- vorgestern
Wiedersehen macht Freude? Das gilt nur bedingt für den AM General M917. Vor Jahren haben die „Steel Buddies“ das Vehikel als Lastesel an einen Flugplatzbetreiber in Zweibrücken verkauft. Aber jetzt lassen sich die Achsen nicht mehr aus eigener Kraft bewegen. Und ein Vor-Ort-Service blieb erfolglos. Bringen die Profi-Schrauber das Fahrzeug in Peterslahr wieder in Schwung? Für einen befreundeten Autohändler soll das Team zudem einen Oldtimer-Nachbau aufmöbeln. Doch die Reparatur der Lenkung ist kein Kinderspiel. Das Cabrio benötigt sehr viel Zuwendung. (Text: DMAX)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00...auf dem Weg zu einem Außentermin. Es geht um eine US-Rarität.
00:10Das Ziel liegt nur ein paar Orte entfernt und trotzdem glaubt der Chef,
00:16auf die Unterstützung der elektronischen Assistentin zurückgreifen zu müssen.
00:22Fast unbeobachtet.
00:23Zusammengerechnet etwa ein Punkt in Flensburg.
00:39Keine 20 Kilometer weiter wartet dieser Oldie auf Hilfe.
00:55Er ist, selbst für die Morlocks, ein eher ungewöhnlicher Fall.
01:00Wer hat dieses Auto?
01:02Ich habe einen Freund, der dieses Auto hat.
01:04Und er hat ein Problem, es zu reparieren.
01:06Und ich kenne ihn seit...
01:08Ich weiß nicht.
01:12Seit immer oder so.
01:14Den Rolf kenne ich jetzt mittlerweile...
01:16...20 Jahre.
01:18Der Rolf dealt halt mit so normalen Fahrzeugen.
01:21Ich mache halt nur Amerikaner.
01:23Wir kommen uns nicht ins Gehege.
01:25Keiner tut dem anderen weh.
01:26Also er braucht Hilfe.
01:28Ich werde ihm helfen.
01:29Und nächstes Mal, ich brauche etwas von ihm.
01:31Dann...
01:32Ja.
01:33So...
01:34Regulär.
01:35Gangster-Deal.
01:36As usual.
01:37This way he owes you.
01:41In fette Schoss werden Michael und Juli
01:44vom künftigen Schuldner bereits erwartet.
01:49Alright.
01:50Bonjour.
01:51Bonjour.
01:52Du hast aber viele Autos bekommen.
01:54Tja.
01:55Hi.
01:56Gut.
01:57Sie ist Juli.
01:58aus Amerika.
01:59Hi.
02:00Hi.
02:01Wie macht mir da in Amerika die Nerven kaputt?
02:02Oder ich ihr?
02:03So, und du würdest das gute Stück abholen.
02:09Das gute Stück ist ein 40 Jahre altes Bausatzfahrzeug.
02:13Solche Kit Cars sind heute bei Oldtimer-Fans überaus beliebt.
02:20Der Rolf hat mich eigentlich angerufen, weil er hier so ein amerikanisches Kit gehabt hat.
02:24Das ist ein Gatsby.
02:26Sieht so super klassisch aus.
02:28Ist auf einem 80er Ford Limited aufgebaut mit einem 5,8 Liter V8.
02:32Da sind so ein paar Sachen an der Lenkung furchtbar.
02:36Ich habe die Teile bestellt.
02:38Wir nehmen die Kiste mit und schrauben das heute Nachmittag schnell rein.
02:42Gut möglich, dass Michael den tatsächlichen Reparaturaufwand momentan noch etwas unterschätzt.
02:49Ist das Sprit drin?
02:50Keine Ahnung.
02:51Müsste.
02:52Let's do this.
02:53Erst auf der Hebebühne in Peterslar dürfte sich zeigen, was wirklich an dem Gatsby zu
03:06tun ist.
03:08What do you want to open the window?
03:10It's too warm?
03:11What the fuck?
03:12Immerhin.
03:13Der Baukasten auf Rädern läuft.
03:16Sogar auf Anhieb.
03:18Fuck.
03:19Was?
03:20Ich brauche Hilfe.
03:21Du brauchst Hilfe.
03:22Moment.
03:23Michael brauche Hilfe, too.
03:25Okay.
03:26Das ist okay.
03:27Ja.
03:28Oh ja.
03:29Ja.
03:30Ja.
03:31Ja.
03:32Ja.
03:33Ja.
03:34Ja.
03:35Ja.
03:36Ja.
03:37Ja.
03:38Ja.
03:39Ja.
03:40Ja.
03:41Ja.
03:42Ja, ja, ja, ja.
03:43Ja.
03:44Ja, ja.
03:45Ja, ja.
03:47Das Auto liegt in Miami mit einem 60-jährigen Mann, der eine 20-jährige Freund hat.
03:48Und das ist, wo das Auto liegt.
03:50Passt, ne?
03:51Also, behalte dich!
03:52Ja.
03:55Also, Micha, was hältst du von den Reifen?
04:01das problem ist dass das hier haben wir jetzt tatsächlich geschafft auf jetzt am besten auf
04:09der anderen seite auch noch alle so zu parken dass man die reifengröße nicht ablesen kann
04:13hier hier das ist 7.60 strich 15 das diagonal reifen ja das bedeutet ja das bedeutet wenn der
04:28steht und fängt an zu fahren dann ist der erstmal am hopseln wenn die warm sind wird das wieder gut
04:34kannst du dich mal schlau machen wo es vier neue reifen gibt was auch ich sag dir was machen wir
04:41machen das jetzt erstmal dass das fährt ja genau okay und dass das alles technisch in ordnung ist
04:45bremse vorne hinten die ganzen lenkungsköpfe zündkerzen kappe kabel okay und wenn das dann
04:51fertig ist dann ich meine die reifen die kannst du auch selber tauschen früher waren alle fahrzeug
04:57reifen und diagonal reifen die hummer hatten am anfang auch noch diagonal reifen der diagonal
05:02reifen hat einen riesen vorteil der ist im gelände natürlich viel viel stabiler als ein radial reifen
05:06weil dieser diagonal reifen sich so unebenheiten viel viel besser anpassen kann der große nachteil
05:12ist wenn so ein diagonal reifen lang genug steht dann nimmt er die form von dem boden an die ist
05:17dann an einer stelle flach dann hast du einen runden reifen mit einer flachen stelle du musst
05:21so eine zeit lang fahren bis sich das alles wieder so gerade gebogen hat zweimal warm geworden ist und dann
05:26läuft das auch wieder super eine noch größere herausforderung könnte es für michael sein den
05:45wagen persönlich nach petersla zu steuern mit die große in die kleine auto routiniert in den
05:58fahrersitz gefaltet hat die überführung dann aber fast schon was von ausflugsfahrt
06:04es ist kein abfall nein nein das ist abfall
06:16noch hat michael einige kilometer zeit um julie den unterschied klar zu machen
06:42vor der ankunft auf dem hof steht ein letzter boxenstopp einmal super 95 oktan
07:07ah sehr gut i mean nobody's looking at us like we're crazy or anything so that's good
07:19das ist alles ideal am im auto
07:29was did you do i left for five seconds
07:46Du kriegst mir einige Racks. Die Schmerz wird weggekommen.
07:57Du kannst nicht deine Brücke auf einen Tochter schieben. Du kannst nicht deine Brücke auf Michael schieben.
08:05Du willst mehr?
08:06Nein, ist okay.
08:08Von kleineren Missgeschicken abgesehen, bis jetzt läuft die Überführung des Gatsby ganz ohne Hindernisse.
08:16Oh, Michael!
08:23Ich glaube, wir haben etwas verloren.
08:25Ja, unsere minde.
08:29Ich habe meine Dignität vor vier Stunden verloren.
08:37Eigentlich wollten die Morlocks diesen streikenden Kipper vor Ort in zwei Brücken reparieren.
08:43Der Austausch der Schalteinheit.
08:46Brachte aber keinen Erfolg.
08:53Jetzt muss das Team mit großem Besteck in Peterslar ran, um den 16-Tonner wieder zum Laufen zu bringen.
09:01Da kommt jetzt ein Vierachser Kipper und da müssen wir das Getriebe tauschen jetzt.
09:08Der ist aus zwei Brücken vom Flugplatz dort. Das wird ein Haufen Arbeit. Großer Haufen Arbeit. Aber schön.
09:16Platz schaffen für das Großprojekt. Aus eigener Kraft kann sich der 400 PS Kipper nicht mehr bewegen. Selbst vom Hänger braucht er eine Abstiegshilfe.
09:29Nehmen wir eine Stange, weil mit einer Kette oder so, wenn ich den ziehe und der über den Kipppunkt rüberkommt, wird der ja den anderen LKW draufräumen.
09:38Deswegen nehmen wir eine Stange, dass ich den auch bremsen kann.
09:41Die Druckluftbremsen des M917 arbeiten nur, wenn auch der Motor läuft.
09:50Der zweite LKW muss ihn jetzt also nicht nur vom Hänger bewegen, sondern mit Hilfe der Stange auch stoppen können.
10:00Sobald Bogdan ihn freilässt.
10:04Jetzt Bremse los! Bremse los!
10:12Rausziehen!
10:14Nein, muss los machen, oder?
10:15Nein!
10:16Festmachen!
10:17Festmachen?
10:18Ja!
10:19Ah, ja, okay! Mach ich!
10:22Da der LKW ja jetzt aktuell nicht laufen kann, weil das Getrieb alles offen ist, müssen wir manuell die Bremse aufschrauben, dass der LKW rollfähig wird.
10:33Ich zieh dich erst ein Stück an, dann muss er in die Stange raus holen.
10:39Einer muss vorne gucken gehen dann.
10:41Mach der Berti. Du guckst dann, wenn die Stange raus ist.
10:45Drei Mann stehen bereit, um Ingo und seinem tonnenschweren Gespann den Weg zu weisen.
10:52Erstmal runter vom Hänger.
10:55Dann Richtungswechsel.
10:57Und rüber in die Werkstatt.
11:00Allzu viel Platz hat Ingo dafür nicht.
11:03Los!
11:04Los!
11:05Los!
11:07Los!
11:09Für den Austausch des 700 Kilo Getriebes müssen die Morlocks unter den LKW.
11:15Unerfreulich für den Chef.
11:18Transport und Reparatur gehen aufs Haus.
11:22Ein Gewährleistungsfall.
11:23Ja gut, den haben wir jetzt vor einem Jahr ausgeliefert.
11:29Da haben wir das gekaufte Getriebe eingebaut, was der Michael besorgt hat.
11:33Dann ist das natürlich schon nervig, weil nach einem Jahr das gekaufte Getriebe wieder kaputt ist.
11:37Ein Fahrfehler ist das auf jeden Fall nicht, das kann man dem Kunden nicht in die Schuhe schieben, weil normalerweise ist das idiotensicher, man kann da einfach nichts falsch machen.
11:45Es ist tatsächlich das Getriebe wieder kaputt gegangen, war ein Fehlkauf.
11:48Klar ist das nervig, kommen wir aber nicht drum rum.
11:52Es passiert, muss instand gesetzt werden.
11:56Vier Mann hat der Werkstattleiter für den komplexen Einsatz abgestellt.
12:00Das Getriebe hat einen mechanischen Schaden, die ganzen Zahnräder sind kaputt.
12:06Das Getriebe, was wir ausgebaut haben, die Zahnräder sind alle intakt, da war die Kupplung kaputt.
12:10Das heißt, wir bauen jetzt das original alte Getriebe wieder rein, das ist jetzt oben in irgendeiner Motorkiste, die kommt gleich runter.
12:17Und dann bauen wir die Kupplungen von dem Getriebe, weil die Kupplungen sind ganz, auf das andere Getriebe.
12:22Das heißt, dann haben wir wieder das original Getriebe drin, was ganz ist, mit den Kupplungen, die ganz sind, von dem Getriebe, was jetzt hier drin ist.
12:28Und im Endeffekt haben wir dann wieder ein intaktes Getriebe, was rein kann.
12:34Lkw-bereit, Personal-bereit. Es kann also losgehen.
12:42Eigentlich.
12:44Wer hat Strom ausgemacht?
12:47Ne, Strom ist weg.
12:50Was jetzt? Sicherung oder was?
12:54Keine Ahnung.
12:56Ich weiß nicht, wo die Sicherung kommt.
12:58Strom ist weg.
13:01Ich muss erst mal schauen, dass wir Strom kriegen, dass wir weiterarbeiten können.
13:05Junge.
13:08Fehlerquellen kann es viele geben.
13:11Die tatsächliche zu finden, könnte dauern.
13:14Wir haben jetzt eine Zwangspause.
13:17Kleine Zigarettenpause.
13:19Hätte ich nicht bezahlt oder was? Wie das damals bei mir war.
13:23Ich habe der Micha erzählt, dass der Spediteur gerade den Kippa gebracht hat und seinen Stromast unten in der Einfahrt umgefahren hat.
13:28Was?
13:29Ja.
13:30Nee, Mist, sagt er.
13:31Ich bin dafür bekannt, wenn immer irgendwo was ist, dann tue ich den mich ja immer einmal schön veräppeln.
13:40Dann hat der gut Blutdruck und dann lache ich ihn dann aus und sag veräppelt.
13:44Aus 20 Minuten werden 30, aus 30 40. Die Ursache für den Stromausfall ist nach wie vor ungeklärt.
13:59Platz, bist du der Einzige, der hier arbeiten kann?
14:02Ich kann auch im Dunkeln arbeiten. Ich kann alles fühlen.
14:06Für das Team LKW ist aber mehr als eine Lagebesprechung momentan nicht drin.
14:14Hier muss jetzt das Retriebe ausgebaut werden. Hier. Große Gründe Platz.
14:20Große Karamellen weg. Auspuff weg. Nebenantrieb weg. Hier oben die Karamelle weg.
14:25Ein paar Kleinigkeiten von oben noch. Schläuche Kabel. Und das war's.
14:30Ein bisschen Kleinkram rundherum und dann können wir es schon rausnehmen im Prinzip.
14:34Nicht viel Arbeit. Ein bisschen blöd, weil es alles ein bisschen tricky wird mit dem Rausheben nachher.
14:39Das ist eigentlich das, was am längsten auffällt, da jetzt eine Traverse zu bauen, wo man das später dann aufhängen kann von oben
14:44und kann es dann langsam hier runterlassen.
14:47Das sieht zwar alles wuchtig und groß und brutal aus, aber da kommst du an jede Schraube super dran.
14:52Das ist halt schwer. Man muss halt nur gucken, dass man sich runterlässt.
14:56Ist egal. Erstmal brauchen wir nämlich Strom. Man kann Strom haben.
15:00Ich arbeite hier nicht im Dunkeln hier drunter. Ohne Presse.
15:04Karls unverholene Drohung ist offenbar angekommen.
15:09Hey, Strom ist wieder da. Super.
15:11Wenn da jetzt meine zehn Leute, jetzt machen wir eine Flex an und der Mann im Büro ist kalt, ich mache jetzt noch den Heizlufter an und wenn das alle gleichzeitig machen, ist die Sicherung halt hin.
15:24Im wiedererlangten Licht kann sich das Team jetzt Gedanken darüber machen, wie sich das 700 Kilo Getriebe sicher ausbauen und herausheben lässt.
15:36Die üblichen Hilfsmittel scheiden heute aus.
15:39Letztes Mal hatten wir das mit dem blauen Kran. Das Problem ist, dass der blaue Kran aktuell nicht da ist. Der wird woanders gebraucht und das heißt, der Kralle muss sich jetzt was einfallen lassen.
15:48Das Problem ist ja nun an dem riesigen Kipper, das ist ein riesiges Katerpillargetriebe. Das ist unglaublich schwer, unglaublich groß und mit einem normalen Getriebeheber oder mit einem normalen Grubenheber kriegt man das einfach nicht bewegt.
16:02Das bricht einfach alles zusammen da unten drunter. Deswegen muss man eine Konstruktion bauen.
16:07Hochbelastbare Eisenprofile und ein daran befestigter Kettenzug sollen den fehlenden Kran ersetzen.
16:15Beim Bau ist Karl nicht auf sich allein gestellt.
16:21Machen wir auf 2,50 oder was?
16:23Ja, können wir machen.
16:24Kabine.
16:26So, so.
16:33Die Peterslara Elle scheint sich als präzises Längenmaß zu bewähren.
16:38Ja, jetzt machen wir da oben das Gestell drauf, damit wir dann durch die Kette kommt der zweite Ball und da dran kommt ein Kettenzug.
16:47Dann können wir das Getriebe im Warrhaus aufhängen durch den Boden und können dann, wenn alles losgeschraubt ist, mit dem Kettenzug das Getriebe in die Grube ablassen.
16:55Gute. Gute. Gute. Gute.
17:03Ne, alles gut. So ist doch schön.
17:06Bevor die Konstruktion zu ihrem ersten Einsatz kommt, muss Karl das Getriebe allerdings erst mal freilegen.
17:15Die haben jetzt den Ausfunktur weg hier. Den Halter noch weg. Dann Kabelchen so ein bisschen weg. Den Nebenantrieb komplett runter. Den lassen wir einfach runterhängen.
17:26Zwischendurch lasse ich noch das Öl raus. Und dann war es das schon eigentlich. Die Kaderwelle macht lustig an.
17:32Ein paar Handgriffe, die innerhalb von 30 Minuten erledigt sein sollten, wenn alles nach Plan läuft.
17:45Ich hab jetzt das Betriebswahl abgelassen.
17:48Und dann lass ich's gerade ab. Das ist der Rest, der da noch ausläuft, jetzt.
17:52So, wenn du jetzt hier auf den Kühlst pinkel, wären wir dann auch schon ganz recht.
17:57Der rund 15 Kilo schwere Nebenantrieb ist das letzte Teil, das dem Ausbau des Getriebes jetzt noch im Wege steht.
18:11Jetzt hängt das Scheißseil noch dran. Ich hätte gedacht.
18:16Komm mal schnell runter, bitte.
18:20Solange das Teil noch angeleint ist, kann Karl es nicht ablegen.
18:25Ich vergesse nicht, das selber was zu machen.
18:28Aber du bist starker Mann.
18:29Ja, sicher.
18:30Du kannst den ganzen Tag überstehen, lass kein Problem.
18:34Trotzdem gut, wenn Karl auch von dieser letzten schweren Last des Tages befreit wird.
18:41Wir machen jetzt soweit alles los.
18:44Noch ein paar Kleinigkeiten und dann kann es im Prinzip rausgehoben werden.
18:47Das machen wir aber morgen früh, weil jetzt ist gleich feier.
18:51Also erstmal Schicht im Schacht, wenn auch nicht für alle.
18:55Der Chef hat noch einen kleinen weißen Auftrag vor der Werkstatt abgestellt.
19:05Und allzu lange soll der Gatsby dort nicht warten müssen.
19:11Aus!
19:14Aus!
19:16Aus!
19:17Aus ist ab!
19:19Ah, danke schön!
19:21Das ist doch schmack.
19:28Alter, der baut so eine Autie.
19:32Und wie fährt das?
19:33Fynn Kitka, 40 Jahre alt, kannst du es fahren.
19:36Sonst haben die das auf Käferbasis gemacht.
19:38Dann fährt das gar nicht.
19:39Das gibt es ja auch original in der Optik.
19:42Ja, als Mercedes irgendwas SSK für 15 Millionen Euro.
19:49Unter dem Bausatz Gatsby steckt ein handelsüblicher Ford mit 5,8 Liter V8-Motor.
19:57Und nicht nur der bedarf einiger Zuwendung.
20:00Pass auf, das machen wir alles neu.
20:05Jetzt ist die Frage, was wir noch brauchen.
20:07Und welche konstruktiven Basteleien, die wir gemacht haben, die wir nervlich nicht aushalten.
20:12Die Keilrie müssen wir auf jeden Fall neu machen.
20:15So, dann müssen wir gucken, das ist der kühler Schlauch hier mit dem Öl.
20:18Das ist scheiße.
20:18Jetzt kannst du nur hoffen, wie kriegst du so einen kühler Schlauch.
20:22Weißt du, nach unten und dann nach vorne.
20:24So, und dann?
20:26Oh, perfekt.
20:28That's no problem.
20:29Hier, ist einer mit irgendwas mal hängen geblieben?
20:33Einer?
20:34Au!
20:36Au!
20:36Ja, irgendwie, aber wir nicht.
20:38Ein Kabelbinder, das ist halt auch so eine Sache beim Tiefen.
20:42Ach komm, so ein Kabelbinder an der Bremse.
20:45Trotz Feierabend ist der skurrile Selfmade-Oldie auf der Bühne offenbar ein Publikumsmagnet.
20:56Keine Kommentare.
20:58Erste, falsche Farbe.
21:00Zweite, keine andere.
21:03Dritte, für Museum ist gut.
21:07Das war mal ein Ford Limited.
21:08Ja, aber was oft der Vorteil von dem Ding ist halt, das hatte halt irgendwie 200 PS, davon, keine Ahnung, 150.
21:15Du kannst das einfach 120 fahren.
21:19Das ist unglaublich hässlich.
21:21Ja, pass auf, der eine findet das hässlich, der andere findet das total super.
21:24Ist das schön?
21:24Nein.
21:25Aber ich habe ja auch das grüne Fieber.
21:28Ja.
21:28Aber nee, selbst ich finde das unglaublich, boah.
21:32Wohl einfach nicht das passende Zielpublikum.
21:37Ach du Scheiß, was hat er denn da ist?
21:38Wie, hast du mir Eier mitgebracht?
21:45Eier?
21:46Ja.
21:46Was hast du mit Eier?
21:47Ja, du kommst dir hier und sagst, Eieieieiei.
21:50Was?
21:50Was soll es heißen?
21:51Ja, musst du lackieren.
21:52Olivgrün.
21:53Grün.
21:53Bäh.
21:54Doch.
21:54Ich will der Kunde so haben.
21:57Du wirst, wir haben verarscht.
21:58Nein.
22:00Der Typ will einen Geländewagen haben.
22:04So mit Ringmauk obendrauf oder eine Waffe reinhängen.
22:07Und das soll besser fahren als ein normaler Jeep.
22:09Da hat er sich die Karre gekauft.
22:11Meinst du, der olivgrün lag hältst, wenn wir dann hier auf und ist da noch ein Nachbau?
22:16Das ist ein Nachbau vom Nachbau.
22:18Bin ich getrissen.
22:19Was meinst du, wie der Faust guckt, wenn du in die Kiste zurückbringst?
22:33Nein, wenn du in die Kiste zurückbringst, sagst, so, ist fertig.
22:41Heiterkeit, zumindest für den Moment.
22:43Der Abend hat klar gemacht, am Gatsby ist mehr zu tun, als gedacht.
22:52Klar wird das eine Menge Arbeit.
22:54Aber das ist immer, wenn du sowas anfängst, dann weißt du, dass das so ganz einfach anfängt.
22:58Und dann gibt das eine Katastrophe nach der anderen.
23:01Also diese Autos sind für Techniker oder für Schrauber wie mich, die sind gar nicht zu Ende gebaut.
23:06Das heißt, ich kann mit so Sachen im Kopf nicht leben.
23:09Also musst du das noch fertig machen.
23:10Okay.
23:13Beim AM General ist am nächsten Morgen alles bereit für den Getriebetausch.
23:24Die eigens gebaute, massive Konstruktion wird die Morlocks dabei unterstützen.
23:34Getriebeheber 2.0.
23:36Wir haben ja gestern alles soweit losgemacht, um das Getriebe auszubauen.
23:39Jetzt haben wir heute die Konstruktion montiert, um das Getriebe aufzuhängen.
23:44Und jetzt werden wir die letzten Schräubchen lösen und versuchen mal, ob wir das Getriebe nach unten rauskriegen.
23:49Das 700-Kilo-Teil verbirgt sich unter dem Fahrerhaus.
23:54Nicht gerade wartungsfreundlich.
23:57Sind wir denn frei?
24:01Ja, frei wären wir.
24:02Rein, hier wird sich, wenn ich hier.
24:05Ja, jetzt sieht es frei aus.
24:07Man darf nicht drüber nachdenken, was passiert, wenn es einem auf den Kopf fällt.
24:10Man sollte eher drüber nachdenken, wie komme ich hier weg, wenn das passiert.
24:14Soll ich noch ein bisschen ziehen?
24:16Versuchen mal.
24:17Aber das kann sich dann nicht noch weiterziehen.
24:20Also das kann sich dann nirgendwo festhängen, ja?
24:22Ich glaube nicht, ich beobachte das aber von hier oben.
24:24Sind da irgendwelche Kabel an der Seite noch?
24:28So, frei.
24:33Ich wollte das sagen, das kann nirgendwo dran geschraubt sein.
24:35Ich kann doch alles abführen.
24:38Für Klotzki wird der Einsatz am Kettenzug heute zum Betriebssport.
24:45Klotzki, lass dich doch mal ablösen.
24:48Nee.
24:50Nee.
24:52Nur zentimeterweise senkt sich das Getriebe.
24:56Und Karl sorgt dafür, dass es sicher landet.
25:00Vor und nicht auf ihm.
25:03Gut.
25:04Wohl, gut.
25:09Also bei uns ist es ja so, man muss ein bisschen Mut zur Lücke haben.
25:12Sonst klappt sowas nicht, ne?
25:14Ein bisschen Vertrauen in die Kollegen und in einen selbst.
25:16Das reicht in der Regel aus, um da unfallfrei klarzukommen mit der ganzen Geschichte.
25:22Damit sich das ausgebaute Getriebe aus der Grube an die Oberfläche befördern lässt,
25:28muss der Kipper darüber seinen Platz erstmal räumen.
25:32Und auch das möglichst ohne Kollateralschäden.
25:38Oben, ob das mit dem Tor passt.
25:40Siehst du das?
25:41Wir schieben jetzt mal den Kran hier drüber, dann hängen wir den ein.
25:48Nochmal müssen die Morlocks jetzt keine Hebekonstruktionen bauen.
25:56Diesmal kann der Hof eigene Portalkram das Getriebe aus der Grube befördern.
26:02So, dann kurbeln Sie bitte jetzt.
26:08Das damals neue Getriebe hatten die Morlocks erst vor knapp zwei Jahren eingebaut.
26:14Direkt vor dem Verkauf des Kippers.
26:17So.
26:18Und setz das mal ab, bitte.
26:21Gut, dass das Team das eigentliche Originalgetriebe zwischenzeitlich nicht entsorgt, sondern eingelagert hat.
26:29Und Bogdan hat's gefunden.
26:32Dankeschön, Bogdan.
26:34Beim Original ist die Kupplung defekt. Aber anders als beim Ersatz, das Innenleben intakt.
26:46Wenn du dir jetzt hier die Zahnräder anguckst, dann siehst du, dass das hier eine ganz vernünftige, gerade Linie ist.
26:51Und wenn der Tobi dir das jetzt da an dem Zahnrad zeigt, siehst du, dass das da komplett weggebrochen ist.
26:57Da und hier drinnen.
26:59Das Ding hat ein bisschen Karies gehabt.
27:02Auf drei oder vier Zahnrädern sind etliche Zähne rausgerissen.
27:06Und deswegen greift das nicht mehr?
27:09Das greift schon, aber das ist halt so verschlissen, dass diese Schaltgasse nicht mehr fahren kann.
27:15Das heißt, das steht unter Spannung da drinnen, weil die Zahnräder zum Teil krumm sind.
27:18Und der kriegt den Gang nicht mehr freigeschaltet.
27:22Die Idee ist jetzt, aus zwei Defektengetrieben ein Funktionierendes zu machen.
27:28In diesem Falle wäre das neuere von beiden der Ersatzteilspender.
27:35Boah, ist das schwer.
27:37Boah.
27:40Junge, Junge.
27:42Und das ist Gott sei Dank komplett. Das brauchen wir nicht wie da so zerlegt.
27:46Siehste, ist alles hier drinnen?
27:48Alles in einem Teil, ja.
27:49Alles in einem Teil.
27:50Die ursprüngliche Hoffnung scheint sich zu bestätigen.
27:55Das ausgebaute Getriebe hat offenbar genau das zu bieten, was dem anderen momentan fehlt.
28:02Man muss auch mal Glück haben.
28:04Das ist ja nur mal so, dass so Teile nicht irgendwo einfach mal zu bestellen sind, dass man die einfach von heute auf morgen kriegt.
28:15Und dann in einem Einbau fertig, in einem guten Zustand.
28:17Wir müssen halt gucken, alles was wir da haben.
28:19Und wenn da was fehlt dran, dann muss man halt ein bisschen improvisieren.
28:22Gegebenenfalls auch mal aus mehreren kaputten ein gutes machen.
28:2720.000 Euro kostet ein neues Getriebe. Der Tausch der Kupplung gerade mal drei Arbeitsstunden.
28:37Jetzt muss das frisch fusionierte Teil nur noch zeigen, dass es auch läuft.
28:49Das Kit K seines Geschäftsfreundes wollte Michael innerhalb weniger Stunden wieder auf Vordermann bringen.
28:56Guter Plan. Aber nur in der Theorie.
29:01Die Schwierigkeit war, dass das was ist aus Amerika, gepaart mit irgendwas aus England.
29:07Die Ersatzteilbeschaffung war so mehr als anstrengend.
29:11Außen hui, darunter eher pfui.
29:17Neben den Kugelköpfen sind auch die Bremsen sanierungsbedürftig.
29:21Bei nicht mal 5000 Kilometern auf dem Tacho.
29:26Dazu kommen Kraftstoffpumpe, Zündkerzen, Kardanwelle und diverse Filter.
29:33Kurzum das eher große Paket.
29:37Eigentlich hat man jetzt natürlich gedacht, das geht mal so zwei lockeren Samstagnachmittagen beim Kasten Bier und Grillen.
29:44Das war leider nichts.
29:46Da kann ich erstmal gucken, ob ich da reinkomme. Das war ja letztes Mal schon eine Katastrophe.
29:50Ach du Scheiße.
29:51Vor der Übergabe testet der Chef das rundum sanierte Fahrzeug noch einmal persönlich.
30:01Ingo, gib mir mal bitte irgendeine scheiß Schutzbrille.
30:06Wer selbst einen Blick riskiert, geht eben lieber auf Nummer sicher.
30:10Der Kunde ist auch Geschäftsfreund.
30:19Und obwohl die Reparatur eher eine Gefälligkeit ist, möchte Michael den Gatsby in einwandfreiem Zustand übergeben.
30:28Ja, das hat der elektrischen Choke.
30:37Ist das vielleicht zu fest?
30:43Ja, das ist natürlich ein Auto mit dem Vergasermotor.
30:49Da ist jedes Auto mit jedem Motor ein bisschen anders.
30:53Das eine muss man ein bisschen Wehrgas geben, das andere ein bisschen weniger.
30:56Ich bin jetzt noch nicht so oft gefahren.
30:59Am Anfang ist das alles ein bisschen schwierig.
31:02Warum habt ihr es hier nicht wieder angenietet?
31:09Warum ist das ab?
31:11Ich kann es dir nicht sagen, Michael, ich weiß es nicht.
31:14Es ist ja rausgerissen, sondern Nieten.
31:17Ja.
31:19Oh Mann, Alter, ey.
31:21Gibst du mir nicht so lange Zeit?
31:23Nee, muss halt angemacht werden.
31:24Ja.
31:27In den 1980er Jahren war so ein Bausatzfahrzeug für 65.000 US-Dollar zu haben.
31:36Nicht eingerechnet die Arbeitszeit, die nötig war, um den Wagen auf die Straße zu bringen.
31:43Und wenn auch nur an Wochenenden.
31:45Das Auto hatte natürlich überhaupt nichts gelaufen. Ich glaube, das hat jetzt 4.500 Kilometer total.
31:55Das Problem ist, so Autos stehen halt nur rum. Die ganzen Sachen werden fest.
32:00Wenn du es das erste Mal wächst, ist so ein Kugelkopf nach 500 Metern im Eimer.
32:05Da war eine Menge dran festgerostet. Wir haben Gott sei Dank alle Teile irgendwie aus Amerika dann noch noch bekommen.
32:11Es fährt sich jetzt viel besser als vorher. Aber so ein Auto für jeden Tag ist das eh nicht.
32:17Ich meine, wer will ein Auto haben, wo du das Dach nicht zumachen kannst, weil du den Kopf nicht rein kriegst.
32:23Den Kopf mal richtig frei zu haben, ist für den Chef ohnehin eine eher seltene Erfahrung.
32:30Immerhin ist der Gatsby rechtzeitig fertig geworden.
32:34Bereit für die Übergabe an Geschäftsfreund Rolf. Samt Leistungsnachweis.
32:51So, komm her. Wir haben da umgebaut. Die Kardanwellenaufhängung. Wir haben das Ding hinten höher gelegt.
32:57Das habe ich gerade gesehen.
32:58So, und wir haben die Handbremshalterung weggebaut, dass sie nicht mehr an die Kardanwelle kommt, weil die Handbremshalterung hat die Kardanwelle schon so angefressen.
33:08Okay.
33:09Also idealerweise hättest du das Auto gefahren nur mit Leuten, die eigentlich ein negatives Gewicht hätten.
33:14Also nicht ich.
33:16Nee, du nicht. Und wenn ich mich dazu jetzt auch nicht.
33:19Okay.
33:20Aber wir haben wohl keine Chance, ne? Also versuchen wir es mal.
33:24Ja.
33:29Alter.
33:39Um den Standplatten in den Diagonalreifen wird sich Autohändler Rolf selbst in seiner Firma kümmern.
33:45Behalten will er das generalsanierte Kit Car übrigens nicht.
33:51Der 80er Oldie in 30er-Jahre-Optik wird verkauft.
33:56Sein Preis?
33:59Gut 20.000 Euro.
34:01Ja.
34:02Ja.
34:03Zahnbürste.
34:04Ach du Scheiße.
34:05Ja.
34:06Geil die Probefahrt, also hat schon viel dran gemacht.
34:11Weniger geil dürfte für Rolf die Rückfahrt werden.
34:14Dann hast du jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder wir trinken jetzt hier noch einen Kaffee oder du fällst jetzt im Regen nach Hause.
34:24Ja.
34:25Ich denke, wir machen beides.
34:26Katastrophe.
34:27Erst den Kaffee und dann im Regen nach Hause.
34:28Das ist doch scheiße.
34:29Ja.
34:30Im Fall der Fälle einfach den Kopf einziehen und Deckel drauf.
34:31Im Fall der Fälle einfach den Kopf einziehen und Deckel drauf.
35:01Drei Stunden haben die Morlocks benötigt, um aus zwei defekten Getrieben ein hoffentlich funktionierendes zu machen.
35:15Wir bauen das Getriebe jetzt wieder ein.
35:18Vorher mache ich hier noch so ein klein bisschen Dichtungsmasse drum, weil das eine Nasskupplung ist und in der Glocke auch ein bisschen Öl steht nachher.
35:25So, Tobi mein Lieber, hast du gefrühstückt?
35:30Ja.
35:31Na dann, dann mach mal.
35:34Mit dem Kettenzug lassen sich bis zu 1000 Kilo anheben und das ganz ohne maschinelle Unterstützung.
35:43Im Handbetrieb.
35:44Oh Gott, so abläuft.
35:45Oh, da kriegst du einen lahmen Arm.
35:46Was ist denn los da oben?
35:47Ja, mach nur mal.
35:48Ich muss Getriebe festhalten.
35:49Ja, ja.
35:50Mal kurz durchschnaufen.
35:51Wenn Tobias durchhält und dann alles passt, kann der Kipper noch heute seine Rückreise nach zwei Brücken antreten.
36:11So rein, Schrauber rüber festlegen, dann geht's.
36:16Ist auf jeden Fall reingerutscht jetzt, das ist schon mal wichtig.
36:21Gerade mal 30 Minuten.
36:24Schon ist das neue, alte Getriebe zurück an seinem angestammten Platz.
36:33Fest.
36:34So.
36:37Das Drumrum aus Kardanwelle neben Antrieb und Leitungen haben die Morlocks heute schon demontiert.
36:44Es muss also alles nur dahin zurück, wo es hergekommen ist.
36:49Wir machen jetzt so die letzten, die letzten Arbeiten von unten.
36:58Dann machen wir noch die Batterien fest.
37:00Wir füllen das Ganze mit Öl auf.
37:02Wenn wir dann so Gott will, wenn wir alles richtig gemacht haben, sollte der hier gleich rausfahren.
37:10Passiert jetzt nicht noch etwas Unvorhergesehenes, dann war der heutige Kraftakt des Getriebeaustauschs für die Morlocks ein glatter Durchmarsch.
37:22Wir starten jetzt den Lkw und gucken mal, wie sich das Getriebe anhört.
37:30Dann punkten wir mal die Luft voll und lassen den mal die Gänge durchschalten und gucken, was er sagt.
37:36Achtung!
37:42Achtung, hier qualmt man's!
37:43Klemm den Minuspol ab. Dalli, Dalli!
37:49Ja, Dalli, Dalli ist gut.
37:51Der Minuspol ist ab.
37:52Ist schon ab.
37:53Nein, das ist Plus, oder?
37:54Das ist Minus.
37:55Mach mal so das Wunder auch weg.
37:56Ja, weg.
37:57Das Wunder auch macht man los.
38:01Du bist ja auch auf Minus, ne?
38:03Alter, das ist eine Brücke. Hier ist Plus und hier ist Minus.
38:05Also, da oder da ist scheißegal.
38:06Ja, nicht.
38:07Mach weg.
38:08Ja, da ist also ein bisschen Hektik aufgekommen, als das dann beim Starten im Innenraum anfing zu qualmen.
38:20Braucht man dann einen Kaffee danach, ja.
38:23Hier ist so eine Kette, die hangen quasi genau hier über den Kontakt.
38:29Es kann sein, dass wir einen Kurzschluss hatten, dass der Strom über die Kette auf Masse gelaufen ist.
38:34Eine vage Vermutung ist aber das einzige, was ich so jetzt feststellen konnte.
38:42Es war doch sonst nichts anderes an der Elektronik gemacht.
38:47Die Kette liegt auf.
38:48Oh ja.
38:49Meinst du, das kann das gewesen sein?
38:50Ja, sicher.
38:52Warte mal, warte mal.
38:53Nee, nee, nee, nee, nicht bewegen.
38:55Das hat ja erst angefangen, wo ich die Zündung angemacht habe.
38:58Das kann schon sein, die Kette hält mehr als das Kabel.
39:01Ja, auf jeden Fall.
39:04Pass auf, ich mach mal ein neues Stück Kabel dran.
39:07Was ist denn das für ein Teil da oben?
39:10Weißt du, was du am besten machst?
39:12Hm?
39:13Du machst dann mal, du baust jetzt noch profesorisch ein neues Stück Kabel,
39:16130 Ampere sich auch dazwischen.
39:19Zur Sicherheit, ja.
39:21Sollte es noch einmal zu einem Kurzschluss kommen, würde jetzt zumindest keines der Kabel überhitzen und in Rauch aufgehen.
39:31Sondern nur die von Karl montierte Sicherung durchbrennen.
39:35Besser so.
39:36Und nicht nur für den Kipper.
39:38Kann ja alle sich dann im Fernseher angucken und wieder rumsicken.
39:43Die blöden Arschlöcher.
39:46Schief kaputt, Kabelbau, Affebrand, Batterie, Platz.
39:49Jo.
39:50Kann ja keiner was dafür.
39:51So.
39:52Und dann hier dran.
39:53Ich meine, so eine 30 Ampere Sicherung in der Hauptleitung ist ja auch nicht unbedingt das Schlechteste.
40:02Kann ja auch mal ruhig da drinnen bleiben.
40:04Dann nur halt vernünftig.
40:08Zunächst ist es nur ein Provisorium, ein Test.
40:13Ob das Problem tatsächlich behoben ist, kann nur der zweite Startversuch zeigen.
40:19Diesmal vielleicht ohne Zwischenfälle.
40:22Kein Kurzschluss, keine durchgebrannte Sicherung.
40:35Jetzt muss sich der Kipper eigentlich nur noch bewegen.
40:39Ich fahre jetzt mal eine Runde und guck mal, wie der LKW fährt, den der Karl hier zusammengebaut hat.
40:45Sechs Monate stand der AM General still.
40:49Überzeugt der Kipper jetzt bei der Testfahrt, kann er seine Arbeit bald wieder aufnehmen.
40:57Ich muss jetzt gucken, ob das Ding nicht heiß wird.
41:02Muss man nachher mit der Hand so ein bisschen fühlen.
41:05Ob wir keine Nullverlust haben, ob wir keinen Nullverlust haben, ob alle Gänge durchschalten.
41:11Es muss halt jetzt alles einmal geguckt werden.
41:1330 Minuten jagt Ingo den Kipper rund um Peterslar.
41:21Im Fokus natürlich das frisch fusionierte Getriebe.
41:26Das war ja eine etwas größere Operation und da ist man immer so, bei der ersten Probefahrt, ne,
41:34immer so ein bisschen, fühlt man mit, ne, ob das heile zurückkommt, ob alles in Ordnung ist und ob alles gehalten hat.
41:41Aber es sieht gut aus. Ingo hat schon einen Daumen gezeigt.
41:44Jetzt gucke ich mir das nochmal von unten an, ob alles dicht ist und dann kann ich das heilgeben, dann ist alles gut.
41:4818 Arbeitsstunden haben Karl und das Team insgesamt investiert und ganz offensichtlich mit Erfolg.
41:58Ne, aber wenn es wirklich ist, ist alles okay. Dicht ist er, er braucht nichts mehr. Leistung hat er, Probefahrt war super.
42:10Ich würde sagen, alles Paletti, Herr Contrulletti.
42:18Grünes Licht also vom LKW-Mechaniker. Der AM General kann sich nun auf den Heimweg nach Zwei Brücken machen.
42:3122 Aktien
42:3222 Aktien
42:3422 aged 7
42:3523
42:3515
42:3715
42:3816
42:4016
42:4116
42:4217
42:4318
42:4418
42:4532
42:464
42:4715
42:4818
42:4916
42:5015
42:5116
42:5215
Empfohlen
43:27
|
Als nächstes auf Sendung
42:52
42:45
43:41
42:55
42:30
42:46
43:18
42:56
43:14
43:06
42:37
44:21
42:49
42:24
43:16
43:41
43:27
43:17