- 20.6.2025
mehr Serien im :
serieneck.flimmer-kiste.org/level-2.html
serieneck.flimmer-kiste.org/level-2.html
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:30Hey, ruhig da unten, sonst riecht die Polizei.
00:42Als Mauldreckskerl.
00:44Als Stauner, als Verlust.
00:53Hilfe, Hilfe.
01:00Hilfe, Hilfe.
01:23Hilfe.
01:25Hilfe, Hilfe.
01:35Sie brauchen doch keine Angst zu haben.
01:37Das ist Gauner und Verbrecher.
01:40Und er, er ist der größte Halunke.
01:43Wer denn?
01:44Er, der verdammte Halunke.
01:47Ja, erst lässt er uns die Drecksarbeit machen und dann serviert er sich den Versicherungskies ab und ist vor uns nicht mehr zu sprechen.
01:56Von wem reden Sie?
01:59Ich?
02:00Hey, wer sind Sie denn?
02:03Was wollen Sie von mir?
02:05Nichts. Ganz ruhig sein und schlafen.
02:07Nach dem Bild hier ist es ja noch verhältnismäßig glimpflich abgegangen.
02:10Ja, zwei glatte Durbschüsse. Sie haben ihn viel Blut gekostet, aber kein Organ verletzt.
02:16Der Dritte sah schon übler aus. Die Kugel steckt noch hier oben in der Lungenspitze.
02:20Und warum wird sie nicht entfernt? Ist der Eingriff gefährlich?
02:23Nicht unbedingt.
02:24Nur, bitte.
02:25Danke.
02:26Er will nicht. Und gegen den Wunsch seines Patienten dürfen wir nicht operieren.
02:29Was gibt er als Grund für die Weigerung an?
02:31Nichts. Seine Angaben sind überhaupt äußerst dürftig.
02:35Das Einzige, was wir rauskriegen konnten, ist, dass er Jan Karp heißt.
02:3841 Jahre alt ist.
02:39Und in Hamburg geboren wurde.
02:41Verdammt wenig.
02:42Tja, allerdings.
02:43Und wissen Sie, dass das Wenige noch nicht einmal ganz zu stimmen scheint?
02:46So?
02:47In den Geburtsregistern von Hamburg ist kein Jan Karp eingetragen.
02:50Naja, nachdem er keinerlei Papiere bei sich hatte, mussten wir ihm wohl oder übel glauben.
02:55Wir von der Polizei müssen das keineswegs. Kann ich den Mann mal sprechen?
02:59Verhör?
03:00Mhm.
03:01Na, nur ein paar kurze Fragen.
03:04Na schön.
03:05Aber nur, wenn Sie wirklich kurz sind, Aspekt, sonst kann ich Ihnen die Sprecherlaubnis nicht erklären.
03:08Ich werde mich so kurz wie möglich fassen.
03:10Immerhin handelt es sich um einen Nordversuch, Doktor.
03:12Wir dürfen den Mörder nicht zu viel Zeit lassen, die Spuren zu verwischen.
03:16Wie sah denn der Wagen aus, Herr Karp, aus dem Sie beschossen wurden?
03:21Weiß ich nicht.
03:24Von einem der Anwohner wurde behauptet, so weit er in der Dunkelheit erkennen konnte, wäre es ein großer Wagen gewesen, ein Luxuswagen.
03:29Keine Ahnung.
03:31Dann können Sie uns vielleicht wenigstens sagen, ob Sie Feinde haben, irgendeinem Prunkwagenbesitzer, der etwas gegen Sie hat.
03:38Glaube ich nicht.
03:41Sie sollen vorher auf der Straße ziemlich laut geschimpft und randaliert haben.
03:47Was stinkt besoffen?
03:51Trotzdem, man schimpft nicht ohne Grund.
03:53Also sagen Sie schon, was war der Grund.
03:56Ich weiß es nicht.
03:59Ich war besoffen, ich weiß überhaupt nichts mehr.
04:03Lassen Sie mich in Frieden.
04:05Aber selbstverständlich, Herr Inspektor, wenn ich Ihnen behilflich sein kann, Sie wissen, ich freue mich über jede Gelegenheit, mich bei Ihnen revanchieren zu können.
04:17Es geht mir hier speziell um eine Frage.
04:21Ist ein gewisser Jan Karp bei Ihnen versichert?
04:24Leben?
04:25Oder Unfall oder sonst wie.
04:27Wer ist Jan Karp?
04:29Das ist überhaupt eines Mordanschlags mit politischem Hintergrund, bitte.
04:33Fragezeichen?
04:33Ja, und das Fragezeichen ist wahrscheinlich das Einzige, was an der Meldung stimmt.
04:36Die Politik ist freie Pressedichtung.
04:39Um was handelt es sich nach Ihrer Ansicht?
04:41Um einen Versicherungsfall.
04:43Und selbst das ist noch reichlich ungewiss.
04:45Die Gewissheit könnten wir leicht haben, wenn wir ein paar Einzelheiten wüssten über diesen...
04:49Jan Karp.
04:50Jan Karp ist ein Mann in den 50ern, vermutlich Seemann oder Hafenarbeiter.
04:54Abett, bitte.
04:58Seemann?
04:59Seemann oder Hafenarbeiter.
05:01Und liegt zurzeit mit einem Lungensteckschuss im Eppendorfer Krankenhaus.
05:05Also der Mordversuch steht fest?
05:06So gut wie fest.
05:08Ja, aber der Täter ist uns noch ebenso unbekannt wie das Tatmotiv.
05:13Ja, ist dieser Herr Karp verheiratet?
05:15Hat er Familie?
05:16Und wo wohnt er?
05:17Nirgends.
05:18Es gibt ihn eigentlich gar nicht.
05:20Was?
05:21Ja, ich meine amtlich nicht.
05:22Jedenfalls nicht in den Einwohnerlisten und Melderegistern.
05:25Ach so.
05:26Ja, da werden wir mal feststellen, ob er in unseren Versicherungsakten existiert.
05:29Ich wäre Ihnen dankbar.
05:30Wenn Sie das mal in die Hand nehmen wollten, Babette.
05:32Natürlich, Herr Doktor, sehr gerne.
05:34Nur eins verstehe ich leider nicht.
05:36Warum es einen Menschen, den es gar nicht gibt, ausgerechnet in unseren Archiven geben soll?
05:41Weil er in seinen Fieberfantasien mehrmals die Versicherung erwähnt hat.
05:45Ist das der einzige Hinweis, den Sie haben?
05:46Ja.
05:47Aber Sie wissen doch, dass die Seeleute sehr oft heimlich abmustern, um dann im Freihafen
05:52oder in den Speichern zu arbeiten.
05:53Ungemeldet.
05:54Ja, auch das kommt vor.
05:55In den Hafenstädten gibt es ja viele Möglichkeiten, zwischen den Kontrollen hindurch zu schlüpfen.
06:00Und wenn diese Leute dann auch nicht in den Meldeämtern zu finden sind, dann doch sicherlich
06:04dort, wo die Schauerleute zu verkehren pflegen.
06:06In den Hafenkneipen?
06:07Ja.
06:09An den Käse gibt es Tausende von diesen Kneipen.
06:11Die können wir doch nicht alle abklappern.
06:13Sie haben doch einen sehr großen Fahndungsapparat.
06:17Meine Leute sind leider in den Hafenkneipen viel zu bekannt.
06:19Ich bin es nicht.
06:24Mein Segen.
06:25Wenn Sie Ihr Glück versuchen wollen.
06:32Haben Sie den Namen schon mal gehört, Herr Wetz?
06:34Ja, Karl.
06:36Nichts von gehört.
06:37Soll der mal hier arbeiten, hier in Waltershof?
06:40Ja, irgendwo hier am Hafen.
06:41Der Hafenkneipen ist ja mal groß.
06:43Vielleicht fahren wir drüben mal nach, im Fixwerder.
06:46Ja, gute Idee.
06:48So, stimmt.
06:49Mit dem Ten haben Sie neulich auch jemanden zusammengeschlagen.
06:53Ach.
06:53Mit Schiermann drauflos.
06:54Dann haben Sie den Füßen in den Gesicht rumgeschlagen.
06:55Ist erlaubt?
06:57Bitte, bitte.
06:58Trau mal das Bier, ja?
07:00Entschuldigen Sie, meine Herren.
07:01Ich habe Ihnen zufällig gehört, wie Sie von Überfällen und Schlägereien in der Hafengegend hier
07:05gesprochen haben.
07:06Ja, sowas ist ja an der Tagesordnung.
07:08An der Nachtordnung müsste man schon sagen.
07:10Ja, ich bin neulich auch überfallen worden und erzuge ich den Mann, der das gesehen hat.
07:13Als Zeugen?
07:15Ja, er hat mir seinen Namen genannt.
07:16Dann ist er spurlos verschwunden.
07:17Wie hieß er denn?
07:18Jan Karp.
07:19Kennen Sie ihn zufällig?
07:21Jan Karp?
07:22Ja.
07:22Ne, völlig unbekannt.
07:24Du, Lutz, hast du was von Jan Karp gehört?
07:25Ne, nie gehört.
07:26Kennt ihr Jan Karp?
07:27Ja.
07:28Na, auch ein Kleinen hinter die Binde gegossen.
07:41Na, ich bin hier auf der Durchreise.
07:42Ich suche einen Kumpel, der hier im Hafen arbeiten soll.
07:45Und wie schreibt er sich?
07:47Jan Karp.
07:48Tut mir leid.
07:49Kenne ich mich.
07:50Schade, Sie sind mindestens der 53.
07:52Das bist du denn nicht kennt.
07:54Ja, ja, Hamburg ist bar nicht groß.
07:57Tschüss.
07:58Hey, tschüss.
08:00Meinen Sie mich?
08:01Ja, da fällt mir gerade ein.
08:04Fragen Sie doch mal die Fini.
08:05Die kennt Gott und alle Welt.
08:07Fini, wie ist denn das?
08:08Die Kälberin von Karporn.
08:11Ah, danke, mach ich.
08:12Ja, okay.
08:32Na, na, was wünschen der Herr?
08:35Suchen der Herr einen Platz?
08:36Ja, und zwar einen Platz, an dem die Kellnerin Fini bedient.
08:38Ja, bitte sehr, hier.
08:42Und, was wünschen der Herr?
08:45Soll ich das doch Fini sagen?
08:46Ja, natürlich, aber ich hätte ja das auch gesagt.
08:49Ich meine, ihr persönlich.
08:51Hey, Fini, der Herr wünscht Bedienung.
08:54Ich bin schon da.
08:55Was soll es denn sein?
08:57Dass Sie sich einen Moment zu mir setzen und mich bei den Gefängtenfachen in den Sperr haben.
09:02Sie sehen aber gar nicht so aus, als ob Sie da einen Rat brauchten.
09:06Also, was haben Sie auf dem Herzen?
09:08Zwei doppelte Manhattan und die Adresse von Jan Karp.
09:11Jan Karp?
09:12Was wollen Sie von dem?
09:14Ich möchte mit ihm sprechen.
09:16Heute war er noch nicht hier.
09:19Und schon die ganzen letzten Tage nicht mehr.
09:22Ja, wo könnte er sein?
09:22Ich muss ihn dringend sprechen.
09:24Warum?
09:25Hat er wieder was angestellt?
09:26Freihafenschmuggel oder so?
09:27Davon weiß ich nichts.
09:29Na, na.
09:30Sie sind doch von der Xoll-Fahndung.
09:32Oder ein Geheimer, hm?
09:33Der nur so auf die Seemannstour macht.
09:35Ich, Herr Ramse, aber falsch getippt, Fini.
09:38Nein, ich bin Agent.
09:39Oje, politisch?
09:41Nein, fliegender Agent.
09:43Der Schiff hat mit unvollständiger Besatzung Leute besorgt.
09:46Ach so.
09:48Da wollen Sie Jan Karp-Shanghain.
09:50Oh, um Gottes Fällen.
09:51Ich vermittle ganz legal.
09:52Shanghai ist ja verboten.
09:53Ist ja viel zu gefährlich.
09:55Das freie Vermitteln ist genauso verboten.
09:57Also, Vorsicht mit den jungen Pferdchen.
10:00Gehen Sie denn hin?
10:01Wollen Sie mich verpfeifen?
10:02Nee.
10:03Ich halte dich.
10:06Manhattan, sagten Sie.
10:07Ja, zwei doppelte.
10:20Bitte die Kriminalbereitschaft.
10:23Ah, Herr Inspektor, Sie sind ja selbst am Apparat.
10:26Hier ist Bollmann, Büro Severin.
10:28Von Jan Karp ist nichts zu finden.
10:30Nein.
10:31Weder Leben noch Unfall noch sonst irgendeine Versicherung.
10:33Ja.
10:34Tut mir leid, dass wir Ihnen nicht helfen können.
10:36Nee, nee.
10:37Da lassen Sie mal die Finger von dem ollen Jan Karp.
10:40Der ist aufs Schiff nicht mehr zu brauchen mit seiner ewigen Sauferei.
10:43Aber Saufen kostet Geld.
10:44Er nimmt dann das her.
10:45Ja, das habe ich mich auch schon gefragt.
10:47Manchmal hat er die Taschen dick voll davon.
10:50Und dann sauft er und sauft und sauft.
10:51Und dann ist es gleich wieder zappenduster.
10:54Und dann...
10:54Arbeitet er?
10:56Ja, nur wenn er ganz im Schick sitzt.
10:58Dann lungert er hier zwischen den Schuppen herum
11:00und packt mal stundenweise mit ihm.
11:02Na, und klaut.
11:03Mmh.
11:04Nee.
11:06Klauen tut er nicht.
11:08Nee, da ist ja gar nicht der Typ zu.
11:10Nein.
11:10Ist eben...
11:11Ist eben eine verkrachte Existenz,
11:12aber kriminell ist er nicht.
11:14Prost.
11:15Prost.
11:16Ja.
11:16Ist er früher mal zur See gefahren?
11:20Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:21Ja.
11:22Und wenn er nüchtern ist,
11:24dann sagt er,
11:24er hat nie eine Deckplanke betreten.
11:26Ach.
11:27Und wenn er betrunken ist?
11:28Oh,
11:28dann kann er Ihnen höllische Geschichten erzählen
11:30von Australien und aus Indien.
11:32Na,
11:32wie soll er da hingekommen?
11:33Als Erster-Klasse-Passagier?
11:35Ja.
11:35Das kann ich Ihnen leider auch nicht verraten.
11:44Bitte,
11:44den suchen Sie, Fräulein.
11:45Ich möchte zu Jan Karp,
11:46Zimmer 58.
11:47Jetzt können Sie nicht zu mir,
11:48es ist keine Besuchszeit.
11:50Ich möchte ihn ja auch nicht besuchen.
11:51Ich brauche ein paar Angaben
11:52für die Krankenkasse.
11:53Wieso?
11:53Wer sind Sie denn?
11:54Ich bin in der Verwaltung,
11:55Rechnungsabteilung.
11:56Seit wann denn?
11:57Ich kenne Sie ja gar nicht.
11:58Seit heute.
11:59Ach so,
12:00aber die Rechnungsabteilung
12:01weiß doch längst,
12:02dass dieser Patient
12:03in keiner Kasse ist.
12:04Ja.
12:05Aber,
12:06falls Sie sich für Herrn Karp
12:07aus denselben Gründen
12:08interessieren wie die Polizei,
12:09dann können Sie es ruhig sagen.
12:11Ich habe schon längst gemerkt,
12:12dass mit diesem Mann
12:12irgendwas nicht stimmt.
12:14Also schön,
12:14ich gebe zu,
12:15es sind dieselben Gründe.
12:17Und ich hätte gern von Ihnen gewusst,
12:18ob Ihnen irgendetwas
12:18verdächtig vorgekommen ist.
12:20Tja,
12:21verdächtig ist zum Beispiel,
12:22dass er sich absolut weigert,
12:24die Kugel aus seiner Lunge
12:25heraus operieren zu lassen.
12:27Ist die Operation gefährlich?
12:28Kaum.
12:29Viel gefährlicher könnte es werden,
12:31wenn er wieder auf See ist
12:32und die Kugel fängt an zu wandern.
12:34Woraus schließen Sie das?
12:35So sehen man es.
12:36Weil eine Tätowierung auf der Brust hat,
12:38ein großes Schiff.
12:40Ja,
12:40nur unten scheint es nicht ganz fertig geworden zu sein.
12:42Es sieht so aus,
12:44als schwebe es in den Wolken.
12:45Ein schwebendes Schiff?
12:46Ja.
12:47Ich muss die Kugel haben.
12:49Aber wie?
12:50Dazu braucht man eine richterliche Anordnung
12:52und die kriegen Sie nicht.
12:53Doch,
12:54ich werde sofort eine körperliche Untersuchung beantragen.
12:57Die Kugel ist unser wichtigster Anhaltspunkt.
12:58So wichtig ist sie vorläufig noch nicht,
13:00Herr Inspektor.
13:01Die Tätowierung,
13:02das schwebende Schiff,
13:03ist vorläufig für unsere Ermittlungen viel wichtiger.
13:05Na,
13:05was für eine Tätowierung?
13:07Die Tätowierung auf Jean Carbs Brust?
13:09Nun,
13:11meine Herren,
13:12sind Sie sich über unseren Patienten einig geworden?
13:15Ja,
13:15ich glaube,
13:15dass wir uns Carbs Tätowierung einmal etwas näher ansehen sollten.
13:19Was versprechen Sie sich davon?
13:20Das ist eine ganz gewöhnliche Stichätzung.
13:22Na,
13:22vielleicht auch nicht ganz so gewöhnlich,
13:23Herr Doktor.
13:24Wäre es vielleicht möglich,
13:25dass wir bei einem Verbandswechsel...
13:27Er hat jetzt einen Leukoplastverband auf den beiden Einfluss stellen.
13:30Er bleibt immer zwei Tage liegen.
13:31Außerdem glaube ich,
13:33dass es Herrn Carb eine ganze Menge ausmachen würde,
13:35wenn Sie dabei zusehen.
13:36Er ist nämlich ein ziemlich schwieriger Patient.
13:38Na eben.
13:39Ja,
13:39dann könnte man vielleicht nachts,
13:40wenn der Patient schläft...
13:42Aber nein,
13:42das geht nun wirklich nicht.
13:44Auf Jan Carb ist ein Mordanschlag verübt worden.
13:46Diesmal ist er noch halbwegs davongekommen.
13:47Aber wir haben allen Grund anzunehmen,
13:49dass die Burschen,
13:50die ihm nach dem Leben trachten,
13:51es noch einmal und dann viel gründlicher versuchen werden.
13:54Ja,
13:54meine Herren,
13:55was machen wir denn da?
13:56Was habe ich Ihnen bereits gesagt,
13:57lieber Doktor?
13:58Wie wäre es diese Nacht?
14:00Aber wenn er aufwacht und Lärm schlägt?
14:03Dazu wird es nicht kommen.
14:04Ihre Patienten bekommen doch Schlafmittel.
14:06Ja,
14:07normalerweise eine schwache Dosis.
14:08Und heute bekommt der Carb ausnahmsweise eine starke Dosis.
14:13Das ließe sich machen.
14:14Ich sage der Nachtschwester Bescheid.
14:16Ich erwarte es um zehn.
14:17Warum schlafen Sie nicht, Herr Carb?
14:20Ich war schon fast eingeschlafen.
14:23Aber die Wunde juckt so.
14:24Nach dieser Tablette werden Sie die Wunde nicht mehr spülen.
14:28Wasser.
14:36Jetzt machen Sie das Licht aus.
14:38Ich will schlafen.
14:38Gute Nacht.
14:40Na.
14:43Wenn es nicht bald losgeht,
14:44dann schlafe ich tiefer als Jan Carb.
14:48Eins möchte ich wirklich wissen.
14:50Warum tätowieren sich Männer eigentlich?
14:53Warum schminken sich unsere Damen?
14:55Na,
14:55also das ist vielleicht ein Vergleich.
14:57Schminke kann man ja wieder wegwischen.
14:59Aber tätowieren bleibt ewig, oder?
15:01Man kann sie wieder herausstechen lassen.
15:03Ein äußerst schwieriger und schmerzhafter Vorgang.
15:07Und dann sieht man gar nichts mehr?
15:10Außer ein paar kleinen Stichnerben,
15:13die kaum zu erkennen sind.
15:14Sie bringen mich darauf einen guten Gedanken.
15:18Es ist so weit,
15:18der Patient schläft.
15:20Na,
15:20also.
15:31Aurora?
15:42Ja.
15:43Was ist?
15:45Nichts.
15:46Ganz ruhig sein,
15:47nicht stark.
15:52Haben Sie es wirklich lesen können?
15:54Aurora?
15:55Die Buchstaben sind herausgestochen,
15:56aber man kann sie noch deutlich sehen.
15:58Er schläft wieder fest.
15:59Sie können es noch mal sehen.
16:01Nicht nötig, Schwester.
16:02Vielen herzlichen Dank.
16:02Auch die Polizei bedankt Sie.
16:04Guten Abend, Schwester.
16:06Noch nicht, Inspektor.
16:07Na,
16:08wir sind gerade mit verstärkter Mannschaft dabei,
16:09die Schiffslisten durchzusehen.
16:12Ja,
16:12sobald ich etwas Wichtiges erfahre,
16:13gebe ich Ihnen Bescheid.
16:16Selbstverständlich.
16:17Wiederhören.
16:17Hier ist eine Verlustmeldung.
16:20Und ein geradezu ganzer Roman
16:21von unserer Schadensabteilung.
16:24Aurora,
16:249300 Bruttoregistertonnen,
16:27sprach bei der niederländischen Reederei Colin Wert.
16:29Anteilig versichert bei sieben Gesellschaften.
16:32Hauptversicherer,
16:33die Assurance Company Britannia in Sydney.
16:35Ausgelaufen ist der Kahn am 3.03.1960 aus Hollandis
16:39mit Kurs Rotterdam.
16:41Am 6.68 überfällig gemeldet.
16:43Nach Angabe der Reederei
16:44ist die Aurora zu unbestimmter Zeit
16:46in der Egeronstraße
16:47auf der Höhe der Timor-Insel Sellerö
16:50oder wie das heißt,
16:51in einem Taifun gestrandet
16:53und mit Mann und Maus gesunken.
16:54Nachsuche durch Regierungsflugzeug
16:56aus Port Melville
16:57blieb erfolglos.
16:58Am 15.08.1961
17:00wurde durch eigener Wert
17:02inzwischen verzogen nach Hamburg.
17:04Beim Seeamt Rotterdam
17:05die Vermissterklärung beantragt
17:06und gleichzeitig Schadensregelung
17:07bei Haupt- und Nebenversicherern gefordert.
17:10Regulierung bis zum Abschluss
17:11des Seeamtsverfahrens ausgesetzt.
17:13Siehe Anlagen.
17:14Mein Gott,
17:14das ist ja ein ganzer Wälzer von Anlagen.
17:16Aber ich glaube,
17:17wir brauchen uns jetzt
17:17mit den Einzelleiten nicht zu befassen.
17:19Ich werde jetzt mal
17:20zusammen mit dem Inspektor
17:21mit dem Minher Wert vornehmen.
17:24Er wohnt in Minstetten
17:25und Sie werden ein Kabel
17:28nach Sydney aufgeben
17:29und versuchen dort zu erfahren,
17:31ob und in welcher Gegend
17:32zur fraglichen Zeit
17:33Wirbelstürme gemeldet wurden.
17:34Natürlich,
17:35einer muss sich
17:35um die blöden Wirbelstürme kümmern.
17:37Wir treffen uns dann nachher im Krankenhaus.
17:38Wir haben aber viel lieber
17:39mit zum Minher Wert gegangen.
17:41Sie wussten nicht,
17:42meine Herren,
17:43dass es kein Hollandia gibt?
17:45Minher Wert,
17:46Sie haben in Ihren Schriftsätzen
17:47selbst angegeben
17:48Hollandia, Hauptstadt von West-Neu-Guinea.
17:50Ja,
17:51damals,
17:52vor Jahren.
17:53Heute heißt die Cota Baru
17:54und das Land West-Irian.
17:56Ach ja,
17:56richtig.
17:56Inzwischen war ja in dieser Gegend
17:57Krieg und Invasion
17:59und auch ein Kommandowechsel.
18:00Ja.
18:03Meine Regierung hat sich
18:04vor der Okkupation zurückgezogen.
18:07Feige zurückgezogen,
18:08wie ich leider sagen muss.
18:10Und damit wichtige
18:11wirtschaftliche Interessen
18:12preisgegeben.
18:14Das war mit einem Grund,
18:15warum ich mein Vaterland verlassen
18:16und mein Reedereigeschäft
18:19liquidiert habe.
18:20Wie viele Schiffe lieben
18:21unter Ihrer Flagge?
18:23Ja, damals nur noch
18:25die Aurora.
18:26Ich hatte die Entwicklung
18:27vorausgesehen
18:27und mich darauf eingestellt.
18:30Ja, das müssten Sie doch
18:31alles aus Ihren
18:32Unterlagen wissen.
18:34Nicht alles,
18:35Herr Wert.
18:35Und Sie wissen ja,
18:36wenn Versicherungen
18:37neugierig sind,
18:38dann sind Sie es
18:38meistens gründlich.
18:39nur weiter
18:41immer in der falschen Richtung.
18:43Herr Wert,
18:44würden Sie mir
18:44eine Frage beantworten,
18:46die das Seeamt
18:47an uns gerichtet hat?
18:49Wann?
18:50Erst kürzlich.
18:52Welche Frage?
18:54Wie es sich erklärt,
18:55dass ein
18:55Trämpfrachter
18:56wie die Aurora,
18:57es war eine so wertvolle
18:59Ladung,
19:00befördert,
19:00die in der Regel
19:01sonst nur mit
19:01Postdampfern und
19:02Flugzeugen
19:03befördert wird.
19:04Es war ein Goldbarren
19:05darunter.
19:07Nicht nur,
19:07mein Herr.
19:08Es war praktisch
19:08der gesamte
19:09Gold,
19:10Devisen und
19:11Wertpapierbestand
19:12der holländischen
19:12Bank von West-Neugenäa.
19:14Und warum hat man
19:15den nicht per Luft
19:16transportiert?
19:17Na, das kann ich Ihnen
19:18ganz genau erklären.
19:19Die indonesischen
19:20Fallschirmtruppen
19:21standen vor den
19:22Toren der Stadt
19:23und vor den
19:23Eingangstoren
19:24des Flugplatzes.
19:25Die Frauen und Kinder
19:26wurden vor dem
19:27drohenden Angriff
19:27evakuiert.
19:29Jeder Platz
19:29auf den Passagierdampfern
19:31und in den
19:31Flugzeugen
19:32war bereits besetzt.
19:34Das einzige
19:35Schiff im Hafen,
19:35das noch leeren
19:36Frachtraum für
19:37den Banktransport hatte,
19:38war die Aurora.
19:41Oder hätten Sie es
19:42verantworten wollen,
19:43dass man die Kinder
19:44aus den Flugzeugen
19:45herausgeholt und
19:46statt ihrer die
19:47Goldbarren
19:48hineingeladen hätte?
19:49Nein,
19:49natürlich nicht.
19:50Also,
19:52so kam es eben,
19:53dass die Aurora
19:54ausnahmsweise
19:56eine so kostbare
19:57Fracht übernahm,
19:58die dann
19:58leider bei ihrem
20:00Untergang
20:01mit verloren ging.
20:02so ein schwerer
20:03Verlust für uns
20:04alle.
20:04Noch schwerer
20:05war ja wohl
20:05der Verlust
20:06an Menschenleben.
20:07Sieben Mann
20:08sind mit in die
20:08Tiefe gegangen,
20:09nicht wahr?
20:10Ja, die ganze
20:10Besatzung,
20:11sieben.
20:11Holländer?
20:12Nein,
20:12ein Australier,
20:13zwei Neuseeländer,
20:14drei Chinesen
20:15und ein Deutscher.
20:16Ich denke,
20:16der Kapitän
20:17war Holländer.
20:18Ja,
20:18aber er kam
20:19nicht an Bord,
20:19er musste schon
20:20vor der Fahrt
20:21wegen Pockenverdacht
20:22in das Krankenhaus
20:23von Sydney.
20:24Und wer
20:24führte das Schiff?
20:25Der Deutsche,
20:26der Steuermann,
20:27Jünemann.
20:28Es war nicht
20:29ganz korrekt,
20:29Sie haben das ja
20:30wahrscheinlich auch
20:30in Ihren Unterlagen,
20:31dass er das
20:32Kapitätspatent
20:33noch nicht hatte,
20:34aber...
20:34Es war Krieg.
20:35Zumindest
20:36eine Kriegsgefahr.
20:39Und Sie waren
20:40nicht mit an Bord?
20:43Aber mein lieber Freund,
20:45säße ich sonst hier?
20:47Naja,
20:47Sie sitzen ja hier.
20:50Und Herr Jünemann
20:50ist vor
20:51Selareu geblieben.
20:53Wieso weiß man eigentlich,
20:53dass das Unglück
20:54vor Selareu passierte?
20:56Aus dem letzten Funkspruch,
20:57der mich erreichte,
20:58bitte meine
20:59Herren,
21:00das Schicksal
21:00der Aurora
21:01und Ihrer Besatzung
21:02war so ein
21:02furchtbarer Schlag
21:03für mich,
21:03dass ich Sie
21:04bitten muss,
21:05Ihre Fragen
21:05auf das unumgänglich
21:07notwendige Maß
21:07zu beschränken.
21:08Wir haben im Augenblick
21:09keine weiteren Fragen
21:10mehr,
21:11mein Herr Wert.
21:12Und entschuldigen Sie bitte,
21:12dass wir kaum
21:14vernarbte Wunden
21:15rühren mussten.
21:16Das ist nun einmal
21:17Ihr Geschäft.
21:18vom Doktor
21:33was halten Sie von ihm?
21:35Ein netter,
21:35entgegenkommender
21:36Bursche.
21:36Finden Sie?
21:38Raffiniert undurchsichtig.
21:39Und bei Ihnen jetzt?
21:40Jetzt werden wir mal
21:41nach unseren Patienten
21:42sehen.
21:45Na endlich,
21:46ich habe Sie
21:47schon überall gesucht.
21:47Neuigkeiten?
21:48Rückkabel aus Sydney.
21:50Keine Wirbelstürme
21:51gemeldet.
21:51Den Aurora-Typhoon
21:52hat es überhaupt
21:53nicht gegeben.
21:53Danke, Barbette,
21:54aber vielleicht gibt es
21:55jetzt einen kleinen Wirbel.
21:59Besuch, Herr K.
22:01Sind Sie?
22:02Wir wollten uns mal
22:03erkundigen,
22:04wie es Ihnen geht,
22:05Herr Jünemann.
22:07Was soll das heißen?
22:09Schämen Sie sich weg.
22:10Ich bin nicht.
22:11Ruhig liegen bleiben.
22:12Doch, Sie sind es.
22:13Wir haben inzwischen
22:14einiges erfahren.
22:15Was?
22:16Was haben Sie erfahren?
22:17Dass Sie die Aurora
22:18versinkt haben.
22:19Ich?
22:20Das ist nicht wahr.
22:20Wert hat es getan.
22:22Wert war ja gar nicht
22:22mit an Bord.
22:23Natürlich war er mit.
22:24Er hat den ganzen
22:25Planen ausgeheckt
22:25und hat mich mit Gewalt
22:26und Drohungen gezwungen
22:27mitzumachen.
22:28Und Sie haben ihn jetzt
22:29mit Drohungen erpresst?
22:30Weil er mich
22:31um mein Geld betrogen hat.
22:32Dieser Schuff,
22:32der Betrüger,
22:33der Alunke,
22:33der Verfluchte.
22:34Wo ist die Mannschaft
22:35geblieben?
22:35Weiß ich nicht.
22:36Irgendwo an Land gesetzt.
22:37Fragen Sie doch Wert.
22:38Gute Idee.
22:40Kampenträger!
22:42Und Sie werden wir
22:43jetzt in ein anderes Bett
22:44verlegen, Herr Jünemann,
22:45wo Sie sich von Ihrem
22:46Gastspiel als Jan Karp
22:47auskurieren können.
22:49Meinetwegen.
22:50Aber halten Sie mir
22:51bloß den Wert vom Leibe.
22:53Den Kerl bringe ich um.
22:54Wo wollen Sie denn hin, Herr Wert?
23:02Was geht denn das Sie an?
23:04Sehr viel.
23:05Wohin Sie fahren,
23:06das stimme nämlich ich.
23:08Was soll das heißen?
23:10Dass Ihr Komplize Jünemann
23:12alias Jan Karp
23:13soeben ein umfassendes
23:14Gestütnis abgelegt hat.
23:19Und jetzt fahren wir zusammen
23:20zum Polizeipräsidium.
23:21Los!
23:24Los!
23:25Los!
23:26Los!
23:27Los!
23:28Los!
23:29Los!
23:30Los!
23:31Los!
23:32Los!
23:33Los!
23:34Los!
23:35Los!
23:36Los!
23:37Los!
23:38Los!
23:39Los!
23:40Los!
23:41Los!
23:42Los!
23:43Los!
23:44Los!
23:45Los!
23:46Los!
23:47Los!
23:48Los!
23:49Los!
23:50Los!
23:51Los!
23:52Untertitelung des ZDF, 2020
24:22Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
25:36
|
Als nächstes auf Sendung
25:23
22:47
50:55
44:32
43:11
26:01
1:23:02
48:07
49:51
24:13
48:08
59:08
26:01