Empfohlen
43:05
|
Als nächstes auf Sendung
43:23
43:25
43:14
43:21
45:18
43:03
43:05
45:15
45:09
45:07
45:12
43:07
43:22
43:08
45:33
43:00
43:21
45:21
45:08
45:33
43:34
- vorgestern
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen, offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:21Es war doch rausgemacht, dass wir nie wieder darüber sprechen.
00:25Ja, ja, ja.
00:25Wenn du dich an unsere Abmachung gehalten hättest, müssten wir nicht darüber reden.
00:28So, und wie lange soll das Haus so gehen, bis zu deinem Lebensende, was?
00:31Was meinst du?
00:33Ach, bin ich jetzt in deinem Leben?
00:35Was?
00:35Ihr macht mich ganz verrückt.
00:36Ich lasse mich nicht herrücken.
00:39Was ist das?
00:40Oder was?
00:41Ich bin aktiviert.
00:42Ich rufst mir nicht zu gut.
00:43Ich rufst mir nicht zu gut.
00:43Ich rufst mir nicht zu gut.
00:44Ich rufst mir nicht zu gut.
00:44Ich rufst mir nicht zu gut.
00:45Ich rufst mir nicht zu gut.
00:46Und jetzt runter von meinem Boot.
00:47Was?
00:47Was hast du jetzt vor?
00:48Raus, was sonst?
00:58Ich rufst mir nicht zu gut.
01:28Ich rufst mir nicht zu gut.
01:45Untertitelung des ZDF, 2020
02:15Untertitelung des ZDF, 2020
02:45Untertitelung des ZDF, 2020
03:15Untertitelung des ZDF, 2020
03:45Untertitelung des ZDF, 2020
04:15Untertitelung des ZDF, 2020
04:16Untertitelung des ZDF, 2020
04:17Untertitelung des ZDF, 2020
04:19Untertitelung des ZDF, 2020
04:20Untertitelung des ZDF, 2020
04:21Untertitelung des ZDF, 2020
04:22Untertitelung des ZDF, 2020
04:23Untertitelung des ZDF, 2020
04:24Untertitelung des ZDF, 2020
04:25Untertitelung des ZDF, 2020
04:27Untertitelung des ZDF, 2020
04:28Untertitelung des ZDF, 2020
04:30Untertitelung des ZDF, 2020
04:31Untertitelung des ZDF, 2020
04:33Untertitelung des ZDF, 2020
04:35Untertitelung des ZDF, 2020
04:36Untertitelung des ZDF, 2020
04:37Untertitelung des ZDF, 2020
04:38Untertitelung des ZDF, 2020
04:39Untertitelung des ZDF, 2020
04:40Untertitelung des ZDF, 2020
04:41Untertitelung des ZDF, 2020
04:42Untertitelung des ZDF, 2020
04:43Untertitelung des ZDF, 2020
04:44Ich rufe dich später wieder an. Ja, bis dann. Tschau.
04:49Also?
04:50Also, ich habe einen Mord anzuzeigen an meinem Mann Georg.
04:55Oh. Setzen Sie sich doch bitte.
05:03Ihre Behörde hat seinen Tod als Unfall abgetan, aber das war keiner.
05:10Die haben ihn einfach ins Meer geschmissen.
05:13Mord.
05:14Wie hieß Ihr Mann noch weiter? Georg?
05:16Weingärtner. Mein Mann Georg Weingärtner.
05:22Nee, kein Eintrag.
05:23Moment.
05:25Junge Mann, ich weiß sehr genau, wovon ich rede.
05:27Mein Mann wurde ermordet am 4. September 1972.
05:32Und ich habe es mit eigenen Ohren gehört.
05:34Die haben sich einfach darüber unterhalten.
05:361972?
05:37Ja.
05:38Das ist über 30 Jahre her.
05:42Du musst jetzt mal runterkommen, Dieter.
05:44Der ganze Ärger schadet nur deiner Gesundheit.
05:48Entschuldige.
05:50Dann fände ich durch den Wind.
05:53Wir sehen uns.
05:53Ja.
05:53Ich sehe dich.
06:03Es ist über 10 Prozent.
06:04Das ist über 30 Jahre her.
06:06Ciao.
06:07Ja.
06:07Und ich sehe mich hier.
06:08Wie milde ist.
06:09Ja.
06:10Das ist das.
06:10Ja.
06:11Ja.
06:11Da ist es das.
06:12Ja.
06:13Ich sehe mich hier.
06:13Ja.
06:14Ja.
06:15Da ist es.
06:15Dann bist du mir.
06:16Ja.
06:16Georg, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie unfähig die sind.
06:29Das ist noch ganz genau dasselbe wie damals.
06:36Weißt du noch, dass du mich gefragt hast, ob ich deine Frau rühren will?
06:43Da.
06:46Wo wir uns zum ersten Mal geküsst haben.
06:53Georg, es war der schönste Tag in meinem Leben.
06:59Und, was ist mit dem Mann?
07:17Der Mann ist seit über 30 Jahren tot.
07:19Der Fall ist längst abgeschlossen, also wenn Sie mich fragen würden.
07:21Trotzdem sollten Sie mal nach der alten Akte sehen, sonst steht die uns morgen wieder auf der Matte.
07:26Jetzt? Aber wo soll ich die denn herkriegen nach all den Jahren?
07:29Werter Herr Kröger, solche Akten liegen in der Regel beim Seeamt.
07:47Soll ich Ihnen vielleicht den Weg noch zeigen?
07:56Aber...
07:56Senorita! Was macht denn dein Netzwerk?
08:09Na bloß auf, ich muss zum Seeamt achten, der...
08:11Schaffst du schon.
08:17Der hat sich übergeben, bevor er über Bord gegangen ist.
08:20Ich kann mir nicht vorstellen, dass der als Weltenbummler seekrank wurde.
08:23Vielleicht hat es was damit zu tun.
08:25Gebauer war starker Allergiker.
08:27Verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
08:29Erdnüsse, Milch, Eier.
08:59Weingärtner, 72. Wofür nicht die Akte?
09:08Ich check das hier nicht. Haben Sie nicht vielleicht einen Computer?
09:12Doch. Wir haben einen oben. Aber der hilft Ihnen bei Ihrem alten Fall auch nicht weiter.
09:17Das haut hier alles nicht hin. Hier gibt es gar keine richtige Systematik.
09:20Irrtum. Genau genommen gibt es hier sogar mehrere Systematiken.
09:24Bis 71 geht es nach Jahren. Danach geht es nach Namen.
09:28Und ab 76 geht es wieder nach Jahren.
09:30Außer bei Fällen, die zur Verhandlung angenommen worden sind.
09:34Da sind natürlich die Aktenzeichen ausschlaggebend.
09:36Natürlich.
09:37Wenn es sich allerdings um internationale Fälle handelt,
09:40dann sind Sie hier sowieso auf dem falschen Dampfer.
09:42Können Sie nicht vielleicht selber mal gucken?
09:43Wie bitte? Ja, denken Sie, ich habe hier nichts anderes zu tun?
09:47Moin. Moin.
09:49Wir haben erste Ergebnisse von der Obduktion.
09:52In Gebauer's Mundraum wurden starke Schwellungen festgestellt.
09:55Gift?
09:56Nüsse.
09:57Nüsse?
09:58In der Thermoskanne, die an Bord gefunden wurde, wurden Erdnussspuren entdeckt.
10:03Und das soll die Todesursache sein?
10:05Jana hat auf der Yacht einen Allergiepass gefunden.
10:08Der Mann war gegen Erdnüsse allergisch.
10:10So etwas kann unter Umständen richtig gefährlich werden.
10:11Kann Schockzustände auslösen, zu Erbrechen führen und tödlich sein.
10:15Dann können wir selbst Mord wohl ausschließen.
10:18Sonst hätte die Nüsse ja auch gleich essen können.
10:19Ja, so ein Erstickungstod ist ziemlich qualvoll.
10:21Da gibt es echt andere Betonen.
10:23Also Mord.
10:23Frau Johansson.
10:26Ja?
10:27Wir müssen alles über diesen Gebauer in Erfahrung bringen.
10:29Gut.
10:30Es muss jemand gewesen sein, der ihn und seine Allergien kannte.
10:33Ich will wissen, wann und warum er hier wieder aufgetaucht ist, in welchem Hafen er lag, mit wem er sich getroffen hat und so weiter.
10:38Okay, dann mache ich mich am besten gleich an die Arbeit.
10:42Ach und noch was.
10:43Wir haben noch sein Handy gefunden.
10:44Ich möchte, dass Sie alle ein- und ausgegangenen Anrufe zurückverfolgen.
10:47Mhm.
10:52Mir reicht's langsam.
10:53Sie müssen mal gucken.
10:54Was soll denn das?
11:12Raus Schlussdorfer.
11:17Weinbrenner, ja?
11:19Mein Gärtner.
11:21Unterschreiben Sie mal das.
11:22Bitte, alles eine Frage der Logik.
11:36Herzlichen Dank.
11:37Wie komme ich denn zu der Ehre?
11:52Du findest doch die Kneipe sonst eher, wie sagt ihr Neudeutsch, uncool.
11:56Tja, ich bin ja nicht zum Trinken hier.
11:58Hier, ich habe diesen alten Fall an der Backe.
12:00Und?
12:01Sie haben damals ermittelt.
12:02Georg Weingärtner, 1972.
12:03Sag mal her.
12:14Oh, Jürgen.
12:15Es ist noch nicht 18 Uhr.
12:17Wir haben noch zu.
12:18Komm, komm, hau ab.
12:19Ich erinnere mich sogar ganz genau.
12:23Alle drei Zeugen haben damals das Gleiche gesagt.
12:26Nämlich, dass das ein Unfall war, als der Weingärtner über Bord gegangen ist und dann ertrunken.
12:31Tja, aber Weingärtners Frau ist anderer Meinung.
12:33Sie ist sich sicher, dass es Mord war.
12:35Und deshalb musst du jetzt hier mit der Akte durch die Gegend rennen.
12:38Das hat die damals schon behauptet.
12:39Aber es gab kein Motiv und auch sonst keine Anzeichen für einen Mord.
12:44Nix.
12:44Ihr habt nicht mal eine Leiche gefunden.
12:48Könnte es nicht sein, dass Sie irgendwas übersehen haben?
12:51Ich glaube, ich höre nicht richtig, oder was hier übersehen.
12:54Jetzt sag mal ganz vorsichtig, mein Kleiner.
12:58So, ich habe die Liste mit den Handyanrufen bekommen.
13:01Unser Tote hatte seit seiner Ankunft aus Asien telefonischen Kontakt zu zwei Personen.
13:05Dieter Seidel und Manfred Kulig.
13:06Hier sind die Adressen.
13:09Der eine ist im Neustädter Hafen auf einem Boot gemeldet, arbeitslos.
13:12Der andere wohnt in einer ziemlich schicken Gegend bei großem Bruder.
13:14Wahrscheinlich kannte er die beiden noch von früher.
13:22Herr Kulig?
13:24Ja?
13:24Grüßen Sie, guten Tag.
13:25Wir kommen wegen Franz Gebauer.
13:27Sie müssen ihn gekannt haben.
13:28Ja, sicher.
13:29Er war mal Fischer auf meinem Kutter.
13:31Habe ich schon von dem Unfall gehört.
13:32Kommen Sie rein.
13:33Danke.
13:34Wirklich erschütternd, die Sache.
13:36Herr Seidel, sind Sie da?
13:44Küstenmacher, moin.
13:45Sind Sie Dieter Seidel?
13:47Wir gehen davon aus, dass er ermordet wurde.
13:50Das gibt es doch gar nicht.
13:52Wer sollte den denn umbringen?
13:54Der kennt doch keinen mehr hier, solange er wieder weg war.
13:57Aber Sie wussten, dass er aus Asien wieder zurück war?
14:00Nein.
14:00Ich hatte ja seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr zu ihm.
14:04Nein.
14:06Ich habe es erst gehört, als er bereits tot war.
14:10Wir wissen aber, dass Sie miteinander telefoniert haben.
14:12Sein Handy zeigt das Telefonat ganz eindeutig an.
14:14Ja gut, er hat mich angerufen, kurz nachdem er hier ankam.
14:21Hat er gesagt, was er hier wollte?
14:22Nein.
14:24Wir haben über alte Zeiten und so gequatscht.
14:26Wir sind ja lange genug zusammen Fischen gefahren.
14:29Das war es dann aber auch.
14:30Warum lügen Sie uns an?
14:31Ich will einfach nur meine Ruhe haben.
14:32Das ist alles.
14:35Sagt Ihnen der Name Manfred Kulig irgendwas?
14:37Das war unser Kapitän damals.
14:40Und noch Kontakt?
14:41Nein.
14:42Entschuldigung, ich muss jetzt meine Medikamente nehmen.
14:46Möglich, dass Franz mich angerufen hat.
14:47Nur leider habe ich nicht mit ihm gesprochen.
14:50Vielleicht hat mal eine Hausangestellte den Herrn Ruhmann genommen.
14:53Und Sie glauben wirklich, Franz hätte in über drei Minuten mit ihr gesprochen?
14:56Sie spricht nicht besonders gut Deutsch.
14:58Franz Gebau hatte eine starke Nahrungsmittelallergie.
15:01Haben Sie davon gewusst?
15:02Ja, natürlich.
15:02Das wussten alle, die ihn kannten.
15:04Außer Ihnen hat er Dieter Seidel angerufen.
15:07Dieter?
15:08Ja, der hat mir auch am Morgen erzählt, dass Franz tot ist.
15:11Können Sie sich vorstellen, dass Herr Seidel irgendetwas mit dem Tod zu tun haben könnte?
15:15Ach, wie kommen Sie denn darauf?
15:16Der Dieter hatte nicht viel Glück in den letzten Jahren, müssen Sie wissen.
15:19Erstens ist ihm seine Frau weggelaufen und jetzt hat er auch noch Probleme mit dem Herzchen gekriegt.
15:23Aber mit dem Tod von Franz hat er ganz bestimmt nichts zu tun.
15:26Herr Kulig, ich gehe davon aus, dass Sie jetzt kein Fischer mehr sind.
15:30Stimmt's?
15:30Ja, da haben Sie recht.
15:31Ich bin jetzt Teilhaber an mehreren Lachsfarmen in Norwegen.
15:41Na, hallo Frau Weingärtner.
15:44Haben Sie schon rausgefunden, dass ich recht habe?
15:50Was will der denn hier?
15:52So.
15:58Ja, Frau Weingärtner.
16:01Erzählen Sie uns mal, warum fallen Sie plötzlich wieder mit dem alten Kram an?
16:10Hatte ich das nicht erwähnt.
16:12Vor zwei Tagen bin ich dem Franz im Ort begegnet.
16:16Franz Gebauer, der Tote von gestern?
16:20Ja, ja, das war ein Kollege von meinem Mann.
16:22Ich bin ihm nachgegangen bis zu seinem Boot und da haben Manfred und Dieter schon auf ihn gewartet und es kam zum Streit.
16:32Und da hat Franz es praktisch zugegeben.
16:36Was hat er zugegeben?
16:39Also, ich habe selber gehört, wie er gesagt hat, dass die Wahrheit nie rauskäme und dass Georg praktisch selber schuld gewesen wäre.
16:49Das kann man aber auch anders verstehen.
16:54Sieh schon.
16:57Spätestens als ich dann erfahren habe, dass Franz gestorben ist, da war mir eigentlich alles klar.
17:05Sie glauben, der Mörder von Gebauer hat doch ihren Mann umgebracht?
17:08Das liegt doch auf der Hand, oder?
17:12Also, wer von den beiden soll nun der Mörder sein?
17:14Ich weiß nicht, wer von den beiden Georg umgebracht hat, aber schuldig gemacht haben Sie sich alle durch diese jahrelange Lügerei.
17:28So.
17:30Und nun gehen Sie zu und machen Sie Ihre Arbeit.
17:34Ich bin sicher, Sie schaffen das.
17:44Jetzt wird endlich die Wahrheit ans Licht kommen.
18:02Das spüre ich.
18:04Weißt du, der Kleine ist ein guter.
18:08So wie du.
18:14Das war ja eine richtige Sympathie zwischen euch beiden.
18:22Hat richtig geknistert.
18:25Ich steigere jetzt nicht so da gewaltig in was rein.
18:27Das sieht jeder.
18:28Der Tod Ihres Mannes war eben ein Schock in Ihrem Leben.
18:31Hast du immer umgeguckt?
18:32Das sieht doch aus wie vor 30 Jahren.
18:35Wie in Ihrer Kneipe.
18:39Ja, ich muss dann mal wieder.
18:42Kann ich die Akte bitte haben?
18:44Ja, ich möchte noch mal nachschauen.
18:47Tja, das ist aber jetzt mein Fall.
18:49Sie sind doch Kneipier.
18:52Dann eben nicht, Frau Fitzner.
19:09Manfred.
19:11Hallo, Dieter.
19:12Komm, setz dich.
19:14War die Küstenwache auch bei dir?
19:24Ja.
19:26Und?
19:27Gab Probleme?
19:28Nee, keine Probleme.
19:31Wenn du Probleme hast, kannst du immer zu mir kommen.
19:33Das weißt du.
19:36Ich habe plötzlich wieder dieses Scheißgefühl.
19:38Kommt alles wieder hoch.
19:45Glaubst du, mir fällt das leicht?
19:49Du hast doch wenigstens ausgesorgt.
19:52Geld ist nicht alles.
19:53Was meinst du damit?
19:56Was meinst du damit?
19:57Ach, nichts.
19:59Sag mal.
20:02Hast du was mit dem Tod von Franz zu tun?
20:05Nee.
20:05Du?
20:07Was ist denn los mit dir?
20:13Ich mache mir wirklich Sorgen um dich.
20:14Ah, danke.
20:20Guten Morgen.
20:20Herr Krüger?
20:35Ja.
20:35Ich habe Ihnen was mitgebracht.
20:39Wissen Sie, ich habe einfach ein gutes Gefühl, seit Sie sich der Sache annehmen.
20:49Also.
20:50Aber wo Sie schon mal hier sind, Frau Weingärtner?
20:52Ich habe da mal eine Frage.
20:54Setzen Sie sich doch bitte.
20:55Ja, gerne.
20:56Danke.
20:56Ja, bitte.
21:03Haben Sie nicht irgendeine Idee, warum die Fischer ihren Mann umgebracht haben könnten?
21:07Das würde uns wirklich weiterhelfen.
21:08Das habe ich doch schon vor 30 Jahren gesagt.
21:12Georg hatte den anderen Geld geliehen und das wollten die nicht zurückzahlen.
21:16Also ich glaube, deshalb.
21:18Und um was für Summen ging es dabei?
21:22Das kann ich Ihnen leider nicht sagen.
21:24Also ich habe mich nie ums Geld gekümmert, aber naja, es wird schon einiges gewesen sein.
21:31In der Akte steht, dass Ihr Mann nach dem Kauf Ihres Hauses selbst ziemlich verschuldet war.
21:36Wie kann er da Geld verleihen?
21:37Naja, deswegen hat er es ja zurückgebraucht.
21:42Sie leben doch noch in dem Haus von damals.
21:44Mhm.
21:46Wovon haben Sie das abbezahlt?
21:47Oh, das ist alles geregelt.
21:50Georg hat mich über seine Lebensversicherung gut versorgt.
21:54Okay.
21:56Wenn Sie, für mich ist es manchmal so, als wäre gestern losgefahren zum Fischen.
22:05Lassen Sie sich nicht aufhalten.
22:07Also, viel Erfolg und schönen Tag.
22:10Wiedersehen.
22:11Ich sehe das.
22:18Ja, du, ich gehe noch mal zu Schneider hin.
22:21Äh, ja, ja.
22:22Machen wir uns hin dann ja.
22:33So, und damit, auch wenn ich sagen kann, haben wir noch was zu tun.
22:36Hallo Eva, schön, dass ich mich hier treffe.
23:06Schaust gut aus. Wie geht's dir denn?
23:10Was willst du?
23:12Nichts. Hast du dir mein Angebot wegen des Daches mal überlegt?
23:16Ich würde dir die Reparatur sehr gerne bezahlen.
23:20Das habe ich dir doch schon after gesagt. Ich habe kein Interesse.
23:23Aber das regnet doch bestimmt schon rein.
23:28Sag endlich die Wahrheit, Manfred Kulig.
23:31Wann hörst du endlich damit auf, Eva?
23:33Aber Georg ist tot. Das Leben geht weiter.
23:44Schulden?
23:45Vielmehr interessiert mich, was die Fischer für ein Verhältnis untereinander hatten.
23:49Eigentlich ein ganz gutes. Der Weingärtner ist ja später dazugekommen.
23:53Nur der passte irgendwie nicht zu den anderen.
23:56Und nach dem Unfall?
23:57Ja, das ist merkwürdig. Da haben sich die Wege der drei getrennt und hat auch keiner mehr als Fischer gearbeitet.
24:06Oh, Jürgen! Nicht jeden Tag!
24:09Ich bin halt Weingärtners Tod, also ein ziemlich einschneidendes Erlebnis bei einem hinterlassen.
24:16Was war denn das für ein Typ?
24:18Was war das für ein Typ?
24:20Der sah ziemlich gut aus im herkömmlichen Sinne.
24:23Ja, so wie du. Bisschen älter natürlich.
24:26Nach der Hochzeit soll er weiterhin um die Häuser gezogen sein.
24:30Das Geld mit vollen Händen ausgegeben haben.
24:32Tja, und kein Rockzüpfel war vor ihm sicher.
24:35Aber was ich nicht verstehe, wenn der Typ so ein Hallo-Dreh war, wieso schließt er dann Versicherung zugunsten seiner Frau ab?
24:40Das passt nicht zusammen.
24:41Nee, Recherche, junger Mann, Recherche.
24:46Danke für den Tipp.
24:46Danke für den Tipp.
25:16Und es gibt erste Erkenntnisse, wovon Franz Gebauer gelebt hat.
25:36Auf seinem Konto gehen regelmäßige Zahlungen ein, alle paar Monate.
25:39Bei sparsamer Lebensweise kann man in Asien sicher davon leben.
25:42Und woher kam das Geld?
25:44Von einem norwegischen Geschäftskonto.
25:46Norwing?
25:47Ich habe einen Anruf bekommen.
25:49Da hat ein Frachter ein Notsignal erhalten.
25:51Die haben ein Boot gefunden mit einem Toten drin.
25:53Nun ratet mal, um wen es sich da handelt.
25:57Na?
25:58Dieter Seidel.
26:00Was ist denn da los?
26:15Dieter ist tot.
26:17Was?
26:18Vielleicht hätten Sie damals doch auf mich hören sollen, bevor Sie den Fall einfach zu den Akten legen.
26:23Moin, Herr Ehlers.
26:43Moin, Herr Schneiderwind.
26:44Was machen Sie denn hier?
26:45Ja, bin nur neugierig.
26:47Weiß man, wenn schon dies passiert ist?
26:50So aus, als hätte er Probleme mit seinen Pillen gehabt.
26:52Vielleicht habe ich damals bei dem alten Fall einen Fehler gemacht.
26:57Wir warten erst mal die Obduktion ab.
27:00Herzversagen können wir nicht ausschließen.
27:02Ich bin mir ganz sicher.
27:04Das hat mit der alten Sache zu tun.
27:05Ich habe mit dem Hausarzt von Dieter Seidel gesprochen.
27:13Seidel war herzkrank und auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen.
27:17Das hat er auch ganz gut hingekriegt, trotz starkem Rauchens.
27:20Dann kam sein Tod für den Hausarzt, also überraschend.
27:22Tja.
27:24Ich habe die Medikamente untersuchen lassen.
27:26Der Inhalt der Herzkapseln war nicht der, der er sein sollte.
27:29Man hatte den Wirkstoff ausgetauscht und gegen einfachen Zucker ersetzt.
27:32Der Hausarzt hat mir bestätigt, dass das zum Herzstillstand geführt haben könnte.
27:37Die KTO auf dem Kutter ist abgeschlossen.
27:40Hier sind Schlüssel und Papiere.
27:42Der Kutter läuft übrigens auf den Namen Manfred Kulik.
27:45Ach, dann ist das wahrscheinlich der alte Kutter von damals.
27:48Sieht ganz so aus.
27:50Denn die Steuern und der Liegeplatz werden noch von Kulik bezahlt.
27:53Bin ich gespannt, was er dazu zu sagen hat.
28:02Du warst ja immer der Einzige, der Stil hatte.
28:20Guten Tag.
28:46Guten Tag.
28:46Sie wollen zu Herrn Kulik?
28:49Ja.
28:50Sie sind sicher seine Haushälterin.
28:51Ja, die bin ich.
28:53Dürfen wir Sie kurz was fragen?
28:54Mhm.
28:55Hat der Franz Gebauer in der letzten Zeit hier angerufen?
29:00Oh ja, hat er.
29:02Er wollte sprechen mit Herrn Kulik, aber der war nicht im Haus.
29:07Was gibt's denn schon wieder?
29:09Guten Tag.
29:10Wir müssen noch mal mit Ihnen sprechen.
29:11Hm.
29:13Kommen Sie rein.
29:13Dieter?
29:20Ermordet?
29:21Sieht ganz so aus.
29:22Tja, es gibt es nur noch Sie, Herr Kulik.
29:25Wie meinen Sie das?
29:26Von der alten Kutterbesatzung.
29:27Ach, bin ich es jetzt gewesen, oder was?
29:29Vielleicht hat er sich ja selbst umgebracht.
29:31Bei einem Selbstmord hat er sich wohl kaum die Mühe gegeben, umständig den Inhalt der Kapseln auszutauschen.
29:36Die Schlüssel gehören wohl Ihnen.
29:38Der Kutter legt in Neustadt.
29:39Danke.
29:39Warum haben Sie Herrn Saale den Kutter überlassen?
29:42Mein Gott, ich wollte ihn ein bisschen unterstützen.
29:45Als ich damals mit der Fischerei aufgehört habe, da hatte ich auch keine Verwendung mehr dafür.
29:49Das ist ja ganz schön großzügig.
29:50War's das jetzt?
29:51Eine Sache noch.
29:52Der Tod von Georg Weingärtner vor 30 Jahren.
29:56Es gibt da Meinungen, dass es sich um Mord gehandelt hätte.
29:58Ich kann mir denken, woher das kommt.
29:59Stimmt es, dass Sie und die anderen Fischerschulden bei Herrn Weingärtner hatten?
30:03Wie bitte?
30:05Umgekehrt wird ein Schuh draus.
30:06Ständig wollte der Vorschuss von mir.
30:08Von den anderen hat er auch Geld geliehen.
30:10Zurückgezahlt hat er's nie.
30:11Ach.
30:12Gut, danke dann.
30:13Dann war's das jetzt mal.
30:14Bitte.
30:16Und bitte halten Sie sich zu unseren Verwägungen.
30:18Danke.
30:19Danke.
30:20Danke.
30:29Ich glaube ihm kein Wort.
30:35Ein Moment mal, ist das nicht die Weingärtner?
30:54Eva.
30:57Hallo.
30:59Bitte.
30:59Nehmen wir einmal an, dass einer von denen oder auch alle drei zusammen
31:05den Tod von Frau Weingärtners Ehemann auf dem Gewissen haben.
31:08Warum werden sie denn ausgerechnet jetzt umgebracht, nach über 30 Jahren?
31:12Das muss was mit Gebauer's Auftauchen zu tun haben.
31:15Er hat irgendwas ausgelöst.
31:16Ich habe endlich herausgefunden, wo er Gebauer das Geld für seine Reisen hatte.
31:20Das norwegische Konto, von dem aus die Überweisung kam,
31:22gehört zu einem Firmenkonsortium, das auch in Lachsfarmen investiert.
31:26Alleiniger Inhaber des Kontos ist Manfred Kulig.
31:28Ach, das passt doch.
31:29Wenn Kulig den Mord damals begangen hat,
31:32dann war das Schweigen seiner Kollegen die ganzen Jahre über wohl nicht ganz umsonst.
31:35Ja, und vielleicht haben die beiden oder auch nur einer von denen Kulig damit erpresst und wollten mehr Geld.
31:39Und hat er sie einfach ganz ausgeschaltet.
31:41Also gut, beantragen Sie Haftbefehl.
31:45Ist schön hier.
31:48Ich war schon ewig nicht mehr draußen.
31:50Ich auch nicht.
31:54Lass uns rausfahren, ja?
31:57Meinst du?
31:57Ja.
31:58Ja.
31:59Mhm.
32:01Gut.
32:04Vorsicht.
32:04Es war nur die Haushälterin da.
32:26Er meinte, Kulig wäre zu seinem Kutter gefahren.
32:27Ja, wir fahren sofort zum Hafen Neustadt.
32:38Entschuldigung.
32:40Wir suchen den Kutter Stöckern, der müsste hier irgendwo liegen.
32:42Die ist gerade rausgefahren.
32:44Etwa vor eine Viertelstunde.
32:46Richtung Rosten.
32:47Okay, danke.
32:48Bitte.
32:50Holger?
33:01Ist ein bisschen wie früher, oder?
33:05Mhm.
33:08Ein bisschen.
33:12Einer der Männer am Hafen meinte, der Kutter sei Richtung Osten unterwegs.
33:27Das war ja nicht eine von diesen Booten hier, aber das bringt uns auch nicht weiter.
33:31Immer noch keine Nachricht vom Kutter?
33:33Nichts.
33:33Da meldet sich niemand.
33:35Hier spricht die Küstenwache.
33:37An alle Schiffe im Bereich Außenrede nördlich Pöhl.
33:40Wir sind auf der Suche nach einem alten Fischkutter.
33:42der Richtung Osten unterwegs ist.
33:44Name Stefanie, Farbe Rot-Braun, weiße Aufbauten, blaue Persenning.
33:50Bitte melden Sie sich umgehend bei uns, wenn Sie das Schiff gesichtet haben.
33:53Danke.
33:54Vielleicht haben wir Glück und es meldet sich jemand.
33:57Kurs halten.
34:00Deisenroth?
34:02Moment.
34:04Krüger, für dich.
34:07Ja, Ehlers?
34:07Hallo, Herr Ehlers.
34:09Ja, ich bin im Weingärtners Bank.
34:11Ja, die Hypothek von dem Haus wurde einige Monate nach Weingärtners Tod mit einem Schlag getippt.
34:16Und zwar von Manfred Kulik.
34:18Mhm.
34:21Und ich weiß jetzt auch, wovon Eva lebt.
34:23Manfred Kulik überweist dir jeden Monat 1500 Euro von seinem norwegischen Konto.
34:27Ja, ich mach mich auf den Weg zu ihr.
34:30Bis dann.
34:30Ciao.
34:36Halt jetzt bitte an.
34:39Was ist denn?
34:40Schau mal.
34:41Beruhigtes Meeres.
34:45War es damals auch so?
34:47Als Georg starb?
34:48Bitte, Eva.
34:49Kannst du das nicht an sich ver...
34:51Hör auf damit.
34:54Mach den Motor aus.
35:09Frau Weingärtner!
35:11Runter.
35:13Was soll denn das?
35:14Ich muss jetzt runter.
35:18Vorweig, Gärtner.
35:30Setz dich.
35:33Setz dich.
35:48Und jetzt erzähl, wie es passiert ist.
36:10Aber das weißt du doch.
36:12Ich will es von dir hören.
36:13Wir waren dabei, das Schleppnetz auszubringen.
36:17Es hat sich verheddert.
36:19Georg ist auf die Reling gestiegen und dann hat sich die Winde gelöst und ihn mit ins Meer gezogen.
36:25Pass auf.
36:27Das hier ist Georgs alte Pistole.
36:28Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie noch funktioniert.
36:31Aber ich rate dir, gut ist nicht drauf ankommen zu lassen.
36:35Du warst das, stimmt's?
36:36Du hast Dieter und Franz umgebracht.
36:42Das gibt's ja nicht.
36:43Aber wieso ist sie dann noch zu uns gekommen, wenn sie einmal in Ehe auf eigene Faust rechnen wollte?
36:47Ich denke, sie wollte einfach nur, dass wir die Wahrheit über den Tod ihres Mannes erfahren.
36:51Bestimmt ist sie auf dem Kutter bei Kulik.
36:54Wie sieht's aus?
36:55Es haben sich tatsächlich eine Gebote auf unseren Funkspruch gemeldet.
36:58Auf diesen Positionen wurde der Kutter gesehen.
37:00Und dann fahren sie Richtung Pöhn.
37:03Komm mit.
37:07Kann es nur dieses Schiff sein?
37:09Mhm.
37:11Sie haben aufgestoppt.
37:14Jetzt red endlich, war es wegen dem Geld, das ihr ihm geschuldet habt.
37:19Wir ihm?
37:21Mhm.
37:21Du hast wirklich überhaupt keine Ahnung.
37:23Der hat dich doch nur belogen und betrogen.
37:26Red nicht so über ihn.
37:27Wir hatten eine, eine so schöne Zeit, Eva.
37:34Ich konnte einfach nicht ertragen, dass du plötzlich mit ihm zusammen warst.
37:39Ausgerechnet Georg.
37:41Nach der Hochzeit war es am schlimmsten.
37:43Ich war völlig geschockt.
37:45Ich hab die ganze Nacht nur gesoffen.
37:48Weiter.
37:50Am nächsten Morgen hab ich ihn dann zur Rede gestellt.
37:53Ich werde nicht zulassen, dass du ihr Leben zerstörst.
37:55Ach nein?
37:57Was willst du denn machen, hä?
37:59Warum hast du sie nicht geheiratet?
38:00Du liebst sie doch gar nicht.
38:02Aber die Kerle macht alles für mich.
38:06Er ist irgendwie ausgerutscht.
38:09Mir ist bis heute nicht klar, wie so einem erfahrenen Mann das passieren konnte.
38:13Er fiel rein.
38:14Er schrie um Hilfe.
38:16Hilfe!
38:18Was darfst du da machen?
38:19Jetzt helfst du mir doch!
38:20Dieter wollte ihm doch einen Rettungsring zuwerfen.
38:24Und ich hab ihn daran gehindert.
38:26Dieter!
38:26Lass mir endlich den verdammten Ringe her!
38:38Dann sind wir weggefahren.
38:41Das war ein Reflex.
38:42Ich dachte, damit wären alle Probleme gelöst.
38:46Und du...
38:47Du warst ihm völlig egal.
38:52Verstehst du denn nicht?
38:53Er hat dich nie geliebt.
38:55Ich verbiete dir so, über ihn zu reden.
38:57Ich kann den Kutter hier ziehen.
39:05Ich hätte ihn retten können, aber ich wollte dich retten.
39:15Ich weiß nicht, wovon du redest.
39:17Georg hat mich geliebt.
39:19Georg hat mich geliebt.
39:20Nein!
39:21Jetzt wach doch endlich auf, Eva!
39:23Wer hat dich denn all die Jahre unterstützt?
39:26Georg.
39:26Das war ich.
39:28Die Hypothek vor deinem Haus.
39:29Auch ich.
39:30Sonst wärst du da rausgeflogen.
39:31Du jüngst!
39:33Georg hat diese Lebensversicherung zu meinen Gunsten abgeschlossen.
39:37Wovon denn?
39:40Ha!
39:40Georg ist nur um die Häuser gezogen.
39:43Da hat er das Geld mit vollen Händen rausgeschmissen.
39:44Was hast du denn gedacht, als der nachts immer spät nach Hause kam, fein angezogen?
39:50Hast du wirklich geglaubt, der kommt vom Fischen?
39:53Ja.
40:06Das ganze Geld kam und kommt von mir.
40:11Jeden Monat.
40:13Seit 30 Jahren.
40:14Ich liebe dich, Eva.
40:17Glaub mir.
40:19Eigentlich habe ich alles falsch gemacht.
40:22Ich habe das Leben von Dieter und Franz zerstört.
40:26Du warst nie glücklich.
40:30Und ich habe schon seit 30 Jahren nichts mehr von meinem Leben.
40:35Aber ich liebe dich.
40:44Ich liebe dich.
41:04Es...
41:31Es tut mir leid.
41:35Frau Weingärtner!
41:49Nehmen Sie mich fest.
41:51Hefe hat nichts damit zu tun.
41:52Ich habe sie alle umgebracht.
42:01Den Tod von Georg Weingärtner müssen wir noch mal untersuchen.
42:16Auch wenn das schon 30 Jahre hier ist.
42:20Wird sie so wenigstens endlich beilen?
42:23Sie wird ihm einiges zu erzählen haben.
42:31Untertitelung des ZDF für funk, 2017
43:01Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Empfohlen
43:05
|
Als nächstes auf Sendung
43:23
43:25
43:14
43:21
45:18
43:03
43:05
45:15
45:09
45:07
45:12
43:07
43:22
43:08
45:33
43:00
43:21
45:21
45:08
45:33
43:34