Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Hongkong: Abriss eines Dorfes zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit
DW (Deutsch)
Folgen
22.10.2024
Hongkong will ein altes Dort abreißen, das Teil seines Wirtschaftswunders war, um die chronische Wohnungsnot zu lindern.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Nicht weit von Hongkongs weltberühmter Skyline liegt das Dorf Chag Foo Ling.
00:06
Doch es liegen Welten zwischen den beiden Orten.
00:09
Die 50-Jährige Avatai ist hier geboren und aufgewachsen.
00:14
Als sie vor 20 Jahren heiratete, zog sie weg.
00:17
Sie kommt aber immer noch regelmäßig hierher zurück, um ihre Schwester zu besuchen.
00:21
Die lebt nach wie vor in ihrem gemeinsamen Elternhaus.
00:24
Wir waren sehr arm, aber unser Zuhause war voller Wärme.
00:30
Durch meine Mutter und meinen Vater fühlte sich unser Haus nie leer an.
00:35
Alle mussten mit anpacken, auch ich, aber wir waren sehr glücklich.
00:44
In 70 Jahren wuchs Chag Foo Ling zu einem großen Flickenteppich primitiver Hütten mit Wellblechdächern heran.
00:52
Eine informelle Siedlung, in der in Hochzeiten bis zu 20.000 Menschen lebten.
00:57
Die meisten von ihnen mittellose Migranten vom chinesischen Festland,
01:01
die sich keine andere Unterkunft leisten konnten.
01:04
2019 wollte Hongkongs Regierung Chag Foo Ling noch sanieren.
01:08
Doch jetzt soll die Siedlung im kommenden Jahr komplett abgerissen werden
01:12
und Platz schaffen für den Bau von Hochhäusern.
01:15
Das soll die massive Wohnungsnot in Hongkong etwas lindern.
01:19
Im Moment fließen die Tränen noch nicht.
01:22
Aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr muss man daran denken, dass dieser Ort bald verschwinden wird.
01:28
Und mit ihm alles, was ich aus meiner Kindheit kenne.
01:32
Die durchschnittliche Wartezeit für Sozialwohnungen beträgt zurzeit fast sechs Jahre.
01:38
Hongkongs Wohnungsmarkt gilt als einer der teuersten weltweit.
01:42
Die wenigsten Menschen können sich die Mieten leisten, geschweige denn den Kauf einer Wohnung.
01:47
Hier sollen fast 9000 neue Sozialwohnungen entstehen.
01:54
Die Menschen hier sagen, dass es in Chag Foo Ling ein starkes Gemeinschaftsgefühl gibt,
01:59
das man woanders nicht findet.
02:01
Aber sie geben auch zu, dass die Lebensbedingungen hier alles andere als ideal sind.
02:06
Die hygienischen Bedingungen zum Beispiel sind schlecht.
02:09
Es besteht große Brandgefahr und auch bei starken Stürmen ist es hier gefährlich.
02:15
Doch die, die jetzt weg müssen, wie Avas Schwester Elaine, sind verunsichert.
02:19
Sie hat Anspruch auf eine Sozialwohnung und wird umgesiedelt.
02:22
Andere, die eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten, müssen sich aber selbst eine Wohnung suchen.
02:31
Die neue Wohnung wird isoliert sein und natürlich extrem klein. Nicht so wie hier.
02:38
Mit dem Abriss verschwindet eine Siedlung,
02:40
die den Aufstieg Hongkongs von einem Fischerdorf zu einem globalen Finanzzentrum miterlebt hat.
02:45
An dem hatten auch die Bewohner ihren Anteil. Sie haben ihre Arbeitskraft billig zur Verfügung gestellt.
02:53
Auf diesem Weg mussten einige Opfer gebracht werden, auch weil wir in Hongkong wenig erschließbares Land haben.
03:01
Für viele Menschen jedenfalls geht mit Chag Foo Ling ein Stück der alten Struktur Hongkongs für immer verloren.
03:10
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
2:00
|
Als nächstes auf Sendung
Schlafbustour für gestresste Hongkonger
DER STANDARD
23.11.2021
2:54
Der neue Škoda Elroq RS - 84-kWh-Batterie, elektrische Reichweite von über 540 Kilometern, Schnellladung mit bis zu 185 kW
Automotions Deutschland
heute
2:37
Das CONCEPT AMG GT XX – Revolutionärer Antriebsstrang - performanter Axial-Fluss-Motor und neuartige Batterietechnologie
Automotions Deutschland
heute
0:33
Pilot meistert Extremlandung: Flugzeug landet auf einem Rad
spot on news
gestern
0:51
Spektakuläre Aufnahmen von Tornado-Serie in den USA
spot on news
gestern
4:01
50 Jahre Volkswagen Polo - Demokratisierung von Innovationen
Automotions Deutschland
gestern
2:29
U-21-EM: Holt Deutschland gegen England den Titel?
kicker.de
vor 4 Tagen
3:48
Mit den Adlern im Höhenflug: Benfica Lissabon in FC 25
kicker.de
vor 4 Tagen
4:28
Früher Dreierregen, dann dominiert Meesseman: DBB-Frauen scheitern
kicker.de
vor 5 Tagen
4:28
Schottland: Warum Porridge so gesund und beliebt ist
DW (Deutsch)
gestern
4:49
Retrofit: Alte deutsche Maschinen für den Weltmarkt
DW (Deutsch)
gestern
3:20
Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land
DW (Deutsch)
gestern
5:01
Georgien: Wie die Clubszene für Freiheit kämpft
DW (Deutsch)
vorgestern
4:58
Leben im Kloster - Traum oder Albtraum?
DW (Deutsch)
vorgestern
12:35
Softball gegen Sexismus - Mexikos starke Frauen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:16
Frankreich: Aus Kajaks werden Möbel
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:50
Ukraine setzt auf neue Starlink-Drohne "Nemesis"
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
7:18
Wie Pakistans Textilindustrie ums Überleben kämpft
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:53
Hat Indien Rohingya-Flüchtlinge illegal abgeschoben?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:52
Kaffeehandel: mit dem Segelschiff nach Hamburg
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:08
Cornwall – im Land der Riesen und Legenden
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:35
Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:53
Thailand schließt Grenzübergänge nach Kambodscha
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:06
Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung
DW (Deutsch)
23.6.2025
4:09
Pumpernickel – eine westfälische Brot-Spezialität
DW (Deutsch)
23.6.2025