Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 12.6.2025
Rund 48 Stunden nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben. Demzufolge hat der 21-jährige Täter um 9.43 Uhr mit einem Rucksack, in dem sich seine Waffen und Munition befanden, den Haupteingang des BORG Dreierschützengasse betreten, ging in eine Toilettenanlage im dritten Stock, stattete sich dort "professionell" aus und startete seinen siebenminütigen Amoklauf.

Credit: APA/mhr; Thumbnail: APA/Erwin Scheriau

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Rund 48 Stunden nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag aktuelle Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben.
00:12Demnach hat der 21-jährige Täter um 9.43 Uhr mit einem Rucksack, in dem sich seine Waffen und Munition befunden haben, den Haupteingang des Borg-Dreischützengasse betreten.
00:25In weiterer Folge ist der Täter in das dritte Obergeschoss, das letzte Stockwerk der Schule gegangen, hat dort eine Toilettenanlage aufgesucht und hat mehrere Gegenstände aus seinem Rucksack genommen.
00:44Er hat sich einen Waffengurt mit einem Jagdmesser angelegt, er hat eine Schießbrille aufgesetzt, ein Headset angelegt,
00:57nahm eine Pistole der Marke Glock 19 und eine am Schaft abgesägte Bock-Doppelflinte der Marke Mercury aus dem Rucksack und hat sich entsprechend bewaffnet.
01:17Zu diesem Zeitpunkt befinden sich 350 bis 400 Schüler und Schülerinnen in dem Gebäude.
01:23Ab 9.57 Uhr führte er einen ungefähr sieben Minuten dauernden Amoklauf in der Schule durch,
01:37wobei er vom dritten Obergeschoss zuerst in das zweite Obergeschoss ging und dort die ersten Schüsse auf wahllose Personen im Schulgebäude eröffnete.
01:52Im zweiten Obergeschoss waren Personen der fünften Klasse betroffen.
02:00Anschließend ist der Täter in das dritte Obergeschoss gegangen, wo Schüler der siebten Klasse betroffen waren,
02:11in einem offiziellen Klassenraum der achten Klasse, hat dort die versperrte Klassentüre aufgeschossen,
02:20das heißt so oft auf die Klassentüre geschossen, bis er diese öffnen konnte und dann abermals wahllos auf darin befindliche Personen geschossen.
02:33Im Anschluss ist er zurück auf die Toilettenanlage gegangen und hat sich schlussendlich um 10.07 Uhr selbst mit der Schusswaffe zitiert.
02:51Bei der Hausdurchsuchung beim Täter ist ein minutiöser Ablaufplan gefunden worden.
02:59Ebenfalls gefunden worden sind ein Abschiedsbrief und ein Abschiedsvideo für seine Familie.
03:05Darin habe er sich für seine Tat entschuldigt und allen gedankt.
03:10Der Beschuldigte ist tot. Der Fokus liegt deshalb auf der Aufklärung möglicher Mitwisser und Mittäterschaften,
03:18weshalb es gilt, die Tatabläufe sowie auch die Motivlage zu erheben.
03:22Einen Anhaltspunkt für ein Motiv habe der Täter nicht geliefert.
03:27Es gibt bisher auch sonst keine Hinweise darauf, dass er irgendwem gegenüber Ärger oder Unmut über die Schule,
03:35die er drei Jahre zuvor abgebrochen hat, geäußert habe.
03:40Wunderbar!
03:43Ein Garten!
03:45Wunderbar!
03:48Wunderbar!
03:49Wunderbar!
03:53Wunderbar!

Empfohlen