Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 4.7.2025

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen.
00:04Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren,
00:10haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden
00:13zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:30Es tut mir sehr leid, Julio.
01:00Heute beißt es aber auch keiner an.
01:12Das kommt, weil du mitgekommen bist.
01:16Wenn du nicht so viel quatschen würdest, hätten wir längst den Eimer voll.
01:21Du bist doch nur mitgekommen, um in den Fang zu verderben.
01:25Weil ich letzte Woche mehr rausgeholt habe,
01:28als du in den letzten zwei Monaten gefangen hast.
01:32Deine Prahlerei habe ich nun wirklich nicht nötig.
01:35Und ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht,
01:38dass da alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
01:41Zieh sofort deine Angel raus!
01:44Und jetzt werde ich dir mal zeigen, wie ich das gemacht habe.
01:53Hey! Hey!
01:55Pete! Pete, mein Gott! Pete!
01:58Pete, mein Scheiß-Mensch!
02:01Pete! Pete, wo bist du denn? Pete!
02:06Pete!
02:08Oh mein Gott!
02:14Sag mal was, will ich abzaufen lassen?
02:15Ich gehe AF!
02:17Oh mein Gott!
02:18Du bist absolut.
02:19Oh mein Gott!
02:20Untertitelung des ZDF, 2020
02:50Nein!
03:09Ich glaube nicht, dass ich so einen Aufwand möchte.
03:13Können wir das nicht später besprechen?
03:15Herr Lorge!
03:17Bis dann!
03:20Kopfverletzung mit leichter Impression.
03:30Es ist schwer zu sagen, ob sie von einem Unfall oder einem Schlag herrührt.
03:34Das muss die Obduktion ergeben.
03:36Sieht aus, als hätte er noch nicht lange im Wasser gelegen.
03:39Stimmt, höchstens einen Tag.
03:41Markus Hansen.
03:59Alles in Ordnung?
04:01Ja, ich kann das alles noch nicht ganz verstehen.
04:04Das geht uns allen so, glaub mir.
04:07Aber wir dürfen jetzt trotzdem nicht aufgeben.
04:16Schlecht.
04:20Das ist vielleicht...
04:22Ich weiß nicht, ob das das richtig ist.
04:26Ja, warum denn nicht?
04:27Also die Musiker haben mir zugesagt, dass das für sie überhaupt kein Problem darstellt.
04:32Sie als Currywürste zu verkleiden.
04:34Ja, schließlich feiert meine Schwester 20-jähriges Jubiläum.
04:38Der Imbiss ist ihr Leben.
04:39Da muss man sich doch mal was Besonderes einfallen lassen, oder nicht?
04:41Ja, bitte.
04:46Moin.
04:48Ach, Herr Norge.
04:50Ist der Obduktionsbericht etwa schon da?
04:52Noch nicht, Kapitän Ehlers.
04:54Aber ich bin gerade dabei.
04:56Herr Norge, ich rufe Sie dann später noch einmal diesbezüglich an.
05:01Nehmen Sie doch Platz.
05:04Und was gibt es Neues über den Toten?
05:06Markus Hansen war Doktorand der Tierbiologie, 28 Jahre alt, ledig
05:11und wurde polizeilich noch nicht registriert.
05:14Wurden die Eltern benachrichtigt?
05:16Ich habe Sie angerufen.
05:17Sie leben seit mehreren Jahren in den USA.
05:19Haben Ihren Sohn seit ungefähr zwei Jahren nicht mehr gesehen.
05:21Nicht besonders hilfreich.
05:23Wir recherchieren gerade, wo sich Markus Hansen in den letzten Tagen aufgehalten,
05:26ob er ein Boot besessen oder ausgeliehen hat.
05:30Krüger hat die Anruflisten von seinem Handy.
05:32Markus Hansen hat kurz vor seinem Tod mit Tanja Levanda telefoniert.
05:36Seine Doktormutter, wie ich inzwischen herausgefunden habe.
05:39Ich habe Sie zu einer Befragung bestellt.
05:40Sie müsste jeden Moment hier sein.
05:43Gute Arbeit.
05:47Wenn doch immer alles so einfach wäre.
05:53Kapitän Ehlers.
05:55Der Obduktionsbericht ist gerade reingekommen.
05:57Markus Hansen wurde mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen.
05:59Ungefähr zwölf Stunden, bevor er gefunden wurde.
06:02Also nicht lange nach dem Telefonat mit seiner Doktormutter?
06:04Mach gut zu.
06:06Ich sage Ihnen jetzt mal eines.
06:07Wenn Sie mir noch einmal an derart ein schlampiges Ergebnis präsentieren,
06:10dann werde ich dafür sorgen, dass Sie keinen Fuß mehr in meine Universität setzen.
06:14Haben Sie mich verstanden?
06:15Guten Tag.
06:18Guten Tag.
06:19Frau Levanda?
06:20Ja.
06:22Ehlers.
06:23Wer könnte einen Grund gehabt haben, Markus Hansen zu töten?
06:26Haben Sie eine Vermutung?
06:27Ich habe mich auch schon gewundert und befürchtet, dass irgendwas nicht stimmt,
06:33weil er gestern nicht zu dem Vortrag erschienen ist, den wir gemeinsam halten wollten.
06:37Das Handy war auch ausgeschaltet.
06:40Und sein Mitbewohner konnte mir nicht sagen, wo Herr Hansen sein könnte.
06:46Sie waren die letzte Person, mit der Markus Hansen telefoniert hat.
06:50Worüber haben Sie gestern Nachmittag mit ihm gesprochen?
06:52Über den Vortrag.
06:53Woran genau hat Markus Hansen geforscht?
06:57Er war Koordinator eines Projekts der Europäischen Raumfahrtbehörde.
07:00Sie haben die tierische Hibernation untersucht.
07:03Hibernation? Was heißt das?
07:06Winterschlaf.
07:08Ich habe mal darüber gelesen.
07:10Von der Forschung erhofft man sich Erkenntnisse für ein künftiges Marsunternehmen.
07:14Man glaubt, dass die Astronauten die lange Reise besser überstehen,
07:18wenn sie in eine Art Kälteschlaf versetzt werden.
07:21Richtig.
07:21Davon sind wir noch weit entfernt.
07:24Würden Sie uns bitte Namen und Telefonnummer von Markus Hansens Mitbewohner geben?
07:28Stefan Hilpert.
07:31Einen Moment.
07:34Bitte.
07:36Er ist auch in meiner Doktorandengruppe.
07:40Er ist aber zurzeit auf unserem Forschungsschiff in der Nähe von Fehmarn.
07:44Und was wird dort erforscht?
07:46Tote Fische.
07:47Damit muss man sich in der Tierbiologie leider auch beschäftigen.
07:50Gut, Elos.
07:53Ja, bis dann.
07:55Kai, die Albatross läuft aus.
07:57Du musst an Bord.
07:58Jawohl.
07:59Sag mal, hast du denn inzwischen irgendwas zustande gebracht?
08:02Oh Currywurst, oh Currywurst, oh Currywurst, was hab ich nach dir für einen Durst?
08:09Ob aus Schwein, ob aus Rind, da freut sich jedes Kind.
08:14Nur gute Sachen kommen in den Darm und machen den Kunden dennoch nicht arm.
08:22Gefällt dir das etwa nicht?
08:23Diese Levanda hat eine Biografie, die für drei reichen würde.
08:33Mehrere Professorenstellen in den USA, England und Italien.
08:36Danke.
08:37Zahlreiche hochdotierte Wissenschaftspreise.
08:40Ein Platz in ihrer Forschungsgruppe gilt also als ganz besondere Auszeichnung.
08:44Dementsprechend groß wird der Konkurrenzkampf zwischen den Studenten sein.
08:47In die Levanda auch noch zu forcieren scheint.
08:49Ja, Herr Krüger?
08:57Hansen hat sich gestern Morgen ein Boot ausgeliehen, das bisher nicht zurückgegeben wurde.
09:00Ein kleines Motorboot, die El Juro.
09:04Ca. 5 Meter lang, weiß mit blauem Rumpf.
09:06Ich hab auch schon eine Suchmeldung rausgegeben.
09:08War Hansen allein an Bord?
09:09Ja, zumindest war er laut Vermieter allein, als er das Boot abholte.
09:12Weiß der Vermieter, wo er hin wollte?
09:14Negativ, aber er sagte, Hansen habe irgendwie nervös gewirkt.
09:17Danke.
09:19Herr Hilpert, hatte Markus Hansen in der letzten Zeit irgendwelche Probleme oder Auseinandersetzungen?
09:31Markus war recht beliebt.
09:34Aber wir hatten privat auch nicht so viel miteinander zu tun.
09:37Obwohl Sie zusammen gewohnt haben?
09:39So etwas kommt vor, oder?
09:41Wann haben Sie ihn zum letzten Mal gesehen?
09:43Vor drei Tagen.
09:44Seitdem bin ich hier auf dem Schiff.
09:46Wir untersuchen hier mit einigen Studenten die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die hiesige Fischpopulation.
09:53Wo war Markus Hansen in der Zeit?
09:56Keine Ahnung.
09:59Aber Sie haben eng miteinander gearbeitet.
10:01An diesem Projekt für die Raumfahrtbehörde.
10:03Das stimmt.
10:06Aber meine Tätigkeit umfasst auch noch die Überwachung anderer Versuchsreihen.
10:10Und jetzt werden Sie höchstwahrscheinlich die Koordination des Projektes übernehmen, oder?
10:13Das entscheidet einzig und allein Professorin Levander.
10:16Sie wird wissen, was das Beste für das Projekt ist.
10:21Wann ist so knusprig?
10:22Die Wurst so...
10:24...gut.
10:28Nee, gut ist nicht gut.
10:31Die Wurst so fein?
10:33Das kann nur aus Ediths...
10:36...Bude sein.
10:39Ja?
10:41Elas?
10:41Stefan Hilpert scheint nichts mit dem Tod Hansens zu tun zu haben.
10:44Er war in den letzten Tagen an Bord des Forschungsschiffes.
10:47Die anderen Studenten haben Hilperts Aussage bestätigt.
10:51Man hat Hansen auch nicht gesehen.
10:53Außerdem soll er mit den Untersuchungen an Bord nichts zu tun gehabt haben.
10:57Hilpert hätte als Hansens Nachfolger zwar ein Motiv, aber...
11:01...er hat ein Alibi.
11:03Gut, Elas, halten Sie mich weiter auf dem Laufenden.
11:05Geht klar.
11:07Fischer hat vermutlich das Mietboot von Hansen entdeckt.
11:09Und zwar sechs, zehnmalen westlich von Flügge.
11:12Lass sehen wir uns mal an.
11:14Ich kann jetzt wirklich nicht.
11:16Ich hör mir das später an, okay?
11:20Berger?
11:23Meine Mutter hat Jubiläum.
11:25Mit ihrer Imbissbude.
11:27Die ganzen Vorbereitungen laufen langsam aus dem Ruder.
11:29Hallo?
11:38Hallo?
11:42Oh Mann.
11:44Im ersten Moment dachte ich, Sie würde mich schlafen.
11:47Bim, es sieht so aus.
11:48Die Verfärbung der toten Flecken leutet auf starke Unterkühlung hin.
11:52Wahrscheinlich ist sie im Wasser gewesen.
11:54Da sind überall noch Salzwasserreste.
11:55Wie konntest du überhaupt hierher?
11:58Der Bootsvermieter meinte doch, Hansen sei allein an Bord gegangen.
12:00Keine Papiere.
12:02Aber dafür ein Handy.
12:07Entschuldige.
12:08Ja.
12:08Die Fotos kann Krüger mit den Dateien abgleichen.
12:19Keine Blutspuren.
12:21Entweder ist das Schiff gereinigt worden
12:23oder Markus Hansen wurde irgendwo anders getötet.
12:28Guck mal.
12:28Tabletten.
12:30Ob sie selbst noch begangen hat?
12:31Ich muss kurz an Land.
12:43Frau Levanda hat neue Proben für uns.
12:46Wie weit bist du?
12:47Fast fertig.
12:49Sehr gut.
12:51Ach, ich dachte vielleicht versuchst du es heute Abend?
12:54Hm?
12:54Ja.
13:01Gut.
13:02Sehr schön.
13:03Bis nachher.
13:03Ja.
13:03Ja.
13:11Ja.
13:12Ich muss Ihnen ja nicht sagen, unter welchem Zeitdruck wir stehen.
13:29Wenn wir nicht endlich Ergebnisse vorweisen, wird eine andere Universität die Gelder bekommen.
13:33Klar.
13:34Deshalb können wir uns auch trotz des tragischen Vorfalls keine Sentimentalitäten leisten.
13:38Das hätte Markus auch sicher nicht gewollt.
13:40Ich bin froh, dass Sie so denken.
13:42Da Sie seine Arbeitsweise am besten kennen, möchte ich Ihnen auch die Koordination für das Projekt übertragen.
13:48Sind Sie da sicher?
13:51Ich meine, ich fühle mich natürlich sehr geehrt, aber...
13:54Enttäuschen Sie mich nicht.
13:56Wir brauchen endlich Ergebnisse.
14:00Ob die Frau was mit Hansens so zu tun hat?
14:03Und dann aus Liebeskummer selbst noch begangen.
14:05Herr Drücker?
14:07Vor der Obduktion.
14:08Es ist doch reine Spekulation, ob Sie die Tabletten tatsächlich geschluckt und sich damit das Leben genommen hat.
14:13Außerdem wissen wir überhaupt nicht, was in den Tabletten drin war.
14:16Krüger hat die Frau identifiziert.
14:19Ihr Name ist Christine Falk.
14:20Sie hat an derselben Universität studiert wie Markus Hansen.
14:23Allerdings nicht im Fachbereich von Nevada, sondern Medizin.
14:28Jana, Norge.
14:29Ihr Vater hat Sie heute früh vermisst gemeldet.
14:31Ihr fahrt zu ihm.
14:32Die nötigen Informationen bekommt ihr von Krüger.
14:34Das gehört zu unseren schwierigsten Aufgaben, finde ich.
14:50Solchen Momenten die richtigen Worte zu finden.
14:52Wenn es dir zu viel ist, kann ich das übernehmen.
14:55Danke.
14:55Danke.
15:00Wenn Sie mal später kamen, hat Sie immer angerufen.
15:04Was ist denn passiert?
15:10Wir wissen es noch nicht genau.
15:14Wir haben Tabletten bei Ihrer Tochter gefunden.
15:19Momentan sieht es so aus, als ob sich das Leben genommen hätte.
15:23Oh mein Gott.
15:26Es tut uns sehr leid, Herr Falk.
15:29Dürfen wir ihn trotzdem ein Befragen stellen?
15:30Danke.
15:34Kennen Sie diesen Mann?
15:43Der Freund.
15:45Markus.
15:46Die beiden wollten eine Bootstour zusammen machen.
15:50Was ist denn mit dem?
15:52Wir haben ihn ebenfalls tot aufgefunden.
15:54Er wurde ermordet.
15:55Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Tochter etwas damit zu tun hat, Herr Falk.
16:03Es ist doch gleich, dass es nicht gut gehen kann mit den beiden.
16:08Sie hat sich ja nichts sagen lassen.
16:10So sehr ich auch versucht habe, hier diesen Kerl auszureden.
16:15Warum haben Sie das versucht?
16:17Er war ein Schlappschwanz.
16:19Wollte nicht, dass Sie zusammen gesehen werden.
16:22Die zwei haben ständig gestritten deswegen.
16:25Und was sollte diese Heimlich-Tuerei?
16:30Er hat behauptet, dass seine Professorin ein Auge auf ihn geworfen hat.
16:36Und er rausgeschmissen wird, wenn die von Christina erfährt.
16:39Ja?
17:00Jule ist abgehauen?
17:03Wann?
17:06Die schnapp ich mir.
17:09Es könnte also sein, dass es auf dem Mietboot zu einer heftigen Auseinandersetzung
17:21zwischen Christine Falk und Markus Hansen gekommen ist.
17:24Der Obduktionsbericht ist jetzt da.
17:26Christine Falk ist tatsächlich an Unterkühlung gestorben.
17:29Ihre Organe wiesen sogar schwere Erfrierungssymptome auf.
17:32Erfrieren im Hochsommer?
17:34Merkwürdig was?
17:35Was ist mit den gefundenen Tabletten?
17:37In ihrem Blut wurde eine hohe Dosis an der Schlappschwanzung.
17:39Sie haben eines starken, morphinartigen Schmerzmittels gefunden.
17:42Die KDU konnte bisher nicht klären, um welches Medikament es sich dabei handelt.
17:46Sieht also doch nach Selbstmord aus.
17:48Wahrscheinlich haben Sie die Tabletten so betäubt, dass sie irgendwann bewusstlos wurde
17:51und an der körperlichen Auskühlung gestorben ist.
17:54Eine komplizierte Art, sich umzubringen, wenn ihr mich fragt.
17:56Außerdem erklärt es immer noch nicht die Erfrierungssymptome.
17:59Seltsam, stimmt.
18:01Lorge, versuchen Sie mehr über dieses Medikament rauszufinden.
18:03Vielleicht gibt es ja doch eine plausible Erklärung für die Unterkühlung.
18:08Wir werden noch mal Professor Levander befragen.
18:11Anscheinend verbannt sie ja doch mehr mit Markus Hansen, als sie bisher zugegeben hat.
18:14Ah!
18:16Ihr dürft mich mir nicht festhalten!
18:18Doch, Jule, das dürfen wir schließlich.
18:20Nachdem Sie sich hatten, wir eine Verbotten.
18:21Nein!
18:21Nein!
18:21Die war auf jetzt.
18:22Die war auf jetzt.
18:22Nein!
18:22Die war gebrochen!
18:23Jule, sie wollte uns im Stich lassen.
18:25Ah!
18:26Ah!
18:26Ah!
18:26Ah!
18:27Ah!
18:28Ah!
18:28Ah!
18:29Ah!
18:30Ah!
18:31Ah!
18:32Ah!
18:34Ah!
18:35Ah!
18:36Ah!
18:37Ah!
18:38Ah!
18:39Ah!
18:40Ah!
18:41Ah!
18:42Ah!
18:43Ah!
18:44Ah!
18:46Ah!
18:47Ah!
18:48Ah!
18:49Ah!
18:50Ah!
18:50Ah!
18:50Ah!
18:51Ah!
18:52Ah!
18:53Ah!
18:54Ah!
18:55Ah!
18:56Ah!
18:57Ah!
18:58Ah!
18:59Ah!
19:00Ah!
19:01Ah!
19:02Ah!
19:03Ah!
19:04Ah!
19:05Ah!
19:06Ah!
19:07Ah!
19:08Ah!
19:09Ah!
19:10Lass mich los!
19:11Das wirst du noch bereuen, Jule!
19:13Ah!
19:14Ah!
19:15Ah!
19:16Ah!
19:17Ah!
19:26Awesome!
19:27Ah!
19:28Ah!
19:29Ah!
19:30Glücklicherweise sind noch alle Daten vorhanden.
19:40Ich hatte schon Angst, dass Jule sie gelöscht hat.
19:42Dann können wir also ohne sie weitermachen?
19:45Gut, dann kümmere ich mich mal um die Vorbereitung.
19:47Ja.
19:54Hallo?
19:57Herr Ehlers?
20:00Ob ich wen kenne?
20:03Christine Falk.
20:06Nein, kenne ich nicht.
20:08Nein, kenne ich nicht.
20:38Ich habe die Anruflisten von Christine Falks Handy überprüft.
20:52Sie hat wenige Stunden vor ihrem Tod mit jemandem telefoniert, den wir bereits gut kennen.
20:55Stefan Hilbert.
20:57Christine Falk kannte Stefan Hilbert?
21:00Offensichtlich.
21:01Dann hat Hilbert gelogen.
21:03Das wird er mir erklären müssen.
21:04Sie
21:13Abonniert.
21:18Das Forschungsschiff liegt immer noch auf derselben Position. Wir können in zwei Stunden da sein.
21:41Kai.
21:42Morgen.
21:43Was ist denn mit dir passiert?
21:44Na, lange Nacht gehabt, oder?
21:46Alles in Ordnung.
21:48Kapitän Ehlers, ich bin mir jetzt ganz sicher, die Erfrierungssymptome können nicht von dem Medikament in Christine, falls Blut ausgelöst worden sein.
21:57Woher wissen Sie das?
22:00Ich hab's ausprobiert.
22:02Wie?
22:03Sie haben was?
22:05Die Tabletten. Natürlich in stark abgeschwächter Dosis. Um herauszufinden, ob das Medikament einen Einfluss auf die Körpertemperatur hat, hat es aber nicht.
22:16Sie haben einen Selbstversuch unternommen mit den Medikamenten, die wir bei Christine Falk gefunden haben? Im Alleingang?
22:23Jetzt hätte ich doch nie so schnell zu einem Ergebnis kommen können. Ich sollte doch Recherchen über das Medikament anstellen. Das haben Sie doch selber gesagt.
22:33Aber doch nicht so, Norge!
22:35Sie können froh sein, dass Ihnen offensichtlich nichts passiert ist. Lassen Sie sich untersuchen. Für heute sind Sie vom Dienst suspendiert.
22:47Frau Levander, was war das Besondere an Markus Hansen, dass Sie gerade ihm so viel Verantwortung übertragen haben?
22:57Er war sehr kompetent, engagiert, verantwortungsvoll. Seine Arbeitsweise war effektiv und unkonventionell zugleich.
23:06War Ihr Verhältnis vielleicht auch ein wenig unkonventionell?
23:12Ich verstehe gar nicht, worauf Sie hinaus wollen.
23:14Sie haben sehr viel Zeit miteinander verbracht. Da ist es doch durchaus im Bereich des Vorstellbaren, dass Sie sich auch privat ein wenig näher gekommen sind.
23:24Wir sind bei unseren Ermittlungen auf Hinweise in diese Richtung gestoßen.
23:28Wer erzählt denn sowas?
23:30Wussten Sie eigentlich, dass Markus Hansen eine Freundin hatte?
23:36Eine Freundin? Nein. Davon hat er nie was erzählt.
23:51Ja?
23:52Illers.
23:54Was?
23:56Norge hat was?
23:57Nein, nein, Norge geht's ganz gut.
24:00Aber über seinen Selbstversuch werden wir noch mal reden müssen.
24:03Ja, ja, ganz Ihre Meinung.
24:05Dem Ergebnis eines Tests sollten wir natürlich trotzdem nachgehen.
24:08Auch wenn die Methode fragwürdig ist.
24:10Machen Sie das, Illers. Wir telefonieren dann später noch mal.
24:14Geht klar.
24:19Entschuldigung für die Unterbrechung.
24:24Es ist wahr, dass ich und Herr Hansen uns näher gekommen sind.
24:30Das ist aber schon eine ganze Weile her.
24:34Wo waren Sie Dienstagabend?
24:37Auf dem Vortrag mit hunderten von Leuten, das wissen Sie doch ganz genau.
24:41Laut Anrufliste von Christine Falk haben Sie eindeutig mit ihr telefoniert.
24:45Ich habe Ihnen doch bereits gesagt, dass ich Sie nicht gekannt habe.
24:51Entschuldigung.
24:54Sie haben mit Markus Hansen zusammen gewohnt.
24:57Aber seine Freundin haben Sie nie gesehen.
24:59Warten Sie mal.
25:0016 Uhr am Dienstag, sagten Sie?
25:04Da habe ich mit Markus telefoniert.
25:07Ja, wirklich.
25:08Und wenn er mit dieser Christine in dieser Zeit zusammen gewesen sein soll,
25:12dann muss er einfach ihr Handy benutzt haben.
25:14Über was haben Sie gesprochen?
25:16Ach, es ging um Datenaustausch.
25:17Nichts Besonderes.
25:18Und warum haben Sie uns das nicht vorher gesagt?
25:21Es schien mir nicht wichtig zu sein.
25:23Tut mir leid.
25:23Du hättest sterben können!
25:31Unkel Hermann, du machst dir ja richtig Sorgen um mich.
25:34Ach, Pappeler Papp.
25:36Aber wie hätte ich das denn deiner Mutter erklären sollen?
25:40Es tut mir ja auch leid.
25:42Ehrlich.
25:44Aber der Test hat deutlich gemacht,
25:46dass die Erfrierungssymptome andere Ursachen haben müssen
25:48als das Medikament in Christine Falks Blut.
25:51Ja, und wie hat er das gezeigt?
25:53Das Medikament wirkt sedierend.
25:56Es unterdrückt das Muskelzittern,
25:57das gewöhnlich bei starker Unterkühlung auftritt.
26:01Da aber die Körpertemperatur selbst nicht davon beeinflusst wird,
26:05kann es bei Christine Falk die Erfrierung unmöglich verursacht haben.
26:09Und hast du schon eine Vermutung,
26:11was dann dafür verantwortlich sein könnte?
26:13Leider nein.
26:15Aber ich würde sehr gern weitere Recherchen dazu anstellen.
26:17Also gut.
26:22Aber Schreibtischrecherchen, Kai, Schreibtischrecherchen.
26:25Haben wir uns da verstanden?
26:31Du wolltest mich sprechen?
26:33Ja.
26:36Ich habe eine Aufgabe für dich.
26:40Aber es muss absolut reibungslos ablaufen.
26:42Weißt du, wir können uns jetzt einfach keine Fehler mehr erlauben.
26:51Ich habe gerade mit der KTU telefoniert.
26:55Auf Christine Falks Handy befanden sich keine Fingerabdrücke von Markus Hansen.
26:59Nur ihre eigenen.
27:00Also kann Hansen gar nicht mit ihrem Handy telefoniert haben.
27:03Dann hat Hilbert gelogen.
27:07Christine Falk muss mit ihm gesprochen haben.
27:10Warum hat er uns das verschwiegen?
27:19Haben Sie schon was Neues?
27:22Oder denken Sie immer noch,
27:24dass meine Tochter Markus umgebracht hat?
27:26Bisher haben sich keine neuen Erkenntnisse ergeben.
27:28Ich kann das einfach nicht glauben, wissen Sie?
27:35Für Christine war es nicht so einfach ohne Mutter.
27:38Aber wir haben das immer irgendwie hinbekommen.
27:41Hatten Sie und Ihre Tochter ein gutes Verhältnis zueinander?
27:45Ich glaube schon.
27:48Es ist halt nicht immer so einfach
27:49zwischen Vater und Tochter.
27:51Ich war so froh,
27:56als sie mit dem Studium angefangen hat.
28:00Medizin.
28:01In unserer Familie gibt es sonst keine Studierten.
28:04Und Christine wollte immer schon Ärztin werden.
28:06Einen anderen Beruf konnte sie sich nicht vorstellen.
28:09Sie wollte immer anderen helfen.
28:11Deshalb hat sie nie aufgegeben.
28:15Auch wenn es manchmal schwierig war.
28:17Was meinen Sie mit schwierig?
28:18Sie hatte Probleme an der Uni.
28:24Deshalb hat sie vor ein paar Jahren gewechselt.
28:29Früher war sie in Hamburg.
28:30Herr Falk,
28:32könnte ich mir das Zimmer Ihrer Tochter noch mal ansehen?
28:34Aber das haben Sie doch bereits.
28:37Na ja, machen Sie ruhig.
28:40Danke.
28:43Stefan Hilpert war bis vor drei Jahren
28:45an der Uni in Hamburg tätig.
28:47Und dann ist er nach Kiel gewechselt.
28:49Und warum?
28:51Du bist den Unterlagen nicht zu entnehmen.
28:54Entschuldigung.
28:55Ja?
28:56Also ich finde es seltsam,
28:57dass Hilpert aus Hamburg weggegangen ist,
28:58obwohl er dort an der Uni sehr erfolgreich war.
29:00Der hatte eigene Projekte geleitet
29:02und recht viel veröffentlicht.
29:03Aber irgendwas muss passiert sein.
29:05Sonst hätte er die Uni nicht verlassen.
29:06Danke.
29:09Christine Falk war bis vor ein paar Jahren
29:10auch in Hamburg an der Uni.
29:13Wer sagt das?
29:15Naga.
29:15Sagen Sie endlich die Wahrheit.
29:42Herr Hilpert,
29:47wir wissen genau,
29:48dass Sie Christine Falk kannten.
29:51Okay, ich habe Sie gekannt.
29:53Aber warum ist denn das so wichtig für Sie?
29:56Wir ermitteln in einem Mordfall, Herr Hilpert.
29:59Seit wann kannten Sie sich?
30:00Seit ein paar Wochen.
30:08Sie hatte Markus besucht
30:09und da haben wir uns zum ersten Mal getroffen.
30:11Aha.
30:12Sie wussten also von der Beziehung
30:14zwischen Markus Hansen und Christine Falk.
30:17Und warum haben Sie uns angelogen?
30:19Es müsse rausgerutscht.
30:21Markus wollte auch nicht,
30:22dass seine Beziehung bekannt wird.
30:24Und Sie sind sich wirklich sicher,
30:25dass Sie Christine Falk
30:26erst seit einigen Wochen kannten.
30:29Und nicht schon aus der Studienzeit in Hamburg.
30:31Wie kommen Sie denn auf Hamburg?
30:32Wir haben in Hamburg studiert.
30:34Zur selben Zeit wie Christine Falk.
30:36Boah.
30:37Das ist ja ein Zufall.
30:40Wissen Sie,
30:41wie viele Studenten in Hamburg sind?
30:42Und wir waren ja noch nicht einmal
30:45im selben Fachbereich.
30:56Ja, damals besten Dank.
30:58Ja.
30:59Wiedersehen.
30:59Wiedersehen.
31:10Und?
31:11Was wollten Sie?
31:12Ach, nur ein paar Routinefragen.
31:14Bist du fertig?
31:15So gut wie.
31:17Sollten wir nicht noch ein bisschen warten,
31:18bis die Küstenwache hier nicht mehr auftaucht?
31:20Ich bin mir sicher,
31:20die lassen uns jetzt in Ruhe.
31:22Wir müssen unbedingt
31:23unseren Zeitplan einhalten.
31:32Ja, keine Hucke hier.
31:33Küstenwache.
31:34Ich würde gern Professorin Levanda sprechen.
31:37Danke.
31:38Ich warte.
31:42Da stimmt was nicht.
31:55Hilbert lügt.
31:56Leider können wir Sie nicht verweisen.
31:58Sie haben recht, Kapitän.
31:59Er und Christine Falk kannten sich bereits seit vier Jahren.
32:02Sie haben an der Uni Hamburg zusammengearbeitet.
32:04Dabei haben Sie wohl Ihre Befugnisse ein wenig überschritten.
32:06Es gab ziemlich einen Ärger.
32:08Warum genau?
32:08Sie haben es allerdings nicht rauszufinden.
32:11Und daraufhin haben beide die Uni verlassen.
32:13Ja, aber Sie haben doch unterschiedliche Fachrichtungen studiert.
32:17Christine Falk Medizin und Stefan Hilbert Tierbiologie.
32:20Anscheinend haben Sie ein gemeinsames Thema gefunden,
32:21bei dem Sie voneinander profitieren konnten.
32:24Jana, wir müssen wissen,
32:25ob das Forschungsschiff immer an derselben Position gelegen
32:27oder diese auch gewechselt hat.
32:29Vielleicht lag es ja in der Nähe,
32:30wo Hansens Leiche gefunden wurde.
32:32Was ist denn jetzt schon wieder passiert?
32:46Es kommt eine Rede wert, Onkel Hermann.
32:47Es ist nur ein Kratzer.
32:49Aber ich hatte doch gesagt,
32:49du sollst dich ruhig verhalten.
32:52Schreibtischarbeit.
32:53Ja, ich war doch mal in Christine Falks Zimmer
32:55und habe dort Notizen gefunden,
32:57die darauf hindeuten,
32:58dass sie in die Forschung von Markus Hansen involviert war.
33:00Ja, diese Raumfahrtgeschichte?
33:02Die Forschung über den tierischen Winterschlaf, genau.
33:04Ja, und wo sind die Notizen jetzt?
33:06Die hat man mir leider abgenommen.
33:09Aber ich habe Frau Lewander dazu befragt
33:10und sie hat mir bestätigt,
33:12dass die Substanzen, die in den Notizen auftauchen,
33:15in ihrer Forschung verwendet werden.
33:17Allerdings bisher nur im Tierversuch.
33:20Na, Christine Falk wird ihren Freund
33:21bei seinem Studium unterstützt haben.
33:23Das ist doch nichts Ungewöhnliches.
33:25Wenn eine der Substanzen in ihrem Blut auftaucht, doch.
33:29Was willst du denn damit sagen?
33:30Das Medikament,
33:34das wir in Christines Blut gefunden haben,
33:37unterdrückt das Muskelzittern
33:38bei starker Kälte.
33:40Es könnte doch sein,
33:42dass sie die Möglichkeit des Winterschlafs
33:43am eigenen Leib getestet hat.
33:45Dabei ist irgendetwas schiefgegangen,
33:47daher auch die Erfrierungssymptome.
33:48Was ist noch so ein Selbstversuch?
33:50Wir müssen das Blut von Christine Falk
33:52auf weitere Substanzen überprüfen,
33:54die bei einer Standardobduktion nicht getestet werden.
33:56Gut.
33:59Dann leite das bitte in die Wege.
34:01Aber ab jetzt
34:02bewegst du dich nicht mehr
34:04aus der Einsatzzentrale heraus.
34:06Und Kai,
34:08das ist ein Befehl.
34:09Ich mach mich sofort los,
34:25Stefan,
34:39du hast kein Recht,
34:40mich hier festzuhalten.
34:41Aber du hattest das Recht,
34:42uns einfach im Stich zu lassen, ne?
34:43Das wollte ich doch nicht.
34:44Ich hatte einfach Angst,
34:46es konnte doch wieder schiefgehen.
34:48Große wissenschaftliche Erfolge
34:50haben schon immer Opfer gefordert.
34:53Aber Christine wollte nicht sterben,
34:55das weißt du genauso gut wie ich.
34:56Aber sie wollte an unserer Forschung beteiligt sein,
34:59genauso wie du.
35:01Und da muss man eben
35:02ein paar Risiken eingehen.
35:04Da kann kein Opfer groß genug sein.
35:07Meinst du nicht auch?
35:08Nein.
35:13Kommt das nicht?
35:15Ganz ruhig, Junge.
35:16Ganz ruhig.
35:38Kommt das nicht?
36:08Wir können anfangen.
36:13Ausgezeichnet.
36:29Was ab!
36:38In Christine Pfeibs Blut
36:43wurden tatsächlich Substanzen gefunden,
36:45die auch bei Levandas Tierversuchen
36:46benutzt wurden.
36:47Eine Substanz,
36:48die die Zellaktivität herabsetzen soll,
36:50sowie Glycerin zur Verminderung
36:51von Gefäßschäden
36:52bei niedrigen Temperaturen.
36:56Gut.
36:57Ich informiere Ehlers.
37:00Ach Kai!
37:02Ich hätte hier den Entwurf
37:04für die Fähnchen.
37:05Würdest du dich bitte
37:07darum kümmern?
37:09Das Forschungsschiff
37:10hatte tatsächlich
37:11die Position geändert.
37:13Mein Fischer hat es
37:13Dienstagabend nördlich
37:14von Fehmarn gesehen.
37:16Also ganz in der Nähe,
37:17wo das Mietboot lag
37:18und Hansens Gleiche gefunden wurde.
37:19Ja.
37:20Wir nehmen Kurs
37:21auf das Forschungsschiff.
37:22Beide voll voraus,
37:23fünf Strich Steuerbord.
37:24Warum haben wir da nicht
37:25gleich geparkt?
37:29Ja, Herr Grober?
37:39Ja, das sieht doch gut aus.
37:44Was macht ihr hier?
37:46Kann mir das mal jemand erklären?
37:47Ganz offenbar
37:55haben die Studenten
37:55das Forschungsschiff benutzt,
37:57um ungestört
37:58ihre Versuche
37:58an Menschen durchführen zu können.
38:01Die Körpertemperatur
38:02der Probanden
38:03haben sie wahrscheinlich
38:03herabgesetzt,
38:04indem sie sie
38:05in die Ostsee
38:06runtergelassen haben.
38:08Also hat Christine Fall
38:08keinen Selbstmord begangen.
38:10Die Spuren wurden nur so gelegt.
38:12Sie haben sogar
38:12ihre Kleidung durchnässt,
38:13um vorzutäuschen,
38:14dass sie in der Ostsee
38:15gelegen hat.
38:15Und das hat alles
38:17Norge rausgefunden?
38:18Anscheinend.
38:20Es stellt sich nur die Frage,
38:21wie der Tod von Markus Hansen
38:22in diese ganze Geschichte
38:23reinpasst.
38:24Vielleicht sind er und Hilbert
38:25in Streit
38:25über die Selbstversuche geraten.
38:27Können wir nur hoffen,
38:27dass sie damit aufgehört haben
38:28und nicht noch mehr
38:29Probanden in Lebensgefahr sind.
38:32Das hat doch nichts
38:33mit Forschung zu tun,
38:34was sie hier machen.
38:35Womit denn sonst?
38:37Mein Gott,
38:37haben sie vollkommen
38:38den Verstand verloren?
38:40Wissenschaft braucht Visionen,
38:41sagen sie doch immer.
38:43Sie wollten doch,
38:43dass wir über uns hinaus wachsen.
38:44Was ich wollte,
38:45haben sie nie begriffen.
38:47Ich hätte mal auf Markus hören sollen.
38:49Der hat immer gespürt,
38:49dass mit ihnen irgendwas
38:50nicht stimmt.
38:51Markus?
38:53Dieser Beamte.
38:54Immer nur schön
38:55nach Vorschrift vorgehen.
38:57Ja.
38:58Auf die Weise
38:59hätten sie ihren Forschungsauftrag
39:00doch längst verloren.
39:01Das wissen sie doch.
39:03Aber sie konnten ihm ja
39:04die Leitung nicht entziehen,
39:06weil sie seine Gesellschaft
39:07so genossen haben.
39:08Sie haben den umgebracht.
39:10Sie sind ja vollkommen...
39:12Sie sind ja irre!
39:13Sie sind ja irre!
39:13Sie sind ja verrückt!
39:15Wir müssen ihn hochholen!
39:16Hilf mir!
39:31Sie stirbt!
39:33Hilf mir doch!
39:33Was haben Sie vor, Hilfwald?
39:35Ich sorge dafür,
39:36dass auch Sie
39:36an unserer Vision beteiligt sind.
39:40Mein Gott,
39:40ihr seid nicht alle wahnsinnig.
39:41Ich höre Sie an!
39:42Hilfe!
39:43Küst, mach Erinnerung!
39:43Hilfen Sie mir!
39:45Sie stirbt gleich!
39:46Na, was wollt?
39:49Spritze weg!
39:53Umdrehen Hände an den Container!
39:56Los, komm schon.
39:58Atme.
40:05Atme.
40:08Hallo?
40:10Können Sie mich hören?
40:13Das war knapp.
40:26Unter Stefan Hilberts Führung
40:28hatte Sie an der Uni
40:29eine Gruppe zusammengefunden,
40:31zu der auch
40:31Christine Falk gehörte.
40:34Sie alle waren bereit,
40:35für den wissenschaftlichen Erfolg
40:37ein großes Risiko herzulegen.
40:39Sogar vor Versuchen
40:40am eigenen Körper
40:41machten Sie nicht halt.
40:42Sie gaben vor,
40:44die Auswirkungen
40:45der Umweltverschmutzung
40:46auf die Fischpopulation
40:47zu untersuchen
40:47und konnten so
40:49in aller Ruhe
40:50ihre
40:50Experimente durchführen.
40:53Leider ging das schief.
40:56Christine Falk
40:56verstarb bei einem
40:57der Selbstversuche.
40:59Was hat denn
41:00Markus damit zu tun?
41:02Ich kann mir nicht vorstellen,
41:03dass der von diesen
41:04Versuchen gewusst haben soll.
41:06Hat er auch nicht.
41:07Seine Freundin Christine
41:08wollte ihn unbedingt
41:09von der Bedeutung
41:10der Versuche überzeugen
41:11und deshalb hat sie ihn
41:12mitgenommen
41:13an Bord des Forschungsschiffs.
41:15Nach Christines Tod
41:16drohte Hansen
41:16damit zur Polizei zu gehen.
41:19Doch auf ihn
41:19hat ihn Hilbert erschlagen
41:20und es dann gemeinsam
41:22mit den anderen
41:23so aussehen lassen,
41:24als ob Christine Falk
41:25ihn umgebracht
41:25und danach
41:26selbst noch begangen hätte.
41:28Warum haben die
41:29denn da alle mitgemacht?
41:32Ich meine,
41:32die müssen doch gemerkt haben,
41:33dass die sich
41:34an einem Verbrechen beteiligen.
41:35Wir haben alle
41:36geradezu geseelt
41:38von dem Ziel,
41:39der Nachwelt
41:40einen wissenschaftlichen
41:41Durchbruch zu hinterlassen.
41:43Dafür war Ihnen
41:44jedes Mittel recht.
41:46In Ihrem Eifer
41:47haben Sie jegliche Ethik
41:47über Bord geworfen.
41:49Die Grenze zwischen
41:50Recht und Unrecht
41:51war Ihnen gar nicht mehr bewusst.
41:53Ich wollte immer,
41:54dass das Projekt
41:55erfolgreich ist.
41:58Aber wie man
41:58so missverstanden werden kann.
42:01Mein Gott.
42:02Schon komisch,
42:06dass der Gruber
42:07den Kai einfach
42:07hat weiterermitteln lassen,
42:08findest du nicht?
42:09Ich wollte euch noch
42:10gratulieren.
42:12Das habt ihr wirklich
42:13super gemacht.
42:15Herr Norge,
42:16Ihre Ermittlungsergebnisse
42:17haben uns geholfen.
42:18Aber über den Alleingang
42:19müssen wir noch mal reden.
42:21Kapitän Ehlers,
42:22ich wollte mich
42:23bei Ihnen entschuldigen.
42:24Das wird garantiert
42:25nicht noch mal vorkommen.
42:26Und als kleine
42:27Wiedergutmachung
42:28wollte ich Sie,
42:29euch alle,
42:31zu einem kleinen
42:31Imbiss
42:32einladen.
42:33Edith Würstchen.
42:33Meine Mutter
42:34hat doch 20-jähriges
42:35Jubiläum.
42:37Bitte.
42:37Also ich komme gern,
42:38aber nur,
42:39wenn du nicht gekocht hast.
42:41Meine Mutter
42:42hat ganz leckeren
42:43Kartoffelsalat gemacht.
42:44Okay, ich fiege es zu,
42:45sie hat nicht gemacht.
42:46Nein.
42:46Aber das schmeckt
42:46trotzdem ehrlich.
42:47Hoffentlich sind da
42:47keine Tüfe drin.
42:48Das schmeckt trotzdem.
42:51Und es gibt
42:51gerade.
42:51Ja, richtig gut.
42:53Nee, ist okay.
43:02Was ist ja...
43:06habe gewählt?
43:13Dad stormt nicht darauf.
43:13Iba missización,
43:15oder war ja?
43:15vielleicht im
43:16items mastered.
43:17Oder war ja?
43:17Willi we였 ab?
43:18Das läuft.
43:19Oder war ja?
43:19Oder war ja?
43:20Nein, richtig конфlonik.
43:20Wir link csuu,
43:20mir mal wieder.
43:20Oder war ja?
43:22Ja.
43:22Tschüss.
43:22Oder war ja?
43:23ку junken?
43:23Untertitelung des ZDF, 2020