Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen. Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:07Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:15Sie sind die Küstenwache.
00:25Meinen herzlichen Glückwunsch, Kapitän Edus.
00:30Herzlichen Glückwunsch. Wurde aber auch langsam Zeit.
00:39Ja, auch von mir. Aber nicht, dass Sie jetzt in den Innendienst wechseln.
00:43Keine Sorge, ich bleibe der Albert Ross 2 erhalten.
00:46Gratulation.
00:47Entschuldigung.
00:53Enrique, schön, dass du anrufst.
00:55Stell dir vor, was mir Guga gerade erzählt hat.
00:57Ich werde Ende der Woche zum ersten Polizeihauptpromissar gefördert.
01:02Schön. Du, es freut mich.
01:05Edus?
01:07Sehr zum Ruhm.
01:09Klingt aber gar nicht so.
01:10Entschuldige.
01:12Du, es ist nur, ich habe gleich einen Interviewtermin und...
01:15Na ja, könnte eine große Sache werden.
01:18Na siehst du, auch bei dir geht's bergauf.
01:20Eine große Story, das ist doch genau das, was du wolltest.
01:24Ach, na ja. Und was ich dringend brauche.
01:27Ich wollte doch nur kurz Bescheid sagen, dass deshalb unsere Verabredung zu Mittagessen ausfallen muss.
01:32Oh, schade.
01:33Wir stoßen ihn einfach später an, okay?
01:35Gut.
01:36Tschüss.
01:36Ciao.
01:37Tschüss.
02:07Ich sage Ihnen, Frau Matrani, die Ostsee wird unterschätzt.
02:11Das mag ja sein, Professor Wiedemann.
02:14Aber Sie haben mich doch sicher nicht zu diesem Bootsausflug eingeladen, um mir die Vorzüge der Ostsee zu zeigen, oder?
02:19Natürlich nicht.
02:21Sie werden sehen, dieser Ausflug findet nicht zufällig hier statt.
02:25Außerdem gibt es natürlich auf See keine Zeugen für unsere kleine Unterhaltung.
02:28So. Sie schaffen es tatsächlich, mich neugierig zu machen.
02:34Also gut. Frau Matrani, ich kenne Ihre Arbeiten als Wissenschaftsjournalistin und ich schätze Sie wirklich sehr.
02:41Deshalb habe ich heute eine ganz besonders exklusive Geschichte für Sie.
02:46Es geht um ein berühmtes Kind der Ostsee.
02:49Den großen Nikolaus Copernicus.
02:55Nikolaus Copernicus?
02:58Sagen Sie nicht, Sie haben das...
03:00Copernicus-Artefakt gefunden?
03:03Doch.
03:05Hier drin.
03:08Was ist das?
03:20Interessiert?
03:23Das ist eine wissenschaftliche Sensation.
03:26Darf ich...
03:27Moment, Moment, Moment.
03:28Moment, zuerst.
03:32Wären Sie wohl so freundlich und würden unter Deck zwei Gläser für uns holen, während ich die hier schon mal öffne?
03:39Selbstverständlich.
03:40Wir müssen auf Copernicus anstoßen.
03:43Ja.
03:43Test, Test, Test, Interview mit Professor Wiedemann.
03:58Machen Sie mal auf, was soll das denn?
04:10Professor Wiedemann!
04:10Wer sind Sie?
04:10Wer sind Sie?
04:10Wer sind Sie?
04:11Was?
04:11Was wollen Sie?
04:13Verlassen Sie sofort mein Boot!
04:14Lassen Sie mich in Ruhe!
04:15Verschwinden Sie!
04:16Machen Sie mich in Ruhe!
04:17Machen Sie mich in Ruhe!
04:17Machen Sie mich in Ruhe!
04:18Machen Sie mich in Ruhe!
04:19Machen Sie mich in Ruhe!
04:20Was?
04:21Oh, oder?
04:22Was?
04:23Wir werden sie weg von mir!
04:25Ja, doch!
04:26Wenn Sie in Kurs gehen, jetzt werden wir alles für Sie gewinnen!
04:29Nein! Nein! Nicht! Nicht! Hilfe! Hilfe!
04:35Mayday? Mayday?
04:37Küstenwache für... für Sea Explorer!
04:40Die Position ist 54 Grad 35 Minuten Nord und 10 Grad 42 Minuten Ost.
04:45Wir brauchen ganz dringend Hilfe!
04:53Professor Wiedemann!
04:57Professor Wiedemann!
04:59Ist alles in Ordnung!
05:05Zeigen Sie doch was!
05:07Professor Wiedemann!
05:23Professor Wiedemann!
05:28Zeigen Sie doch!
05:34Jetzt sind wir ihre Flucht im λέgest have!
05:40Richtzecke.
05:42Die G Jordan!
05:45Wong.
05:47Vern Franzstoff GolithMusic AND
05:51Bitte.
06:01Ja!
06:07Maike.
06:09Gott sei Dank, ich habe mir solche Sorgen gemacht.
06:11Das ist okay.
06:14Was ist auf jeden Fall?
06:16Das Antefakt.
06:18Was?
06:20Ist er schwer verletzt?
06:23Das Artefakt ist weg.
06:25Was für ein Artefakt?
06:27Hast du den Angreifer gesehen?
06:29Was, nein.
06:31Es war eine männliche Stimme und...
06:33und hat Latein gesprochen.
06:35Was, Latein?
06:37Und ich habe ein Schlauchboot gesehen.
06:39Moment.
06:43Was ist denn das?
06:50Unes Visibles.
06:53Unes Visibles.
07:01Professor Wiedermann.
07:03Hören Sie mich.
07:05Quad Oculus.
07:07Zentrum Sphäre.
07:09Omnes Visibles.
07:10Omnes Visibles.
07:12Omnes Visibles.
07:14Professor Wiedermann?
07:16Omnes Visibles.
07:18Omnes Visibles.
07:20Asmus.
07:21Asmus.
07:22Asmus.
07:23Asmus.
07:24Füttern Sie Ihren Computer mit den zwei Wörtern.
07:27Omnes Visibles.
07:28Omnes Visibles.
07:29Dazu brauche ich keinen Computer.
07:30Omnes Visibles ist Latein und heißt so viel wie alles sichtbare.
07:32Super.
07:33Du sprichst eine tote Sprache.
07:34Humanistische Bildung.
07:35Der eine hat's.
07:36Die andere nicht.
07:37Offenbar hat der Angreifer Latein gesprochen.
07:39Professor Wiedermann hat die beiden Worte ständig wiederholt.
07:42Finden Sie raus, ob die zu einem kompletten Satz gehören oder vielleicht zu einem Zitat.
07:45Und was der Täter damit gemeint haben könnte.
07:47Die KDU hat herausgefunden, ob die zu einem kompletten Satz gehören oder vielleicht zu einem Zitat und was der Täter damit gemeint haben könnte.
07:57Die KDU hat herausgefunden, dass der Splitter in der Hand des Professors mindestens 500 Jahre alt ist.
08:04Ganz schön mysteriös.
08:05Ganz schön beeindruckend.
08:07Kinder, es geht hier um nichts weniger als um das verschollene Fernrohr des Nikolaus Copernicus.
08:13Falls es dieses Fernrohr überhaupt gegeben hat.
08:16Enrique hat mir davon erzählt, die beschäftigt sich schon eine ganze Weile damit.
08:19Aha.
08:20Tatsächlich.
08:21Da war das also gar kein Zufall, dass sie damit an Bord war, als der Professor überfallen wurde.
08:26Sie haben recht.
08:29Nach herkömmlicher Auffassung gehen Historiker davon aus, dass das Fernrohr erst nach Copernicus' Tod erfunden wurde.
08:36Aber ist das auch die Wahrheit?
08:39Das heißt, wenn Copernicus ein Fernrohr hatte, dann muss die gesamte Wissenschaftsgeschichte neu geschrieben werden.
08:47In der Tat.
08:49Und stellen Sie sich vor, was das für den Ruf unserer Region bedeutet.
08:52Nicht Galileo und Italien ein.
08:54Copernicus und die Ostsee.
08:57Wow.
08:58Also, um mal wieder zu den Fakten zurückzukehren.
09:01Justus Wiedemann ist Professor für neuzeitliche Archäologie des Ostseeraums an der Uni in Hamburg
09:06und hat bereits mehrere verschollen geglaubte spektakuläre Artefakte wiederentdeckt.
09:11Das übliche Prozedere.
09:13Tatzeit, Gelegenheit, Motiv.
09:15Verdächtig sind alle, die von diesem Interviewtermin auf See gewusst haben können.
09:19Also, nach meinen Informationen sind das gerade mal zwei.
09:22Frau Mattani und der Assistent von Professor Wiedemann, Tristan Zander.
09:27Nein, Herr Zander.
09:31Es geht hier nicht um Sensationsjournalismus.
09:34Es geht um Fakten.
09:37Ich würde zum Beispiel sehr gerne wissen, wo genau Professor Wiedemann das Artefakt gefunden hat.
09:45Hallo?
09:47Herr Zander?
09:52Vielen Dank für das nette Gespräch.
09:57Ein Mann wie Professor Wiedemann hat keine Feinde.
10:04Jemand wie er ist überall beliebt,
10:06selbst wenn er sich mit etwas so Unseriösem wie dem Kopernikus-Artefakt beschäftigt.
10:13Zweifeln an der Sachkenntnis des Professors?
10:15Ach, von mir aus soll er sich beschäftigen, womit er will.
10:20Auch wenn Sie das für Unsinn halten?
10:23Er bekommt Geld dafür.
10:26Viel Geld, verstehen Sie? Während andere für ihn die ganze Arbeit machen.
10:32Weiß der Professor eigentlich, dass Sie ihn für inkompetent und überbezahlt halten?
10:38Gab's deshalb vielleicht mal Streit zwischen Ihnen?
10:40Was?
10:41Nein.
10:44Ich dachte, ich bin hier als Zeuge.
10:47Sicher.
10:49Hier steht, dass Sie Vorsitzender eines Debattierclubs sind, der sich wöchentlich trifft, um zu diskutieren.
10:56Auf Latein.
10:58Na und? Jeder Archäologe kann Latein. Was soll das?
11:01Der Angreifer hat offenbar auch Latein gesprochen.
11:05Und was, bitteschön, habe ich damit zu tun?
11:08Das ist unglaublich. Ich hätte gar nicht erst hierher kommen sollen.
11:12Ich hätte Sie genauso abwimmeln sollen wie diese Journalistin.
11:16Welche Journalistin?
11:18Wo war es auch wieder, Mann?
11:21Wer sind Sie? Was, was, was wollen Sie? Verlangen Sie sofort mal bei.
11:25Kassen Sie mich in Ruhe, verschwinden Sie!
11:27Der Dokunus in Ruhe, der Zentrumsfeld, der Korbensmissilie ist. Was soll denn da?
11:33So weit denkt er doch noch gar nicht.
11:35Ich weiß nicht, der Kapitän muss doch mitbekommen, dass hier irgendwas im Busch ist.
11:39Wie geht das? Haben Sie mal eine Minute?
12:04Wenn Sie meinen, ich könnte wegen Frau Mattani befangen sein, kann ich Sie beruhigen.
12:07Ich werde diesen Fall bearbeiten wie jeden anderen auch.
12:11Was?
12:13Ja, ja, ja. Ich bin sicher, das tun Sie.
12:15Nein, Eders, worum es mir eigentlich geht, ich...
12:18Ich will Ihnen helfen.
12:20Bei den Ermittlungen?
12:21Die Copernicus-Sache.
12:23Interessanter Fall. Aber nur noch wenig Zeit bis zum Wochenende.
12:27Also gut.
12:29Feuer aus.
12:31Eders, ich weiß, Sie sind kein Freund großer Borte.
12:33Aber sehen Sie, schließlich werden Sie anlässlich des Festaktes zu Ihrer Beförderung eine Rede halten müssen.
12:41Nicht wahr?
12:42Nehmen Sie.
12:47Nehmen Sie.
12:51Na los.
12:52Nehmen Sie schon.
12:56Ist meine Rede zu meiner letzten Beförderung.
12:59Du als Leitfaden gewissermaßen.
13:01Kapitän, ich habe die beiden lateinischen Worte durch die Suchmaschine laufen lassen.
13:15Offenbar gehören Sie zu einem Ausspruch von Nikolaus Copernicus.
13:18Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum sichtbar.
13:22Könnte so eine Art Code sein.
13:27Das Auge als Mittelpunkt alles sichtbaren.
13:30Das könnte auch ein Schiffriff fürs Fernrohr sein.
13:32Oder es hat gar nichts zu bedeuten und der Angreifer wollte einfach nur verwirren?
13:36Vielleicht kann uns ja eine Expertin weiterhelfen.
13:38Diese Dame hat nämlich den Professor dafür bezahlt, dass er das Fernrohr findet.
13:43Das hat er jedenfalls einigen seiner Studenten nach einer Vorlesung erzählt.
13:45Ja, und wer ist das?
13:49Die Gräfin von Rötzow.
13:51Alter Landadel, aber immer noch schwer reich.
13:53Sie steckt ihr ganzes Geld in eine private Stiftung,
13:55unterhält ein kleines nautisches Museum
13:57und hat schon einige Bücher über das Copernicus-Artefakt geschrieben.
14:02Ein Fernrohr im Strudel der Zeit.
14:04Nikolaus Copernicus und seine unsichtbaren Feinde.
14:07Das verschwundene Auge des Copernicus.
14:10Was denn?
14:11Klingt vielleicht ein bisschen nebulös.
14:13So abwegig ist es aber gar nicht.
14:14Da kommt schon, Kinder.
14:16Das ist doch alles verschwörungstheoretischer Blödsinn.
14:19Ich sag's ja, Menschen, die sich mit seltsamen Dingen beschäftigen,
14:22werden auch manchmal selber seltsam.
14:24Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde,
14:26als eure Schulbildung sich erträumen lässt.
14:28Das heißt also, dass diese Gräfin ganz im Gegensatz zu Tristan Zander
14:32von der Existenz des Fernrohrs überzeugt ist.
14:45Das war doch eure Freundin.
14:48Die scheint ja sehr engagiert zu sein in dieser Sache.
14:51Ist jetzt das zweite Mal, dass sie uns zuvor kommt.
14:53Riechen Sie das?
14:54Riechen Sie das?
14:55Genau dasselbe Parfum hat meine Tante Else immer benutzt.
15:05Das hat sie sich immer extra aus New York kommen lassen.
15:06Kapitän Ehlers, Frau Berg, Sie wurden mir bereits telefonisch angekündigt.
15:15Herzlich willkommen.
15:16Gräfin von Ozzo.
15:18Kommen Sie, äh, Kapitän, ich führe Sie erst mal.
15:20Es gibt hier einige Exponate, auf die wir sehr stolz sind.
15:24Wir unterstützen mit unserer Stiftung die Forschung zur esforischen Nautik-Emmanuel.
15:28Die Forschung zur esforischen Nautik-Emmanuel.
15:29Allerdings kümmern wir uns dabei nur um ganz exklusive Artefakte.
15:33Und woher genau bekommen Sie diese Artefakte?
15:36Einige stammen aus Jahrhunderte altem Familienbesitz.
15:39An andere gelangen wir durch den unermüdlichen Einsatz von renommierten Wissen.
15:43Die sind bereits telefonisch angekündigt.
15:44Herzlich willkommen.
15:46Gräfin von Ozzo.
15:48Kommen Sie, äh, Kapitän, ich führe Sie erst mal.
15:51Es gibt hier einige Exponate, auf die wir sehr stolz sind.
15:54Wir unterstützen mit unserer Stiftung die Forschung zur esforischen Nautik-Emmanuel.
15:57Durch den unermüdlichen Einsatz von renommierten Wissenschaftlern.
16:00Professor Wiedemann.
16:01Unter anderem, ja.
16:03Ein ganz ausgezeichneter Mann.
16:05Der schon so manches wertvolle Artefakt vor der Vernichtung gerettet hat.
16:08Wie zum Beispiel das Kopernikus-Artefakt.
16:12Es stimmt also?
16:14Gerade war eine Journalistin bei mir.
16:16Die hat behauptet, das Artefakt wurde gefunden.
16:19Ich hab das als Geschwätze abgetan, aber wenn Sie jetzt auch?
16:23Es stimmt also?
16:25Nun ja, es sieht so aus als Professor Wiedemann.
16:26Wie, der Mann hat es gefunden?
16:29Warum hat er mich denn nicht links informiert?
16:32Sie werden ihn nicht erreichen, er liegt im Krankenhaus.
16:38Kurz nachdem er das Fernrohr gefunden hat, hat er ihn wieder geraubt.
16:43Geraubt?
16:44Haben Sie eine Vorstellung, wer so etwas getan haben könnte?
16:48Das ist entsetzlich.
16:50Aber dieses Fernrohr ist von unschätzbarem Wert.
16:53Wir haben doch hoffentlich schon irgendeine Spur, oder?
16:56Ein Konkurrent Wiedemanns, der auch nach dem Artefakt sucht.
16:59Davon weiß ich nichts.
17:02Kennen Sie Tristan Zander?
17:04Nein, nie gehört.
17:06Es tut mir wirklich furchtbar leid, dass ich Ihnen so wenig weiterhelfen kann.
17:09Wenn Ihnen noch etwas einfällt, rufen Sie mich bitte an.
17:14Selbstverständlich, Kapitän Eders.
17:16Eders.
17:18Edersin.
17:19emann.
17:35Funktioniert wirklich perfekt.
17:41Täusche ich mich?
17:44Von hier sieht es fast so aus, als bekommst du langsam eine Hustel.
17:47Hm?
17:48Geh mal her.
17:49Kann ich meinen Ausweis wieder haben?
17:52Oh, ja.
17:54Ist das Experiment jetzt abgeschlossen?
17:58Ja, das ist ein Wunder der Wissenschaft.
18:01Der Dieb, der das Artefakt gestohlen hat, ist im Besitz des ältesten Fernrohrs der Welt.
18:05Es ist praktisch von unschätzbarem Wert.
18:08Und absolut unverkäuflich.
18:10Oder es handelt sich um einen Diebhafer, der missgenügt, das Fernrohr einfach nur zu besitzen.
18:13Oder um jemanden, der damit einfach nur Lösegeld erpressen will.
18:17Ich muss nicht mal nur um Lösegeld gehen.
18:19Allein der Finderlohn könnte über 100.000 Euro betragen.
18:22Hat uns gerade Professor Wiedemann erzählt.
18:24Wir sind in meinem Treppenhaus begegnet.
18:25Er wollte wissen, ob wir das Artefakt schon gefunden haben.
18:27Toll.
18:28Ja.
18:29Oh.
18:30Entschuldigung.
18:31La.
18:31Mach nichts.
18:33Sie sind die Straße weiter bis zum Schluss.
18:35Dann die Zweite nach rechts.
18:37Und dann sind Sie ein Professor.
18:37Professor Wiedemann.
18:40Sie sind wieder besser.
18:41Na ja, muss ja.
18:42Ich habe mich erkundigt, ob das Artefakt schon gefunden wurde.
18:45Aber leider, Kapitän Ehlers hat mich wieder nach Hause geschickt.
18:48Das tut mir leid.
18:50Äh, Traumatani.
18:51Wir sollten unbedingt das Interview noch nachholen.
18:53Und den Sensationswund sofort öffentlich machen.
18:56Vielleicht wäre es besser, die Küstenwache erstmal ihre Arbeit machen zu lassen.
18:59Wir warten noch ein bisschen ab, ja.
19:00Ich melde mich bei Ihnen.
19:02Auf Wiedersehen und gute Besserung noch.
19:07Hallo.
19:08Hallo.
19:12Enrique.
19:12Was machst du denn hier?
19:14Mir ist noch was eingefallen.
19:16Hier.
19:17Das lief die ganze Zeit mit, während des Überfalls.
19:21Und das ist ihr zufällig gerade jetzt eingefallen?
19:24Na ja.
19:25Es ist leider nicht so viel zu verstehen.
19:28Lassen Sie mich in Ruhe! Verschwinden Sie!
19:29Quodokonus.
19:30Können Sie Sprachqualität verbessern?
19:36Ich kann's versuchen.
19:37Versprechen kann ich's nicht.
19:41Das wird ein D3-Format sein.
19:42Ich zieh das mal rüber.
19:44Gut, ich...
19:45Ich geh dann mal wieder.
19:47Ich komm mal mit.
19:48Ich hoffe nur, dass der Kapitän uns die ganze Sache nicht übel nimmt.
20:04Ja, das könnte schon sein.
20:05Ich meine, da ist im Moment ziemlich komisch drauf.
20:07Ja.
20:07Ich komm mal wieder.
20:37Ich finde, du hast jetzt lang genug geschwiegen.
20:40Willst du mir nicht endlich sagen, was los ist?
20:45Du denkst, ich habe das Diktiergerät absichtlich vergessen.
20:48Stimmt's?
20:51Das hab ich nicht.
20:54Aber du warst bei der Gräfin.
20:56Vor uns.
20:59Und du hast mit diesem Zander telefoniert.
21:01Ja, hab ich.
21:02Ist das ein Problem?
21:03Mensch, Holger, rede mit mir.
21:13Du musst dazu gehen, das ist ja schon alles sehr...
21:16...merkwürdig.
21:17Du brauchst unbedingt eine gute Story.
21:22Und ganz zufällig bist du genau dort, wo sich eine spektakuläre Geschichte abspielt.
21:29Dann die Sache mit dem Diktiergerät.
21:33Moment mal.
21:33Du glaubst tatsächlich, ich hab was mit dem Überfall zu tun.
21:41Halt zu.
21:43Wenn ich durch meine Recherche eure Ermittlungsarbeiten behindert haben sollte, dann tut's mir sehr leid.
21:48Aber ich habe nichts mit dem Überfall zu tun, Holger.
21:49Das ist absurd!
21:50Im Zweifel für den Angeklagten, oder?
22:04Ich habe nichts mit dem Angeklagten, oder?
22:35Könnte stimmen.
22:37Natürlich stimmt es.
22:42Vielleicht sollten wir mal ein paar Tage Urlaub machen, das würde uns bestimmt gut tun.
22:46Muss ja nicht lange sein, nur bis Wochenende.
22:49Vielleicht nach Usedom, zur Rügen.
22:52Na, oder? Wir kommen mal an die Nordsee.
22:55Wir haben mal was anderes.
22:57Holger?
22:58Sagst du gar nichts?
23:04Das Artefakt.
23:07Kein Artefakt.
23:11Aber das ist der Kasten, in dem es aufbewahrt wurde.
23:14Wieso ist denn der leer? Und was macht ihr hier?
23:18Muss jemand hier gewesen sein?
23:20Jemand.
23:26Was weiß denn ich? Vielleicht der Angreifer vom Boot, oder?
23:31Außerdem stand das Fenster die ganze Nacht offen. Vielleicht ist jemand eingestiegen und hat's versteckt.
23:35Frau Berg.
23:37Holger?
23:39Schicken Sie die KTU zu mir. Ja, in mein Haus. Am besten, Sie kommen gleich mit.
23:46Vorsicht.
23:47Es scheint wirklich der Kasten zu sein, der Professor Wiedemann gestohlen wurde.
23:54Genau, es kann natürlich nur die KTU sagen.
23:56Ja, hat Kopernikus also sein Fernrohr aufbewahrt?
23:58Mann, Watson, er hat's persönlich hier reingelegt.
24:00Schon Wahnsinn, wenn man sich das vorstellt.
24:03Ja, ja, ja. Und ausgeändert war Henrike Tochter auf.
24:07Könnte es nicht sein, dass Frau Mattani jemanden angeheuert hat, um Professor Wiedemann zu überfallen?
24:12Immerhin wäre dadurch die Story noch viel interessanter.
24:14Na ja, sie wusste als einzige, außer Zander, wo der Professor sich aufhält.
24:21Wenn, wenn ihr wirklich jemand den Kasten untergeschoben hat,
24:25vielleicht will dieser jemand ganz bewusst unseren Verdacht auf sie lenken.
24:29Ja, und wozu so ein Aufwand? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
24:35Ja.
24:37Wie's aussieht, gibt's weder Einbruchsspuren noch sonstige Hinweise.
24:41Hm, alles klar.
24:46Soll ich noch ein bisschen bleiben? Auf einen Kaffee?
24:49Okay.
24:52Elos, fühlen Sie sich der Situation überhaupt noch gewachsen?
25:00Sie müssen auch weiterhin objektiv ermitteln können.
25:03Ohne Vorbehalte, auch wenn es um Frau Mattani geht, ist das klar?
25:06Vielleicht ist es besser, ich übertrage die Ermittlungen, Frau Berg.
25:12Das wird nicht nötig sein.
25:15Was ist das?
25:16Was ist das?
25:18Elos, ich sage es Ihnen im Guten, Ihr Ruf steht auf dem Spiel.
25:24Und damit auch Ihre Beförderung.
25:29Ich kenne das.
25:31Je heftiger der Kapitän reagiert, umso mehr bedeutet ihm eine Sache.
25:35So, jetzt muss ich aber los.
25:38Danke, dass Sie noch geblieben sind.
25:41... dass Sie noch geblieben sind.
25:43Gerne.
25:44Tschüss.
25:45Professor Wiedemann?
25:59Mattani hier.
26:01Wir sollten uns doch dringend treffen.
26:04Immer noch nichts zum Schlauchwort, das Frau Mattani angeblich am Tatort gesehen hat.
26:08Langsam frage ich mich, ob es das wirklich gegeben hat.
26:10Wieso denke ich gerade an den Elefanten im Porzellan an?
26:17Ja, aber ist doch wahr.
26:19Seriöse Stimmen auf Diktiergeräten, Schlauchboote, die nicht existieren.
26:23Frau Mattani erzählt uns irgendwas und wir hängen sofort hinterher.
26:26Fällt das denn nur mir auf?
26:28Vielen Dank, Frau Cornelius, für die präzise Zusammenstellung der Fakten.
26:32Selbstverständlich werden wir auch in diesem Fall sämtliche Spuren verfolgen.
26:36Wie immer.
26:37Die Gräfin hat noch jemand anderen für die Suche nach dem Artefakt bezahlt, einen Anselm Salem.
26:43Salem?
26:45Genau.
26:48Anselm Salem.
26:50So heißt der Mann, der die Vorworte für die Bücher der Gräfin schreibt.
26:55Sie haben uns verschwiegen, dass Professor Wiedemann einen direkten Konkurrenten hat,
26:58der auch von Ihnen bezahlt wird.
27:00Was ich mit meinem Geld mache, ist ja wohl meine Angelegenheit.
27:04Nicht, wenn Sie damit Menschen bezahlen, die Verdächtige in einem Raubüberfall sind.
27:08Also, wofür haben Sie Anselm Salem bezahlt?
27:12Dieses Fernrohr hat eine Bestimmung.
27:13Aber ganz sicher nicht die in den Händen von Kreti und Plesi zu landen.
27:21Unsere Aufgabe ist es, das Artefakt vor der kruden Öffentlichkeit zu bewahren.
27:25Dann wird diese Bestimmung noch etwas warten müssen.
27:28Der Kasten, in dem das Artefakt lag, ist nämlich bei einer Journalistin aufgetaucht.
27:34Und wie Sie wissen, hat es die Presse ja eher mit der kruden Öffentlichkeit als mit der Diskretion.
27:40Wer ist Anselm Salem?
27:42Haben Sie einen Beschluss gegen mich?
27:44Nein?
27:45Das dachte ich mir.
27:47Wenn Sie einen haben, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne wieder zur Verfügung.
27:51Bis dahin, auf Wiedersehen.
27:52Auf Wiedersehen.
27:55Ich weiß, wer Anselm Salem ist. Offenbar ein Pseudonym.
27:58Ich habe dem Verlag nachgefragt.
27:59Sämtliche Abrechnungen für die Vorworte laufen auf Tristan Zander.
28:03Ausgerechnet Zander.
28:05Wieso schreibt er Vorworte über ein Artefakt, an das er nicht glaubt und lässt sich für die Suche danach auch noch bezahlen?
28:11Ja, für Geld natürlich.
28:13Er hat doch selbst gesagt, dass er als wissenschaftlicher Assistent nicht sonderlich viel verdient.
28:18Da zahlt die Frau von Gräfin bestimmt mehr.
28:20Wenn er dieses Fernrohr auch noch auftreiben sollte, ist bestimmt ein dicker Finderlohn drin.
28:24Dann hat Zander also Wiedermann überfallen, um an das Artefakt zu kommen?
28:29Jedenfalls haben wir jetzt ein Motiv.
28:31Ja, das Pseudonym sollte meinen wissenschaftlichen Ruf schützen. Das ist alles.
28:36Ich habe nichts getan. Nichts.
28:39Doch, Herr Zander, das haben Sie.
28:41Sie haben selbst nach dem Artefakt gesucht, um endlich einmal ordentlich für Ihre Arbeit bezahlt zu werden.
28:46Aber leider ist Ihnen Wiedermann zuvor gekommen. Deshalb haben Sie ihn überfallen und das für Erno gestohlen.
28:54Ja, ich hasse Wiedermann. Er hat Erfolg und Geld. Und ich habe ihn nicht überfallen.
29:01Das haben wir gleich.
29:09Asmus, kommen Sie mal in den Vernehmungsraum und bringen Sie das Diktiergerät von Frau Mattani mit.
29:15Der Abgleich wird wohl noch eine Weile dauern.
29:19Kapitän, ich habe das Boot ausführlich gemacht, das Frau Mattani am Tatort gesehen hat.
29:23Also doch.
29:25Es gehört einem Jugendferiencamp. Mehrere Betreuer haben ausgesagt, dass zur Tatzeit ein 16-jähriges Mädchen und ihre 4-jährige Schwester da mit unterwegs waren.
29:32Es ist also ziemlich unwahrscheinlich, dass es was mit dem Überfall zu tun hat.
29:35Ja, dann muss es noch ein zweites Boot gegeben haben. Irgendwie muss der Täter schließlich an Bord gekommen sein.
29:40Und warum hat Frau Mattani uns nichts davon erzählt?
29:43Vielleicht, weil sie es nicht gesehen hat.
29:46Ja, ja, komm her.
29:50Ah, Herr Heuer noch, was gibt's?
29:52Herr Henrike, ich wollte noch mal...
29:55Henrike?
29:57Henrike?
29:58Irgendwer stimmt doch nicht.
29:59Frau Berk, kommen Sie mit.
30:00Frau Berk, kommen Sie mit.
30:16Sie sind ja hier hinten.
30:17Weiß NATE
30:34Henrike?
30:38Ja, da war jemand, das...
30:40Oh, weiß keiner mehr!
30:41Moment mal, das Parfum der Gräfin? Sie muss hier gewesen sein.
30:49Frau Barke, rufen Sie den Sanitäter und bleiben Sie bei Henrike.
30:52Ich kümmere mich um die Gräfin.
31:04Kapitän Ehlers, ich habe jetzt leider überhaupt keine Zeit für Sie.
31:07Ich fürchte, Sie werden sich die Zeit nehmen müssen.
31:09Ich nehme Sie vorläufig fest wegen des Verdachts auf Einbruch und Körperverletzungen an Henrike Martani.
31:15Das ist ja lächerlich. Und entbehrt doch jeder Grundlage.
31:18Hören Sie doch auf. Wir beide wissen, dass Sie es waren.
31:21Und unsere Spurensicherung wird bestimmte Weise finden.
31:26Sie können Ihren Wachrund ruhig zurückpfeifen.
31:31Diese Sensationsreporterin ist doch selber schuld.
31:33Wenn sie den Kasten hat, dann muss auch das Artefakt bei ihr sein.
31:36Und das hat er in den Händen der Journalie absolut nichts vermuten.
31:39Das war meine moralische Pflicht. Das ist meine Berufung.
31:42Erzählen Sie es dem Staatsanwalt. Passen Sie auf Ihre Frisur auf.
31:46Dann hat die Greifin das Fernrohr also nicht.
31:49Dann war es vielleicht doch Zander.
31:51Sieht leider nicht so aus.
31:52Das hier ist das Frequenzband des Täters.
31:57Quodoculus in im ubiqui, Zentrumsphäre circa omnis visibilis.
32:01Tja, das ist sie von Zander.
32:03Quodoculus in im ubiqui, Zentrumsphäre circa omnis visibilis.
32:08Man hört den Unterschied schon mit bloßem Ohr und die Stimmanalyse hat es bestätigt.
32:12Zander war es nicht.
32:13Eindeutig.
32:14Überprüfen Sie die Bänder trotzdem nochmal.
32:16Wir müssen hundertprozentig sicher sein.
32:19Okay.
32:19Also wenn es die Greifen nicht waren, Zander war es auch nicht.
32:29Wer war es denn dann?
32:31Die KTU hat den Holzkasten nochmal genau untersucht.
32:35Die Maceration der Oberfläche zeigt, dass er extrem starken Meersalzeinflüssen ausgesetzt war.
32:40Eine Maceration?
32:41Lang anhaltende Feuchtigkeitseinwirkung.
32:44Laut Aussage des Professors hat er das Fernrohr in der Nähe von Danzig gefunden.
32:48Aber ein Artefakt, das in der Nähe, der Ostseelagert, kann niemals so hohe Spuren von Meersalz aufweisen.
32:54Dafür ist der Salzgehalt der Ostsee viel zu niedrig.
32:57Dann kann der Kasten gar nicht aus dem Ostseeraum stammen.
33:00Und auch nicht hier gelagert worden sein.
33:02Genau.
33:02Dann ist das also nicht der Kasten, in dem das Fernrohr lag.
33:06Ja, Frau Berg.
33:07Sie wollte eigentlich nur kurz ins Bad.
33:10Und dann ist sie wohl aus dem Fenster.
33:12Henrik ist weg.
33:14Ja.
33:16Kommen Sie zurück.
33:20Henrike, was...
33:22Was soll das?
33:25Mach jetzt keinen Blödsinn.
33:27Ruf mich an.
33:28Bitte.
33:31Frau Cornelius, geben Sie eine Fahndung aus nach.
33:35Henrike Martani.
33:37Kapitän, ich habe jetzt die Frequenzbänder nochmal gecheckt.
33:39Und irgendwie sieht es fast so aus, als ob die Frequenzbreiten von Täter und Opfer signifikante Ähnlichkeiten aufweisen.
33:45Was bedeutet das?
33:47Ja, möglicherweise gehören beide Stimmen nur einer Person.
33:49Professor Wiedemann.
33:50Was?
33:52Dann war außerdem Professor und Frau Martani überhaupt ein Mann an Bord?
33:55Das würde ja bedeuten, dass der Professor den Unfall komplett inszeniert hat.
33:59Aber aus welchem Motiv?
34:02Er hat seit Längerem schon keinen großen Erfolg mehr gehabt.
34:06Vielleicht hat er das für einen Ort gar nicht gefunden.
34:08Wollte aber trotzdem den Ruhm.
34:10Frau Martani?
34:11Hat Professor Wiedemann Sie als Zeugin benutzt?
34:15Wurde an seiner Inszenierung beteiligt.
34:17Warum ist sie sonst abgehauen?
34:19Frau Cornelius, geben Sie noch eine Fahndung raus nach Professor Wiedemann.
34:26Frau Martani?
34:28Schön, dass Sie da sind.
34:29Das Boot des Professors ist vor zehn Minuten ausgelaufen.
34:38Er war in Begleitung einer attraktiven, dunkelhaarigen Frau Ende 30.
34:46Ich freue mich übrigens wirklich sehr, dass Sie sich die Sache nochmal überlegt haben.
34:50Und ich verspreche Ihnen, das wäre die Geschichte Ihrer Karriere.
34:54Das wäre schön.
34:55Bis jetzt hat mir diese Story nämlich nur Ärger gebracht.
34:57Sie geht nicht ran.
35:06Peilung erfolgreich.
35:10Hier die Koordinaten 54, 07, 11, 09.
35:13Albatros, zwei, fertig. Ihr macht es zum Auslaufen.
35:15Und am Ende war das Fernrohr gar nicht im großen Fromburger Dom, sondern in der Krypta der kleinen Hospizkirche St. Anna, direkt daneben.
35:34Stellen Sie sich das mal vor.
35:34Was haben Sie gesessen?
35:41Bei meinen Recherchen zu Copernicus, da habe ich mich zufällig auch mit der Fromburger Domanlage beschäftigt.
35:46Und die Hospizkirche St. Anna, die, die stammt aus der Gotik.
35:53Die hat gar keine Krypto.
35:56So.
35:58Ja.
36:01Gotik, sagen Sie.
36:02Sie haben das Copernicus-Artefakt nie gefunden.
36:08Doch, natürlich habe ich das.
36:10Und es gab auch nie einen Überfall.
36:12Habe ich recht?
36:13Wissen Sie was?
36:18Ich kann Ihnen sowieso nichts vormachen.
36:20Sie sind einfach zu smart.
36:22Einen schönen Kuh finden Sie nicht.
36:23Nein.
36:25Eine Schmieren-Pomödie, in die Sie mich mit hineingezogen haben.
36:29Jetzt ringen Sie sich doch mal nicht so auf.
36:31Es geht ja schließlich um die große Story.
36:33Stellen Sie sich vor.
36:35Erst der sensationelle Fund, danach auch noch der Raubwörferl.
36:37Und danach die großen Aufträge.
36:39Sie und ich, wir beide profitieren davon.
36:41Wissen Sie was?
36:43Auch wenn meine berufliche Situation momentan nicht besonders gut ist.
36:47Für so eine Sache würde ich mich nie hergeben.
36:51Ach komm, Sie.
36:53Sind drin Grunde so wie ich?
36:55Ganz sicher nicht.
37:07Es hätte so gut laufen können.
37:09Wissen Sie was?
37:11Es geht auch ohne Sie.
37:13Kapitän, der Sea-Explorer ist voraus.
37:27Frau Cornelius, Kontrollboot klar machen.
37:28Frau Berg, Sie haben die Brücke.
37:29Fährt, lassen Sie kommen.
37:30Voraus für die Brücke.
37:46Voraus.
37:48Schwarzer?
37:50Voraus.
37:51Voraus.
37:54Nein! Hilfe! Hilfe!
38:01Mann, kommen Sie hoch!
38:04Falka! Falka!
38:10Falka!
38:13Küstenwache! Lassen Sie die Frau los und schnappen Sie auf!
38:17Kein Problem!
38:20Weg springe!
38:27Herr Brinke!
38:31Geh weiter, weiter!
38:34Feuer mal dran!
38:50Eierabend hier!
39:03Lassen Sie mich los, Mann!
39:05Ich bin vorläufig festgenommen. Los jetzt!
39:09Verdammt doch, Mann! Ich hatte doch überhaupt nichts getan!
39:12Ja, nee, ist klar! Wollen haben Sie schlampig betrogen? Schon mal was von Maceration gehört?
39:16So, runter jetzt!
39:25Hallo!
39:27Der hat geglaubt, ich würde sein falsches Spiel mitmachen!
39:31Der hat gedacht, ich wäre genau die Richtige für so einen riesen Betrug!
39:34Wenn du dich wieder aufregen kannst, geht's dir gut!
39:37Holger, ich bin so nicht!
39:38Das weiß ich doch!
39:40Doch, du hast ja auch geglaubt, dass mir die Story wichtiger ist als alles andere!
39:44Ja, sorry!
39:45Es tut mir leid! Es tut mir wirklich leid! Glaub mir! Bitte!
39:59Es tut mir leid, dass ich einfach so verschwunden bin!
40:02Entschuldigung angenommen!
40:05Wirklich zu schade, dass Sie beide damals noch nicht im Team waren!
40:09Ja!
40:10Denn das war echt eine sehr gute Rede!
40:14Und so habe ich meinen Beruf immer auch als Berufung empfunden!
40:25Herr Watson, dann wird die Menschheit wohl wieder nicht erfahren, ob Kopernikus sein Fernrohr hat oder nicht!
40:31Ich glaube, er hatte es! Ich glaube es auch!
40:34Oh! Sie kommen!
40:46Frau Ministerin!
40:55Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben uns heute hier zusammengefunden, um die Beförderung von Kapitän Holger Ehlers zum ersten Polizeihauptkommissar zu feiern!
41:08Mein lieber Ehlers, ich gratuliere Ihnen von ganzem Herzen!
41:12Danke!
41:13Danke!
41:14Und bin sicher, dass Sie jetzt ein paar Worte sprechen möchten!
41:17Herr Eder!
41:19Los!
41:21Kommen Sie, gehen da rüber!
41:28Ich möchte gar nicht viel sagen, nur...
41:32Danke an meine großartige Besatzung!
41:35Danke an meine wundervolle Freundin!
41:40Danke!
41:42Danke Euch allen!
41:43Wie geht's?
41:44War das etwa schon anders?
41:46Na, kommt hin!
41:48Ich hoffe, Sie, wir...
41:50Also, wir hoffen, Sie nehmen uns das jetzt nicht übel!
41:53Wir...
41:55Wir wissen ja, dass Sie nicht gerne im Mittelpunkt stehen, aber...
41:58Wir mussten es einfach tun!
42:01Ja!
42:02Wir mussten es einfach tun!
42:04Ja!
42:06Der Kapitän hoch soll erneben!
42:09Wir wollen auch wie das Glas erheben!
42:11Und einem Mann die Ehre geben!
42:13Unserem Holger Ehlers!
42:15Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:18Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:20Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:22Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:24Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:26Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:28Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:29Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:30Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:31Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:32Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:33Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:34Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:35Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:36Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:37Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:38Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:39Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:40Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:41Prost und Ahoi dem Käpt'n!
42:42Prost und teil dem Käpt'n, Prost und teil dem Käpt'n, unser Volga-Tür.

Empfohlen

42:50
Als nächstes auf Sendung