Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen.
00:03Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:07Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren,
00:09haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden
00:12zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:15Sie sind die Küstenwache.
00:23Norge?
00:24Bist du's?
00:27Gib mir mal den 50er!
00:30Das würde mich bestimmt in Frührente schicken,
00:36wenn er wüsste, dass ich den Öldeckel vergessen habe.
00:39Du machst schon, Norge!
00:42Was ist?
00:48Ach, du wüsst es.
00:53Dass Norge seit heute im Urlaub ist, hast du auch vergessen?
00:57Wie war das mit dem Gedächtnis und dem Sieb?
00:59Na ja.
01:05Kommandant, auf die Brücke, bitte.
01:14Was geht's, Frau Berg?
01:16Der Kutter da.
01:18Treibt quer zur Welle, reagiert nicht auf Funk
01:20und keiner am Deck zu sehen.
01:21Wollen wir unseren Kontrollboot klar machen?
01:25Ja.
01:26Ruder übernehmen.
01:27So 1, Küstenwache.
01:32Alles in Ordnung bei Ihnen?
01:48Wir kommen an Bord.
01:52Wir kommen an Bord.
01:52Das ist ein Schusswunden.
02:09Ja.
02:09Kein Puls.
02:15Und keine Pupillenreflexe mehr.
02:26Das sind irgendwelche Papiere.
02:35Hier.
02:37Clemens Holm aus Neustadt.
02:39Wie geht's?
02:47Wie geht's?
02:48Wie geht's mit dem Weg?
02:49Wie geht's mit dem Weg?
02:54Wirst du weg...
02:58Da kommt ein Bord.
03:00Wie geht's mit dem Weg?
03:02Bis zum nächsten Mal.
03:32Bis zum nächsten Mal.
04:02Bis zum nächsten Mal.
04:32Ich bin noch gar nicht fertig.
04:33Doch, das sind sie.
04:34Außerdem bekomme ich soeben Besuch.
04:36Wenn Sie den Herrschaften also noch öffnen würden und uns dann bitte allein lassen.
04:40Zu Frau von Seminski.
04:54Ich bin Kapitän Ehlers, das ist meine Kollegin Frau Johansson.
05:07Wir sind von der Köstmache.
05:08Natürlich.
05:10Nichts kleidet einen Mann so wie die Uniform eines nautischen Offiziers.
05:17Bitte nehmen Sie doch Platz.
05:18Danke.
05:19Frau von Seminski, wir möchten...
05:25Sie haben meinen Schmuck gefunden.
05:27Wie kommen Sie darauf?
05:28Was sonst könnte der Grund für Ihren Besuch sein?
05:31Allerdings, wir haben Sie über Ihr Wappen ausfindig gemacht.
05:39Sie sind...
05:40Ich bin die letzte Sumin Suminski, die noch übrig ist.
05:45Seit 63 Jahren habe ich keine Ohrringe mehr getragen.
05:50Seit ich diese hier verloren habe.
05:53Sehen Sie?
05:53Das ist das einzige Stück aus dem Erbe meiner Familie, das ich retten konnte.
05:59Der restliche Schmuck ist beim Untergang der Königsberg verloren gegangen.
06:04Damals, 1944, auf der Flucht.
06:09Die Königsberg?
06:10Die Jacht meines Vaters.
06:13Als die Russen kamen, haben wir das Gesinde und so viele Flüchtlinge, wie sie tragen konnte, draufgepackt.
06:19Die meisten sind da trunken, als die Flugzeuge uns angegriffen haben.
06:23Mein Gott.
06:25Wer von dem einfachen Landvolk konnte damals schon schwimmen?
06:30Warum haben Sie nie versucht, den Schmuck zu bergen?
06:33Zuerst lag die Königsberg zu nahe an der Küste der DDR und heute ist die genaue Stelle, naja, in Vergessenheit geraten.
06:45Aber jetzt haben Sie sie ja gefunden.
06:47Ich bekomme den Schmuck doch wieder, oder?
06:49Es ist alles, was mir von meiner Familie geblieben ist.
06:52Frau von Suminski, wir haben die Königsberg nicht gefunden.
06:55Wir haben nur diesen einen Ohrring.
06:57Er ist ein Beweisstück bei einem Verbrechen.
07:00Ein Verbrechen?
07:02Kennen Sie diesen Mann?
07:04Nein.
07:05Er ist Clemens Holm.
07:06Wir haben den Ohrring bei ihm gefunden.
07:12Ich lasse Ihnen meine Nummer da.
07:15Falls einer alten, schusseligen Frau wiedererwarten noch was einfällt?
07:19Falls Sie mir beispielsweise sagen wollen, wie kleidsam Sie eine nordische Uniform bei einer Frau finden.
07:23Vielen Dank.
07:34Immerhin können wir zwei Dinge ausschließen.
07:36Dass er den Ohrring von ihr hat und dass er ihn irgendwo gestohlen haben kann.
07:39Oder er hat ihn beim Fischen hochgeholt.
07:42So unwahrscheinlich das klingt.
07:43Oh, keine Ursache.
07:47Obwohl, mit einem engmaschigen Grundnetz.
07:49Vielleicht ist er zufälligerweise über die richtige Stelle gefahren.
07:52Könnte was dran sein.
07:53Und aus Preußen ist es noch mal anstrengend, oder?
08:04Ja.
08:04Die alte aus dem Stift, die ist doch schon über 70.
08:07Ach so, aber die ist topfit.
08:09Die Obduktion hat drei Schüsse aus nächster Nähe bestätigt.
08:12Einer davon tödlich.
08:13Moin.
08:14Moin, Moin.
08:14Moin.
08:15Das Projektil steckte noch im Körper.
08:179mm Hartmantelgeschoss.
08:19Vermutlich aus einer Automatik.
08:21Die Waffe selber wurde nicht gefunden.
08:23Was sagt die KTU zu den Kratzern?
08:26Mitschiffs an der Bordwand des Kutters.
08:27Ja, da wollte sich Unterbauer drum kümmern, aber der ist noch nicht da.
08:33Hier ist der Laborbericht zum Ohrring.
08:36Der muss tatsächlich mehrere Jahrzehnte unter Wasser gelegen haben.
08:39Die Sandpartikel an der Fassung entsprechen übrigens nicht der Beschaffenheit des Meeresbodens
08:43an der Stelle, wo wir den Kutter gefunden haben.
08:45Dann muss er ihn irgendwo anders gefunden haben.
08:47Und auf dem Rückweg von dort ist er vielleicht seinem Mörder begegnet.
08:51Sonst noch was?
08:52Ja, der Ohrring ist ein echter Bokolljev.
08:55Ein Fabergé-Schüler.
08:57Schmuck von Bokolljev wird in der internationalen Juwelierszene sehr hoch gehandelt.
09:01Wie hoch?
09:02Der einzelne Ohrring an die 5000.
09:05Als Paar entsprechend höher.
09:08Moin, Moin.
09:09Moin.
09:09Fridericin ist da.
09:11Das ist der Kompagnon von Holm.
09:13Der teilt sich mit dem in Kutter.
09:15Holm hat den Kompagnon?
09:17Habe ich dir doch gesagt.
09:19Ich glaube nicht.
09:19Doch.
09:21Komm, der warte dem Verhörerraum.
09:23Das mache ich.
09:24Du wolltest dich eigentlich schon längst um die Spurensicherung in Holms Wohnung und auf dem Kutter gekümmert haben.
09:31Ach ja.
09:32Wolfgang?
09:35Sag mal, hast du eine Ahnung, in welchem Alter es so normalerweise losgeht mit der Demenz?
09:39Guten Tag, Herr Friedrichsen.
09:51Hallo.
09:52Bitte.
09:53Herr Unterbauer hat Ihnen gesagt, worum es geht?
09:57Nein.
09:59Aber ich habe gesehen, wie Sie gestern unser Boot reingeschleppt haben.
10:01Und als Herr Clemens nicht ans Telefon ging...
10:05Ich habe dem tausendmal gesagt, dass er nicht alleine rausfahren soll.
10:08Zu zweit fahren und einer geht über Bord.
10:11Das ist nicht so schlimm.
10:11Aber alleine, das ist Wahnsinn.
10:15Wo haben Sie ihn denn rausgefischt?
10:17Er ist nicht ertrunken.
10:20Er wurde erschossen.
10:21Was?
10:22Hatte er vielleicht in letzter Zeit Streit mit jemandem?
10:26Nein, der...
10:27Clemens ist ein feiner Kerl.
10:29Der hatte mit niemandem Stress.
10:30Auch mit Ihnen nicht?
10:31Nein, wir sind Freunde.
10:34Fragen Sie Ihren Ex-Kollegen, den Schneidewind.
10:36Wir waren oft bei ihm auf dem Absacker.
10:38Was haben Sie in der Nacht von Montag zu Dienstag gemacht?
10:43Ich war zu Hause.
10:46Bei meiner Frau, Veronika.
10:47Fragen Sie die.
10:48Das werden wir.
10:52Haben Sie das schon mal gesehen?
10:55Nein, was ist das?
10:57Ein Ohrring.
10:59Den haben wir bei ihm gefunden.
11:01Können Sie sich das erklären?
11:02Das war's dann erst mal, Herr Friedrichs.
11:14Aber halten Sie sich zu unserer Verfügung.
11:16Ja, Wolfgang, was geht's?
11:22Wir haben auf seinem Kutter 1000 Euro gefunden.
11:25Ich meine, ein bisschen viel für die Bordkasse, findest du nicht?
11:28Ja, ja, natürlich haben wir.
11:30Wir waren in seiner Wohnung und haben sein Festnetztelefon sichergestellt.
11:35In seinem Speicher war viermal dieselbe Nummer, die er gleich hintereinander gewählt hat.
11:39Und zwar Montagmittag.
11:41Das muss kurz vor seinem Auslaufen gewesen sein.
11:44Natürlich haben wir das.
11:45Die Nummer gehört einem gewissen Lührs.
11:47Aus Kunst und Antiquitäten.
11:50Wahrscheinlich wollte er da sein Fund verschachern.
12:17Und ich sag's Ihnen noch mal, das geht Sie absolut nichts an.
12:26Doch, das tut es, wenn Sie damit unseren guten Ruf aufs Spiel setzen.
12:30Herr Lührs?
12:32Eders, Küstenwache.
12:33Meine Kollegin Frau Bernke.
12:34Guten Tag, was...
12:35Was kann ich für Sie tun?
12:38Frau Alsdorf, meine Juniorpartnerin.
12:41Wollten Sie nicht zur Post gehen?
12:44Herr Lührs, kennen Sie diesen Mann?
12:46Er heißt Clemens Holm.
12:50Nein, tut mir leid, nie gesehen.
12:52Ach, das war seltsam.
12:54Er hat vorgestern mehrfach mit Ihnen telefoniert.
12:57Tja, also wenn er nur angerufen hat, dann kann ich wohl kaum wissen, wie er aussieht, oder?
13:01Er weiß ja nicht hier im Laden.
13:02Nein, äh...
13:03Kann ich Ihnen sonst noch irgendwie helfen?
13:06Sind Sie des Öfteren hier im Altersruhbesitz in Neustadt?
13:10Hin und wieder.
13:11Ich habe mehrere gute Kunden dort.
13:14Ältere Damen, die sich für Schmuck interessieren.
13:16Sie können aber nicht mobil genug sind, um hierher zu kommen.
13:19Sagen Sie, ist das ein Bokolliev-Kollier?
13:21Ja.
13:24Hübsch.
13:25Dürfen wir Sie mal ansehen?
13:27Ungern, es ist bereits reserviert.
13:30Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich im Interesse meiner Kunden...
13:32Herr Lührs, möchten Sie wirklich, dass wir mit einem Durchsuchungsbeschluss wiederkommen
13:36und dann einen halben Tag lang mit, sagen wir mal, vier Einsatzwagen direkt vor Ihrem Geschäft parken?
13:43Was werden da Ihre Kunden denken, hm?
13:45Das ist eine schöne Gravur.
14:02Wo haben Sie das her, wenn ich fragen darf?
14:04Gekauft von einem Sammler.
14:07Da haben Sie doch sicher einen Beleg.
14:09Oder vielleicht eine Quittung.
14:10Am besten wäre natürlich die Anschrift des Sammlers.
14:14Nein, ich...
14:16Es ist schon etwas her.
14:19Unter diesen Umständen, Herr Lührs, müssen wir das gute Stück erst mal sicherstellen.
14:25Nur bis zur eindeutigen Klärung der Besitzverhältnisse.
14:27Das dürfen Sie gar nicht.
14:30Dazu brauchen Sie einen Beschluss.
14:31Ich kenne mich da aus.
14:34Dann wissen Sie aber ganz bestimmt auch, dass das nicht gilt,
14:38wenn die Gefahr besteht, dass ein Beweisstück verschwindet.
14:42Und Sie sagen doch selbst, dass Sie gerade im Begriff sind, das gute Stück zu verkaufen, nicht?
14:47Sie bekommen selbstverständlich einen Beleg.
14:50Vielen Dank, Herr Lührs.
14:51Sie waren äußerst entgegenkommt.
14:53Tschüss.
14:54Jede Wette, dass er so das Ding vom Holm hat.
15:06Frau Johansson, Lührs, erinnern Sie sich an den Mann,
15:10der Ihnen im Altersruhersitz in die Arme gelaufen ist?
15:14Das ist unser Kunsthändler.
15:15Genau.
15:17Statten Sie Frau von Suminski noch mal einen Besuch ab
15:19und fragen Sie sich, ob Sie diesen Lührs kennen.
15:21Und finden Sie raus, was er sonst dort treibt.
15:25Sekunde mal.
15:26Die sollen das Bargeld von Holm überprüfen lassen.
15:28Vielleicht sind ja da Fingerabdrücke von Lührs drauf.
15:30Wir haben doch keine Vergleichsabdrücke von ihm.
15:37Und noch was.
15:38Unterbauer soll das Geld von Holms Kutter ins Labor bringen
15:41und noch Fingerabdrücke untersuchen lassen.
15:43Ja.
15:43Bis morgen.
15:49Guten Tag, Frau von Suminski.
16:07Tag.
16:08Tag.
16:08Tag.
16:38Frau von Suminski?
16:45Ach Gottlob, Sie sind das.
16:47Tut mir leid, ich wollte Sie nicht erschrecken.
16:49Soll ich Ihnen ein Glas Wasser holen?
16:50Wasser ist zum Waschen da.
16:52Für Notfälle bevorzuge ich das hier.
16:56Beerenfang.
16:57Honiglikör.
16:59Das Rezept stammt aus meiner Heimat.
17:02Darf ich Ihnen auch einen anbieten?
17:03Nein, danke.
17:04Ich bin im Dienst.
17:06Sie dachten, dass jemand hier drin ist?
17:07Ja.
17:10Als ich vom Essen kam, stand die Tür auf.
17:13Und das war nicht das erste Mal.
17:17Ich hatte schon oft das Gefühl, dass...
17:20Vielleicht haben Sie einfach nur vergessen, die Tür zuzumachen.
17:24Also das hätte jetzt auch eine von den Pflegerinnen sagen können.
17:27Die halten mich doch längst für mischugge.
17:30Dement, wie man das heutzutage nennt.
17:32Aber so weit ist es noch nicht mit mir.
17:34Ich weiß genau, dass ich das Licht im Bad gelöscht habe.
17:39Ich mache prinzipiell alle Lichter aus, wenn ich die Wohnung verlasse.
17:43Das hat etwas mit Ordnung zu tun, verstehen Sie?
17:46Mit Disziplin.
17:47Das verstehe ich doch.
17:48Kein Grund, sich aufzuregen.
17:49Sehen Sie?
17:51Sie glauben mir auch nicht.
17:53Sie halten mich auch bloß für eine verrückte alte Schachtel.
17:56Frau von Sominski, der Fall, in dem wir ermitteln, hat etwas mit Ihrem Familienschmuck zu tun.
17:59Natürlich glaube ich Ihnen, wenn Sie sagen, dass Sie was beobachtet haben.
18:05Entschuldigung.
18:07Sie müssen einen völlig falschen Eindruck von mir bekommen.
18:10Ich war nicht immer so eine...
18:12so eine Mimose.
18:16Sehen Sie?
18:18Das bin ich.
18:18Ja.
18:23Sie sind im Motorgut reingefahren?
18:25Ja.
18:26Die eilige Emma.
18:27Ja, so hat man mich genannt.
18:29Nachdem ich meine ersten drei Rennen gewonnen hatte.
18:32Hintereinander.
18:33Und dann noch als die einzige Frau in dem Zirkus.
18:36Ich habe meine Lehre zur Automechanikerin gemacht.
18:38Da war ich auch nur von Kerlen umgeben.
18:39Ist das nicht herrlich?
18:40Nur von Männern umgeben zu sein?
18:43Meistens schon.
18:44Es sei denn, Sie werden aufdringlich.
18:45Och, da hatte ich immer ein ziemlich einfaches Rezept.
18:49Wird dir brenzlig und du willst dem nicht?
18:51Hilf dir einmal Wasser ins Gesicht.
18:55Machen wir einen Spaziergang?
18:56Mhm.
18:59Kennen Sie eigentlich einen Kunsthändler namens Lewis?
19:09Den kennt jeder im Stift.
19:11Im pertinent der Bursche.
19:13Behauptet, seinen billigen Modeschmuck verhökern zu wollen.
19:17In Wahrheit aber ist er nur darauf aus, ahnungslosen Alten für wenig Geld ihre teuren Erbstücke abzuschwatzen.
19:24Überaus steillos.
19:25Halten Sie es für möglich, dass er derjenige ist, der Sie ausspioniert?
19:28Sicher nicht.
19:29Vielleicht, weil er von dem Bukoljev-Ring warst?
19:31Ich glaube kaum, dass der sich im Stift unauffällig genug bewegen kann.
19:35Außerdem, es geht ja um viel mehr als um diesen einzelnen Ringen.
19:42Wie groß war denn die Schmuckschatulle Ihrer Familie?
19:44Alles in allem etwas über 100 Stücke.
19:50Und alle von Bukoljev?
19:52Eine schöne Sammlung, nicht wahr?
19:54Ja.
19:56Wir waren recht wohlhabend.
19:57Als die Königsberg sank, gab mein Vater mir das Lockbuch, wasserdicht verpackt.
20:06Er hatte die genaue Position darin vermerkt.
20:09Als ich mich vor ein paar Jahren entschlossen hatte, ins Stift zu ziehen,
20:13hielt ich es für besser, die Seite mit der Position aus dem Lockbuch zu nehmen und zu verstecken.
20:19Und wo?
20:20Sie wissen nicht mehr, wo.
20:27Tja, so ist das nun mal mit den alten Motoren.
20:30Wenn sich die Spritleitung erst mal zugesetzt hat, kriegst du keine Kompression mehr auf die Zylinder.
20:35Also ich finde, sie haben noch reichlich Kompression.
20:40Friedrichsen ist quasi raus.
20:42Seine Frau hat sein Alibi bestätigt und sie war sehr glaubwürdig.
20:46Schneidewind sagt auch, dass die beiden dicke Freunde warnten.
20:48Obwohl er Holm nicht ganz so rosig beschreibt wie Friedrichsen.
20:52Typischer, sturer Fischkopf eben.
20:56Das Labor hat Lührs Fingerabdrücke auf Holms Geld gefunden
20:59und bestätigt, dass das beschlagnahmte Collier ebenfalls ein Borkoljev ist.
21:03Marktwert so um die 50.000 Euro.
21:06Dann werden wir Lührs wohl noch einen Besuch abstatten müssen.
21:18Guten Tag.
21:38Guten Tag, Frau Alsdorf.
21:40Wir wollten eigentlich mit Herrn Lühr sprechen.
21:42Tut mir leid, er ist nicht da.
21:43Können Sie uns vielleicht sagen, wo wir ihn finden?
21:46Nein.
21:48Er teilt mir selten mit, wo er hingeht.
21:52Ohne Ihnen nahe treten zu wollen,
21:54es hat ein wenig den Anschein,
21:56als gäbe es da gewisse Differenzen zwischen Ihnen und Herrn Lührs.
22:00Ich weiß nicht, worauf Sie hinaus wollen.
22:02Liegt es vielleicht an seinen, naja, nennen wir es mal vorsichtig fragwürdigen Ankaufpraktiken?
22:11Oder an seinen Besuchen im Seniorenwohnheim?
22:15Oder vielleicht an seinem Kontakt zu Herrn Holm?
22:19Frau Alsdorf, wir können belegen, dass Herr Lührs das Borkoljev-Coldier von Herrn Holm angekauft hat.
22:27Und wir wissen auch, wie viel er dafür, besser gesagt, wie wenig er dafür bezahlt hat.
22:33Wir haben gewisse Schwierigkeiten zu glauben, dass Sie nichts davon gewusst haben.
22:38Sie haben ja recht.
22:41Natürlich habe ich davon gewusst.
22:42Genauso wie ich gewusst habe, dass er mit derartigen Methoden
22:44über kurz oder lang den Ruf dieses Geschäfts beschädigt.
22:48Mein Vater hätte das nie zugelassen.
22:51Ihr Vater?
22:51Ja, er ist letztes Jahr gestorben. Er war sein Teilhaber.
22:55Und Sie sind an die Stelle Ihres Vaters getreten.
22:58Aber Lührs hört nicht auf Sie.
23:01Auch nicht, als er Holm bewusst betrogen hat.
23:03Das war einfach still, Lührs.
23:05Absolut degutant. Das habe ich ihm auch rundheraus gesagt.
23:08Wen? Lührs?
23:09Na, Lührs und diesem Fischer.
23:12Ach, Sie haben mit Clemens Holm gesprochen?
23:15Wann?
23:16Am Montag, in der Mittagspause.
23:18So zwischen eins und zwei.
23:20Ich hatte ja die Beschreibung des Bootes und den Liegeplatz für Lührs notiert.
23:24Also bin ich hin.
23:25Ich hatte einfach das Bedürfnis, ihm die Wahrheit zu sagen.
23:28Dass Lührs ihn betrogen hat.
23:30Und wie hat er reagiert?
23:32Naja, er war sehr erregt.
23:35Er wollte...
23:37Sich Lührs nochmal vornehmen.
23:40Ja.
23:41So ungefähr.
23:43Also, Holm.
23:44Holm findet zufällig das Schmuckstück in der Ostsee.
23:47Lührs kaufte es ihm für eine lächerliche Summe ab.
23:50Antonia Ahlsdorf steckt ihm, dass er übers Ohr gehauen wurde.
23:53Und Holm verlangt handfest nach einem Nachschlag.
23:56Oder er droht, Lührs wegen Betrugs anzuzeigen und dann pengen.
24:00Moment.
24:02Ich glaube nicht, dass Lührs unser Mann ist.
24:04Wieso nicht?
24:05Weil es bei dem Mord nicht nur um ein einzelnes Schmuckstück gegangen sein kann.
24:09Es geht um sehr viel mehr.
24:11Um eine Sammlung von 100 Bukoljevs.
24:13Frau von Suminski hat irgendwo die Koordinaten versteckt, wo alles zu finden ist.
24:16Deswegen fühlt sie sich auch ständig bedroht und verfolgt.
24:19100?
24:21Und warum kommt Ihrer Meinung nach Lührs dafür nicht in Frage?
24:24Weil sie sich sicher ist, dass er nicht derjenige ist, der ihr nachspioniert.
24:28Also tut mir leid, ich kann das alles nicht ernst nehmen.
24:31Das eine sind glaubwürdige Edizien und das andere sind Angstzustände einer senilen alten Dame.
24:38Emma von Suminski ist alles, aber bestimmt nicht senil.
24:40Das ist alles, was ich weiß.
25:10Das war's.
25:40Ja, hier Wolfgang Unterbauer.
25:43Aha. Und was für ein Bootstipp?
25:46Wisst ihr, wo es liegt?
25:48Ja, wunderbar.
25:49Holger?
25:50Mhm.
25:51Die KTU hat eine Idee, wo die Farbe von Herrn Kratzspur näher stammen könnten.
25:55Vielleicht schaue ich mir das mal an.
25:56Ja, ist gut.
26:05Frau Johannsen.
26:07Frau Berg hat recht.
26:08Auch wenn sie es vielleicht nicht sehr taktvoll ausgedrückt hat.
26:13Wir haben ein Tötungsdelikt aufzuklären und erzählen Ihnen mal nur die Fakten.
26:16Das sehe ich doch genauso.
26:18Aber wir können doch nicht einfach bestimmte Fakten ausklammern,
26:20nur weil sie auf den Beobachtungen einer über 70-Jährigen was hier.
26:23Ihre Sympathie für Frau von Siminski in allen Ehren.
26:26Aber was wir bisher ermittelt haben, spricht deutlich gegen Lührs.
26:29Vor allem das hier.
26:30Ein Auszug aus dem Waffenregister.
26:32Auf Lührs ist eine 9-Millimeter-Automatik eingetragen.
26:34Aber ich sage Ihnen doch, ich habe sie verloren.
26:40In die See geworfen, wollten Sie sagen.
26:42Nachdem Sie auf ihn geschossen hatten.
26:43Nein, ich habe nicht auf ihn geschossen.
26:48Wo bewahren Sie Ihre Waffe normalerweise auf?
26:51Im Geschäft.
26:52Ich bin mal überfallen worden.
26:53Danach habe ich einen Waffenschein gemacht.
26:55Aber ich habe sie nie gebraucht.
26:56Ehrlich.
26:58Ja?
26:59Holger, wir haben das Boot.
27:00Das liegt im Jachthafen beim Bootsverleih.
27:03Das hat vorne am Bug und Längsheitskratzer.
27:06Die KTU hat die chemische Zusammensetzung der Farben mal analysiert und verglichen.
27:11Und die stimmen hundertprozentig mit den Spuren von Holms Gutter überein.
27:15Und jetzt halte ich fest.
27:17Ich habe dem Verleiher mal das Foto von unserem Juwelier gezeigt.
27:20Und er hat ihn sofort wiedererkannt.
27:22Und er hat gesagt, er hätte das Boot von Montag auf Dienstag geschartet.
27:26Danke, Wolfgang.
27:31So, Herr Lührs.
27:33Dann noch mal von vorn.
27:36Wo waren Sie Montagabend bzw. Montagnacht?
27:39Zu Hause.
27:40Wie oft soll ich das noch sagen?
27:41Ich bin direkt aus dem Geschäft nach Hause gegangen.
27:44Meine Mitarbeiterin, Frau Alsdorf, kann das bezeugen.
27:46Nein.
27:47Vielleicht kann sie bezeugen, dass Sie das Geschäft verlassen haben.
27:50Mehr nicht.
27:51Sie sind direkt zum Jachthafen gefahren, um sich ein Boot zu mieten.
27:55Dafür gibt es Zeugen.
27:58Ach, Herr Lührs.
28:00Langsam wird die Luft ganz schön dünn für Sie.
28:02Ich rate Ihnen dringend, endlich die Wahrheit zu sagen.
28:05Also gut.
28:12Ich war bei Holm auf dem Kutter.
28:14Er hatte mir vorher gesagt, wo noch mehr von dem Schmuck zu holen wäre.
28:18Aber dass er seine weiteren Fundstücke nicht mehr an mich verkaufen würde.
28:21Also habe ich ein Boot gemietet und bin hinter ihm hergefahren, um es ihm auszureden.
28:27Mit Waffengewalt?
28:28Nein, mit Geld.
28:30Aber er, er wollte auf einmal weit mehr als den Marktpreis.
28:34Als ich ablehnte, kam es zum Streit.
28:38Hatten Sie da Ihre Waffe bei sich?
28:41Herr Lührs, irgendwann kommt die Wahrheit immer ans Licht.
28:45Besser Sie sind derjenige, der es anknipst.
28:47Ja, irgendwo muss er doch sein.
29:03Komm, die Alte ist weg.
29:12Komm, die Alte ist weg.
29:16Komm, die Alte ist weg.
29:46Komm, die Alte haben wir doch schon das letzte Mal alles abgesehen.
30:02Ich hatte die Waffe zu meinem Schutz eingesteckt.
30:05Er hatte mich ja vorher am Telefon massiv bedroht.
30:08Ich hatte Angst, dass er handgreiflich werden könnte.
30:11Zu Recht übrigens.
30:12Worauf wollen Sie ihn aus?
30:13Auf Notwehr?
30:14Nein, ich habe überhaupt nicht auf ihn geschossen.
30:16Das müssen Sie mir glauben.
30:17Ich hatte nicht mal Zeit, die Waffe zu ziehen.
30:19So schnell ist er auf mich losgegangen.
30:21Er hat mich regelrecht von Bord geprügelt.
30:23Wenn Sie die Waffe nicht ziehen konnten, dann müssten Sie sie ja eigentlich noch haben.
30:26Ich muss Sie verloren haben, als ich auf mein Boot geflüchtet bin.
30:32Vielleicht ist Sie da ins Wasser gefallen.
30:37Sie brauchen einen verdammt guten Anwalt, um Ihr Märchen vor Gericht glaubhaft klingen zu lassen.
30:44Die ist sinnvoll auf wie festgenommen.
30:46Ich bin not schuldig.
30:51Das haben wir nicht zu entscheiden.
30:53Genau.
30:57Wolfgang?
30:58Wolfgang?
31:16Wolfgang?
31:17Wolfgang?
31:18Wolfgang?
31:19Wolfgang?
31:20Wolfgang?
31:21Wolfgang?
31:22Wolfgang?
31:23Wolfgang?
31:24Wolfgang?
31:25Wolfgang?
31:26Wolfgang?
31:27Wolfgang?
31:28Wolfgang?
31:29Wolfgang?
31:30Wolfgang?
31:31Wolfgang?
31:32Wolfgang?
31:33Wolfgang?
31:34Wolfgang?
31:35Wolfgang?
31:36Wolfgang?
31:37Wolfgang?
31:38Wolfgang?
31:39Wolfgang?
31:40Wolfgang?
31:41Wolfgang?
31:42Wolfgang?
31:43Wolfgang?
31:44Wolfgang?
31:45Oh.
32:15Oh.
32:45Johansson? Frau von Sominski? Ja, ich verstehe. Nein, bleiben Sie auf gar keinen Fall im Stift. Wir treffen uns woanders.
33:09Gut. Im Jachthafen also. In zehn Minuten?
33:13Im Jachthafen. Bin schon unterwegs.
33:41Ja, ich bin's.
33:43Ich glaube, sie hat's gefunden.
33:51Wo ist Frau Johansson?
33:53Sie meinen Schwester Johansson vom Orden der barmherzigen alte Damentrösterin?
33:57Sie hat den Anruf von Frau Sominski, die sich mal wieder ein bisschen ängstigt. Nicht so wichtig.
34:01Herr Unterbauer? Ja? Könnten Sie uns bei dem Bericht helfen?
34:05Natürlich.
34:07Sagen Sie, wann genau haben Holm und Lührs am Montag miteinander telefoniert?
34:11Oh. Sie stellen Fragen.
34:15Vielleicht hätten wir lieber gleich in der KTU noch fragen sollen, Herr?
34:17Was soll denn das schon wieder heißen, Kleiner?
34:19Also, es war genau zwischen eins und zwei.
34:23Zwischen eins und zwei am Montag? Das kann nicht sein.
34:27Ist das jetzt eine Verschwörung oder was? Nur, wenn ich mal was vergessen habe? Ich sage dir, es war zwischen eins und zwei. Basta.
34:37Zwischen eins und zwei kann Holm nicht von seinem Festnetzanschluss telefoniert haben, weil er da bereits auf dem Kutter war. Das hat uns Frau Ahlsdorf glaubhaft versichert.
34:46Dann hat sie eben gelogen, eure Frau Ahlsdorf.
34:50Ja, also, dass sie Holm so ganz uneigennützig über den Wert seines Fundes aufgeklärt haben soll, das ist mir eigentlich gleich komisch vorgekommen.
34:57Vielleicht hat sie ihn ja absichtlich gegen Lührs aufgehetzt, weil sie Probleme mit ihm hatte. Die unbefriedigende Rolle als Juniorpartnerin im Geschäft, dann das Ding mit ihrem toten Vater.
35:06Also, theoretisch hatte sie Zugriff zu der Waffe. Hatte er nicht gesagt, er hätte die Waffe im Geschäft deponiert?
35:14Moment mal, sie soll Holm erschossen haben? Wieso das denn?
35:18Um es Lührs in die Schuhe zu schieben, um ihn loszuwerden. Was denkst du, Holger?
35:23Ich glaube nicht, dass sie gelogen hat. Sie hätte uns nicht erzählt, dass sie bei Holm auf dem Putter war, wenn sie ihn erschossen hätte.
35:31Es muss eine andere Erklärung geben. Zum Beispiel, der Mann, den sie über den Wert des Schmucks aufgeklärt hat, war gar nicht Holm.
35:42Sondern wer? Sein Kompagnon. Friedrichsen.
35:53Was wollen Sie? Na was schon? Den Zettel mit der Position.
36:02Ah!
36:04Ah!
36:06Ah!
36:08Ah!
36:09Ah!
36:10Ah!
36:11Ah!
36:12Ah!
36:13Ah!
36:14Ah!
36:16Ah!
36:17Ah!
36:18Ah!
36:19Ah!
36:20Ah!
36:21Ah!
36:22Frau Alsdorf hebt nicht ab. Weder privat noch am Handy. Überall Anrufbeantworter.
36:42Frederistin geht auch nicht ran. Versuchen Sie, seine Frau zu erreichen.
36:46Die arbeitet doch irgendwo als Reinigungskraft. Haben wir da nicht eine Nummer?
36:49Ja, die habe ich hier irgendwo. Wo bist du? Ah! Da!
36:54Die arbeitet in dem Seniorenstift von Frau Suminski. Verdammt, Frau Johansson hatte recht.
36:59Dann los doch runter ins Boot! Lassen Sie wenigstens das Mädchen gehen! Sehen Sie nicht, was Sie angerichtet haben!
37:05Lassen Sie, er wird ohnehin nicht weit kommen!
37:07Lassen Sie, er wird ohnehin nicht weit kommen!
37:08Wart mal!
37:09Wart mal kurz!
37:10Wart mal kurz!
37:11Wart mal kurz!
37:12Wart mal kurz!
37:13Ah!
37:14Siehste!
37:15Deshalb habe ich euch beide als Pfand, falls seine Kollegen auftauchen!
37:16Damit sie uns erschießen, genau wie euren!
37:17Ja, der wollte den Pfand nicht teilen! Obwohl ich dem gesagt habe, wie viel das Zeug wirklich wert ist!
37:20Ich habe lange genug von Fischgräten gelebt! Los! Einsteigen!
37:23Nicht erreichbar!
37:24Sie wollte sich mit der alten Dame am Yachthafen treffen!
37:27Siehste!
37:28Siehste!
37:29Deshalb habe ich euch beide als Pfand, falls seine Kollegen auftauchen!
37:31Damit sie uns erschießen, genau wie euren!
37:33Ja, der wollte den Pfand nicht teilen! Obwohl ich dem gesagt habe, wie viel das Zeug wirklich wert ist!
37:37Ich habe lange genug von Fischgräten gelebt! Los! Einsteigen!
37:43Nicht erreichbar!
37:44Sie wollte sich mit der alten Dame am Yachthafen treffen!
37:57Eilige Emma, steh mir bei! Nur einmal noch!
38:27Scheiße!
38:34Hey! Los! Weg da!
38:35Komm!
38:38Hau ab!
38:42Ja, verstehe. Danke.
38:45Es war der Hafenmeister. Er hat Schüsse gehört.
38:47Zwei verdächtige Boote sind in die nordöstliche Richtung unterwegs.
38:50Albatross, zwei Fahrriemern zum Auslaufen!
38:57Oh, wow!
38:59Oh!
39:00Ah!
39:02Oh!
39:03Ah!
39:04Oh!
39:06Oh!
39:07Oh!
39:09Somewhere
39:12Beyond the sea
39:15Somewhere
39:16Waitin' for me
39:19Wo ist die Ziellinie?
39:49Da sind sie. Neuer Kurs, 70 Grad. Beide voll voraus.
39:5470 Grad.
39:55Beide voll voraus.
40:00Er hat uns fast eingeholt.
40:04Dieser Schurke.
40:12Hocken Sie auf.
40:14Sobald wir auf einer Höhe sind, werde ich...
40:19Er hat den Motor getroffen.
40:39Auf 1 Uhr, das müssten Sie sein.
40:44Kontrollboot klar machen.
40:45Den Zettel mit der Position. Los, her damit.
40:54Was ist jetzt los?
40:56Meine Geduld ist am Ende.
41:04Sag denen, die sollen abdrehen.
41:05Und du gibst mir endlich den Zettel mit der verdammten Position.
41:07Emma, besser Sie tun, was Sie immer getan haben, wenn die Kerle aufdringlich geworden sind.
41:16Nehmen Sie auf, Rederichsen.
41:18Sie haben keine Chance.
41:19Hauen Sie ab, sonst stirbt Sie.
41:21Hier, Ihr Zettel.
41:23Ihr Denkzettel.
41:23Na alle Achtung, Frau von Szyminski. Sie haben Nerven.
41:32Krachtvolles Schiff, Herr Kapitän.
41:49Ist Ihrer Uniform voll und ganz angemessen.
41:51Ich danke Ihnen.
41:53Sie sind jederzeit herzlich willkommen an Bord, Frau von Szyminski.
41:56Herzlichen Dank.
41:58Vor allem Ihnen, meine Liebe.
42:00Für die nette kleine Spritztour.
42:02Ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal in meinem Leben ein Rennen fahren würde.
42:08Und das haben Sie glatt gewonnen, Emma.
42:10Die Konkurrenz wurde wegen Unsportlichkeit disqualifiziert.
42:13Der ist für Sie.
42:27Wofür?
42:28Als Vorschuss.
42:30Damit Sie auch wirklich dabei sind, wenn wir die anderen Stücke bergen, ja?
42:34Die Konkurrenz wurde wegen uns.
43:04Also, Sie sind die beste grows.
43:05Sie sind die beste Jahre alt.
43:07Und das haben Sie gesagt, dass Sie sich im Leben ein Rennen.
43:08Das war eine Longe-L leveraging-Rennen.
43:09Die Konkurrenz wird wegen uns.
43:10Das war eine Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe-Longe.
43:12Und das wissen Sie.

Empfohlen

43:13
Als nächstes auf Sendung