In den USA arbeiten immer mehr Pflegekräfte auf Tagesbasis. Aufträge finden sie über Plattformen, die wie Dating-Apps Krankenhäuser und Pflegekräfte zusammenbringen. Ein gefährlicher Trend, sagen Experten.
00:00Das Herzstück dieser Pflegeplattformen sind KI-gestützte Planungstools, die Einsätze vermitteln.
00:08Man kann sich das vorstellen wie Dating-Apps, wie Tinder oder Grindr, nur eben für unterbesetzte Kliniken und verfügbare Pflegekräfte.
00:20Für eine Schicht gebucht zu werden ist einfach, kompliziert wird es dann während der Arbeit.
00:25Pflegekräfte können einfach per Handy ihr Interesse an einer Schicht anmelden und werden dann einer Einrichtung zugewiesen, in der sie noch nie waren.
00:35Das birgt ein enormes Risiko für die Patienten.
00:38Pflegenden fehlen oft grundlegende Informationen, etwa wie man sich in ein Portal einloggt, um zu sehen, welche Medikamente ein Patient braucht.
00:47Katie Wells hat für eine Studie Pflegekräfte interviewt.
00:50Die berichten ihr davon, wie isoliert sie sich bei der Arbeit fühlen.
00:53Eine der Krankenschwestern sagt, es sei wie alleine auf einer Insel zu sein.
00:58Bei Problemen gibt es oft keinen Ansprechpartner.
01:00Wer über eine Plattform gebucht wird, hat auch weniger Rechte als Pflegekräfte, die immer dort arbeiten.
01:08Sie sind nicht als Arbeitnehmende anerkannt.
01:11Sie sind nicht vor Diskriminierung geschützt.
01:13Sie haben kein Anrecht auf den Mindestlohn.
01:16Und keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn sie bei der Arbeit verletzt werden.
01:19In Facebook-Gruppen tauschen sich die Pflegekräfte über ihre Erfahrungen aus.
01:24Vor der Kamera wollte aber niemand darüber sprechen, auch aus Angst vor Ausweisungen aus den USA.
01:30Wer eine Schicht haben will, muss auf manchen Plattformen seine Mitbewerber unterbieten.
01:34In der Gig-Economy werden Arbeitende oft gegeneinander ausgespielt.
01:41Etwas ganz Neues und hoffentlich kein Modell für andere Branchen ist folgende Idee.
01:48Pflegekräfte nennen ihren persönlichen Mindestlohn pro Stunde per App.
01:51Und die Krankenhäuser und Pflegeheime können dann in der App einstellen,
01:56dass automatisch die Pflegekraft ausgewählt wird, die am wenigsten verlangt.