Riesige Elefanten, Giraffen und Affen ziehen durch London: Die Kunstaktion „The Herds“ entfaltet eine magische Wirkung – und hat eine klare Botschaft: Der Mensch muss endlich etwas gegen die Klimakrise tun.
00:04Sie ziehen durch London auf ihrer 20.000 Kilometer langen Reise.
00:08Ihre Mission, uns alle vor den Gefahren der Klimakrise zu warnen.
00:13Wild, schön, verletzlich.
00:16Das ist The Herds, auf Deutsch die Herden.
00:19Ein ambitioniertes Kunstprojekt, das aktuell weltweit für Aufsehen sorgt.
00:26Ich glaube nicht, dass wir noch mehr Bewusstsein brauchen.
00:29Jeder weiß, was los ist. Was nötig ist, dass wir endlich handeln.
00:33Wir versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich mehr Gedanken über den Planeten zu machen, auf dem wir leben.
00:38Über die Natur, die wir verlieren werden.
00:40Über den Preis, den wir als Menschen für diese massive, akute Krise zahlen werden.
00:45Die Reise von The Herds begann in der Demokratischen Republik Kongo.
00:49Von Afrika über Europa bis in die Arktis ziehen die Tiere.
00:54Die Tiere können hier nicht mehr leben und beginnen zu fliehen.
01:07Die Reise führt sie durch die belebten Straßen von Lagos in Nigeria.
01:12Auf ihrem Weg sammeln sie weitere Arten ein.
01:14Es geht durch die Wüste von Marokko.
01:20Der Klimawandel zwingt sie, eine neue Heimat zu finden.
01:24Auf ihrer Flucht konfrontieren sie die Menschen in ihren Städten vor ihrer Haustür mit einer bevorstehenden Migrationskrise.
01:31Auch in London liefern The Herds eine weitere Vorstellung ab.
01:37Sogar König Charles III. begrüßt die Tiere auf ihrer Tour durch die britische Hauptstadt.
01:45Ihre Designer von Ukwanda Puppets and Design Arts Collective mit Sitz im südafrikanischen Kapstadt begleiten die aufwendig gestalteten Puppen auf ihrem Weg.
01:55Manchmal werde ich emotional, wenn ich über das Projekt spreche.
02:00Denn wir wussten nicht, dass wir von Ukwanda eines Tages diese Puppen entwerfen würden, die nun für die Welt von Bedeutung sind.
02:07Und jetzt spricht jeder über uns. Und zwar nicht nur über die Puppen, sondern auch über das Problem, mit dem wir konfrontiert sind.
02:13Selbst wenn es in London nur 20 Leute dazu bewegt, etwas zu tun, ist unsere Botschaft angekommen.
02:19Die Entwicklung der Puppen hat Monate gedauert. Ziel war es, sie so lebensecht wie möglich wirken zu lassen.
02:27Hergestellt sind sie aus recyceltem Karton- und Sperrholz. Wie die echten Tiere sind auch ihre Bestandteile fragil.
02:33Eine weitere Herausforderung, in jeder Stadt kommen neue Puppenspieler zum Einsatz, die im Vorfeld ausgebildet werden mussten.
02:40Und dafür gab es nur ein paar Tage Zeit.
02:43Eine Fähigkeit trägt maßgeblich dazu bei, dass die Puppen ihre magische Wirkung entfalten.
02:49Die Tiere müssen atmen. Das muss man den Menschen zeigen, auch dass sie fressen können.
02:55Das Atmen ist ein wichtiger Bestandteil des Puppenspiels. Das allererste, was sie tun, ist atmen. Und das kommt von mir. Ich erwecke sie zum Leben.
03:04Mehr als 20 verschiedene Tierarten und Dutzende Darsteller ziehen durch die Straßen Londons und sorgen mit dem Spektakel für einen bleibenden Eindruck bei den vielen Zuschauern und Passanten.
03:14Man kommt ins Nachdenken über die Artenvielfalt. Diese wilden Tiere so nah zu sehen, ist wirklich bewegend.
03:27Es macht einen ehrfürchtig. Große Kunst schafft das. Wirklich erstaunlich und ergreifend, die Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit der Tiere zu sehen.
03:34Es ist wirklich aufregend und auch eine echte Überraschung, wenn man erkennt, was die Botschaft dahinter ist. Sehr ergreifend.
03:42Als Teil des Spektakels arbeitet The Herds in jeder Stadt mit führenden Aktivisten und Künstlern zusammen, um die einzigartigen Performances zu entwickeln.
03:52Finanziert wird das Ganze mit öffentlichen Mitteln und Spenden von Stiftungen und Einzelpersonen.
03:57Und dass The Herds eine wichtige Mission verfolgen, verdeutlichen diese Zahlen.
04:01Im Worst-Case-Szenario könnte die Klimakrise bis 2050 bis zu 1,2 Milliarden Migranten hervorbringen.
04:11Für die Schöpfer von The Herds ein dringender Aufruf, endlich zu handeln.
04:15Ich werde die Klimakrise nicht aufhalten. Ich werde die Regierungen nicht ändern. Ich bin ein Tropfen Wasser auf dem heißen Stein.
04:25Aber ich glaube, dass wir das tun müssen. Ich hoffe, dass dies eine wachsende Bewegung wird. Eine Bewegung, die sich aktiv kümmert.
04:33The Herds will verblüffen, inspirieren und der kollektiven Gleichgültigkeit ein Ende bereiten. Denn die Klimakrise betrifft uns alle.