Mutti?
00:24:10Dankeschön.
00:24:10Wiedersehen.
00:24:13Tag.
00:24:13Tag.
00:24:15Tag, Mutti.
00:24:16Guten Tag.
00:24:18Sag mal, wie siehst du denn aus?
00:24:20Du machst hier alles ganz nass.
00:24:23Also, wie läufst du überhaupt wieder rum?
00:24:25Angeln.
00:24:26Angeln?
00:24:27Ich angle heute noch mal mit, hm?
00:24:30Du gehst dich jetzt umziehen und holst sofort die Anna ab.
00:24:35Warte.
00:24:37Nimmst du mit?
00:24:38Ein bisschen Dalli.
00:24:40Tschüss.
00:24:40Tschüss.
00:24:41Gibt es keine Kartoffeln?
00:24:42Nein, Kartoffeln sind alle.
00:24:45Der Chef hat vergessen, welche einzukaufen.
00:24:52Hannes!
00:24:54Gibt es noch was?
00:24:55Ja, Benno und Carolin hocken bei Krömern zum Balkon zu meinem Bereden was.
00:25:00Na und?
00:25:01Wo gehst du denn jetzt hin?
00:25:03Und ich dachte, wir sind befreundet.
00:25:05Befreundet.
00:25:06Befreundet.
00:25:07Befreundet.
00:25:08Caroline und Benno.
00:25:09Hm?
00:25:09Ich war wieder die Letzte.
00:25:36Heute ist ja ein Ärgertag.
00:25:38Moment.
00:25:39Deine Anna, Hannes.
00:25:41Wird schon ganz tüdelig.
00:25:48Danke, Oma Luzi.
00:25:49Das ist ja nicht so schlimm.
00:25:50Ich habe ja noch eine abgeholt.
00:25:53Bist du nicht ganz gesund, mein Junge?
00:25:56Doch.
00:25:56Komm.
00:25:57Hast du Carolin gesehen?
00:25:59Die sitzt bei Benno.
00:26:02Ach, so ist das.
00:26:02Ist Oma Luzi immer eine Oma?
00:26:07Nein.
00:26:08Sie war Lehrerin.
00:26:09Früher.
00:26:10Sie ist die Oma von Carolin.
00:26:11Ist Carolin ein Liebling?
00:26:13Oh Mann.
00:26:14Halt den Schnut.
00:26:16Hannes Ausdrucke sagt man nicht.
00:26:19Komm, komm.
00:26:19Wir könnten viel besser in der Stadt forschen, sagt meine Mutti.
00:26:23Wir können ja auch nach Rostock ins Museum fahren.
00:26:25Wir können auch nach Berlin.
00:26:26Na, na, na, na.
00:26:28Wir forschen sowieso, du.
00:26:30So, findest du.
00:26:32Und ich finde, es können nicht alle durcheinander reden.
00:26:34Carolin hat recht.
00:26:35Wenn wir einen Arbeitsplan für das nächste halbe Jahr zusammenstellen, müssen wir zu den
00:26:40vorgeschlagenen Prottenstellungen gehen.
00:26:42Mein Vorschlag, Besuch bei einem verdienten Antifaschisten.
00:26:47Ja, und ich schlage Benno's Opa, den alten Fischer Leucht, vor.
00:26:50Der soll Flugleiter gegen den Krieg verteilt haben.
00:26:53Der erzählt nichts.
00:26:54Hat gar keinen Schlecht.
00:26:55Bin dagegen.
00:26:56Plus, weil und ist ein Opa Haar.
00:26:59Mein Opa sagt, wenn zwei von was wissen, dann ist es schon kein Geheimnis mehr.
00:27:05Hannes hat recht.
00:27:07Höchstens die Schmuggler.
00:27:09Das erzählt er vielleicht noch.
00:27:10Ja, Schmuggler, das ist spannend.
00:27:12Aber Carolin.
00:27:14Ist ja bloß ein Vorschlag.
00:27:15Ja, wir schmuggeln alle mit.
00:27:16Schmuggeln macht doch mehr Spaß.
00:27:17Ruhe jetzt.
00:27:19Schmuggeln ist sowieso eine ungesetzliche Aktivität.
00:27:22Mann, das war doch früher.
00:27:24Nein, nein.
00:27:25Entschuldigung, Frau Bären.
00:27:28Davon hat er noch die Perle im Ohr.
00:27:31Vielleicht erzählt er da noch mehr.
00:27:33Wir gehen einfach zu ihm.
00:27:34Du, Gisela, kommst mit.
00:27:35Ich muss zum Tanzzirkel.
00:27:37Also, Gerhard.
00:27:38Tischtennis.
00:27:39Also, Hannes.
00:27:41Nix, Hannes.
00:27:42Hannes will nicht.
00:27:43Oh, Ehekrach.
00:27:44Dann machen wir es eben alleine, Benno und ich.
00:27:50Kein Wunder.
00:27:52Die ist nicht von mir.
00:27:53Schmuggeln.
00:27:54Ungesetzliche Aktivität.
00:27:57Frau Bären, meinst du?
00:27:58Alles Quatsch.
00:27:59Benno forschen.
00:28:01Ach, Carolin, meinst du?
00:28:02Tschüss.
00:28:03Warte, ich wäre doch mitgekommen.
00:28:09Wenn jetzt Carolin kommt, red ich mit dir.
00:28:13Aber jetzt gleich.
00:28:14Carolin.
00:28:15Carolin.
00:28:16Carolin.
00:28:19Tag, Frau Röhmann.
00:28:20Tag, Hannes.
00:28:20Carolin ist nicht da.
00:28:22Wolltet ihr euch nicht bei Benno treffen?
00:28:23Hm, ja.
00:28:25Na, fahr doch hin.
00:28:31Hey, Benno.
00:28:33Vielleicht sitze ich schon bei ihm im Wohnzimmer.
00:28:35Tag, Frau Röhmann.
00:29:05Kerstin.
00:29:14Ein Kahn, Mutti.
00:29:15Was sonst?
00:29:18Herr Leucht.
00:29:19Herr Leucht.
00:29:26Tja, Frau Müller.
00:29:28Das passiert schon mal öfter.
00:29:30Ich bin ein Kahn.
00:30:00Heiße, Püppi!
00:30:30Hou op! Hou op! Hou op, die blöde stie!
00:30:44Hé, neem die kutte weg!
00:30:46Hou op, Püppi!
00:30:48Püppi, kom her!
00:30:50Guck weg!
00:31:02Was bist du, Nil?
00:31:06Vom Kahn hab ich nichts gesagt.
00:31:08Na gut.
00:31:10Und Ben ist wieder bei Carolin.
00:31:18Abgewürzt!
00:31:20Abgeblitzt!
00:31:25Da vorne.
00:31:26Tag, Quinta.
00:31:27Komm, Mann.
00:31:28Machen wir morgen.
00:31:33Heute ist sowieso gleich Feierabend.
00:31:35Morgen ist auch noch ein Tag.
00:31:36So ist es.
00:31:37Morgen kann es regnen, die Rübsen müssen runter.
00:31:38Es soll euer Schaden nicht sein.
00:31:40Ist doch nicht deine Maschine.
00:31:41Und sind doch nicht deine Rübsen.
00:31:42Du rackerst dich ab wie blöde.
00:31:48Na komm.
00:31:50Ja.
00:31:51Ach du meine, geht das nicht glatt.
00:31:52Falsches Italien.
00:31:53Warte, ich komm gleich wieder.
00:31:54Forschungsauftrag.
00:31:55Na ja.
00:31:56Hier waren 13er Jochen.
00:31:5717er auch.
00:31:58Soll ich helfen, Onkel?
00:31:59Benno?
00:32:00Benno?
00:32:01Wenn du was trinken willst, brauche es zum Kühlschrank.
00:32:02Hallo, Hannes.
00:32:03Guten Abend.
00:32:04Guten Abend.
00:32:05Geh doch rein.
00:32:06Ja.
00:32:07Die anderen Sachen noch.
00:32:08Ist leider zu.
00:32:09Ist leider zu.
00:32:10Ich komme gleich nach.
00:32:11Bitteschön.
00:32:12Bitteschön.
00:32:13Vielen Dank für's mitnehmen.
00:32:14Mit dem Bus wäre ich erst nach Mitternacht zu Hause gewesen.
00:32:15Aber ich bitte Sie.
00:32:16War doch selbstverständlich.
00:32:17Aber ich bitte Sie.
00:32:18War doch selbstverständlich.
00:32:19Ich bitte Sie.
00:32:20War doch selbstverständlich.
00:32:21Ja.
00:32:22Soll ich die auch noch nehmen?
00:32:23Ach ja, bitte.
00:32:24Ich komme gleich nach.
00:32:25Bitteschön.
00:32:26Vielen Dank fürs mitnehmen mit dem Bus, wäre ich erst nach Mitternacht zu Hause gewesen.
00:32:42Aber ich bitte Sie.
00:32:43War doch selbstverständlich.
00:32:44Ja.
00:32:51Tag Hannes.
00:32:52Ich dachte meine Mutti ist es.
00:32:53Deswegen habe ich die Tür schon.
00:32:54Komm schon.
00:32:55Na ja, geh rein.
00:32:57Tag Spatz.
00:32:59Pass mir mal in die Tasche.
00:33:00Dankeschön.
00:33:01Du bleibst doch heute noch.
00:33:02Wir bereden das alles.
00:33:03Weißt du?
00:33:05Von wegen Bennes Opa.
00:33:06Der ist doch manchmal so komisch.
00:33:08Stell Mutti Sachen dorthin.
00:33:12Setz dich.
00:33:15Ist dir nicht gut?
00:33:16Du siehst so blass aus.
00:33:17Ich bin bloß so doll gelaufen.
00:33:19Wir beraten also.
00:33:20Wir werden meinen Opa schon schaukeln.
00:33:23Ihr werdet schon beraten.
00:33:25Dich müsste man hier rausschmeißen, Benno.
00:33:27Und Carolin zur Rede stellen.
00:33:29Ey Hannes, willst du was sagen?
00:33:31Nee.
00:33:32Bewiesen ist nämlich mit der Schmuckelei gar nichts.
00:33:34Alles düstere.
00:33:35Ja.
00:33:36Du hast natürlich wie immer recht.
00:33:37Tag.
00:33:38Tag Oma.
00:33:39Tag Kinder.
00:33:40Dass du nicht hören kannst.
00:33:41Kannst du nicht alles machen ohne Pause.
00:33:43So viel Kultur kann es bei uns ja gar nicht geben.
00:33:47Immer bist du unterwegs.
00:33:49Denk doch mal an die Zeit, dass du noch Lehrerin warst.
00:33:51Das waren damals ganz andere Zeiten.
00:33:53So um 1815 oben sollen sie geschmuggelt haben.
00:33:58Hier.
00:33:59Später auch noch.
00:34:01Viel später.
00:34:02Also Oma.
00:34:03Danke.
00:34:04Damals ist der Dars von Schweden zu Preußen gekommen.
00:34:05Nebenan war Mecklenburg.
00:34:06Da war Schmuckel.
00:34:07Richtig mit Schießen und Gefahr und so.
00:34:08Und Hunger.
00:34:09Och Schokolade.
00:34:10So bin ich ja noch nie verwöhnt worden.
00:34:11Nicht mal früher.
00:34:12Du hast ja deine Raucherei.
00:34:13Und den Kaffee.
00:34:14Wiedersehen um Malucci.
00:34:15Wiedersehen um Malucci.
00:34:16Wiedersehen.
00:34:17Warst du denn schon fertig?
00:34:18Und keiner bleibt zum Abendbrot?
00:34:19Nein danke.
00:34:20Ja und das hier.
00:34:21Na und du?
00:34:22Ja, da bleib ich noch auf dem Schülchen.
00:34:23Na bitte.
00:34:24Karolin ist das auch immer so gern.
00:34:25Tschüss.
00:34:26Tschüss.
00:34:27Kommst also morgen mit zur Oberleucht?
00:34:28Na dann Wiedersehen.
00:34:29Der liebe Benno bleibt noch auf dem Schülchen.
00:34:30Der liebe Benno bleibt noch auf dem Schülchen.
00:34:31Die Lieben bleibt noch auf dem Schülchen.
00:34:32Die lieben, die sind schon fertig.
00:34:33Ja, die sind schon fertig.
00:34:34Und keiner bleibt zum Abendbrot?
00:34:35Nein danke.
00:34:36Ja und das hier.
00:34:38Na, und du?
00:34:39Ja, da bleib ich noch auf dem Schülchen.
00:34:42Na bitte.
00:34:43Karolin ist das auch immer so gern.
00:34:45Tschüss.
00:34:46Tschüss.
00:34:47Kommst also morgen mit zur Oberleucht.
00:34:50Na dann Wiedersehen.
00:34:52Der liebe Benno bleibt noch auf dem Schädelchen.
00:34:59Hö!
00:35:05Schiet.
00:35:13Was ist denn hier los?
00:35:15Eine Schweinereise!
00:35:16Ich hab dich ganz genau erkannt, du!
00:35:18Noch mal schönen Dank.
00:35:19Hat großartig geschmeckt, Frau Wieschbeck.
00:35:21Morgen werden Rübsen gemäht, vielleicht auch Gras.
00:35:24Das erste dieses Jahr.
00:35:26Am Sonntag.
00:35:28Die Natur kennt keinen Sonntag.
00:35:30Das Zeug muss runter.
00:35:32Jeden bin ich ja auch nicht unterwegs.
00:35:37Doch.
00:35:39Wo kommst du denn nun wieder her?
00:35:41Gegessen haben wir schon.
00:35:44Ich hab dir schon ein paar Mal gesagt, dass mir das nicht passt.
00:35:49So.
00:35:50Na komm, iss erstmal was.
00:35:52Ich hab keinen Hunger.
00:35:57Ganz wie du möchtest.
00:36:00Mutti?
00:36:01Was gibt's denn?
00:36:02Ich glaube, ich hab noch Durst.
00:36:05Und ich glaube, du kannst gleich ein paar auf den Hintern kriegen.
00:36:07Da kann ich sehr großzügig sein.
00:36:10Na los, ab ins Bett.
00:36:11Hannes, du kannst mir eben mal helfen.
00:36:16Ich?
00:36:17Ja, du.
00:36:21Hannes, komm bald schlafen.
00:36:23Du sollst ins Bett.
00:36:25Aber los, hopp, hopp.
00:36:28Die neue Glattwalze.
00:36:32Gut, was?
00:36:36Jochen!
00:36:39Jochen!
00:36:40Muss das jetzt sein?
00:36:42Es ist Sonnabendabend.
00:36:46Freundchen, du, ich bin gleich oben.
00:36:49Gute Nacht.
00:36:50Ich muss morgen mähen.
00:36:57Auch wenn Sonntag ist.
00:36:59Was soll ich denn helfen?
00:37:05Was ist eigentlich los mit dir?
00:37:08Caroline?
00:37:09Was soll los sein?
00:37:25Nicht.
00:37:36Und wo fliegen die Enten hin?
00:37:37Graugänse.
00:37:40Nach Norden.
00:37:42Und warum?
00:37:43Da bauen sie Nester und brüten.
00:37:45Und von wo kommen die?
00:37:47Aus Afrika.
00:37:49Oder Spanien, vielleicht.
00:37:51Und warum brüten?
00:37:53Mann, weil dann kleine Gänse kommen, so wie du.
00:37:55Schlaf jetzt.
00:37:57Können die denn nachts sehen?
00:37:59Ja.
00:38:01Das heißt, die Sterne helfen dabei.
00:38:05Ich kann nachts auch sehen.
00:38:07Mach die Augen zu.
00:38:08Schlafen.
00:38:09Mach die Augen zu.
00:38:10Schlafen.
00:38:21Denkst du an deinen Liebling?
00:38:23Schlaf jetzt endlich.
00:38:24Schlaf.
00:38:26Dann.
00:38:27Hey.
00:38:31Schlaf jetzt.
00:38:33Mach die Augen zu.
00:38:36Ich war kurz.
00:38:37Untertitelung. BR 2018
00:39:07Untertitelung. BR 2018
00:39:37Untertitelung. BR 2018
00:39:39Benno schläft noch. Ist doch Sonntag heute.
00:39:42Komme ich noch einmal wieder.
00:39:44Kannst ja drüben warten.
00:39:46Auf der Schmugglerinsel.
00:39:52Schmugglerinsel.
00:39:53Na!
00:40:06Na!
00:40:06Na!
00:40:07Na!
00:40:07Na!
00:40:09Buckeh!
00:40:39Karoline.
00:41:05Karoline.
00:41:07Karoline.
00:41:09Geträumt?
00:41:11Von weißen Wolken.
00:41:16Da hinten wischen sich die weißen Wolken in Staub vom Bauch und spülen später im Boden
00:41:28nach.
00:41:29Hab ich aus dem Buch.
00:41:31Du Karoline.
00:41:32Karoline, komm!
00:41:33Ich hab verschlafen.
00:41:34Du Karoline.
00:41:35Karoline!
00:41:36Komm!
00:41:37Ich hab verschlafen.
00:41:38Morgen!
00:41:39Morgen!
00:41:40Oh!
00:41:41Und das war dann Opas eigenes.
00:41:42Damit ist er über Flüsse und über den Botten geschippert.
00:41:48Unter Deck sollen sie Versammlung gegen Hitler und den Krieg gemacht haben.
00:41:50Nun lass mal gut sein.
00:41:51Tag!
00:41:52Opa, die wollen von dir gern wissen, wie du damals...
00:41:53Was haben sie denn auf dem Schiff alles gefahren, Herr Leucht?
00:41:58Alles und nichts mit denen.
00:41:59Sozusagen denn Dübel sind Pämms.
00:42:01Setz dich hierhin, Karoline.
00:42:05Hannes, da ist noch ein Platz.
00:42:06Hannes, da ist noch ein Platz.
00:42:07Sie kommen wegen der Schmutzung.
00:42:08Sie kommen wegen der Schmutzung.
00:42:09Ja.
00:42:10Ja.
00:42:11Und das war dann Opas eigenes.
00:42:12Damit ist er über Flüsse und über den Botten geschippert.
00:42:14Unter Deck sollen sie Versammlung gegen Hitler und den Krieg gemacht haben.
00:42:15Nun lass mal gut sein.
00:42:16Tag!
00:42:17Opa, die wollen von dir gern wissen, wie du damals...
00:42:19Was haben sie denn auf dem Schiff alles gefahren, Herr Leucht?
00:42:21Alles und nichts mit denen.
00:42:22Sozusagen denn Dübel sind Pämms.
00:42:25Setz dich hierhin, Karoline.
00:42:27Hannes, da ist noch ein Platz.
00:42:30Sie kommen wegen der Schmutzung.
00:42:35Sie kommen wegen der Schmuggler, Opa.
00:42:38Schmugglers?
00:42:45Na, wir haben doch beide darüber geredet.
00:42:48Opa!
00:42:50Meta, schmuggel uns doch mal ne Buddel Bier und drei Brausen rüber.
00:42:54Jaja.
00:43:05Bitte.
00:43:06Soll ich?
00:43:07Bier muss ich erst holen.
00:43:08Moment, Moment.
00:43:09Was ist denn nun mit den Schmugglern?
00:43:10Benno hat uns erzählt, sie kennen die.
00:43:11Kennt ihr auch?
00:43:12Mit Schmugglers tun wir uns nicht befassen.
00:43:14Wir kaufen alles im Konsum.
00:43:15Bei deiner Mutter.
00:43:16Bei deiner Mutter.
00:43:17Schmuggler von früher.
00:43:18Wo du den Ohrring von hast.
00:43:19Du hast doch einen gekannt davon.
00:43:20Entschuldige.
00:43:21Hast du jedenfalls erzählt, hast du.
00:43:22Deshalb sind die hier.
00:43:23Von Schmugglers.
00:43:24Entschuldige.
00:43:25Wenn du den Ohrring von hast.
00:43:27Bei deiner Mutter.
00:43:29Schmuggler von früher.
00:43:30Mit Schmugglers tun wir uns nicht befassen.
00:43:32Wir kaufen alles im Konsum.
00:43:33Bei deiner Mutter.
00:43:38Schmuggler von früher.
00:43:39Wo du den Ohrring von hast.
00:43:42Du hast doch einen gekannt davon.
00:43:43Entschuldige.
00:43:45Entschuldige.
00:43:47Hast du jedenfalls erzählt, hast du.
00:43:50Deshalb sind die hier.
00:43:52Forschungsauftrag, Opa.
00:43:53Was tust du denn so schreien?
00:43:55Ich kann doch alles verstehen.
00:43:56Ihr braucht keiner nicht zu schreien.
00:43:58Herr Leucht, wir brauchen das doch für die Schule.
00:44:02Opa.
00:44:05Ja, die Schmugglers.
00:44:07Von früher.
00:44:09Die alten.
00:44:12Ja, da hab ich einen von gekannt.
00:44:14Hab ich.
00:44:16Bloß, da ist man nun schon tot.
00:44:18Dass er tot ist, wissen wir.
00:44:20Aber hat es ihn auch wirklich gegeben?
00:44:22Wenn einer tot ist,
00:44:25dann muss es ihn ja wohl auch gegeben haben.
00:44:29Das ist doch klar.
00:44:33Wie sah er denn aus?
00:44:36Tja, wie ein Schmuggler.
00:44:39Meiner sah es aktuell aus, wie andere Leute auch.
00:44:41Nase mitten ins Gesicht und Ohren an Kopf.
00:44:44Wann je sieht, ey.
00:44:46Opa, der Ring.
00:44:48Jo, an das linke Ohr, da war ein Ohrring dran.
00:44:52Einer aus Gold.
00:44:52Daran konnte man die Schmugglers erkennen.
00:44:54Und der Name, Opa?
00:44:59Der Name Hinnag Paro.
00:45:01Das war ein Schmuggler.
00:45:06Er soll ein Dolbregen gewesen sein.
00:45:09Ich kannte ihn, war damals noch ein Jung.
00:45:10Und wie ist dein Name, Opa?
00:45:16Das weißt du doch selber, du Dabler Klaas.
00:45:21Opa heißt auch Hinnag.
00:45:25Hinnag.
00:45:31Hinnag?
00:45:32Hinnag Paro?
00:45:34Der alte Schmuggler?
00:45:35Macker.
00:45:36Ja.
00:45:42Hartsteuerbord.
00:45:46Hartsteuerbord.
00:45:47Beeilung, Beeilung.
00:45:49Wirft den Tampen rüber.
00:45:50Holt die Gewehre aus dem Versteck.
00:45:52Habt ihr alle eure Waffen?
00:45:54Ja.
00:45:56Da kommen sie.
00:45:58Die Zöllner.
00:45:59Das ist doch...
00:46:01Hinnag Paro.
00:46:03Hinnag Paro, Segel retten.
00:46:05Zufall weit drin.
00:46:08Feuer.
00:46:09Feuer.
00:46:11Die Hundhielfe.
00:46:13Wir sind aufgelaufen.
00:46:14Hilfe.
00:46:15Hilfe.
00:46:16Hilfe.
00:46:16Hilfe.
00:46:16Hilfe.
00:46:16Hilfe.
00:46:17Immer diese Spielerei.
00:46:32Na, ist das alles?
00:46:34Ja, glaubst du, mein Opa lügt?
00:46:36Schönes Märchen.
00:46:37Und wenn?
00:46:40Ich finde es trotzdem schön.
00:46:43Erzählen Sie ruhig weiter.
00:46:45Ohrring aus Gold, wo die doch damals auf den Daas alle so arm waren, früher.
00:46:50Und, und, was hat er hier?
00:46:54Mann, das ist ein Forschungsauftrag.
00:46:56Beweise, Beweise.
00:46:57Beweise, Beweise.
00:46:59Nicht hier.
00:47:01Mein Junge, ich will dir mal was sagen.
00:47:06Wer bald 100 Jahre alt ist, der brugt keine Beweise.
00:47:10Und wer mir nicht glaubt, der kann gehen.
00:47:15Tschüss.
00:47:43Sohn.
00:47:44Vielen Dank.
00:48:14Trockne dich ab.
00:48:40Sind deine Sachen hier?
00:48:40Hm.
00:48:44Willst du mich kommen sehen?
00:48:47Benno ist dir bei Carolin dazwischen gekommen, habe ich recht?
00:48:52Na komm her.
00:48:59Habe ich doch gewusst.
00:49:02Ich bin da auch ein Mann.
00:49:05Warst du schon mal eifersüchtig?
00:49:08Nö.
00:49:10Auf deine Mutter kann man sie verlassen, weißt du doch.
00:49:12Was soll die Eifersucht?
00:49:14Wir haben uns eben lieb.
00:49:16Und Mama?
00:49:17War die nie?
00:49:17Mama?
00:49:18Vielleicht früher.
00:49:20Auf Carolins Mutter.
00:49:22Ganz früher.
00:49:23Schon historisch.
00:49:24Warum hast du denn Gerda Gröllmann nicht behalten?
00:49:26Wir waren Kinder damals, sie hat einen anderen, den Gröllmann genommen.
00:49:32Warst du denn nicht wütend, damals oder traurig, als der Gröllmann sie dir wegnahm?
00:49:38Schon so lange her.
00:49:42Das weiß ich nicht mehr.
00:49:45Dann hast du Gerda Gröllmann auch nicht richtig geliebt.
00:49:47Ich hab dir doch gesagt, wir waren Kinder damals.
00:49:51So wie du jetzt.
00:49:54Du und Carolin.
00:49:57Essen kommen.
00:50:01Aha.
00:50:02Bist ja schon da.
00:50:04Sag mal, wie siehst denn du aus? Warum hast du nur den ollen Pullover an?
00:50:07In den Regen gekommen.
00:50:10Forschungsauftrag.
00:50:12Ich forsche noch mal mit.
00:50:14Bei Frau Berndt in der Schule werde ich mal nachforschen.
00:50:17Bist du eifersüchtig?
00:50:36Was ist denn das?
00:50:40Was wolltest du mir denn hier noch zeigen?
00:50:42Komm.
00:50:43Los.
00:50:51Das ist mein Schuhmuseum.
00:50:56Deshalb kann ich den Botten auch besser leiden als die Ostsee.
00:51:05So wie die liegen die im Sommer rum und lassen sich braten.
00:51:09Baumgebrannt ist aber auch ganz schön.
00:51:10Weißt du, was Liebe ist?
00:51:16Nicht so laut.
00:51:18Mutti, du bist ja schon da.
00:51:23Mutti?
00:51:23Ach ja, ich hab ja noch was.
00:51:36Mutti.
00:51:50Mutti.
00:51:51Mutti.
00:51:51Mutti.
00:51:53Mutti, was hast du denn?
00:52:02Mutti?
00:52:13Oma!
00:52:15Oma!
00:52:18Oma Luzi!
00:52:19Hannes!
00:52:21Hannes!
00:52:25Hannes!
00:52:26Hannes!
00:52:39Mutti.
00:52:40Hannes ist da.
00:52:45So hab ich sie gefunden.
00:52:46Sie ist gar nicht bei sich.
00:52:48Sie ist gar nicht bei sich.
00:52:50Frau Köln, man muss, man muss, sie muss Luft haben.
00:52:56Mutti.
00:53:05Caroline.
00:53:07Die stehen kühlen.
00:53:08Er ist gar nicht.
00:53:16Mann ist.
00:53:24Mutti, was soll ich denn machen?
00:53:40Ich gehe und rufe den Arzt an und zuruhe Oma Luzi.
00:53:51Mutti.
00:53:54Mutti, sie hat ganz schrecklich gestöhnt.
00:53:57Frau Gollmann, Mutti, du musst den Arzt rufen.
00:54:00Was?
00:54:00Schnell.
00:54:02Sie liegt wie tot da.
00:54:05Die haben doch selbst Telefon.
00:54:07Es muss aber jemand an die Kasse.
00:54:08Ich gehe ja schon.
00:54:14Hallo.
00:54:16Sie hat sich einfach übernommen, sie macht zu viel.
00:54:18Soll ich?
00:54:25Nein, das mache ich schon selber.
00:54:35Frau Witsch.
00:54:36Ach, Oma Luzi.
00:54:37Wir wollten uns nur bei Ihnen bedanken.
00:54:39Nein, doch, dass Sie so schnell geholfen haben.
00:54:41Es ist doch selbstverständlich.
00:54:42Und, ihr Junge, nein, sowas von unsichtig.
00:54:44Ich bin ein guter Junge, ihr Hannes.
00:54:46Wie geht es dir eigentlich?
00:54:47Ausgerechnet heute musste ich nicht da sein.
00:54:49Aber ich habe es gewusst, dass es so kommen wird mit meiner Tochter.
00:54:51Beruhigen Sie sich.
00:54:52Kommen Sie doch einen Moment rein.
00:54:53Na ja, eigentlich kommen wir ja gerade aus dem Krankenhaus.
00:54:56Ach doch, wenigstens fünf Minuten, Oma Luzi.
00:54:59Kommen Sie doch.
00:55:01Hannes ist oben, Caroline.
00:55:02Na, geh mal.
00:55:03Ja?
00:55:03Na, geh schon.
00:55:05Herzmuskelentzündung, das sagen die Ärzte.
00:55:06Ich sage, das sind die Nerven.
00:55:08Ich trainiere sowas.
00:55:13Euch mal.
00:55:14Deine Angel war noch bei uns.
00:55:16Tag.
00:55:16Tag.
00:55:18Danke.
00:55:19Sie haben meine Mutti gleich da behalten.
00:55:22Krankenhaus?
00:55:22Mhm.
00:55:24Ist aber kein Grund zur Besorgnis.
00:55:25Dann ist ja gut.
00:55:27Bloß rauchen darf sie nicht mehr.
00:55:29Ob sie das durchhält.
00:55:33Tja.
00:55:35Und vielen Dank.
00:55:37War alles richtig, was du gesagt hast.
00:55:40Mit dem Waschlappen und so.
00:55:43Ich habe ja noch was.
00:55:47Aber erst morgen essen.
00:55:48Weiß ich.
00:55:49Was sagt man?
00:55:50Danke.
00:55:51Bitte.
00:55:55Caroline.
00:55:59Caroline.
00:55:59Ja.
00:56:00Ich muss.
00:56:01Ja.
00:56:01Tschüss.
00:56:01Tschüss.
00:56:02Deinen Hut habe ich vergessen.
00:56:04Den kannst du dir ja wohl selber holen.
00:56:06Kann ich.
00:56:10Du sollst das doch noch nicht essen.
00:56:14Schöner Liebling.
00:56:15Ich bin so glücklich.
00:56:18Ich bin so glücklich.
00:56:18Ich bin so glücklich.
00:56:20Ich bin so glücklich.
00:56:22Ich bin so glücklich.
00:56:28Du nimmst jetzt auch den schönen Hut, Hannes.
00:56:34Aber nur zwei Meter.
00:56:36Dann ist Schluss.
00:56:37Ich bin so glücklich.
00:56:40Ich bin so glücklich.
00:56:42Ich bin so glücklich.
00:56:44Ich bin so glücklich.
00:56:47Ich bin so glücklich.
00:56:51Oma Lutsi.
00:56:52Kann deine Oma singen?
00:56:56Sie wollen uns wohl ärgern?
00:56:58Nö.
00:57:01Ich singe auch gern.
00:57:03Anne, kommst du mal her?
00:57:07Hast du ja so einen feinen Hut auf.
00:57:11Im Kindergarten war ich Frühlingsfest.
00:57:13So, jetzt zeige ich dir was.
00:57:16Oh, hast du kleine, viele Kaninchen.
00:57:18Ja, das kleine Schwarze ist am frechsten.
00:57:28Ist was mit Carolin?
00:57:30Kann sein.
00:57:31Wie will den Benno?
00:57:33Tut weh.
00:57:36Wissen Sie,
00:57:37damit Bescheid?
00:57:39Womit?
00:57:40Na, mit dem ganzen Kram.
00:57:42Liebe und so.
00:57:45Komm rein.
00:57:47Anne, füttet die Kaninchen schön weiter.
00:57:49Na, komm.
00:57:51Oh, ist das ein kleines schwarzes Kaninchen?
00:57:53Nee, nee, komm, lass das mal.
00:57:55So.
00:57:56Naja, also die Carolin hat den Benno Leucht auch sehr gern.
00:57:59Darüber bist du wütend.
00:58:00Und auch, weil sie einen eigenen Kopf hat.
00:58:03Stimmt's?
00:58:04Na, bitte.
00:58:07Hast du was gesagt?
00:58:15Nö, nö.
00:58:15Weißt du, Liebe ist was ganz Schönes.
00:58:34Aber man muss einen Menschen neben sich Platz machen.
00:58:37Das ist schwer.
00:58:39Und Zeit braucht man dazu.
00:58:44Manchmal das ganze Leben.
00:58:49Manchmal weiß man erst hinterher, dass es Liebe gewesen ist.
00:58:52Aber nicht passen.
00:59:00Aber trotzdem.
00:59:01Mit Carolin, daran glaube ich ganz bestimmt.
00:59:05Komm, Anne.
00:59:06Na, dann steh nicht rum und jammer, sondern tu was.
00:59:09Na, hoffentlich weiß das Carolin noch alles.
00:59:11Das musst du eben rauskriegen.
00:59:12Wiedersehen.
00:59:14Wiedersehen.
00:59:14Prima von deinem Vater.
00:59:17Hä, der weiß gar nichts davon.
00:59:19Geklaut.
00:59:21Geklaut?
00:59:22Die haben so viel, die wissen gar nicht, was sie alles haben.
00:59:26Ich wollte eben mal wieder mit ihr Boot fahren.
00:59:27Was habt ihr denn für einen Kahn?
00:59:44Ich seh euch.
00:59:59Ganz deutlich.
01:00:00Benno.
01:00:02Verdammt.
01:00:03Wo müssen wir hin?
01:00:05Wo habt ihr denn den her?
01:00:07Seine.
01:00:09Das sind die.
01:00:10War auf einmal da.
01:00:11Gehört kann.
01:00:14Dann ist es also deine.
01:00:15Bist du damit schon weiter?
01:00:17Überall?
01:00:17Klar, überall kann man damit hin.
01:00:19Wer über den Botten?
01:00:20Wer über den Botten?
01:00:22Zur Stadt mit dem Kasten hin schippen.
01:00:25Vielleicht Carolin abholen.
01:00:29Wieso?
01:00:31Sie besucht halt ihre Mutter in der Stadt.
01:00:33Das könnte dir so passen, was?
01:00:36Hast du etwa Schiss?
01:00:39Schiss?
01:00:40Wie soll ich denn Schiss haben?
01:00:41Das ist so ein Klacks über den Botten.
01:00:42Mach ich mit links.
01:00:44Schiss.
01:00:46Warum wirst du denn so wüten?
01:00:48Das ist bloß, weil du ihm Carolin weggenommen hast.
01:00:51Was?
01:00:52Ich hab ihm Carolin weggenommen?
01:00:55Mann, ist sie doof.
01:00:57Die spinnt vielleicht, Mensch.
01:00:59Mal ehrlich, Hannes.
01:01:01Du glaubst das doch nicht.
01:01:03Carolin abholen.
01:01:05Mir liegt nichts daran.
01:01:06Die hat sie ja nicht alle.
01:01:09Hauptsache.
01:01:10Was?
01:01:11Hauptsache.
01:01:12Was gibt's da zu grinsen?
01:01:13Sag's.
01:01:14Ich muss nur denken, wenn du da hinten über Untiefen kommst
01:01:18und dann da mit Carolin festsitzt,
01:01:21dann weißt du, was das sind Untiefen.
01:01:24Benno.
01:01:26Benno, du kannst mir auch eine donnern.
01:01:28Egal wohin.
01:01:29Auf die Nase oder sonst wo.
01:01:31Los, Benno.
01:01:32Komm hoch.
01:01:33Balle in mir eine.
01:01:34Meinetwegen, dass es blutet.
01:01:35Frieden, Hannes.
01:01:52Entschuldige, Hannes.
01:01:53War nicht so gemeint.
01:01:55Frieden.
01:01:57Los, komm, Benno.
01:01:58Wir fahren rüber in die Stadt.
01:02:02Nein, los.
01:02:03Ei, ei, Sir.
01:02:04Richtig kindisch.
01:02:07Bring die mit.
01:02:08Ben, Cassie?
01:02:09Ja.
01:02:11Ei.
01:02:16Die fährt sonst.
01:02:18Du spännst ja.
01:02:31Du siehst einfach besser aus.
01:02:32Fährst du?
01:02:33Ja.
01:02:33Ja, ich habe ja mal keine Kohle gehabt.
01:02:36Überhaupt.
01:02:36Ja, ich habe ja auch keine Kohle gehabt.
01:02:37Ja, ich habe ja auch keine Kohle gehabt.
01:02:39Du musst ja auch nicht mehr.
01:02:40Nee, aber die Oberschriftstöne...
01:02:41Ausnahmsweise...
01:02:43Bitte nicht aufs Bett setzen.
01:02:45Sag mal, ich bin gleich ungerankt,
01:02:48bis sie euch gefunden haben.
01:02:50Schwester, wo ist hier die Innere?
01:02:52Da hinten rechts.
01:02:53Danke.
01:02:55Wo die die Blumen alle her?
01:02:56Die kommen nachher sowieso alle auf den Flur.
01:02:58Na, hopp, so du lachst wieder.
01:03:03Wird schon werden.
01:03:05Bloß müde bin ich, könnte immer zu schlafen.
01:03:07Ich auch.
01:03:08Ach du, kommst du sonst zurecht?
01:03:13Schnitzel, selbst gemacht.
01:03:14Kann man die essen?
01:03:17Und dein Freund?
01:03:20Hannes?
01:03:21Hm?
01:03:21Etwas komisch in letzter Zeit.
01:03:23Wenn ich mal was mit Benno bespreche.
01:03:26Vielleicht ist er eifersüchtig.
01:03:28Weißt du, der ist so offen,
01:03:29der kann das nicht verbergen.
01:03:32Ist doch gut, hm?
01:03:34Ist eben echter Witschbeck.
01:03:36Die sind doch sehr empfindlich.
01:03:38Muss ja nicht immer gleich eingeschnappt sein.
01:03:43Noch mehr Besuch?
01:03:44Danke, Schwester.
01:03:45Na, meine Mädels?
01:03:48Danke.
01:03:49So.
01:03:51Na, du siehst ja schon wieder viel besser aus.
01:03:53Geht's gut, ja?
01:03:56Oh je.
01:03:57Es scheint stürmisch zu werden.
01:04:00So.
01:04:00Dann hab ich noch ein paar Schnitzel mit.
01:04:05Oh.
01:04:07Oh.
01:04:08Die Flurmaßengarten.
01:04:10Für den Flur.
01:04:14Oi, woher kennst du denn das?
01:04:16Arten der toten Schiffe.
01:04:17Hat dein Opa doch noch nicht von erzählt?
01:04:18Alles fertig machen zum Anlegen.
01:04:21Gib mir mal den Fender.
01:04:24Hände weg vom Dollboard.
01:04:26Kerstin, hilf doch mal.
01:04:31Na.
01:04:31Richtig unheimlich.
01:04:42Die haben ja mal gelebt.
01:04:44Gelebt.
01:04:46Schiffe.
01:04:47Hat sie doch recht.
01:04:49Schiffe leben.
01:04:50Finde ich.
01:04:50Hier liegt der Kahn gut.
01:05:11Mensch, mein Opa.
01:05:12Meine Oma sagt, jedes Jahr im Frühjahr ist er hier.
01:05:22Er steht und guckt und guckt und denkt immer am gleichen Tag.
01:05:30Hier soll es damals Flugblätter gegen den Krieg geregnet haben.
01:05:33Geben Sie das Volk her.
01:05:45Keiner darf lesen.
01:05:46Nicht lesen.
01:05:47Abgehen.
01:05:47Alles abgehen.
01:05:47So verkriezig.
01:05:49Nicht lesen.
01:05:50Abgehen.
01:05:50Alles abgehen.
01:05:51Na komm, Hannes.
01:06:02Mein Opa ist doch weg.
01:06:11So hübsch hat deine Mutti damals auch ausgesehen.
01:06:14Alles gut, der Kühe, ihr gemeinsames Leben und herzlich.
01:06:19Ich gehe noch mal ins Kaufhaus.
01:06:22Caroline, wir treffen uns dann am Bus, ja?
01:06:25Hier musst du warten, Kerstin.
01:06:27Drüben ist die Bushallestelle.
01:06:28Weiß ich.
01:06:29Oder denkst du, ich war noch nicht hier?
01:06:30Dauert nicht mehr lange, bis der Fünfer fährt.
01:06:33Tschüss.
01:06:33Tschüss.
01:06:35Zum Markt.
01:06:36Da muss Caroline vorbeikommen.
01:06:42Einen Ring möchtest du also?
01:06:44Was Modernes oder was Echtes?
01:06:47Soll es für dich sein?
01:06:49Guck mal, sowas.
01:06:52Nein, ein Ohrring.
01:06:54Ach, Ohrringe.
01:06:55Ja.
01:06:57Da haben wir hier sowas.
01:06:59Oder mit Rosen.
01:07:00Ist doch auch ganz hübsch.
01:07:02Einen einzelnen.
01:07:04Ach, was ganz Modernes.
01:07:05Na gut.
01:07:07Nein, eine Perle.
01:07:11So was für einen Schmuggler.
01:07:12Eine Perle.
01:07:14Für einen Schmuggler.
01:07:15Hm.
01:07:16Ist für deinen Freund.
01:07:21Na dann guck mal.
01:07:23Ja, die nehm ich.
01:07:24Sind aber zwei.
01:07:26Sieht doch etwas echt aus, ne?
01:07:28Hm.
01:07:28Fünf Markfünfzig.
01:07:31Und leider musst du beide nehmen.
01:07:32Hm.
01:07:44Bitte.
01:07:45Vielleicht haben Sie auch so'n Schmuggler zu Haus.
01:07:46Na?
01:07:51Dochchen.
01:07:52Wollt.
01:07:53Wollt ihr mich abholen?
01:07:55Ach wo?
01:07:55Wir sind doch anzufällig hier.
01:07:58Quatsch.
01:08:04Ich kam so ans Ufer, da hatte Hannes einen Kahn.
01:08:06Mit einem Kahn seid ihr hier?
01:08:09Tja, und Hannes fragt mich, ob ich mit will, dich abholen.
01:08:11Nee, Hannes Wittschberg, das kannst du stecken lassen.
01:08:26Mit dem Ding fahren wir nicht.
01:08:28Ich jedenfalls mit.
01:08:29Und von euch auch keine.
01:08:31Habt ihr denn keine Augen im Korb?
01:08:34Wieso?
01:08:36Mein Boot ist alles in Ordnung.
01:08:38Wir fahren mit dem Bus.
01:08:40Wir fahren mit dem Bus.
01:08:42Ich würde nur einen Arm um sie legen.
01:08:44Im Bus kann sogar Kerstin Meller fahren.
01:08:48Hannes, sei doch vernünftig.
01:08:51Wenn man immer alles machen würde, was vernünftig ist,
01:08:53kann man ja gleich einpacken.
01:08:54Das ist doch kein Leben.
01:08:55In mir vernünftig.
01:08:56Sagt Vater auch.
01:09:02Es ist doch gefährlich.
01:09:04Ist doch nichts dabei, mit dem Bus zu fahren.
01:09:07Hannes.
01:09:08Na klar ist nichts dabei.
01:09:10Hat sie recht.
01:09:11Aber ein Netter kann sie sagen.
01:09:12Überhaupt.
01:09:13Was Nettes.
01:09:14Was Nettes.
01:09:15Was Nettes.
01:09:16Sei doch bloß nicht so stur, Bitchback.
01:09:21Auf Wiedersehen.
01:09:21Wiedersehen.
01:09:24Ui.
01:09:25Das wird immer windiger draußen.
01:09:27Wiedersehen.
01:09:28Bei mir zu Hause ist alles in Ordnung.
01:09:31Ah ja.
01:09:33Falls es eine Katastrophe ausweitet, müssen wir zur LPG helfen.
01:09:37Katastrophe.
01:09:38Wir rufen schon von allein an.
01:09:39Stumm oder nicht.
01:09:40Was eine Katastrophe ist, entscheiden die Genossen da oben.
01:09:42Ja, natürlich.
01:09:43Ja.
01:09:43Ja.
01:09:43Ja.
01:09:43Ja.
01:09:43Ja.
01:09:43Ja.
01:09:44Ja.
01:09:44Ja.
01:09:44Ja.
01:09:44Ja.
01:09:44Ja.
01:09:45Komm, Benno.
01:09:46Prima von dir, Carolin.
01:09:48Wir können den Dussel doch nicht allein fahren lassen.
01:09:51Nachher passiert was und dann...
01:09:53Denkt ihr, ich bin lebensmüde?
01:09:56Ich bin doch nicht bekloppt.
01:09:58Pasch einen Bus mit Kerstin Möller.
01:09:59Die passt zu dir.
01:10:00Ihr sauft ab.
01:10:02Auf eure Verantwortung.
01:10:04Ohne mich.
01:10:06Carolin!
01:10:10Kerstin!
01:10:12Was willst du denn hier?
01:10:14Ich hatte doch kein Geld für den Bus.
01:10:16Kannst mitkommen, Kerstin.
01:10:18Kerstin, bleib hier!
01:10:19Willst du mitkommen?
01:10:21Fahr nicht mit, Kerstin.
01:10:22Es ist zu gefährlich.
01:10:24Kerstin, komm.
01:10:25Du bist nicht feige.
01:10:27Komm.
01:10:27Ich warte nicht lange.
01:10:29Kerstin, bleib hier.
01:10:29Draußen ist Sturm.
01:10:31Ab geht's.
01:10:33Tun muss man was.
01:10:37Und ich, Idiot, hab die Idee gehabt.
01:10:39Wenn nun was passiert, was dann, Benno, leucht?
01:10:42Das Wasser ist viel ruhiger, als du denkst.
01:10:44Feiger Sack.
01:10:45Ja, im Hafen.
01:10:46Aber weiter draußen, du Döskorb.
01:10:59Hallo.
01:11:02Hallo!
01:11:04Wann fahren Sie denn ab?
01:11:05In dreieinhalb Minuten.
01:11:06Komme gleich!
01:11:07Aber pünktlich!
01:11:19Pünktlich!
01:11:19Mhm, pünktlich.
01:11:21Hey!
01:11:21Du lebst zwar schon im Kommunismus, was?
01:11:27Ich hab kein Geld bei mir.
01:11:30Nimm mal drei Rans.
01:11:36Hier.
01:11:37Nee, die Tüte.
01:11:39So, du setz dich hin.
01:11:41Jetzt ist bezahlt.
01:11:50Dankeschön.
01:11:50Das ist aber nett.
01:11:52Natürlich unser junger Rentner.
01:11:54Ich hatte noch so viel zu besorgen.
01:11:56Da hätte ich doch beinahe den Bus.
01:11:57Na ja, setzen Sie sich mal hin.
01:11:59Haben Sie meine Carolin gesehen?
01:12:00Carolin? Keine Ahnung.
01:12:02Komm gut vorwärts.
01:12:12Es ist kalt.
01:12:14Hannes, fahr doch bitte lieber zurück.
01:12:16Wieso?
01:12:17Das ist so gemein.
01:12:18Dann kann Hannes mit Speck.
01:12:19Hätte ich nicht gedacht.
01:12:24Es wird immer dunkler draußen.
01:12:27Wo meine Carolin nur sein kann.
01:12:33Verdammt.
01:12:34Ein Baum.
01:12:34Mitten auf der Straße ein Baum.
01:12:36Ach, du liebe Zelt.
01:12:37Ach, wir sind schon alte Jaal.
01:12:41So, erwecken die da fürchte.
01:12:43Und dann ist mal Feierabend.
01:12:46Nix, Feierabend.
01:12:48Erstmal alles aussteigen.
01:12:49Macht ihr ein Glück mit euren Arvid aus Brandenburg.
01:12:53So, Männer, kommt zuerst dran.
01:12:56Die Strängeln, Beile, See, Axt, alle dabei, Arvid.
01:13:00Kann ich was helfen?
01:13:01Ja, Oma Luzi, Moment.
01:13:03Kommt hier mal mit rüber.
01:13:05So, ich stelle sie hinten auf.
01:13:07Aber passen Sie auf.
01:13:08Bleiben Sie nicht dabei stehen.
01:13:09Das ist sehr gefährlich.
01:13:09Ist klar?
01:13:16Oma Luzi!
01:13:17Benno, wo kommst du denn her?
01:13:19Ich muss Ihnen was sagen, Oma Luzi.
01:13:22Du schaffst es, Hannes?
01:13:29Kein Rufe.
01:13:41Benno hat sie zuletzt gesehen.
01:13:43Im Hafen der toten Schiffe sind sie los.
01:13:46Böses Ding.
01:13:47Wo warst du denn den ganzen Nachmittag?
01:13:50Vielleicht weißt du.
01:13:53Opa!
01:13:54Hubschrauber alarmieren!
01:13:55Oder Polizei!
01:13:56Da ist doch kein Strom da, Junge.
01:14:01Benno, hol den Macker.
01:14:02Wir fahren raus.
01:14:03Der Junge?
01:14:05Benno!
01:14:08Du machst nichts!
01:14:11Inno, du willst fahren?
01:14:13Was meinst du, Luzi?
01:14:14Bei welchem Wetter die Schmuggler fahren muss?
01:14:23Der Kahn.
01:14:32Hannes, der Motor!
01:14:34Der Motor ist aus!
01:14:35Wir müssen zurück!
01:14:41Der Motor!
01:14:43Nein!
01:14:45Mutti!
01:14:48Mutti!
01:14:53Bei Gröllmanns ist niemand zu Hause.
01:14:55Der Kasten ist auch weg.
01:14:57Hannes auch.
01:14:58Der Verrückte Kerl.
01:15:15Bei solchem Wetter.
01:15:16Ja, der Motor.
01:15:17Lein, los!
01:15:18Lein, los!
01:15:19Im Toten Hafen sind sie abgefahren.
01:15:20Ja, hab ich doch gehört.
01:15:21Wir sitzen fest!
01:15:42Die Untiefe!
01:15:43Die Untiefe!
01:15:44Hannes!
01:15:47Ich sehe die Kinder!
01:15:49Mut!
01:15:50Ich halte Kurs!
01:15:51Ich halte dich!
01:16:06Caroline, ich helfe dir!
01:16:12Hannes!
01:16:13Hannes, mach doch mit!
01:16:16Ich helfe dir!
01:16:17Ich helfe dir!
01:16:18Ich helfe dir!
01:16:18Ich helfe dir!
01:16:19Was ist denn jetzt?
01:16:39Das Bug ist vorbei.
01:16:41Volle Kraft?
01:16:42Ja, volle Kraft!
01:16:46Halt Backbord!
01:16:47Zurück zum Hafen!
01:16:48Halt Backbord!
01:16:49Nichts schläge Kinder?
01:16:50Jetzt muss er allein an Land kommen.
01:16:56Die Suppe muss er selbst auslöffeln.
01:16:58Sonst schlägt sie nämlich nicht an.
01:17:02Wegen dir ist alles gekommen!
01:17:03Deine Sturheit!
01:17:05Abgesoffen wären wir beinahen!
01:17:06Na auf!
01:17:07Na auf!
01:17:07Gemein bist du, Hannes Witzbeck!
01:17:08Caroline, na auf!
01:17:09Lass ihn!
01:17:10Gemeiner Kerl!
01:17:13Lass ihn jetzt!
01:17:14Er kann doch auch nichts dafür!
01:17:14Er kann nichts dafür?
01:17:16Wir hätten gar nicht ansteigen müssen!
01:17:19Setz dich da wieder hin, Hannes!
01:17:24Komm, Caroline!
01:17:24Etwas Wind ist noch immer!
01:17:42Neun Monate Wind und drei Monate Sturm, sagt mein Opa!
01:17:46Ja, so ist es hier oben!
01:17:49Da sind sie!
01:17:50Wo warst du?
01:17:57Natürlich mit diesem Hannes, du!
01:17:58Renate, komm, beruhige dich!
01:18:00Kerstin!
01:18:02Die schönen Hosen!
01:18:04Kerstin!
01:18:08Kerstin!
01:18:09Mädel!
01:18:11Na komm!
01:18:16Mädels!
01:18:16Ich muss mich ansprechen!
01:18:20Sag, du bist du, Mann!
01:18:32Das ist mein Kind!
01:18:33Na komm!
01:18:37Ich muss mich ansprechen!
01:18:44Ich muss mich ansprechen!
01:18:44Bögel!
01:18:45Ich muss mich ansprechen!
01:18:45Ich muss mich ansprechen!
01:18:45Sag!
01:18:46Untertitelung des ZDF, 2020
01:19:16Na komm schon, Hannes. Nach Hause.
01:19:35Was ist denn da?
01:19:37War in meiner Tasche. Hat mir jemand reingeschmuggelt. Guck doch mal.
01:19:46Er schmuggelt. Eine Perle.
01:19:53Dem ungläubigen Hannes Witschbeck.
01:19:58Von Hinak Paro. Schmuggler.
01:20:02Schmuggler.
01:20:04Von Karolin, ne?
01:20:06Kann schon sein.
01:20:13Hinak, Paro.
01:20:16Nee, nee. Mädchen sind doch komische Menschen.
01:20:20Junge, Junge.
01:20:21Hier endet unsere Geschichte eigentlich.
01:20:29Behalten Sie sich nun, werdet ihr fragen?
01:20:32Hannes und Karolin?
01:20:35Wer weiß?
01:20:36Wir sprechen uns noch, das hab ich ihm gesagt.
01:20:39joyer Böge.
01:20:47Musik
01:20:47Bis zum nächsten Mal.
01:21:17Bis zum nächsten Mal.
01:21:47Bis zum nächsten Mal.