Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.6.2025
mehr Serien im :
serieneck.flimmer-kiste.org/level-2.html

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Musik
00:30Lass die Maschine stehen, du Idiot. Die gehört nicht zum Auftragen.
00:41So, die gehört jetzt mir. Privat. Das habe ich mir schon lange gewünscht.
00:52Du wahnsinnig raus, bloßmacht!
00:54Ja, komm schon, Rainer!
01:00Ab!
01:05Stehenbleiben! Stehenbleiben!
01:12Musik
01:14Musik
01:18Musik
01:20Ja, es ist in der Tat ein gewagtes Spiel, ein raffiniertes Spiel, das von Betrügern und kriminellen Elementen oft mit der Versicherung getrieben wird.
01:34Und meine Aufgabe ist es, übrigens, ich heiße Dr. Severin, bin Versicherungsjurist und Spezialist in der Aufdeckung von Versicherungsverbrechen.
01:42Und das ist meine Assistentin, Babette Bollmann, die mir hilft, die Dunkelfälle zu klären, die uns von der Schadensabteilung unserer Gesellschaft zur Ermittlung übergeben werden.
01:55Ja, ja, das ist schön und gut.
02:00Oder viel mir nicht gut.
02:02Und ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt waren Sie unterwegs.
02:05Doch, scheiß ausgerechnet, jetzt gekommen.
02:06Ruhig, ruhig.
02:08Ich bin oft unterwegs. Ich war in Spandau. Ich habe mit einem Geschäftsfreund gesprochen.
02:14Sie haben mit einem Geschäftsfreund gesprochen.
02:18Die ganze Nacht? Der Einbruch erfolgte gegen drei.
02:21Ja, gesprochen und getrunken. Und dann konnte ich nicht mehr zurückfahren wegen Promilf.
02:27Verstehen Sie? Dann habe ich übernachtet im Hotel.
02:30Hier ist die Hotelrechnung und da ist die Liste der gestohlenen Sachen.
02:35Ja, die brauche ich nicht. Meine Leute haben das heute Morgen bereits alles an Ort und Stelle aufgenommen.
02:39Aber ohne die Preise. Ich habe da die genauen Katalogpreise eingesetzt.
02:43Die Katalogpreise interessieren mich weniger. Das müssen Sie Ihrer Versicherung einreichen.
02:47Sie sind doch versichert.
02:48Natürlich bin ich versichert. Wenn man so viele Werteanlage hat, dann muss man doch versichert sein.
02:53Das ist doch ganz logisch, nicht wahr?
02:54Logisch ist das schon.
02:56Herr Roland Weber?
02:57Ja?
02:58Bitte verbinden Sie mich mit Dr. Severin.
03:00Gut, Inspektor. Ich behalte die Sache im Auge.
03:02Und wenn wir etwas Neues erfahren, verständigen wir uns gegenseitig.
03:05Ja, wiederhören.
03:06Na aber, Bett, was bringen Sie denn Schönes?
03:14Einem Brief von der Gefangenenfürsorge.
03:16Von was?
03:17Ja, vom Fürsorgeverein für entlassene Strafgefangene.
03:20Der Überbringer sitzt draußen bei mir im Vorzimmer.
03:22Inspektor Dix von der Kriminalbereitschaft hat gerade angerufen.
03:26Heute Nacht ist wieder einer von diesen merkwürdigen Einbrüchen passiert.
03:30Nach der gleichen Methode wie die vorigen?
03:32Keine Spur von Gewalt an den Sicherheitsschlössern.
03:35Alarmanlage sauber außer Betrieb gesetzt.
03:38Bis auf die vorgetäuschte Hass durch herumliegende Papiere.
03:41Alles gut geplante und durchdachte Fachmannsarbeit.
03:44Kann man denn nicht von der Seite der Bestohlenen der Sache näher kommen?
03:47Ohne konkreten Verdacht und ohne ein paar Beweise
03:50kann man für die Bestohlenen leider nichts tun,
03:52als ihnen den Schaden ersetzen.
03:53Doktorchen, wollen Sie nicht mal mit dem Mann da draußen sprechen?
03:55Der scheint irgendwas zu wissen.
03:57Woher kommt denn der eigentlich?
03:58Aus Tegel.
03:59Also das heißt, jetzt kommt er von der Gefangenenfürsorge.
04:01Na gut, ich werde ihn mir mal anschauen.
04:03Aber später.
04:04Jetzt lese ich erst mal den Brief.
04:14Aber bitte nehmen Sie doch Platz.
04:15Grazie.
04:17Tja, das ist alles sehr interessant, was Sie da erzählen, Herr Bambini.
04:21Scusi, ich heiße Barberine.
04:22Oh, natürlich. Entschuldigen Sie bitte.
04:25Aber andererseits müssen Sie verstehen, Herr Bambini...
04:27Oh, Sie sagen noch nicht richtig, Signora.
04:30Signorina.
04:30Oh.
04:32Andererseits müssen Sie verstehen,
04:33dass wir auf so ungefähre Andeutungen und Halbwahrheiten
04:36nicht sehr viel geben können.
04:39Halbwahrheiten?
04:40Ja.
04:42Mezzo.
04:43Mezzovero.
04:43No, no, nicht mezzovero.
04:45Tutto, tutto, completo, tutto.
04:47Soltando, que la verità.
04:49Na nu, üben Sie schon für Ihre Flitterwochen im Venedig, okay?
04:52Sie haben gut Lachen, Doktorchen.
04:54Und ich bemühe mich hier im Schweißen meines Angesichts
04:56und deutsch-italienische Verständigung.
04:57Haben Sie schon Erfolg gehabt?
04:59Teils, teils.
05:00Er hat mir lediglich verraten,
05:01dass er in seiner Zelle in Tegel
05:03mitwisse eines verbrecherischen Komplotts geworden ist.
05:05Dico solo que la verità.
05:06Es gibt so viele Ganoven in Tegel,
05:08die den ganzen Tag von krummen Sachen sprechen
05:10und vom nächsten Ding, das Sie drehen wollen.
05:11Ja, aber hier soll es sich speziell
05:12um eine Versicherungssache handeln.
05:15Um wen und um was es da geht.
05:16Das will er uns jetzt sagen,
05:17wenn er seine Fahrkarte bekommen hat.
05:19Solo si legevo la mia carta per andare in Sicilia,
05:21tiro qualche parola,
05:22so non tiro proprio nulla.
05:24Also gut, Sie bekommen Ihre Karte,
05:26ich verspreche es Ihnen.
05:27No, no, erst zahlen die Hande.
05:28Nein, erst sagen Ihnen das Ohr.
05:30No, Signor, mi ringresche.
05:32Er sagt, es tut ihm leid.
05:33Es tut mir furchtbar leid.
05:35Aber wenn ich sage,
05:36und die Leute pfeifen.
05:37Äh, verpfeifen.
05:39Und wenn die Bandite davon hören,
05:40bringen mich um.
05:42Quelle mich tragen,
05:42und ich fange Salami zu mir.
05:45Ich denke, die Bandite sitzen in Tegel.
05:47Eines ist,
05:48die anderen treffen sich im Restaurant
05:49und spielen Karte.
05:51Naja, wenn sie bloß Karten spielen,
05:52solange sie nicht falsch spielen,
05:53ist ja das ein durchaus harmloses Vergnügen.
05:55Sie spielen nicht falsch,
05:57sie spielen nicht richtig,
05:58sie spielen auch nicht wegen Vergnügen.
06:01Sie bloß sitzen bei Spielvereinen
06:02und warten auf Arbeit.
06:04Was für Arbeit?
06:05Stehlen,
06:06sie stehlen,
06:06damit die Versicherung bezahlt.
06:08Aha,
06:09ein Ringverein,
06:10das ihr Skatclub tarnt.
06:11Und der sich auf Versicherungseinbrüche
06:13spezialisiert hat.
06:14Ah, sehr.
06:15Eine hübsche,
06:15originelle Sache.
06:17Wie heißt der Verein
06:17und wo trifft er sich?
06:18Er heißt Herzbube.
06:21Herzbube?
06:21Sie trifft den Restaurant
06:23nicht weiter
06:24von Aeroporto Tempelhof.
06:26Tempelhof.
06:27Aber mehr ich nicht weiß,
06:28und ich nicht wissen will,
06:30die Leute sind gefährlich.
06:31Jetzt hören Sie mal zu,
06:32mein lieber Barbarini.
06:34Wir zwei schließen jetzt
06:35einen Ehrenvertrag.
06:37Sie verstehen?
06:37Si,
06:38Contrato peronora?
06:39Bitte.
06:39Grazie.
06:40Sie glauben mir,
06:41ich glaube Ihnen.
06:42Sie kriegen Ihre Fahrkarte
06:43nach Sizilien.
06:44Bitte.
06:44Klassenumfunk.
06:46Aber erst muss ich die Banditi haben.
06:48So lange brauche ich sie noch.
06:49Ja, aber ich kann nicht Ihnen helfen.
06:51Die Leute sind gefährlich.
06:53Sie brauchen mir auch nicht zu helfen,
06:54wenigstens jetzt nicht.
06:55Sie werden ein paar Tage
06:56als mein Gast
06:57in einem Hotel wohnen.
06:58Fabene?
06:58Ja, Sie werden gut essen,
06:59Sie werden gut trinken,
07:00so lange,
07:01bis wir die Ganoven haben.
07:02Ja, aber nicht hier.
07:03Sie können mich treffen
07:04auf der Straße.
07:05Die Leute sind gefährlich.
07:07Ja, ich denke,
07:08Babette,
07:08wir bringen ihn am besten
07:09in ein kleines Hotel in Wannsee.
07:10Da ist er gut untergebracht.
07:12Ja, und außerdem weit vom Schuss.
07:13Wissen Sie, Wannsee,
07:14das ist ganz weit draußen.
07:15Da kommen keine Herzbuben hin.
07:17Sie, Sie, ich kenne Wannsee.
07:18Ja.
07:18D'accordo, Signor Dottore.
07:19Gut, also Babette,
07:20wenn Sie nichts Besseres vorhaben,
07:22dann fahren Sie ihn mal hinaus.
07:23Hier sind die Schlüssel.
07:24Kommen Sie, Herr Bambini.
07:26Oh, pardon,
07:26das war schon wieder falsch.
07:27Oh, mach nichts, Signora.
07:30Signorina.
07:30Ja.
07:32Grazie.
07:32Prego.
07:36Wiedersehen, Doktor Fini.
07:37Wiedersehen.
07:37Revedere, Signor Dottore.
07:38Ich hätte heute
07:42eine ganz besondere Fuhre.
07:43Wohin?
07:44Ja, das weiß ich leider nicht.
07:47Sagen Sie,
07:47kennen Sie sich am Flughafen aus?
07:49Na klar,
07:50was man eben so auskennen nimmt.
07:51Na, denn mal ein Rinnenfall nie.
07:59Ich suche eine Art Skatclub,
08:01einen Stammtisch,
08:02an dem ein paar gute Kartenbrüder
08:04sich unauffällig,
08:05aber regelmäßig zu versammeln pflegen.
08:06Sie spielen mit gezinkten Karten?
08:08Mich interessiert nicht das Spiel,
08:09mich interessieren die Spieler.
08:10Übrigens Herzbube heißt der Verein.
08:12Diese Herzchenbuben
08:13werden sich ja wohl finden lassen.
08:14Wieder nichts.
08:36Ja, ja.
08:37Die Herzbuben sind schon sehr diskret.
08:39Haben Sie inzwischen gut geschlafen?
08:41Nur ein Nickerchen.
08:42Also fahren wir weiter.
08:43Wie viele Lokale haben wir denn schon abgesucht?
08:54Die Kales war nicht genau mitgezählt,
08:56aber ein Dutzend wird schon bald voll sein.
08:57Ja, dann rin ins Dreizehnte.
08:59Natürlich wird hier im Lokalkarten gespielt,
09:01sehr viel sogar.
09:01Skat,
09:02Kanaster,
09:03aber im Club,
09:04im ganzen Verein,
09:05nee,
09:06den haben wir nicht.
09:07Wollen Sie was trinken?
09:08Ja,
09:09ein Bier bitte.
09:09Ein Bier?
09:10Ja,
09:11ein Bier bitte.
09:11Ja,
09:12vielleicht ist es auch nur ein Stammtisch.
09:13Vielleicht meinen Sie den Tisch hier hinten,
09:15da sitzen manchmal die Leute vom Theater,
09:16die vom technischen Personal.
09:18Nein,
09:18nein,
09:18die meine ich nicht.
09:19Ja,
09:19oder da drüben Tisch,
09:20drei an dem sitzen,
09:21die Ärzte nehmen an vom Krankenhaus,
09:22aber die spielen selten.
09:23Die sind es auch nicht,
09:24die ich suche.
09:25Dann bleibt nur noch ein Tisch übrig,
09:26der da hinten in der Ecke.
09:27Da,
09:27der letzte.
09:28Ja.
09:28Der Stammtisch mit dem Schild drauf.
09:30Vielleicht steht auf dem Schild Herzbube drauf.
09:32Nein,
09:33der steht nicht drauf.
09:33Was sind denn das für Leute,
09:35die da zusammenkommen?
09:36Ach,
09:36das sind ordentliche Leute,
09:37wissen Sie,
09:38Vertreter,
09:38Angestellte,
09:39Geschäftsreisende,
09:40die so nach Feierabend
09:41ihr Spielchen machen.
09:43Regelmäßig?
09:43Ja,
09:44so vier,
09:44fünf,
09:44sind abends immer da.
09:46Dankeschön.
09:46Schau mal.
09:48Aber sagen Sie mal,
09:49warum wollen Sie das wissen?
09:51Ach,
09:51ich suche einen guten Skatverein,
09:53dem ich mich anschließen kann.
09:54Ich möchte mich ein bisschen vervollkommenen
09:56und vielleicht sogar turnierreif werden.
09:58Nein,
09:58Turniere machen die nicht.
09:59Nein,
10:00die spielen bloß Karten,
10:01um die Zeit hochzuschlagen.
10:02Kennen Sie alle diese Leute da?
10:04Oh ja,
10:05verschiedene kenne ich.
10:06Da zum Beispiel,
10:07da hinten,
10:07schauen Sie mal,
10:08das ist der Herr Borkholz.
10:09Aha.
10:09Und der daneben sitzt,
10:10das ist der Herr Zickendraht.
10:12Aber warum interessiert Sie das?
10:15Och,
10:15nur so,
10:16ich dachte,
10:16vielleicht sind es bekannte Spieler,
10:17deren Namen man von den Turnieren her kennt.
10:19Genau.
10:20Aber mal was ganz anderes,
10:21Sie suchen doch eine Serviererin,
10:23nicht wahr?
10:23Ja.
10:24Ich habe da ein Mädchen meiner Bekanntschaft,
10:25eine Werkstudentin,
10:27die sich zwischen den Semestern
10:28gern einen kleinen Zuschuss verdienen möchte.
10:30Das glaube ich schon.
10:32Aber kann sie das?
10:32Aber gewiss,
10:33Suppe und Bier an die Tische bringen,
10:34kann sie bestimmt.
10:35Dann sagen Sie doch,
10:36komm,
10:36ich stelle Sie sofort als Haushilfe ein.
10:38Hallo,
10:39Barbeck?
10:40Ja,
10:40Herr Doktor?
10:41Wie viele Bierkrüge können Sie auf einmal tragen?
10:44Einen?
10:44Mehr habe ich noch nicht versucht.
10:45Wieso?
10:45Und was machen Sie,
10:46wenn Sie einem Gast aus Versehen
10:48eine Suppe in den Kragen schütten?
10:49Ich habe noch nie einem Gast
10:50irgendwas in den Kragen geschüttet.
10:55Und ich werde es auch in Zukunft nicht tun.
10:57Doch, Sie werden,
10:58ab sofort werden Sie.
10:59Wieso?
10:59Das heißt, Sie werden nicht.
11:00Sie werden die Suppen so elegant
11:01zwischen den Tischreihen
11:02entlang balancieren,
11:03als ob sie nie etwas anderes gewesen wären,
11:05als Kälte.
11:05Wollen Sie mir nicht endlich sagen,
11:07Doktor,
11:07was das alles zu bedeuten hat?
11:09Ich habe das Restaurant entdeckt,
11:10in dem sich wahrscheinlich
11:11die Gauner versammeln.
11:12Der ganze Verein?
11:13Nein, nur ein Tisch.
11:14Ein friedlicher,
11:15harmloser Stammtisch
11:16mit einem Schild
11:16und auf dem steht...
11:17Herzbube!
11:18Nein, reserviert.
11:19Lama Betrieb.
11:21Ich habe mir nicht Zeit,
11:21dass du jetzt Schwung
11:22in den Laden kommst.
11:23Na ja, nur Misch und Quatsch nicht.
11:24Was Neues sind Sie?
11:25In Sicht schon,
11:26aber noch nicht spruchhaft.
11:28Was ist denn mit dem Malki?
11:29Mensch, keine Ahnung,
11:30du bist so verrückt.
11:30Na was denn?
11:31Doch kein Aß in der Nähe.
11:32Fräulein?
11:35Ja, bitte.
11:36Noch ein Bier, der Herr?
11:38Ja.
11:39Aber mir bringen Sie
11:39ein paar Zigarillos
11:40mit dieselbe Sorte.
11:41Bitte sehr.
11:42Sag mal, Fräulein,
11:43wir kennen uns ja noch gar nicht.
11:44Wir sind wohl neu hier.
11:45Ja, ich bin Aussähte
11:46für eine erkrankte Kollegin.
11:48Aber dass Sie das
11:49so gleich gemerkt haben...
11:50Was denn?
11:51Na, dass ich neu bin.
11:53Sie haben einen guten Blick?
11:54Ja, kunstig.
11:56Bei so einem netten Käfer
11:57lohnt es sich schon mal
11:57genauer hinzusehen.
11:59Alle Versicherungsnehmer
12:00im Raum Berlin,
12:01die in letzter Zeit
12:02Ihre Versicherungssummen
12:03erhöht haben.
12:04Ja, erheblich
12:05oder nennenswert erhöht.
12:07Nein, nein,
12:08nur im Bereich
12:09der Einbruchsdiebstahlversicherung.
12:11Ja, und ziehen Sie
12:13diese Höherversicherten
12:14so bald wie möglich heraus
12:15und schicken Sie mir
12:15die Aufstellung zu.
12:17Ja, war ja nur eine Anfrage.
12:19Wir hätten jetzt gerade Zeit,
12:20das Geschäft zu machen.
12:22Hm.
12:24Na ja,
12:25aber wenn Sie noch warten wollen...
12:26Na ja, wir sind hier
12:27immer zu treffen.
12:28Jawohl, ja.
12:30Ja.
12:30Ja.
12:32Na?
12:43Nichts.
12:44Trauen Sie sich nicht ran
12:45an die Sache.
12:46Warum?
12:46Vielleicht haben Sie
12:47Beiträge noch nicht
12:47gezogen.
12:48Ach, ist ja wurschtbar.
12:49Wir fielen jedenfalls weiter.
12:51Wer gibt mir was dran?
12:52Du.
12:54Vielleicht sollte man
12:55nochmal bei dem
12:55bei dem Dingster
12:56nachfassen.
12:57Bei welchem Dingster?
12:58Bei dem Antiquitäten
12:59war jetzt in dieser Pommer.
13:01Ach so.
13:02Ja, das könnte man machen.
13:04Der war ja schon
13:05halbreif.
13:06Na?
13:08Probier's mal eben.
13:17Oh, entschuldigen Sie,
13:18vielmals auf die gute Zeitung.
13:19Mein Gott, es tut mir aber leid.
13:20Wie konnte mir
13:21nur sowas passieren?
13:22Das macht doch nichts.
13:22Das macht gar nichts.
13:23Nein, Fräulein.
13:24Durch Buffetauen
13:25kann doch die Zeitung
13:25nur gewinnen.
13:26Ach, das ist sehr
13:26liebenswürdig.
13:27Haben Sie vielen Dank,
13:28mein Herr.
13:28Bitte sehr.
13:3345,
13:3529,
13:3541.
13:3741.
13:50Pommer?
13:51Naja, Sie wissen
13:54schon, wir.
13:55Ach so.
13:57Na schön,
13:58ich bin einverstanden,
13:58Herr Burkholz.
14:00Also gut,
14:01dann können wir
14:02die Sache heute starten.
14:04Heute Nacht
14:04um drei,
14:05das ist eine gute Zeit.
14:06Ich schicke gleich
14:07jemanden vorbei,
14:08der alles vorbereitet.
14:10Und
14:10morgen früh
14:12gehen Sie dann
14:12zur Polizei
14:13und melden
14:14den Einbruch.
14:15Gut,
14:16ich melde morgen früh
14:17den Einbruch.
14:18Und dann kann ich
14:19die Reise ja machen.
14:20Sie wissen ja schon.
14:22Ja,
14:22dann können Sie reisen,
14:23wohin Sie wollen.
14:25Okay.
14:36Entschuldigung.
14:36Mein Freund.
14:37Ich wollte mal
14:38telefonieren.
14:39Komm, bitte.
14:39Bitte.
14:39Dankeschön.
14:40abgerissen.
14:47Mist.
14:56Hier, Flughafensklausel.
14:58Wen?
15:00Fräulein Erika.
15:01Nur einen Augenblick,
15:02wenn sie gerade
15:03in der Nähe ist.
15:05Ja, ganz recht,
15:06die Aushilfskellnerin.
15:07Ich soll ihn hier
15:08ihre Aufstellung bringen.
15:09Ja, legen Sie sie
15:09auf den Tisch.
15:10Dankeschön.
15:12Nein, Sie waren
15:13damit nicht gemeint.
15:14Hallo, Babette.
15:15Na, wie läuft die Sache?
15:17Schon etwas ausgekundschaftet?
15:18Dass es unsere Leute sind,
15:19das weiß ich ziemlich sicher.
15:21Ich habe auch erfahren,
15:21dass Sie diese Nacht
15:22was vorhaben.
15:23Ja, diese Nacht.
15:25Um ein Haar
15:26hätte ich herausbekommen,
15:27dass...
15:27Ich komme später vorbei.
15:28Ich setze mich irgendwo hin.
15:29Sie bedienen mich,
15:30aber Sie kennen mich
15:31natürlich nicht.
15:32Sie sehen einfach
15:33über mich hinweg.
15:34Nein, keine Suppe
15:36in meinen Kragen.
15:37Das bitte ich mir aus.
15:39Hören Sie, Babette,
15:40seien Sie vorsichtig.
15:41Nichts riskieren.
15:43Vielleicht ist
15:43mit den Brüdern
15:44nicht zu spaßen.
15:45Alles klar.
15:46Na, prima.
15:47Wer fährt in den Magen?
15:48Ich.
15:49Und ihr beide
15:49stemmt die Ware rauf.
15:51Ihr geht nachher hin
15:52und bereitest alles vor.
15:53Alarmanlagen,
15:53Sicherheitsschlösser...
15:54Psst.
15:59Neu-Spiel-Karten
16:00könnten wir mal brauchen.
16:01Meine Dinger kleben ja schon.
16:04Ich erledige das nachher.
16:06Wie war das mit der Adresse?
16:07Na ja, weißt du doch, Mensch.
16:09Nein.
16:09Hat hier schon längst gegeben.
16:10Den Namen weiß ich,
16:11aber die Adresse nicht.
16:12Mach schon.
16:17Ach, das ist ja was anderes.
16:19Telefonnummer.
16:20Also gut,
16:21schaue ich nachher
16:21in meinem eigenen Buch nach.
16:28Wünschen die Herren noch etwas?
16:29Nein.
16:30Doch, ein Kognak.
16:30Ein Kognak, bitte sehr.
16:32Fräulein.
16:34Ja, bitte.
16:35Einen Doppelten.
16:36Feuer wird nicht getrunken.
16:37Du kennst doch unser Prinzip.
16:38Nachher kannst du saufen,
16:39so viel wie du willst.
16:40Also gut, kein Kognak.
16:42Ja, hast recht.
16:43Kein Kognak.
16:44Ich telefoniere mal eben, ja?
16:57Sie telefonieren aber recht viel, Brunnen.
17:04Hallo?
17:05Hier ist nochmal Babette.
17:06Ich habe jetzt die Nummer
17:07von dem Kunden rausbekommen.
17:09Jetzt verlässt gerade einer das Lokal.
17:11Wollen Sie mal notieren?
17:13Das ist 43, 27,
17:17ja, 27, 41.
17:19Danke.
17:20Ich lasse gleich feststellen,
17:21wie der Teilnehmer heißt.
17:22Also Pomer heißt der Teilnehmer
17:23Ihrer Telefonnummer.
17:25Ich habe die Firma inzwischen
17:26etwas durchleuchten lassen.
17:27Ich auch.
17:29Gegen die Firma ist absolut
17:30nichts anzuwenden.
17:31Aber einiges gegen den neuen Chef,
17:32Herrn Pomer Junior.
17:34Nur sein Leumund ist völlig intakt.
17:36Seine Luxuswagen laufen auf Wechsel.
17:37Lieber Doktor,
17:39das tun heutzutage
17:3950 Prozent aller Traumwagen.
17:41Aber die Firma steht
17:42vor der Pleite.
17:45Und sie ist bei Ihnen hochversichert?
17:47Ja, Sie haben sogar
17:47in letzter Zeit
17:48beträchtlich erhöht.
17:49Was können wir nun dabei tun?
17:52Stellen Sie mir heute Nacht
17:53einen Streifenwagen zur Verfügung,
17:54damit wir im Notfall
17:55die Brunnenstraße blockieren können.
17:57Bitte.
17:57Ja, danke.
17:59Wenn es schwere Jungen aus Tegel sind,
18:00wie Sie meinen,
18:01dann kann es leicht
18:02zu Meinungsverschiedenheiten kommen.
18:04Keine Angst, Herr Inspektor.
18:05Ich sehe mich vor.
18:06Ich habe bei solchen Gelegenheiten
18:07immer meine 6,35 bei mir.
18:09Also dann,
18:10bis heute Nacht drei.
18:12Wiedersehen.
18:12Viel Glück.
18:13Wiedersehen.
18:29Na, Loba,
18:30wo kommen Sie denn her?
18:31Durch die Küche.
18:32Ja, hast du guten schon vor?
18:33Ja, vor einer Viertelstunde.
18:34Ja, kommen Sie,
18:34steigen Sie an,
18:35ich bringe Sie nach Hause.
18:35Aber ich fahre jetzt nicht nach Hause.
18:37Diese Nacht werde ich an Ihrer Seite.
18:38Wieso?
18:39Na, da, wo ich als Ihre Assistentin hingehöre.
18:41Ja, Sie hören,
18:41es beten nicht,
18:42dass Ihnen nur dicke Luft ist.
18:44Wird Sie geben dicke Luft?
18:45Ja, das kann sein,
18:46muss auch nicht sein.
18:46Komm, Sie, steigen Sie an.
18:59Guten Abend.
18:59Sind Sie von Bertha 6,
19:00Herr Wachtmeister?
19:01Jawohl.
19:01Unternehmen Herzbube.
19:02Für Einsatz Brunnenstraße.
19:03Sind Sie Dr. Sellerin?
19:04Ja, im Vorbeifahren
19:05habe ich gerade festgestellt,
19:06dass in Brunnenstraße 3
19:07ein Lieferwagen hält,
19:08der gerade beladen wird.
19:09Und da ist das der Antiquitätenladen.
19:10Ja, passen Sie auf.
19:12In fünf Minuten
19:12werde ich völlig betrunken sein
19:14und in der Brunnenstraße
19:15nächtliche Ruhe,
19:15Störung vollführen.
19:17Ein Betrunkener
19:17ist für die Bande unverdächtig.
19:19Ich inszeniere
19:20einen Krach mit den Leuten
19:21und dann kommen Sie.
19:22Der Kamin, da soll steht sein.
19:46High five.
19:46Halt die Schnauze,
19:52Mensch, wau ab!
19:52Oh, hause, geh lang!
19:55Du sollst das Maul halten!
19:57Wie soll ich?
19:58Ich kann singen,
19:59so viel ich will.
20:00Oh!
20:00Wie, was ist denn hier los?
20:07Damter Mist!
20:09Was hat uns gerade noch gefehlt?
20:11Ja, Herr Wachtmeister,
20:12Herr Wachtmeister,
20:12wir haben hier eine bestellte Fuhre
20:14und muss heute Abend
20:16noch in Frankfurt sein.
20:17Und da kommt der besoffene Kerl
20:18dazwischen und krakelt.
20:19Das ist nicht wahr,
20:20die haben mich angebringet.
20:21Oh, jetzt zeig ich mir Ihre Ausweise.
20:23Ich?
20:23Alle Ausweise,
20:24wir sehen auch Ihre.
20:25Los, lass die Krippe liegen,
20:26wir müssen tun!
20:30Darf ich Sie bitten?
20:35Herr Rahn!
21:02Morgen, Herr Inspektor.
21:05Man hat mich zu Ihnen geschickt.
21:07Pommer ist mein Name.
21:08Ja, bitte?
21:09Ich muss eine Diebstahlsmeldung machen.
21:11Bei mir ist heute Nacht
21:12eingebrochen worden.
21:13Ich komme gerade
21:13von einer großen Reise nach Hause
21:14und der ganze Laden ist ausgeräumt.
21:16Das wissen wir bereits, Herr Pommer.
21:18Wieso?
21:19Ihre Einbrecher sind gerade
21:20auf dem Weg hierher.
21:26Dann ist ja alles erledigt,
21:27dann kann ich ja wieder gehen.
21:28Das können Sie leider nicht, Herr Pommer.
21:30Sie sind verhaftet.
21:32Was soll das heißen?
21:34Das heißt, mitgegangen, mitgehangen.
21:36Hängen werden Sie zwar nicht,
21:37aber sitzen werden Sie zusammen.
21:39Diese Idioten.
21:40Also kommen Sie.
21:44Wachtmeister, mitnehmen.
21:45Sie sind verhaftet.
21:58Musik
22:28Musik

Empfohlen

22:47
Als nächstes auf Sendung