Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Betreten verboten: Bislang war die Insel Sazan vor der albanischen Küste eine Militärzone. Jetzt will hier Trumps Schwiegersohn, Jared Kushner, ein Luxus-Ressort hochziehen - mit der Unterstützung der Regierung in Tirana, doch gegen den Willen vieler Naturschützer.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das Schnellboot braucht 30 Minuten bis Sasan, eine Insel vor der Küste Albaniens.
00:06Hier will Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner ein 45 Hektar großes Luxushotelressort bauen.
00:14Umweltaktivistin Bezjan Guri sagt, bisher komme kaum ein Mensch auf die Insel.
00:18Diese Insel liegt in einer Militärzone.
00:23Ohne besondere Genehmigung darf man sie normalerweise nicht betreten.
00:27Aus Sicherheitsgründen.
00:30Sie ist strategisch wichtig für Albanien.
00:35Die Umgebung der Insel gehört zu einem Meeresschutzgebiet.
00:40Kushners Firma Atlantic Incubation Partners will hier rund 1,4 Milliarden Dollar investieren.
00:46Ende 2024 erteilte die Regierung eine vorläufige Genehmigung für das Projekt.
00:52Bezjan Guri sorgt sich um die Natur im ökologisch empfindlichen Mündungsgelda des Flusses Salza.
00:57Und auch im nahen Flora sind die Meinungen zu dem Megaprojekt geteilt.
01:03Ich glaube nicht, dass es falsch ist, wenn jemand in ihr Land investiert, vor allem wenn sie es selbst nicht können.
01:15Wir werden nur Zuschauer des Projektes sein, nicht um es zu genießen.
01:18Eine Schande für die Menschen von Flora.
01:22Da kommt jemand aus Amerika und übernimmt alles.
01:25Er wird sich ganz Flora nehmen.
01:29Bisher gibt es auf der Insel weder Trinkwasser noch Infrastruktur, sagen Umweltschützer.
01:34Ein Problem.
01:34Auch weil die albanische Regierung zugesagt hat, das alles auf eigene Kosten zu bauen.
01:39Andererseits, hier sollen 1000 neue Arbeitsplätze entstehen, die die Region gut gebrauchen kann.
01:46Es werden mehr Touristen herkommen, aber Ausländer, keine Albaner.
01:50Es wird mehr Arbeitsplätze geben, aber nicht für Albaner.
01:54Wir wissen, dass solche Investoren ihr eigenes Personal mitbringen.
01:57Sie werden keine Einheimischen einstellen, um im Ressort zu arbeiten.
02:01Wir haben in der Hauptstadt Tirana um ein Gespräch gebeten,
02:08sowohl bei Ministerpräsident Edi Rama, der das Projekt offenbar wohlwollend begleitet,
02:12als auch bei seinen Ministern.
02:14Keiner war zu einer Stellungnahme bereit.
02:17Vielleicht, weil viele Oppositionspolitiker und Experten
02:20den Bau des Luxusressorts für einen schlechten Deal halten.
02:24Wegen der hohen Kosten für Wasseranschluss, Abwasser und Strom.
02:27Und der Tourismus boomt in Albanien, auch ohne das Megaprojekt.
02:3212 Millionen Erholungssuchende kamen im vergangenen Jahr.
02:35Sie gaben 4,5 Milliarden Euro aus.
02:38Am Tourismus hängt schon heute jeder fünfte Arbeitsplatz in Albanien.
02:42Die Branche trägt ein Viertel zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei.
02:46Jürgen Sahlholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholholhol

Empfohlen