Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 2.6.2025
Eine Studie, die über 30 Jahre lang geführt wurde, ergibt, welche Lebensmittel am besten für die Ernährung und die Umwelt sind. Sie wirken sich auch auf weitere Generationen aus.
Transkript
00:00Die Art der Ernährung kann Einfluss auf unsere Gesundheit haben.
00:04Auch für nachfolgende Generationen können gravierende Folgen entstehen.
00:09Klar ist, dass ein hoher Fleischkonsum die Umwelt und das Klima belastet.
00:14Deswegen untersuchten US-Forscher, welche Lebensmittel gut für die Gesundheit sind,
00:18zu einem langen Leben beitragen und gleichzeitig das Klima schonen.
00:23Der Beobachtungszeitraum der Studie erstreckt sich über 30 Jahre.
00:26Untersucht wurden die Daten von 100.000 Teilnehmern, wie es in der Pressemitteilung der American Society for Nutrition heißt.
00:36Menschen, die sich nach dem planetenschonenden Prinzip ernährten, hatten eine deutlich erhöhte Chance, länger gesund zu leben.
00:43Das Sterberisiko der Probanden, die sich nachhaltig ernährten, war um 25% niedriger als bei denjenigen, die sich weniger umweltgerecht ernährten.
00:52Lebensmittelgruppen, die zu einem langen Leben beitragen, sind Vollkornprodukte, Früchte, nicht stärkehaltiges Gemüse, Nüsse und ungesättigte Fettsäuren.
01:03Laut den Forschern haben pflanzliche Lebensmittel eine geringe Auswirkung auf die Umwelt
01:07und sorgen für ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Darmkrebs, Diabetes und Schlaganfall.
01:14Untertitelung des ZDF für funk, 2017
01:19Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen

1:09
Als nächstes auf Sendung