Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Guten Tag! Hallo! Und heute mal aus unserem wunderschönen Aufenthaltsraum.
00:05Wir haben den Aufenthaltsraum heute gewählt, weil es in der Werkstatt so laut ist und im Büro ist auch Halligalli.
00:10Wir haben gesagt, Kind, wir setzen uns mal hinten in den Aufenthaltsraum, da haben wir ein bisschen mehr Ruhe.
00:13Da können wir auch ein bisschen mehr.
00:15Nicht einschlafen, wir wollen ja hier weiter zählen.
00:17Viele Kunden fragen sich immer, warum muss ich so einen hohen Stundenverrechnungssatz bezahlen?
00:22Es gibt schon seit langer, langer Zeit eine sogenannte Lichtverordnung.
00:26Das heißt, wir haben die Veränderungen, da sprechen wir jetzt vor zehn Jahren und jetzt.
00:30Wir haben mittlerweile, wir sind über normale H7-Lampe oder Halogenlampen.
00:35Die Bilux war.
00:36Bilux, ja. Bilux-Halogenlampen.
00:40Dann sind wir zum Xenon gekommen, zum Xenon-Scheinwerfer.
00:43Und jetzt, die neueste Version sind LED-Scheinwerfer.
00:46Und jeder weiß, wenn das Lichtpfeil eingestellt ist, was es für den Autofahrer auf der anderen Seite bedeutet.
00:51Er wird geblendet, sieht nichts, baut einen Unfall.
00:53Diese Verordnung besteht schon seit langer Zeit, aber die tritt ab dem 01.01.2018 in Kraft.
00:58Und wir müssen bei uns in der Werkstatt einen nivellierten Platz haben, der ausnivelliert ist zu einem neuen Lichteinstellgerät.
01:07Das heißt, der Standplatz, wo mein Auto steht und der Platz, wo das Scheinwerf-Einstellungsgerät steht, sind zueinander ausnivelliert.
01:16Genau. Sagen wir mal, wenn das Auto jetzt so steht, dann kann natürlich das Lichteinstellgerät das nicht erfassen.
01:21Oder der Platz ist so, kann das auch nicht erfassen.
01:25Und die meisten Werkstätten haben natürlich einen Betonboden oder einen Plattenboden.
01:29Und ja, Bauarbeiter...
01:31Bis jetzt hat es ausgereicht für das Lichteinstellgerät.
01:33Ja, wenn die sowas bauen, dann ist so ein Zentimeter, ist bei denen Mühe.
01:37Also oft ist es etwas schräger.
01:38Aber es geht jetzt um Millimeter.
01:39Genau. Das ist so ein nivellierbarer Platz.
01:42Das heißt, es werden Schienen auf die Erde montiert.
01:45Und diesen Platz, da fährt man dann mit dem Fahrzeug drauf auf diesen Platz.
01:50Kann man hier oben auch sehen, wie das Fahrzeug da drauf fährt.
01:53Und dieser Platz ist eben immer nachnivellierbar.
01:58Das heißt, es ist immer parallel zum Lichteinstellgerät einstellbar.
02:04Wir haben ein neues Lichteinstellgerät bestellt.
02:07Aber wir haben uns entschieden, weil wir hinten einen Bühnenplatz haben.
02:11Unsere Werkstatt ist ja nicht so besonders groß.
02:13Wenn wir jetzt noch so einen speziellen Platz machen, dann verlieren wir noch einen Arbeitsplatz mehr.
02:19Und deswegen haben wir uns entschieden...
02:19Wir haben zwei Pflege mit einer Klappe. Wir haben eine Hebebühne.
02:24Die ist 100% ausnivelliert.
02:26Die ist 100% ausnivelliert. Die wird in die Erde eingebracht.
02:30Die Vier-Säulen-Bühne, die wir vorne haben, das ist diese Bühne.
02:32Die Vier-Säulen-Bühne, die wir haben, die bauen wir ab.
02:37Oder wie gesagt, die lassen wir abbauen.
02:40Und jetzt kommt es dazu, die Problematik ist, dass diese Bühne in die Erde eingelassen wird.
02:47Da muss der Beton aufgeschnitten werden.
02:53Ich habe mir ein Angebot eingeholt von der Baufirma.
02:58Da waren wir weit über 10.000 Euro.
03:01Nur, dass wir die Löcher...
03:05Und das sind natürlich Kosten, die kommen drauf, drauf, drauf, drauf, drauf.
03:08Wir haben uns jetzt für diese Möglichkeit hier entschieden und für ein neues Lichteinstellgerät.
03:16Ja, und wir zeigen euch jetzt...
03:19Wie sowas gebaut wird.
03:21Wie sowas gebaut wird und wie sowas abgebaut wird.
03:24Und ich habe einen Bauern, der holt sich die Bühne ab mit seinem Traktor.
03:28Das ist bestimmt total spannend.
03:29Wir zeigen euch das.
03:33Viel Freude dabei.
03:34Aber so kommen die Kosten für eine Werkstatt.
03:36Genau.
03:36Und das ist, wenn man das hier mal rechnet, so als Gesamtprojekt nur mit dieser Bühne,
03:41waren es immer ungefähr bei 25.000 Euro.
03:43Und irgendwie muss das ja aufgelegt werden auf die Kosten.
03:47Und dadurch kommen die Stundenverrechnungssätze, werden dadurch immer höher und immer höher und immer höher.
03:52Weil die Ansprüche an so ein Fahrzeug und weil so ein Fahrzeug auch immer, immer besser wirkt.
04:18Jetzt geht es weiter.
04:19Hier ist unsere Hauptmaschine.
04:22Hier unten ist ein Diamantblatt.
04:24Mit diesem Diamantblatt schlitzen wir den Boden ein.
04:27Das Ganze rausheben und immer, ich weiß nicht, wie viele Schubkarren ich da rausgebracht habe.
04:52Unfassbar.
04:53Ja gut, es waren ja hinterher insgesamt 7,5 Kubik.
04:56Und am Abend.
04:58Also viel schlimmer war es am nächsten Morgen, als ich aufgestammelt habe, ich habe gedacht,
05:01boah, bleib einfach liegen die nächsten 14 Tage, bis der Muskelkater weg ist.
05:04So, jetzt haben wir die Armierung reingemacht.
05:12Das ist ein Stahlgeflecht, was im Prinzip im Beton drin ist.
05:17Wenn dahinter reingegossen wird, damit der Beton stabil bleibt und zusammenhält und nicht porös ist, kann man auch sehen.
05:22Das sind jetzt diese Körbe, die wir angelegt haben.
05:25Hier vorne ist dann das Verbindungsrohr, wo wir die Kabel durchlegen können, wenn das alles ausgetrocknet ist.
05:33Hier in der Mitte haben wir Wasserabflüsse gemacht, die hinterher noch abgeschnitten werden.
05:37Hier haben wir Rohr eingeritzt, damit das Wasser, falls mal Wasser reinläuft in diese Grube, dass dort das Abfließen kann.
05:46Und hier ist dann auch noch ein Rohr, wo hier das Kabel reinkommt, weil hier dieses Pult hingesetzt wird zur Bedienung von der Grube.
05:58Keine Beton, Micha, da habe ich echt Muffe gehabt.
06:04Wie kommt der überhaupt in unsere Werkstatt rein, wenn der da oben aufgegetitscht?
06:10Der hat ein 5 Meter Rohr gehabt, mit dem der Beton dann in diese Löcher reinging.
06:14Also, normalerweise habe ich mich ein bisschen verrechnet mit dem Zement.
06:32Jetzt waren wir noch an der Baustelle, haben wir noch Zement besorgt.
06:37Dann habe ich auch irgendwie so mit 3 Kubikmeter gerechnet.
06:41Im Nachhinein waren es dann doch 7,5.
06:44Und dann haben wir das Ganze noch ein bisschen beigeputzt an den Seiten und so.
06:50Dann sehen die Löcher schon richtig, richtig gut aus.
06:54Nächster Punkt, die Bühne kommt.
07:14Jetzt hauen wir da erstmal Strom rein.
07:30Dann schauen wir mal, was die Gummis da gemacht haben, ob das überhaupt funktioniert.
07:36Sie bewegt sich zum ersten Mal.
07:37Das ist sie, unsere neue Bühne.
07:49Alles fertig.
07:50Jetzt probieren wir es das erste Mal aus.
07:53Einfach mal zu zeigen, was so ein Ding kann.
07:56Gehen wir einfach mal raus.
07:57Die ist voll hydraulisch.
07:58Das heißt, hier ist eine Hydraulik innen drin, in der Kiste.
08:02Dann hören wir auch, wie die arbeitet.
08:04Da sind fette Hydraulikstützen drin.
08:06Und diese Bühne kann 5 Tonnen heben.
08:11Aber nicht nur, dass diese Funktion jetzt da ist.
08:14Wir wollen die Bühne in Zukunft auch zur Spurvermessung nutzen.
08:18Das heißt, hier kommt dann so eine Optik dran.
08:21Und dann wird an dem Fahrzeug, kann man hier mit dieser Bühne ruckzuck eine Spurvermessung machen.
08:26Und vor allem, wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade parallel drauf ist, kann man hier jetzt relativ fest, hat das Ding eine super Funktion.
08:34Und zwar brauche ich hier einfach nur auf diesen Knopf zu drücken.
08:39Hier gehört.
08:40Hier kann man nichts sehen, hat sich nichts verändert.
08:42Aber das, was sich verändert hat, ist, dass ich den Wagen ganz einfach verändern kann.
08:45Ich kann ihn komplett verändern, damit ich den parallel stehen habe zur Spurvermessung optimal.
08:51Und man muss sich immer hin und her fahren, Auto hoch, bocken und und und.
08:53Absolut super. Und wenn man dann runterfährt, kann man jetzt mal sehen, wenn ich das wieder aktiviere,
08:58kann man hier sehen, wie die Platte sich wieder gerade zieht und das Ding ist fest.
09:03Zum Zweiten, warum ich diese Bühne ausgewählt habe, ist, weil sie noch einen mittleren Freiheber hat.
09:08Das heißt, ich kann hier Gummiböcke runter tun.
09:11Da und da.
09:13Das Gleiche muss ich auf der anderen Seite natürlich auch machen.
09:17Dann kann man sehen, wie die mittleren Teile raufgehen und die Wagen komplett frei.
09:23Aber nicht nur, dass wir diesen Platz hier brauchen, in dieser Form.
09:29Wir brauchen natürlich auch ein neues, wunderbares Licht-Einschläger.
09:36Und das ist hier drin.
09:38Ich freue mich ohne Ende darauf, das auszupacken und es zusammenzubauen und gucken, wie das funktioniert.
09:42Also es hat irgendwie mit Kameraunterstützung, hat das und was weiß ich alles, was das kann.
09:46Schauen wir mal, das packe ich auf jeden Fall im nächsten Video aus und viel Spaß und gute Zeit.
09:54Und wenn ihr diese Videos geil findet, die wir machen oder dieses Video jetzt hier mit der Bühne,
10:00dann drückt einfach hier auf den Button, abonniert uns, dann wissen wir, okay, das ist das, was ihr wollt,
10:05das ist das, was euch für interessiert.
10:07Guckt euch die Dinge an, wir haben da voll Spaß dran.
10:10Gute Zeit, bis dann.
10:11Ciao.
10:11Ciao.

Empfohlen