- vorgestern
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen. Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:07Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:15Sie sind die Küstenwache.
00:30Was soll das?
01:00Oh nein, bitte nicht!
01:16Was ist denn?
01:18Meine Uhr ist stehen geblieben. Das hat sie ja noch nie gemacht.
01:23Ein schönes Stück.
01:25Ja, ne?
01:26Wo haben Sie den hier?
01:27Meiner Großmutter.
01:28Ja, mein Großvater hat sie ja vor vielen Jahren zur Geburt meiner Mutter geschenkt.
01:33Vielleicht ist sie nicht besonders wertvoll, aber mir bedeutet sie viel.
01:36Frau Berg, darf ich mal?
01:39Vielleicht ist sie einmal nur die Batterie an.
01:41Ja, doch keine Batterie.
01:43Alte Uhren funktionieren rein mechanisch mit vielen kleinen Schräubchen, Rädchen, Federchen.
01:49Hier drin schlummert die Seele der Uhr.
01:51Feinste Präzisionsarbeit.
01:53Also eine Reparatur kann ziemlich lange dauern und sollte auch nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
01:58Sie kennen sich ja raus.
02:01Na ja, ein Freund von mir ist Uhrmachermeister mit eigener Werkstatt.
02:04Den treffe ich heute Abend.
02:05Wenn Sie wollen, nehme ich die Uhr mit und wirft mal ein Blick drauf.
02:08Das wäre natürlich toll, Herr Norge.
02:10Aber passen Sie gut drauf auf.
02:12Ich hänge wirklich sehr dran.
02:13Berg, ich gebe Ihnen mein Wort.
02:15Ich gebe Ihnen mein Wort.
02:45Ich gebe Ihnen mein Wort.
03:15Ich gebe Ihnen mein Wort.
03:4515 Minuten hieß.
03:46Können Sie den Mann sehen?
03:49Nein.
03:50Nein, er ist einfach runtergegangen.
03:53Ich habe noch versucht, ihn zu retten, aber ich habe ihn nicht gefunden.
03:55Bitte, Sie müssen nicht beeilen.
03:57Wir sind gleich bei Ihnen. Küstenwache endet.
03:58Frau Cornelius, informieren Sie die Schiffe im Seegebiet.
04:00Mann überbaut.
04:01Herr Dersen-Norge, Sie gehen rüber.
04:15Herr Dersen, was ist? Haben Sie den Mann gefunden?
04:33Die Kollegen suchen noch nach Ihnen.
04:35Sind verletzt?
04:36Das geht schon.
04:37Vielleicht ist es besser, wenn Sie mit rüber auf die Einwand rauskommen.
04:40Nein, nein, schon gut. Kommen Sie.
04:41Na gut, wie Sie meinen.
04:45Herr Dersen, Küstenwache. Das ist mein Kollege. Kein Orge.
04:50Hallo.
04:51Stefan Herschberg.
04:54Was ist denn eigentlich genau passiert?
04:56Ich war unten in der Kajüte.
04:58Plötzlich war ein Geräusch an Deck. Ich bin hoch.
05:01Und da ist dieser Kerl auf mich los.
05:04Der wollte mich töten.
05:05Kannten Sie den Mann?
05:06Haben Sie ihn schon mal gesehen?
05:10Nein. Nein, ich glaube nicht.
05:11Der hat mir die Luft abgedrückt.
05:15Ich dachte, das war es.
05:17Irgendwie habe ich ihn weggestoßen.
05:18Er ist gestolpert und über Bord gegangen.
05:21Ich habe den Rettungsring geworfen, nach ihm gesucht.
05:25Er war verweck.
05:30Ich wollte nicht, dass er ertrinkt.
05:32Ich habe mich nur verteidigt.
05:33Hilfe!
05:35Hilfe!
05:37Hilfe! Hilfe!
05:42Hilfe! Hilfe!
05:48Ich muss so schnell wie möglich an Land.
05:53Wenn Sie keine Ärger wollen, haben Sie mich nicht gesehen.
05:56Stefan Hirschberg.
06:00Das ist einer der bekanntesten und erfolgreichen Rehler der gesamten Ostseeregion.
06:04Kein Wunder.
06:05Der hat doch die alte Kochrederei vor der Pleite gerettet.
06:08Ganz richtig, Herr Fettersen.
06:10Als Hans Koch vor zwei Jahren tief in der Krise steckte,
06:14kam Hirschberg als Sanierer und hat mit seinem Geld
06:17viele längst verloren geglaubte Arbeitsplätze gerettet.
06:21Und?
06:22Was hat dein Freund gesagt?
06:23Kann er die Uhr reparieren?
06:24Ich habe ihn gestern gar nicht getroffen.
06:26Er hatte keine Zeit.
06:27Bringen Sie ihn nachher vorbei.
06:29Aber schön drauf aufpassen.
06:31Ja, macht ihm aber keine Sorgen.
06:41Wo ist sie denn?
06:43Nee, ne?
06:43Das ist jetzt nicht dein Ernst.
06:47Gestern hatte ich sie doch noch.
06:54Dann starb der alte Koch.
06:57Hirschberg wurde alleiniger Geschäftsführer und...
07:01Herr Norge, auch schon da?
07:03Ja.
07:06Seitdem führt Hirschberg das Unternehmen nicht nur überaus erfolgreich,
07:10sondern auch sehr umweltbewusst.
07:12Das Land will ihm dafür sogar die Ostseemedaille verleihen.
07:16Erfolgreiche Menschen haben zumeist viele Feinde und Neider.
07:19Guten Morgen!
07:19Wir werden auf jeden Fall sein gesamtes Umfeld durchleuchten.
07:22Tun Sie das, Ehlers, tun Sie das.
07:25Wie Sie wissen, ist Hirschberg hierzulande eine äußerst bekannte Persönlichkeit.
07:29Deshalb hat mich der Polizeipräsident vorhin angerufen und um eine zügige Aufklärung gebeten.
07:34Ich habe ihm natürlich mein Wort gegeben, dass wir alles daran setzen werden,
07:37ihn so schnell wie möglich den Täter zu nennen.
07:40Wir tun unser Bestes, Herr Brugger.
07:43Wie immer.
07:44Daran gehe ich aus.
07:44Also, ich frage mich, wie der Täter sein Opfer überhaupt gefunden hat.
07:50Ich meine, die beiden werden sich ja da draußen nicht zufällig über den Weg gelaufen sein.
07:53Wer wusste denn, dass Hirschberg mit seiner Jacht draußen war?
07:55Nach Aussage von Hirschberg, nur seine Frau.
07:57Es könnte ihm durchaus jemand vom Hafen aus gefolgt sein.
08:00Frau Berg, fragen Sie beim Hafenmeister nach,
08:02ob Ihnen bei Hirschbergs Ausfahrt irgendwas Verdächtiges aufgefallen ist.
08:07Auf unsere Suchmeldung hat bis jetzt leider keiner reagiert.
08:10Niemand, der den Angreifer aus dem Wasser gefischt hat.
08:12Seit dem Notruf sind über 17 Stunden vergangen.
08:15Das hat er wahrscheinlich nicht überlebt.
08:16Was ist mit dem Motorboot, das der Angreifer benutzt hat?
08:19Norge?
08:21Norge!
08:22Das Motorboot, ja.
08:24Die KTU hat noch keine Schwuren gefunden, die auf den Täter deuten.
08:28Jede Menge Fingerabdrücke wurden an Bord sichergestellt.
08:31Die KTU überprüft sie noch.
08:33Aber wir wissen, wem das Boot gehört.
08:34Judith Koch, Tochter des vor zwei Jahren verstorbenen Räders Hans Koch.
08:42Dieser Hirschberg scheint ja ein echter Überflieger zu sein.
08:59Die meisten Redereien klagen über den Konkurrenzdruck in der Branche
09:02und er hat dann noch Geld für den Umweltschutz übrig.
09:05Vielleicht hat ihn ja seine Frau darauf gebracht,
09:06die ist die Umweltschutzbeauftragte der Regale.
09:08Ja, unbedingt den Prachter kaufen.
09:12Na klar, schlagen Sie zu.
09:14Ja, natürlich.
09:16Gut, danke.
09:18Ja, bis dann.
09:19Musst du dich gleich wieder in die Arbeit stürzen?
09:21Nur noch ein Telefonat, dann gehen wir was essen, ja?
09:23Besprochen.
09:26Ja?
09:26Zwei Haaren von der Küstenwache sind da.
09:28Ja, bringen Sie sie hoch.
09:30Du weißt genau, dass ich das anders gemeint habe.
09:32Keine Sorge, mir geht's gut.
09:34Wirklich.
09:34Aber du siehst ein bisschen müde aus.
09:42Willst du nicht vielleicht ein paar Tage wegfahren?
09:44Einfach alles mal hinter dir lassen.
09:49Ja, bitte.
09:50Herr Ehlers und Herr Feddersen.
09:52Die Herren von der Küstenwache.
09:55Meine Frau Sonja.
09:56Guten Tag.
09:57Guten Tag.
09:57Moin.
09:59Haben Sie den Mann gefunden?
10:00Nein.
10:01Wir haben auch keine Hoffnung, ihn noch lebend zu finden.
10:06Das ist seltsam.
10:08Der Mensch wollte mich töten.
10:11Trotzdem fühle ich mich schuldig.
10:12Wir gleichen das Phantombild noch mit unseren Datenbanken ab, bisher aber ohne Erfolg.
10:16Haben Sie nicht doch irgendeine Idee, wer das gewesen sein könnte?
10:19Vielleicht hat es jemand auf Sie abgesehen.
10:20Auf mich abgesehen, wie das klingt.
10:23Judith.
10:24Judith Koch.
10:27Sonja, wirklich, der Täter war ein Mann.
10:29Na und?
10:30Sie kann doch einen Mann beauftragt haben.
10:33Zuzutrauen wäre es jedenfalls.
10:36Stefan und sie verstreit.
10:39Warum ging es bei dem Streit?
10:40Die Rederei hat früher ihrem Vater gehört.
10:42Bis vor ein paar Wochen hat sie auch noch dort gearbeitet.
10:44Aber dann musste Stefan sie freistellen.
10:48Weil es Probleme gab.
10:51Wieso? Was denn für Probleme?
10:53Judith hat vor einem Jahr ihren Vater verloren.
10:56Das hat sie offenbar nicht verkraftet.
10:58Judith hat...
10:59Na ja, es hat ein paar sehr peinliche Vorfälle gegeben.
11:02Ich kann mir schon vorstellen, was das für peinliche Vorfälle waren.
11:08Die Frau hat ein amtliches Alkoholproblem.
11:11Einmal war sie sogar so betrunken, dass sie Hirschberg öffentlich angegriffen hat.
11:15Jetzt wird es spannend.
11:16Was genau ist da vorgefallen?
11:18Hirschberg und seine Frau waren beim Italiener zum Essen.
11:20Dann kam Judith Koch herein, Sternhage voll, hat seinen Tisch umgerissen und ihn als Dreckschwein beschimpft.
11:25Seitdem hat sie Lokalverbot.
11:27Wenn Ihnen das am Arbeitsplatz auch passiert ist, dann kann ich den raus, wo du es verstehen.
11:32Ich meine ja nur, Alkohol am Arbeitsplatz schafft so manchen wirren Satz.
11:38Dann solltest du es mal mit etwas anderem probieren.
11:52Frau Koch?
11:55Guten Tag, mein Name ist Berg.
11:56Guten Tag.
11:57Bitte nehmen Sie Platz.
12:05Kennen Sie dieses Boot?
12:07Ja.
12:09Das ist mein Boot. Schön, dass Sie es gefunden haben.
12:12Ach ja?
12:13Es ist ihm nämlich gestohlen worden.
12:15Und wann genau war das?
12:17Weiß nicht. Ich habe es länger nicht mehr benutzt und plötzlich war es weg.
12:21Warum haben Sie den Diebstahl dann nicht angezeigt?
12:23Keine Ahnung.
12:26Ich hatte keine Zeit.
12:28Frau Koch.
12:31Stefan Hirschberg ist gestern Opfer eines Mordanschlages geworden.
12:35Der Mann, der ihn überfallen hat, ist mit Ihrem Boot gefahren.
12:38Hirschberg?
12:42Ach, jetzt verstehe ich.
12:43Sie glauben, ich habe diesen Kerl zu ihm geschickt, weil ich mich einem rächen will, oder was?
12:49Wer hat das behauptet, Hirschberg?
12:51Oder steckt etwas eine süße kleine Frau dahinter?
12:55Er hat sie aus der Firma geworfen, wegen mehrerer peinlicher Vorfälle.
13:00Er hat sich mein Erbe unter den Nagel gerissen.
13:02Irschberg wollte immer mehr Einfluss auf die Reederei.
13:16Also hat er Gerüchte gestreut, dass ich unzuverlässig wäre,
13:21trinke
13:22und deshalb untragbar bin.
13:25Das hat er über ein Jahr lang durchgezogen,
13:30bis schließlich niemand mehr mit mir arbeiten wollte.
13:35Kommen Sie mal gegen sowas an.
13:39Und?
13:40Ist etwas dran an den Vorwürfen?
13:42Quatsch!
13:44Hirschberg kann charmant und sehr überzeugend sein,
13:47aber er lügt, wenn er den Mund aufmacht.
13:52Verstehe.
13:52Und?
13:57Was ist damit?
14:00Das war ein Ausrutscher.
14:03An dem Tag hatte er mich freigestellt.
14:07Mir ist der Kragen geplatzen, ja,
14:08aber das war nur ein einziges Mal.
14:10Ich war stinkwütend.
14:14Sie haben Hirschberg geschworen, dass Sie ihn umbringen.
14:18Und das vor 40 Zeugen.
14:21Und wenn schon?
14:22Ich habe nichts mit der Sache zu tun.
14:29Ich kapiere es nicht.
14:31Warum hast du Judith von so einem Schutz genommen?
14:34Die Frau hat dir über ein Jahr lang die Hölle heiß gemacht.
14:37Ich weiß, Liebes,
14:39aber sie hatte wirklich eine schwere Zeit nach dem Tod ihres Vaters.
14:41Und schließlich hat nicht jeder so einen wundervollen Menschen an seiner Seite,
14:46der ihm bei allem beistellt.
14:54Judith ist eine verbitterte, verzweifelte Frau.
14:58Aber deshalb musst du sie ja nicht gleich unter Generalverdacht stellen für alles, was passiert ist.
15:03Ich stelle sie doch nicht unter Generalverdacht.
15:12Du hast selbst gehört, was die Küstenwache gesagt hat.
15:15Da hat es jemand auf dich abgesehen.
15:17Ich weiß, das nehme ich auch sehr ernst.
15:21Aber es ist schon erstaunlich, wie schnell dir da bei Judiths Namen über die Lippen gekommen ist.
15:26Du hattest es ganz schön eilig, der Küstenwache einen Verdächtigen zu präsentieren.
15:30Was willst du damit sagen?
15:33Ich weiß nicht.
15:36Sag du es mir.
15:40Zu so einem Quatsch habe ich nichts zu sagen.
15:43Naja.
15:46Wahrscheinlich sind wir beide etwas überreizt wegen der ganzen Sache.
16:00Dumpf!
16:23Dumpf!
16:25Dumpf!
16:26Dumpf!
16:26Dumpf!
16:27Dumpf!
16:28Jetzt geh ich schon ran.
16:35Mist.
16:46Alles in Ordnung, Liebes.
16:48Susanne, ich erreiche sie gerade nicht.
16:53Ich wollte übers Wochenende zu ihr.
16:54Du hast selbst gesagt, ich soll für ein paar Tage wegfahren.
17:01Ich versuch's später noch mal.
17:12Wegen der Uhr, von der ich dir gestern erzählt habe,
17:15weißt du, wo ich ein ähnliches Modell herkriegen kann?
17:19Limitiert Auflage.
17:21Verstehe.
17:22Nur mit grenzter Stückzahl erhältlich.
17:24Verloren. Ich.
17:28Kennst du mich doch?
17:30Gefiel mir so gut.
17:30Dann dachte ich, es ist ein schönes Geschenk für meine Mutter.
17:33Also, der Hafenmeister hat gestern nur Hirschbergsjacht auslaufen sehen.
17:37Gefolgt ist ihm angeblich niemand.
17:39Lassen Sie noch die Bilder der Überwachungskamera kommen.
17:42Mach ich.
17:44Ach, Herr Norge?
17:46Konnten Sie denn schon was erreichen?
17:48Erreichen?
17:50Na ja, wegen meiner Uhr.
17:51Ach so, die Uhr.
17:53Ein Freund schaut mal, was er machen kann.
17:55Er klang ganz zuversichtlich.
17:56Vielen Dank, Herr Norge.
17:59Meinen Sie, ich könnte sie vielleicht schon morgen wieder haben?
18:02Am Wochenende möchte ich Tore besuchen und da würde ich sie gern tragen.
18:06Klar, kein Problem.
18:08Sie können sich ganz auf mich verlassen, Frau Berke.
18:11Weiß ich doch.
18:12Du hast also immer noch kennenlassen, Schimmer, wo sie ist.
18:16Ich muss sie gestern hier abgelegt haben, aber da ist sie nicht mehr.
18:21Oh Mann, lass dir bloß was einfallen, hm?
18:23Ja, dann schick doch mal...
18:25Ach, das hat dich.
18:26Ja, gut, darf ich.
18:28Kapitän?
18:29Ja.
18:30Am Empfang hat sich ein Zeuge gemeldet.
18:34Moin.
18:35Moin.
18:36Moin, Moin.
18:36Ich bin's noch mal.
18:39Verdammt noch mal, wo steckst du?
18:41Warum meldest du dich nicht?
18:43Ich will wissen, was da passiert ist.
18:46Du, ich glaube, Stefan antwas.
18:47Er lässt mich kaum mehr aus den Augen.
18:49Was soll ich denn machen?
18:51Bitte ruf mich endlich an, ja?
19:06Ich bin schlaßen, müssen Sie mich so erschrecken.
19:14Sind Sie alleine?
19:16Natürlich bin ich allein.
19:17Im Moment ist schließlich keine gute Idee, mit Ihnen gesehen zu werden.
19:21Wir stecken ganz schön in der Scheiße.
19:23Wissen die Bullen, wer ich bin?
19:24Nein, aber die haben das Boot.
19:29Machen Sie mal nicht so in die Hose, ich hab natürlich nichts gesagt.
19:32Aber wenn dieser Fischer den Mund aufmacht, die suchen schließlich überall nach Ihnen.
19:38Wollen Sie nicht einfach die Wahrheit sagen?
19:40Ich soll mich stellen? Tolle Idee, dann kann ich ja gleich den Bau.
19:44Dann wäre es wohl das Beste für uns beide, wenn Sie erst mal abtauchen.
19:47Keine Chance. Hirschbeck und ich sind nun nicht fertig miteinander.
19:57Wir hatten den Täter bereits in unserer Datenbank und der Zeuge hat ihn eindeutig identifiziert.
20:02Darf ich vorstellen, Jens Larsen, 34 Jahre alt und überzeugter Öko-Aktivist.
20:07Vorbestraft wegen Sitzblockhahn, Besmitter Wende und ähnlicher Gereheaktionen.
20:10Und nun auch noch flüchtiger Verdächtiger am Fall Hirschberg.
20:13Der Abgleich mit den Fingerabdrücken vom Motorboot war ebenfalls sein Volltreffer.
20:16Die Kollegen von der Landespolizei fahnten bereits seit einer Woche nach ihm,
20:20weil er sich letzten Freitag im Hafen von Travemünde auf einen Frachter geschlichen
20:25und Kopien des Logbuchs und des Maschinentagebuchs angefertigt haben soll.
20:30Ein Matrose hat ihn überrascht, aber er ist entwischt.
20:33Irgendwelche Verbindung zu unserem Fall?
20:34Allerdings, bei dem Frachter handelt es sich um die Ulfsund und die gehörte Rederei von Stefan Hirschberg.
20:39Ups.
20:40Logbuch, Maschinentagebuch.
20:42Wozu brauchte Larsen das alles?
20:44Das können wir nur vermuten, Frau Berg.
20:47Aber die Ulfsund war schon vor ein paar Wochen in die Schlagzeilen geraten,
20:50als sie Öl auf hoher See verloren hat.
20:53Laut unabhängigem Untersuchungsbericht ein bedauerlicher technischer Störfall.
20:57Hirschbergs Rederei wurde von allen Vorwürfen freigesprochen.
21:00Dann hat Larsen auf der Ulfsund vielleicht nach weiteren Beweisen gesucht.
21:03Das ist gut möglich.
21:05Er hatte Hirschberg und seine Rederei schon seit langem auf dem Kieker.
21:08Konnte ihn aber nichts nachweisen.
21:09Da hat er zu härteren Methoden gegriffen und sie vorgestern auf hoher See überfallen.
21:14Das klingt alles sehr plausibel, hilft uns ohne Beweise aber nicht weiter.
21:18Ich kümmere mich um einen Durchsuchungsbeschluss für Larsens Wohnung.
21:20Nicht nötig, mein lieber Ehlers.
21:22Zufällig treffe ich gleich den Oberstaatsanwalt zum Mittagessen.
21:25Ich werde ihm die Lage schildern und den Durchsuchungsbeschluss beantragen.
21:32Ja, das ist der Mann.
21:37Haben Sie seine Leiche gefunden?
21:39Er lebt.
21:42Ein Fischer hat ihn an Land gebracht.
21:44Wir fahren nach ihm, aber bisher ohne Erfolg.
21:47Er lebt.
21:49Und ist abgetaucht.
21:52Was bedeutet das genau?
21:55Glauben Sie, er wird noch mal auf mich losgehen?
21:56Das können wir leider nicht ausschließen.
21:58So wie es aussieht, hat er sich ganz schön auf Sie eingeschossen.
22:00Er war nämlich letzte Woche schon auf einem Ihrer Schiffe.
22:02Der Ulfsund.
22:02Moment.
22:05Das ist Jens Larsen?
22:07Der Mann, der in meinen Unterlagen rumgeschnüffelt hat?
22:10Aber warum wollte er mich umbringen?
22:13Ich meine, genügt es ihm nicht, dass er schon die ganze Zeit versucht, mein Unternehmen in den Dreck zu ziehen?
22:17Bis wir das geklärt haben, würde ich Sie gerne unter Polizeischutz stellen.
22:20Kommt nicht in Frage.
22:20Vielen Dank, Ulf.
22:23Kann ich meine Frau nicht antun.
22:26Sie ist jetzt schon völlig durch den Wind.
22:27Ganz sicher.
22:29Wenn Sie ablehnen, können wir keine Verantwortung übernehmen.
22:32Ja, ich weiß, ich weiß.
22:33Aber wenn jetzt hier noch ständig ein Polizeibeamter rumspringt,
22:37macht Sie Sonja nur noch mehr Sorgen.
22:39Weshalb mache ich mir noch mehr Sorgen?
22:42Ist das den Mann, der dich überfallen hat?
22:44Ja, und er war letzte Woche auf der Ulfsund.
22:50Ist der ertrunken?
22:52Ein Fischer hat ihn gerettet.
22:55Kennen Sie ihn?
23:02Frau Hirschberg?
23:04Sonja Liebes?
23:06Kennst du ihn etwa?
23:08Nein.
23:10Einen Moment dachte ich...
23:12Ja, aber nein, ich muss ihn verwechselt haben
23:16mit einem ehemaligen Studienkollegen.
23:18Es tut mir leid.
23:23Ihr kennt Larsen, jeder, bitte.
23:26So Unsinn nach einer Verbindung zwischen den beiden.
23:35Sonja Liebes?
23:38Du hast gerade gelogen.
23:41Was meinst du?
23:42Warum sollte ich?
23:46Hier geblieben.
23:48Du tust mir weh.
23:50Nein, du tust mir weh.
23:53Ich werde nämlich das verdammte Gefühl nicht los,
23:54dass meine eigene Frau mit mir ein falsches Spiel treibt.
23:58Und ich denke, ich habe die Wahrheit verdient.
24:01Also, willst du mir irgendetwas sagen?
24:04Ich habe zu tun.
24:14Sonja, ich.
24:15Also, wenn die Uhr da drin ist, ja?
24:28Dann wäre es vielleicht besser, du findest sie gar nicht wieder.
24:30Man hört auf, du mir Sprüche zu machen und hilft mir.
24:32Wenn ich die Uhr bis heute Abend nicht gefunden habe, kann ich meine Kündigung einreichen.
24:35Na ja, klar.
24:37Das ist echt ein Talent für Fettläppchen.
24:38Kapitän?
24:41Diesen Umweltblock hier habe ich zum Störfall auf der Ulfsund gefunden.
24:45Die meisten Umweltschützer halten den offiziellen Untersuchungsbericht für heiße Luft.
24:50Tun die das nicht immer?
24:51Ja, aber diese Blocker werden ganz deutlich.
24:54Angeblich hat der Kapitän der Ulfsund den Maschinenraum nicht zum ersten Mal auf hoher See reinigen lassen.
24:58Beweise gibt es allerdings nicht.
25:00Nein, so affig ist der Gedanke nicht.
25:03Ja, aber Hirschberg bekommt im nächsten Monat die Umweltmedaille.
25:07Wie passt denn das alles zusammen?
25:08Überhaupt nicht.
25:11Du hast sie immer noch nicht gefunden?
25:13Nein.
25:17Hast du denn wirklich schon überall nachgesehen?
25:20An jeder möglichen Stelle.
25:23Und an jeder unmöglichen.
25:28Vielleicht sagst du Frau Berg einfach, was passiert ist.
25:33Sie wird dich schon nicht umbringen.
25:36Das verstehst du nicht.
25:38Ich habe ihr mein Wort gegeben.
25:43Kapitän?
25:44Ich habe noch was entdeckt, was irgendwie nicht so recht ins Bild passt.
25:48Die Position, an der Larsen aufgefischt wurde, liegt mindestens 15 Seemeilen von der Position entfernt,
25:53an der wir Hirschberg angetroffen haben.
25:55Vielleicht hat sich der Zeuge, der ihn rausgeholt hat, in der Positionsangabe gehört.
25:59Haken Sie noch mal nach.
26:01Ich habe hier die Aufzeichnungen der Überwachungskamera vom Hafen und sehen Sie mal, was ich gefunden habe.
26:07Das ist Larsen.
26:09Und er ist nicht allein.
26:12Dieses Bild hat die Überwachungskamera im Hafen von Grömitz vorgestern um 11.42 Uhr aufgenommen.
26:17Sie haben uns angelogen.
26:20Ihr Boot wurde gar nicht gestohlen.
26:22Sie und Jens Larsen haben gemeinsame Sache gemacht und er hat in Ihrem Auftrag Hirschberg überfallen, richtig?
26:28Quatsch!
26:29Aber Sie kennen Larsen.
26:33Er hat mich angerufen vor ein paar Wochen.
26:37Wegen der Ulf-Sonde.
26:38Das letzte Schiff, das mein Vater in Dienst gestellt hat.
26:40Larsen war überzeugt, dass die Mannschaft die Fracht- und Maschinenräume auf Anweisung Hirschbergs illegal auf See reinigt, um Geld zu sparen.
26:53Und was genau wollte Larsen von Ihnen?
26:56Er hatte von meinem Rausschlüssen gehört und sich Informationen erhofft.
27:00Aber von illegalen Reinigungsaktionen weiß ich nichts.
27:03Bei meinem Vater hat es dir jedenfalls nicht gegeben.
27:06Du musst Ihnen doch ganz gelegen gekommen sein.
27:08Larsen war für Sie die Chance, um Hirschberg endlich loszuwerden.
27:13Blödsinn!
27:17Larsen hat sich mein Boot nur geliehen, um endlich die Schweinereien auf der Ulf-Sonde zu beweisen.
27:24Er wollte Wasserproben entlang der Fahrtroute nehmen.
27:28Nur, dass sich die Sache vorgestern plötzlich ganz anders entwickelt hat.
27:33Wann haben Sie Larsen zuletzt gesehen?
27:38Gestern.
27:40Dann wird er Ihnen ja auch erzählt haben, was da draußen auf See wirklich passiert ist.
27:47Larsen soll uns die Sache selbst erzählen?
27:52Mehr hat sie nicht gesagt.
27:54Ja, angeblich war er nur auf See, um Wasserproben zu nehmen und damit Hirschberg illegale Reinigungsaktionen nachzuweisen.
28:00Ja, und wo sind diese Wasserproben?
28:03Hat die KTU sie vielleicht irgendwo auf dem Boot gefunden?
28:07Diese Frau behauptet das doch nur, weil sie selbst in der Sache bis zum Hals drin steckt.
28:11Hast du uns wenigstens verraten, wo wir Larsen finden können?
28:14Nein, aber wir haben Telefonüberwachung für Judith Koch beantragt.
28:17Und die Fahndung nach Larsen intensiviert.
28:20Bisher leider unerfolg.
28:22Fahndung intensiviert.
28:25Der Mann läuft immer noch frei herum.
28:27Zum Glück war ich in der Zwischenzeit ein wenig erfolgreicher.
28:30Der Oberstaatsanwalt hat meinen Antrag auf Durchsuchung von Larsens Wohnung genehmigt.
28:34Kollege Norge und die KTU sind bereits vor Ort.
28:37Endlich, ich bin's.
28:46Jens, ich hab schon so oft versucht, dich zu erreichen.
28:49Wo bist du? Was ist passiert?
28:50Ich bin fast raufgegangen. Das ist passiert.
28:53Du bist in der Reederei nicht mehr sicher. Du bist da weg.
28:56Ich hab solche Angst.
28:58Ich auch, aber wir schaffen das.
28:59Hau dir jetzt ab und wir sehen uns unten am Hafen.
29:01Du bist weg?
29:16Ich hab Susanne erreicht.
29:18Sie ist übers Wochenende in ihrem Haus in Dänemark.
29:22Susanne.
29:26Bitte bleib hier.
29:29Ich hab nicht gehört.
29:31Ich brauch dich.
29:34Hier.
29:36Bitte.
29:38Bitte darfst du jetzt nicht gehen.
29:40Ich liebe mich.
29:48Hey!
29:50Larsen wurde vor knapp 30 Minuten in der Nähe vom Hafen gesichtet.
29:53Aber bevor die Kollegen der Landespolizei ihn schnappen konnten, war er schon wieder weg.
29:56Vielleicht will er ja über die Ostsee das Land verlassen.
29:59Ha!
30:00Hab ich's doch gewusst.
30:01Ich hab in der Webseite einer Umweltschutzgruppe bei der Larsen öfter mitgemischt hat.
30:06Die Gruppe kämpft gegen die zunehmende Verschmutzung durch die Handelsschifffahrt.
30:10Und hier sehen wir, wer gemeinsam mit ihm Flugblätter verteilt.
30:14Nee, oder?
30:15Sonja?
30:16Sonja Hirschberg.
30:17Tja.
30:18Und uns hat sie gesagt, sie kennt Larsen nicht.
30:24Eigentlich kann das doch nur bedeuten, dass sie in der ganzen Sache mit drinsteckt.
30:27Guten Tag.
30:32Moin.
30:33Entschuldigen Sie, ich hab's ein wenig eilig. Wollen Sie zu mir?
30:36Nein, zu Ihrer Frau.
30:38Zu Sonja?
30:40Tut mir leid, Sie haben sie knapp verpasst. Sie ist gerade zu einer Freundin gefahren.
30:43Wieso? Was wollen Sie von ihr?
30:44Vielleicht können Sie uns das hierher erklären.
30:53Wo haben Sie das her?
30:55Von der Webseite einer Umweltschutzorganisation.
30:58Ihre Frau kennt Larsen. Warum hat sie uns das wohl verschwiegen?
31:02Keine Ahnung.
31:03Hat das vielleicht mit dieser Ölpsundsache zu tun?
31:06Larsen scheint sich da ja mächtig reingehängt zu haben.
31:08Verdammt noch mal, wie oft denn noch?
31:09Der Ölverlust war ein Störfall. Darüber gibt es einen ellenlangen Untersuchungsbericht.
31:14Was hat Ihre Frau als Umweltschutzbeauftragte der Rederei dann zu diesem Störfall gesagt?
31:20Sie hat natürlich erwartet, dass wir die Sache aufklären, was wir selbstverständlich auch getan haben.
31:24Sie hat den Bericht sogar als Erste gelesen.
31:26Und hat er Sie überzeugt?
31:28Wenn nicht, hätte sie mir das sicher gesagt.
31:31Wieso wollen Sie das alles wissen?
31:34Was hat denn Sonja mit dem Überfall auf mich zu tun?
31:37Herr Schwerk.
31:38Larsen muss gewusst haben, wo er ihn auflauern kann.
31:42Und laut ihrer Aussage wusste nur ihre Frau, wo sie am Tattag mit ihrer Yacht unterwegs war.
31:51Sonja Hirschberg hat also mit Larsen gemeinsame Sache gemacht.
31:55Das ist ja ein Hammer.
31:56Ja.
31:57Die überzeugte Umweltschutzaktivistin war sie ja wohl schon immer.
31:59Vielleicht ist es ihm irgendwie gelungen, sie auf die Seite des Anti-Hirschberg-Lagers zu ziehen.
32:05So ein Gerierkämpfer kann ja manchmal recht überzeugend sein.
32:08Ja, aber würde sie tatsächlich so weit gehen, Larsen dabei zu helfen, ihren eigenen Mann zu überfallen?
32:12Vielleicht hatten Sonja Hirschberg und Larsen auch was miteinander und Larsen wollte einfach nur seinen Nebenbüller ausschalten.
32:18Dann hätte das Ganze allerdings nichts mehr mit Umweltschutz zu tun.
32:20Das ist alles, was wir in Larsens Wohnung gefunden haben.
32:24Und was ist das?
32:24Information über die Ulfsund und andere Schiffe der Reederei Hirschberg.
32:29Gefahrene Routen, Dienstpläne der Mannschaft, Ladungen.
32:32Larsens Beuth ja aus seinem Eindruck.
32:34Ja, aber das ist noch nicht alles.
32:36Er hat regelmäßig Wasserproben aus der Ostsee auf Schadstoffe untersuchen lassen und jede Menge Dreck gefunden.
32:41Motoröl, Reinigungsmittel, Reste von Schiffsladungen.
32:45Also doch.
32:47Dann hat Judith Koch vielleicht die Wahrheit gesagt.
32:49Das beweist doch lediglich, dass irgendwelche Schiffe ihre Motor- und Frachträume auf See reinigen.
32:54Wie wollte er beweisen, um welche Schiffe es sich handelt?
32:56Das hier sind die Fahrrouten der Schiffe von Hirschbergs Reederei inklusive der Ulfsund.
33:20Das hier sind die Aufzeichnungen aller Wasserproben, die Larsen bisher genommen hat.
33:27Mitsamt den Positionsangaben und Laborergebnissen.
33:31Er hat die Proben immer genau dort genommen, wo kurz zuvor die Schiffe langgefahren sind.
33:34Er hat sie richtig auf die Lauer gelegt.
33:36Also wenn die Aufzeichnungen stimmen, dann haben Hirschbergs Frachter ja tatsächlich regelmäßig die Ostsee verdreckt.
33:42Hirschberg hat davon gewusst und uns die ganze Zeit was vorgemacht.
33:46Wenn er die Schweinerei nicht selbst angeordnet hat.
33:48Und so einem Typen wird nächsten Monat die Ostsee-Medaille verliehen.
33:52Na, vielen Dank auch.
33:53Aber warum war Larsen damit nicht längst bei der Polizei?
33:56Hirschberg wäre komplett erledigt gewesen.
33:58Laut den Listen fehlten Larsen noch ein paar Daten, um die Beweiskette zu schließen.
34:04Er wollte ganz sicher gehen und die letzten vier Proben noch nehmen.
34:07Jo, danke.
34:33Kapitän, ich habe jetzt endlich nochmal unseren Zeugen erreicht.
34:39Den Fischer, der Larsen gerettet hat.
34:40Das war gar nicht so einfach, aber ist auch egal.
34:43Jedenfalls ist er sich hundertprozentig sicher mit der Positionsangabe.
34:46Er bleibt dabei.
34:47Genau hier hat der Larsen aus dem Wasser gezogen.
34:52Ja, und was ist denn mit Hirschbergs Notruf?
34:54Der kann in so kurzer Zeit unmöglich so weit abgetrieben sein.
34:57Moment mal.
35:01Darf ich mal?
35:03Ungefähr hier ist die Ulfsund langgefahren.
35:08Und genau auf dieser Strecke wollte Larsen seine Wasserproben nehmen.
35:12Larsen war nicht da draußen, um Hirschberg anzugreifen.
35:15Er war auf der Suche nach den letzten Beweisen.
35:17Ja, es war also genau umgekehrt.
35:20Hirschberg hat Larsen aufgelauert.
35:21Aber nicht um mit ihm zu reden, sondern um ihn vorsätzlich anzugreifen.
35:26Larsen hat sich gewehrt und ist dabei über Bord gegangen.
35:30Damit wäre auch klar, warum Hirschberg seinen Notruf erst 15 Seemeilen entfernt abgesetzt hat.
35:34Er ist mit beiden Booten weggefahren, hat Larsens Utensilien für die Wasserproben über Bord entsorgt
35:38und hat uns erst viel später um Hilfe gerufen.
35:41Wir sollten Larsen nicht lebend finden.
35:44Norge, lassen Sie Hirschberg zur Fahndung ausschreiben.
35:47Hat der Sonny mit der Sache gar nichts zu tun?
35:49Ich glaube doch.
35:51Ich glaube doch.
36:21Komm, wir machen eine kleine Tour.
36:24Was soll das? Was hast du vor?
36:26Stefan!
36:27Das wird alles gut. Das wird alles gut.
36:29Jetzt kommt.
36:29No!
36:31Tut mir leid, oder was?
36:32Nein.
36:33Nein, Stefan.
36:34Aua!
36:36Komm, stell dich nicht so an.
36:39Stefan!
36:40Ich lasse dich raus, wenn wir auf sie sind.
36:42Wenn du dich beruhigt hast.
36:44Wir gehen zusammen.
36:45Du brauchst einfach noch ein bisschen Zeit.
36:56Du bist vollkommen irre, Stefan!
36:58Sie scheinen ziemlich verliebt zu sein.
37:08Ich hab's ja gesagt.
37:23Hirschberg ist dahinter gekommen.
37:25Ein Grund mehr für ihn, Larsen loszuwerden.
37:28Also wenn Hirschberg von Larsens Wasserproben wusste,
37:32da war es ein leichtes für ihn, demnägen Wohler auf hoher See aufzulauern.
37:36Mit ziemlich kranker Art, um seine Ehe zu retten.
37:38Das kann man wohl sagen.
37:39Der Hafenmeister von Grömitz hat Hirschbergs Jacht in nordöstliche Richtung auslaufen sehen.
37:44Albatross 2, fertig, jemand zum Auslaufen.
38:01Juncker!
38:02Sanja!
38:03Ach, Jens!
38:06Ich kann nicht, er hat mich gefesselt.
38:13Ja.
38:14Ich kann nicht, er hat mich gefesselt.
38:44Also wenn er bis jetzt Kurs gehalten hat, dann könnte er das da sein.
38:51Er hat etwa acht, siehmal einen Vorsprung und macht weiter volle Fahrt.
38:55Den kriegen wir.
38:56Pferder sind beide voll voraus.
38:57Kurs halten, beide fort.
39:04Gott sei Dank.
39:05Komm, hilf mir.
39:14Du bist verrückt jetzt.
39:16Wenn Stefan dich sieht, bringt er dich um.
39:18Das hat er schon beim letzten Mal nicht geschafft.
39:20Ich kann dich doch nicht allein lassen.
39:21Okay, lass uns abhauen, er hat eine Waffe.
39:32Lass!
39:39Stopp!
39:40Lass!
39:41Idiot!
39:42Hätte ich bedenken können, dass du dich locker lässt.
39:45Das kleine Bart in der Ostsee hat dir wohl nicht gereicht.
39:47Was?
39:47Aber keine Sorge.
39:50Diesmal will ich ganz sicher erkennen, dass du tot bist.
39:52Ah!
39:53Ah!
39:54Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:55Ah!
39:56Ah!
39:56Ah!
39:56Ah!
39:56Ah!
39:57Ah!
39:57Ah!
39:57Ah!
39:58Ah!
39:58Ah!
39:58Ah!
39:58Ah!
39:59Ah!
39:59Ah!
40:00Ah!
40:00Ah!
40:00Sie gehört niemandem nicht schon gar nicht hier, du eifersüchtiges Arschloch!
40:03Lass sie los!
40:05Damit du sie mir wecken musst, oder?
40:07Nein!
40:08Ah!
40:08Ah!
40:09Ah!
40:09Ah!
40:10Ah!
40:10Ah!
40:11Ah!
40:11Ah!
40:12Ah!
40:13Ah!
40:13Ah!
40:14Ah!
40:14Ah!
40:15Ah!
40:15Ah!
40:16Ah!
40:16Ah!
40:17Ah!
40:17Ah!
40:17Ah!
40:18Ah!
40:19Ah!
40:19Ah!
40:20Ah!
40:20Ah!
40:21Ah!
40:21Ah!
40:22Ah!
40:23Ah!
40:23Ah!
40:25Ah!
40:25Ah!
40:26Ah!
40:27Ah!
40:28Ah!
40:28Ah!
40:29Ah!
40:29Ah!
40:30Ah!
40:30Ah!
40:31Ah!
40:32Ah!
40:33Ah!
40:34Ah!
40:35Ah!
40:36Ah!
40:37Ah!
40:38Ah!
40:39Ah!
40:40Ah!
40:41Ah!
40:42Ah!
40:43Ah!
40:44Ah!
40:45Ah!
40:46Ah!
40:47Ah!
40:48Ah!
40:49Ah!
40:50Ah!
40:51Ah!
40:52Ah!
40:53Ah!
40:54Ah!
40:55Ah!
40:56Ah!
40:57Ah!
40:58Ah!
40:59Ah!
41:01Sonja?
41:11Er wollte mich umbringen.
41:13Schon wieder.
41:14Raus.
41:15Sonja?
41:16Sonja?
41:17Du bist krank.
41:19Einfach nur krank.
41:20Sonja, ich liebe dich.
41:22Das freut.
41:25Sonja?
41:31Und deshalb soll ich Ihnen vom Polizeipräsidenten die allerherzlichsten Glückwünsche ausrichten.
41:37Kompliment, liebe Kolleginnen und Kollegen.
41:39Wie Sie den Fall Hirschberg gelöst haben, alle Achtung.
41:44Allerdings, dass der Fall eine derartige Wendung nimmt, das hätte ich nie gedacht.
41:49Das ging uns wohl allen so.
41:51Tja, mein lieber Ehlers, echte Helden sind eben viel zu selten geworden.
41:55Viel zu selten.
41:56Ach so, gehört dir jemandem?
42:01Och.
42:02Meine Uhr.
42:04Die gehört Ihnen?
42:06Ich habe sie an mich genommen.
42:08Die lag da zwischen dem Geschirr.
42:10Also, ein derart schönes Stück, Frau Berg.
42:14Darauf sollten Sie besser Acht geben.
42:18Wem sagen Sie das?
42:20Vielen Dank, Herr Gruber.
42:22Ich muss Sie wohl bei all den aufregenden Ermittlungen irgendwo liegen gelassen haben.
42:26Vielen Dank.
42:26Vielen Dank.
42:27Vielen Dank.
42:27Vielen Dank.
Empfohlen
42:41
|
Als nächstes auf Sendung
42:29
42:32
42:58
43:18
43:35
43:10
43:08
43:26
43:16
43:25
43:19
43:30
43:29
42:38
43:21
43:06
43:03
43:03
42:50
43:28
43:25
43:30
43:32
43:30