Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:01Guten Tag, meine Damen und Herren. Sie haben an den Vorspannszenen gesehen, wie vielfältig die Themen sind, mit denen wir uns heute befassen wollen.
00:09Der Bogen reicht, von üblen Geschäften, die unter dem Vorwand betrieben werden, der Krebsvorsorge zu dienen, bis hin zur zwielichtigen Vermarktung der Psychologie, unserem ersten Thema.
00:21Die Erforschung der menschlichen Seele steht ja heute überall hoch im Kurs. Psychologen in der Schule, im Betrieb und für den Alltag in der Familie.
00:30Kaum ein Bereich unseres Lebens, in dem wir nicht von der Psychologie Hilfe erwarten.
00:34Manchmal hat man sogar den Eindruck, als ob diese Wissenschaft als Wundermittel gegen Probleme aller Acht verstanden wird.
00:42In vielen Fällen leisten seriöse Psychologen sicher wertvolle Hilfe.
00:46Aber inzwischen tummeln sich auch viele selbsternannte psychologische Medizinmänner auf diesem Gebiet und erzeugen geradezu einen grauen Markt für Scharlatane.
00:55Sie profitieren davon, dass eine immer größer werdende Zahl von Menschen für die Signale der immer populärer werdenden Seelenkunde empfänglich wird.
01:06Ein Beispiel, Hildegard Stromberger, Frau eines Architekten in Berlin.
01:11Also wirklich, Hildegard, ich muss dir ein dickes Kompliment machen. Es hat mir lange nicht mehr so gut geschmeckt. Auf dein ganz Spezielles.
01:27Danke, Manfred, danke.
01:36Das Rezept musst du mir unbedingt verraten, Hildegard. Damit ich auch mal so ein nettes Kompliment höre von meinem Mann.
01:41Also, bitte, Claudia. Ich darf da wohl unserer Gastgeberin mal etwas Nettes sagen, ohne dass du gleich denkst, das ist dann ein Seitenhieb gegen dich.
01:49Ach so, habe ich das doch gar nicht gemeint. Wie du das gleich wieder interpretierst.
01:52Na, na, na.
01:53Komm, Kinder. Trinkt noch einen Schluck und vertreibt euch.
01:56Na ja.
01:57Zu gut.
02:00Weißt du, ich bin da vielleicht auch besonders empfindlich.
02:04Aber ich sehe doch auch, wie bei mir manches Zuhause einfach zu kurz kommt.
02:07Aber der Beruf lässt mir einfach nicht genügend Zeit.
02:10Ist schon komisch.
02:13Bei uns läuft das genau andersrum.
02:15Hildegard weiß nicht, was sie mit ihrer Zeit anfangen soll.
02:18Komm, Wolfgang, so ist das ja nun nicht.
02:20Ist nur so, seit die Kinder mich nicht mehr so brauchen, da reicht mir das hier Zuhause einfach nicht.
02:27Und die ganze Kocherei und das.
02:29Nicht, dass ich dazu keine Lust mehr habe, nur...
02:31Es dürfte eben nicht alles sein.
02:33Wir können ja mal tauschen.
02:35Ich glaube, nach ein paar Wochen wirst du ganz froh, wenn du wieder Zuhause bleiben könntest.
02:39Da bin ich nicht sicher.
02:40Ich verstehe mich bitte nicht falsch, Claudia, aber es kommt doch oft die Motivation an.
02:45Na ja, ob man arbeitet, weil man Geld dazu verdienen muss, oder ob man es macht, weil es einem Spaß macht.
02:52Weil man das Gefühl hat, dass man weiterkommt, also innerlich, mit sich selber.
02:58Dass man was hat, was einen ausfüllt.
03:00Ja, ich verstehe schon, was du sagen willst, nur...
03:03Ich glaube, ich könnte mich auch zu Hause ganz gut verwirklichen.
03:07So heißt das doch wohl.
03:08Als Mensch, meine ich.
03:10Claudia, du willst mich auf den Arm nehmen.
03:14Wirklich im Ernst.
03:15Ich muss was unternehmen.
03:18Mit Live-Kreises oder sowas.
03:19Hillegard Stromberger geht es wie vielen Frauen in vergleichbarer Situation.
03:26Seit ihre beiden Kinder halbwegs erwachsen sind, fühlt sie sich nicht mehr ausgelastet.
03:32Sie möchte zwar nicht in ihren alten Beruf als Bibliothekarin zurückgehen,
03:35aber sie hat das unbestimmte Gefühl, dass sich etwas in ihrem Leben ändern muss.
03:41Na ja, du weißt doch, wie Männer sind.
03:44So drehen sich schon seit einigen Monaten viele Gespräche in ihrem Bekanntenkreis immer um dasselbe Thema.
03:51Auch an einem Abend im März dieses Jahres, als das Ehepaar Bayer zu Besuch ist.
03:55Und es liegt vielleicht in der Natur der Sache,
03:58dass sie mit ihren Problemen bei Frauen im Allgemeinen etwas mehr Verständnis findet als bei Männern.
04:05Wie hat es bei dir angefangen?
04:07Du, das kann ich gar nicht genau sagen, wann es angefangen hat.
04:11Na ja, auf jeden Fall.
04:13In letzter Zeit passiert es immer häufiger, dass ich plötzlich da hocke und vor mich hinstarre
04:17und überhaupt nicht mehr weiß, was ich machen soll.
04:21Oder dass ich in den Keller gehe und wenn ich unten bin, dann weiß ich nicht mehr, was ich da wollte.
04:25Und das hat doch jeder mal, dass er so ein bisschen durchhängt.
04:29Vielleicht solltest du mal was für deinen Kreislauf tun, für die Durchblutung.
04:31Das hat doch nichts mit dem Kreislauf zu tun oder mit der Durchblutung.
04:37Nein, ich fühle mich einfach nicht genug ausgefüllt, das ist es.
04:42Und das sage ich du, wenn ich nicht gleich was unternehme, dann werde ich eine richtig neurotische Zicke.
04:47Ach du.
04:49Tja, wenn das wirklich so schlimm ist, dann wäre es vielleicht doch das Beste,
04:51du suchst dir so schnell wie möglich einen Job.
04:54Soll ich mich da mal umhören, bei mir in der Firma?
04:56Ich weiß nicht.
04:57Ich weiß auch nicht, ob so ein großer Betrieb das Richtige wäre.
05:02Weißt du, ich würde eigentlich lieber was machen, wo ich mit Menschen zu tun habe.
05:06Was Soziales, verstehst du?
05:08Was Soziales?
05:10Was stellst du dir da vor?
05:12Das war sie auch nicht so genau, es gibt da viele Möglichkeiten.
05:15Ich habe da vor ein paar Tagen was in der Zeitung gelesen.
05:18Lebensberater, ein Beruf mit Zukunft.
05:31Wir informieren Sie unverbindlich über unsere Studienangebote in praktischer Verhaltenspsychologie.
05:38Moment mal, was willst du denn damit?
05:40Das ist doch bloß eine Ausbildung.
05:42Ja, ich muss natürlich erst was lernen, wenn ich auf diesem Gebiet was machen will.
05:47Das ist richtig.
05:49Ja, wenn du das so siehst, dann ruf doch einfach mal da an.
05:52Da steht ja auch die Nummer.
05:53Wie heißen die?
05:56Psychologisch-Verhaltensanalytisches Lehrinstitut.
05:59Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
06:01Wenige Tage später sitzt die Frau des Architekten dann tatsächlich im Büro des Psychologischen Lehrinstituts.
06:07Als Geschäftsführer hat sich ihr Klaus-Werner Steinacker vorgestellt.
06:13Ein Mann, dem die Argumente und die verständnisvollen Worte sehr glatt von den Lippen gehen.
06:18Also, was Sie mir da erzählt haben, Frau Stromberger, über Ihre Situation, über die Lehre, die Sie so oft empfinden, das ist ja typisch für unsere Zeit.
06:27Da sind Sie kein Sonderfall.
06:28Und Sie sind bei uns natürlich genau an der richtigen Adresse.
06:31Wir führen Sie ein in die Grundkenntnisse der Psychologie.
06:35Schwerpunkt Verhaltenspsychologie.
06:37Ja, genau das ist es, was mich interessiert.
06:40Das bedeutet für Sie erstens, Sie lernen sich selbst besser kennen, verstehen, warum Sie in einer bestimmten Situation so und nicht anders reagieren.
06:49Und zweitens erwerben Sie die Fähigkeit, als Lebensberaterin zu arbeiten, um dann anderen Menschen zu helfen, Ihre Alltagsprobleme zu überwinden.
06:58Ihr Leben bekommt einen neuen Inhalt.
07:00Also, ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie schnell Sie verstanden haben, worum es mir geht.
07:08Zu Hause kann ich das niemandem so richtig klar machen.
07:11Auch das ist uns nicht unbekannt, Frau Stromberger.
07:13Der Alltag mit seinen Zwängen deckt so vieles zu.
07:16Jeder Mensch verschanzt sich hinter seinen eigenen Problemen, kapselt sich seelisch ab und zieht seine Antenne ein, mit der er die psychosozialen Signale seiner Umwelt empfangen könnte.
07:25Ja, wie sieht das nun praktisch aus?
07:27Was? Ich meine, wenn ich mich für so einen Kurs bei Ihnen anmelde.
07:31Das kann ich Ihnen genau sagen.
07:33Wir bieten da zunächst mal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse ein Basisseminar an.
07:37Das dauert ein Vierteljahr, genauer gesagt, an zehn Wochenenden.
07:41Oh, das ist schlecht.
07:43Also an Wochenenden, da werden mein Mann und die Kinder sicher protestieren.
07:47Das haben wir extra so gelegt.
07:49Die meisten Studierenden bei uns sind berufstätig und begrüßen natürlich gerade die Wochenendtermine.
07:53Und dann, Frau Stromberger, ein Vierteljahr, zehn Wochenenden.
07:57Das geht doch vorbei.
07:59Wissen Sie, wir haben im vorigen Jahr mal einen Versuch gemacht mit einem sogenannten Hausfrauentermin.
08:03Vormittags unter der Woche.
08:05Aber das haben wir schnell wieder feiern gelassen.
08:07Das war das reinste Kaffeekränzchen.
08:09Nein, nein, es ist schon besser, wenn die Teilnehmer möglichst bunt gemischt sind.
08:12Sonst bringt das nichts.
08:14Haben Sie wahrscheinlich recht.
08:15Ja, und nach dem Basisseminar kommt dann das Grundstudium.
08:19Das dauert ein halbes Jahr, genauer gesagt, 22 Abendtermine.
08:25Und das muss sein?
08:27Ich meine, auch wenn ich schon das erste, also dieses Basisseminar habe?
08:31Ja, das muss schon sein, Frau Stromberger.
08:33Erst nach dem Grundstudium können wir Ihnen das Zertifikat einer verhaltenspsychologisch ausgebildeten Lebensberaterin ausstellen.
08:40Gut. Aber wie geht es dann weiter?
08:44Ich meine, mit der Ausbildung allein ist es ja nicht getan.
08:47Wo kann ich denn arbeiten?
08:48Da machen Sie mal keine Sorge.
08:49Das Beste ist natürlich eine eigene Praxis.
08:52Und wenn Sie dann in der Zeitung inserieren, geprüfte Lebensberaterin,
08:56was meinen Sie, wie Ihnen die Leute das Haus einlaufen?
08:58Der Bedarf ist doch riesengroß, das wissen Sie doch.
09:01Äh, und was kostet das alles?
09:03Ja.
09:03Also das Seminar und das Grundstudium?
09:05Ja, das ist...
09:06Wegen der geschickten Verschleierungstaktik des Geschäftsführers bemerkt Hildegard Stromberger zunächst nicht,
09:11dass die Lehrgänge immerhin weit über 2000 Mach kosten.
09:17Sie ist vor allem daran interessiert, ihrem Leben einen neuen Inhalt zu geben.
09:21Und deshalb entschließt sie sich, noch im Verlauf der Unterredung an den Kursen teilzunehmen.
09:26Die Verdrängung war der erste Abwehrmechanismus, den Freud entdeckt und ausführlich...
09:38Knapp drei Wochen später beginnt eines der vom Geschäftsführer der Firma PVL beschriebenen Basisseminare.
09:44In einem gemieteten kleinen Sitzungssaal versucht ein sogenannter Dozent,
09:48den bunt zusammengewürfelten Teilnehmern Grundsätzliches zum Thema Psychologie zu vermitteln.
09:54...primärer Bezugspersonen zu bewältigen, da diese ja die Möglichkeit...
09:57Unter den Zuhörern befinden sich neben Hildegard Stromberger,
10:01die sich bereits als angehende Lebensberaterin fühlt,
10:04zwei Kosmetikvertreter, die hoffen, mit der Hilfe von Psychologie mehr verkaufen zu können,
10:09ein junges Ehepaar, das seine Zweierbeziehung auch auf eine wissenschaftliche Basis stellen möchte,
10:17und eine ältere Dame, die sich auf einen Trip nach Indien vorbereiten will.
10:22Da entstehen dann Defekte, oft noch rational überlagert, aber psychologisch durchaus schon erfassbar.
10:30Das Problem ist nur, dass die Betroffenen das zunächst gar nicht merken.
10:34Die ersten Signale werden meistens nie richtig erkannt.
10:38Wer geht denn von sich aus schon rechtzeitig zum Arzt, zum Psychiater oder zum Psychologen?
10:43Sehen Sie, und hier, meine Damen und Herren, hier kann der Lebensberater eingreifen, der von uns ausgebildete Laie.
10:50Zu Ihnen kommt die Frau Müller dann eher, um zu fragen, was es bedeutet, wenn sie jede Nacht träumt,
10:55dass ihr beim Abstauben sämtliche teuren China-Vasen herunterfallen.
10:59Aber Psychologie hat natürlich nichts mit Hokus-Pokus zu tun.
11:03Entschuldigen Sie aber, das interessiert mich doch, die Sache mit den teuren Vasen.
11:08Was bedeutet eigentlich so ein Traum? Lässt sich das ganz klar sagen?
11:10Bitte. Das ist hier eine einführende Vorlesung zum Thema Psychologie.
11:15Zugeschnitten auf Ihr Ziel, Lebensberater und Verhaltens-Psychologe zu werden.
11:19Eine Vorlesung also und keine Talkshow.
11:21Deswegen darf ich Sie doch herzlich bitten, mich nicht zu unterbrechen.
11:24Ich war gerade dabei, Ihnen zu erklären, dass Psychologie eine ernsthafte Wissenschaft ist.
11:29Dass die Lehre von der Psyche absolut nichts mit Hokus-Pokus zu tun hat.
11:33Genau wie die anderen Seminarteilnehmer wundert sich auch Hildegard Stromberger
11:37über den unfreundlichen Ton, den der Dozent anschlägt.
11:40Sie misst dieser Erscheinung zunächst keine weitere Bedeutung bei,
11:45denn sie weiß noch nicht, dass die rauen Umgangsformen durchaus Methode haben.
11:50Und Ausdruck.
11:51So, dann mal einen guten Appetit.
12:04Danke gleichfalls.
12:05Danke.
12:06Euch auch.
12:07Danke.
12:07Ich bin ja mal gespannt, ob sich die Psychologie allmählich auch auf das Kochen auswirkt.
12:13Wolfgang, so ein Quatsch.
12:14War ja auch nur Spaß.
12:16Außerdem war ich erst ein paar Mal da.
12:18Wie ist denn das jetzt?
12:20Ist der Herr Dozent inzwischen ein bisschen freundlicher geworden?
12:23Keine Spur.
12:25Ein paar Leute sind doch schon gar nicht mehr gekommen.
12:27Und ich sage euch, das liegt nur an dem Kerl.
12:28Er ist wohl nicht dein Typ, Mutti.
12:32Sei nicht so vorlaut zu deiner Mutter.
12:36Sag mal, junger Mann, wovon träumst du eigentlich so in letzter Zeit?
12:41Uff, darfst du denn fragen.
12:42Von meiner Englischlehrerin träum ich, weißt du doch.
12:46Wunschtraum oder Albtraum?
12:47Nein, nachts meine ich.
12:48Wovon träumst du nachts?
12:50Weiß ich nicht.
12:51Keine Ahnung.
12:52Weiß ich ehrlich nicht.
12:53Also jeder Mensch träumt nachts.
12:56Und wenn du es tagsüber nicht mehr weißt, dann verdrängst du das aus deinem Bewusstsein.
13:01Was dir vielleicht unangenehm ist denn?
13:02Uiuiui.
13:03Die Frau Psychologin.
13:07Nach den beiden nächsten Wochenenden hat der Dozent, dessen Qualifikation bisher niemand nachprüfen konnte,
13:13schon die Hälfte der Seminarteilnehmer vergault.
13:16Das sogenannte Basisseminar erschöpft sich im lauten Vorlesen eines Fachbuches.
13:23Bestimmter Verhaltensweisen in bestimmten Situationen.
13:28Frau Stromberger, bitte, wenn Sie weiterlesen würden.
13:32Ja.
13:35Einige Fälle beweisen dies.
13:38So hatte eine von zwei eineigen Zwillingsschwestern, die streng erzogen waren, eine Liebesaffäre.
13:43Entschuldigen Sie, Frau Stromberger, aber diese Passage hatte ich schon vorgebracht.
13:46Darf ich mal eine grundsätzliche Frage stellen?
13:49Warum läuft hier eigentlich alles als Lesestunde ab?
13:52Bücher lesen kann ich auch zu Hause.
13:55Wahrscheinlich besser und konzentrierter.
13:57Ich finde, hier im Seminar sollten wir über das sprechen, was nicht im Buch steht.
14:00Genau, das finde ich auch.
14:04Wir werden hier behandelt wie Schulkinder und nicht wie erwachsene Menschen.
14:08Meine Herrschaft, ich habe das schon mehrfach gesagt.
14:11Das ist hier kein Debattierclub.
14:14Sie müssen sich schon an die Spielregeln halten, die hier gelten.
14:16Wenn das nicht geht, dann müssen Sie halt die Konsequenzen sehen.
14:18Das ist ja wirklich eine Frechheit.
14:20Ich zahle eine Menge Geld, aber nicht dafür, mich hier so abkanzeln zu lassen.
14:22Komm, wir gehen.
14:27Sie werden noch von uns hören.
14:29Ich bin sehr gespannt.
14:31Kleiner Tipp von mir.
14:33Wenden Sie sich doch gleich an die Seminarleitung.
14:35Sie sehen, wie schnell sich die Spreu vom Weizen trennt.
14:42Wer so unkontrolliert reagiert, der wäre ohnehin nicht geeignet als Lebensberater.
14:46So einer kann sowieso kaum die Verhaltensstrukturen anderer Menschen beurteilen.
14:51Frau Strombäger, bitte.
14:52Wenn Sie jetzt weiterlesen würden.
14:54Seit 37.
14:56Zweiter Absatz.
14:57Außer dem unkonditionierten Reflex erfordern alle anderen Formen des Verhaltens Lernprozesse,
15:06die durch die Erfahrungen in der Jugend bestimmt werden.
15:12Das ist wirklich zu albern.
15:16Ich gehe auch.
15:19Lesen kann ich wirklich zu Hause.
15:27Ich glaube, es ist nicht besonders schwer, im Nachhinein das System solcher pseudopsychologischen Kurse zu durchschauen.
15:34Es kommt den Verantwortlichen im Grunde genommen nur darauf an, Gebühren zu kassieren
15:38und ihre Schüler dann möglichst schnell wieder loszuwerden.
15:43In dem beispielhaften Fall, den wir Ihnen gezeigt haben,
15:45konnte das Dubyose Lehrinstitut die meisten Schüler von der zweiten Stufe,
15:49dem sogenannten Grundstudium, schon allein deshalb ausschließen,
15:52weil sie, so wie insgesamt angestrebt, das Basisseminar nicht zu Ende besucht hatten.
15:58Aber selbst wenn jemand die fragwürdigen Lehrgänge durchsteht
16:02und am Ende eine solche begehrte Urkunde erhält,
16:06ist das für eine spätere Praxis von sehr zweifelhaften Nutzen.
16:10Denn der Beruf des freien Lebensberaters oder Verhaltenspsychologen
16:13ist nirgends genau definiert oder gar reglementiert.
16:18Jeder Mann, der Lust hat, sich so zu nennen, kann dies tun.
16:22Entsprechend ungewiss sind auch die finanziellen Chancen,
16:26die ein solcher Beruf bieten kann.
16:30Die Zahl derer, die auf Veranstalter solcher zweifelhaften Kurse hereingefallen sind,
16:35geht inzwischen in die Tausende.
16:37In neuerer Zeit gibt es zwar einige Gerichtsurteile,
16:40die den Geschädigten das Recht zusprechen,
16:42unter bestimmten Voraussetzungen ihre Gebühren zurückzuverlangen.
16:45Der Rechtsweg ist aber, wie bekannt, immer sehr langwierig
16:48und der Ausgang im Einzelfall auch ungewiss.
16:52Deshalb sollte man sich immer genau anschauen,
16:54was man konkret geboten bekommt und wohl auch von wem,
16:58bevor man einen Aufnahmeantrag unterschreibt.
17:02Im Zweifelsfall können Sie sich übrigens auch
17:05an die Aktion Bildungsinformation e.V. in Stuttgart wenden.
17:08Adresse Alte Poststraße 5, 7000 Stuttgart 1.
17:13Aktion Bildungsinformation, Alte Poststraße 5, 7000 Stuttgart 1.
17:21Dieser Verein, der zur Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände gehört,
17:24hat sich auf die Beobachtung zweifelhafter Unterrichtsinstitute spezialisiert.
17:31Soviel zum Thema Missbrauch der Psychologie.
17:35In unserem zweiten Fall bietet sich jetzt vielleicht die seltene Chance,
17:40mit unserer Aufklärung eine neu aufkommende Masche so rechtzeitig zu entlarven,
17:46dass größere Schaden von vornherein verhindert werden kann.
17:49Denn bisher hat sich, wie wir feststellen konnten,
17:52der Trick noch nicht allzu weit ausgebreitet.
17:55Er richtet sich vor allem gegen kleinere Handwerksbetriebe.
17:59Vorsichtig, da ist keine Kratzer dran kommen.
18:05Wie wisst ihr, Professor Stein, das ist ja pingelig.
18:07Ja, ja, Herr Paul, schon auf.
18:09Habt ihr den Lieferschein?
18:10Haben wir alles dabei, ja.
18:13Erich Leonhardt besitzt in einem kleinen Ort im Odenwald eine Schlosserei.
18:18Der Familienbetrieb, den er von seinem Vater übernommen hat, läuft nicht schlecht.
18:21Um allerdings konkurrenzfähig zu bleiben,
18:24muss er einen erheblichen Teil seines Gewinns
18:26in die Modernisierung des Maschinenparks stecken.
18:30Herr Leonhardt, könnten Sie mal gucken?
18:32Na, wo klemmst du?
18:33Also mit der Drehbank stimmt das nicht.
18:35Die Eierkrieg verrückt.
18:38Da scheint die Villa ausgeschlagen zu sein.
18:40Aber reparieren lohnt sich wohl nicht mehr.
18:42Die neue Drehbank ist doch schon bestellt.
18:45Das ist doch schon ein ziemlich altes Ding.
18:46Das kann so laut sagen.
18:47Da hab ich schon als Lehrling dran gestanden.
18:49Tja, dann mach die Maschine mal ordentlich sauber.
18:52Hinterher kannst du dann die Rundhalsen zurechtschneiden
18:54für die Lieferung nach Darmstadt.
18:55Die liegen da hinten.
18:57Okay.
18:58Aber das schaffe ich nicht mehr alles heute.
19:01Ja, ja, mach halt so weit, wie du kommst.
19:03Aber vorher ordentlich sauber machen da.
19:05Das sind Aluminiumspäne.
19:07Dass du die nicht wieder in die Abfalltonne für das Messing wirfst.
19:10Sonst kannst du hinterher wieder sortieren.
19:13Ich weiß schon.
19:14Geht schon in Ordnung.
19:16Wie in allen metallverarbeitenden Betrieben
19:18werden auch bei Erich Leonhardt Metallabfälle sorgfältig gesammelt und sortiert.
19:24Denn als Schrott sind sie eine begehrte Ware.
19:28Im Werkstatthof stehen mehrere Fässer,
19:30in denen die Metallreste aufbewahrt werden.
19:33Wenn die Fässer voll sind,
19:35kommt ein Altmetallhändler und holt sie ab.
19:37Er zahlt pro Fass 300 bis 500 Mark.
19:41Erich Leonhardt hat im März, wie gesagt, eine neue Drehbank bestellt,
19:45als sie ihn einen Anruf erreicht,
19:47den er schon nach wenigen Augenblicken für einen besonders glücklichen Zufall hält.
19:52Schlosserei Leonhardt, guten Tag.
19:57Guten Tag, Herr Leonhardt hier spricht Kulani.
19:59Wir sind eine Exportfirma.
20:01Haben Sie mal einen Moment Zeit für mich?
20:02Ja, sicher.
20:02Und was geht's denn?
20:03Wir sind darauf spezialisiert,
20:05gebrauchte Maschinen nach Jugoslawien und verschiedene Ostblockländer zu exportieren.
20:09und da wollte ich Sie mal fragen,
20:12ob Sie nicht zufällig eine gebrauchte Werkzeugmaschine zu verkaufen haben.
20:16Das ist ja komisch.
20:17Wie kommen Sie gerade auf mich?
20:18Ja, ganz einfach.
20:20Wir gehen von Zeit zu Zeit das Branchenverzeichnis durch.
20:23Da sind wir auch auf Sie gestoßen.
20:25Ach so, ich dachte schon, Sie können hellsehen.
20:27Ich will nämlich tatsächlich in die Drehbank aussehen.
20:29Die neue schon bestellen.
20:30Dann passt doch das ganz gut.
20:32Was ist denn das für eine Maschine?
20:33Eine Leit- und Zugspindeldrehbank von Mäuser war ja 61.
20:38Was würden Sie denn dafür bezahlen?
20:39Das kann ich natürlich nicht so auf Anhieb sagen.
20:41Wir müssten uns das gute Stück mal angucken.
20:43Aber da wären wir uns schon einig.
20:46Wann könnten wir denn mal vorbeischauen?
20:48Ging es denn vielleicht morgen Vormittag?
20:50Da wären wir sowieso bei Ihnen in der Gegend.
20:52Ja, gerne.
20:52Wenn es so gegen 10 Uhr sein könnte,
20:54da habe ich dann schon Zeit.
20:55Ist in Ordnung.
20:56Also dann bis morgen früh, Herr Kolani.
21:02Mit dem Leonhard ist was zu machen.
21:03Der hat angebissen.
21:05Okay, wann sollen wir hinkommen?
21:07Morgen früh um 10.
21:08Dann haben wir jetzt noch Zeit für den Schneidemüller in Darmstadt.
21:11Am nächsten Vormittag erscheint der Mann,
21:29der sich am Telefon Kolani genannt hat,
21:32mit einem Begleiter im Schlossereibetrieb von Erich Leonhardt.
21:36Mit geübten Blick taxieren sie den Betrieb,
21:38schon bevor sie den Chef begrüßen.
21:50Wo ist denn der Chef?
21:51Da hinten.
21:53Dann kommen sie schnell zur Sache.
21:56Guten Tag, Herr Leonhardt.
21:58Herr Kolani.
21:59Na, wo ist sie denn?
22:00Welche wollen Sie denn loswerden?
22:01Da drüben steht sie.
22:05Ach ja, die alte Mäuser.
22:09Akkurat das gleiche Modell
22:11haben wir vor ein paar Monaten
22:12nach Belgrad geliefert.
22:14Respekt.
22:16Sieht noch ganz gut aus.
22:17Sie sind ja unverwüstlich.
22:19Im Moment ist die Welle ein bisschen ausgeschlagen.
22:21Ich könnte sie aber natürlich noch reparieren,
22:23wenn sie Wert drauflegen.
22:24Ist nicht nötig.
22:25Das macht gar nichts.
22:26Unsere Abnehmer in Jugoslawien
22:28kriegen das schon wieder hin.
22:29Oder?
22:30Was meinst du?
22:31Kein Problem.
22:32Die sind daran gewöhnt,
22:33mit älteren Maschinen umzugehen.
22:34Was meinen Sie denn,
22:35was ich dafür bezahlen kann?
22:37Hm.
22:394.000?
22:40Würden Sie dann das genügen?
22:41Also ehrlich gesagt,
22:42ich kenne die Preise
22:42für gebrauchte Werkzeugmaschinen
22:44nicht so genau.
22:45Aber 4.000 Mark,
22:47das klingt gar nicht so schlecht.
22:50Los!
22:51Geh doch mal ran.
22:51Ich habe jetzt gerade keine Zeit.
22:53Sie sollen später noch mal anrufen.
22:55Oder schreib dir die Nummer auf,
22:56damit ich zurückrufen kann.
22:57Ohne es sich allzu deutlich anmerken zu lassen,
23:01ist Erich Leonhardt
23:02von der Höhe des angebotenen Preises
23:04ausgesprochen überrascht.
23:06Und bald zeigt sich,
23:08dass die beiden Besucher
23:09nicht nur an alten Maschinen
23:11interessiert sind.
23:12Da wäre nur noch
23:13der Wundelpunkt mit dem Zoll.
23:15Wieso?
23:16Was heißt Zoll?
23:18Naja, die verlangen leider
23:19Einfuhrzoll.
23:20Es sei denn,
23:21man würde die Sachen
23:22als Schrott deklarieren.
23:24Also Schrott ist die Maschine
23:25ja nun wirklich nicht.
23:27Nein, nein.
23:28Aber Sie wissen ja,
23:29wie das ist
23:30in den Ostblockländern.
23:31Die haben doch
23:32die Bürokratie geradezu erfunden.
23:34Ja, wenn Sie irgendwo
23:35noch ein paar alte Trümmer hätten,
23:36ich habe doch gesehen,
23:37draußen im Hof.
23:38Da stehen ein paar Tonnen
23:39mit Alteisen und Buntmetall.
23:41Wenn wir die noch dazu nehmen,
23:42können wir das Ganze
23:43als Schrottlieferung ausgeben.
23:45Das haben wir schon
23:45ein paar Mal so gemacht.
23:46Funktioniert einwandfrei.
23:48Eigentlich habe ich
23:49für meine Metallabfälle
23:50ja schon seit Jahren
23:51einen festen Abnehmer.
23:51Was würden Sie denn
23:53zahlen dafür?
23:54Na ja,
23:55die Fässer draußen
23:56sind fast voll.
23:58100 Mark pro Stück.
24:00Hören Sie mal,
24:00das ist aber ein schlechter Preis.
24:02Diese und Fass
24:02mit Buntmetall
24:03kriege ich bis auf 500 Mark.
24:04Tja, dann eben
24:05150 Mark.
24:07Für uns ist der Schrott
24:08nicht so viel wert.
24:08Das ist quasi nur so
24:09pro Forma
24:10wegen dem Einfuhrzoll.
24:11Wenn wir den bezahlen müssen,
24:13ist das Geschäft
24:13mit der Maschine
24:14für uns nicht mehr interessant.
24:15Und 4000 Mark
24:16für die Drehbank
24:17bietet Ihnen so schnell keiner.
24:19Das werden wir wohl wissen.
24:20und für die 5 Tonnen
24:22kriegen Sie extra
24:22noch einmal 750 Mark.
24:24Na, meinetwegen.
24:26Wann wollen Sie
24:26die Maschine holen?
24:27Und wie ist das denn
24:28mit dem Bezahlen?
24:29Ja, Anzahlung gibt es
24:30sofort.
24:3210 Prozent.
24:33Nach 475 Mark.
24:36Den Rest bekommen Sie,
24:37wenn wir die Maschine
24:38abholen.
24:40Am besten gleich morgen.
24:42Und Sie sie bis dahin
24:43abmontiert haben.
24:44Geht in Ordnung.
24:45Wir brauchen ja nur
24:46die Veränderungen zu lösen.
24:47Ich werde gleich
24:47jemanden dran stellen,
24:48dann ist das morgen
24:49früh erledigt.
24:51Und die Metallabfälle,
24:52die könnten wir doch
24:53heute gleich mitnehmen.
24:54Ja, sicher.
24:54Wir haben gerade
24:55einen Wagen dabei.
24:56Dann geht es morgen
24:56früh schneller.
24:57Willst du den Schrott
24:58von Sie jetzt gleich mitnehmen?
24:59Ja, natürlich.
25:00Ich spreche doch nichts
25:00dagegen, oder?
25:01Die Anzahlung haben Sie
25:02doch schon bekommen.
25:03Na ja, wo ist meinetwegen?
25:05Chef, das war der
25:06Professor Steiner,
25:07der mit dem Gartentor.
25:08Er ist ziemlich sauer.
25:09Er sagt, das ist verkehrt.
25:11Sie sollen ihn gleich
25:12mal anrufen.
25:13Ist gut, ich mach das gleich.
25:14Willst du mal hier
25:15den beiden Herren
25:15die Buntmetallfässer
25:16draußen aufzuladen?
25:17Und der Otto
25:18kann ja auch mal mit anfassen.
25:20Das ging ja schnell.
25:34Wir hatten auch
25:34ein paar kräftige Helfer.
25:36Also dann bis morgen
25:36um 10.
25:37In Ordnung.
25:38Otto, mach dich doch mal
25:38gleich ran an die alte Drehbank.
25:40Die muss aus den Fundamenten raus.
25:41Die wird morgen früh abgeholt.
25:42Die angeblichen
25:54Maschinen-Exporteure
25:55entpuppen sich
25:56als betrügerische
25:57Schrotthändler,
25:58die sich auf eine neue
25:59Masche spezialisiert haben.
26:00An den Bundmetallabfällen,
26:08die sie Erich Leonhardt
26:09mit ihrer erfundenen
26:10Ostexportgeschichte
26:12abgeschwatzt haben,
26:13verdienen sie im
26:14Handumdrehen
26:15mehr als 1000 Mark.
26:16Das sind
26:18Netto
26:20und auch mal
26:23180 Kilo Messing.
26:26Das gibt dann
26:27450.
26:29Macht alles zusammen.
26:331630 Mark.
26:36Na, dann gib mal her
26:36die Flöhe hin.
26:48Vorsichtig.
26:51Da drüben langsamer.
26:53Ja.
26:56Stopp!
26:57Okay, das genügt.
26:59Da kannst du mal stehen bleiben.
27:00Lass sie runter.
27:02Das dauert ja nicht lange.
27:03Ich komme hier um 10.
27:06Es zerübrigt sich beinahe,
27:10es noch zu sagen.
27:12Erich Leonhardt
27:12hat vergeblich
27:13darauf gewartet,
27:14dass die Drehbank
27:15abgeholt
27:16und der vereinbarte
27:17Preis bezahlt wird.
27:19Während der Schlossermeister
27:19die schwere Maschine
27:20transportfähig gemacht hat,
27:22waren die Betrüger
27:23sicher längst unterwegs
27:25zu einem neuen Opfer.
27:30Und nun im nächsten Fall,
27:32meine Damen und Herren,
27:33machen wir sie
27:33mit einer besonders
27:34verwerflichen Masche bekannt.
27:36die sich einige
27:37windige Geschäftemacher
27:38haben einfallen lassen.
27:40Es geht dabei
27:40um das Thema
27:41Krebsvorsorge.
27:44150.000 Menschen
27:46sterben in unserem Land
27:47jährlich an dieser
27:48immer noch heimtückischen
27:49und im Grunde genommen
27:50sehr wenig erforschten Krankheit.
27:52Eine der wenigen
27:53wirksamen Waffen
27:54scheint bisher
27:55die Vorsorge
27:56und die Früherkennung
27:57zu sein.
27:58Mit Recht
27:58wird deshalb überall
27:59für regelmäßige
28:01Vorsorgeuntersuchungen
28:02geworben.
28:03Ausgerechnet
28:05diesen Umstand
28:06macht sich nun
28:06seit einiger Zeit
28:07immer häufiger
28:08eine Reihe skrupelloser
28:09Schwindelfirmen
28:10zu Nutze.
28:11Als Basis
28:12für ihre schmutzigen
28:13Geschäfte
28:13dienen ihnen
28:14die allgemeine Angst
28:15vor dem Krebs
28:16und die Bereitschaft
28:17vieler Menschen
28:17den Kampf dagegen
28:19zu unterstützen.
28:20Ingrid Kellermann
28:37gehört seit einigen
28:38Wochen
28:38zu den regelmäßigen
28:40Kunden
28:40eines Blumengeschäftes
28:41in der Innenstadt
28:42von Trier.
28:44Sie hat selbst
28:44vor kurzem
28:45eine kleine Boutique
28:46in der Stadt
28:47an der Mosel
28:48eröffnet
28:48und will
28:49mit den immer frischen
28:50Blumen
28:50dem Geschäft
28:51eine persönliche
28:52Note geben.
28:54An einem Montag
28:55Mitte April
28:55trifft sie
28:56in dem Blumengeschäft
28:57eine alte
28:58Schulfreundin
28:59wieder.
29:00Bitte
29:00wiedersehen.
29:03Ja Helga
29:04um Gottes Willen
29:05was denn passiert?
29:07Ach Ingrid
29:08meine Schwester
29:10ist gestorben
29:10die Hilde
29:12jetzt am Wochenende.
29:15Tut mir aber
29:16leid
29:16mein Beileid
29:17Helga.
29:18Dankeschön
29:18Ach weißt du
29:19das kam alles
29:20so plötzlich
29:20für uns.
29:22Ist sie denn
29:22krank gewesen?
29:23Was hat sie denn
29:24gehabt?
29:25Krebs
29:26und als sie es
29:27gemerkt hat
29:28war es zu spät.
29:30Und
29:30weißt du denn
29:31schon wann
29:32die Beerdigung
29:32sein wird?
29:33Ich bin gerade
29:34dabei das alles
29:35in die Wege
29:35zu leiten.
29:36Ich weiß gar nicht
29:37wo mir der Kopf
29:38steht.
29:38Du ich
29:39ich rufe dich
29:40heute Nachmittag
29:40mal an ja?
29:42Wenn ich dir
29:42irgendwie helfen
29:43kann dann
29:43dann sag mir
29:44Bescheid ja?
29:46Dankeschön.
29:46Die Nachricht
29:48vom überraschenden
29:49Todesfall
29:49in der Familie
29:50der Freundin
29:51hat Ingrid
29:52Kellermann
29:52betroffen gemacht.
29:56Auf dem Weg
29:57zu ihrer
29:58Boutique in der
29:58Römergasse
29:59fallen ihr
30:00beinahe automatisch
30:01die Namen
30:01von anderen
30:02Bekannten
30:02und sogar
30:03eigenen
30:04Verwandten
30:04ein,
30:05die an
30:05dieser
30:05heimtückischen
30:06Krankheit
30:06gestorben
30:07sind.
30:12Doch bei
30:12den
30:13Verpflichtungen
30:13ihres
30:13Alltags
30:14als
30:14Geschäftsfrau
30:15bleibt für
30:16Ingrid
30:16Kellermann
30:16keine Zeit
30:17solchen
30:18Gedanken
30:18lange
30:19nachzuhängen.
30:24Nachdem
30:25die beiden
30:25Erwachsenen
30:25Söhne
30:26zu Hause
30:26ausgezogen
30:27sind,
30:28hat sich
30:28Ingrid
30:28Kellermann
30:29einen
30:30lang
30:30gehegten
30:30Wunsch
30:31erfüllt
30:31und sich
30:31selbstständig
30:32gemacht.
30:35Die
30:36kleine
30:36Boutique,
30:37die sie
30:37sich
30:37mit Hilfe
30:38ihres
30:38Mannes
30:38eingerichtet
30:39hat,
30:40befindet
30:40sich
30:40zwar
30:40noch
30:41in der
30:41Aufbaufase
30:42mit ihrem
30:42geschmackvollen
30:43und modischen
30:44Angebot,
30:45aber hat sie
30:45bereits eine
30:46Reihe von
30:46zufriedenen
30:47Kundinnen
30:47gewonnen.
30:50Zu den
30:50Besuchern,
30:51die im
30:52Laufe
30:52dieses
30:52Tages
30:53in die
30:53kleine
30:53Boutique
30:54kommen,
30:55gehört auch
30:55der
30:55Vertreter
30:56eines
30:56Verlages
30:57für
30:57Gesundheitsvorsorge,
30:59der,
30:59ohne dass er
30:59es weiß,
31:00Ingrid
31:00Kellermann
31:01wieder an
31:02die
31:02morgendliche
31:02Begegnung
31:03im
31:03Blumengeschäft
31:04erinnert.
31:06Also,
31:07Frau Kellermann,
31:07da gibt es
31:08gar keinen
31:08Zweifel.
31:09Krebsvorsorge
31:10kann man
31:10heute nicht
31:10wichtig genug
31:11nehmen.
31:12Und wenn
31:12wir wollen,
31:13dass auf
31:13diesem
31:13Gebiet
31:13etwas
31:14geschieht,
31:14dann müssen
31:15wir eben
31:15alle
31:15am
31:15gleichen
31:15Strang
31:16ziehen.
31:17Tja,
31:17da haben
31:18Sie
31:18schon
31:18recht.
31:20Ich habe
31:20gerade
31:20heute
31:20Morgen
31:20erst
31:21wieder
31:21etwas
31:21von
31:21einer
31:21Bekannten
31:22gehört.
31:23Eine
31:23wirklich
31:24tragische
31:24Geschichte.
31:26Da hat man
31:26es auch
31:26zu spät
31:27erkannt.
31:27Sehen
31:28Sie,
31:28das
31:28ist
31:28genau
31:28das,
31:29was
31:29ich
31:29sage.
31:30Vorsorge
31:30und
31:31Früherkennung
31:31ist das
31:32Einzige,
31:32was
31:32hilft.
31:33Und
31:33da sollte
31:33jeder
31:34mithelfen.
31:35Auch
31:35Sie,
31:35Frau Kellermann,
31:36mit solchen
31:37Informationsplakaten,
31:40dass die unter
31:40die Leute kommen.
31:41Wieso?
31:42Soll ich das bei mir
31:43aufhängen oder
31:43wie meinen Sie das?
31:44Ja,
31:45sicher.
31:45Das wäre
31:46bestimmt gut.
31:47Aber
31:47zunächst mal
31:48müssen diese
31:48Plakate ja
31:49gedruckt werden.
31:50Und zwar
31:50in möglichst
31:50großer
31:51Auflage.
31:51Und das
31:52kostet
31:52natürlich
31:53Geld,
31:53wie Sie
31:53sich
31:53denken
31:54können.
31:54Ach so,
31:55Sie kommen
31:55wegen
31:55einer
31:55Spende.
31:56Nein,
31:57nein,
31:58so können
31:58Sie das
31:58nicht
31:59sagen.
32:00Sie
32:00kriegen
32:00hier
32:00schon
32:00was
32:01fürs
32:01Geld.
32:04sind
32:04Inserate
32:05von
32:05Geschäftsleuten.
32:06Und mit
32:06dem Geld,
32:07was wir
32:07durch die
32:07Sonnenzen
32:07einnehmen,
32:08finanzieren
32:08wir den
32:09Druck
32:09und den
32:09Vertrieb.
32:10Und
32:10es
32:11macht
32:11natürlich
32:11Eindruck,
32:12wenn die
32:12Leute
32:13sehen,
32:13welche
32:13Firmen
32:14mit
32:14ihrem
32:14Inserat
32:15die
32:15bundesweite
32:16Krebsvorsorgeaktion
32:17unterstützen.
32:18So
32:18etwas
32:18ist
32:18für
32:19Geschäftsleute
32:19eine
32:19sehr
32:20gute
32:20Imagewerbung.
32:25Folgende
32:26Firmen
32:26unterstützen
32:26mit
32:27ihren
32:27Inseraten
32:28diese
32:28Vorsorgeaktion.
32:31Ja,
32:32das
32:32ist eigentlich
32:33keine schlechte
32:33Sache.
32:35Zumal
32:35meine
32:35Boutique
32:35noch
32:36ziemlich
32:36neu ist.
32:36Ich habe
32:37erst im
32:37März
32:37eröffnet.
32:39Da könnte
32:39so ein
32:39Inserat
32:40eigentlich
32:40ganz
32:40nützlich
32:41sein.
32:41Ganz
32:41bestimmt,
32:42Frau Kellermann.
32:43Und
32:43Sie müssen
32:43auch
32:43bedenken,
32:44dass
32:44diese
32:44Plakate
32:44überall
32:45in der
32:45Stadt
32:45ausgehängt
32:45werden.
32:46Ich
32:46meine
32:47überall
32:47dort,
32:47wo
32:48viel
32:48Publikumsverkehr
32:48ist.
32:49Auf
32:49dem
32:49Bahnhof
32:50zum
32:50Beispiel.
32:51Und
32:51dann
32:51an
32:51so
32:52wichtigen
32:52Stellen
32:52wie
32:52im
32:53Rathaus
32:53und
32:54bei
32:54anderen
32:54Behörden
32:55bis
32:55hin
32:55zu
32:55den
32:56Banken
32:56und
32:56Sparkassen.
32:57Tja,
32:58das
32:58wäre
32:59schon
32:59interessant.
33:00Nur
33:01was
33:01kostet
33:01denn
33:01so
33:01ein
33:01Inserat?
33:02Das
33:02kommt
33:02natürlich
33:03ganz
33:03auf
33:03die
33:03Größe
33:04an.
33:05Hier
33:05diese
33:05Anzeige
33:06zum
33:06Beispiel
33:06das
33:07wären
33:07700
33:08Mark
33:08plus
33:09Mehrwertsteuer.
33:10Und
33:11die
33:11hier
33:11drüben
33:11können
33:11Sie
33:12allerdings
33:12schon
33:12für
33:13380
33:13Mark
33:14haben.
33:14Auch
33:15plus
33:15Mehrwertsteuer
33:15versteht
33:16sich.
33:16Das
33:18ist
33:18aber
33:18ganz
33:18schön
33:19teuer.
33:19Also
33:20unsere
33:20Preise
33:21sind
33:21ganz
33:21scharf
33:21kalkuliert
33:22Frau
33:22Kellermann.
33:23Da
33:23bleibt
33:23für
33:23uns
33:23selbst
33:24kaum
33:24etwas
33:24übrig.
33:26Sie
33:26können
33:26sich
33:26ja
33:26ungefähr
33:27ausrechnen
33:27was die
33:27Anzeigen
33:28hier unten
33:28insgesamt
33:29bringen.
33:30Und
33:30dann
33:30müssen
33:31Sie
33:31den
33:31zweifarbigen
33:32Druck
33:32auf dem
33:33teuren
33:33Spezialpapier
33:34bedenken
33:34und
33:35danach
33:35haben
33:35wir
33:35auch
33:35noch
33:35den
33:36Vertrieb.
33:38Na
33:38ja
33:38gut.
33:38Aber
33:38was
33:39anderes.
33:39Der
33:39Text
33:40und
33:40die
33:40Zeichnungen
33:41über
33:41den
33:41Krebs
33:41ist
33:42das
33:42medizinisch
33:43abgesichert.
33:44Ich meine
33:44dass das
33:44auch
33:44alles
33:45richtig
33:45ist
33:45was
33:45da
33:45steht.
33:46Aber
33:46ich bitte
33:46Sie
33:46Frau
33:46Kellermann
33:47das ist
33:47doch
33:47selbstverständlich.
33:48Das
33:48ist
33:49alles
33:49vom
33:49Bundesgesundheitsministerium
33:50überprüft.
33:51Da
33:51stimmt
33:52jedes
33:52Wort.
33:53Das
33:53sind
33:53die
33:54neuesten
33:54wissenschaftlichen
33:55Erkenntnisse.
33:56Gut.
33:57Also
33:57so eine
33:57kleine
33:58Anzeige
33:58für
33:58380
33:59Mark
33:59die
33:59könnte
34:00ich
34:00dann
34:00machen.
34:01Und
34:01wann
34:01werden
34:01die
34:01fertig
34:01sein?
34:02Wie
34:03viel
34:03werden
34:03überhaupt
34:03gedruckt?
34:04Und
34:04wo
34:05werden Sie
34:05aufgehängt?
34:06Also
34:06ich glaube
34:07dass ich
34:07Ihnen
34:07schon
34:07in der
34:08nächsten
34:08Woche
34:08einen
34:08Probedruck
34:09bringen
34:09kann.
34:10Damit
34:10Sie
34:10auch
34:10sehen
34:10wie
34:10Ihre
34:11Anzeige
34:11platziert
34:11ist.
34:12Ja
34:12und
34:13dann
34:13dauert
34:13es
34:13maximal
34:14noch mal
34:1414
34:14Tage
34:15bis
34:15die
34:15Plakate
34:16überall
34:16verteilt
34:16sind.
34:17Hier
34:17für
34:17Trier
34:18haben
34:18wir
34:18eine
34:18Auflage
34:18von
34:191000
34:19Stück
34:19vorgesehen.
34:20Gut
34:20also
34:21dann
34:21bestelle
34:21ich
34:21eine
34:21Annonce.
34:22Und
34:23wie
34:23machen
34:23wir
34:23es
34:23mit
34:23bezahlen?
34:24Um
34:24Gottes
34:25Willen
34:25das
34:25hat
34:25Zeit
34:26Frau
34:26Kellermann
34:26Bezahlen
34:27brauchen
34:27Sie
34:28erst
34:28wenn
34:28ich
34:29Ihnen
34:29das
34:29Musterexemplar
34:30bringe
34:30damit
34:30Sie
34:30auch
34:30sehen
34:30dass
34:31alles
34:31in
34:31Ordnung
34:31ist.
34:31Was
34:32wir
34:32jetzt
34:32machen
34:33ist
34:33lediglich
34:33die
34:33Bestellung
34:34und
34:35Sie
34:35müssen
34:35mir
34:35natürlich
34:36sagen
34:36was
34:36in
34:36dem
34:36Inserat
34:37stehen
34:37soll.
34:37Die
34:39Möglichkeit
34:39für
34:40ihr
34:40neues
34:40Geschäft
34:40zu
34:41werben
34:41und
34:41dabei
34:41gleichzeitig
34:42eine
34:43gute
34:43Sache
34:43zu
34:43unterstützen
34:44überzeugt
34:45Ingrid
34:53wie ein
34:54Zauberwort
34:54das
34:55Zweifel
34:55gar
34:56nicht
34:56erst
34:56aufkommen
34:57lässt
34:57Und
35:03so
35:04unterschreibt
35:04die
35:04Frau
35:04schließlich
35:05die
35:05Bestellung
35:06ohne
35:06sich
35:06die
35:07vertraglichen
35:07Bedingungen
35:08genau
35:08durchzulesen
35:09Danke
35:16schön
35:16Wenige
35:17Tage
35:17später
35:18scheinen
35:18sich
35:18die
35:18Worte
35:19des
35:19Anzeigen
35:19Vertreters
35:20zu
35:20bestätigen
35:21Bei
35:22einem
35:22Besuch
35:22im
35:23Gewerbeamt
35:23fällt
35:24Frau
35:24Kellermann
35:25ein
35:25Krebs
35:26Vorsorge
35:26Plakat
35:26auf
35:27ebenfalls
35:28mit
35:28Inseraten
35:29örtlicher
35:29Geschäfte
35:30Einige
35:31der
35:31Firmen
35:31kennt
35:32sie
35:32und
35:33sie
35:33fühlt
35:33sich
35:33in ihrem
35:34Beschluss
35:34sich
35:34in den
35:35Kreis
35:35der
35:35Inserrenten
35:36einzureihen
35:36noch
35:37einmal
35:37bestätigt
35:38Guten
35:39Tag
35:39Kellermann
35:42ich komme
35:42nochmals
35:42wegen der
35:43Anmeldung
35:43Wir hatten
35:45schon
35:45telefoniert
35:46Ach
35:47übrigens
35:48kurz
35:48noch mal
35:49was
35:49anderes
35:49Ich
35:50habe
35:50draußen
35:50auf dem
35:51Flur
35:51ein
35:51Plakat
35:51hängen
35:51sehen
35:52Sie
35:52wissen wegen der
35:53Krebsvorsorge
35:53wie lange
35:54hängt das
35:54schon
35:55Das weiß
35:56ich nicht
35:56so genau
35:56schon eine ganze
35:57Weile
35:57Ich
35:58frage nur
35:58ich habe
35:59auch
35:59eine
35:59Anzeige
36:00bestellt
36:00meine
36:00Boutique
36:01wird
36:01auch
36:01drauf
36:01sein
36:02das
36:02soll
36:03neu
36:03gedruckt
36:03werden
36:04dann wird
36:04das
36:04wohl
36:04ausgewechselt
36:05Ja
36:06das
36:06kann
36:07schon
36:07sein
36:07wie
36:08gesagt
36:08da
36:09achte
36:09ich
36:09nicht
36:09so
36:09sehr
36:09wie
36:11versprochen
36:11erscheint
36:12dann
36:12gut
36:12eine
36:12Woche
36:12nach
36:13Vertragsabschluss
36:13der
36:14Vertreter
36:14mit
36:14zwei
36:14Andruckexemplaren
36:16bei
36:16Frau
36:16Kellermann
36:16und so
36:17hat
36:18die
36:18Frau
36:18nicht
36:18den
36:19geringsten
36:19Grund
36:19an
36:20der
36:20Seriosität
36:21des
36:21Unternehmens
36:22zu
36:22zweifeln
36:23Sie
36:23werden auch
36:23zufrieden
36:24sein
36:24Sehen Sie
36:26Frau
36:26Kellermann
36:26so sieht
36:27das
36:27aus
36:28Ich
36:29glaube
36:29da sind
36:30Sie
36:30wirklich
36:30sehr
36:30gut
36:30platziert
36:31gleich
36:32hier
36:32links
36:32Das
36:34springt
36:34doch
36:34wirklich
36:34ins
36:35Auge
36:35Ja
36:36doch
36:36sieht
36:36wirklich
36:36sehr
36:37ordentlich
36:37aus
36:37Wenn Sie
36:38vielleicht
36:38gerade
36:39Ihr
36:39Zeichen
36:39dran
36:40machen
36:40würden
36:40zur
36:40Bestätigung
36:41dass Sie
36:41keine
36:41Einwände
36:42haben
36:42Das
36:43zweite
36:43Exemplar
36:43lasse ich Ihnen
36:44dann als
36:45Beleg
36:45da
36:45Ah ja
36:48Geld
36:49kriegen Sie
36:49ja jetzt
36:49auch
36:50noch
36:50429
36:52Watt
36:5240
36:52Das
36:53muss
36:53wohl
36:54sein
36:54Wie
36:55vereinbart
36:55Zahlung
36:56nach
36:56Musterabnahme
36:57380
36:58Mark
36:59plus
36:59Mehrwertsteuer
37:00Guten
37:03Tag
37:04Moment bitte
37:04ich komme
37:05gleich
37:05zu
37:05Ihnen
37:05Sie können sich
37:06ja schon
37:06mal
37:06umschauen
37:06ja
37:07Ich
37:07darf Ihnen
37:08noch
37:08einen
37:08Check
37:08geben
37:08Ich
37:09nehme
37:09es
37:09auch
37:09bar
37:09wenn Sie
37:09es
37:09passend
37:10haben
37:10Ja
37:10ich
37:10sehe
37:11nach
37:11Wahrscheinlich
37:11wird
37:11es
37:11gehen
37:12So
37:232
37:254
37:2620
37:2829
37:3040
37:31Dankeschön
37:33Und wann
37:34werden die
37:34Plakate
37:34jetzt
37:34aufgehängt?
37:35Ich
37:36bring das
37:36jetzt
37:37zur
37:37Druckerei
37:37und ich
37:38denke
37:38in
37:3810
37:39bis
37:3914
37:39Tagen
37:39werden
37:40Sie
37:40fertig
37:40sein
37:40Ja
37:41und
37:41wo
37:41ich
37:42meine
37:42wo
37:42überall
37:42kommen
37:43Sie
37:43denn hin
37:43Ich
37:44habe es Ihnen
37:44ja schon
37:44gesagt
37:45am Bahnhof
37:46bei den Behörden
37:46und auch im
37:47Wartezimmer
37:48von Ärzten
37:48Dann
37:49dann werden
37:49dann werden die
37:49alten
37:49Plakate
37:50wohl
37:50ausgewechselt
37:52Ich
37:52meine
37:52ich
37:52habe
37:52vor ein paar
37:53Tagen
37:53ein
37:53Gewerbeamt
37:54eins
37:54hängen
37:54sehen
37:54Ja
37:55natürlich
37:56das ist
37:56die alte
37:56Auflage
37:57Die
37:58nehmen wir
37:58dann ab
37:58und dafür
37:59kommen
37:59dann diese
38:00hier dran
38:00auch mit
38:01ihrem
38:01Inserat
38:01Auf Wiedersehen
38:02Anfang Mai
38:05mehr als drei
38:06Wochen
38:07nachdem der
38:07Vertreter des
38:08Verlages
38:08für
38:08Gesundheitsvorsorge
38:09mit der
38:10Rechnung
38:10bei ihr
38:10gewesen ist
38:11hat
38:12Ingrid
38:12Kellermann
38:12erneut
38:13beim
38:13Gewerbeamt
38:14zu tun
38:14Ihre
38:15Erwartungen
38:16dass hier
38:16inzwischen
38:17das neue
38:17Vorsorgeplakat
38:18mit ihrer
38:19Anzeige
38:19ausgehängt
38:20ist
38:20erfüllen
38:21sich
38:21nicht
38:21Im
38:22Gegenteil
38:23bei
38:23genauem
38:24Hinsehen
38:24stellt
38:25sie
38:25fest
38:25dass
38:26dieses
38:26Plakat
38:26dem
38:27Gewerbeamt
38:27von
38:28einem
38:28ganz
38:28anderen
38:29Verlag
38:29herausgegeben
38:30worden
38:30ist
38:31Ach da sind sie
38:31ja
38:32ich wollte gerade
38:33zu
38:33Guten Tag
38:34Guten Tag
38:34Frau Kellermann
38:35Ja
38:35Sagen sie
38:36dieses Plakat
38:37mit der
38:38Krebsvorsorge
38:39das ist doch
38:40immer noch
38:40dasselbe
38:41wie neulich
38:41Ja
38:42Wieso
38:44Was ist damit
38:44Das sollte doch
38:45ausgewechselt werden
38:46gegen ein neues
38:47mit anderen
38:48Anzeigen
38:48Ich habe auch
38:49eine dabei
38:50Ja also
38:50Frau Kellermann
38:51da weiß ich nicht
38:52Bescheid
38:52Das verstehe ich
38:53nicht
38:54Nachdem was der
38:55Vertreter mir
38:55gesagt hat
38:56müsste es schon
38:56seit 14 Tagen
38:57ausgewechselt sein
38:58Und jetzt sehe ich
38:59gerade
38:59da steht ein ganz
39:00anderer Name
39:01drunter
39:01mit einem
39:02ganz anderen
39:02Verlag
39:02Vielleicht
39:03sollten Sie
39:03da mal
39:04nachfragen
39:04Soviel ich
39:05weiß
39:06ist der
39:06Verlag
39:07ja hier
39:07in der Stadt
39:08Ja
39:09das werde ich
39:10tun
39:10Bitte sehr
39:11Danke
39:11Die Verlagsdruckerei
39:17Felix Schmidt
39:17ist ein
39:18alteingesessenes
39:19Unternehmen am Ort
39:20Die Palette
39:21der Druckerzeugnisse
39:22reicht vom
39:23Werbeprospekt
39:23über zwei
39:24Fachzeitschriften
39:25bis zu
39:26kunstvollen
39:26Kalendern
39:27und wie gesagt
39:28auch ein
39:29Krebsvorsorgeplakat
39:30gehört ins
39:31Programm
39:31Herr Schmidt
39:35da ist Besuch
39:36für Sie im Büro
39:37eine Dame
39:37ich glaube
39:38sie ist wichtig
39:39Ist gut
39:39ich komme gleich
39:40Guten Tag
39:45Schmidt
39:45Sie wollten
39:46besprechen
39:46Ja
39:47Guten Tag
39:48Herr Schmidt
39:48Mein Name
39:48ist Kellermann
39:49Bitte
39:49Behalten Sie
39:50doch Platz
39:50Danke
39:51Ich habe
39:52eine kleine
39:52Boutique
39:53in der
39:53Räumergasse
39:54Ja
39:54Es handelt
39:55sich um
39:55das Plakat
39:56wegen der
39:56Krebsvorsorge
39:57Ich habe mich
39:57da mit einem
39:58Inserat
39:58beteiligt
39:59Ach so
40:00ja
40:00das machen
40:00wir hier
40:00auch
40:01Aber
40:02ich kann
40:02mich gar
40:02nicht
40:02an
40:02Ihren Namen
40:03erinnern
40:03Nein
40:04ich habe
40:04das
40:04doch
40:04über
40:05einen
40:05anderen
40:05Verlag
40:05bestellt
40:06Da
40:06war
40:06vor ein
40:07paar
40:07Wochen
40:07ein
40:07Vertreter
40:10Hier
40:11Dieses Belegexemplar
40:14hat er mir
40:14dagelassen
40:15und ich habe
40:16auch schon
40:16bezahlt
40:17Aber die
40:18Plakate
40:18sind bis heute
40:19noch nicht
40:19ausgewechselt
40:20worden
40:20Das Verlag
40:20für Gesundheitsvorsorge
40:22Die Brüder
40:23kenne ich
40:23Ich glaube
40:24da sind
40:25Sie Wilderern
40:25aufgesessen
40:26Wilderern?
40:28Wie meinen
40:28Sie das?
40:29Naja
40:29Es gibt da
40:30in der Branche
40:30ein paar
40:30ganz büble
40:31Geschäftemacher
40:31Die hängen
40:32sich an
40:33diese
40:33Krebsvorsorge
40:34Aktion
40:34dran
40:35Allerdings
40:35nur um
40:36abzukassieren
40:36Haben Sie
40:38irgendwas
40:38Schriftliches
40:38in der Hand?
40:39Ja
40:39sicher
40:40ich habe
40:40das Inserat
40:41schriftlich
40:41bestellt
40:42Und
40:43ich habe
40:44auch gleich
40:45bezahlt
40:45als der
40:45Vertreter
40:46mir das
40:46Muster
40:46Exemplar
40:47gebracht
40:47hat
40:47Soweit
40:48war ja
40:49auch
40:49alles
40:49in Ordnung
40:49Jetzt
40:50warte ich
40:51nur noch
40:51darauf
40:51dass
40:51die
40:51Plakate
40:52ausgehängt
40:52werden
40:52Genauso
40:59habe ich
40:59mir das
40:59gedacht
41:00In dem
41:01Vertrag
41:02hier steht
41:02nur
41:02drin
41:02was
41:03Sie
41:03zu
41:03tun
41:03haben
41:03Nämlich
41:04bezahlen
41:05Wo
41:05die
41:05Plakate
41:06überall
41:06aufgehängt
41:07werden
41:07und
41:07wann
41:08Davon
41:09finde
41:09ich hier
41:09kein
41:09Wort
41:10Tja du meine
41:11Güte
41:11heißt das
41:13etwa
41:13dass
41:13jetzt
41:13gar
41:13nichts
41:14mehr
41:14passiert
41:14Also
41:15in den
41:16Fällen
41:16die
41:16mir
41:16so
41:16zu
41:16Ohren
41:17gekommen
41:17sind
41:17da
41:17haben
41:17sich
41:18die
41:18Kerle
41:18sehr
41:18schnell
41:18abgesetzt
41:19nachdem
41:19sie
41:20für
41:20die
41:20Inserrate
41:20kassiert
41:21hatten
41:21Vorher
41:22haben
41:22sie
41:22den
41:23Leuten
41:23wer
41:23weiß
41:23was
41:23erzählt
41:241000
41:25Auflage
41:25wo
41:26sie
41:26die
41:26dinge
41:26überall
41:27aufhängen
41:27In
41:28Wirklichkeit
41:29haben
41:29sie
41:29nur
41:29so
41:29viel
41:30Exemplare
41:30drucken
41:31lassen
41:31dass
41:31sie
41:31für
41:32jeden
41:32Inserenten
41:33zwei
41:33Stück
41:33hatten
41:33Ausgehängt
41:35worden
41:36ist
41:36da
41:36nie
41:36was
41:36Ich
41:37glaube
41:38das
41:38Geld
41:38können
41:38sie
41:38abschreiben
41:39Wie
41:40viel
41:40war
41:40es
41:40denn
41:40immerhin
41:43über
41:43400
41:43Mark
41:44Ich
41:45hatte
41:45mir
41:46viel
41:46davon
41:46versprochen
41:46weil
41:47mein
41:47Geschäft
41:47ja
41:47noch
41:47ganz
41:48neu
41:48ist
41:48Kann man
41:49denn
41:50da
41:50überhaupt
41:50nichts
41:50mehr
41:50machen
41:51Ich
41:51glaube
41:51sie
41:52sollten
41:52zur
41:52Polizei
41:52gehen
41:53Ich
41:54weiß
41:54zwar
41:54nicht
41:55ob
41:55die
41:55ihnen
41:55groß
41:55helfen
41:56kann
41:56aber
41:57so
41:57einfach
41:57durchgehen
41:58lassen
41:58sollte
41:58man
41:58das
41:58den
41:58Burschen
41:59nicht
41:59Die
42:00bringen
42:00unsere
42:01ganze
42:01Branche
42:01im
42:01Verruf
42:02Wie
42:03erwartet
42:04konnte
42:04die
42:04Polizei
42:04der
42:04Frau
42:05nicht
42:05helfen
42:05Der
42:06betrügerische
42:07Anzeigenvertreter
42:07war mit
42:08unbekannten
42:08Ziel
42:09verzogen
42:09Der
42:10Verlag
42:10mit dem
42:10hochtrabenen
42:11Namen
42:11hatte
42:12praktisch
42:12nur
42:13auf dem
42:13Papier
42:14bestanden
42:15Der
42:17Schaden
42:17den
42:17solche
42:18Wilderer
42:18im
42:18Anzeigengeschäft
42:19anrichten
42:20betrifft
42:20aber nicht
42:21nur die
42:21betrogenen
42:22Inserrenten
42:22sondern
42:23letztlich
42:23auch
42:24die
42:24Allgemeinheit
42:25wenn
42:25nämlich
42:26niemand
42:26mehr
42:26solche
42:26im
42:27Prinzip
42:27durchaus
42:27sinnvollen
42:28Aufklärungs
42:29und
42:29Warenplakate
42:30unterstützt
42:31Aber es
42:33gibt
42:33eine
42:34durchaus
42:34taugliche
42:35Methode
42:35um
42:36Heu
42:36vom
42:36Weizen
42:37zu
42:37trennen
42:37Seriöse
42:39Verlage
42:39erbringen
42:40nämlich
42:40in aller
42:40Regel
42:41zuerst
42:41einen
42:41Nachweis
42:42über
42:42die
42:42Auflage
42:43und
42:43darüber
42:43wo
42:44und
42:44bei
42:44wem
42:44die
42:45Plakate
42:45aufgehängt
42:46worden
42:46sind
42:46bevor
42:47sie
42:47das
42:48Geld
42:48für
42:48die
42:48Anzeigen
42:49kassieren
42:50Wenn
42:52in
42:52einem
42:52Auftrag
42:52so wie
42:53in
42:53dem
42:53von
42:53Frau
42:54Kellermann
42:54über
42:55die
42:55Verteilung
42:55der
42:56Plakate
42:56nicht
42:56steht
42:57dann
42:58ist
42:58immer
42:58Vorsicht
42:59geboten
43:00So
43:03und nun
43:03zu
43:04unserem
43:04Experiment
43:04meine Damen
43:05und Herren
43:05dass auch
43:05heute
43:06die
43:06Sendung
43:07beschließen
43:07soll
43:08Die
43:10Schwindler
43:10die
43:10neuerdings
43:11mit der
43:11folgenden
43:12Masche
43:12durch
43:12die
43:12Lande
43:13ziehen
43:13setzen
43:14dabei
43:14auf
43:14eine
43:14weit
43:15verbreitete
43:15menschliche
43:16Eigenschaft
43:16nämlich
43:17darauf
43:17dass
43:18kaum
43:18jemand
43:18bereit
43:19ist
43:19sich
43:19wegen
43:20einer
43:20Kleinigkeit
43:21großen
43:21Ärger
43:22zu
43:22machen
43:23ganz
43:24besonders
43:24gilt
43:24dies
43:25natürlich
43:25für
43:25Geschäftsleute
43:26in
43:27unserem
43:27Fall
43:27Gastwirte
43:29die
43:31Requisiten
43:31für das
43:32Schwindel
43:32Unternehmen
43:32zwei
43:33Plastiktüten
43:34aus einer
43:35Reinigung
43:35ein
43:36kleines
43:37Tonbandgerät
43:37für die
43:38Jackentasche
43:38eine
43:40selbst
43:40fabrizierte
43:41Quittung
43:41über
43:4114
43:42Mark
43:4250
43:42für
43:42eine
43:43frei
43:43erfundene
43:44Anzugreinigung
43:44und
43:46Visitenkarten
43:46auf denen
43:47natürlich
43:47nicht
43:48der
43:48richtige
43:48Name
43:49unseres
43:49Mitarbeiters
43:50Bernd
43:50Schröder
43:50stand
43:51so
43:52ausgerüstet
43:53machte
43:53er sich
43:54dann
43:54auf
43:54den
43:54Weg
43:54um
43:55sich
43:56einen
43:56Schaden
43:56ersetzen
43:56zu
43:57lassen
43:57den
43:58er
43:58in
43:58Wirklichkeit
43:58gar
43:59nicht
43:59gehabt
43:59hat
44:00ich
44:03war
44:05letzten
44:05Samstag
44:05hier
44:06da
44:06hat mir
44:06einer
44:06von
44:06ihren
44:07Kellnern
44:07die
44:07Suppe
44:08über
44:08den
44:08Anzug
44:08gegeben
44:09hat er
44:09das
44:09gesagt
44:09ich
44:10habe
44:10es
44:10gereinigt
44:11wird
44:11ich
44:12habe
44:12es
44:12gerade
44:12abgeholt
44:12ist
44:13die
44:13Quittung
44:13das
44:15wir
44:15ersetzen
44:16können
44:16geht
44:18das
44:18ja
44:18wenn sie
44:19das
44:19mit
44:19ich
44:22habe
44:22ich
44:22eine
44:22Karte
44:22die
44:22kann
44:23ich
44:23Ihnen
44:23da
44:23lassen
44:23das
44:24ist
44:2414
44:2450
44:25müssen
44:25Sie
44:26entschuldigen
44:26das
44:26ist
44:27klar
44:27das
44:28passiert
44:28das
44:28ist
44:28klar
44:29bedanke
44:32Ohne lange
44:34Rückfragen
44:34bekam
44:35unser
44:35Mann
44:35anstandslos
44:36die
44:36vermeintlichen
44:37Reinigungskosten
44:38ersetzt
44:38im zweiten
44:39Fall
44:39war das
44:40nicht
44:40anders
44:41ist jemand
44:43die
44:43Wirtin
44:43hier
44:43bei Ihnen
44:44die
44:44Dame
44:45ich war
44:46am letzten
44:47Samstag
44:47hier
44:47und da
44:47hat mir
44:48einer
44:48von
44:48ihren
44:48Kellnern
44:49die
44:49Suppe
44:50auf
44:50den
44:50Anzug
44:51gekippt
44:51und wir
44:52haben
44:52vereinbart
44:52dass
44:52ich
44:53es reinigen
44:53lasse
44:54wissen
44:54Sie
44:54alle
44:55gesagt
44:55ich war
44:56gerade
44:56gestern
44:56ich habe
44:57es nicht mehr
44:57geschafft
44:57aber das kann
45:05ich Ihnen
45:05dranklemmen
45:06im Moment
45:06habe ich
45:07gegratet
45:08Niemand
45:17wollte
45:18von dem
45:18vermeintlich
45:19bekleckerten
45:19Gast
45:19einen
45:20Ausweis
45:20sehen
45:21und so
45:22konnte
45:22Bernd
45:22Schröder
45:23ungeniert
45:23mit
45:24falschem
45:24Namen
45:24unterschreiben
45:25Im
45:34nächsten
45:34Fall
45:35war es
45:35dann
45:35etwas
45:36schwieriger
45:36an
45:36Geld
45:36zu
45:37kommen
45:37im
45:38Lokal
45:38selbst
45:38fand
45:39sich
45:39nämlich
45:39kein
45:40Ansprechpartner
45:40dafür
45:41traf
45:42unser
45:42Mann
45:42dann
45:42aber
45:42in
45:43einem
45:43etwas
45:44schummerigen
45:44Nebenraum
45:45einen
45:45verständnisvollen
45:46und hilfsbereiten
45:47Kellner
45:48Ich war letzten
45:49Samstag
45:49da
45:49und da hat
45:50mir
45:50einer
45:50von den
45:50Kollegen
45:51ein bisschen
45:51Super
45:52über die
45:52Hose
45:52gegeben
45:52und der
45:53sagte
45:53dann
45:53das kann man
45:54reinigen
45:54lassen
45:55und mit
45:55der
45:55Quittung
45:55wird das
45:56ersetzt
45:56dann
45:57hier
45:57von
45:57so
45:59im
45:59nächsten
45:59Rom
45:59oder
45:59so
45:59glaube
46:00ich
46:00war
46:00ein
46:01anderer
46:01war
46:01ein
46:01bisschen
46:01größer
46:02als
46:02sie
46:02glaube
46:03ich
46:03ja
46:05ich
46:05kann
46:05ihm
46:05eine
46:06Karte
46:06dazugeben
46:06kann
46:10schon mal
46:10vorkommen
46:10das war
46:11peinlich
46:11aber
46:11was
46:12so
46:12ja
46:14bedanke
46:15mich
46:15danke
46:16wieder
46:16schon
46:17Sie
46:24haben es
46:24gesehen
46:25meine Damen
46:25und Herren
46:25die
46:26Rechnung
46:26ist
46:27aufgegangen
46:27wegen
46:2814
46:29Mark
46:2950
46:29gab es
46:30in den
46:30Gaststätten
46:31keine
46:31großen
46:31Rückfragen
46:32und da
46:32die
46:33Wirte
46:33für
46:33solche
46:33Fälle
46:34außerdem
46:34noch
46:34eine
46:34Versicherung
46:35haben
46:35fällt
46:36ihnen
46:36die
46:36freundliche
46:37Großzügigkeit
46:38leicht
46:38unser
46:40Mitarbeiter
46:40hat
46:41im
46:41Gegensatz
46:42zu
46:42echten
46:42Betrügern
46:43die
46:43mit
46:43dieser
46:43Masche
46:44arbeiten
46:44die
46:44ergaunerten
46:45Beträge
46:45natürlich
46:46zurückgegeben
46:47aber
46:48es hat
46:49sich
46:49bestätigt
46:49dass es
46:50möglich ist
46:50mit
46:51dieser
46:51Methode
46:51an einem
46:52Tag
46:52in einer
46:53einzigen
46:53Stadt
46:53mehrere
46:54hundert
46:54Mark
46:55zu
46:55erschwindeln
46:56man
46:58sollte
46:58deshalb
46:58wohl
46:58Verständnis
46:59dafür
46:59haben
47:00wenn
47:00vorsichtige
47:01Wirte
47:01Wert
47:01darauf
47:02legen
47:02den
47:02Ausweis
47:02zu
47:03sehen
47:03und
47:04das
47:04Geld
47:04nicht
47:04bar
47:04auszahlen
47:05sondern
47:05lieber
47:06überweisen
47:06sie
47:07schützen
47:07sich
47:07auf diese
47:08Weise
47:08davor
47:08einem
47:09Betrüger
47:10zum
47:10Opfer
47:10zu
47:10fallen
47:11der
47:11mit
47:11falschem
47:12Namen
47:12operiert
47:13und damit
47:15bis
47:17Folge
47:17unserer
47:17Sendereihe
47:18Vorsicht
47:18Falle
47:19Auf
47:19Wiedersehen

Empfohlen

46:54
Als nächstes auf Sendung