Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 10.6.2025
Nach der Attacke in einer Schule in Graz mit neun Todesopfern haben am Dienstag Spitzen aus Politik und Polizei bei einer Pressekonferenz mehr gesicherte Details zu der Amoktat bekannt gegeben: Bei dem Täter handelt es sich laut Landespolizeidirektor Gerald Ortner um einen 21-jährigen Österreicher. Der Mann, der Suizid beging, verwendete zwei Schusswaffen, die er legal besessen hatte. Es handelte sich um eine Lang- und eine Kurzwaffe.

Credit: APA/kha; Thumbnail: APA/Helmut Fohringer

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach dem Schussattentat in einem Grazer Oberstufen-Realgymnasium am Dienstagvormittag mit zehn Toten
00:07hat am Nachmittag eine Pressekonferenz in der Landespolizeidirektion stattgefunden.
00:13Dabei wurden erste Details zum Täter genannt.
00:17Auch Bundeskanzler Christian Stocker ist aus Wien angereist.
00:20Dieser heutige Tag ist ein dunkler Tag in der Geschichte unseres Landes.
00:25Der Amoklauf an einer Schule hier in Graz, dem Borg-Dreischützengasse, ist eine nationale Tragödie, die uns zutiefst erschüttert.
00:38Durch diese unfassbare Tat wurden neun Menschen plötzlich aus ihrem Leben gerissen.
00:44Es gibt keine Worte, um den Schmerz, die Fassungslosigkeit und die Trauer auszudrücken, die ganz Österreich empfinden.
00:52Unser Land steht in diesem Moment des Entsetzens still.
00:58Meine Gedanken und mein tief empfundenes Mitgefühl sind bei den Hinterbliebenen, den Familien, den Eltern, die ein Kind verloren haben.
01:09Bei den Geschwistern, die nun ohne ihren Bruder oder ihre Schwester weiterleben müssen.
01:15Der genaue Ablauf der Tat müsse derzeit noch rekonstruiert werden, so die Polizei.
01:21Fest steht, dass es sich bei dem Täter um einen Einzeltäter handelt.
01:26Der 21-jährige Österreicher habe früher die Schule besucht, aber nicht abgeschlossen.
01:31Die zwei Schusswaffen habe er legal besessen.
01:34Heute Vormittagspunkt 10 Uhr ist die Alarmierung bei der Landeslandzentrale eingegangen.
01:43Schüsse und Schreie beim Borg Dreier Schützengasse.
01:48Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Polizeieinsatzkräfte vor Ort von der zuständigen Polizeiinspektion
01:56und wenige, sehr kurze Zeit dann auch, auch die Sondereinsatzkräfte bis hin zu Ego Cobra, Graz, die hier im Einsatz waren,
02:06sodass auch wenige Minuten danach bereits der erste Notarztwagen auch zufahren konnte.
02:14Meine sehr geehrten Damen und Herren, diese nationale Tragödie hat neun Todesopfer nach jetzigem Stand zu beklagen.
02:24Sechs weibliche und drei männliche, zusätzlich zwölf verletzte, zum Teil schwer verletzte Personen, Jugendliche.
02:39Der zehnte Tote ist der Amokläufer selbst.
02:43Der Amokläufer sei in der Schultoilette aufgefunden worden, wo er Suizid begangen hat.
02:49Das Motiv war vorerst noch unklar.
02:52300 Polizeikräfte hatten die Schule evakuiert, auch die Rettung war rasch vor Ort.
02:58In der Endphase hatten wir über 220 Mitarbeiter vor Ort mit 65 Einsatzfahrzeugen,
03:03drei Notarzt-Tubschrauber, drei Notarzt-Einsatzfahrzeuge und natürlich eine Einsatzleitung.
03:08Zusätzlich war auch die Rettungsleitstelle Steiermark voll besetzt mit 30 Mitarbeitern und das Landesrettungskommando.
03:14Landeshauptmann Mario Kunasek betonte, dass in der Steiermark in den kommenden Tagen alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt sind.
03:22Auch die Grazer Bürgermeisterin zeigte sich tief betroffen.
03:26Wichtig ist, ich war ziemlich bald danach, als ich es erfahren habe, auch vor Ort,
03:32dass man trotz der ganzen Tragödie dankt, den Einsatzorganisationen, der Umsicht,
03:43alle, die da schnell und umsichtig gehandelt haben.
03:46Und man darf ja nicht vergessen, die ganzen Schwestern und Ärzte, die jetzt auch noch um die Schwerverletzten in den Spitälern zur Seite stehen.
03:56Bundeskanzler Christian Stocker kündigte eine dreitägige Staatstrauer bis inklusive Freitag an.
04:03Heute geht es allen voran um Mitgefühl, um die Kraft des Zusammenhalts,
04:09um das Bewusstsein, dass wir in der schwersten Stunde füreinander da sind.
04:15Denn in so schweren Stunden ist Menschlichkeit unsere stärkste Kraft.
04:21Eines muss heute und in Zukunft gelten.
04:24Unsere Schulen müssen Orte des Friedens bleiben.
04:28Orte, an denen unsere Kinder unbeschwert wachsen und lernen können.
04:33Meine sehr geehrten Damen und Herren, im Rahmen einer dreitägigen Staatstrauer
04:39wird ganz Österreich der Opfer dieser Tragödie gedenken.
04:44Die österreichische Flagge wird auf allen öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt
04:48und morgen Vormittag um 10 Uhr wird eine landesweite Trauerminute im stillen Gedenken
04:56für die Opfer dieser schrecklichen Tat abgehalten werden.

Empfohlen