Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Boom bei deutschen Rüstungsstartups
DW (Deutsch)
Folgen
heute
Deutsche Rüstungsstartups werden zur Zeit geradezu mit Geld zugeschüttet. Die globale Bedrohungslage macht sie bei Investoren immer beliebter. Doch können sie die hohen Erwartungen auch erfüllen?
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Sie sind die Stars in der deutschen Start-up-Szene, junge Unternehmen der Rüstungsindustrie.
00:06
Sie wurden angesichts unsicherer Zeiten in den letzten Monaten von Privatinvestoren mit gut einer Milliarde Euro finanziert.
00:13
Doch sind sie das auch wirklich wert?
00:17
ARX Robotics hat einen Mini-Panzer entwickelt, zum Verwirren des Feindes mit Lasern, auch einsetzbar zum Transport verwundeter Soldaten.
00:25
Investoren steckten zuletzt 33 Millionen Euro in das Start-up, um das junge Unternehmen voranzubringen.
00:34
Besorgniserregend finde ich, dass der Ukraine-Krieg alleine nicht gereicht hat dafür.
00:38
Also es waren eher die Beziehungen, die transatlantischen Beziehungen, die dazu geführt haben, dass Europa verstanden hat,
00:48
dass es im Bereich Verteidigung auf eigenen Beinen stehen muss, dass wir uns nicht auf Amerika verlassen können.
00:54
Besonders gefragt sind Drohnen wie diese des Start-ups Quantum Systems.
00:59
Stückpreis ca. 180.000 Euro.
01:02
Das Start-up entwickelt seine Produkte ohne die Gewissheit, ob sie später auch Anklang bei Armeen finden werden.
01:09
Wir entwickeln auf eigenes Risiko.
01:11
Wir warten nicht, bis wir große Entwicklungsaufträge bekommen haben, sondern antizipieren den Bedarf des Marktes,
01:16
hören auch zu, was wir an Feedback von unseren Kunden kriegen, hören zu.
01:20
Insbesondere auch im Sicherheits- und Verteidigungsmarkt, was wir an Feedback aus der Ukraine kriegen.
01:25
Die Hightech-Drohne entstand in Zusammenarbeit mit einer jungen deutschen Softwarefirma Hattek.
01:31
Denen wie anderen Start-ups ist klar, wer am schnellsten mit Innovationen aufwarten kann, hat Vorteile bei einem möglichen Krieg.
01:38
Tempo ist also bei der Entwicklung gefragt.
01:40
Wir als Hightech haben die besondere Herausforderung, dass wir zum einen zwar Innovationen schaffen müssen,
01:49
zum anderen das aber auch in Einklang bringen müssen mit Zertifizierung.
01:51
Wir bewegen uns ja hier in einem Bereich, wo es vor allem auch um fliegende Systeme geht.
01:56
Und da habe ich natürlich entsprechende Standards, die wir auch einhalten müssen, wie wir einhalten wollen.
02:01
Auf der anderen Seite sind diese natürlich nicht darauf ausgelegt, Prozesse möglichst schnell entsprechend durchzuführen.
02:08
Und in genau diesem Dilemma müssen wir uns bewegen.
02:10
Bei der Bundeswehr vergehen von der Ausschreibung bis zum Kauf teilweise mehrere Jahre.
02:16
Schlecht für aufstrebende Start-ups.
02:18
Denn bis die deutsche Armee sich entscheidet, kann einem Start-up auch mit innovativer Spitzentechnologie das Geld ausgehen.
02:24
Und die Bundeswehr ist in der Regel der erste Käufer.
02:30
Das Problem, dass in dieser Zeit natürlich dieses Start-up kein Einkommen generieren kann,
02:35
dadurch auch potenzielle Investoren nicht überzeugen kann, ihnen weiterhin Geld zu geben, um weiterhin wachsen zu können.
02:43
Und da müssen wir jetzt neue Wege beschreiten.
02:47
Zu den neuen Wegen sollte für die Start-ups auch gehören 100% Made in Germany oder zumindest Made in European Union.
02:54
Denn bislang kommen viele Teile von außerhalb Europas.
02:59
Nicht gut, wenn es zu Konflikten kommt.
03:01
Hier gibt es Nachholbedarf.
03:02
Wir dürfen gerade, was unsere Verteidigung angeht, nicht abhängig sein von Ländern,
03:12
die wir eigentlich jetzt schon als strategische Widersache einordnen.
03:16
Das wäre fatal und das ist kurzsichtig.
03:18
Also müssen wir jetzt schnellstmöglich sicherstellen,
03:21
dass die entscheidende Infrastruktur und die entscheidende Produktion in Europa gelegt ist.
03:27
In Zukunft geht es auch darum, die einzelnen Innovationen zu vernetzen,
03:32
mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
03:35
So wären sie noch gefährlicher.
03:37
Macht alles für die deutschen Start-ups noch herausfordernder.
Empfohlen
4:36
|
Als nächstes auf Sendung
Jugo-Nostalgie: Essen und Trinken wie zu Zeiten Titos
DW (Deutsch)
heute
2:33
Der neue Nissan LEAF - Mehr Kontrolle für sicheres Fahren
Automotions Deutschland
gestern
4:34
Die deutsche Autobahn — so schnell darf man wirklich fahren
DW (Deutsch)
vorgestern
0:43
Superheld im Einsatz: Polizist verkleidet sich für Razzia
spot on news
heute
3:49
Entdecken wir Albanien mit dem Octavia 4×4 und Karoq 4×4
Automotions Deutschland
gestern
3:00
Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Sportliche Proportionen mit strahlender Front und einzigartigem Heck-Design
Automotions Deutschland
gestern
0:44
Drama in Vietnam: 38 Menschen sterben bei Schiffsunglück
spot on news
gestern
3:06
Wück stolz: "Ein unvergesslicher Abend"
kicker.de
gestern
0:58
"Unglaublicher Kampfgeist und Wille"
kicker.de
gestern
0:39
Feuerwerk außer Kontrolle: 19 Verletzte bei Düsseldorfer Rheinkirmes
spot on news
vorgestern
1:07
Gefeierte Kett: "Die Französinnen waren genervt von mir"
kicker.de
vorgestern
4:16
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
DW (Deutsch)
heute
3:10
Wie funktionieren unsere Gelenke?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
1:19
Darum protestierten Filmschaffende gegen KI
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:14
Warum KI im Film fast immer der Bösewicht ist
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:06
Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:34
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-03-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
5:11
Italien: Eine Stadt ohne Müll
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
5:05
Shein und Temu: Frankreich gegen Billigmode
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
19:01
Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:44
Blackout in Spanien: Was lief schief?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
6:43
Warum werden Milliarden Tulpen geköpft?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:04
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-01-Hauptinput-Video
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:50
„The Herds“: Eine Herde zieht durch die Welt
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen