Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 29.5.2025
Neurologen empfehlen vier Dinge, um Demenz vorzubeugen: Dazu gehört etwa Spiele spielen oder lernen. Diese Maßnahmen können bereits im jungen Alter ergriffen werden.
Transkript
00:00Das Risiko einer Demenzerkrankung steigt mit dem Alter.
00:04Es gibt jedoch Möglichkeiten, einem geistigen Abbau teilweise entgegenzuwirken,
00:09je früher man damit anfängt, desto besser.
00:13Laut Neurologen gibt es vier Dinge, die man auch schon in jungen Jahren in sein Leben einbinden sollte.
00:19Dazu gehören regelmäßige Aktivitäten, die das Gehirn stimulieren,
00:24etwa Puzzles, Kreuzworträtsel oder sogar Computerspiele.
00:28Wichtig ist dabei allerdings, dass sie kognitiv stimulierend sind und nicht einfach oder langweilig.
00:36Studien zeigen zudem, dass Menschen mit höherer Bildung weniger oft an Demenz erkranken.
00:42Auch nach abgeschlossener Ausbildung sollte man nicht aufhören, in der Freizeit neue Dinge zu lernen.
00:49Ebenso wichtig für die Gesundheit unseres Gehirns ist ein allgemein gesunder Lebensstil.
00:53Dazu gehören gesunde Ernährung, ein gesundes Körpergewicht und regelmäßige körperliche Aktivität.
01:01Wichtig ist auch, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen niedrig zu halten,
01:07etwa durch Nichtrauchen oder wenig Alkoholkonsum.
01:11Eine der wichtigsten Maßnahmen in der Demenzprävention sind zudem soziale Kontakte.
01:15Wer sich viel mit anderen Menschen austauscht, benutzt und stimuliert auch das Gehirn mehr.

Empfohlen