Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
EU-Millionen für Moldaus Schienennetz
DW (Deutsch)
Folgen
3.7.2025
Die EU investiert Millionen in Moldaus marode Eisenbahn. Ziel ist die Modernisierung der Bahninfrastruktur und der Ausbau von Grenzübergängen nach Rumänien und in die Ukraine. So sollen Wirtschaft und regionale Anbindung gestärkt werden.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Auf den Zugführer warten kaum Fahrgäste im Hauptbahnhof in der moldauischen Stadt Kichinjau.
00:10
Der Bahnhof ist renoviert, aber menschenleer. In der Republik Moldau ist Zugfahren komplett out.
00:17
Kaum jemand nutzt hier die Bahn. Und es gibt auch nur eine Handvoll Zugverbündungen pro Tag.
00:23
Die Fahrt ist eine Wackelpartie, denn die Gleise sind alt, die Schwellen oft marode.
00:30
Die Loks fahren im Durchschnitt nur 37 Kilometer pro Stunde. Viele Strecken enden einfach in nirgendwo, andere sind stillgelegt.
00:39
Die Löhne für die Mitarbeiter werden oft monatelang nicht ausgezahlt. Sie machen trotzdem weiter.
00:46
Ich denke, wir werden schon wieder auf die Beine kommen.
00:52
Beim Transport gibt es natürlich den Autoverkehr. Der ist moderner und schneller.
00:58
Da hinken wir natürlich hinterher.
01:03
5.30 Uhr. Abfahrt im Eisenbahndepot Kichinjau.
01:08
Der Dieselmotor wird gestartet. Der Zug ist gebraucht, gekauft aus Kasachstan, finanziert durch die Europäische Union.
01:15
Der Zug fährt heute Richtung Rumänien. Es geht bis an die Grenze zur Stadt Ilyasi.
01:20
Eine wichtige Verbindung in dem 1200 Kilometer langen Eisenbahnnetz.
01:25
Die Lokführer haben schwierige Monate hinter sich. Ein halbes Jahr gab es keinen Lohn.
01:31
Die Bahn habe einfach kein Geld, wurde ihnen gesagt. Trotzdem sind sie jeden Tag pünktlich zum Dienst gekommen.
01:37
In Schrittgeschwindigkeit geht es Richtung Hauptbahnhof.
01:41
Mit 41 Jahren ist der Depotleiter einer der Jüngsten hier. Viele seiner Kollegen stehen kurz vor der Rente.
01:53
Im April gab es einige Personalkürzungen in der Instandhaltungsabteilung.
01:57
Die Älteren wurden über ihre Pensionierung informiert. Aber einige wurden behalten, diejenigen, die einfach nicht ersetzt werden können.
02:06
Wenn das Gehalt aber anständig wäre, umgerechnet mindestens 500 Euro pro Monat, dann würden vielleicht junge Leute kommen.
02:14
Der Zugführer ist seit 40 Jahren bei der Bahn. Auch er wird in ein paar Jahren in Rente gehen.
02:21
Noch eine halbe Stunde Wartezeit im Hauptbahnhof. Dann startet der Zug pünktlich.
02:26
Um 6.30 Uhr Richtung rumänische Grenze.
02:30
Die Strecke ist eine der wichtigsten Verbindungen im Personenverkehr, die zweimal am Tag bedient wird.
02:37
Früher gab es auch Züge nach Kiew oder Odessa.
02:40
Doch seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind diese Verbindungen nicht mehr aktiv.
02:45
Die Zuggäste stören sich nicht daran, dass es nur langsam vorangeht.
02:50
Mit dem kleinen Bus würden sie ihr Ziel doppelt so schnell erreichen.
02:53
Der Zug wird überwiegend von Rentnern und Studenten genutzt, die nicht viel Geld haben, aber viel Zeit.
03:00
Ich finde das gut, weil ich hier sitzen und die Natur genießen kann. Das gefällt mir.
03:08
Ich mag es, mit meinen Freunden zusammenzufahren.
03:12
Ein direkter, grenzüberschreitender Verkehr nach Rumänien ist nicht möglich.
03:16
Zum einen sind viele Grenzübergänge gesperrt.
03:18
Ein weiterer Grund, die Eisenbahn in Moldau hat breite Spuren.
03:23
Die westlichen Nachbarländer jedoch schmalere europäische Spuren.
03:27
Die Fahrgestelle jedes Zuges, von der nach Moldau, müssen deshalb aufwendig gewechselt werden.
03:34
Das erfolgt in diesem Grenzbahnhof an der Grenze zu Rumänien.
03:37
Die tonnenschweren Waggons werden mit einer Winde angehoben.
03:41
Die breiten Fahrgestelle werden abmontiert.
03:43
Die schmaleren kommen von der anderen Seite.
03:45
Die tonnenschweren Untergestelle der Waggons werden von Hand in die richtige Position geschoben.
03:55
Mit Hammer- und Brecheisen wird nachgeholfen, wenn etwas klemmt.
03:59
Sicher gäbe es modernere Technik.
04:02
Doch die Arbeiter wollen gar keine Veränderungen.
04:06
Für uns soll es so bleiben.
04:08
Unsere Aufgabe ist es, von Breitspur auf Schmalspur umzustellen.
04:11
So behalten wir unseren Job.
04:15
Arbeit gibt es genug für die Eisenbahner.
04:18
Die EU stellt mehr als 150 Millionen Euro für die Modernisierung der Moldauischen Eisenbahn zur Verfügung.
04:25
Im Süden des Landes wird ein komplett neuer Bahnübergang nach Rumänien gebaut.
04:30
Hier sollen ein Container-Terminal und Getreidesilos mit Anschluss in die Ukraine entstehen.
04:36
Die Bauarbeiten haben gerade begonnen.
04:39
Die Menschen erhoffen sich einen wirtschaftlichen Aufschwung.
04:41
Wir informieren uns nicht, wer das hier bezahlt.
04:49
Wir erfüllen unsere bürgerliche Pflicht gegenüber unserem Heimatland.
04:53
Wir leben hier.
04:55
Und wer uns finanziert und wie, wissen wir gar nicht.
04:58
Wir arbeiten, um Geld für die Zukunft, für unsere Familien zu verdienen, um zu leben, damit wir nicht in die Armut stürzen.
05:09
Weil das Schienennetz so marode ist und die Sanierung noch Jahre dauert, werden fast alle Güter über die Straßen transportiert.
05:21
Das führt zu einem immensen LKW-Verkehr.
05:24
Schwertransporte zerstören ganze Straßenzüge.
05:28
Auch hier soll Geld aus Brüssel helfen.
05:31
Einige Fernstraßen sind schon komplett saniert.
05:34
Die Straße führt nach Süden, zum einzigen Hafen des Landes, an der Donau.
05:39
Die Straße ist die wichtigste Verbindung, denn die Schienen zum Hafen sind durch einen Erdrutsch verschüttet.
05:45
Und die Reparatur der Strecke ist im vollen Gange.
05:53
Ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die Wirtschaft des Landes ist der Hafen an der Donau.
05:59
Getreide, Öl oder Kohle werden hier umgeschlagen.
06:02
Dazu braucht es einen funktionierenden Gleisanschluss.
06:07
Dann könnte der Warenumschlag noch einmal richtig zulegen.
06:11
Moldau hat ein Streckennetz von rund 1200 Kilometern.
06:15
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eher klein.
06:19
Jetzt hoffen alle, dass durch die Subventionen der EU die moldauische Eisenbahn wieder attraktiv für Reisende wird.
06:32
Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020
Empfohlen
1:25
|
Als nächstes auf Sendung
Einblick in die Mercedes-Benz CLA-Batterie Produktion bei Accumotive in Kamenz
Automotions Deutschland
heute
1:34
Fußball-Tycoon Copa City: Trailer zum Release-Reveal
kicker.de
vor 5 Tagen
3:53
Zu Besuch in der Igelklinik
DW (Deutsch)
2.7.2025
3:50
HSV_Trainingsauftakt_2025_26_Bundesliga_Polzin
kicker.de
2.7.2025
1:03
Prinz Harry ausgegrenzt: Am dieser Royals-Reaktion hat der Königssohn schwer zu knabbern
news.de
3.7.2025
0:43
Überall Insekten: "Lovebugs" überfallen Südkorea
spot on news
2.7.2025
1:28
Neufahrzeuge fahren automatisiert im BMW Group Werk Regensburg
Automotions Deutschland
4.7.2025
2:53
Rückkehr einer Ikone - Der neue Nissan LEAF
Automotions Deutschland
4.7.2025
1:47
Loop Track: Am Ende lauert der Tod - Trailer (Deutsch) HD
Moviepilot
3.7.2025
3:04
Erfolgreicher Auftakt des neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF
Automotions Deutschland
4.7.2025
1:36:37
Die Olsenbande fährt nach Jütland 1971 In Deutsch Full HD
David
11.1.2025
0:40
"Oh mein Gott, das war lustig": Olivia Rodrigo stürzt während Konzert
spot on news - music
15.10.2024
4:08
Rail Baltica: Anschluss an Europa
DW (Deutsch)
15.8.2024
2:57
Der Lexus RZ 550e F SPORT - Außendesign und Aerodynamik
Automotions Deutschland
heute
3:05
Der Tailor Made Ferrari Daytona SP3 Highlights
Automotions Deutschland
heute
0:33
Tödlicher Crash: Zug erfasst Lieferwagen an Bahnübergang
spot on news
gestern
0:38
Batteriefabrik brennt ab: Riesige Feuersäule am Himmel
spot on news
gestern
0:31
Tödlicher Unfall in Florida: Pickup-Fahrer stirbt nach Sturz in Fluss
spot on news
gestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
vor 4 Tagen
4:00
FPS schlägt Grafik: So viel Power braucht F1 25 wirklich
kicker.de
vor 5 Tagen
1:24
Jojo sucht das Glück 3 – der Trailer
DW (Deutsch)
heute
4:52
Jojo sucht das Glück 3 – Making-of
DW (Deutsch)
heute
1:22
Jojo sucht das Glück 3 – Trailer
DW (Deutsch)
heute
5:03
Das erste Pils: Eine Bier-Revolution aus Tschechien
DW (Deutsch)
heute
4:44
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
DW (Deutsch)
gestern