Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 11.6.2025
Einen Tag nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule ist am Mittwoch um 10.00 Uhr eine österreichweite Gedenkminute abgehalten worden. Die heimischen Kirchen beteiligten sich mit Trauergeläut. Der ORF unterbrach sein TV- und Radioprogramm, die Wiener Linien hielten rund 900 Öffi-Fahrzeuge für eine Minute an. Beim Ministerrat wurde zu Beginn ebenfalls eine Trauerminute abgehalten

Credit: APA/kha; Thumbnail: APA/Helmut Fohringer

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Einen Tag nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit insgesamt elf Toten ist am Mittwoch um 10 Uhr
00:14eine österreichweite Gedenkminute abgehalten worden. Die heimischen Kirchen beteiligten
00:20sich mit Trauergeläut. In Wien wurde auch die Trauerglocke des Stephansdoms, die Halbpummerin,
00:27geläutet. Die Wiener Linien hielten rund 900 Öffi-Fahrzeuge für eine Minute lang an.
00:38Beim Ministerrat wurde zu Beginn ebenfalls eine Trauerminute abgehalten. Die Bundesregierung kam
00:44zwar im Bundeskanzleramt zusammen, die geplanten Beschlüsse wurden jedoch verschoben und es gab
00:49keine Medienstatements. Für Donnerstag 14 Uhr wurde im Parlament der Nationale Sicherheitsrat
00:56einberufen. Schwarze Fahnen waren gehisst worden und die österreichische Flagge wurde auf allen
01:03öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt besuchte Landeshauptmann
01:09Stellvertreterin Manuela Kohn die betroffene Schule in Graz und stellte Kerzen ab.

Empfohlen