Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.7.2025

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen.
00:03Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:07Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren,
00:09haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden
00:12zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:15Sie sind die Küstenwache.
00:24Wo bleibt denn der Kaffee?
00:25Kaffee? Auf Norgesgebräu kann ich wirklich verzichten.
00:28Kaffee mit Milch und Zucker.
00:33Danke.
00:37Na gut.
00:42Bitte noch mal ganz langsam. Ein Geisterschiff?
00:44Bitte.
00:45Wenn ich nicht so gute Augen hätte, das hätte böse gekracht.
00:48Können Sie mir Namen und Positionen der Yacht durchgeben?
00:51Nordwestlich, Tonne 4, Kiel-Ostseeweg. Namen konnte ich nicht lesen.
00:54Tonne 4, Kiel-Ostseeweg. Danke.
00:58Wir kümmern uns drum.
01:00Ein Geisterschiff.
01:02Beide voll voraus.
01:04Beide voll voraus.
01:06Beide voll voraus.
01:20Bitte.
01:21Man hat mir gesagt, Sie können mir helfen, Herr...
01:34Krüger.
01:39Ja, klar.
01:42Setzen Sie sich.
01:43Wie heißen Sie?
01:48Natalia Bremen.
01:50Mein Mann ist seit zwei Tagen mit dem Boot unterwegs. Er meldet sich nicht.
01:53Können Sie nachsehen, ob es vielleicht einen Unfall gab?
01:55Keine Unfallmeldung. Seit Montag nicht.
02:04Kaffee?
02:07Das passt nicht so, Johann.
02:10Ich mache mir Sorgen.
02:12Können Sie vielleicht eine Suchmeldung rausschicken?
02:15Seit wann genau ist denn jemand verschwunden?
02:17Seit vorgestern Abend.
02:19Das sind erst 36 Stunden, also...
02:25Haben Sie denn ein Foto?
02:33Da ist unser vermeintliches Geisterschiff.
02:37Heißt Blumarlin.
02:42Da liegt jemand an Deck.
02:44Was ist mit ihm?
03:00Der Mann ist tot.
03:00Begriff.
03:02Da geht es mit ihm.
03:07Keine Unfallmeldung.
03:07Dass nicht nichtsest.
03:10Da gr지 exactly.
03:11counters stirbt, schwer.
03:16Das ist mit ihm.
03:18Bis zum nächsten Mal.
03:19Keine Unfallmeldung.
03:22Keine Unfallmeldung.
03:25Da ist ein Ereisekister- Jewish.
03:26Geld und Kreditkarten sind da, nichts ist zerstört, scheint kein Überfall gewesen zu sein.
03:56Todesursache könnte der Schuss in der Brust sein. Die Leichenstache hat schon nachgelassen. Er liegt seit mindestens 24 Stunden hier.
04:03Johann Brehme, wohnhaft in Timmendorfer Strand.
04:10Haben Sie so eine schon mal gesehen?
04:14Uraltes Sammlerstück, aber gut erhalten.
04:21Voller Patronen.
04:22Vielleicht ist er ja schon zu Hause, wenn Sie heimkommen.
04:28Sie hat mich sicher für überspannt.
04:30Ach, Sie machen sich Sorgen um Ihren Mann, das ist doch normal.
04:35Danke.
04:40Krüger Küstenmacher.
04:41Was?
04:44Das kann ich sein.
04:47Wie heißt es, Mann, genau?
04:48Krüger Küstenmacher.
05:18Kann ich ihn jetzt bitte sehen?
05:19Dienstagabend.
05:21Wie geht es?
05:46Dienstagabend.
05:48Gegen neun. Ist er noch mal in die Firma. Meinte, ich soll nicht auf ihn warten.
05:54Als er morgen noch nicht zurück war, habe ich versucht, ihn zu erreichen.
05:57Wie lange hat ihr Mann Dienstagnacht gearbeitet?
05:59Das ist es ja.
06:02Der Nachtwächter sagte, dass Johann gar nicht im Büro war.
06:06Als ich sah, dass die Schlüssel für die Yacht weg sind, bin ich zum Hafen.
06:10Und habe festgestellt, dass die Blumale nicht mehr da ist.
06:13Warum geht er mitten in der Nacht segeln?
06:15Und warum hatte er diese Waffe bei sich?
06:21Ich verstehe das nicht.
06:24Das passt alles gar nicht zu ihm.
06:27Hatte jemand Feinde?
06:29Nein.
06:31Alle mochten ihn, er war sehr beliebt.
06:34Er hatte also mit niemandem Probleme?
06:39Höchstens mal mit seinem jüngeren Bruder.
06:41Lars, er arbeitet als Architekt bei uns.
06:45Soll ich Sie nach Hause bringen lassen?
06:53Ich glaube nicht, dass es nötig ist.
06:55Ich kann Sie fahren, ist überhaupt kein Problem.
06:57Ja, ist gut. Aber kommen Sie sofort zurück. Ich brauche Sie hier drüber.
07:00Ja.
07:03Lars Brehm ist informiert. Er ist auf dem Wiki, Herr.
07:05Gut.
07:06Was haben wir bisher?
07:07Bremes Waffe stammt tatsächlich aus der Mottenkiste. Eine P08 wurde von der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg benutzt.
07:14Brehme wollte angeblich in dieser Nacht nochmal in die Firma.
07:18Stattdessen fährt er bewaffnet raus auf See.
07:21Vielleicht hat er ein heimliches Rendezvous.
07:23Bewaffnet.
07:24Auf jeden Fall hat er seinen Mörder getroffen.
07:29Wir sollten uns Bremes Geschäftsbücher mal ansehen.
07:32Das kann Frau Johansson machen. Und befragen Sie auch die Mitarbeiter.
07:35Alleine?
07:36Schaffen Sie schon.
07:38Frau Berg, Wolfgang, Ihr Fahrt zur Marina, befragt den Hafenmeister und alle, die in der Nacht dort lagen.
07:43Vielleicht haben Sie Brehme rausfahren sehen oder irgendetwas Verdächtiges bemerkt.
07:47Ich warte hier auf Lars Brehme.
07:48Mach ich.
07:49Ich wäre dann soweit. Können wir?
08:10Soll ich Sie lieber woanders herbringen?
08:14Danke fürs Fahren.
08:16Gerne, Cher.
08:17Sie haben bestimmt schon vermisst.
08:27Wenn Sie noch was brauchen sollten.
08:47Hier ist er gestartet.
08:57Haben wir ihn gefunden.
08:59Haben auf unsere Funkmeldung schon Zeugen reagiert?
09:02Bisher noch nicht.
09:04Gut.
09:05Halten Sie mich auf dem Laufenden.
09:07Ach so, und wenn ein Paket für mich kommen sollte, geben Sie mir Bescheid.
09:10Wir haben jetzt den genauen Todeszeitpunkt.
09:14Zwischen Dienstag, Mitternacht und Mittwoch, ein Uhr morgens.
09:17Das Projektil hat allerdings ein ungewöhnliches Kaliber.
09:21Wir konnten nicht genau feststellen, aus welcher Waffe es stammt.
09:23Der Gerichtsbeschluss für Bremes Testament ist da.
09:26Ich fahre zum Notar.
09:27Ach, Krüger.
09:28Überprüfen Sie, ob das Projektil aus der Tatwaffe mit anderen Straftaten in Verbindung steht.
09:32Wird gemacht.
09:38Lars Brehmer, Sie haben mich angerufen?
09:45Hier hat er gelegen.
09:48Aber das sind die Dauerliga.
09:51Die kommen meist am Wochenende.
09:53Glaub nicht, dass am Dienstag einer von denen da war.
09:56Gab es von Dienstag auf Mittwoch Gastliga?
09:5817 Boote.
10:03Sind aber einige schon nicht mehr da.
10:06Darf ich mal?
10:08Sag mal, kannte Bremer jemand von denen?
10:12Nee, das war einer, der wollte seine Ruhe haben.
10:17Aber frag mal den Bayern.
10:20Der war auf Bremes Schiff.
10:22Hat mich gewundert.
10:25Ein paar Tage ist das hier.
10:26Ist der hier irgendwo eingetragen?
10:31Ah, hier.
10:33Sonnenberger Franz.
10:35Ist aber am Dienstag früh schon weiter.
10:38Ich gebe eine Suchmeldung nach ihm raus.
10:40Danke, Olaf.
10:43So, dann können wir ja jetzt mal eine Pause machen.
10:46Ja, wenn wir die Zeugen hier befragt haben.
10:48Können Sie sich vorstellen, was Ihr Bruder mitten in der Nacht draußen auf See gemacht hat?
10:53Ja, keine Ahnung.
10:54Ich weiß nur, dass er sein Boot brauchte.
10:58Er hat es mir für einen Tren mit einer Bekannten ausgeliehen.
11:02Aber dann kam er am Montag plötzlich an und hat es mir wieder abgenommen.
11:07Kennen Sie diese Pistole?
11:09Die ist von unserem Großvater.
11:11Wo haben Sie die her?
11:12Ja, der Bruder weiß ich.
11:15War er vielleicht in illegale Geschäfte verwickelt?
11:19Och, Johann.
11:20Den alten Spießer, den hätten Sie mich ja mal beim Falschpacken erwischt.
11:26Wir haben gehört, zwischen Ihnen und Ihrem Bruder gab es Differenzen.
11:30Ja, wir waren sehr verschieden.
11:33Da streitet man sich schon mal.
11:36Schauen Sie sich lieber mal seine Frau genauer an.
11:40Eine Russin heiratet einen viel älteren, reichen Mann.
11:43Dann wird er plötzlich ermordet.
11:47Was wollen Sie damit sagen?
11:49Gar nichts.
11:50Sie ermitteln, nicht ich.
11:53Wo waren Sie in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch?
11:54Zu Hause, in meinem Bett.
11:57Und wie jeder anständige Mensch, alleine.
11:59Montag bin ich gegen 12 Uhr los, Tagesausflug nach Fehmarn.
12:07Die Nacht habe ich in den Ort verbracht und dann ging es wieder zurück.
12:11Danke, Herr Pohlmann.
12:13Ist Ihnen ein Bremesjacht irgendetwas Ungewöhnliches aufgefallen?
12:18Tut mir leid.
12:20Sie machen hier Urlaub?
12:23Nächste Woche geht es nach Rügen.
12:27Das war der Hafenmeister von Wismar.
12:29Dieser Bayer, Franz Sonnenberger, ist gerade eingelaufen.
12:33Hier irgendwelche Hinweise erhalten?
12:35Nein.
12:36Dann auf nach Wismar.
12:38Ja, dann noch gute Fahrt.
12:41Kommen Sie?
12:43Laut Mitarbeiter war Bremer der perfekte Chef.
12:45Freundlich, diskret, verantwortungsbewusst.
12:47Das Unternehmen läuft gut, die Bücher scheinen einwandfrei.
12:50Keine Hinweise auf illegale Geschäfte?
12:52Bisher nicht.
12:53Aber über den Bruder wird schlecht gesprochen.
12:55Faul, arrogant, unfähig.
12:57Johann Bremer hat ihn ausgehalten.
12:59Angeblich hatte er ein schlechtes Gewissen,
13:00weil er vom Vater viel Geld und Immobilien geerbt hat.
13:03Lars Bremer hingegen bekam nur seinen Pflichtanteil.
13:06Und jetzt geht er wieder leer aus.
13:08Sein Bruder hat ihm vor kurzem aus dem Testament gestrichen.
13:11Natalia Bremer ist die Alleinerbin.
13:15Er meint, sie hätte seinen Bruder nur wegen des Geldes geheiratet.
13:18Die Mitarbeiter sagen, dass die beiden eine perfekte Ehe führten.
13:21Das heißt doch gar nichts.
13:22Vielleicht hatte sie ein heimliches Verhältnis.
13:24Das glaube ich nicht.
13:25Die war voll fertig heute Morgen.
13:27Hat sich total Sorgen um ihren Mann gemacht.
13:30Frau Johansson, wir fahren zu Natalia Bremer und befragen Sie vor Ort.
13:34Norge, Sie machen Sie ein Bild von der Vergangenheit der Frau.
13:36Krüger, Sie überprüfen die Buchhaltung und seine Konten.
13:39Was ist mit der Tatwaffe?
13:42Das Projektiv hast du keiner anderen Straftat.
13:45Aber ich bleib dran.
13:48Ich war hier. Zu Hause.
13:52Kann das jemand bezeugen?
13:55Nein.
13:57Glauben Sie wirklich, ich hab was mit Johans Tod zu tun?
14:00Sie sind die Alleinerbin.
14:03Ich hab ihn geliebt.
14:05Das Geld ist mir egal.
14:09Geld.
14:12Die Villa, das Unternehmen, das ist Ihnen alles egal.
14:17Ich brauche Johans Geld nicht.
14:21Die Hälfte des Stammkapitals unserer Firma kam von mir.
14:26Woher hatten Sie so viel Geld?
14:29Ein Erbe.
14:31Meine Eltern waren im Ölgeschäft.
14:34Haben Sie Wertgegenstände im Haus?
14:36Ein paar Antiquitäten im oberen Stock.
14:37Warum?
14:38Sie sind einfach extrem gut abgesichert.
14:42Videoüberwachung.
14:43Die Alarmanlage.
14:46Das meiste ist neu.
14:48Die Kameras hat Johans letzte Woche installieren lassen.
14:51Ihr Mann hat das Haus stärker absichern lassen.
14:53Warum?
14:54Gab's einen Grund dafür?
14:55Ein versuchter Einbruch vielleicht?
14:57Nein.
15:01Dürfen wir uns ein bisschen umsehen?
15:02Bitte.
15:03Bitte.
15:03Bitte.
15:08Und schon was gefunden?
15:11Die Bremer.
15:14Hast du schon was über sie?
15:16Stammt aus Novosibirsk.
15:18Ich komme nicht an die Daten ran.
15:21Sie ist vor 14 Jahren nach Moskau ausgewandert und hat dann ein paar Jahre später Johann Bremer geheiratet.
15:26Und die Familie?
15:27Mutter ist Deutsche.
15:29Und sie haben Geld.
15:32Natalia Bremer hat über 300.000 Euro in die Baufirma investiert.
15:36Wusste ich doch.
15:36Kapitän?
15:47Kapitän?
15:54Was hier könnte bist du glücklich heißen, hast du vergessen.
16:01Ja.
16:04Haben Sie diese Karte schon mal gesehen?
16:06Nein.
16:09Sagt Ihnen die Nachricht etwas?
16:11Dass du vergessen bist du glücklich?
16:17Nein.
16:20Herr Sonnenberger?
16:21Ich bin gleich.
16:23Herr Sonnenberger?
16:26Ja, nur kein Stress.
16:30Grüß dich.
16:31Was gibt's?
16:32Wir hätten da ein paar Fragen zu Johann Bremer.
16:35Ich bin kein Bremer.
16:36Ah, der.
16:45Keiner ist zu viel gesagt.
16:47Hat dem Käufer sein Segel wieder zusammenzuflicken.
16:50Hat er was angestellt?
16:51Herr Bremer ist umgekommen.
16:54Ist ja furchtbar.
16:56Was war denn mit dem Segel?
16:58Zurissen war's.
16:59Ist bei dem Streit kaputt gegangen.
17:01Streit?
17:02Ja, am Montag war das.
17:04Ja, am Montag war das.
17:04Rumgeschrien hat da einer, dass es nicht mehr feierlich war.
17:07Ich bin an Deck, hab aber nur noch gesehen, wie der einer von dem Seiljacht habe ist.
17:10Dann bin ich umgekommen und da saß der Herr vor seinem kaputten Segel.
17:15Richtig verzweifelt war er, weil er das Boot gebraucht hat.
17:18Können Sie uns den zweiten Mann vielleicht beschreiben?
17:20Ich hab nur von hinten gesehen, so ein kleiner Dürer.
17:24Einen Anzug hat er auch gehabt.
17:26Einen Anzug zum Segeln.
17:28Und so ein bunts Dürcherl.
17:30Krüger, Küstenwache.
17:42Herr Krüger?
17:43Frau Bremer, hallo.
17:45Wie geht's Ihnen?
17:45Gut, danke.
17:48Ich wollte Ihnen mal nachfragen, ob Sie schon mehr über den Tod meines Mannes herausgefunden haben.
17:52Ich darf Ihnen leider nichts sagen.
17:54Laufende Ermittlungen.
17:55Tut mir leid.
17:56Ach so.
17:58Ist alles okay bei Ihnen?
17:59Können Sie heute Nacht vielleicht jemanden vorbeischicken?
18:02Ist was passiert? Bedroht Sie jemand?
18:04Ich hab das Gefühl, jemand beobachtet mich.
18:07Ich würd mich einfach sicherer fühlen.
18:08Ich kümmere mich darum und ruf Sie später zurück.
18:10Danke.
18:12Wer war das?
18:14Das war Natalia Bremer.
18:16Sie wollte wissen, ob's Neuigkeiten gibt.
18:17Und wie lief's bei euch?
18:18Der Schal und Anzug, das klingt ganz nach Lars Bremer.
18:22Von einem Streit hat er allerdings nichts erwähnt.
18:24Was ist mit Bremer's Konten?
18:25Ein Tagegeldkonto.
18:27Johann Bremer hat seinem Bruder regelmäßig Geld überwiesen.
18:29Bis vor neun Wochen, da stoppen die Zahlungen.
18:31Aber letzten Freitag überweist er dem Bruder auf einen Schlag 50.000 Euro.
18:37Erst stellt er die Zahlungen ein und dann überweist er auf einmal eine so große Summe?
18:41Dieser Bruder weiß mehr, als er zu gibt.
18:43Frau Johansson, bitten Sie ihn nochmal zu einer Befragung her.
18:47Wie war dein Außendienst?
18:48Für dir macht's mehr Spaß.
18:51Da komm ich wenigstens mal zum Rauchen.
18:55Kapitän Ehlers?
18:55Ja?
18:57Frau Bremer wollte wissen, ob wir ihr für diese Nacht Polizeischutz geben können.
19:01Wieso? Was passiert?
19:03Ja, sie fühlt sich beobachtet und hat Angst, weil sie nicht weiß, in was ihr Mann da verwickelt war.
19:08Tut mir leid, Krüger.
19:09Solange keine konkreten Anzeichen für eine Bedrohung vorliegen, können wir nichts machen.
19:19Ja, ich hab mich mit Johann gestritten.
19:21Schließlich hat er mir gerade das Boot weggenommen.
19:26Wie stand ich denn da vor meiner Bekannten?
19:28Warum haben Sie uns nichts davon erzählt?
19:31Das war eine Sache zwischen Johann und mir.
19:35Das hatte doch mit dem Mord nichts zu tun.
19:37Ging es bei dem Streit nicht zufällig um die 50.000 Euro, die Ihr Bruder Ihnen letzte Woche überwiesen hat?
19:42Nein.
19:43Warum?
19:45Monatelang überweist er Ihnen gar nichts und dann plötzlich so viel.
19:49Zwei Tage vor seinem Tod.
19:51Ja, und?
19:54Johann hat mir oft Geld geliehen und diesmal eben ein bisschen mehr.
19:59Wo ist das Problem?
20:02In der Buchhaltung Ihres Bruders taucht dieser Überweisungsbeleg nicht auf.
20:06Es wirkt fast so, als hätte er das Geld nicht selbst überwiesen.
20:09Tut mir leid.
20:11In seiner Buchhaltung habe ich keinen Einblick.
20:15Oh.
20:17Dauert das nur lange hier?
20:18Ich habe heute Abend noch was vor.
20:23Dieser Breme lügt doch.
20:25Ich glaube, dass er die Überweisung bei der Bank veranlasst hat.
20:28Das müssen wir ihm aber erst mal beweisen.
20:30Bank?
20:31Ich gehe da morgen früh mal vorbei.
20:33Ich will dem alten Hansen sowieso mal Hallo sagen.
20:36Vergessen Sie den Überweisungsträger nicht.
20:38Und wie sieht es aus, Nils?
20:39Kommst du noch mit auf ein Bähchen zu Schneidemann?
20:40Ach, lass mal.
20:42Ich bin total fertig.
20:43Allein habe ich auch keinen Bock.
20:58Frau Bremer, Nils Krüger hier von der Küstenwache.
21:01Ihr Polizeischutz ist da.
21:02Kommen Sie rein.
21:22Drei Monate zu zweit auf einem Segelboot?
21:26Danach weiß man alles über den anderen.
21:27Tut mir leid, ich rede schon wieder von Johann.
21:35Das kommt mir alles so unwirklich vor.
21:38So, als würde er noch leben.
21:44Wie lange waren Sie mit Ihrem Mann zusammen?
21:47Acht Jahre.
21:49Wir haben uns im Urlaub kennengelernt.
21:51Im Hafen von Odessa.
21:52Ab jetzt sind Sie dran.
21:57Haben Sie eine Freundin?
21:59Oh.
22:02Tja, mit meinem Job habe ich echt viel um die Ohren.
22:06Das ist nicht viel mit Privatleben.
22:09Sie jagen also rund um die Uhr Verbrecher?
22:15Naja.
22:18Ich mache auch Musik.
22:19So, Hip-Hop, Rock.
22:24Machen Sie mal.
22:27Jetzt?
22:36Fresh lady.
22:38Wenn ich dich sehe, werde ich ganz blass.
22:41So selten schön.
22:43Ich habe keinen Plan, was du mit mir machst.
22:45Ich habe einen Job, der mir verbietet, was ich gerade denke.
22:52Tja.
22:54Das ist hier mit dem Garten.
22:56Wo mache ich das Licht aus?
22:57Da.
23:06Ich sehe mal nach.
23:07Sie machen hinter mir zu und gehen dann vom Fenster weg.
23:09Das ist hier mit dem Garten.
23:39Keine Angst, alles gut.
23:47Er ist weg.
24:05Es tut mir leid.
24:09Können Sie den Mann erkennen?
24:27Ja, er war ziemlich groß, schlank, schwarze Klamotten.
24:33Das Gesicht konnte ich nicht sehen wegen der Maske.
24:37Was machen Sie eigentlich hier?
24:39Ich habe ihn angerufen, als der Alarm losging.
24:48Was haben Sie sich dabei gedacht, mitten in der Nacht zu einer Frau zu fahren, die in laufenden Ermittlungen verwickelt ist?
24:52Sie waren Gefahr.
24:54Sie hätten mich benachrichten müssen, statt den Helden zu spielen.
24:58Waren Sie nicht nochmal klar?
24:59Hier, das wurde im Garten gefunden.
25:03Vielleicht aus der Waffe des Mörders.
25:07Ich schicke es zur Analyse ins Labor.
25:08Der KTU-Bericht.
25:16Die Auswertung der Bilder aus Bremes Überwachungskamera hat nichts ergeben.
25:20Allerdings, das Projektil ist das gleiche, mit dem Johann Brehme erschossen wurde.
25:25Dann ist der Einbrecher also vermutlich auch der Mörder von Brehme.
25:28Fragt sich nur, was wollte er in seinem Haus?
25:30Vielleicht wollte er ja zu Natalia Brehme.
25:34Und die weiß mehr über das Geheimnis ihres Mannes, als sie uns sagt.
25:37Oder er wollte irgendwas aus der Villa holen.
25:39Frau Johansson, wir fahren nochmal zu Natalia Brehme.
25:41Sind die Auswertung der Postkarten schon da?
25:46Nichts. Nur Bremes Finger abdrücken.
25:49Moin, moin.
25:50Moin.
25:53Und, haben Sie den Überweisungsträger?
26:01Dankeschön.
26:04Johann Brehme wollte Montagmorgen 50.000 Euro von seinem Konto abheben.
26:09Musste dann allerdings daran erinnert werden, dass er drei Tage zuvor das ganze Geld seinem Bruder überwiesen hat.
26:15Merkwürdig, was?
26:17Montagmorgen. Also, kurz vor dem Streit.
26:19Johann Brehme wird herausgefunden haben, dass sein Bruder in Bedrohung hat.
26:22Hier. Der Haken. Die untere Linie.
26:26Also, ich bin sicher, dass diese Unterschrift gefälscht ist.
26:29Wir brauchen auf jeden Fall noch ein grafologisches Gutachten.
26:32Krüger, Sie überprüfen nochmal das Konto von Lars Brehme.
26:35Vielleicht finden wir ja da einen Grund für den Betrug, ja?
26:38Mhm.
26:39Bald ist Zahltag.
27:08Gewalt ist das letzte Mittel.
27:11Freue mich auf dich.
27:15Dienstag, 24 Uhr, Tonne 4, Kiel-Ostseeweg.
27:21Bring es mit.
27:23Frau Brehme,
27:25Ihr Mann wurde erpresst.
27:28Wussten Sie davon?
27:29Nein.
27:29Er muss die Karten hinter meinem Rücken abgefangen haben.
27:35Ich verstehe das nicht.
27:38Wieso hat er nicht mit mir geredet?
27:40Mir nichts gesagt?
27:41Wahrscheinlich wollte er sie aus der Sache raushalten.
27:43Frau Berg?
27:45Lars Brehme ist total verschuldet.
27:52Hier, alles rote Zahlen.
27:54Ach, Casinos?
27:56Dann ist Lars Brehme also Spiele.
27:58Hm, und von Pech verfolgt.
28:00Das sind ja Unsummen.
28:01Aber dann ist es ja kein Wunder, dass sein Bruder ihn enterbt und alle Zuwendungen gestrichen hat.
28:05Lars Brehme ist verschwunden.
28:09Norge?
28:10Ich gebe die Fahndung raus.
28:11Und Sie verständigen die Hafenmeister.
28:17Ja?
28:18Ja, Nitz Krüger hier, Küstenwache.
28:20Hallo?
28:22Ich wollte mal nachfragen, ob bei Ihnen alles okay ist.
28:25Ihre Kollegen waren da und die Alarmanlage ist eingeschaltet.
28:27Ich fühle mich sicher. Danke.
28:30Ich wollte nur mal hören wegen gestern und so.
28:33Nett von Ihnen.
28:34Aber alles okay. Wieder.
28:35Du magst ihn?
28:41Sag mal, spielen willst du mir nach?
28:43Im Grunde ist das okay.
28:45Aber Nils, solange der Fall läuft, musst du dich zurückhalten.
28:48Sie hat mit der Sache nichts zu tun.
28:50Was macht dich da so sicher?
28:51Checkt doch jeder.
28:52Ihr Mann hat sie da in was reingezogen.
28:57Keine Fingerabdrücke.
28:58Könnte ein Profi sein.
28:59Oder Lars Brehme.
29:01Vielleicht war ihm nach der Enterbung jedes Mittelrecht, um an Geld zu kommen.
29:04Und er wusste etwas über Johann, was sonst keiner weiß.
29:07Das war die erste.
29:09Mit der forderte er Brehme auf, Geld zu beschaffen.
29:11Und hier nennt er Datum und Ort der Übergabe.
29:15Der Schreiber wollte ausschließlich von Johann Brehme verstanden werden.
29:18Der Tonfall klingt vertraut.
29:19Die beiden müssen sich gut gekannt haben.
29:21Dreimal Francisco de Goya.
29:23Ein spanischer Maler.
29:24Ein Zufall ist das nicht.
29:27Irgendwo in Bremes Biografie muss es einen Berührungspunkt mit Goya geben.
29:32Norge?
29:32Ja?
29:33Lassen Sie die Titel der Bilder durch unsere Datenbanken laufen.
29:35Und Sie, Frau Johansson, durchleuchten die Vergangenheit von Brehme.
29:39Krüger.
29:46Ich will Sie gar nicht lange von der Arbeit abhalten, aber ich habe etwas mitzuteilen.
29:51Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen.
29:55Hiermit möchte ich Ihnen unsere Teilnahme an der Internationalen Coast Guard Fußballmeisterschaft verkünden.
30:09Zur besseren Motivation habe ich für jeden ein Trikot anfertigen lassen.
30:14Sie sind Libero.
30:15Krüger.
30:16Sturm der Jugend.
30:18Merk.
30:20Unterbauer.
30:22Johansson.
30:23Verteidigung.
30:24Krüger.
30:25Grüß Gott.
30:25Morgen.
30:27Sturmspitzer.
30:30Ich würde sehr gern auf die Reservebank, wegen meines Meniskusschadens.
30:35Papelapap.
30:36Danke.
30:37Lars Brehme hat gerade ein Motorboot gechartert, anscheinend für eine etwas längere Reise.
30:41Der Hafenmeister vom Niendorfer Hafen versucht, die Abreise zu verzögern.
30:44Wolfgang, den holen wir uns.
30:54Frau Berg, fassen Sie mir bitte den Stand der Ermittlungen zusammen.
31:02Mach ich.
31:02Wolfgang!
31:15Wolfgang!
31:16Sie sind vorläufig festgenommen, Herr Brehme.
31:35Ich gebe zu, ich habe die Unterschrift gefälscht.
31:43Aber meinen Bruder habe ich nicht umgebracht.
31:45Sie wollten das Geld nicht zurückzahlen.
31:46Also haben Sie ihn raus auf See gelockt und dort erschossen.
31:49Die sind davon eh nicht, wahr?
32:13Nein.
32:15Was ist das?
32:16Johann wurde erpresst?
32:20Herr Brehme, sagen Sie endlich die Wahrheit.
32:23Wo waren Sie Dienstag um Mitternacht?
32:26Ich habe gespielt.
32:28Online-Casino.
32:30Name des Online-Casinos und Zugangsdaten.
32:35Ich habe da was.
32:37Kann das jetzt gleich sein?
32:38Ja.
32:39Der Schlaf der Vernunft wurde mit einem weiteren Bild vor 15 Jahren aus einer Hamburger Kunsthalle gestohlen.
32:45Beide Bilder sind bis heute verschollen, aber einer der Täter wurde gefasst.
32:48Der zweite konnte mit der Beute fliehen.
32:51Er wurde nie identifiziert.
32:53Sie meinen, Brehme könnte der zweite Täter sein, ja?
32:54Genau.
32:55Brehme und ein Kunstwab?
32:56Das kann ich mir nicht vorstellen.
32:5721 Uhr bis 3 Uhr nachts.
33:14Aha.
33:15Danke.
33:16Der gefasste Kunsträuber war bis vor drei Jahren in Haft.
33:19Ein gewisser Mike Pohlmann.
33:21Zwölf Jahre für ein Kunstraub?
33:24Er hat auf der Flucht einen Wachmann erschossen.
33:26Die Identität seines Komplizen hat er nie preisgegeben.
33:29Moment mal.
33:30Den habe ich gestern noch im Hafen befragt.
33:32Das gibt es doch nicht.
33:35Tatsächlich.
33:36Frau Johansson, fragen Sie mal den Hafenmeister, ob der noch im Hafen von Niendorf liegt.
33:42Ich hole Holger aus dem Feuerraum.
33:44Dann hat Pohlmann Johann Brehme aufgespürt und ihm die Postkarten geschickt.
33:48Drei Jahre nach seiner Entlassung hat Brehme wohl nicht mit ihm gerechnet.
33:51Wir müssen Natalia Brehme Bescheid geben.
33:53Pohlmann will jetzt sein Geld von ihr, deswegen ist er bei ihr eingebrochen.
33:56Moment.
33:57Erst müssen wir rausfinden, wo Brehme zur Zeit des Kunstraubs war.
34:01Pohlmanns Boot liegt nicht mehr im Hafen.
34:03Geben Sie sofort eine Fahndung nach ihm raus.
34:04Geben Sie sofort eine Fahndung nach ihm raus.
34:34Sprechen Sie mir, wenn Sie Ihre Nachricht auf das Barth.
34:39Dankeschön.
34:41Ja, Krügel hier.
34:42Frau Brehme, rufen Sie mich bitte sofort zurück.
34:44Es ist wichtig.
34:44Unter den damaligen Verdächtigen ist er nicht.
35:04Johann Brehme hat vor dem Raub geerbt.
35:06Außerdem war er zum Zeitpunkt des Kunstraubs in Russland.
35:09Ich finde, das passt nicht.
35:10Wir müssen irgendwas übersehen haben.
35:12Warum zerreißt Brehme die erste Postkarte und legt Nummer 2 und Nummer 3 in sein Geheimfach?
35:19Wenn er der Kunsträuber war, dann hätte er die Botschaft längst verstanden.
35:22Vielleicht konnte es ja nichts damit anfangen, weil sie nicht für ihn bestimmt war.
35:27Wir gehen noch mal die damaligen Verdächtigen durch.
35:33Du bist eigentlich Krüger.
35:34Warten Sie.
35:57Was ist denn?
35:58Können Sie die Nase ein bisschen kleiner machen?
36:00Was meinen Sie vor, Johansson?
36:03Jetzt die Lippen ein bisschen voller.
36:09Und jetzt stellt sie euch mal mit langen, dunklen Haaren vor.
36:17Das gibt's doch nicht.
36:18Julia Schneiders Mutter war Russin.
36:39Die Schneider war mit Polmann zusammen, aber kurz vor dem Kunstraub ist sie verschwunden.
36:43Ihre Mutter hat sie als vermisst gemeldet und natürlich glaubte sie an ein Verbrechen,
36:47da man sie trotz Großfahndung nie fand.
36:50Sie muss nach dem Kunstraub nach Russland geflohen sein und die Bilder dort versetzt haben.
36:55Also kannte Johann Brehme das Geheimnis seiner Frau.
36:57Und sie hat ihn veranlasst, sich mit Polmann zu treffen.
37:00Hallo, Natalia.
37:14Bonny.
37:16Was weiß ich, lieber Julia, Herr Bonny?
37:19Ich glaube nicht, dass sie die Karten kannte.
37:21Brehme hat die Nachrichten abgefangen, weil er ahnte, dass es in der Vergangenheit seiner Frau einen dunklen Fleck gibt.
37:26Er wollte sie und ihr gemeinsames Glück beschützen.
37:30Warum hat er nicht mit dir gesprochen?
37:31Was denn das für eine Beziehung?
37:33Also, ich rufe jetzt Nils an.
37:41Alex.
37:42Nils, wo steckst du?
37:44Im Osthafen.
37:44Natalia hat Polmann getroffen.
37:45Er zwingt sie gerade auf seine Yacht.
37:51Was fällt dir ein, so einen Alleingang zu starten?
37:53Polmann ist Bremis Mörder.
37:54Bei dem Kunstraub war sie seine Komplizin.
37:56Nils, der Mann ist gefeiert.
38:01Ehrlich?
38:02Krüger, Sie kommen auf der Stelle zurück.
38:04Das ist ein Befehl.
38:09Na?
38:10Polmann hat Natalia Brehm in seiner Gewalt.
38:13Sie sind auf seiner Yacht.
38:14Und ich befürchte, Krüger fährt als blinder Passagier mit.
38:17Wir laufen sofort aus.
38:18Quindi, wir sind auf der Stelle.
38:33Erstens ein.
38:34Wohlmannsjagd fährt nordöstlichen Kurs.
38:51Ungefähre Geschwindigkeit?
38:5212 bis 15 Minuten.
38:54Dann haben wir ihn in etwa 20 Minuten bei der AK.
38:57Bei der AK.
39:04Wie hast du mich gefunden?
39:14Zu zweit in der Atlantik.
39:16Schickes Foto.
39:17War das nicht eigentlich unser Traum, Julia?
39:20Schon vergessen.
39:23Was ist in der Nacht passiert?
39:29Wenn jetzt die Sache vielleicht lieber selber regeln soll.
39:31Da steht da plötzlich dieser Kerl von mir mit seiner schicken Yacht.
39:36Macht einen auf Beschützer und hat die Kohle nicht dabei.
39:39Und das war dein letzter Fehler.
39:41Ich lasse mich nicht mehr verarschen.
39:43Er hatte mit der Sache nichts zu tun.
39:45Er wusste nicht mal, um was es geht.
39:47Lüg nicht!
39:49Wie damals im Museum?
39:51Du hast den Wärter erschossen.
39:54Der hat doch sonst mich abgeknallt.
39:55Er lag am Boden.
39:57Ohne Waffe.
39:58Du hast ihn einfach erschossen.
39:59Einfach so.
40:01Ich wollte nur noch weg von dir.
40:05Ja.
40:06Das hast du dir so vorgestellt, oder?
40:07Du reich und ich im Knast.
40:10Aber ich wusste, ich finde dich.
40:12Und jetzt will ich mein Geld.
40:14So schnell kann ich es nicht auftreiben.
40:16Verarsch mich nicht!
40:17Das Geld steckt im Unternehmen.
40:24Du hast mein ganzes Leben zerstört.
40:27Alles!
40:27Alles!
40:31Geh weg!
40:33Bitte!
40:44Können Sie was erkennen?
40:45Nein!
40:47Ich hab gedacht, er schafft das!
40:49Ich bin schuld, wenn ihm jetzt was passiert!
40:51Frau Johansson, jetzt hören Sie auf, sich Vorwürfe zu machen!
40:54Natalia!
41:01So halte ich nicht.
41:06Du weißt doch gar nicht, wer ich bin.
41:09Du weißt nichts von mir.
41:11Du kennst mich doch gar nicht.
41:16Okay.
41:17Setz dich so weit!
41:18Ich weiß, dass du keine Mörderin bist.
41:27Ich weiß, wie sehr du Johan geliebt hast.
41:31Gib sie mir.
41:37Bitte.
41:37Bitte.
41:37Ich weiß, wie sehr du siehst.
42:07SPANNENDE MUZIEK
42:37Untertitelung des ZDF, 2020
43:07Untertitelung des ZDF, 2020