Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 29.5.2025
Bettwanzen sind ein lästiges, aber häufiges Souvenir aus dem Urlaub. Diese Tipps helfen, um dem Befall im eigenen Haushalt vorzubeugen.
Transkript
00:00Souvenirs bringt wohl jeder gerne aus dem Urlaub mit.
00:04Doch dieses Mitbringsel will niemand im Koffer haben, Bettwanzen.
00:09Doch leider sind die winzigen Blutsauger in einigen Hotels ein Problem.
00:14Daher werden sie oft im Gepäck mit nach Hause gebracht.
00:18Laut dem Umweltbundesamt reicht schon ein befruchtetes Weibchen im Koffer aus, um den eigenen Haushalt zu befallen.
00:24Demnach ist der Transport befallener Gegenstände auch der häufigste Grund für die Ausbreitung.
00:31Denn eine Bettwanze ist schnell in den Koffer gesprungen.
00:36Dabei ist sie mit bloßem Auge kaum zu sehen.
00:40Sie misst nur etwa 4 bis 8,5 mm.
00:42Um den Befall des eigenen Haushalts zu verhindern, sollte der Koffer im Hotelzimmer nicht auf dem Bett oder dem Teppichboden abgestellt werden.
00:51Die Türchen verstecken sich nämlich gern in Betten oder Schlafsofas.
00:57Auch andere Möbelstücke und auch Bilderrahmen sind sehr beliebt bei den Bettwanzen.
01:03Sogar hinter dem Lichtschalter oder der Tapete können sie sich verstecken.
01:08Ein besserer Ort zum Auspacken des Koffers ist daher der Gepäckständer oder notfalls auch die Badewanne.
01:15Im Anschluss sollte er wieder gut verschlossen werden.
01:18Zu Hause sollte der Koffer nach der Rückkehr am besten wieder in oder über der Badewanne ausgepackt werden und innen gründlich ausgesaugt und gereinigt werden.
01:29Die Kleidung sollte direkt in die Waschmaschine wandern.
01:33So kommen mögliche Bettwanzen gar nicht erst in Versuchung, das eigene Bett zu befallen.
01:38Dein
01:40Dein
01:41Dein
01:42Dein
01:43Dein
01:44D
01:45Dein
01:46Dein
01:47Dein

Empfohlen

1:09
Als nächstes auf Sendung