Die Ikonenmalerei ist mehr als nur eine Kunstform; sie ist ein Ausdruck des Glaubens, der Geschichte und der Spiritualität. Durch die Kombination von Technik, Symbolik und Tradition schafft die Ikonenmalerei einen Raum für Reflexion und Anbetung. In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkungen geprägt ist, bieten Ikonen einen ruhigen Ort der Verbindung zu etwas Größerem. Genau dies gelingt Wilfriede Deutsch mit ihren Ikonen vorzüglich, so lud die Deutsch Wagramer Künstlerin am 4. Februar 2025 zur Vernissage in die Krypta unter der Peterskirche, also Spiritualität in Reinkultur. Die Direktorin der Oper in der Krypta Dorothee Stanglmayr erfreute sich an den Energie geladenen Werken.