Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Thailand schließt Grenzübergänge nach Kambodscha
DW (Deutsch)
Folgen
25.6.2025
Ein Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha bringt Handel und Alltag zum Stillstand. Geschlossene Übergänge, leere Märkte und wachsende Angst belasten die Menschen auf beiden Seiten.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:01
Sanam, dies war einer der letzten offenen Grenzübergänge zwischen Nordostthailand und Kambodscha, bis Kambodscha ihn geschlossen hat.
00:08
LKWs aus Thailand mussten umkehren, kambodschanische Besucher sitzen fest und die Obststände sind verwaist.
00:18
Ich habe viele Ausgaben. Normalerweise verdiene ich umgerechnet etwa 90 Euro am Tag, aber jetzt sind es kaum noch 10.
00:25
Wenn das so weitergeht, müssen wir schließen.
00:32
Seit der Streit um umstrittene Grenzgebiete wieder aufgeflammt ist, ist auch die Angst zurückgekehrt.
00:41
Um zu verstehen, wie ernst die Menschen hier den Grenzkonflikt nehmen, reicht ein Blick auf diese Bunker.
00:47
Schulen entlang der kambodschanischen Grenze sind mit Schutzräumen wie diesem ausgestattet.
00:51
Das zeigt, dass der Konflikt in dieser Region noch längst nicht ausgestanden ist.
00:55
Diese thailändische Schule baut sogar weitere Schutzräume.
01:01
Die Arbeiter erinnern sich noch gut an die letzte große Eskalation 2011, als eine kambodschanische Granate ein nahegelegenes Dorf traf.
01:10
Sie liegen höher als wir, das ist ein Vorteil.
01:14
Sie zielen einfach und schießen.
01:16
Viele Dörfer folgen nun dem Beispiel und bauen ebenfalls Bunker.
01:24
Die Grenze zwischen den beiden Ländern ist 817 Kilometer lang, größtenteils von französischen Kolonialmächten vor über 100 Jahren gezogen.
01:33
Es gibt aber bis heute noch zahlreiche Gebiete, die von beiden Seiten beansprucht werden.
01:37
Die Premierministerin ist in dieser Sache zu weich.
01:44
Ich sage nicht, dass wir in den Krieg ziehen sollen, aber wir brauchen eine stärkere Führung.
01:49
Sie muss Haltung zeigen.
01:50
Suthiam Pivchan hat jahrelang an der Kartierung der Grenze gearbeitet.
01:58
Auch wenn er meint, Premierministerin Petong Tan Chinwat sei im jüngsten Telefonat mit Kambodscha zu nachgiebig gewesen,
02:04
glaubt er dennoch, dass nur eine Lösung von unten mit Beteiligung der Menschen auf beiden Seiten funktionieren kann.
02:10
Auch die kambodschanische Obstverkäuferin sieht das so.
02:14
Sie ist mit einem Thailänder verheiratet.
02:18
Ich will nur, dass sie reden, nicht kämpfen, nicht in den Krieg ziehen.
02:22
Sie sollen das endlich klären, denn am Ende sind wir es, die leiden.
02:30
Doch die Streitigkeiten gehen weiter.
02:32
Kurz nach der Grenzschließung durch Kambodscha kündigte das thailändische Militär an den Grenzübergang in Si Sakeet,
02:39
weiter westlich zu schließen, als direkte Vergeltung.
Empfohlen
2:55
|
Als nächstes auf Sendung
Lancia feiert spektakuläres Comeback im Rallyesport
Automotions Deutschland
heute
2:15
Skoda L&K 130 - Inspiriert von der L&K-Ära des Unternehmens
Automotions Deutschland
heute
3:01
Der neue Renault Espace - Ikone in sechster Generation
Automotions Deutschland
heute
0:29
Helfer befreit Meeresschildkröte von gefährlichem Seepocken-Befall
spot on news
gestern
0:34
Falscher Feueralarm löst Evakuierung am Flughafen Palma aus
spot on news
gestern
0:32
Frau findet schwer verletzten Hund in Müllsäcken
spot on news
vorgestern
2:26
Dortmund vor Härtetest gegen Real: Gelingt die CL-Final-Revanche?
kicker.de
vor 3 Tagen
0:41
"Jetzt wisst ihr, wer dahintersteckt": Polzin leakt das neue HSV-Trikot
kicker.de
vor 3 Tagen
3:09
"Jetzt dreht er durch": Hrubeschs Anekdoten zu seiner Bundestrainer-Zeit
kicker.de
vor 4 Tagen
7:15
Mauretanien: Grüne Hoffnung auf salzigem Boden
DW (Deutsch)
gestern
4:28
Afrikanische Perspektiven in Schweden: Fotografin Lola Akinmade
DW (Deutsch)
gestern
5:15
So fährt man in Deutschland mit dem Zug
DW (Deutsch)
vorgestern
29:47
Adoption in Bangladesch - Suche nach den eigenen Wurzeln
DW (Deutsch)
vorgestern
5:15
Schweiz: Asphaltknackerinnen gegen Klimakrise
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:13
Wie funktioniert das Lymphsystem?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:08
Drohnen transportieren Laborproben
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:59
Iranische Wirtschaft spürt Kriegsfolgen
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
6:54
Wie aus einem stinkenden Tümpel ein Berliner Seeidyll wurde
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
6:44
EU-Millionen für Moldaus Schienennetz
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:53
Zu Besuch in der Igelklinik
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:25
Teneriffa am Limit: Proteste gegen Overtourism
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:24
Wer gewinnt den Wettlauf im Weltall?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:20
Billig und gefährlich: Kolos befeuert Drogenkrise in Nigeria
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:06
Venedig: Warum die Einwohner unter dem Massentourismus leiden
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:07
Pflege per App: Risiko für Patienten?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen