Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • yesterday
Zwei Männer entführen einen Bankdirektor aus seinem Haus und benutzen ihn, um an das Geld zu gelangen.

Category

📺
TV
Transcript
00:00Untertitelung. BR 2018
00:30Alles klar?
00:35Ich habe keine Schwierigkeiten gehabt, das zu begreifen.
00:39Bist du dir aber das Risiko im Klaren?
00:43Was möchte ich sagen? Ich freue mich schon.
00:45Kein Unsinn, das ist kein Kinderspiel.
00:48Wenn es ein Kinderspiel wäre, würde es mir keinen Spaß machen.
00:53Man stellt sich zwar vor, wie alles abläuft, aber du musst immer auf Überraschung gefasst sein.
00:58Mach dir keine Sorgen.
01:00Gut.
01:20Noch etwas. Ich würde gern Kati mitnehmen.
01:23Warum das? Was sollen die dabei?
01:26Eine Frau?
01:29Wir beide machen das, nur wir.
01:32Ich möchte gern Kati mitnehmen.
01:34Und ich frage dich, warum?
01:36Ganz einfach.
01:36Weil ich sie mit dabei haben will.
01:40Wir werden sie auch gebrauchen können.
01:42Und wenn nur als Maskottchen.
01:44Und wenn ich Nein sage?
01:47Sagst du Nein?
01:52Weißt du, was du bist?
01:53Ich weiß, was ich bin.
01:55Na dann ist ja gut.
01:56Aber auf deine Verantwortung steckt er sein.
02:00Bring's mir heute Abend mit.
02:03Ich will dich den ganzen Tag mit dem schweren Ding in der Tasche rumlaufen.
02:05Ich bin nicht zu spät gekommen.
02:25Ich hab mich so beeilt.
02:26Aber wir waren heute draußen.
02:27Was habt ihr gezeichnet?
02:29Du wirst lachen.
02:31Bahngleise.
02:32Irrsinnige Bahngleise.
02:33Von oben bis so ein...
02:35Willst du mal sehen?
02:40Na?
02:41Sag mir, was du denn findest.
02:43Na denk nicht nach.
02:45Dein erster Einbruch.
02:46Wie ist er?
02:46Soll ich einen Namen finden?
02:49Einen Titel?
02:50Wüsstest du einen?
02:51Ja, ich wüsste einen.
02:53Der muss kurz sein.
02:54Er ist kurz.
02:57Woher?
02:59Wohin?
03:00Ja, das ist gut.
03:03Du sollst nämlich sagen, was das Bild ausdrückt.
03:06Ich nehm das.
03:06Woher, wohin?
03:08Weißt du, Fragen sind immer gut.
03:10Vor allem die, auf die es keine Antworten gibt.
03:13Wer weiß schon, woher er kommt und wohin er geht?
03:16Du hast noch gar nicht gesagt, wie es dir geschmeckt hat.
03:24Habe ich das vergessen?
03:27Dann weiß ich, warum ich es vergessen habe.
03:29Weil es mir immer schmeckt und weil ich das schon für normal halte.
03:34Ich sehe schon.
03:35Ich muss mich dran gewöhnen, dass dir immer etwas einfällt.
03:40Kaffee?
03:41Ja.
03:43Auch wie immer.
03:44Wie immer?
03:45Wie immer.
03:46Auch wie immer.
03:59Obwohl es normal ist.
04:01Vergess ich es nie.
04:04Du sollst jetzt nicht telefonieren.
04:06Wenn es was Wichtiges ist.
04:07Ich bin wichtig.
04:13Frag mal nach, wer uns stört.
04:16Ja, hallo?
04:18Ja, guten Tag.
04:19Mein Name ist Busse.
04:20Mit wem spreche ich bitte?
04:22Schenke hier.
04:23Guten Tag.
04:24Könnte ich mal meine Tochter sprechen?
04:26Da muss ich schauen, ob sie zu Hause ist.
04:28Einen kleinen Augenblick bitte.
04:30Das ist dein Vater.
04:30Schau nach, ob ich da bin.
04:36Und ein Busse?
04:38Sind Sie zu Hause?
04:40Ja, ich bin zu Hause.
04:42Telefon?
04:43Ja.
04:43Wer ist es denn?
04:45Ich glaube, es ist Ihr Herr Vater.
04:47Oh, ich komme.
04:52Hallo, Papst.
04:54Gibt es was Besonderes?
04:56Ich bin gerade nach Hause gekommen.
04:58Wir hatten heute Zeichenstunde auf dem Bahnhof.
05:00Du hast dich lange nicht gemeldet.
05:02Habe ich nicht?
05:03Ach, seit Wochen nicht.
05:05Ich bin ganz besorgt.
05:06Mir geht's gut.
05:08Sehr gut sogar.
05:10Mach dir keine Sorgen.
05:12Wirklich nicht.
05:14Du, ich fahre in den nächsten Tagen nach München.
05:17Ich wollte dich besuchen.
05:18Mich besuchen?
05:20Ja klar, gern.
05:21Ich freue mich.
05:23Aber ruf vorher an, wenn du kommst.
05:25Ich bin mit mir irrsinnig viel unterwegs.
05:27Oje, der Wasserkessel.
05:29Ich mache mir gerade einen Kaffee.
05:31Ah, darfst du die Küche mitbenutzen?
05:33Ja klar.
05:34Du, ich muss jetzt Schluss machen.
05:36Du rufst vorher an, wann du kommst, okay?
05:39Ja, tschüss, Papa.
05:40Tschüss.
05:52Das ist doch alles zu fallen.
05:59Schön bist du eigentlich nicht.
06:05Weiß ich.
06:06Eigentlich hast du überhaupt nichts an dir, was Frauen so an Männern lieben.
06:14Was lieben denn Frauen sonst so an Männern?
06:19Halt, dass sie gut aussehen.
06:22Ich sehe nicht gut aus, wie gesagt.
06:25Vielleicht ist es dein Verstand.
06:28Oder was anderes.
06:29Ist auch egal.
06:29Ist auch egal.
06:31Aber es ist ganz stark.
06:36Wie stark?
06:42So stark war noch nie was in meinem Leben.
06:46Ein Gefühl?
06:47Was machen wir heute Abend?
06:54Warum fragst du?
06:57Ich will wissen, wie schön ich mich machen muss.
07:00Was gibt es da für Unterschiede?
07:03Halbschön, ganz schön und superschön.
07:07Jetzt setz dich lieber wieder auf deinem Platz.
07:25Ich tue es.
07:26Ich tue alles, was du sagst.
07:27Wirklich, ja.
07:42Ihr seid zehn Minuten zu spät.
07:44Spielt das eine Rolle?
07:45Ja, alles spielt eine Rolle.
07:46Ist doch ganz logisch.
07:48Haben wir einen Zeitplan oder haben wir keinen?
07:49Weiß ich Bescheid?
07:57Noch nicht.
07:58Noch nicht?
07:59Was heißt noch nicht?
08:00Du hast ja nicht gesagt, was los ist.
08:01Sie erfährt es ja jetzt.
08:03Na dann Mahlzeit.
08:04Oder besser Gute Nacht.
08:06Bleib im Wagen, Mann.
08:12Sag ihr, was los ist.
08:19Also, Kati, die Sache ist so.
08:30Hauk und ich, wir haben kein Geld mehr.
08:34Er hat es nicht, ich habe es nicht.
08:36Wir sind pleite.
08:37Und zwar total.
08:40Ein Zustand, der mich wahnsinnig stört.
08:42Besonders jetzt.
08:45Weißt du, ich stelle mir die Zeit mit dir so unheimlich schön vor.
08:49Und ich möchte ganz einfach nicht, dass das ein Traum bleibt.
08:54Aus diesem Grunde sind wir heute unterwegs.
08:57Wir holen uns das Geld aus einer Bank.
09:00Ich möchte, dass du das weißt.
09:04Ich möchte nichts tun ohne dich.
09:15Steig los.
09:17Nimm dir ein Taxi zurück.
09:19Ich nehm es dir nicht übel.
09:20Steig aus.
09:21Steig aus.
09:30Bist du wahnsinnig?
09:32Was tut sie?
09:39Sie bleibt stehen.
09:40Ich möchte nicht.
09:58Musik
10:28Ist es nicht ganz klar über alles?
10:33Da
10:58Der Mann ist im Haus, niemand sonst
11:18Jetzt zieh das Ding über, man darf dein Gesicht nicht erkennen
11:22Er ist noch nicht schlafen gegangen
11:23Musik
11:30Musik
11:36Musik
11:43Ja, ich würde sagen, dass es etwas vorgesehen ist, in deinem Zeitplan.
12:13Drei Minuten.
12:38Was wollen Sie?
12:40Schnauze! Wenn Sie tun, was wir wollen, passiert Ihnen nichts.
12:43Schnauze!
13:13Du Mütze!
13:14Du sollst die Mütze aufsetzen!
13:28Und steck die Haare rein!
13:31Was wollen Sie von mir?
13:48Zur Bank?
13:49Um den Tresor zu öffnen, braucht man zwei Schlüssel.
13:52Und wir wissen, wo der zweite Schlüssel zu holen ist.
13:55Was macht ihr mit Ihnen?
13:56Keine Angst.
13:57Ihnen passiert überhaupt nichts.
14:02Alles klar, ihr könnt los.
14:03Los jetzt!
14:04Alles klar, ihr könnt los.
14:05Los jetzt!
14:06Los jetzt!
14:37Sie wissen, was Sie tun müssen.
14:38Sie wissen, was Sie tun müssen.
14:39Sagen Sie es mir.
14:40Sie klingeln bei Huhn und Vetterstock.
14:42Das ist der zweite Schlüssel.
14:43Sie sagen, ich bin's, Albert, kann ich mal raufkommen.
14:44Lassen Sie sich auf nichts ein.
14:45Sie sagen nur, es ist wichtig.
14:46Wenn Sie uns reinlegen wollen, knall ich Sie ab.
14:47Haben Sie das begriffen?
14:48Macht das Schwierigkeiten?
14:49Los jetzt!
14:50Ich bin's, Albert.
14:51Ich bin's, Albert.
14:52Ich bin's, Albert.
14:53Kann nicht mal raufkommen.
14:54Lassen Sie sich auf nichts ein.
14:55Sie sagen nur, es ist wichtig.
14:56Wenn Sie uns reinlegen wollen, knall ich Sie ab.
14:57Haben Sie das begriffen?
14:58Macht das Schwierigkeiten?
14:59Los jetzt!
15:00Ich bin's, Albert.
15:01Kann nicht mal raufkommen.
15:02Du?
15:03Was ist denn los?
15:04Wir schlafen ja schon.
15:05Es ist dringend.
15:06Lass mich rein.
15:07Ich erklär dir oben alles.
15:09Warte einen Moment.
15:10Ich muss mich erst mal anziehen.
15:13Ich habe noch einen kleinen Moment.
15:14Ich bin's, Albert. Kann ich mal raufkommen?
15:17Du? Was ist denn los? Wir schlafen ja schon.
15:22Es ist dringend. Lass mich rein. Ich erkläre dir oben alles.
15:28Warte einen Moment. Ich muss mich erst mal anziehen.
15:35Hab noch einen kleinen Moment Geduld.
15:41Albert ist es. Er muss in Schwierigkeiten sein.
15:44Du kennst doch diese Art von Banküberfällen.
15:46Man schnackt sich zwei Leute, die den Schlüssel haben.
15:49Albert und ich haben vereinbart, wenn uns das passiert und er mal so da unten steht,
15:54dann sagt er, lass mich rein, ich erkläre dir oben alles.
15:57Genau, diese Worte hat er jetzt gebraucht.
16:00Lisbeth, er steht da unten und hat eine Pistole im Rücken.
16:04Und jetzt was? Was soll denn jetzt geschehen?
16:07Ich soll dann die Polizei anrufen.
16:09Aber du lässt ihn nicht rein. Bitte lass ihn nicht rein.
16:12Ich rufe die Polizei an.
16:19Wann macht er denn auf?
16:21Kati läuft weg. Was soll das?
16:43Ist nicht so wichtig.
16:50Pass lieber auf, was hier passiert.
16:51Los, leuten Sie nochmal.
16:52Moment, Alter.
17:00Kleinen Moment noch.
17:01Du wirst es nicht glauben.
17:02Ich kann meine Schuhe nicht finden.
17:04Er soll die Tür öffnen.
17:06Sagen Sie ihm das.
17:08Lass mich rein.
17:09Ich flehe dich an. Ich muss rein.
17:11Vergiss, was ich dir mal gesagt habe.
17:15Da kommt jemand.
17:16Nein!
17:34Ich bin's.
17:50Lass mich rein.
17:52Nein.
17:53Mach nicht auf.
17:55Bitte.
17:56Ich bin's.
17:58Lass mich rein.
17:59Lass mich rein.
18:00Bitte.
18:00Lass dich rein.
18:02Lass mich rein.
18:02UNTERTITELUNG
18:32Wohl auf jeden Fall ein Notarzt.
18:59Reißt mir die Mütze runter, der Idiot. Warum tut er das?
19:02Er muss doch sehen, was da los ist, dass er genau das nicht tun darf.
19:07Jetzt frage ich dich, hatte ich eine Wahl? Da hatte ich doch keine Wahl mehr.
19:10Oder hatte ich eine?
19:12Los, sag mir was Gescheites.
19:14Viel fällt mir dazu auch nicht ein.
19:16Du mit Cati. Nimm sie einfach mit.
19:20Warum? Kannst du mir sagen, warum?
19:23Sie hat keinen Fehler gemacht.
19:24Aber weggelaufen ist sie.
19:28Die hat eine Frau dabei.
19:30Das weiß jetzt jeder.
19:32Ja, hat sie doch gesehen.
19:34Und noch was.
19:35Ich weiß, was dir jetzt einfällt.
19:37Du hast laut gerufen, Cati läuft weg.
19:39Der Name.
19:40Der ist jetzt auch bekannt.
19:42Wo ist sie eigentlich?
19:44Vielleicht schon bei der Polizei?
19:45Nein.
19:46Was nein?
19:47Sie geht nicht zur Polizei.
19:48Und woher weiß sie das?
19:49Ich weiß es.
19:51Wo ist Oberinspektor Derrick?
20:01Wo ist Oberinspektor Derrick?
20:16Der ist bei den Leuten oben im vierten Stock und Inspektor Klein ist auch da.
20:19Danke.
20:19Zwei Männer.
20:25Ich kann Ihnen sagen, wie groß sie waren.
20:27Aber ihre Gesichter habe ich nicht gesehen.
20:29Ja.
20:31Ich habe gehört, aber noch ein dritter dabei.
20:35Ja, eine Frau.
20:37Eine junge Frau.
20:38Ihren Namen habe ich gehört.
20:40Moment, Moment.
20:41Es fällt mir ein.
20:42Ein ganz kurzer Name.
20:47Habe ich ihn dir nicht gesagt?
20:49Ich glaube, Cati.
20:51Ja, Cati.
20:53Richtig, Cati.
20:55Er sagte, da läuft Cati weg.
20:58Er war dabei sehr aufgeregt.
21:00Sie lief weg?
21:02Kam aus dem Wagen raus und lief weg.
21:05Ich weiß nicht warum.
21:07Blonde Haare.
21:08Ziemlich lang.
21:12Ziemlich lang.
21:42Danke.
21:43Ja, Cati se schedule dir nicht alle.
21:55Zuristan!
21:57Zeconomie lange.
21:58Ich mache dir nicht alle,
22:00dass ich es ar- und machen.
22:02Ich habe mich wohl auch hier.
22:05Ich habe mir richtig.
22:06Er gew qualify.
22:08Ihr springt durch das Z Image damage.
22:08Amen.
22:38Wie siehst du denn aus?
22:49Komm rein.
22:51Du bist ja ganz nass.
22:55Zieh jetzt mal deine Jacke aus.
22:56Komm.
23:05Und dann ab ins Bad mit dir.
23:07Setz dich.
23:09Du musst jetzt mal warm werden.
23:11Hast du Hunger?
23:14Ich möchte sowas essen.
23:18Ich will die Schuhe ausziehen.
23:28Aus der Sache ist übrigens nichts geworden.
23:31Der zweite Schlüssel war nicht zu kriegen.
23:34Also kein offener Tresor.
23:36Kein Geld.
23:37Und der Mann, den wir der Hobbs genommen haben.
23:43Ihm ist nichts passiert.
23:44Außer natürlich, dass er einen riesigen Schrecken bekommen hat.
23:48Könntest du dir ja vorstellen.
23:49Er hat sich schon im Himmel gesehen.
23:56Unter lauter Engeln.
23:59Könntest du dir den Mann vorstellen?
24:01Unter lauter Engeln?
24:05Ein Bankdirektor unter Engeln.
24:07Aber wer weiß schon, wo er hingehört?
24:14Aber wer weiß schon, wo er hingehört?
24:18Weißt du, wo du hingehörst?
24:22Zu den Engeln.
24:23Jetzt weiß ich wenigstens, wie sie aussehen.
24:28Ja, ich würde es gerne ausrichten.
24:42Ja, ich würde es gerne ausrichten.
24:57Moment, Moment, Sie haben Glück, da kommt er gerade.
24:59Moment mal bitte.
24:59Stefan, Telefon.
25:01Ein gewisser Busse.
25:02Kenne ich nicht.
25:02Ja, wer kennt dich?
25:03Ein Kollege aus Hannover.
25:05Hannover.
25:05Da war mal ein Seminar.
25:06Moment.
25:07Geh auf Busse.
25:08Ja, was hat er sich vorgestellt?
25:09Ja, Moment.
25:10Der Rick, ja.
25:12Hallo, Der Rick.
25:15Schön, dass ich Sie gefunden habe.
25:17Tja, das ist lange her.
25:20Sie sollen ja in München so ein großes Tier geworden sein.
25:23Das hat Sie im Ganzen.
25:25Ich wage kaum, Sie zu belästigen.
25:27Und eigentlich ist es auch mehr eine private Angelegenheit.
25:29Aber Sie könnten mir helfen.
25:32Ja, wenn ich kann, gerne.
25:34Eine private Sache.
25:36Ja, meine Tochter studiert in München auf der Kunstakademie.
25:40Sie ist ein begabtes Mädchen.
25:42Ja, natürlich.
25:44Ich erinnere mich, Sie haben mir damals von Ihrer Tochter erzählt.
25:48Natürlich, die...
25:49Ja, aber die war doch damals erst...
25:5114, 15.
25:52Naja, so lange ist es her.
25:56Ja, und jetzt komme ich zu dem Punkt, um den es eigentlich geht.
25:58Sie wohnt in Untermiete bei einem gewissen Kurt Schenk.
26:03Ich habe natürlich besorgter Vater, der ich bin, alle Möglichkeiten benutzt, rauszukriegen, wer dieser Kurt Schenk ist.
26:12Er ist vorbestraft.
26:17Wegen Betrug.
26:19Ich habe meiner Tochter vorgeschlagen, sich eine eigene Wohnung zu nehmen, aber sie will nicht.
26:22Ich hätte das auch finanziert, ohne ihr den eigentlichen Grund zu nennen.
26:26Ich wäre ja auch gerne mal nach München gekommen, um nach dem Rechten zu sehen, aber ich kann im Moment nicht weg.
26:32Ich bin in einer Sonderkommission und...
26:34Naja, Sie wissen ja.
26:35Wie kann ich Ihnen helfen?
26:37Können Sie sie nicht mal besuchen?
26:39Gehen Sie zu ihr, grüßen Sie sie von mir, sagen Sie ihr, wer Sie sind und gucken Sie sich da ein bisschen an.
26:47Das würde mich sehr beruhigen.
26:49Mach ich.
26:49Ich gehe mal vorbei.
26:51Danke.
26:52Sie heißt Katharina Busse.
26:54Der Eick, Kathi ist mein einziges Kind.
27:00Herr Busse, jetzt geben Sie mir genau nochmal die Anschrift Ihrer Tochter, Namen, Adresse, Telefonnummer.
27:06Mein Kollege wird es notieren, ja?
27:08Vielen Dank.
27:12Ja, hallo?
27:14Ja, Moment bitte.
27:17Ja?
27:18Sehr nett zu Ihnen.
27:21Sie nennen Sie Kathi, ja.
27:23Ja, 44.
27:29Kurt, bist du da?
27:35Ich bin hier.
27:37Ihr habt einen Mann erschossen.
27:41Moment.
27:42Warum habt ihr das getan?
27:44Moment.
27:45Warum?
27:46Und warum hast du mir nichts davon erzählt?
27:48Stopp.
27:52Gib mir mal die Zeitung.
27:54Was steht denn da?
27:56Dass ihr im Hausflur einen Mann erschossen habt.
27:58Das ist doch Wahnsinn.
27:59Jetzt komm mal zu dir.
28:00Ihr habt den Mann umgebracht.
28:01Du sollst den Mund halten.
28:01Ihr seid ja verrückt.
28:04Hast du nicht verstanden?
28:07Jetzt komm gefälligst zu dir.
28:13Geh ins Bad und wasch dir das Gesicht ab.
28:16Hast du nicht verstanden?
28:17Nein.
28:17Nein.
28:37Nein.
28:37Ich war es nicht, Cati.
28:57Es war Haug.
29:02Ein Hausbewohner hat ihm die Mütze runtergerissen.
29:04Dann war er in Panik geraten.
29:09Ich war selbst ganz entsetzt.
29:12Es war ein fürchterlicher Moment.
29:17Ich war einen Augenblick selber ganz hilflos.
29:27Und dann sind wir abgehauen, so schnell wir konnten.
29:34Das Ganze war Haugs Idee.
29:38Er sagte, wir haben kein Geld mehr.
29:40Und irgendwie gelingt es uns nicht, uns auf normale Weise zu besorgen.
29:44Er sagte, wir haben kein Geld mehr und irgendwie gelingt es uns nicht, uns auf normale Weise zu besorgen.
29:58Und wie jedermann.
30:02Die meisten mit einer ungeliebten Arbeit.
30:05Leute, die ihre Hände und ihren Kopf verkaufen.
30:08Leute, die ihre Hände und ihren Kopf verkaufen.
30:13Und ihre Zeit.
30:17Und mit ihrer Zeit.
30:19Das Leben.
30:21Sie können nicht mehr tun, was sie wollen.
30:24Sondern sie müssen tun, was andere wollen.
30:29Das habe ich noch nie gekonnt.
30:33Ich möchte immer Herr sein über meine Zeit.
30:34Ich habe ein Recht darauf.
30:38Und dieses Recht, das nehme ich mir.
30:47Ich verkaufe meine Zeit nicht.
30:49Ich schenke sie dir.
30:51Ja?
31:05Guten Tag, mein Name ist Derrick.
31:07Bei Ihnen wohnt eine junge Dame.
31:09Katharina Busse.
31:11Kann ich dir bitte mal sprechen?
31:13Einen Augenblick bitte.
31:14Das ist für dich.
31:15Kennst du einen Derrick?
31:16Nein.
31:19Katharina Busse?
31:20Ich bin ein Freund ihres Vaters.
31:21Wir waren mal zusammen auf einem Lehrgang.
31:23Ist schon lange her.
31:25Nun hat er mich angerufen.
31:26Er hat mich gebeten, sie zu besuchen,
31:28um zu sehen, wie es ihnen geht.
31:30Darf ich mal vorbeikommen?
31:32Ja, aber sicher.
31:33Kleinen Moment bitte.
31:35Der Kollege meines Vaters,
31:36der will mich besuchen.
31:39Ja, wann wollen Sie denn kommen?
31:41Ich bin viel unterwegs.
31:43Das ist kein Problem.
31:45Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben,
31:46ich stehe mit dem Auto gerade vor Ihrer Tür.
31:48Ah!
31:52Er kommt drauf.
31:53Was mache ich denn jetzt?
31:55Mein Vater will wissen, wie es mir geht.
31:59Na lass ihn kommen.
32:08Ein Kollege deines Vaters?
32:09Sag mal, ist dein Vater nicht Polizist?
32:12Ist er nicht Polizist?
32:13Der Herr der Brüse?
32:14Ja.
32:15Der Herr von Gernitz.
32:16Der Herr von Gereich.
32:17Guten Tag, Frau Herr Busse. Mein Name ist Gerich. Ich hoffe, ich störe Sie nicht allzu sehr.
32:42Ihr Vater hat mich gebeten, Sie zu grüßen.
32:45Bitte.
32:46Dann würde ich natürlich gerne wissen, wie Sie wohnen, wie Sie leben, also kurz, wie es Ihnen geht.
32:52Danke, mir geht es sehr gut. Es ist völlig unnötig, dass sich mein Vater Sorgen macht. Wieso macht er sich die?
33:00Na ja, also väterliche Sorge ist väterliche Liebe, oder? Ich habe keine Ahnung. Ich habe ja keine Kinder. Ihre Zeichnung?
33:10Ja.
33:11Ihr Vater hat mir schon gesagt, dass Sie sehr begabt sind. Sie sind es ja wirklich.
33:15Darf ich Ihnen einen Kaffee machen?
33:19Sehr gerne, danke.
33:20Ich bin gleich wieder da.
33:21Bitte.
33:21Was ist mit dem Mann? Was will er?
33:47Wissen, wie es mir geht.
33:49Wissen, wie es dir geht?
33:52Ja und, wie geht es dir?
33:54Es geht dir gut. Es geht dir glänzend.
33:58Du hast dich hier hervorragend eingelebt.
34:00Kein Grund, sich irgendwelche Sorgen zu machen.
34:03Das soll er deinem Vater sagen.
34:04Ich höre gar nichts mehr von dir.
34:15Was ist los?
34:18Was ist mit Kathi?
34:20Alles in Ordnung, mach dir keine Sorgen.
34:21Es ist gerade ein Polizist bei ihr.
34:22Was?
34:24Ein Polizist?
34:26Ja, er trinkt Kaffee mit dir.
34:28Moment, da kommt jemand rein.
34:29Ich gucke dich später wieder an.
34:30Ich nehme an, der Freund des Vaters meiner sympathischen Untermieterin.
34:37Ja, und Sie sind der Wohnungsinhaber, nicht?
34:41Ja.
34:42Und ich bin froh, eine so gute Untermieterin gefunden zu haben.
34:45Was glauben Sie, was ich da schon für Erfahrungen machen musste?
34:48Hatten Sie schon Ihre Zeichnungen bewundert?
34:50Ja.
34:51Sind ausgezeichnet, nicht?
34:53Ja, muss ich auch sagen.
34:55Obwohl, ich bin da wirklich kein Experte.
34:58Worin sind Sie Experte?
34:59Eine Frage, die mich in Verlegenheit bringt.
35:03Wieso?
35:03Sie müssen noch einen Beruf haben.
35:06Es hat mit Handel und Wandel zu tun.
35:10Nirgends angestellt.
35:12Sie haben einen freien, glücklichen Menschen vor sich stehen.
35:15Wie schön, wenn man weiß, wovon man lebt.
35:20Na?
35:22Was macht Kathi?
35:23Tja, ich sag Kathi, weil der Name mir nicht aus dem Kopf will.
35:31Das ist ein reizendes Mädchen, nicht sehr sicher.
35:35Sie ist sensibel, aber sie hat keine Selbstsicherheit und sie lebt mit dem Mann da oben zusammen.
35:43Das hat sie gesagt?
35:44Nein, aber ich bin ganz sicher.
35:45Ich meine, wir suchen ein Mädchen mit langen, blonden Haaren, hat sie?
35:49Ja, hat sie.
35:51Und nach einem Mädchen namens Kathi?
35:55Zufallig.
35:57Sag mal, der Bankraub passt nicht zu ihr.
36:02Der Bankraub, nein.
36:03Aber das ist weggelaufen.
36:07Harry, das Weglaufen passt.
36:29Polizeipräsidium.
36:30Kann ich bitte Herrn Derek sprechen?
36:31Ach, sagen Sie, welches Dezernat ist das doch?
36:35Mordkommission.
36:36Ich verbinde.
36:38Mordkommission?
36:41Ja, Herr Higgert.
36:45Hast du das gewusst?
36:48Nein.
36:50Ich bin auch ganz verwundert.
36:53Jetzt war also die Mordkommission schon bei ihr.
36:58Freund ihres Vaters, so hat er sich eingeführt.
37:01Was wollte er von ihr?
37:04Wonach hat er sie gefragt?
37:08Er hat sie gefragt, wie es ihr geht.
37:13Dann begreifst du das nicht.
37:18Das ist ein ganz irrer Zufall.
37:21Und ein komischer dazu.
37:23Das finde ich gar nicht komisch.
37:25Und das mit Kathi finde ich auch nicht komisch.
37:28Ich begreife immer noch nicht, warum du sie mitgenommen hast.
37:32Vielleicht erklärst du mir das mal.
37:34Habt du keine Angst?
37:37Sie tut, was ich will.
37:39Nicht, was sie will.
37:40Sie tut, was ich will.
37:43Darauf kannst du dich verlassen.
37:44Sie kann mich hochgehen lassen.
37:49Nur wenn ich es will.
37:53Also irgendwie komme ich nicht klar mit ihr.
37:56Was auszusetzen an mir?
37:58Ja, irgendwas ist los mit ihr und ich weiß nicht was.
38:00Ich sag's dir.
38:03Ich mag dich nicht.
38:06Aber ich mag niemanden.
38:09Dann sagen wir so, du bist mir gleichgültig, aber alle sind mir gleichgültig.
38:11Alle können mich mal.
38:14Kannst du was damit anfangen?
38:18Die Fotos aus Hannover.
38:21Danke dir.
38:23Das ist er.
38:25Das ist er, mit dem Katharina zusammenlebt.
38:30Kathi.
38:31Kathi lebt mit einem Kriminellen zusammen.
38:34Du reagierst jetzt doch auf Kathi.
38:36Na, wegen des Typs da.
38:38Das ist ein vager Verdacht, eine Randüberlegung, Baba.
38:40Man muss hierher schließlich nachgehen.
38:43Und wie?
38:46Ich frag sie.
38:59Da ist sie.
39:00Guten Tag, Fräulein Busse.
39:12Es war gar nicht so schwer zu erfahren, wo Sie unterrichtet werden.
39:15Wir waren gerade in der Nähe.
39:16Ach ja, übrigens, das ist mein Kollege.
39:18Das ist der Klein.
39:19Guten Tag.
39:19Guten Tag.
39:20Ich habe Ihrem Vater gesagt, dass es Ihnen gut geht.
39:22Das hat ihn sehr beruhigt.
39:23Wir haben aber auch vereinbart, dass ich ab und zu mal nach Ihnen sehe.
39:26Haben Sie Lust auf einen Kaffee?
39:30Ach, wissen Sie, eigentlich muss ich nach Hause.
39:32Warum?
39:32Das dauert gar nicht lange.
39:34Kommen Sie.
39:39Also, ich muss sagen, Ihr Vermieter ist ein merkwürdiger Mann.
39:41Ich habe ihn nach seinem Beruf gefragt.
39:43Er hat ihn mir nicht gesagt.
39:45Können Sie mir sagen, was er macht?
39:46Wollen Sie Milch und Zucker vielleicht?
39:48Ja, ja.
39:49Ja, aber Sie sagen mir, wie viel, ja?
39:51Kommen Sie.
39:52So.
39:52Zucker?
39:53Ihr Vater nennt Sie Kati, nicht wahr?
40:00Ja.
40:03Na ja, ich weiß nicht, ob Sie es gelesen haben.
40:05Vor drei Tagen ist hier ein Mord passiert.
40:07Zwei junge Leute wollten eine Bank überfallen.
40:09Und sie hatten ein Mädchen bei sich.
40:11Größe, Alter, aus Erscheinung.
40:14Genauso wie Sie.
40:15Und wir wissen, dass sie Kati heißt.
40:19Ja.
40:20Jetzt sucht ganz München nach einer Kati.
40:25Und bis der Teufel will, sitzen wir jetzt mit einer am Tisch.
40:28Eigentlich müsste ich Sie jetzt fragen, wo waren Sie vor drei Tagen in der Nacht?
40:35Wie man nebenbei wüsste es.
40:38Was meinen Sie?
40:40Wo Sie vor drei Tagen waren, das war der Dienstag, nachts, so um zwölf Uhr.
40:45Tja, das ist manchmal gar nicht so einfach.
40:59Sie ist es, Stefan.
41:00Für mich ist sie es.
41:02Warum glaubst du das?
41:03Als sie dich gesehen hat, blieb sie stehen und war ganz erschrocken.
41:07Ist dir das nicht aufgefallen?
41:08Doch, ist mir auch aufgefallen.
41:10Ich denke, du hast recht.
41:15Hast du Angst jetzt?
41:17Ja, hab ich.
41:19Hat man dir die Angst angesehen?
41:22Ich weiß es nicht.
41:24Es ist leicht, dir etwas anzusehen.
41:26Ich habe den Mann kennengelernt und habe einen Eindruck von ihm.
41:31Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er dir deine Angst angesehen hat.
41:36Er wird seine Gedanken in Bewegung gesetzt haben.
41:40Er wird sich fragen, ob du die Kati bist.
41:43Die er sucht.
41:45In ganz München.
41:48Aber wir werden es einfach haben.
41:51Wir werden ihm sagen, dass wir es nicht sind.
41:53Hast du verstanden?
41:53Der Mann hat zwar den richtigen Gedanken.
41:57Aber wir sagen, dass er sich irrt.
42:03Denn er wird sich sicher melden.
42:19Ich suche dich die ganze Zeit.
42:21Jetzt hast du mich ja gefunden.
42:22Ja, um dich was zu fragen.
42:23Was ist denn los?
42:27Der von der Mordkommission hat Kati aufgesucht.
42:29Was will er?
42:29Was hat er sie gefragt?
42:31Er hat sie gefragt, wo sie gewesen ist.
42:33In der Nacht, als du den Typen da erschossen hast.
42:36Ist dir klar, was das heißt?
42:38Das ist mir natürlich klar.
42:40Sie haben uns.
42:43Wenn Kati den Mut hat gemacht, haben sie uns.
42:46Was ist mit Kati?
42:47Was hat sie gesagt?
42:47Nichts.
42:48Nichts.
42:49Nichts hat sie gesagt.
42:50Sie war natürlich ein bisschen erschrocken.
42:51Was ja logisch ist.
42:53Du glaubst doch nicht, dass wir den Kerl aus sind.
42:54Nein.
42:56Er hat sich schon angemeldet.
42:58Er hat uns eingeladen, Kati und mich.
43:00Zu Kaffee und Kuchen.
43:01Morgen.
43:02Da habe er sonst nichts weiter vor.
43:04Ja, du bist doch nicht dämlich.
43:05Du weißt, was das heißt.
43:06Ich weiß, was das heißt und ich bin nicht dämlich.
43:08Das hält Kati nicht durch.
43:10Und Kati macht dir keine Sorgen.
43:11Ich mache sie mir aber.
43:14Sie ist der einzige schwere Punkt.
43:16Der einzige.
43:20Irgendetwas willst du mir doch sagen?
43:21Ja.
43:24Ich überlege mir, wie man sie dazu bringt, den Mund zu halten.
43:28Und zwar so.
43:30Und zwar so.
43:32Und zwar so, dass wir, was den Punkt angeht, völlig beruhigt sein können.
43:38Ich habe dir doch gesagt, mach dir keine Sorgen um Kati.
43:41Du weißt doch, was ich für ein Gefühl habe.
43:43Ich glaube, dir ist alles egal.
43:51Sag mal, habe ich dich da richtig verstanden?
43:53Du würdest Kati umbringen?
43:54Entschuldigen Sie bitte vielmals die kleine Verspätung, aber...
44:12Ja, eine halbe Stunde.
44:13Wir wollten schon gehen.
44:15Ein schönes Plätzchen haben Sie sich ausgesucht.
44:16Das ist hübsch, ja.
44:17Ein Kollege nehme ich an?
44:18Ja, Sie nehmen richtig an.
44:20Kati, wir sind umgeben von Polizisten.
44:22Ach, zwei Polizisten machen doch keine Umgebung, ne?
44:26Ich nehme an, Sie haben Ihren Computer längst befragt und wissen, um wen es sich handelt.
44:29Ja, das ist genau richtig.
44:31Aber warum nehmen Sie nicht Platz?
44:32Bitte nehmen Sie Platz.
44:33Dankeschön.
44:37Sie...
44:37Sie sehen blass aus.
44:40Ist alles in Ordnung?
44:42Ja, danke.
44:44Ja, ich muss Ihrem Vater sagen, wie es Ihnen geht.
44:47Ich habe es ihm versprochen.
44:48Es geht Ihnen gut.
44:52Und glauben Sie mir, das ist etwas, was ich beurteilen kann.
44:55Ich lebe mit dir zusammen.
44:57Haben Sie es geahnt?
44:58War ziemlich sicher.
45:00Es geht uns gut.
45:02Nicht wahr, Kati?
45:04Alles wird jetzt seinem Vater berichtet und unter diesem Gesichtspunkt werden wir hier betrachtet.
45:07Ist das so?
45:08So ist es, ja.
45:10Sie können also Ihrem Vater sagen, es geht ihr gut?
45:13Ja.
45:14Sie ist in allerbesten Händen.
45:15Ich sehe es so.
45:18Sie sieht es so.
45:21Ist es so?
45:22So ist es.
45:26Sag nicht einfach, so ist es.
45:27Sag das so, wie es gut ist, dass du es dir nicht besser wünschen kannst.
45:32Sagen Sie, haben Sie uns nicht Kaffee und Kuchen versprochen?
45:45In besten Händen.
45:47Die Kleinen sind doch hörig.
45:49Ja, sieht so aus.
45:51Stefan.
45:52Ja?
45:53Sie ist doch die Kati, die wir suchen.
45:56Und er ist einer der beiden Männer, die wir suchen.
45:57Wahrscheinlich sogar der Täter.
45:59Das kann sein.
46:01Was ist denn das für einer?
46:02Was hat denn der für eine Masche drauf?
46:03Arroganz, Gefühllosigkeit?
46:04Das ist schlimmer, Harry.
46:06Gleichgültigkeit.
46:08Also lieben tut der die nicht.
46:09Okay.
46:15Großartig.
46:21Du hast dich einfach großartig verhalten.
46:25Du hast natürlich genau gemerkt, was sie wollten.
46:28Sie wollten uns auseinandernehmen.
46:31Eine schwache Stelle finden.
46:33Irgendwo.
46:34Bei mir.
46:35Aber zunächst einmal bei dir.
46:37Aber du hast deine Sache gut gemacht.
46:45Du warst ein bisschen nervös.
46:51Das haben sie gemerkt.
46:54Aber du hast ihnen standgehalten.
46:58Willst du auch was trinken?
47:00Nein.
47:02Meinst du, sie wissen, dass ich es bin, die sie suchen?
47:06Natürlich.
47:09Sie glauben es.
47:12Nein, man kann sogar sagen,
47:13Sie sind sich sicher.
47:18Und ich bin mir sicher,
47:19dass wir die nicht das letzte Mal gesehen haben.
47:23Aber sie werden bei dir nicht weiterkommen.
47:27Werden sie doch nicht.
47:30Oder?
47:34Ja, komm, komm, komm.
47:35Ich will was hören von dir.
47:43Was führe ich?
47:47Natürlich nicht.
47:48Aber das weißt du doch.
47:49Ja, ich bin es, Hauk.
48:10Was ist denn los?
48:12Du wolltest mich doch anrufen.
48:13Warum tust du es nicht?
48:14Was willst du denn wissen?
48:15Was ich wissen will?
48:17Ja, was ist mit den Polizisten?
48:18Ihr habt ihn doch getroffen, oder nicht?
48:20Es ist alles gut gegangen.
48:22Mach dir keine Sorgen.
48:24Sie wissen zwar genau Bescheid,
48:25aber sie können nichts machen.
48:27Was?
48:27Sie wissen genau Bescheid?
48:28Du hörst doch, was ich sage.
48:29Sie können nichts machen.
48:31Und das Mädchen?
48:32Frag mir nicht immer dasselbe.
48:36Hauk ist eher so nicht nervös.
48:37Hauk ist nicht nervös.
49:07Kein Glück.
49:13Ich habe damit gerechnet,
49:14Ihnen noch einmal zu begegnen.
49:17Nun sind Sie da.
49:19Nehme ich Ihnen einen Kleidzweck?
49:20Nein, ich spiele nicht.
49:27Haben Sie sich Karte schon vorgenommen?
49:30Nein.
49:31Warum nicht?
49:33Die meisten Ihrer Kollegen würden Sie Tag und Nacht verhören.
49:35Sie tun es nicht.
49:35Nein.
49:38Die Gruppe würde ich gerne hören.
49:41Eine Gegenfrage hat Sie noch Ihren eigenen Willen.
49:45Sie würde nichts sagen.
49:47Und Sie wollen es nicht einmal versuchen,
49:48Sie zum Reden zu bringen?
49:50Nein.
49:51Sie sind viel interessanter für mich.
49:53Wieso bin ich für Sie interessant?
49:56Sie wissen, dass ich Ihre Akte kenne.
50:02Nun, Ihre Akte enthält ein psychologisches Gutachten.
50:06Sieh mal an.
50:07Sehr interessant.
50:08Was steht denn da drin?
50:09Dass Sie sagen, dass Sie keine Beziehung zu Ihrer Umwelt haben.
50:14Dass Sie einfach ungeeignet sind für Beziehungen zu anderen Menschen.
50:22Dass Sie das wissen, dass Sie stolz darauf sind, andere zu verachten und dass es eigentlich Ihr größtes Vergnügen ist.
50:28Und dass Sie diese Situation suchen und, nein, nein, dass Sie sie sogar herbeiführen, um zu Ihren Vergnügen zu kommen.
50:39Sagt das Gutachten.
50:40Ich bin nicht daran interessiert.
50:45Sie sollten aber den letzten Satz kennen, den der Psychologe noch handschriftlich hinzugefügt hat.
50:52Wollen Sie das hören?
50:53Ich werde Sie wohl kaum zurückhalten können.
50:55Nein, dazu ist der Satz zu interessant.
50:59Warten Sie mal.
51:01Ja.
51:02Dieser Schenk, schreibt er, ist ein begabter Mann.
51:07Ein ganz armer Hund.
51:09Teilen Sie diese Meinung?
51:12Doch, ich bin der Meinung, dass jeder, der mit seinen Mitmenschen nicht zurechtkommt, ein armer Hund ist, er lebt in einem Vakuum.
51:18Er ist das Opfer seiner abstrusen Ideen, etwa der, eine Frau mitzunehmen bei einem Banküberfall.
51:25Erwarten Sie, dass Sie darauf etwas sagen?
51:30Dieser Satz sagt mir eigentlich schon genug.
51:33Sie haben Kaffee und Kuchen bezahlt. Darf ich Sie jetzt zu einem Trinker einladen?
51:37Man muss ja erst mal ins Spiel kommen.
51:39Wenn Sie warm werden, dann hat man es lieber, wenn der Gegner zuerst aufschlägt.
51:47Ein Gespann, dass man, wenn immer, einen Spieler auf dem Platz steht.
51:52Ja, bitte?
51:56Kathi, ich bin es, Hauk. Kann ich Kurt mal sprechen?
52:00Kurt ist nicht da.
52:02Weißt du, wo er ist?
52:03Du weißt doch, wo er immer hingeht.
52:05Bist du allein?
52:07Ja.
52:08Na gut.
52:08Okay.
52:12Bis.
52:15Bis bald dann.
52:15Ich muss zugeben, dass mir unser Gespräch sehr gefällt.
52:24Aber jetzt habe ich eine Frage.
52:26Sie geben vor, die Menschen nicht zu verachten.
52:29Aber Sie haben es doch ständig mit Menschen zu tun, die zu verachten, verdienstvoll sind.
52:33Verdienstvoll? Ich verachte niemanden.
52:35Weil Menschen wie ich für Sie arme Hunde seien.
52:37Oh mein Gott.
52:38Ich will Sie nicht hier verlegen halten.
52:41Wollen wir nicht das Lokal wechseln?
52:42Ich habe abends so viel gewöhnlich in meiner Tour.
52:46Willst du mit?
52:46Ja, ich komme mit.
52:47Ja, bitte.
53:00Hauk hier, ist Kurt Schenk bei euch.
53:02Dann können Sie mal bitte ein Apparat holen.
53:06Der ist gerade gegangen.
53:17Sie sollten es wirklich aufgeben, Herr Derrick, mit mir zu reden.
53:22Es kommt nichts dabei heraus.
53:23Glauben Sie mir das.
53:25Ich bleibe, wer ich bin.
53:26Und Sie bleiben, wer Sie sind.
53:29Und die Sache mit dem Banküberfall bleibt unaufgeklärt.
53:31Nein, bleibt Sie nicht.
53:33Wollen Sie mit mir welche?
53:36Wie war das im Hausflur?
53:37Wer hat geschossen?
53:38Haben Sie geschossen?
53:39Wer hat den jungen Mann getötet, um den Sie jetzt wetten wollen?
53:44Kurt, Telefon für dich.
53:47Ja?
53:58Hör zu.
54:00Bleib du, wo du bist.
54:02Wenn du bleibst, wo du bist, hast du ein Alibi.
54:04Ist jemand bei dir?
54:05Ja, der Polizist ist bei mir.
54:06Was meinst du mit Alibi?
54:08Was ich meine, was ich meine.
54:09Ich meine, das Wasser steht uns bis zum Hals.
54:12Kathi muss weg.
54:14Ich habe dir gesagt, sie darf den Mund nicht aufmachen.
54:16Und es reicht mir einfach nicht, wenn du sagst, sie tut es nicht.
54:20Darum sage ich dir, bleib du, wo du bist.
54:24Wenn der Polizist bei dir ist, ist man so besser.
54:26Er ist ein Alibi.
54:27Ein Alibi, wie es besser gar nicht sein kann.
54:29Was hast du vor?
54:31Ich habe Kathi angerufen.
54:34Sie ist allein zu Hause.
54:36Ich muss es tun.
54:37Wir haben keine andere Wahl.
54:39Bleib, wo du bist, okay?
54:40Ja.
55:02Ja.
55:02Ich muss es tun.
55:32Was ist los, mein Lieber?
55:47Nichts ist los.
55:48Was soll los sein?
55:50Kommen Sie, trinken Sie ein Glas mit.
55:51Der Abend fängt ja gerade erst an.
55:53Ich hoffe, Sie haben Zeit genug,
55:54um lustig, den Abend bei mir zu bleiben.
55:56Sie werden doch wohl kein Spielfeiterer sein.
55:57Bei welchem Spiel?
56:00Was weiß ich?
56:01Bei welchem Spiel?
56:03Sagen Sie mir, worauf Sie Lust haben.
56:04Sagen Sie, was Sie trinken wollen.
56:06Es liegt mir sehr daran, dass Sie jetzt,
56:07dass Sie heute mein Gast sind,
56:08auf dessen Wohl ich trinke.
56:14Er will Kathi umbringen.
56:16Was?
56:17Ich bin es, Hauk.
56:30Kann ich mal raufkommen?
56:31Aber Kurt ist noch nicht da.
56:33Ich kann ja oben auf ihn warten.
56:35Er ist schon unterwegs.
56:37Wo?
56:38Wo ist das Telefon?
56:39Schnell.
56:39Kathi, ich bin's.
56:51Du, Moment mal, es klingelt gerade an der Tür.
56:53Geh nicht an die Tür.
56:54Hast du verstanden?
56:55Geh nicht an die Tür.
56:56Bleib in der Wohnung.
56:57Sag, dass du mich verstanden hast.
56:58Kathi, hier ist Derek.
57:00Tun Sie genau, was er gesagt hat.
57:02Geh nicht an die Tür.
57:03Ich bin gleich bei Ihnen.
57:09So, wir sind so schnell gekommen wie möglich.
57:21Das ist alles in Ordnung.
57:22Das ist der Täter, nehmt ihn fest.
57:39Untertitelung des ZDF, 2020
58:09Untertitelung des ZDF, 2020
58:39Untertitelung des ZDF, 2020
59:09Untertitelung des ZDF, 2020
59:10Untertitelung des ZDF, 2020
59:11Untertitelung des ZDF, 2020
59:12Untertitelung des ZDF, 2020
59:13Untertitelung des ZDF, 2020
59:14Untertitelung des ZDF, 2020
59:15Untertitelung des ZDF, 2020
59:16Untertitelung des ZDF, 2020
59:17Untertitelung des ZDF, 2020
59:18Untertitelung des ZDF, 2020
59:19Untertitelung des ZDF, 2020
59:20Untertitelung des ZDF, 2020
59:21Untertitelung des ZDF, 2020
59:22Untertitelung des ZDF, 2020
59:23Untertitelung des ZDF, 2020
59:24Untertitelung des ZDF, 2020
59:25Untertitelung des ZDF, 2020
59:26Untertitelung des ZDF, 2020

Recommended