- 15.6.2025
Michael Manousakis und „Miss Morlock USA“ besuchen in Sizilien einen Geschäftspartner der „Steel Buddies“. Das Duo will auf dessen Autohof diverse Fahrzeuge unter die Lupe nehmen. Aber was nach einem entspannten Urlaubsausflug klingt, entwickelt sich zu einem echten Härtetest. Von Dolce Vita ist in Bella Italia keine Rede, stattdessen liegen auf der Mittelmeerinsel die Nerven blank. Und Ingo kämpft mit seiner Amphibie. Dabei hatte er sich so auf das Vehikel gefreut. Das Monstrum hängt auf dem Tieflader fest und stellt sich beim Abladen quer. (Text: DMAX)
Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:0122 Tonnen Amphibie, Huckepack auf dem Weg nach Peterslar.
00:06Keine Lieferung für den Chef, sondern Ingos neuestes ganz privates Spielzeug.
00:15So, ich hab mir überlegt, dass hier Platz ist. Hier können wir uns hinstellen.
00:20Dann können wir die hier ganz einfach abladen. Da brauche ich ein paar gute Einweiser,
00:24weil das Ding hat leider keine Außenspiegel. Die hat irgend so einen Harry abgefahren.
00:27Vor einer Woche musste Ingo den überbreiten Transport noch abblasen.
00:34Es fehlte die passende Genehmigung. Jetzt hat's geklappt.
00:43Wichtig ist, dass der halt gerade ist, ne? Dass der auch wieder gerade ist.
00:48Ja, würde ich sagen, sieht gut aus.
00:51Am Ortseingang ist genügend Platz zum Abladen.
00:55Vier Kollegen und Freunde hat Ingo als Helfer zusammengetrommelt.
01:02Müssen wir vorn und hinten einen Keil drunter machen, weißt du?
01:06Oder einen Holzklotz. Aber die hat sich nicht bewegt, ne? Die war gut festgemacht, oder?
01:11Sie war, sie steht so drauf.
01:12Also ich hab mir die beste Mühe gegeben.
01:14Da die ja keine Feststellbremse hat, die ist ja kaputt, brauchen wir auf jeden Fall zwei Keile,
01:20dass die uns jetzt nicht wegrollt, wenn wir die lösen.
01:25Für den Transport hat Ingo die Amphibie in Ketten gelegt.
01:30Die Keile sorgen jetzt dafür, dass sich der 22-Tonner nicht plötzlich selbstständig macht.
01:37Der Auflieger darf nicht zerkratzen, ja?
01:41Habe ich auch gerade dem Gerhard noch gesagt.
01:43Die habe ich schon umgestellt, die kannst du lösen.
01:55Ja, theoretisch kannst du.
01:56Das ehemalige Wasser- und Brückenfahrzeug soll den Sattelzug aus eigener Kraft verlassen.
02:06Jetzt brauchen wir Strom, dann starten wir den Eumel.
02:09Ganz ohne externe Hilfe schafft das die sechs Jahrzehnte alte Amphibie dann aber doch nicht.
02:19Ich mach das Fahrzeug jetzt an, dann mach ich die Hydraulik an, dann fahr ich das Fahrwerk hoch,
02:24dann machen wir das Auto ab, das Fahrwerk hoch und dann fahren wir runter.
02:28So ist der Plan.
02:32Schöner Diesel.
02:34Schöner Diesel kommt raus.
02:36Der Alligator schluckt zwar Benzin, aber dank Bypass und Sprit bewegt sich zumindest schon mal was.
02:46Wie willst du eigentlich Bremsen ohne Bremse?
02:48Die Feststellbremse geht nur nicht, die Fußbremse geht.
02:52Nur die Handbremse ist kaputt.
02:54Ohne Bremsen schauen wir mal, wie klappt, ne?
02:57Dafür sind wir ja bekannt für Katastrophen, oder?
03:04So, ihr müsst richtig gucken, ja?
03:06Wir gucken.
03:08Fährt schön langsam.
03:09Ja, sicher.
03:10Aber Millimeter gucken, gell?
03:12Hast du gehört, Olaf? Hör dir das an.
03:13Das ist wirklich Millimeter.
03:16Erklär das dem Gerhard auch.
03:17Also wenn man so ein schweres Gerät wie die Amphibie jetzt von einem Tieflader oder irgendwo eng durch manövrieren muss,
03:24ist das Wichtigste für mich immer der Einweiser.
03:27Das ist halt alles so in der Regel passgenau, weil selber am Steuer sieht man nicht wirklich viel, was draußen passiert.
03:33Umso wichtiger, dass auf die Einweiser Verlass ist.
03:40Gleich vier hat Ingo rund um den Tieflader postiert.
03:46Einer steht hier vorne und gibt mir Kommandos.
03:48Ich habe keinen Rückspiegel.
03:49Hier muss einer stehen, der mir Kommandos gibt.
03:56Ich sehe nichts nach hinten, okay?
04:03Die überbreite Amphibie verfügt über keine Servolenkung.
04:08Das macht Ingo das Rangieren noch schwerer.
04:10Die Räder einschlagen, etwas die Richtung wechseln, ein bisschen nachjustieren, klingt einfach.
04:34Wenn auf dem Tieflader nur genügend Platz zum Rangieren wäre.
04:42Aber genau daran hapert es.
04:46Wir müssen mindestens so ein Stück nach hinten rüber.
04:48Mit dem Arsch rüber.
04:52Auf einer Seite kommt die Amphibie dem Abgrund gefährlich nahe.
04:58Hier ist ein ungegärter Sohnstück mit einem halben Stück rüber.
05:00So ein Stück rüber.
05:02Rüber.
05:03Also in der Regel habe ich zu meinen Jungs schon viel Vertrauen.
05:14Und vertraue denen auch, wenn die mich einweisen.
05:16Aber jeder wollte da sein Brei dazugeben.
05:19Ingos Amphibie sollte eigentlich auf möglichst direktem Weg sicher nach unten rollen.
05:25Über die Rampe.
05:28Und dank der Einweiser gut koordiniert.
05:31Vorne passen, vorne hast du locker.
05:35Vorne hast du passen.
05:37Lock, lock, lock, lock, lock.
05:40Guck mir doch mal hinten an, eben.
05:42Wir müssen theoretisch noch ein ganzes Stück nach hinten ordentlich drauffahren.
05:51Besser wäre, wenn er das erste Regal gerade zügt wird.
05:54Ja.
05:54Erstmal Platz nach vorne.
05:56Ja, Kommandos.
05:57Wie soll ich lenken?
05:59Der steht so versetzt.
06:02Komme ich so rückwärts runter?
06:04Kennst du?
06:04Also ich würde fahren, ja?
06:06Ja, also Kommando.
06:08Schon nach dem Aufladen stand die Amphibie leicht schräg auf dem Hänger.
06:13Verbessert hat sich die Situation durch das Rangieren bislang nicht.
06:17Also nicht wirklich.
06:27Gleich mehrere Zentimeter Überstand.
06:31Bei einem Gesamtgewicht von 22 Tonnen können die entscheidend sein.
06:36Kippt die Amphibie zur Seite, ist sie zwar runter vom Hänger, aber ganz anders als geplant.
06:43Irgendetwas läuft also schief.
06:49Erstens sehe ich keinen, zweitens höre ich keinen und drittens hat das kaum Servolenkung und kaum Bremsdruck.
06:54Und ich habe da eine Schaltung, da glaubst du nicht, wie ich da drin am rumrandalieren bin.
06:57Ja, das glaube ich dir.
06:58Das ist scheiße jetzt hier, das weißt du selber, ne?
07:00Der Olaf hätte mir direkt Kommandos geben müssen, wie ich lenken muss.
07:04Warte doch, ja, da habe ich doch.
07:05Ja, und wieso steht das jetzt so?
07:07Ja, aber nicht von uns, von zweimal Rangieren steht das nicht so.
07:10Ist das wirklich so?
07:11Ja, ja, ja.
07:11Ja, dann habe ich nichts gesagt. Ich habe gedacht, der wäre mittig drauf.
07:14Nee, stimmt nicht. Scheiße geladen, würde ich sagen.
07:17Ja, hat die der dummer Scheiße eingewiesen.
07:19Also das Ding ist da drauf gefahren. Das heißt, das fährt da normalerweise auch genau so wieder runter.
07:24Es kann also nicht da dran liegen, dass die vorher schon schlecht da drauf stand.
07:28So oder so, die Situation ist brenzlig.
07:32Wenn wir mit dem Reifen hier runterrutschen, ne?
07:35Dann schlagen wir mit dem, äh, mit dem Planetensatz hier auf und dann habe ich hier so viel Kosten am Hals, das hat das Ding nicht gekostet, ne?
07:4520.000 Euro hat Ingo bezahlt. Kippt die Amphibie, wäre der Schaden wohl ungleich höher.
07:52Der Flughafen Köln-Bonn.
08:01US-Teile-Spezialistin Julie geht heute mit dem Chef auf Dienstreise.
08:06Das Ziel? Italien.
08:08In Sizilien habe ich einen Bekannten, der macht dasselbe wie ich.
08:12Wir haben einen Vertrag sozusagen zusammen. Ich nehme alle Autos, die er bekommt.
08:17Und jetzt hat sich da über die Jahre eine Menge angesammelt.
08:20Ich muss jetzt mal runter, alles angucken und mir dann überlegen, wie ich das nach Hause bekomme.
08:26Also eine Reise zu Fahrzeugen, die Michael seit Jahren lagert,
08:30aber selbst noch nie gesehen hat. Und das nur zweieinhalb Flugstunden entfernt.
08:42Den Transfer vom Flughafen hat Michael im Vorfeld persönlich organisiert.
08:48Ist jemand hier, um uns zu holen?
08:51Ja.
08:52Wo ist er?
08:53Er hat mir gesagt, er ist weg und weg. Wir sind jetzt weg, aber es gibt noch eine weg.
08:58Nein, es gibt nur eine weg.
09:00Das war relativ viel.
09:02Sie.
09:03Im Parking.
09:05Out.
09:06Und left.
09:07That way.
09:10Cafe Bellini.
09:12Es ist so schlecht, weil man nicht wissen, ob er auf dem Telefon ist oder nicht.
09:16Und dann hat er sich einfach so, wie er sich übernimmt.
09:20Er ist einfach so weit weg.
09:24Ich sehe die Flagge.
09:26Ja.
09:27Nächte der Bus.
09:28Nächte der Bus.
09:29Ja?
09:30das ziel scheint greifbar nah wenn ich noch irgendwas oder irgendwer dazwischen kommt
09:48ein minuten, ein minuten, ein minuten, ein minuten, hier
09:59mamma mia
10:00ich will eine foto, ich sehe alle Trabacane, ich bin nicht in der Nacht, ich sehe alle
10:07ich bin sehr glücklich, ich will eine foto
10:13nur wenige rollkofferkilometer später hat michael seinen abholer und
10:42geschäftspartner dann endlich gefunden
10:48das Gaetano Pellegrino und mit dem mache ich sagen wir mal seit 25 jahren geschäft
10:55hier in Sizilien zusammen kaufen wir die ganzen autos die kann ich dann bei ihm
11:00lagern und ab und zu muss ich halt vorbeikommen jetzt war ich schon ziemlich
11:03lange nicht mehr da und jetzt erwartet mich bestimmt ein riesen chaos von
11:06nicht vorbereitenden fahrzeugen zwölf kilometer sind es bis zu Gaetanos
11:11firmengelände in einem land zu dem miss morlock usa deutlich engere verbindungen
11:20hat als bislang bekannt
11:23christina julie christina
11:28der father
11:30father
11:32von sicily
11:33barone
11:34barone
11:35barone
11:36barone
11:37barone
11:38just know that my family own a winery and baladon
11:42my dad was buying wine from them
11:45back in the nineties but he died before you bring to it
11:49so
11:49Wenn alles klappt, wird Julie während der Reise noch die Gelegenheit bekommen, ihren sizilianischen Wurzeln nachzuspüren.
12:19Die Geschäfte gehen aber erst mal vor.
12:48Schließlich ist Michael hier, um sich einen Überblick über seine Lagerbestände auf Sizilien zu verschaffen.
12:56Vor 20 Jahren gab es noch normale Versteigerungen in Sizilien, die man mitmachen konnte.
13:21Damals hatte ich als Deutscher keine Chance, irgendwas zu kaufen.
13:27Also in dem Moment, wo ich unten aufgeschlagen bin, gab es einen riesen Bieterstreit.
13:31Zum Schluss hat keiner Geld verdient.
13:33Mit Herrn Pellegrino habe ich mich dann so geeinigt, dass ich ab jetzt auf diesen Versteigerungen auf keinen Fall jemals wieder auftauche und ich das ganze Material, was ich möchte, von Ihnen günstig kaufen kann.
13:45Ja, man muss sich jetzt erst mal ein Bild der Lage verschaffen. Dafür muss man hier manchmal ein bisschen rumlaufen.
13:51Klar ist, dass Michael schon unzählige Fahrzeuge auf Gaetanos Hof gehören.
13:59Die genaue Zahl und den Zustand kennt der Chef allerdings nicht.
14:05Ja, leider habe ich die vor fünf Jahren schon gekauft. Wir hatten aber den Platz in Peterslau immer so voll und ich hatte immer so viel zu tun, dass da irgendwie, dass das alles so nicht geklappt hat.
14:26Nach und nach sollen seine Fahrzeuge jetzt aber nach Deutschland kommen.
14:34Gerne kauft er auch noch ein paar mehr, wenn die Gelegenheit gerade günstig ist.
14:42Tut er funktioniert?
14:43Ja, ich habe die Fahrzeuge geändert.
14:51So, eins, zwei.
14:56Drei, vier.
15:00Wie geht's?
15:02Gut.
15:03Fünf.
15:04Wenn du Italien bist, dann kriegst du einen besseren Deal.
15:06Aber du bist Grieker, also...
15:08Grieker bekommen immer überall die beste Deals.
15:12So, hier, das.
15:16Das ist sowieso meiner.
15:18Der hat natürlich in der Zwischenzeit jede Menge Material für mich gesammelt.
15:22Das hat er mir auch alles immer angeboten, ich hatte alles immer abgenickt.
15:24Aber als wir jetzt natürlich da waren, habe ich schon gesehen, dass das wirklich, wirklich viel Zeug ist.
15:30Und dass wir jetzt wirklich uns drum kümmern müssen, dass das hier langsam wegkommt.
15:33Sizilien und Peterslar trennen 2.100 Kilometer.
15:41Und zumindest ein Fahrzeug will Michael gleich selbst überführen.
15:47Das ist der auserwählte Wagen?
15:49Das ist das gute Auto.
15:50Als Selbstfahrer spart Michael nicht nur die Rückflugtickets, sondern auch Transportkosten.
16:02Und wenn alles glatt geht, könnte sogar noch ein Ausflug zu Julies Verwandtschaft drin sein.
16:08Wir sind jetzt hier, um den Chevy Doppelkabiner Turbodiesel fahrbereit zu machen, weil das das Auto ist, hier auf dem Hof, was am schnellsten fahren kann.
16:20Michael hat sogar an ein wichtiges Ersatzteil für das Fahrzeug gedacht.
16:26Alles bestens vorbereitet also in Peterslar.
16:31Jessica, der Michael, du musst mir mal bitte was nachgucken.
16:37Liegt da auf dem Sofa so ein Karton mit so blauen Streifen drauf.
16:47Das kann doch nicht wahr sein.
16:50Jetzt habe ich das Ersatzteil bei mir auf dem Schreibtisch liegen lassen.
16:58Nee.
16:58Ja, das einzige Teil, was um so ein 6,5 Liter Turbodiesel von Chevrolet eigentlich kaputt geht, ist so ein kleines elektronisches Steuergerät.
17:07Das haben wir natürlich vorrätig. Mir war klar, das ist kaputt.
17:10Deswegen hat die USA mir das ausgesondert.
17:12Ich habe das mitgebracht, habe ich hier auf jeden Fall gedacht und habe das aber leider bei mir auf dem Schreibtisch liegen gelassen.
17:17So blöd kann man doch nicht sein.
17:23Auch daheim im Westerwald läuft einiges buchstäblich schief.
17:27Ingos private Neuerwerbung war wohl von Anfang an schräg auf dem Tieflager geparkt.
17:34Jetzt, beim geplanten Abladen, bewegt sich der Gigant gefährlich nah am Abgrund.
17:40Was ist denn, wenn man einen großen Stapler holt?
17:48Wir können den Stapler holen und können versuchen, dass wir die mit dem Arsch ein bisschen rüberkriegen.
17:59Und wenn das klappt, dann machen wir das vorne auch einmal kurz.
18:01Der Stapler aus Moorlock-Beständen hebt zwar nur vier Tonnen, das könnte aber reichen, um den schräg stehenden Koloss wieder in die Spur zu bringen.
18:13Fahr vor, gerade.
18:19Noch mal zurück, weiter hier rüber.
18:23Die Gabel noch was hoch.
18:26Ja.
18:28Hier rüber.
18:32Stopp.
18:33Die Palette soll verhindern, dass die Amphibie beim Schieben Schaden nimmt.
18:56Ja, fahr mal rein.
19:00Schiebung.
19:06Das kannst du vergessen.
19:08Ja, es geht nicht. Kannst du wegmachen.
19:11Hä?
19:11Ja.
19:12Ja, bringt ja nichts.
19:14Das ist eine Satellin-Ausseher.
19:15Ja, hinten hast du zwei Maschinen drin.
19:19Ja, mit dem Stapler, das hat jetzt nicht geklappt.
19:22Das war aber so ein bisschen vorauszusehen.
19:23Ich hätte gehofft, dass die mit der anderen Seite, mit dem Reifen, so ein bisschen rutscht.
19:27Die hat halt hinten eine Achslast von über zehn Tonnen.
19:30Der Stapler kann heben vier Tonnen, wenn es hochkommt.
19:34Was ist mit dem Kran?
19:36Ja, wo willst du die anheben mit dem Kran?
19:39Wenn du die mit einem Schlup grundmachst, drückst du die unten zusammen.
19:42Das ist ja nur drei Millimeter Hallo, ne?
19:43Ich dachte, die hätte irgendwo so eine neuralgische Funke, wo du die mit dem Kran festmachen kannst.
19:50Ich glaube nicht.
19:51Unterstützung ist dringend nötig.
19:56Nur welche?
19:57Ja, ich habe jetzt keine Ahnung, was wir machen können.
20:02Nochmal rangieren?
20:04Viel zu riskant.
20:05Schon jetzt steht der 22-Tonner gefährlich auf der Kippe.
20:10Und auch wenn Ingo Schäden an der Amphibie fürchtet,
20:14es helfen wohl wirklich nur schwere Geschütze.
20:18Na, wir holen den Kran.
20:20Ist das Starter-Vergabel ausgesteckt?
20:22Ja.
20:23Morlock Motors ist nur einen Katzensprung entfernt.
20:28Hier sollte sich das nötige Gerät samt Zubehör finden lassen.
20:32Eigentlich.
20:3220 Stunden hochheben.
20:37Und ich muss einmal um das Fahrzeug rum und dann hochheben.
20:41Ja, Zettel abgerissen.
20:43War schon kaputt.
20:43Also ein Schlup ist im Endeffekt einfach ein Hebegurt.
20:48Der ist in der Regel auf jedem Kran vorhanden.
20:51Jeder, der einen Kran hat, der hat etliche Schlups in allen Längen
20:54und für alle Tonnagen, die der Kran kann am Fahrzeug.
20:58Wir fahren nach Hohhausen, da liegen große Schlups in der Halle.
21:00Hol die einfach.
21:01Ja, ich versuche die jetzt mit dem Heck hinten rumzuheben.
21:03Der Olaf ist nach Hohhausen, holt da vernünftiges Material,
21:06dass wir die anschlagen können.
21:07Und dann gucken wir, ob wir das hinkriegen.
21:10Der Kran hebt bis zu 39 Tonnen.
21:15Alles also ganz entspannt.
21:18Wenn sich jetzt auch noch die passenden Rundschlingen finden.
21:24Hoffentlich ist der Olaf jetzt da.
21:27Ingo und der Kran wären jedenfalls bereit,
21:31um den Zaungästen endlich was zu bieten.
21:35Das ist für mich privat.
21:37Das hat mit der Firma gar nichts zu tun.
21:40Ja, weil das unter Zwang eingelenkt ist.
21:43Wir sind mehrmals schon vor und zurück gefahren,
21:45aber du kriegst das nicht geregelt,
21:46den da hinten wieder raus zu rangieren.
21:47Das ist einfach zu wenig Fläche dafür.
21:50Fast eine Stunde warten.
21:53Dann trifft endlich auch Olaf ein.
21:56Einen passenden Schlupf hat er allerdings nicht im Gepäck.
22:00Die ganze Halle leer.
22:01Ich habe alles umgekramt.
22:03Ich habe sogar einen Fabian gefragt.
22:05Ich habe sogar einen Platz abgesucht.
22:07Ich bin sogar obendrauf rumgeklettert.
22:09Machen wir fünf, sechs Spanngurte drum.
22:13Die werden das ja dann auch halten.
22:15Machen wir mehrere Spanngurte im Kreis.
22:17Der Olaf hat jetzt mal einen ganzen Haufen Spanngurte mitgebracht.
22:20Wir versuchen das jetzt erst mal mit den Spanngurten.
22:22Aber am Versuch ist es wert.
22:23Das Problem ist, dass die ganzen Anschlagmittel,
22:26die wir brauchen, für das Ding hochzuheben,
22:29leider in Mendig sind, wo der Chef an den Flugzeugen schraubt.
22:32Der hat die alle damit hingenommen.
22:35Und jetzt machen wir das halt,
22:38was man normalerweise nicht mit dem Spanngurt macht.
22:40Wir machen das mit dem Spanngurt.
22:41Oder mehrere Spanngurte.
22:43Ein Spanngurt kann fünf Tonnen.
22:44Ich denke mal, wenn wir da vier, fünf Spanngurte
22:47einmal so im Kreis legen,
22:49kriegen wir das auch damit hin.
22:50Ein Pack Spanngurte als Rundschlingen-Ersatz.
22:56Rein rechnerisch sollte diese Notlösung klappen.
23:00Der Beweis steht aber noch aus.
23:04Ach, leck mich doch am Arsch, ey.
23:06Der ist falsch abgerollt hier.
23:08Ich mache mir natürlich Gedanken,
23:10was passieren kann im Ernstfall.
23:13Aber mir ist am liebsten,
23:16wenn der Ernstfall gar nicht eintritt.
23:17Anders als eine Rundschlinge,
23:20die speziell für solche Lasten ausgelegt ist,
23:22sind die Spanngurte zusammengestückelt.
23:26Ein Provisorium eben.
23:28Das jetzt das Gewicht von anderthalb Reisebussen tragen
23:31und wieder in Position bringen soll.
23:34Nach 20 Minuten ist das Paket geschnürt
23:38und bereit zum Abheben.
23:44Wie steht der Haken?
23:47Als Eigentümer trägt Ingo jetzt nicht nur Verantwortung
23:52für die Amphibie, sondern auch für seine Helfer.
23:56Du musst da weggehen.
23:57Wenn das reißt, bist du verletzt.
24:00Lieber auf Nummer sicher.
24:05Um Transportkosten zu sparen,
24:07wollte Michael direkt mit einem seiner dort gelagerten Fahrzeuge
24:11von Sizilien nach Hause fahren.
24:15Ein Plan mit kleinem Schönheitsfehler.
24:18So, das Hauptproblem ist dieses Elektronik.
24:24Ich habe in meinem Bag in Deutschland.
24:32Dein Bag in Deutschland?
24:33Ja.
24:35Du erinnerst mich, was ich nehmen kann?
24:37Ich nehme es auf meine Tasche.
24:39Das Alte, was wir natürlich jetzt machen müssen,
24:43ist, dieses Ding muss auch mal anspringen.
24:45Sonst fährt es ja nie.
24:47Dafür müssen wir uns irgendwo
24:48einen gebrauchten elektronischen Controller ausbauen.
24:51Dann müssen wir gucken,
24:52ob die elektrische Kraftstoff-Vorförderpumpe funktioniert.
24:55Und wenn die nicht funktioniert,
24:56müssen wir gucken, aus welchem Auto wir die ausbauen.
24:58Und dann müssen wir hören, wie das läuft.
25:02Dass Michael eine weitgehend fahrbereite Alternative
25:07in direkter Nachbarschaft hat,
25:09scheint irgendwie nur Julie sehen zu wollen.
25:14Wenn du ihn direkt zu etwas nimmst,
25:17und es beginnt, und es sieht gut, und es ist organisiert,
25:21dann ist er...
25:22Ah, nein.
25:23Wir werden jeden Tag auf einem Fahrzeug spenden,
25:25auf einem Fahrzeug, den wir versuchen,
25:27zu fahren, zurück in Deutschland.
25:30Aber wir werden es nicht fixiert.
25:33Das erste was wir müssen tun,
25:34wir müssen das Ding drücken.
25:37Dann müssen wir wissen,
25:38ob die elektrische Kraftstoff-Vorförderpumpe,
25:41die pre-Führ-Pumpe,
25:42die in der Tank-Vorförderpumpe funktioniert.
25:46Wenn das nicht funktioniert,
25:48dann wird das ein bisschen schrauben.
25:50Nein, es gibt drei andere Fahrzeuge hier
25:51mit dem gleichen Auto.
25:53So, wir werden die Kraftstoff-Vorförderpumpe?
25:55In der Pump-Out?
25:58There's different configurations for this.
26:01Some are in line.
26:03You know what you can do?
26:04You look under and you find some other miracle.
26:07Wir wollten ja irgendwann weg,
26:08also müssen wir gucken,
26:09dass wir die Arbeit verteilen.
26:11Der Kameramann wollte wie üblich gar nichts machen.
26:13Da haben wir uns gedacht,
26:14ich schraube am Motor
26:15und die Julie klettert unter die Autos
26:17und sucht schon mal die Teile zusammen.
26:18Der Plan des Chefs ist so konkret,
26:24dass sich Diskussionen über die Sinnhaftigkeit
26:26offenbar erübrigen.
26:29Climb out there.
26:30Immerhin,
26:39potenzielle Ersatzteilspender
26:43gibt es auf dem Gelände
26:44zur Genüge.
26:46This one has the same.
26:50Check if the key is in.
26:58And?
27:00Yep.
27:02Just first notch
27:03to hear if the fuel pump is working.
27:06Alright, ready?
27:07Yep.
27:08I knew, yeah, it was already on the first notch.
27:17Nothing.
27:19Let me see.
27:23It was already on the first notch.
27:25That's the position it was in.
27:27You had no power.
27:29So, if these were the batteries that were in it,
27:31switch everything off.
27:35We need to hear if the fuel pump is making any noise.
27:40Okay, hold on.
27:43Alright, ready?
27:45Yeah.
27:49Ready?
27:50Yeah.
27:51On.
27:53I don't hear a pump.
27:56Kurz nach dem Tank ist eine Kraftstoffvorförderpumpe.
27:59Die sollte, wenn der Motor an ist,
28:01vier Sekunden lang laufen,
28:03dann sollte die ausgehen
28:04und die geht dann wieder an,
28:05sobald der Motor Öldruck hat.
28:08Man kann ihn nicht hören.
28:09Kann jetzt zwei Möglichkeiten haben.
28:11Sicherung fehlt
28:11oder Steuerrelais fehlt
28:13oder Pumpe ist schlecht.
28:20Einige Ersatzteile
28:21hatte Michael ja eigentlich vorbereitet,
28:24aber in Peterslar vergessen.
28:27Und genau die
28:28könnten ihm jetzt helfen.
28:31Ja, read it.
28:35Starter Relay,
28:36Fuel Pump Relay.
28:38Where?
28:39Here.
28:40Where?
28:40Yeah, well, here.
28:42I know that?
28:42Oh, shit.
28:43Check the other car.
28:47Vielleicht haben wir Glück
28:48und es fehlt nur das Relay.
28:49Das wäre super.
28:50Im Westerwald soll der Kran dabei helfen,
29:00Ingos absturzgefährdete Amphibie
29:02auf dem Hänger gerade zu rücken.
29:06Früh genug Stopprollen.
29:09Die Aufhängung
29:10an fünf miteinander verbundenen Spanngurten
29:12ist nur ein Provisorium.
29:15Eins,
29:16das jetzt der Last
29:17von mehreren Tonnen standhalten muss.
29:20wenn auch nur kurz.
29:23Hier ist eine Luft.
29:26Das Heck anheben
29:27und um ein paar Zentimeter verrücken.
29:31Das würde schon reichen,
29:33um die Amphibie zu sichern.
29:34Der Plan geht nicht auf.
29:52Spanngurte halten das nicht.
29:53Wenn der Spanngurt da rein ist
29:55mit diesen ganzen Leuten,
29:56die da jetzt als Gaffer
29:58dazugekommen sind
29:59und Schaulustige,
30:00wenn da irgendeiner was abkriegt,
30:02dann werde ich im Leben
30:02nicht mehr glücklich.
30:05Wenn das Material schlapp macht,
30:08bleibt Ingo erst mal
30:09nur der Abbruch.
30:11So ein blöder Spanngurt,
30:14der ist leider nur so für fünf Tonnen.
30:18In der Regel hält der auch acht Tonnen aus.
30:20Ich hätte gedacht,
30:20dass er das vielleicht schafft.
30:22Ist gerissen.
30:23Jetzt müssen wir mal gucken,
30:24wo wir so ein richtiges
30:25Anschlagmittel herkriegen.
30:28Am liebsten wäre mir so ein Schlup,
30:29der direkt mal 20, 25 Tonnen aushält,
30:32der einmal rundherum passt.
30:34Im Endeffekt ein langes Band,
30:37ein Anschlagmittel für einen Kran.
30:39Wenn wir sowas organisiert kriegen,
30:41funktioniert das auch.
30:43Also, ein weiterer Versuch,
30:46doch noch eine tragfähige Schlinge
30:48aufzutreiben.
30:52Udo, grüß dich, der Ingo hier.
30:55Pass mal auf, ich habe ein Problem.
30:57Ich habe mir was gekauft, ja,
30:59und ich muss das mit dem Kran anheben jetzt.
31:02Ich habe aber keinen passenden Schlup.
31:04Ich bräuchte quasi einen Schlup,
31:07der so 20 Tonnen kann.
31:09Und ich muss um so einen Rumpfkörper
31:12von einem Boot.
31:13Ja, das wäre perfekt.
31:15Ne, Kette ist blöd.
31:16Kette habe ich selber,
31:17da drüge ich dann Alu kaputt.
31:18Ich schicke da den Olaf Gatterle hin.
31:22Der hat so einen Motor-Pulli an,
31:23der kennen die.
31:26Mit guten Beziehungen
31:28und etwas Geduld
31:30scheint es doch noch zu gelingen,
31:32das nötige Material zu besorgen.
31:34Das hat leider alles
31:36ein bisschen länger gedauert.
31:39Jetzt haben wir den passenden Schlup.
31:41Jetzt ziehen wir das einfach
31:41mit dem Arsch ein bisschen rüber
31:42und gut ist.
31:43Aber denk dran,
31:44wenn du den jetzt anhebst,
31:45kann das sein,
31:45dass der vorne anfängt zu arbeiten.
31:47Ich weiß,
31:48ich habe den Kopf besser an.
31:49Der Gerhard setzt sich da rein
31:50und tritt die Bremse.
31:51Ja, ich wusste,
31:52dass die M2 heute ankommt vom Ingo.
31:54Ich konnte leider nicht früher weg.
31:55Ich hatte noch Termine gehabt.
31:57Ja, jetzt ist ja hier
31:58riesen Scheiß passiert.
31:59Das müssen wir irgendwie gucken,
32:00aber das mit den Jungs gemeinsam
32:01mit der da gerade hinkriegen,
32:02dass die Kiste nicht da runterfällt.
32:06Die Schlinge ist so dimensioniert,
32:09dass sie auch die empfindliche Außenhaut
32:11der Amphibie beim Anheben
32:12nicht beschädigen sollte.
32:16Wir müssen gucken,
32:16dass der Schlupf nicht verdreht ist.
32:18Ja?
32:19Dann gehen wir wenigstens direkt rein,
32:20ab da.
32:21Haben wir schon.
32:21Haben wir schon.
32:22So ein Stück ungefähr.
32:23Du musst den einen Schlupf gerade drehen.
32:25Den rechten einmal so drehen?
32:27Ja.
32:27Ja, sehr gut.
32:30Vier Stunden kämpft das Team
32:32mittlerweile schon mit dem dicken Brocken.
32:39Jetzt will es den Bundeswehrveteranen
32:42endlich wieder zurück in die Spur bringen.
32:48Wir sind in der Luft.
32:49Wir sind in der Luft.
32:50In der Luft.
32:51Jetzt.
32:53Gut, gut, gut, gut.
32:55Der Rest ist Fingerspitzengefühl.
33:00Und Zittern.
33:02Eher was für danach.
33:05Ich hatte ehrlich gesagt schon ein bisschen Schiss,
33:07dass ich jetzt noch mal Tiefladermiete bezahlen muss und alles.
33:10Aber jetzt bin ich erst mal erleichtert.
33:12Das hat alles geklappt.
33:14Wir konnten die runterfahren.
33:15Zurück auf sicheren Boden.
33:21Aber bitte behutsam, damit der Kran nicht noch einmal ran muss.
33:29Nach weiteren 20 Minuten ist der M2-Alligator endlich vom Hänger.
33:36Das ging ja hochzuhl.
33:38Hey!
33:42So, rote Nummern drauf und los geht's, Meier.
33:45Ich bin gespannt.
33:46Ich bin klatschnass.
33:47Klatschnasserbrücken, ey.
33:49Es hat geklappt.
33:51Ich freue mich riesig für die Jungs.
33:52Also, wo wir hier angekommen sind,
33:55habe ich erst gedacht, ach du Scheiße,
33:58das wird heute nicht lustig.
34:00Aber im Endeffekt waren die Leute alle amüsant
34:02und alle hatten Spaß und waren total interessiert
34:06und fanden das ganz toll.
34:09Habe ich mal Glück gehabt.
34:11Auch wenn das Abladen jetzt was länger gedauert hat
34:13und ihr Feierabend versaut ist.
34:15Aber im Großen und Ganzen haben wir es geschafft.
34:17Nach dem erfolgreichen Transport
34:24will Ingo seine Amphibie auf dem Hof von Morlock Motors
34:28erst einmal grundlegend durchchecken
34:30und wieder fit für den Alltag machen.
34:35Wenn es klappt, wird er alle Helfer, Freunde und Kollegen
34:39schon bald zur ersten Ausfahrt laden.
34:43So, ich freue mich, dass mein Trümmer endlich hier steht.
34:48Jetzt habe ich noch zwei Wochen Ende,
34:50wo ich mit den Kumpels dran schraube
34:51und dann hoffe ich, dass ich durch bin.
34:53Und mit dieser Hoffnung ist Ingo auch ganz offensichtlich nicht allein.
35:04Große Auswahl, geringe Trefferquote.
35:08Michael und Julie suchen nach wie vor
35:10nach einem Ersatzrelais für den Chevy,
35:13der sie von Sizilien zurück nach Deutschland bringen soll.
35:19All empty?
35:20Ja.
35:21Warum? Everything is always empty.
35:23We go drink together, your glass is always empty.
35:27You know.
35:29And here.
35:31Empty.
35:35Okay, then?
35:37Then what?
35:37What about the blazer?
35:40The blazer?
35:42Or the, um...
35:43Yeah, maybe the blazer.
35:45Wait, wait, not so bad idea.
35:47One second.
35:49Drei Motorräume haben die beiden schon
35:51nach dem nötigen Ersatzteil durchsucht.
35:55Aber selbst, wenn sie fündig werden,
35:58nicht alle Fahrzeuge, die hier stehen,
36:01kann Michael nach Belieben ausschlachten.
36:04Das werden gleich schwierige Preisverhandlungen.
36:11Zumindest dann, wenn das Teil passt.
36:14Denn ausgerechnet der Blazer, aus dem es stammt,
36:17gehört Geschäftspartner Gaetano und nicht Michael.
36:21Diese K2000 oder K3500, Allrad-Pickups mit Turbo-Diesel
36:40und so einem Overdrive-Getriebe,
36:42sind natürlich Fahrzeuge, die super fahren.
36:44Du hast eine Doppelkabine, du hast riesig viel Platz,
36:47du hast Allrad, du hast eine Einzelradaufhängung.
36:50So ein Ding, wenn das nach Deutschland kommt,
36:52hast du natürlich auch ratzfatz verkauft.
36:55Das könnte auch erklären,
36:57weshalb der Chef mit allen Mitteln versucht,
36:59den Wagen irgendwie zum Laufen zu bringen
37:02und direkt mit nach Peterslar zu nehmen.
37:06Die Glow-Plug-Relay-Cyclinge ist.
37:12Okay.
37:14Du siehst du irgendwelche Voltage?
37:16Ja.
37:17Und du siehst du es droppen?
37:18Ah.
37:20Nein, nein.
37:21Es hat nicht funktioniert.
37:22Aber sie holen die Kraft,
37:23also die Glow-Plugs sind gut.
37:26Okay.
37:28Ignition off.
37:30Ignition on.
37:31Ignition on.
37:33Ja.
37:33Do I hear the pump running?
37:37I hear some shit in here.
37:39Yeah.
37:40Okay.
37:45Crank.
37:46Crank it?
37:47Ja, crank.
37:48All right, bitch, let's go.
37:52Batterie?
37:53Batterie.
37:56So, what's the problem?
37:57Not enough juice?
37:59Ja.
37:59So, pull a car up
38:01and let's hook up some jumper cables.
38:03Fremdstrom aus der Stapler-Batterie des Geschäftspartners.
38:09Das Überbrücken ist wohl die vorerst letzte Chance,
38:13Michaels Chevy zu reanimieren.
38:16Zumindest teilweise.
38:18Okay, start.
38:24Start?
38:24Ja.
38:34Crank another time.
38:35Well, here's the situation.
38:48We have a running Dodge
38:50that we could drive somewhere.
38:53But,
38:54Michael doesn't want to do that.
38:57I mean,
38:58because
38:59there's a possibility
39:01that we won't break down in it.
39:05Den Dodge
39:06müsste Michael kaufen.
39:08Und genau das
39:09ist Julies Vorschlag.
39:11Lieber investieren
39:12als ewig
39:13reparieren.
39:14Also jeder,
39:16der sich irgendwie
39:17auch nur einen Hauch
39:17mit Autos
39:18und Frauen auskennt,
39:19der weiß natürlich ganz genau,
39:20dass alle Frauen
39:21immer irgendwelche Skepsis haben,
39:23ob das alles gut geht,
39:24ob das funktioniert,
39:25ob das auseinanderpasst.
39:26Glauben die alles nicht.
39:27Dann gehen die ab und zu doch
39:28in die Kirche,
39:29um rumzuglauben.
39:30Zum Schluss muss halt fahren
39:31und dann geht's weiter.
39:32Jeder Schrauber,
39:50der irgendwas
39:51sich in den Kopf gesetzt hat,
39:52versucht das natürlich
39:53irgendwie fertig zu bekommen.
39:56Das war die Idee.
39:57Wir nehmen diesen K2500
39:59oder diesen 3500,
40:01abmachen,
40:01den fertigen fahren
40:02damit nach Hause.
40:03Da sind genug Teile,
40:04Reifen hätte man
40:05hin- und hertauschen können,
40:06alles wäre gut gewesen,
40:07es muss jetzt nur noch
40:08anspringen.
40:09Lichter, Lampen, Blinker,
40:10liegt hier alles zuhauf rum.
40:12Welche Optionen?
40:13Warum umschwenken?
40:14Das Fahrzeug war auch eigentlich...
40:16Ja, toll.
40:20Was soll ich jetzt sagen?
40:21Weiß ich auch nicht.
40:22I tell you what.
40:24We have to drive with the Dodge.
40:30Dodge.
40:30Ich hätte jetzt schon irgendwie
40:32gerne geschafft,
40:33diesen Chevrolet Fahrbereit
40:35zu bekommen
40:35und den Dodge dann irgendwie
40:37noch dazu zu kaufen.
40:39Jetzt bin ich leider in der Position,
40:41dass ich den Dodge
40:42tatsächlich kaufen muss
40:44und dann auch sehr wahrscheinlich
40:46zu dem Preis,
40:48den er aufruft.
40:51Wie viel Lehrgeld Michael bezahlt,
40:54bleibt wie immer sein Geheimnis.
40:57Es wird Teil des Gesamtpakets,
41:01das den Transport seiner hier gelagerten Fahrzeuge
41:04nach Deutschland umfasst.
41:07Ja, die anderen Autos haben ja keine andere Chance.
41:09Wir suchen uns eine Spedition.
41:11Ich habe einen Bekannten,
41:12der hat so einen Autozug.
41:13Ich hoffe, dass der irgendwann mal nach Sizilien kommt
41:15und dann jedes Mal,
41:15wenn er nach Sizilien kommt,
41:16kann er sich so ein Zug voll Zeug aufladen
41:18und das nach Peterslau bringen.
41:20Alles also geklärt.
41:23Damit steht einem Aufbruch
41:25eigentlich nichts mehr im Wege.
41:29Jetzt werden wir mal gucken,
41:29ob wir den Deutschlandslaufen kriegen
41:30und dann fahren wir halt damit.
41:32Ist das kleinste Auto hier auf dem Hof,
41:33aber wird auch das langsamste sein,
41:36aber wir werden auf jeden Fall ankommen.
41:38Ready?
41:39Ja.
41:43Es ist heiß.
41:46Es ist heiß.
41:46Der geschäftliche Teil der Italienreise
41:53ist damit erst mal erledigt.
41:56Sobald der Dodge
41:57eine zumindest oberflächliche Auffrischung erfahren hat,
42:01folgt der Private.
42:05Die Suche nach Julis sizilianischen Wurzeln.
42:09Trotz gewisser Verzögerungen
42:10ist Michael nach wie vor entschlossen,
42:14gemeinsam mit ihr
42:15La Familia
42:17ausfindig zu machen.
42:23Also unser Zeitplan
42:25ist ja
42:25heute schon
42:28mehr als knapp.
42:29Die einzige Chance,
42:31die wir haben,
42:32Julis Familie zu finden,
42:34ist,
42:34wir müssen mittags
42:36in das größte Restaurant
42:37in diesem Dorf gehen.
42:38Damit wir da anfangen,
42:40mit den Leuten am Tisch
42:41einfach hin und her zu reden.
42:43Das muss uns unbedingt gelingen.
42:45Vielen Dank.
Empfohlen
41:48
|
Als nächstes auf Sendung
42:30
42:35
41:53
43:02
43:26
42:37
42:39
42:36
42:46
42:59
43:14
42:55
43:36
43:42
43:30
43:55
41:45
43:14
42:48
43:39
42:37