Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 29.5.2025
Mit ein paar einfachen Tricks bleibt jeder Name im Gedächtnis. Um keinen Namen mehr zu vergessen, helfen Bilder im Kopf - und Tiere.
Transkript
00:00Ups, peinlich. Du triffst jemanden, den du kennst, doch du weißt nicht mehr, wie er heißt?
00:05Mit diesen drei Tricks vergisst du ab sofort keinen Namen mehr.
00:09Zunächst einmal sollte dir bewusst sein, dass wir uns Namen oft schlecht merken können,
00:13weil das Gehirn besser Bilder abspeichern kann als Wörter.
00:16Und genau diese Fähigkeit kannst du dir zunutze machen.
00:20Wenn du jemanden kennenlernst, der denselben Vornamen trägt wie jemand, den du schon kennst,
00:25dann stelle dir beide Gesichter nebeneinander vor.
00:27Außerdem haben deutsche Nachnamen oft den Vorteil, dass sie mit einem Bild verknüpft werden können.
00:33Egal ob Wagner, Bauer, Fischer oder Wirt.
00:37Viele Namen werfen Assoziationen auf.
00:40Wenn sich also das nächste Mal beispielsweise ein Karl Lauterbach bei dir vorstellt,
00:44kannst du dir Karl am Lautenbach vorstellen.
00:47Und wenn dir weder zum Vor- noch zum Nachnamen etwas einfällt, dann arbeite mit Adjektiven und Tieren.
00:52Nimm den Anfangsbuchstaben des Namens und schreibe ihm eine Eigenschaft und ein Tier zu,
00:58die beide jeweils mit diesen Buchstaben beginnen.
01:01Für Lorenz wäre es beispielsweise lauter Löwe.
01:04Für Katharina komische Katze.
01:06Wichtig ist, dass die Bilder lustig sind.
01:08Je emotionaler, desto einfacher.

Empfohlen

0:30
Als nächstes auf Sendung