Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Frankfurt ist bekannt für die Banken, den Flughafen und die Skyline. Aber die fünftgrößte Stadt Deutschlands hat auch eine interessante Altstadt und weitere schöne Ecken, die man bei einem Besuch entdecken kann.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wolkenkratzer und Altstadtromantik.
00:03So sieht Frankfurt auf Social Media aus.
00:06Doch hält die Stadt am Main auch ohne Filter, was die Bilder versprechen?
00:09Wir haben drei Hotspots für euch unter die Lupe genommen.
00:15Frankfurt ist Bankenmetropole und internationales Drehkreuz,
00:19kann aber auch ganz idyllisch sein.
00:22Wenn ihr Frankfurt besucht, kommt ihr sicher am Kaiserdom St. Bartholomeus vorbei.
00:26Um ihn herum liegt die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und Fachwerkhäusern.
00:33Das bringt uns zu Hotspot Nr. 1, das Rathaus, genannt Römer.
00:37Seit Hunderten von Jahren wird hier am Römerberg regiert.
00:40Das Rathaus gehört zu den ältesten in Deutschland.
00:44Warum hier nicht alles so ist, wie es scheint,
00:47erklärt Gästeführerin Verena Röse.
00:51Frankfurt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört.
00:55Die Außenfassade ist zu etwa 70% erhalten geblieben, würde ich sagen.
01:00Sobald man hineingeht, fühlt man sich wie in den 1950er Jahren.
01:06Das Treppenhaus stammt aus den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg.
01:10Der Römer ist ein architektonischer Mix.
01:12Er spiegelt die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart wieder.
01:16Ein Highlight ist der Kaisersaal mit 52 Porträts von Herrschern des Heiligen Römischen Reiches.
01:28Die sogenannte Neue Altstadt gehört heute zum Kern Frankfurts.
01:33Neue Altstadt, das klingt erst mal komisch und das ist es auch.
01:43Es ist ein sehr mutiges und am Ende auch erfolgreiches Projekt der Stadtentwicklung.
01:47Alles das hier gab es schon vor dem Zweiten Weltkrieg, aber nach dem Krieg war es komplett zerstört.
01:54Die Häuser, die man jetzt sieht, wurden erst zwischen 2012 und 2018 wieder aufgebaut.
02:03Original oder nicht, in der Frankfurter Altstadt verschmelzen Geschichte und Gegenwart auf sehr fotogene Weise.
02:09Hotspot Nummer zwei, der eiserne Steg. Hier kann man sich vor der Hochhauskulisse inszenieren.
02:21Die Fußgängerbrücke stammt aus dem Jahr 1868 und besteht aus 500 Tonnen Schmiedeeisen.
02:30Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie zerstört.
02:33Später wurden die Einzelteile aus dem Fluss geborgen und originalgetreu wieder aufgebaut.
02:40Das ist einer der romantischsten Orte der Stadt.
02:44Hierhin kommen viele mit ihrem Date, um ein bisschen Romantik zu erleben.
02:48Und es gibt die Liebesschlösser.
02:50Jemand hat sie vor kurzem gezählt und es sind wohl etwa 54.000 Stück.
02:56Da kommen einige Tonnen zusätzliches Gewicht zusammen.
02:59In anderen europäischen Städten sind Laternen und Geländer schon unter der Liebeslast zusammengebrochen.
03:05Entwarnung für Frankfurt.
03:06Liebesschlösser sind auf dem Eisernen Steg offiziell erlaubt.
03:11Und was fotografiert wohl jeder in Frankfurt?
03:14Die Skyline.
03:16Einen besonderen Blick hat man angeblich vom Lorberg aus.
03:20Unser Hotspot Nummer drei.
03:22Zufällig kommt man hier sicher nicht vorbei.
03:25Der Weinberg ist rund 20 Autominuten vom Citycenter entfernt.
03:27Lohnt sich der Abstecher?
03:31Definitiv. Hier liegt euch die Stadt zu Füßen.
03:35Frankfurt hat zwar nicht die höchsten Wolkenkratzer der Welt.
03:39Aber mit knapp 260 Metern hat Frankfurt immerhin Deutschlands höchstes Hochhaus.
03:45Unser Reality-Check zeigt, mit Altstadt, dem Eisernen Steg und seiner Skyline bietet Frankfurt am Main viele Gründe für einen Besuch.
03:58Auf Wiedersehen.
03:59Auf Wiedersehen.
04:00Auf Wiedersehen.
04:01Auf Wiedersehen.
04:03Auf Wiedersehen.
04:05Auf Wiedersehen.
04:06Auf Wiedersehen.
04:08undere tutti.
04:13Auf Wiedersehen.
04:14Auf Wiedersehen.
04:17Auf Wiedersehen.
04:19Halteidd.
04:21Auf Wiedersehen.
04:23Einen start.
04:25Vorollger helpful unericht zusammen.
04:28Matthiasあーchst.

Empfohlen