Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 1.6.2025
Echte Typen in ölverschmierten Overalls und seltene Sammlerstücke, die man nicht beim Händler um die Ecke kaufen kann: Michael Manousakis und sein Team bringen im Westerwald tonnenschwere Vehikel auf Vordermann, um die ausrangierten Kolosse mit Profit weiterzuverkaufen. Mit stahlharten Geschäften kennt sich die Truppe bestens aus. In der 10. Staffel können sich die Mechanik-Experten von „Morlock Motors“ vor Arbeit kaum retten. Deshalb lädt der Firmenboss neues Personal zum Vorstellungsgespräch ein. Aber was muss ein „Steel Buddy“ eigentlich können? Und in Griechenland ist die Olivenernte von Michaels Onkel in Gefahr. Können die Vollblutschrauber die defekte Mühle reparieren? (Text: DMAX)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Michael und sieben Morlocks sind nach Kreta gereist. Ein Noteinsatz bei Michaels Onkel Stelius.
00:10Denn die Olivenernte ist in Gefahr. Neben dem einzigen Traktor streikt auch die Ölmühle.
00:19Diese Mühle ist natürlich voll mit irgendwelcher Technik.
00:23Mein Onkel hat leider verstanden, dass wir und diese ganze Bude hier einigermaßen technisch begabt ist.
00:30Jetzt in irgendwelche Lager auszutauschen, irgendwelche Verschraubungen, irgendwelche Ventile.
00:35Ich muss also jetzt helfen, diese Mühle zu reparieren.
00:39Jahr für Jahr bekommt Michael seinen Anteil an der Ernte.
00:44Dass er ein ganzes Reparatur-Team mitgebracht hat, hat also nicht nur familiäre Gründe.
00:50Stehen Mühle und Traktor still, muss auch er seine Spiegeleier in Butter braten.
00:59So, jetzt gleich teilen wir das Team auf.
01:03Der Kalle und der Thomas, die gehen an den Traktor und gucken, ob sie das wiederbeleben können.
01:09Und die anderen lassen sich vom Costa einteilen, was er hier gemacht haben möchte, was sauber gemacht werden muss.
01:17Und welche Lager wir jetzt irgendwo rauszaubern sollen.
01:21Das große Problem ist natürlich nichts an Abziehender bei einer.
01:25Und hier ist auch keine Drehbank, dass wir uns mal kurz mal eben was selbst bauen.
01:28Die Mühle benötigt zumindest keine langwierige Fehlersuche.
01:35Michaels Cousin hat schon eine Mängelliste erstellt.
01:38Scheint beherrschtbar.
01:40Und dann werden wir schon sehen, was uns zwischendurch kaputt geht.
01:57Es ist ja noch nie was zwischendurch kaputt gegangen.
01:59Es hat ja bis jetzt immer alles geklappt.
02:01Es hat auch immer alles geklappt.
02:02Es hat auch direkt alles, wie bei Lego.
02:05Klar ist natürlich, dass wir kommen und wir natürlich diese Mühle in einem Nachmittag und einem Vormittag mal eben alles durchgeschraubt haben.
02:13Weil wir sind halt nicht mein Onkel.
02:14Wir können schon mit so unseren Sachen irgendwie umgehen.
02:16Und dass wir dann natürlich die restlichen Tage auf Kreta verbringen.
02:19Was ich natürlich auf jeden Fall machen muss.
02:21Einer meiner besten Kumpels auf Kreta, der Mulis, hat unten im Süden eine Tauchschule.
02:25Hat so Powerboote.
02:27Wir fahren da hin und dann fahren wir da unten ein bisschen spazieren, gehen, schwimmen.
02:30Das wird auf jeden Fall Bombe.
02:31Die Gefahr, wenn der Michael sagt, drei Tage arbeiten und drei Tage Urlaub, ist natürlich immer groß,
02:37dass es dann am Ende fünf Tage arbeiten und einen Tag Urlaub ist.
02:47Wie lang der Weg zum Strand wirklich wird, macht sich auch an diesem drei Jahrzehnte alten Erntehelfer fest.
02:54Sein Zustand? Wohl eher was für Archäologen.
03:00Ja, die haben mich ja natürlich nicht angerufen, dass das Ding irgendwas kaputt ist,
03:04sondern die haben gesagt, Michael, du musst jetzt kommen, weil das Pferd hat beide Beine gebrochen,
03:11ihm sind die Zähne ausgefallen, es hat einen Herzenfall, ist auf einem Auge blind.
03:14Das soll bitte nächstem Rennen wieder mitlaufen.
03:17Alter, von wegen, der ist bis neulich gelaufen, jetzt ist der Kaputt.
03:21Der ist zehn Jahre nicht gelaufen.
03:25So oder so, bei der dringend anstehenden Ernte ist der Veteran offenbar unverzichtbar.
03:32Als erstes Mal machen wir jetzt mal eine Bestandsaufnahme.
03:37Hier, da sind schon überall Löcher in den Behältern, müssen wir mal gucken, ob wir da machen.
03:41Der Kalle guckt jetzt mal, ob der Turbolader in Ordnung ist, ob sich da überhaupt was dreht.
03:46Er dreht sehr schwer.
03:47Und dann sehen wir weiter.
03:48Das geht aber.
03:49Der geht, Karl, als wenn der Öldruck hat.
03:50Geil, eine Klimaanlage.
03:54Guck mal hier, hier ist ja alles im Arsch.
03:57Oh Gott.
03:59Du warst, du warst, du warst, du warst, du bist okay.
04:01Dann hast du mal da reingeguckt, dann können wir erst mal abbauen und sauber machen.
04:05Schlecht, wenn ich das sehe.
04:12So, die Bremse geht, oh nee, jetzt hat er Bremsdruck.
04:16Ja, ist auf jeden Fall leerlauf drin, Kalle.
04:18Ja, aber ich habe das Gefühl, dass die Wasserbucke festhängt.
04:22Wenn die sich nicht dreht, dann haben wir keine Kühlung, weil das Wasser im Motor nicht transportiert wird.
04:27Vom Kühler in den Motor und zurück, wäre nicht so gut.
04:30Komm von hier gut dran, hast du einen langen Schraubenzieher?
04:32Geh, geh, geh.
04:39Ja, der Motor dreht.
04:40Ja, aber die Wasserbucke bleibt stehen.
04:41Ja, da müssen wir die gerade mal kurz nachgucken.
04:43In allen südlichen Ländern ist das Problem, dass jeder, der irgendwie so eine Maschine hat,
04:48am liebsten nur Kühlwasser nimmt, ohne Frostschutz.
04:51Und wenn da kein Frostschutz drin ist, dann rostet das leider aber im ganzen Kühlsystem,
04:56wenn du das Auto über längere Zeit abstellst.
04:59Und das hat dann oft zur Folge, dass diese Wasserpumpe einfach an einer Stelle,
05:03wo die ganz eng gearbeitet ist, festrostet.
05:06Deutlich erfrischender als die Treckerreparatur könnte die Reinigung der Verteilerröhre werden.
05:16Über 200 Kilo Olivenpaste kämpfen sich pro Stunde durch die Leitung.
05:22Die Röhre ist jetzt das Außerteil, was wir sauer machen.
05:27Die Röhre hängt direkt nach der richtigen, eigentlichen Mühle
05:31und verteilt die gemahlenen Oliven in die verschiedenen Becken.
05:37Eins, zwei, drei.
05:39Noch haften die Röste der letzten Ernte an der Röhre.
05:43Und das überaus hartnäckig.
05:52Ja, das sind halt geriebene Oliven, ne? So sieht eine geriebene Oliven aus.
05:56Das ist unten offen, ja? Ja.
05:58Das können wir halt rumdrehen und dann von unten...
05:59Später, wir machen jetzt raus, hier oben sauber, dann drehen wir es um, dann drehen wir es nochmal um.
06:06So, sag mir bitte, passt der Wasseranschluss?
06:09Ja. Und nee.
06:10Hier, kalt.
06:12Alter, geht?
06:13Das hat er noch nie getan.
06:20Wait, are there any sensitive areas that don't need to be straight?
06:24Yeah, your feet. Just go.
06:26Ha, ha, ha.
06:29Mehr als eine knappe Einweisung ist offenbar nicht nötig.
06:35Schließlich hat sich Jolie selbst um diesen Job beworben.
06:39Die Röste.
06:41Nach gerade mal 45 kraftvollen
07:11Minuten heißt es nicht nur für den Chef. Bitte wenden.
07:18Joro, komm.
07:20Komm, wir müssen das Ding drehen.
07:22Immer hin und her, wa?
07:23Ja, muss man, leider.
07:24We have to flip it.
07:33Dankeschön!
07:35I never knew how olive oil was made, so it was interesting.
07:40And I didn't realize what a big scale of production it was.
07:46Or the olive processing machine that makes the olive oil, it is gigantic and pretty complicated.
07:53It's interesting how it works.
07:55But it's also interesting, they have to deep clean it and service it every single year.
08:01Noch schöner ist wohl nur die Erkenntnis, dass man selbst mit überschaubarem Einsatz der Menschheit etwas Gutes tun kann.
08:13I am saving the world from bad olive oil.
08:17Rund 20.000 Olivenbäume beheimaten die Heine der Familie Manusakis.
08:33Michaels Onkel Stelius ist der Hüter dieses Erbes rund um Spili.
08:38Es wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
08:42Und der Familienvorstand lässt keinen Zweifel daran, dass das auch so bleiben soll.
08:53Für mein Onkel ist das ganz wichtig, dass dieses Erbe mit diesem Oliven weitergeführt wird.
08:59Und deswegen, jedes Mal, wenn wir hier hinkommen, schleppt er mich einmal hier durch die Heine und erklärt mir, welche meine Bäume sind, wer die wann gepflanzt hat und wie wichtig das alles ist.
09:07Das muss man so ab und zu über sich ergehen lassen.
09:10Und vielleicht, wenn ich auch alt und grau bin, finde ich das auch total wichtig und mache das dann mit meinen Kindern.
09:16Bis dahin werden wohl externe Berater Michael an seine neue Rolle heranführen müssen.
09:23Mein Name ist Karl Röske. Ich wohne jetzt seit zwei Jahren auf Kreta und schütze alte Olivenbäume vor der Abholzung und vom Aussterben.
09:34Diese Expertise wird Michael brauchen, wenn er irgendwann als Olivenbauer durchstarten will.
09:42Wann sind die fertig? Das dauert noch.
09:45Oktober.
09:45Und guckst du, das ist das? Das ist das Taco.
09:55Das ist das Taco.
09:56Was heißt das? Die sind schlecht.
09:58Ja, ich habe einen großen Taco.
10:01Hier ist der Taco drin.
10:03In 10 Wochen sind alles.
10:05Alles.
10:05Alles.
10:06Der Taco ist ein Fliege, eine Olivenfliege, die praktisch in die Oliven reingeht.
10:15In den Kern reingeht, in den Kern lebt und die Oliven zerstört.
10:21Und wenn man einen Befall hat, es fängt mit 1, 2 an, dann ist innerhalb von 14 Tagen, 3 Wochen der ganze Baum befallen.
10:29Ja.
10:30Der ist.
10:31Schon jetzt droht also eine Fliege, Michaels zweite Karriere, noch vor dem Start zu zerstören.
10:38Wenn der sich weiter verbreitet, dann kann das sein, dass diese ganze Olivenplantage zum Schluss für nichts mehr gut ist, außer für Heizöl.
10:49Oben sind die Oliven noch ok, hier unten ist der Befall.
10:54Und wenn wir Glück haben, geht es nicht nach oben.
10:57Wenn wir Pech haben, ist der ganze Hain.
10:59Kann man die Bäume dann irgendwie dann separieren?
11:03Ja, man kann die Bäume natürlich separieren.
11:05Das sind spezielle kretische Wanderbäume.
11:07Die kann man in die Ecke schieben, wenn die schlecht sind.
11:09Und nächstes Jahr kann man die aus der Ecke wieder rausholen.
11:11Alter, das ist eine Monsterscheiß-Katastrophe.
11:13Alles bleibt schwierig.
11:20Ortoseperin ist schwierig.
11:21Und Oliven züchten, pflücken, sammeln, pressen, verpacken, ist auch schwierig.
11:29Aber hier, Michael.
11:30Was?
11:30Ein Baum weiter hast du wieder nichts.
11:34Noch hat der Daco die Nachbarbäume offenbar verschont.
11:39Da sieht man zum Unterschied den Befall und eine saubere.
11:43Wie machen wir jetzt hier eine funktionierende Grenzkontrolle zwischen diesem Baum und diesem Baum?
11:50Wie kann man das machen?
11:53Indem du denn jetzt, so machen es die meisten hier, leider früher erntest,
11:58bis vor der erste Regen kommt und der Daco von da auch da reingeht.
12:02Wenn es nass ist, hat es sich.
12:04Dann ist alles versaut.
12:06Aber die sind alle in Ordnung.
12:11So oder so.
12:12Oliven sind ein hartes Geschäft.
12:16Gut, dass es noch andere Dinge gibt, die Michael das Landleben schmackhaft machen könnten.
12:22Aus dem Johannesbrot kannst du alles machen.
12:26Du kannst es essen als Süßigkeit.
12:29Du kannst draus machen Tee.
12:31Du kannst einen Kaffee draus machen.
12:33Du kannst Sirup draus machen.
12:34Du kannst Mehl draus machen.
12:36Aus den Körnern wird ein Öl gewonnen.
12:39Dieses Öl ist eine der hochwertigsten Öle.
12:44Und da kostet der Liter, ich glaube fast 600, 700 Euro.
12:47Liter.
12:50600 Euro der Liter?
12:51Mhm.
12:53Der meiste Abnehmer, der dieses kauft, ist Frankreich, die Kosmetikindustrie und China.
12:58Wie viel von den Dingern haben wir denn?
13:02Genug.
13:04Na, das ist auch die nächste Geschichte.
13:06Aber wirklich genug.
13:11Hoch profitables Johannesbrot.
13:15Und Killer fliegen in den Oliven direkt daneben.
13:18Bis Michael in dieses Geschäft einsteigt, werden wohl noch etliche Liter Öl durch die Mühlen fließen.
13:27Dafür habe ich alles gar keine Zeit.
13:29Ich muss da nichts von haben und nichts von wissen.
13:32Spiegeleier mit Olivenöl und Salat mit Olivenöl ist das, was man machen muss.
13:36Der Rest ist eigentlich nur so ein Extra.
13:42Der Tag auf der Insel klingt in gepflegter Gastlichkeit aus.
13:46Mit Familie und üppigem Angebot ortsüblicher Spezialitäten.
13:54Ja, wie jedes Mal auf Kreta, ne?
13:56Ankommen, bisschen rumärgern und nachher plus zwei Kilo auf der Waage.
14:00Hat noch nie anders geklappt.
14:02Fußball.
14:04Offensive griechische Gastfreundschaft.
14:08Der Widerstand dagegen schwindet.
14:12Glas für Glas.
14:16We are ready tomorrow, you know, if we finish all the small issues, you know.
14:32Nur wenige Stunden später starten zumindest Teile des Teams schon wieder in den Arbeitstag.
14:39So, zum Frühstück gibt es natürlich Spiegeleier mit Olivenöl.
14:45Wer hätte es gedacht.
14:48Wirkt offenbar belebend.
14:52Kahl.
14:54Wenn auch nicht bei allen.
14:58Leider zu viel Reiki.
15:00Geht's an.
15:02Kahl, geht's dir gut?
15:03Kahl?
15:09Kahl?
15:10Mhm.
15:10Ah, ist gut.
15:13Alles gut.
15:15Wenn er mich braucht, sagst du ja.
15:16Ja, ja, schlaf weiter, alles gut.
15:21Wir haben also auch an dem späten Abend den einen oder anderen einheimischen Schnaps probiert.
15:27Und auch das Bier sorgt halt nicht immer dafür, dass man so fit ist am nächsten Tag, ne?
15:35Je schneller die Arbeit erledigt ist, desto eher lockt der Strand.
15:40Team Ölmühle macht sich daher direkt an den defekten Rütteltisch.
15:45Es ist das Herzstück der Anlage.
15:53Hast du mal entschieden, ne?
15:54Ja, der Stück.
15:55Dann können wir den natürlich jetzt runterfrügeln, Theo.
15:58Dann können wir den verschieben können, ne?
15:59Warte.
16:00Ich gebe Ihnen mal den Hammer.
16:11Aha.
16:12Siehst du das?
16:14Das ist der Exzenter.
16:15Das ist der Exzenter.
16:16Ja.
16:16Ja, die Welle ist exzentrisch, damit man diesen Rüttel-Effekt damit erzeugen kann.
16:22Ja.
16:22Das ist die Hauptwelle vom Rütteltisch.
16:25Das sind halt so eine Reihe Lager und so eine exzentrisch laufende Welle.
16:30Und die bringt dann so einen Tisch dazu, dass der so hin und her geht.
16:34Damit werden dann so Sachen aussortiert, Blätter und Oliven und Mist und sowas.
16:38Und diese Lager, weil die natürlich ständig Belastungen aus allen Richtungen bekommen,
16:42außer in der sie sollen, gehen natürlich kaputt.
16:44Das ist natürlich eine ganz fiese Bewegung, ne?
16:48Eine oscillierende Bewegung ist natürlich totaler Mist.
16:52Kannst du das hinten festhalten?
16:53Ohne geeignetes Werkzeug?
17:07Schwierig.
17:08Hier, mach doch mal, ja, das drüben ist das in der Nachspanne.
17:11Oh.
17:12Das drüben ist in der Schuppen.
17:14Sehr fast.
17:15Auf, auf, auf.
17:16Ich muss nur einfach improvisieren und da sind wir ja eigentlich die Profis drin.
17:21In Peterslar haben wir eine zweieinhalb Meter hohe Hydraulikpresse mit 100 Tonnen.
17:27Wir können da alles auseinanderdrücken, zusammenschieben, das ist alles gar kein Problem.
17:30Oben ist der Klotzki, der baut uns jeden Adapter, den wir brauchen.
17:33In einer Viertelstunde, dann ist das alles nachmittags schon Geschichte, kann sich keiner mehr daran erinnern.
17:37Wenn du natürlich jetzt auf Kreta bist und hast als größtes Werkstock irgendeinen Baumarktschraubstock und musst jetzt da irgendeinen vor zehn Jahren draufgepässtes, festgefressenes, verheiratetes mit dieser Welle Lager runterbekommen, dann kannst du schon mal an deine Grenzen kommen.
17:53Wo ist der Klotzki?
17:56Toll.
17:58Jetzt fange ich auf Kreta an, meine Leute zu suchen.
18:00Team Ölmühle hat sich an der Hochdruckbeauftragten vorbei einen Weg in die Werkstatt gewarnt, um Lager und Welle des Rütteltischs voneinander zu trennen.
18:15Mit den Mitteln, die eben zur Verfügung stehen.
18:22Ach guck mal, alles da, der alte Onkel hier.
18:27Sie draufstehen?
18:30Ja, muss von der Altar rein, oder?
18:34Alter, weißt du, was das war?
18:36Es war als so eine Bastelbudenwerkstatt, die vollstand mit irgendwelchen alten Scheiß, wo keiner weiß, ob er das wegschmeißen soll, sich in den Arsch schieben soll oder verschrotten soll.
18:44Und es war noch Werkbank da mit so ein bisschen Mist.
18:47Ehrlich.
18:48Ich kann drehen.
18:50Ja, ja, jetzt wird es aber schwierig, mich festhalten, ne?
18:53Das stimmt.
18:55Ich glaube, es kommt.
18:56Weiter.
18:57Weiter ein bisschen.
19:00Wahnsinnskonzept, so.
19:03Wahnsinn, das ist doch nur ein Wort, ne?
19:07Oder Teil der Stellenbeschreibung.
19:11Okay.
19:18Und?
19:19Ist da was passiert?
19:19Null.
19:19Null.
19:20Null.
19:21Null.
19:22Null.
19:23Null.
19:24Null.
19:25Null.
19:26Null.
19:27Null.
19:28Null.
19:29Null.
19:30Null.
19:31Null.
19:32Null.
19:33Null.
19:34Null.
19:35Null.
19:36Null.
19:37Null.
19:38Null.
19:39Null.
19:40Null.
19:41Null.
19:42Null.
19:43Null.
19:44Null.
19:45Null.
19:46Null.
19:47Null.
19:48Null.
19:49Null.
19:50Null.
19:51Null.
19:52Null.
19:53Null.
19:54Null.
19:55Null.
19:56Null.
19:57Null.
19:58Null.
19:59Null.
20:00Null.
20:01Null.
20:02Null.
20:03Null.
20:04Null.
20:05Null.
20:06Null.
20:07Null.
20:08Null.
20:09Null.
20:10Null.
20:11Null.
20:12Null.
20:13Null.
20:14Null.
20:15Null.
20:16Null.
20:17Null.
20:18Null.
20:19Null.
20:20Null.
20:21Null.
20:22Null.
20:23Null.
20:24Mit Hilfe des Werkzeugs lässt sich das Lager von der Welle trennen.
20:40Sobald die Krallen zupacken, zieht es das Lager nach oben.
20:45Ja, ja, kommt, kommt, kommt. Und da kommt welcher kritische Punkt. Und geht rüber. Das war's mit dem Bauch.
20:54Der Mechaniker nass geschwitzt, ein Lager gezogen, alle Wasser im Arsch.
21:00Zwei Stunden vorbei.
21:02Achtung.
21:08Gott sei Dank.
21:10Das Gute ist, wir haben dieses Lager von der Welle und die Welle ist auch gar nicht kaputt gegangen.
21:15Jetzt muss dieses neue Lager da drauf. Das ist natürlich irgendein Speziallager mit irgendeiner lebensmittelechten Kugellagerfüllung.
21:23Das gibt's hier auf Kreta auf jeden Fall nicht zu kaufen. Das heißt, wenn das jetzt schief geht, dann muss ich zu meinem Onkel gehen und muss dem sagen,
21:31Ja, Onkel, du hast recht. Wir waren für alle, wir waren alle Mann zu blöd, dieses eine Lager zu montieren.
21:36Das sollte auf gar keinen Fall passieren. Wir müssen also jetzt richtig Mühe geben, dass da nichts schief läuft.
21:41Das Team Traktor hat eine festgerostete Wasserpumpe diagnostiziert und versucht jetzt, sie irgendwie in Bewegung zu setzen.
21:56Ja, ja, ja.
21:57Das war bestialisch schwer, Alter.
22:03Vergiss jetzt dieses Sport.
22:04Ja, wir müssen aber den Laufdreh zum Laufen bringen. Ohne die Wasserpumpe, nur falls.
22:10Dass er erstmal läuft, ne?
22:12Dreht die Wasserpumpe jetzt.
22:13Nein, probieren wir erstmal ohne.
22:15Wir machen erstmal ohne Wasserpumpe.
22:17Es geht nur darum, ob der Motor überhaupt einen buchst.
22:19Wir nehmen den Riemen runter.
22:23Jetzt machen wir die Zündung an.
22:24Du belässt die Füße vom Gas wieder weg.
22:26Ja, ja, mache ich. Ja, bisschen Gas geben muss ich.
22:28Das macht der Jorgo mit der Hand.
22:29So, Achtung.
22:42Da kommt nicht ein Wirkchen.
22:43Ja, weil er keinen Saft hat wahrscheinlich.
22:45Der kraftvoll Vater war ja.
22:48Den Traktor, den hätte man bestimmt besser grün angemalt, auf irgendeinen Schießplatz gepackt und hätte darauf geübt, einen Panzer zu schießen.
22:57Da kommt dann oft die Idee, diesen Traktor umzubauen zum Bulldozer und dann genau nichts an der Wartung zu machen.
23:04Außer meinem Onkel.
23:10Finger weg, Jorgo.
23:11Pass auf.
23:12Pass auf.
23:26Nein, nein, nein.
23:28Kommt denn überhaupt Sprit an von der Pumpe aus?
23:30Nein, gar nicht.
23:31An der Einspritzpumpe an?
23:32An der Einspritzpumpe.
23:33Da kommt aber schon Diesel, oder?
23:36Ja, da kommt Diesel.
23:37Mach mal eine Einspritzleitung an der Pumpe los, ob da was rausgeht.
23:40Ja, mach ich auch.
23:41Hör mal, was machen wir, wenn das alles in Ordnung ist?
23:44Weil dann ist die Pumpe schlecht.
23:46Ja, dann wird mir schlecht.
23:48Ja, was machen wir dann?
23:49Weiß ich noch nicht.
23:50Bitte.
23:51Wann willst du deinem Onkel dann beichten, dass das Ding nie wieder laufen wird?
23:54Warte, das ist eine Diskussion.
24:01Der Auftrag von Onkel Stelius war unmissverständlich.
24:05Ein laufender Traktor und eine funktionierende Ölmühle mit nachweislich neuen Lagern und Wellen.
24:13Eigentlich.
24:14Michael, wir haben die drei Lager jetzt abgezogen von der Welle.
24:23Die sind eigentlich noch in Ordnung, da ist nichts dran.
24:26Wenn man sich die Welle aber anguckt, sieht man, dass die einfach eingelaufen ist und die müsste eigentlich neu gemacht werden.
24:33Pass mal auf, dann erzählen wir dem jetzt, wir hätten das Lager getauscht.
24:39Ja.
24:40Und dass das jetzt alles in Ordnung ist, dann fettet ihr das alles schön ein.
24:45Dann baut ihr das wieder zusammen.
24:46Genau.
24:47Ihr fotografiert und vermesst die Welle so, dass ihr das nicht mitbekommen.
24:50Und dann schicken wir dem einfach zu.
24:52Ja.
24:53Mit den ganzen Lagern schon zusammengesetzt.
24:55Sehr gut.
24:56Dann muss er nicht anfangen rumzubrüllen.
24:58Alles klar.
24:59Ja, manchmal muss man halt mit seiner Verwandtschaft, muss man sich auch irgendwie zu helfen wissen.
25:06Wenn ich ihm jetzt sage, dass die Lager, dass die Welle schlecht ist, dann fängt er an zu rollen und brüllt rum.
25:11Damit wir das vermeiden, sagen wir ihm, das ist jetzt alles in Ordnung, besorgen die anderen Teile und schicken das einfach mit der Post hier hin.
25:17Dann kann er das schnell selbst zusammenschauen.
25:19Passieren kann dabei nichts.
25:21Und laufen wird das sowieso noch zwei Jahre.
25:23Eine kleine Notlüge, die allen Beteiligten hilft.
25:30Ja, wenn natürlich alle da sind und das machen was er will, dann ist er natürlich total entspannt und sitzt rum und ist der liebste Onkel, den man sich vorstellen kann.
25:40Wenn das nicht so passiert, dann siehst du wie er die Farbe wechselt und dann ist es halt wieder mein brüllender Onkel.
25:47Michael und sein Onkel sind definitiv zu uns, weil sie beide lieben, um die Leute zu bossen.
25:54Aber was lustig ist, dass Michael's Onkel bosses Michael around.
25:58Michael bosses all of us around.
26:00Also es ist schön, dass jemand ihn ein bisschen bossen.
26:03Eins, zwei, drei, hopp!
26:05Nur wenn die frisch gereinigte Ölmühle samt Verteilerröhre schnellstmöglich wieder ihren Dienst tut.
26:16Und nur wenn auch Lager und Welle keine Schwäche zeigen, muss das Team wohl keine Diskussionen mit dem Onkel fürchten.
26:25Das ist das Jahr gerade, Leute. Wir sind in die Karrieren.
26:32Nicht, dass das kaputt geht, nachdem wir hier dran waren. Dann kann ich mir das anhören.
26:40Ey, dann muss hinten gucken. Guckst du hinten?
26:42Weiter, weiter.
26:46Schleift doch, oder?
26:48Ja.
26:50Komm mal, ich schaue einen halben Schlag drauf, das ist perfekt.
26:53Einen halben Schlag aber bitte nur.
26:57Drei Mann, drei Stunden Arbeit sollte reichen.
27:02Eigentlich.
27:05So, wir haben die Welle jetzt kontrolliert, die Lager auch.
27:07Wir haben das alles festgezogen, neu eingestellt.
27:09Wir haben alle Lager abgefettet.
27:17Das hat alles über genug Abstand.
27:23Das war mir natürlich klar, dass wenn das irgendeiner schafft, dass wir das natürlich schaffen.
27:33Das Problem ist, dass mein Onkel, wenn der sich einmal in Rage gebrüllt hat, da auch tagelang nicht von runter kommt.
27:42Und das wäre schon ein bisschen schlecht gewesen mit meinen ganzen Kumpels, mit meiner Firma da und dann mein brüllender Onkel, der nicht mehr aufhört.
27:50Aber er hatte eine gute Zeit. Wir haben die Lager getauscht. Kein Todesurteil.
27:56Team Traktor kämpft also noch ums Überleben, während sich Team Ölmühle dem drohenden Schicksal entziehen konnte.
28:06Also wir sind fertig. Unsere Maschine läuft, wurde abgenommen, für gut bewertet. Jetzt warten wir hier auf die Kameraden. Die haben größere Probleme.
28:18Ich meine, müssen wir hier mal aufmachen, dass der Diesel hier kommt.
28:30Aber dir ist auch klar, dass ihr einen Schmuh gemacht habt, oder?
28:32Nein, wir haben keinen Schmuh gemacht. Wir haben nach Anweisung gearbeitet.
28:36Schmuh!
28:41Da stimmt was nicht. Er kriegt keinen Diesel von der Pumpe. Aus der Pumpe raus kommt kein Diesel.
28:46Ja, er sagt, wir hätten Schmuh betrieben.
28:48Nein, haben wir nicht. Wir haben unsere Reparatur genauso in den Parametern abgeschlossen, wie uns das vorgegeben war.
28:57Super Job, oder? Top Job.
28:59Top Job.
29:00Es gab tatsächlich eine Situation, wo die Truppe mit der Ölmühle sich gefreut haben, dass sie endlich ein Bier trinken können und wir noch nicht fertig waren.
29:07Was allerdings keiner mitgekriegt hat, wir haben das Bier schon mittendrin getrunken. Also während der Arbeit. Aber pssst.
29:14Auf dem Trockenen sitzt nach wie vor der Traktor.
29:18Denn nahezu alle Pumpen versagen konsequent den Dienst.
29:23Wir haben das Problem, dass diese Einspritzpumpe nichts fördert.
29:29Aua, mein Lackertesamerei!
29:31Die Wasserpumpe ist auch fest.
29:36Wir müssen uns damit herumärgern, dass wir das Ding überhaupt ganz laufen brauchen.
29:42Jeder weiß, wie das so ist, wenn du irgendwo hinfährst, irgendwas reparieren, dass du dann auf Täter stehst.
29:51Und nicht bei Klotzki in der Stahlbude, der dann irgendwie bis morgen früh alles gezaubert hat und dass das auch alles furchtbar in die Hose gehen kann.
29:58Die Einspritzpumpe leistet beim Ausbau zumindest weniger Widerstand als ihre festgerostete Kollegin.
30:08So, dreht sich die Wasserpumpe mittlerweile?
30:11Nein.
30:13So, komm mal her.
30:15Zwei Mann haben schon versucht, das äußerst wehrhafte Teil zu lösen, ohne erkennbaren Erfolg.
30:22Und auch der Chef muss jetzt lernen, das Teil setzt wirklich zu fest.
30:33Entweder wir kloppen jetzt da drauf rum, bis der Rost da kaputt gegangen ist.
30:40Oder, du weißt, wie das ist mit dem Rost, wir müssen den nur einmal brechen, dann ist der fertig.
30:44Wenn wir diese Schrauben hier eine halbe Umdrehung lösen, dass sich das dann plötzlich frei dreht und dann können wir die wieder festmachen.
30:55Mehr Taktik, weniger Gewalt. Könnte klappen. Theoretisch.
31:02Das ist aber nicht richtig, Alter. Pass auf, die Chevys haben das auch manchmal. Weißt du, was dann passiert?
31:08Und dann ist es frei.
31:14Wenn wir jetzt aufhören, dann sagt man, Onkel, wir können natürlich wieder gar nichts.
31:25Natürlich sollte Gewalt keine Lösung sein. Aber leider in der Technik ist das so, manchmal hilft nur brutale Gewalt.
31:33Zwei Möglichkeiten. Entweder du schaffst es jetzt, diese Wasserpumpe zu drehen, oder du baust ein Viertel von dem Motor auseinander,
31:38damit du das irgendwann mit Schmirgelpapier sauber machst.
31:40Da der Rost an der Stelle eigentlich nichts macht, ist das ganz wichtig, dass diese Wasserpumpe sich jetzt dreht.
31:45Dann haben wir drei oder vier Stunden gespart.
31:52Auch bei der Einspritzpumpe deutet sich ein erster Erfolg an.
31:59Der lange Stillstand und reichlich Schmutz haben dem Teil zwar ordentlich zugesetzt, zu retten ist es wohl trotzdem.
32:12Also wir haben die Pumpe zerlegt, alles gängig gemacht und jetzt arbeiten die Kolben wieder.
32:18Und jetzt sollte die Pumpe auch Spritdruck fördern.
32:21Jetzt ist es gut.
32:27Sauber.
32:28Sauber.
32:31Jetzt schauen wir mal, ob er jetzt kommt.
32:33Achtung, Start.
32:34Das Beste, was uns jetzt passieren könnte, ist, dass der anspringt und dabei in die Luft fliegt.
32:46So, starte nochmal.
32:47Und zwar so, dass der Turbolader und der Kopf irgendwo rumliegt und jeder weiß, das ist vorbei.
32:59Batterie ist leer.
33:04Jetzt kommt er, jetzt kommt er, jetzt fängt er an hier.
33:06Okay.
33:1230 Jahre Traktorenhistorie, erfolgreich reanimiert.
33:23Die Olivenernte kann also kommen.
33:32Man, these Germans can fix anything.
33:36Ich bin wirklich stolz.
33:38Das ist so großartig.
33:39Das ist so großartig.
33:40Das ist so großartig.
33:43Sie sind magisch.
33:45Sie sind sechs Germans auf einem Tractor, das hat nicht angefangen hat in Jahren.
33:50Das ist einfach.
33:53Das ist kein Problem.
33:55Das ist kein Problem.
33:57Das ist ziemlich cool.
34:00Hallo, Kala.
34:02Hallo, Kala.
34:04Alles gut.
34:06Das ist ein Problem.
34:07Da kommt er.
34:09Ich bin groß.
34:12Ich bin großartig.
34:14Ich bin großartig.
34:16Ich bin großartig.
34:18Mein Onkel ist zufrieden.
34:22Mein Cousin ist zufrieden.
34:23Alle haben mich wieder lieb.
34:25Ich krieg wieder mein Öl.
34:26Wir haben jetzt alles repariert, was mein Onkel wollte.
34:28Alles funktioniert.
34:29Mehr als das, was wir jetzt gemacht haben, hätte keiner schaffen können.
34:35Und für die Geschichtsbücher.
34:37Das Team hat seine Aufgaben pünktlich erledigt.
34:40Ich kann jetzt mein Versprechen halten und wir fahren von hier aus jetzt direkt zum Strand.
34:50Und zwar sofort, sonst fällt ihm in einer Minute noch was ein, was wir auch noch reparieren müssen.
34:55Gerade mal zehn Minuten Fahrt sind es bis zur Küste.
35:01Das Ausflugsprogramm hat der Chef sogar persönlich organisiert.
35:12Ein Überraschungspaket fürs Team.
35:15Nirgendwo auf der Welt ist das Wasser klarer als hier in Kreta.
35:22Super.
35:23Super.
35:25Ist das ein Reifen?
35:27Ja.
35:29Der Reifen kommt übrigens nicht aus Petersen.
35:32Den haben die alleine reingeschmissen.
35:34I've never been in the sea in Crete or anywhere near Greece, the Mediterranean,
35:40so I'm very excited to go swim and get a nice tan and have a nice day.
35:50Beste Kontakte helfen, Kosten und Aufwand für den Ausflug zu reduzieren.
35:57Das ist der Lefteris, der Bruder von der Molise.
36:00Die sind beide groß geworden in Österreich.
36:02Irgendwann haben sie sich entschieden, gehen zurück nach Spakja.
36:05Jeder hat gedacht, das ist für ein halbes Jahr.
36:07Die sind geblieben.
36:08Wir haben hier mit einer Tauschschule angefangen.
36:10Mittlerweile haben sie einen riesen Bootsverleih.
36:12Mit Bootsklassen für Freunde.
36:16Und für gute Freunde.
36:20Es ist ein ganzes Boot für sie, nachdem wir es brechen.
36:24Ich freue mich auf das Boot-Tripp.
36:26Ich freue mich auf jemanden, jemanden überrascht,
36:29jemanden überrascht, jemanden überrascht.
36:36Ich freue mich auf dieses Show.
36:38Ich bin jetzt nicht so der Mensch, der ins Wasser geht.
36:42Ich bin jetzt nicht so schwimmaffin.
36:44Da bin ich also lieber in der Strandbad am Schatten.
36:47Kriegt man keinen Sonnenbrand.
36:50Schattenplätze sind aber auch auf dem 12-Meter-Boot eher Mangelware.
36:55Besonders, wenn die Kollegen ihr komplettes Equipment mit an Bord nehmen.
37:01Ja, in dem Moment, wo du, keine Ahnung, Zehenschraube auf so ein Boot tust und bringst die irgendwo hin, wo es Bier gibt, dann ist das Wort Kindergartenausflug eigentlich nicht falsch.
37:13Es dauert so eine halbe Stunde, bis das sofort losgeht mit dem Blödsinn.
37:17Das ist das, was ich in der Wasser benutze, wenn ich fliege.
37:21Wenn ich nicht schwimmen möchte und ich nur fliege, benutze ich das.
37:25Ich benutze das.
37:27Yesterday, it fit.
37:29Now I ate and it doesn't fit.
37:31That's what happens.
37:33Curvy Girls.
37:37Ich sehe im Ballanzug wahrscheinlich nicht so gut aus.
37:40Von daher.
37:41Der eine sagt so, der andere sagt so.
37:43Ja.
37:46Bis zu zwölf Leute passen theoretisch auf das Boot.
37:50Somit ist genug Platz für alle Morlocks.
37:53Eigentlich.
37:56Gib mir die Hand und halt fest.
37:58Springen keine, spring!
38:00Alles in Ordnung.
38:02Kein Problem.
38:03Thomas.
38:04For me!
38:05Let's go!
38:06Yeah!
38:09I'm so happy.
38:18Mit satten 300 PS geht es zum eigentlichen Ziel der Ausflugsfahrt.
38:23Lefthautis hat awesome boats.
38:41They're fast.
38:42They seat a lot of people.
38:44I'm so excited.
38:45I wish he would let me drive them.
38:47But, yeah.
38:48That's not gonna happen.
38:49Die Fahrt entlang der Küste führt die Reisegruppe zu einem von Michaels Lieblingsplätzen.
39:05Und der ist tatsächlich ein echter Hotspot.
39:19So, wir sind jetzt hier in Lutro. Lutro ist ein Ort auf Kreta, Südseite, den man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann.
39:33Ich war hier schon ein paar Mal, ich wollte das allen meinen Jungs mal zeigen.
39:39Ausgiebiges Nichtstun oder Aktivurlaub. Das pauschale Urlaubspaket des Chefs nimmt sogar Rücksicht.
39:49Auf ganz persönliche Vorlieben.
39:55Ein Tauchrevier wie geschaffen für die Morlocks aus Peterslar.
40:01Sogar mit spannenden Relikten der automobilen Spätantike.
40:19Da liegt ein LKW-Motor samt Getriebe. Hier liegt schon wieder ein Zylinderkopf.
40:24Bin mal gespannt, ob wir hier an der Küste entlang noch alles finden.
40:27Nee, Julie, die sucht ja da hinten schon fleißig.
40:30Julie ist normalerweise auf den Schrottplätzen zwischen Ost- und Westküste der USA unterwegs.
40:37Jetzt ist sie auch hier auf der Suche nach Dingen, die den Chef so wirklich glücklich machen könnten.
40:44You want to see something super cool?
40:59Like what?
41:00How about I can tell you that you could shop for something really cheap here.
41:04Was willst du mit diesem Scheiß Motor? Das Meer liegt voll mit irgendeinem Scheiß Müll.
41:21Da liegt jetzt so ein Motor. Meinst du, ich nehme jetzt diesen Motor raus, nehme den mit nach Hause und hab nachts nichts zu tun und bastel so einen Scheiß zusammen?
41:27Oder was soll das werden?
41:28Ja, wieso nicht?
41:29Ja, wieso nicht? Wenn man das nicht reparieren kann, ist doch total sinnlos.
41:31Selbst wenn das repariert ist, kauft das kein Mensch, kann es auch da unten liegen bleiben. Ist doch schön.
41:35Jeder, der vorbeisieht, sagt, oh toll, alter Motor. Super.
41:40Diesmal geht es also tatsächlich ganz ohne Beute zurück nach Deutschland.
41:45Fühlt sich doch fast so an wie richtiger Urlaub.

Empfohlen

42:45
Als nächstes auf Sendung