Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Trdelnik - eine traditionelle Spezialität aus Prag?
DW (Deutsch)
Folgen
7.7.2025
Touristen mögen den über Holzkohle gebackenen Baumstriezel am liebsten gefüllt mit Eis und Früchten. Doch ist Trdelnik wirklich eine Spezialität aus Tschechien?
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Tirdelnik, das beliebteste Streetfood Prag, spaltet die Gemüter.
00:04
An jeder Ecke findet man das süße Gebäck.
00:06
Touristen sind begeistert, Einheimische genervt.
00:09
Ich will's probieren.
00:10
Das ist Abzocke.
00:12
Wieso die beiden Lager?
00:14
Und wie wurde Tirdelnik in der tschechischen Hauptstadt so beliebt?
00:18
Viele Stände preisen Tirdelnik oder Baumstriezel als traditionell tschechisch an.
00:23
Ein Label, das bei Touristen verfängt.
00:26
Es ist eine süße Spezialität der Stadt.
00:30
Es ist also so ein Prag-Ding für uns.
00:32
Die Einheimischen sind hingegen skeptisch.
00:35
Es hat mich überrascht, dass es eine alte tschechische Tradition sein soll.
00:40
Ist Tirdelnik etwa gar nicht tschechisch?
00:42
Dazu gleich mehr.
00:44
Dieser Tirdelnik-Laden ist einer von Dutzenden Prag.
00:48
Als Tourist kommt man kaum an ihnen vorbei und kann bei der Herstellung zuschauen.
00:52
Die Rollen bestehen aus einem festen Hefeteig, ummantelt mit viel Zucker.
00:58
Es ist fertig.
01:00
Wenn es fertig ist, füllen wir es mit Erdbeeren, Vanillesoße, Joghurt, Strudel oder Schokolade.
01:07
Obendrauf kommt Vanilleeis oder Sahne.
01:12
Tirdelnik pur, also ohne Toppings, bekommt man ab 100 tschechischen Kronen, also etwa 4 Euro.
01:17
Doch woher kommt der Baumstritzel denn nun?
01:23
Eigentlich stammt er aus dem slowakischen Skalica.
01:28
In der kleinen Stadt wird Tirdelnik seit Beginn des 19. Jahrhunderts gebacken.
01:33
2007 wurde er sogar von der Europäischen Kommission mit dem regionalen Schutzsiegel ausgezeichnet.
01:39
Doch genau genommen liegen die Ursprünge der Teigrolle in einem weiteren Land.
01:45
Könnte von hier oder aus Budapest sein.
01:48
Ein guter Tipp, denn blickt man in der Geschichte des Tirdelnik noch weiter zurück, führt die Spur nach Ungarn.
01:54
Ein ungarischer General und Dichter soll das Gebäck von dort im 18. Jahrhundert in die Slowakei gebracht haben.
01:59
In Ungarn, wie hier in Budapest, heißt das Gebäck allerdings Kürtusch-Kalatsch.
02:06
Ihm haben sich Tünde Andrasch und ihr Mann Gaspar verschrieben.
02:09
Sie stammen aus Siebenbürgen, einer Region im heutigen Rumänien, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert Teil Ungarns war.
02:17
Dort liegt der Ursprung des Gebäcks, das die Vorlage für Tirdelnik ist.
02:22
Kürtusch-Kalatsch wird immer frisch gemacht, direkt vor Ort geknetet, über Holzkohle gebacken.
02:27
Außenrum wird es schön knusprig durch karamellisierten Zucker.
02:31
Innen ist der Teig weich und fluffig. So schmeckt der echte Kürtusch-Kalatsch.
02:37
Zusätzlich wird der Teig meist in Nüssen, Pistazien, Zimt, Kokos oder Himbeersplittern gerollt.
02:44
Auf eine Füllung aus Eiscreme und Früchten wie in Prag verzichtet die ungarische Variante.
02:49
Somit steht fest, der Tirdelnik, der hier in Prag verkauft wird, ist also gar nicht traditionell tschechisch.
02:59
Genau genommen kamen die ersten dieser Street-Food-Stände erst in den 2000er Jahren auf.
03:04
Jan Valenta ist in Prag aufgewachsen und arbeitet als Foodguide,
03:08
zeigt also Touristen die besten Orte für gutes Essen in seiner Heimatstadt.
03:12
Tirdelnik spielt dabei keine Rolle.
03:14
Das Problem an Tirdelnik ist, keiner dieser Stände bietet eine authentische Variante an.
03:21
Da steht keine Familie und kein Handwerk dahinter, es ist nur Geldmacherei.
03:25
Ich glaube, das sind alles Studenten im Auslandsjahr, die es zubereiten.
03:28
Doch wenn es nicht Tirdelnik ist, welches Gebäck darf sich denn tatsächlich typisch tschechisch nennen?
03:33
Oskar Nowak hat vor fünf Jahren zwei Bäckereien in der Prager Altstadt eröffnet, in denen er Kolatsche anbietet.
03:42
Kolatsche ist was typisch tschechisches.
03:45
Es heißt so viel wie rund und ist unser traditionelles Gebäck.
03:51
Jede Familie hat ihr eigenes Rezept.
03:53
Am beliebtesten sind die Varianten mit Mohn, Frischkäse oder Quark und Pflaumenmus.
04:07
Kolatsche ist ein Gebäck für jeden Anlass.
04:09
Tschechen essen es als süßes Frühstück, als Dessert und bei Events wie Hochzeiten da auch gerne den ganzen Tag über.
04:15
Mit den Tirdelnik-Läden in Prag nimmt es Oskar währenddessen locker.
04:18
Es gehört halt jetzt zu Prag. Ob man will oder nicht.
04:26
Es ist so bekannt, die Leute kommen nach Prag und denken, das muss ich essen.
04:32
Auch wenn sie wissen, dass es nicht tschechisch ist, sie tun es trotzdem.
04:36
Ich kämpfe nicht dagegen an. Es wird eh nicht mehr verschwinden.
04:44
Ob traditionell oder nicht.
04:46
Die Touristen in der Prager Altstadt scheinen das Gebäck nicht missen zu wollen.
04:51
Wie wichtig ist euch Tradition beim Essen?
Empfohlen
1:25
|
Als nächstes auf Sendung
Einblick in die Mercedes-Benz CLA-Batterie Produktion bei Accumotive in Kamenz
Automotions Deutschland
gestern
3:05
Der Tailor Made Ferrari Daytona SP3 Highlights
Automotions Deutschland
gestern
5:03
Das erste Pils: Eine Bier-Revolution aus Tschechien
DW (Deutsch)
heute
1:24
Jojo sucht das Glück 3 – der Trailer
DW (Deutsch)
heute
1:22
Jojo sucht das Glück 3 – Trailer
DW (Deutsch)
heute
4:52
Jojo sucht das Glück 3 – Making-of
DW (Deutsch)
heute
2:57
Der Lexus RZ 550e F SPORT - Außendesign und Aerodynamik
Automotions Deutschland
gestern
1:00
Fatal Fury: City of the Wolves schaltet in den CR7-Modus
kicker.de
heute
0:33
Tödlicher Crash: Zug erfasst Lieferwagen an Bahnübergang
spot on news
gestern
1:59:32
团宠假千金惊艳全城 | Eng Subs
KingFisher
6.7.2025
1:20:19
Köksüz - Türk Filmi İzle
Watch Free Movies
16.4.2025
1:01
Nato-Chef warnt vor Putin-Angriff: "So wird der Dritte Weltkrieg beginnen"
news.de
7.7.2025
1:04
Disney+ Coming Soon – Trailer (English) HD
Moviepilot
8.7.2025
0:30
Falling in Love in Niagara - Trailer (English) HD
Moviepilot
8.7.2025
3:05
Böhmische Knödel – eine tschechische Spezialität
DW (Deutsch)
1.10.2022
0:38
Batteriefabrik brennt ab: Riesige Feuersäule am Himmel
spot on news
gestern
0:31
Tödlicher Unfall in Florida: Pickup-Fahrer stirbt nach Sturz in Fluss
spot on news
gestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
vor 4 Tagen
1:34
Fußball-Tycoon Copa City: Trailer zum Release-Reveal
kicker.de
vor 5 Tagen
4:44
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
DW (Deutsch)
gestern
4:00
Was wird aus der polnischen Milchbar-Tradition?
DW (Deutsch)
gestern
4:54
Wie lebt es sich als junger schwarzer Mensch in Dublin?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:50
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion "The Herds"
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:44
„What’s Next?“ - Ein Film komplett per KI
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:17
Bosnien: Was ist vor 30 Jahren in Srebrenica passiert?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen