Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 20.6.2025
mehr Serien im :
serieneck.flimmer-kiste.org/level-2.html

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Die dreh'n da oben ja ganz schön auf.
00:10Walvo und Monika sind auch schon da.
00:11Woher weißt du?
00:12Da steht der Moritz.
00:13Als Moritz und Hans Max.
00:28Hallo, Hänschen!
00:30Mensch, hau doch was Flotteres aus der Kommode.
00:32Lass ihn, Hans-Exhibition.
00:35Mensch, Hans, mach doch nicht so ne klassisch verklemmte Visage.
00:38Hallo!
00:39Hallo!
00:39Ich hab was später.
00:40Mal hört euch bis runter.
00:43Schizophrener werden nur, wo sie am Leihklavier.
00:45Tolle Studie.
00:46Natürlich.
00:47Jede künstlerische Exhibition hat alle schizophrene Wurzeln.
00:51Sagt Professor Gonsinger.
00:53Psychiatrischer Superquatsch.
00:54Was hast du denn, mein Kleiner?
00:56Sag ihnen doch schon, was los ist.
00:58Sonst halten sie dich wirklich noch für bläm-bläm.
01:00Komm, Mon, ist ja nicht mehr komisch.
01:02Der wird schon wieder normal werden.
01:08Die Sache ist verdammt ernst.
01:10Ich muss mich entscheiden.
01:11Für mich, ja, Hänschen?
01:12Ach, für meine Musik oder für meinen Max.
01:14Was?
01:15Ach, was soll'n der Quatsch?
01:16Ich hänge mit sechs Monatsmieten für das Klavier.
01:18Und binnen einer Woche muss ich auch noch Steuer und Versicherung für Max bezahlen.
01:21Für so'n Straßenobster macht das doch nicht viel.
01:23Das macht genauso viel wie die Klaviermiete.
01:26Und beides kann ich nicht verkraften.
01:27Auf eins muss ich verzichten.
01:28Herkules am Scheidewege.
01:31Also, Mann, ernst.
01:32Musik studierst du nicht im Auto, sondern am Klavier.
01:34Moni, das verstehst du nicht.
01:35Ich würde mich niemals von meinem Moritz trennen, er...
01:38Eher von mir, was?
01:39Ihr sagt es, Fürstin.
01:41Ihr habt gut lachen.
01:43Max und Moritz, die Zwillinge, sind unzertrennlich.
01:45Wie du und Hans.
01:47Lass mir, Mücke.
01:48Mir fällt schon etwas ein.
01:49Ach.
01:50Du, Hans, wie ist er das Ding sowieso abholen?
01:52Dann lass mich noch mal.
01:53Aber auf die Schnelle.
01:54Oh, fein.
01:56Was hat er denn?
01:58Er lässt sich was einfallen.
02:05Ach, das ist es.
02:13Das geht.
02:15Was?
02:15Schatzgeheimnis.
02:17Rauskommen darf natürlich nichts.
02:18Ach, da kommt nichts raus.
02:35Ich möchte meinen Wagen abmelden.
03:01Da ist er.
03:02Ah ja, die Plakette ist ab.
03:04Das gibt's doch gar nicht.
03:05Tja, die Plakette ist aber abgefallen.
03:07So was?
03:08Der Klebstoff geht praktisch als unlösbar.
03:10Ich hab drinnen schon bezahlt.
03:15So.
03:17Hat's geklappt?
03:19Auf Anhieb.
03:19Fein.
03:21Hast du die Plakette gut aufbewahrt?
03:25Mach's idiotensicher fest, der Klebstoff geht praktisch als unlösbar.
03:35Schöner Tag heute.
03:51Ein herrlicher Tag, Monika.
03:53Ein Tag zum Schwimmen.
03:55Blenden die Idee.
03:56Kinder gehen wir doch baden.
03:57Wir drei?
03:58Ja, Hans kann heute nicht.
03:59Der muss in die Generalprobe zu Bruckners Achte.
04:01Also gut, gehen wir.
04:02Ja, prima.
04:03Ja, prima.
04:03Du, Monika, kannst du mir doch um keinen Preis sagen, was alles sich ausgedacht hat in Sachen Max?
04:31Das wird zu albern.
04:33Al, was ist dir eingefallen?
04:35Könnt ihr schweigen?
04:36Ja, wie das Grab.
04:39Ich auch.
04:41Scheiße!
04:44Wer hat sich denn da wieder so knapp hingestellt?
04:45Ich habe alles gesehen, ich kann es bezeugen.
05:13Hier, die Nummer habe ich auch aufgeschrieben.
05:15Sehr liebenswürdig von Ihnen, meine Herr, sehr aufmerksam.
05:18Zenka, Zenka ist mein Name.
05:20Herr Wachtmeister, Sie sehen selber ein, dass das nicht stimmen kann.
05:22Ich befand mich zu der Unfallzeit mit meinem...
05:2415.41 Uhr?
05:25...mit meinem Wagen außerhalb Münchens beim Baden.
05:27Und beschädigen gleichzeitig einen Wagen auf dem Parkplatz in der Akademiestraße.
05:31Sie sehen doch selber ein, dass das nicht stimmen kann.
05:33Also, Herr Wachtmeister...
05:34Das ist ja unglaublich.
05:35Ja, ganz meine Meinung.
05:36Um die Zeit haben wir alle drei am See gebadet.
05:37Äh, Sie geben aber zu, die Wagennummer stimmt.
05:40Ja und nein, was heißt hier stimmen?
05:43Die Herren werden sich geirrt haben.
05:44Selbst Goethe hat sich mal geirrt.
05:45Naja, das kann schon sein, aber niemals in einer Autonummer.
05:48Sehr gut, sehr gut, Herr Wachtmeister.
05:50Also, ich schlage vor, Sie zahlen die paar Marken und fertig ist der Lack.
05:54Und die Sache ist ausgestanden.
05:56Tja, Herr Wachtmeister, wenn Sie meinen...
05:58Ausgeschlossen!
05:59Kommt nicht in Frage!
06:00Lass dich auf gar nichts ein, Alf!
06:01Du hast ja uns als Zeugen.
06:03Uns beide.
06:04Sie haben Ihre Zeuginnen.
06:06Jawohl, zwei Stück.
06:07Ihr Unfallgegner hat aber fünf Zeugen.
06:10Also, fünf zu zwei.
06:11Wir sind doch nicht beim Fußball.
06:12Fünf reife, unbescholtene Herren in gehobenen Stellungen.
06:16Glaubwürdige Zeugen.
06:19Und...
06:19Naja.
06:20Also, Herr Wachtmeister, was meinen Sie damit?
06:22Sind wir etwa nicht glaubwürdig?
06:24Herr Wachtmeister, ziehen Sie die Glaubwürdigkeit der Damen etwa ins Zweifel?
06:27Aber nicht im Geringsten.
06:29Na also!
06:29Ich habe Gott sei Dank nichts zu entscheiden.
06:32Wissen Sie was?
06:33Ich gebe die Sache an den Staatsanwalt und der kann sich dann weiter damit amüsieren.
06:37Warum warten Sie die Anklageerhebung seitens der Staatsanwaltschaft nicht ab?
06:40Das will ich Ihnen genau sagen, verehrter Dr. Sefrin.
06:43Weil mein Glaube an den Eifer der Staatsanwaltschaft gegenüber Jugendlichenverkehrsrabauken nicht allzu groß ist.
06:48So allgemein lässt sich das doch wohl nicht sagen, Herr Zenker.
06:51Nehmen Sie doch Platz, bitte.
06:52Danke.
06:53Ich stehe lieber.
06:54Es lässt sich sagen, die Verdachtsmomente reichten bisher als gesicherte Beweisgrundlage für eine Anklage nicht aus.
07:01Sagt der Staatsanwalt.
07:03Ja, aber ich weiß nicht, was er unter Beweisgrundlage meint.
07:06Die Aussage von fünf Zeugen, die über jeden Zweifel haben sind, scheint er jedenfalls nicht darunter zu verstehen.
07:11Eine Frage, Herr Zenker, warum sind Sie eigentlich so erpicht darauf, dass dieser Student Alfred Linz unbedingt verurteilt und bestraft werden soll?
07:19Es handelt sich um eine ganz geringfügige Schadenssache.
07:21Aber das ist doch egal.
07:22Was kostet eigentlich so eine Rücklichtschale?
07:25Anschließend der Birne beläuft sich der Schaden auf...
07:28Ja, aber liebes Fräulein, der Kostenpunkt ist mir vollkommen gleichgültig.
07:31Mir geht es hier um das Prinzip...
07:33Wollen Sie nicht Platz nehmen, Herr Zenker?
07:35Nein, danke, ich sagte schon, ich stehe lieber.
07:36Um welches Prinzip, bitte?
07:38Das Prinzip der Ordnung, der Fairness auf den Straßen...
07:42Ja, gewiss, gegen Rücksichtslosigkeit sollte man angehen.
07:44Eben, eben.
07:45Der Bursche leugnet aber und stützt sich auf das Zeugnis von zwei Flittchen, die vor Gericht ihrer Aussage beschweren wollen.
07:51Na, na, Flittchen, ich würde da etwas vorsichtiger sein.
07:54Um welche Aussage handelt es sich?
07:55Die Bande behauptet, zum Zeitpunkt der Tat nicht in der Stadt gewesen zu sein, sondern irgendwo draußen, 30 Kilometer vom Tatort entfernt.
08:02Moment, Moment, Sie reden immer von Tatzeit und Tatort, das sind wie bei einem Schwerverbrecher.
08:06Egal, ich verbiete mir jedenfalls, dass dieser Fall hier verniedlicht wird.
08:10Und wenn Sie glauben, dass Sie mit dem Einkassieren der Versicherungsbeiträge Ihre Schuldigkeit getan haben, dann...
08:15Dann?
08:16Dann werde ich mich gezwungen sehen, den Fall in den Automobilzeitungen an die große Glocke zu hängen.
08:21Darf ich Sie in dem Zusammenhang auf den Paragrafen 240 hinweisen?
08:25Wieso?
08:26Wer einen anderen durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung nötigt und so weiter und so weiter.
08:31Ach was? Schauen Sie sich lieber mal den Paragrafen 193 an, über die Wahrnehmung berechtigter Interessen.
08:38Berechtigte Interessen im Werte von schätzungsweise 20 D-Mark?
08:41Prinzipien haben keinen Preis. In diesem Sinne möchte ich Sie bitten, mitzuspielen.
08:46Staatsbürger gegen Rabaukentum. Das Spiel steht 5 zu 2 für uns.
08:51Guten Tag.
08:52Guten Tag.
08:53Guten Tag.
08:53Kein sehr angenehmer Herr, der wegen einer Rücklichtschale Himmel und Hölle in Bewegung setzen möchte.
09:00Vielleicht will der Junge den Bagatellfall vertuschen, um seine Prämienvergütung für unfallfreies Fahren nicht zu gefährden.
09:06Das will Sie sich ja nachprüfen.
09:07Auf alle Fälle werde ich der Sache nachgehen.
09:09Stur wie ein Panzer.
09:11Stur wie Herr Zenker.
09:12Nein, Herr Doktor, nach Auskunft der Flensburger Zentrale liegt gegen den Studenten Alfred Linz bisher nichts vor.
09:19Was studiert er überhaupt?
09:20Ja, Naturwissenschaften. Aber sonst ist es sein Läum und gut.
09:25Er war doch selber hier. Was hat er für einen Eindruck auf Sie gemacht?
09:28Ja, ganz netter junger Mann.
09:30Und die Mädchen?
09:31Sehr nett. Also ich muss sagen, recht ordentlich.
09:35Ja, was halten Sie denn eigentlich von der ganzen Sache?
09:37Ja, ich halte das Ganze für Quatsch und weggeworfene Zeit.
09:41Ja, wahrscheinlich. Aber geben Sie mir trotzdem mal die Adresse.
09:45Ja, bitte.
09:48Danke.
09:49Bitte schön.
09:49Ja, und wenn Sie in der Sache was erfahren, dann rufen Sie mich bitte gleich an.
09:53Jawohl, Herr Doktor.
09:54Wiedersehen.
09:55Wiedersehen.
10:05Guten Tag. Ich möchte bitte an Linz sprechen.
10:08Tut mir leid, aber Linz ist fort.
10:10Sie wissen nicht, wohin?
10:11Arbeiten gegangen, zu seinen Studienfreunden.
10:13Gegangen war es ja nicht auch wohl gefahren.
10:15Sein Wagen steht hinten im Hof.
10:17Aber entschuldigen Sie bitte, was wollen Sie denn von Herrn Linz?
10:20Ich komme in seinem eigenen Interesse.
10:22Herr Linz hatte einen ganz geringfügigen Unfall mit seinem Auto.
10:25Einen Unfall? Wann denn?
10:27Mittwochnachmittags in der Akademiestraße.
10:29Ausgeschlossen. Mittwochnachmittag war er außerhalb Münchens zum Baden.
10:32Wissen Sie das genau?
10:33Er hat es mir doch selbst gesagt.
10:35Ich habe ja auch seine Badehose zum Trocknen auf den Balkon gehängt.
10:37Sie war ganz nass.
10:38Das war garantiert kein Leitungswasser?
10:40Leitungswasser?
10:41Na ja, man kann ja auch eine Badehose in die Badewanne stecken.
10:44Nicht mit mir in diesem Tone, mein Herr.
10:46Ich verbitte mir derartige Verdächtigung.
10:48Aber gnädige Frau.
10:49Sprechen Sie doch mit Herrn Linz persönlich.
10:51Ja, das ist ja auch meine Absicht.
10:52Und rufen Sie ihn gefälligst vorher an, wenn Sie wiederkommen.
10:55Guten Tag.
11:07Und du hast wirklich gar nichts gemerkt?
11:09Nee.
11:10Irgendein Banaus hat seinen Schlitten idiotisch geparkt.
11:12War ein Kunststück daraus zu manövrieren.
11:14Und bei dem Kunststück hast du ihn angekratzt?
11:16Behauptet er.
11:17Ich war auf dem Revier. Die Mädels waren mit.
11:20Kann jetzt schief gehen?
11:21Das Ganze ist ein Schmarrn.
11:22Da kommt bestimmt nichts weiter nach.
11:23Aber wir können das nicht lange weitermachen, sonst knallt es einmal.
11:26Das Ganze war eine Schnappsidee.
11:27Ich fahre morgen heim, mein Alter hat Geburtstag.
11:29Na und?
11:30Vielleicht schenkt er mir was zum Geburtstag.
11:32Na, ein Hunderter. Dann melde zu Max wieder an.
11:34Du, das wäre das Beste.
11:35Das Geld kriegst du nächste Woche wieder zurück.
11:36Hast du geerbt?
11:38Ich habe einen Kompositionsauftrag vom Kinderfunk.
11:40Eine Sinfonie?
11:41Eine musikalische Umrahmung zu Tante Elsas Bastelstunde.
11:43Gratuliere.
11:44Jetzt gib mir die Zulassung. Ich bin dran.
11:46Nee, Jenschen, geht nicht. Für Augsburg brauche ich die.
11:48Ich war bei meinem Freund, Wachtmeister Huber vom 17. Revier.
11:51Na und? Was sagte er?
11:53Linz wäre ein netter junger Mann und ich sollte meine Zeit nicht an solchen Quatsch verschwenden.
11:57Na bitte, beherzigen Sie den guten Rat.
11:59Ich war auch bei der Wirtin des Herrn Linz. Sie bestätigt seine Angaben.
12:02Im Hof stand der Wagen. Die Nummer stimmt.
12:04Ist der auch nicht bestritten worden?
12:06Ich mache Ihnen einen Vorschlag, Doktor.
12:08Nämlich?
12:08Ich kaufe eine Rücklichtschale und schicke sie, Herrn Zenker. Absender der reumütige, unbekannte Unfallgegner.
12:27Kinder, ihr tötet mit den Nerven. Wie soll ich dabei an der SS Bastelstunde komponieren?
12:30Mit anderen Worten, du schmeißt uns raus. Gib uns deinen Wagen, Hans. Ja, bitte.
12:34Muss das sein?
12:35Wenn du uns den Wagen gibst, bist du uns garantiert los.
12:37Hier. Aber du weißt, Mücke.
12:43Ich fahre dahin, weich wie ein Ziel für Röckchen.
12:47Hi!
12:49Hau mal in das Kopf, da können wir Zigaretten ziehen.
12:51Na gut.
13:07Grüß Gott, bis gut.
13:18Na?
13:20Bringen Sie es heute nicht nach.
13:21Muss weiter, haupt der Zeit. Schicken Sie einen Stift.
13:26Dankeschön, wieder Siehle.
13:28Komm, steig ein.
13:29Setz erst ein Stückchen so, sonst stößt du vorne an.
13:31Package, Ländige.
13:45Aber ihr habt die Nummer. Die Nummer, die habe ich.
13:50Mücke, halt an.
13:52Wir haben da wo angebummst.
13:53Ich glaube, Eierkisten.
13:54Ja, sieht so aus.
13:55Ist ja kein Beinbruch. Dreh um, Mücke.
13:57Geht nicht. Ich habe die Zulassung vergessen.
13:58Da kommt ein Schutzmann.
14:00Jetzt aber nichts wie weg.
14:07Severin.
14:08Ach, Wachtmeister Huber, was Neues?
14:10Ganz privat und unter uns? Was?
14:13Eine neue Sache?
14:17376 Frischeier? Sagen Sie, soll das ein Scherz sein?
14:21Ja gut, dem Ehrenwort deines Berndes muss ich glauben.
14:24Ja, also vielen Dank für heute.
14:26Wiederan.
14:27Babette, haben Sie gehört?
14:29Dass es sich um 376 Frische Eier handelt.
14:32Aber nicht, was mit Ihnen passiert ist.
14:34Kaputt und zerschlagen.
14:36Und dieses Riesenrührei sollen wir bezahlen.
14:38Wieso? Wer hat sie denn zerschlagen?
14:40Doch nicht etwa der...
14:41Dasselbe, jawohl.
14:43Muss ein wahrer Zauberer von Bagatellfällen sein.
14:45Ja, wie hat er sie zerschlagen?
14:47Mit dem Wagen beim Rückwärtsstoßen.
14:49Mehr weiß ich auch nicht.
14:50Ja, wollen wir uns überhaupt bemühen, mehr darüber zu erfahren?
14:52Ich glaube doch.
14:53Sonst stellt der Linz noch mehr an.
14:57Ach, Sie sind es.
15:03Herr Linz ist nicht da.
15:04Er ist verreist nach Augsburg.
15:06Ach, schade.
15:07Seit wann, bitte?
15:08Seit gestern Mittag.
15:09Aber bitte kommen Sie doch her...
15:11Ach, Sie sind nicht allein.
15:12Sie haben sich wohl gleich eine Zeugin mitgebracht.
15:14Das ist meine Mitarbeiterin hier, die Frau.
15:16Dann bitte.
15:19Darf ich...
15:19Vielen Dank.
15:20Nur ein paar kurze Fragen.
15:21Wissen Sie genau, dass Herr Linz gestern in Augsburg war?
15:24Aber ja.
15:25Sein Vater hatte doch Geburtstag.
15:27Kennen Sie Herrn Linz, Senior?
15:29Herrn Zahnarzt Dr. Linz, gewiss.
15:31Aber wenn Sie mir nicht glauben wollen, Sie können ihn auch anrufen.
15:34Haben Sie seine Nummer?
15:35Ja, hier.
15:35Oh, vielen Dank.
15:45Bei Zahnarzt Dr. Linz.
15:48Ja, bitte.
15:50Herr Doktor, Sie werden aus München verlangen.
15:52Ich kann jetzt nicht.
15:54Hallo?
15:54Herr Doktor ist bei der Behandlung.
15:57Bitte?
15:57Bitte?
15:59Ganz kurz und dringend.
16:01Mundschuld auf den Halb.
16:03Speichel sauber.
16:05Dr. Linz.
16:08Ja, aber fassen Sie sich kurz.
16:10Ich bin bei einer Wurzelfüllung.
16:12Mein Sohn?
16:14Ja, war gestern hier, den ganzen Nachmittag, seit zwölf Uhr Mittag etwa.
16:18Sein Wagen?
16:20Ja, stand vor dem Haus.
16:21Bis gegen 18 Uhr.
16:24Was ist denn ein Unfall?
16:26Nein.
16:27Wer sind Sie?
16:30Die Versicherung?
16:32Ja, bitte.
16:34Danke.
16:35Dass die Versicherung hier anruft, merken wir euch, ob der Junge etwas angestellt hat.
16:43Wir wollten gerne mit Ihnen sprechen.
16:44Wegen der Sache mit den Eiern gestern.
16:46Das waren nämlich wir.
16:48Ab da, Scheuer, jetzt kommt es.
16:49Das ist reichlich spät.
16:50Die Sache ist schon bei der Polizei.
16:52Aber wir haben doch den Unfall nicht bemerkt.
16:53Erst hinterher.
16:54Durch einen Augenzäuber.
16:55Okay, ausgerissen seid's.
16:57Das war eine ganz klare Fahrerflucht.
16:59Aber nein.
17:00Bitte.
17:00Aber wenn wir den Schaden voll ersetzen.
17:03In voller Höhe.
17:04Das sowieso.
17:05Mein Geld muss ich auch kriegen.
17:06Das krieg ich auch von der Versicherung.
17:07Ja, natürlich.
17:08Aber wir möchten lieber selbst.
17:10So nach und nach.
17:12Im Raten.
17:12Im Raten, ihr Spinnzwoch.
17:14Ah, das wird eine Schwarzfahrt gewesen sein.
17:17Oder habt ihr vielleicht den Morgen gar gestohlen?
17:19Nein, nein.
17:20Wirklich nicht.
17:20Ganz bestimmt nicht.
17:21Also wir bringen Ihnen das Geld alles bis morgen.
17:24Ganz bestimmt.
17:25Bis übermorgen?
17:27Sagen wir bis spätestens Montag.
17:29Was macht es denn?
17:3075 Mark.
17:3275 Mark?
17:34So, ich muss jetzt zu dieser Direktionsbesprechung.
17:36Wir haben ja leider auch noch große Fische.
17:38Und was machen wir mit unseren kleinen Fischen?
17:41Ja, wir haben nur festgestellt, dass der Wagen des Herrn Alf zweimal an zwei verschiedenen Punkten gleichzeitig aufgetaucht ist.
17:46Ein ausgesprochener Zauberwagen.
17:47Was würden Sie sagen, wenn man mich gleichzeitig in München und in Augsburg sehen würde?
17:52Ich würde sagen, Herr Doktor, Sie haben einen Doppelgänger.
17:54Genau.
17:55Jetzt fahren Sie mal zu dieser Eiertante.
17:56Vielleicht kann die Ihnen etwas Näheres über diesen Doppelgänger erzählen.
17:59Gut.
17:59Wiedersehen.
18:00Wiedersehen.
18:03Die 75 Mark sind ja kein Beinbruch.
18:05Ich habe aber nur noch 20 bis zum Ersten.
18:07Und ich noch weniger.
18:08Ach was, das bringen wir bis Montag schon zusammen.
18:10Kinder, wir könnten was aufs Leihaus bringen.
18:12Das macht?
18:13Eine Mark 75.
18:14Eine Mark 75, bitte.
18:16Ja, dann hätte ich gerne noch mit Ihnen gesprochen.
18:19Ja, bitte.
18:20Wegen des Unfalls mit den Eiern.
18:22Weißt du, Sie auch?
18:23Da waren nämlich schon vier Damen da.
18:25Vier Damen?
18:27War das vielleicht Ihr Wagen?
18:28Nein, nein, ich komme von der Versicherung.
18:30So.
18:31Ja bitte, da können Sie ja gleich das zahlen.
18:3375 Mark 20.
18:34Wir zahlen immer unbar.
18:36Unbar und ungern.
18:37Das kennt man schon.
18:38Was wollten denn die Damen von Ihnen?
18:39Vielleicht die Schadensumme bezahlen?
18:41Und ich meinte, die wollten das in Raten abstottern, die 75 Mark.
18:44Die Studentinnen.
18:46Studentinnen?
18:47Ja, wenn ich weiß.
18:47Aber ich ziehe die Anzeige nicht zurück, wenn ich eh nicht mein Geld habe.
18:50Mir fiel nämlich ein, dass wir das Telefon noch nicht bezahlt haben.
19:01Welches Telefon?
19:02Das Gespräch nach Augsburg.
19:03Ach so.
19:04Und außerdem hätte ich in derselben Angelegenheit noch ein paar Fragen.
19:07Ja bitte.
19:08Ich möchte aber nicht gerne, dass uns jemand hört.
19:10Ach, dann kommen Sie doch hier herein.
19:11Danke.
19:11Bitte schön.
19:12Hallo Frau Klein.
19:20Ja, was ist denn?
19:22War zwischendurch wieder jemand da, wegen dieser blödsinnigen Autogeschichte?
19:24Niemand, Herr Linz.
19:25Aber Herr Renner hat angerufen und Fräulein Monika.
19:28Die ganze Bande ist heute Abend in Big Apple und Sie möchten auch kommen.
19:31Geht nicht, ich muss arbeiten.
19:33Big Apple.
19:36Ist der Herr Renner ein Freund von Herrn Linz?
19:38Ja, Hans Renner.
19:39Und Fräulein Monika?
19:41Monika Feller.
19:42Ja, das ist seine große Liebe.
19:44Es dauert schon ein halbes Jahr.
19:46Und die sogenannte Bande?
19:47Die Bande.
19:48Hier, das hat sie mir zur Erinnerung geschenkt.
19:53Ach, ist das der Linz?
19:54Nein, das ist der Franz.
19:56Das ist mein Linz.
19:57Und das ist die Monika, das ist die Mücke, die Carla und die René.
20:03Nette Mädels.
20:04Ja, aber die Jungen sind auch sehr nett.
20:07Ja, und nun sagen Sie mir noch bitte, was ist eigentlich mit dieser dunklen Angelegenheit los?
20:12Ist es ein Unfall oder hat mein Linz etwas damit zu tun?
20:17Tja, das wüsste ich selber gerne.
20:18Ich möchte es eigentlich lieber doch Hans sagen.
20:26Schon, weil die wieder jede Ladenziele die Anzeige gemacht hat.
20:29Lass mal, Carla hat morgen Zeit.
20:30Sie bringt die 75 Eier für die 376 Eier raus und alles ist in Butter.
20:35Na gut, Monika.
20:38Na mal, eine lustige Sache.
20:40So wird man wieder jung.
20:41Ja, und alles nur um die Jugend vor sich selbst zu schützen.
20:43Und vorher im Zenker und im Staatsanwalt.
20:55Herr Doktor, legen wir eine Kesselsohle hin.
20:57Ich löse erst mal unser Fonds ein.
21:01Ach, verzeihung. Könnten Sie mir mal Feuer geben?
21:03Ja.
21:06Sind Sie nicht Fräulein Monika?
21:08Ja.
21:09Na so ein Zufall.
21:10Ich habe sie neulich in Neubauern gesehen.
21:12Vor dem Lebensmittelgeschäft.
21:14Sie haben es gesehen?
21:15War ganz schön.
21:16Ich kam gerade in den Laden.
21:17Die Chefin war ganz schön wild.
21:18Ach, die soll sich nichts haben.
21:19Die kriegt ja Geld.
21:20Eben, was ihr eigener Wagen?
21:21Danke.
21:23Ein ausgesprochen stummer Diener war mein Chef.
21:26Übrigens, ich heiße Babette.
21:27Er hat uns einen Wagen geborgt, Hans Rennein.
21:32Wir wollten nicht.
21:33Das ist Babette.
21:34Das ist die Müll.
21:35Abend.
21:36Hans Rennein.
21:37Abend.
21:38So, jetzt hole ich mir meinen Chef.
21:39Der wollte unbedingt hierher.
21:40Jetzt muss er auch von glauben.
21:41Oh ja, das ist ein Zahn.
21:42Das ist doch gut.
21:45Kommen Sie doch.
21:57Herrschaften, ihr habt noch ein paar Flaschen im Wagen.
22:09Wo gehen wir jetzt hin?
22:10Zu mir, wenn es recht ist.
22:11Oh nein!
22:12Oh, der Alz?
22:12Na klar, der Alz muss her.
22:14Hat einer einen Wagen da?
22:15Ja, ich in der Seitenstraße.
22:16Wir beide holen Alz.
22:17Sie fahren mit den anderen schon voraus.
22:18Okay.
22:19Was sagt denn deine Suze, indem wir sie später aufkreuzen?
22:21Und ohne dich?
22:22Die sagt, beschrieben sich.
22:23Nein, nein, nein, nein, nein.
22:24Nein, nein, nein.
22:27Das ist ein kleiner Wagen.
22:29Darf ich mal fahren?
22:30Wenn es Ihnen Spaß macht, gerne.
22:49Hier ist es halt.
22:50Ja, ich weiß.
22:57Mx-512.
23:13Mx-512.
23:17Merkwürdig, war es?
23:19Das habe ich mir gleich gedacht.
23:20Die gleichen Autos und die gleichen Nummern.
23:25Und dann kamen Sie auf die Idee, den einen Wagen abzumelden, das Kennzeichen zu fälschen
23:29und beide Wagen unter einer Steuer und Versicherung zu fahren.
23:33Ach so.
23:33Ja, Mann, seid ihr denn ganz im Garten?
23:37Ich war ganz entschuldig, meine Damen.
23:38Das Pech war nur, dass Herr Renner den Wagen, den Herrn Zenker rammte und dass gleich darauf
23:42die jungen Damen 376 Eier torpedierten.
23:45Das darf doch nicht wahr sein.
23:47Ihr seid ja möglich.
23:47Ja, nur ganz friedlich, meine Herren.
23:49Dabei geht es um 100 Mark.
23:50Aber Ihr grandioser Einfall stellt Urkundenfälschung dar und kann nur mit Gefängnis geahndet
23:54werden.
23:55Es sei denn, Herr Alpher klärt sich bereit, beide Unfälle auf sich zu nehmen und zu zahlen.
23:59Klar, aber das können wir doch zahlen.
24:01Also gut, dann bringen Sie die gefälschten Nummern Schilder morgen früh bis 10 Uhr in
24:04mein Büro.
24:04Ihr Wagen ist abgemeldet.
24:05Ja.
24:06Darf er Ihnen dann wieder anmelden, wenn er das Geld vom Kinderfunk bekommt?
24:09Wieso Kinderfunk?
24:10Er hat nämlich was komponiert für Tante Elsas Bastelstunde.
24:14Wirklich?
24:15Darf man das mal hören?
24:16Keine.
24:28Bastelstunde.
24:29Bastelstunde.
24:40Das ist ein Schilder.
25:10Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen

25:23
Als nächstes auf Sendung