Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Heiß begehrt: Deutschlands Streetfood-Klassiker Bratwurst
DW (Deutsch)
Folgen
19.3.2025
Außen knusprig, innen saftig und würzig: So lieben Fans ihre Bratwurst. Was macht sie aus? Und isst man sie nun mit Ketchup oder Senf? Wir haben nachgefragt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hey Leute, ich bin's, die Bratwurst.
00:08
Die originale, berühmte deutsche Bratwurst.
00:12
Das kulinarische Rückgrat der ganzen Nation.
00:17
Es schmeckt einfach super. Das ist das Wichtigste beim Essen.
00:21
Der Thüringer Bratwurst, beste Bratwurst, die es auf der Welt gibt.
00:26
Und frisch auf dem Grill und schön braun gebraten.
00:28
Eben noch saftig und außen knusprig und braun.
00:30
Genau so bin ich. Mir kann keiner widerstehen.
00:34
In Deutschland gibt es kein Volksfest, kein Stadion und keinen Weihnachtsmarkt, die ohne mich auskommen.
00:41
Ich bin nicht nur von außen hot und zum Anbeißen, auch meine inneren Werte stimmen.
00:46
In meiner Pelle steckt ein bestens abgestimmter Fleischmix.
00:50
In Deutschland bin ich ein Superstar mit vielen Fans.
00:55
Das ist unkompliziert. Es riecht gut, es schmeckt gut.
00:59
Aber um mal eins klarzustellen, ich bin nicht irgendeine Wurst.
01:02
Ich bin die original Thüringer Rostbratwurst.
01:06
In Deutschland habe ich rund 3600 Verwandte.
01:09
So viele Wurstsorten gibt es hier. Viele sind eh nur Brotbelag.
01:13
Wer aber satt werden will, der vertraut mir.
01:16
Als Streetfood bin ich die beste Wahl. Perfekt im Brötchen.
01:22
Ihr könnt ja mal probieren, eine bayerische Weißwurst unterwegs zu essen.
01:26
Nürnberger Würstchen, die sind so klein, da muss man drei davon in ein Brötchen stopfen.
01:32
Und die Currywurst, kaputt geschnitten und in Ketchup ertränkt, ich bitte euch.
01:38
Zum Glück gibt es Thomas Meuer.
01:41
Bevor er euch zeigt, wie man mit mir umgehen muss, werfen wir einen Blick in sein Bratwurstmuseum in Mühlhausen.
01:48
Und damit einen Blick in meine Entstehungsgeschichte.
01:52
Die Leute mussten Fleisch haltbar machen, das war das Thema.
01:57
Man musste Vorräte anlegen und so ist man irgendwie durch Versuch und Irrtum mal auf die Idee gekommen,
02:05
Därme zu waschen und zu salzen, dann Fleisch klein zu hacken, abzufüllen und zu räuchern.
02:14
Schon vor einigen tausend Jahren sollen Würste entstanden sein.
02:18
Als Streetfood sind wir schon seit Jahrhunderten beliebt.
02:21
Ich als Thüringer Rostbratwurst bin aber trotzdem etwas Besonderes.
02:25
Meine Vorfahren wurden 1404 erstmals urkundlich erwähnt.
02:30
Wenn ihr mich fragt, bin ich die älteste Bratwurstsorte der Welt.
02:36
In der Fleischerei Bartel wird meine Rezeptur nicht jedem verraten.
02:40
In ganz Deutschland haben sich verschiedene Wurstsorten herausgebildet,
02:43
die sich oft von Ort zu Ort unterscheiden und sich doch sehr ähnlich sind.
02:48
Hier wird das Schweinefleisch zunächst durch den Fleischwolf gedreht.
02:51
Die Gewürze und die Art der Zubereitung machen jeweils unseren Charakter aus.
02:56
Die Unterschiede sind zwar gering, aber von großer Bedeutung.
03:01
Nehmen wir mal die Nürnberger Bratwurst, die wird z.B. geräuchert.
03:04
Das passiert in Thüringen gar nicht, die kommt roh auf den Rost, wird da gebraten.
03:08
Vom Gewürzen her, wir machen z.B. einen kleinen Schlaps Majoran dran.
03:12
Das gibt es z.B., das machen die Bayern gar nicht, weil die das einfach nicht mögen, den Geschmack nicht.
03:18
Mein Inneres wird gewürzt und weiter zerkleinert.
03:21
Die Masse ist das Brät, daher kommt auch mein Name.
03:24
Und dann werde ich portionsweise in Schweinedarm gepresst.
03:27
Und schon bin ich frisch und fertig für den Grill oder für den Rost.
03:33
So, hier haben wir also das Thüringer Original.
03:36
Und man sieht, die ist im Naturdarm, das ist auch ganz wichtig.
03:40
Genau, denn nur so kann ich Blassestin schön knusprig werden.
03:45
So, das dauert jetzt üblicherweise acht bis zehn Minuten.
03:51
Ich bin nicht nur gutes Streetfood, sondern auch gutes Fastfood.
03:57
Wichtig ist, dass es eben nicht zu heiß und nicht zu kalt ist.
04:03
Am besten kriegt man das raus, wenn man die Hand ungefähr in der Höhe, zwei Zentimeter über den Grill,
04:10
sagen wir mal, zwei, drei bis fünf Sekunden halten kann.
04:15
Ist es länger, ist es zu kalt, kann man sie gar nicht drüber halten, ist es zu heiß.
04:19
Und dann muss man schön drehen und drehen und drehen.
04:24
Aber nicht zu lange drehen, sonst verbrenne ich noch.
04:29
Ja, genau so will ich sein.
04:34
Bereit für mein nächstes Rendezvous.
04:37
Und jetzt fehlt nur noch der Senf.
04:40
Äh, nein, der Senf.
04:44
Senf!
04:49
Ketchup geht natürlich gar nicht.
04:51
Ketchup gehört zur Currywurst oder was weiß ich?
04:55
Es gehört Senf drauf, aber wer es mit Ketchup isst, der isst Frevel.
04:59
Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack.
05:04
Und was meint ihr? Ketchup oder Senf?
05:08
Oder seid ihr etwa gar keine Wurstfans?
Empfohlen
0:57
|
Als nächstes auf Sendung
Burger und Hotdog in einem - ein Grill Rezept für die nächste Gartenparty
Leckerschmecker
24.7.2019
2:51
Würstl in Ketchup-Tunke? Wie die deutsche Currywurst schmeckt
DER STANDARD
12.5.2023
5:12
Was macht Churros aus Spanien so lecker?
DW (Deutsch)
5.12.2023
0:47
Mitten auf der Autobahn: Lkw-Crash verursacht riesigen Brand
spot on news
gestern
0:37
In 4.000 Metern Höhe: Wanderer trotzen Sturzflut
spot on news
gestern
0:35
Feuerwerkszelt gerät in Brand und explodiert spektakulär
spot on news
vorgestern
2:35
Polestar 4 erhält 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP
Automotions Deutschland
vorgestern
2:25
Die neue Alpine A390 - Maßgeschneiderte Michelin-Reifen
Automotions Deutschland
vorgestern
1:58
Der neue Fiat Topolino Vilebrequin Collector’s Edition
Automotions Deutschland
vorgestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
vorgestern
1:34
Fußball-Tycoon Copa City: Trailer zum Release-Reveal
kicker.de
vorgestern
4:00
F1 25: Nur mit High-End-Hardware zum Erfolg?
kicker.de
vor 3 Tagen
4:50
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion "The Herds"
DW (Deutsch)
gestern
2:44
„What’s Next?“ - Ein Film komplett per KI
DW (Deutsch)
gestern
4:17
Bosnien: Was ist vor 30 Jahren in Srebrenica passiert?
DW (Deutsch)
gestern
5:48
Immer mehr ältere Frauen in Griechenland erleben Gewalt
DW (Deutsch)
vorgestern
4:43
Simbabwe: Plastikmüll überschwemmt die Victoriafälle
DW (Deutsch)
vorgestern
4:52
"Hitze-Shelter" in Barcelona retten Leben
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:06
Frankfurt am Main – mehr als eine Bankenmetropole
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
5:31
Hier kommt "Monocab" - Deutschlands Einschienenbahn
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
5:02
Trdelnik - eine traditionelle Spezialität aus Prag?
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
7:15
Mauretanien: Grüne Hoffnung auf salzigem Boden
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:28
Afrikanische Perspektiven in Schweden: Fotografin Lola Akinmade
DW (Deutsch)
6.7.2025
5:15
So fährt man in Deutschland mit dem Zug
DW (Deutsch)
5.7.2025
29:47
Adoption in Bangladesch - Suche nach den eigenen Wurzeln
DW (Deutsch)
5.7.2025