Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene
beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12.Juli bis 31.August
Sie machen es damit seit 2005 zu einem der coolsten Events der Stadt. Die Bühne ist eine Naturarena im Donaupark inmitten der 600.000m2 Parkanlage, umringt von alten Bäumen. Von 12. Juli bis 31.August, jeweils Freitag, Samstag, Sonntag, gibt es 25 Veranstaltungen mit Musik aus Wien und Österreich sowie Kabarett bei freiem Eintritt. Durchgeführt von einer quasi „One-Man-Show“ mit viel Herzblut und wenig Geld: Herbert Sobotka, Präsident vom Kulturverein Donaustadt. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des 22. Bezirkes, MA 7 und Kulturverein Donaustadt, dessen Präsident Herbert Sobotka auch als Veranstalter tätig ist.
Das komplette Festival-Programm siehe  www.buehnedonaupark.at
Folgende Künstler waren beim Empfang:
Andy Lee Lang, Dennis Jale, Niddl, Hans Ecker, Michael, Seida, Soberl & Romeo vom Wiener Wahnsinn, Christl Prager. Herbert Frei, Alexander Klement und Mike Korner von DIE DREI, Rene Grohs und Band von DIE DALTONS, Gerhard Hösel und Band von RIDIN DUDES, Anita Horn und Bandmitglieder ORIGINAL SWINGTIME BAND, Saskia Merle und Bandmitglieder von AMORE ITALIANO, Dennis Lux und Martin Fischerauer von STEREO PARTY, Abert Pernul von DR.SÜDBAHN & DIE SYMPARTY, Patrick Marischka von R.OCK I.n. P.EACE. Kosta Liaskos und Charlotte Ludwig von SIRTAKISCHRAMMELN, Regine Pawelka-Oskera, Manfred Chromy von TEXASSCHRAMMELN, die Kabarettisten Fredi Jirkal, Andreas Ferner, Peter & Tekal.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Zum 20. Mal performen die Lieblinge der Wiener Kulturszene beim Open-Air-Festival Bühne Donaupark 12. Juli bis 31. August.
00:08Sie machen es damit seit 2005 zu einem der coolsten Events der Stadt.
00:12Die Bühne ist eine Naturarena im Donaupark inmitten der 600.000 Quadratmeter Parkanlage, umringt von alten Bäumen.
00:19Von 12. Juli bis 31. August, jeweils Freitag, Samstag, Sonntag, gibt es 25 Veranstaltungen mit Musik aus Wien und Österreich sowie Kabarett bei freiem Eintritt.
00:31Durchgeführt von einer quasi One-Man-Show mit viel Herzblut und wenig Geld.
00:36Herbert Sobotka, Präsident vom Kulturverein Donaustadt.
00:39Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des 22. Bezirkes, MA7 und Kulturverein Donaustadt, dessen Präsident Herbert Sobotka auch als Veranstalter tätig ist.
00:50Viele Künstlerinnen und Künstler ließen es sich nicht nehmen, zum Presseauftakt ins Donaubräu am Fuße des Donauturms zu kommen.
00:57Alle Jahre wieder sind wir im Donaupark, alle Jahre wieder unter dem Donausturm.
01:01Bezirksfest stehe auf Freizeit, weil es ist ein Jubiläumsjahr.
01:03Naja, seit 20 Jahren gibt es die Bühne im Donaupark und die ist untrennbar mit einem Namen verbunden.
01:10Herbert Sobotka, Präsident des Donaustädter Kulturvereins, der dieses Jahr 45 Jahre Donaustädter Kulturverein feiert.
01:17Und das in einem Jahr, wo der Herbert 85 Jahre wird.
01:21Drei Gründe zu feiern und das wird man bei einem sensationellen Programm am Wochenende, ihr wisst es, Juli, August, kann man nur jedem empfehlen.
01:29Die Bühne hier im Donaupark wird bespielt mit Kabarett, mit sensationeller Musik.
01:34Eine Empfehlung für alle, für Jung und Alt und es kommen auch immer mehr.
01:37Voriges Jahr waren es 45.000 Besucherinnen und Besucher über die ganze Saison.
01:42Schauen wir, ob wir das dieses Jahr toppen können.
01:44Donaustädter Woodstock.
01:45Absolut, keine Frage.
01:47Wir waren schon überrascht, wie wir hergekommen sind.
01:49Es ist lauter bekannte Gesichter, also wirklich, das ist wirklich hochrangig.
01:52Der Herbert hat ein sensationelles Programm, da würde ich jetzt nichts verraten, weil das würde er sicher selber sagen.
01:56Wir waren mit vielen, vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern und Kabarettistinnen und Kabarettisten.
02:02Und es ist für jeden was dabei.
02:04Man kann es nur empfehlen, kommt in den Donaupark und kommt auf die Bühne im Donaupark.
02:08Der Donaupark ist immer reisewert.
02:09Der Donaustadt auf alle Fälle.
02:11Ein paar, danke.
02:12Wiedersehen.
02:12Und dort, wo Party draufsteht, da ist Stereo-Party drinnen, im speziellen Fall draußen, eben auf der Donau-Parkbühne.
02:20Wir reden mit euch und die Sonne geht auf, gell?
02:22Das ist absolut richtig.
02:23Das ist wie bestellt.
02:24Kannst du dich noch erinnern, wo wir das letzte Mal zusammengestanden sind auf der Interview?
02:27Ja.
02:27Nein, kann ich mich nicht mehr erinnern.
02:28Wirklich nicht.
02:29Das war in Baden bei Wien vor unserem Orchester-Konzert, das wir mit Stereo-Party gespielt haben.
02:34Das ist mittlerweile, ich würde sagen, gut ein Jahr her.
02:39Ziemlich genau ein Jahr her.
02:40Das ist gut ein Jahr her und seitdem hat sich viel getan bei uns.
02:43Und wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile dann heuer zum dritten oder vierten Mal im Donaupark spielen werden.
02:48Das ist das dritte Mal, glaube ich.
02:51Das hat schon eigene Stimmung, gell, der Donaupark, oder?
02:53Nein, das ist großartig.
02:54Vor allem das Schöne ist, du kannst hinkommen, freier Eintritt, das ist einmal super.
02:58Du kannst dir deine Getränke, dein Essen mitnehmen und einfach so eine kleine Festivalstimmung machen,
03:03dich in die Wiese setzen mit deinen Freunden und einfach gute Musik genießen.
03:06Das ist schon richtig cool.
03:06Ein Kollege von euch war da, der hat gesagt, er hat das gespielt und da war es schon finster.
03:10Er hat gar nicht mehr gewusst, wie viele Leute da sind.
03:12Er hat gesagt, dreht sie mir die Hände so auf.
03:13Der war so überrascht, weil das geht wirklich bis in die Berge hinauf.
03:16Ja, genau, den Schmier haben wir letztes Jahr auch gemacht und es ist einfach wunderschön.
03:20Du hast dann nämlich den besten Blick und siehst halt dann tausende Lichter und das ist schon was Tolles.
03:25Schon sehr schön.
03:26Schon einzigartig.
03:26Vor allem in solchen schönen Locations wie auf der Bühne Donau Park stimmt der Satz, den ich sowieso immer sage,
03:32am allermeisten, den besten Platz haben immer wir auf der Bühne, weil wir können ins Publikum schauen.
03:38Und wenn wir unseren Job richtig machen, so wie alle anderen Künstler, die auch heuer wieder gebucht sind,
03:42dann schauen wir hoffentlich in lauter glückliche Gesichter und was gibt es Schöneres.
03:46Man muss auch dazu sagen, unser Publikum ist immer sehr schön.
03:48Ich weiß nicht, warum das so ist, aber das sind schöne Menschen.
03:51Ausgesucht schön.
03:52Es kann kein Zufall sein.
03:55Publikumscasting, nein.
03:56Was wird man von euch hören?
03:59Naja, wir sind Stereo Party, eine Pop und Rock Coverband der letzten Jahrzehnte.
04:03Wir haben aktuell einen ganz großen Fokus auf Musik der 90er und Nullerjahre und 10erjahre.
04:08Ich weiß nicht, was passiert ist.
04:09Seit einigen Jahren geht es dazu ab wie Sau und es ist einfach nur geil, diese Musik zu spielen.
04:15Taugt uns am allermeisten und wir merken dem Publikum auch und deswegen, da muss man drauf bleiben.
04:20Drehst du wieder ganz in Weiß ab?
04:22Nein, du meinst Baden in Weiß.
04:25Da waren wir in Weiß natürlich.
04:26Nein, nein.
04:28Ich glaube nicht, dass wir in Weiß auftreten werden.
04:30Das ist nicht so günstig.
04:31Nein.
04:32Aber du wirst songmäßig ausschließlich Songs hören, die uns taugen.
04:36Weil das ist unser Motto.
04:37Wir spielen nur das, was uns gefällt.
04:39Und dann gefällt es den anderen eigentlich immer auch.
04:42Das hat mich beruhigt.
04:43Was euch gefällt, gefällt mir nämlich auch.
04:44Und dann passt, dann haben wir einen Fixtermin und du musst auch dort sein.
04:47Absolut.
04:48Du weißt doch wann?
04:49Nein, aber ich werde noch schon.
04:50Soll ich das sagen?
04:51Du brauchst eine Nachfrage?
04:52Ja, das schon.
04:53Also auf dir sage ich es später, aber euch sage ich es gleich.
04:55Kommt am 26.07. zur Bühne Donau Park zur Stereo Party Show und feiert mit uns ein Fest,
05:01das ihr nicht vergessen werdet.
05:01Das ist ein Versprechen.
05:02So, von meiner Seite ein herzliches Hallo hier am Donauturm.
05:06Mein Name ist Roman Bauer, ich bin der Geschäftsführer.
05:09Ein herzliches Hallo an den Bezirk, an den Ernst.
05:11Das ist immer eine Freude, wenn er hier bei uns am Donauturm ist.
05:14Und natürlich auch Hallo Herbert, Hallo Donau Park Bühne, Hallo ihr alle.
05:20Heuer haben wir ja 20 Jahre.
05:22Und ich habe überlegt, wann habe ich zum letzten Mal ein 20-jähriges Jubiläum gefeiert.
05:28Und dann habe ich mal nachgedacht, wann ist mein Freund in 20 geworden.
05:30Das ist schon ein paar Tage her.
05:31Und habe dann gemerkt, dass das letzte, was ich so 20 Jahre, 25 Jahre gefeiert habe,
05:35war mein Klassentreffen.
05:37Und ich sehe das heute ein bisschen als Klassentreffen, also für mich jetzt,
05:40als Klassentreffen hier wieder der Bühne Donau Park.
05:44Danke auch an die Charlotte und an die Sonja für das Organisieren der heutigen Veranstaltung.
05:56Und für uns ist es eine Riesenfreude immer hier dabei zu sein.
06:00Da, jetzt habe ich zwei großartige Künstler da, wobei die Genres sind sehr unterschiedlich.
06:07Ja, schon ein bisschen, aber Musik ist Musik.
06:10Aber Stimmung macht das und das.
06:12Genau.
06:13Ja, wenn man gern Wein trinkt, dann geht man zur Christen Prager.
06:17Und wenn man auch gern Wein trinkt.
06:19Ich trinke gern Wein, deswegen gehe ich gern zur Christen Prager.
06:23Aber wir sind ja schon miteinander auf der Bühne gestanden.
06:25So ist es nicht.
06:25Echt?
06:26Ja, ja.
06:26Ja, ja.
06:28Ein paar Wiener Lieder.
06:29Ich sage nicht viel, aber ein paar kann ich auch.
06:32Und Zimmerkuchelkabinett habe ich mit ihr gespielt und gesungen.
06:37Das war schon eine ganz aktuelle Geschichte.
06:38Das war super, ja.
06:40Donaupark.
06:41Donaupark.
06:42Tolle Sache.
06:43Tolle Sache.
06:44Also für mich ein Wahnsinn eigentlich.
06:47Weil so viele Menschen dorthin kommen und erfreut haben mit der Musik.
06:52Das ist ja, und so viele unterschiedliche Genres gibt es da.
06:57Und wie man sieht, es ist für jeden was dabei.
06:59Ja.
06:59Absolut, ja.
07:00Einer, der heuer besonders fehlen wird, ist der leider verstorbene Peter Rapp.
07:06Also mit so wenig Geld eigentlich so ein schönes Programm und so ein hervorragendes Programm macht.
07:12Und da hat er gesagt, solange du das machst, werde ich dich unterstützen.
07:16Und das Wort hat er auch gehalten bis voriges Jahr.
07:19Hat er mich wirklich immer unterstützt.
07:21Und es war immer schön, wenn der Voyager hinter der Bühne sich eingepackt hat.
07:26Und Peter ist ausgestiegen, auf die Bühne gegangen mit dem Mikrofon und hat die Leute unterhalten.
07:31Mit seinem irrsinnig guten Schmäh, mit seinem Humor.
07:35Oft so einem trockenen Humor, wie er gesagt hat, das ist ja bekannt worden.
07:38Ich habe schon mehr Freunde am Zentralfriedshof als wir am Königlberg.
07:43Das war eigentlich so ein Ausspruch von ihm.
07:45Und hat immer die Leute unterhalten und das war natürlich Erfolg.
07:48Und wenn wir das erste Mal 1000 Besucher gehabt haben, hat er gesagt,
07:52jetzt hast du 1000 Leute, was willst du noch?
07:54Sag ich 2000.
07:56Ihr seid jetzt schon wirklich eine Kultband.
07:59Ja, aber das sagen nicht mir, das haben andere gesagt.
08:02Ja schon, aber trotzdem ist es nicht so gut, dass ihr auf die Donauparkbühne geht.
08:05Nein, auf keinen Fall.
08:06Eine Bühne ist eine Bühne.
08:07Und eins muss ich dir schon sagen, das Areal, das gibt schon was her.
08:12Also wenn du da herkommst, hast du schon einmal eine Stimmung.
08:14Und wenn sich dann da eine Bühne ergibt und da ist eine Band oben und die spielt einigermaßen richtig und hat ein Herz dabei, dann wirst du sehen, dann funktioniert das.
08:23Und ich glaube, deswegen funktioniert es ja schon 20 Jahre.
08:25Es sind ja sehr gute Leute da.
08:26Ich glaube, ich sage immer, das ist der Wunstag der Donauparkbühne.
08:29Finde ich auch, ja.
08:30Ja?
08:30Sehr gut, ja.
08:31Gar kein schlechter Vergleich.
08:33Das heißt, wir schauen Sie jetzt an.
08:35Wir gehen einmal zum Wiener Lied und dann zum Astropop.
08:38Monty Beton spielt die Eröffnung dieses Jahr und wir spielen ein ganz spezielles Programm, was uns sehr gut gefällt.
08:46Wir spielen nur Lieder aus dem Jahr 1965.
08:50Cool.
08:51Nur Lieder aus 1965.
08:53Aber von allen möglichen Stars.
08:55Gibt es da überhaupt so viel?
08:57Da hat es noch keinen Astropop gegeben, muss ich dazu sagen.
08:59Wiener Lied schon, aber ich glaube, die waren auch schon zu hohe.
09:01Wiener Lied gibt es ewig schon, glaube ich.
09:03Wiener Lied gibt es ewig schon.
09:04Schon, gell?
09:05Aber wie gesagt, es ist bunt gemischt.
09:07Best of 65.
09:09Gut, wie kann ich nur sagen, es ist für jeden was dabei.
09:11Ob Wiener Lied, ob Astropop, ob Bob, es ist für jeden was dabei.
09:15So ist es.
09:16Wunderbar.
09:16Gibt es keine Ausreden.
09:17Gibt es noch dabei sein können.
09:18Genau.
09:19Genau.
09:19Genau.
09:37So, jetzt haben wir im Hintergrund italienische Musik.
09:40Die macht es hier aber jetzt auch nicht, gell?
09:42Nein, italienische Musik.
09:44Na, kann man schon machen, aber ich verstehe kein Italienisch.
09:47Ich spreche kein Italienisch.
09:49Es ist dann eher so eine Aneinanderreihung von Vokalen oder so, ne?
09:54Ja.
09:54Was wird man von euch auf der Donnerparkbühne hören?
09:57Ja, wir haben uns dieses Jahr vorgenommen, dass wir einen italienischen Abend machen.
10:01Was?
10:02Und zwar alle Tina Turner und Elvis Songs machen wir auf Italienisch.
10:06Auch mit so einem italienischen Chor, den ihr jetzt im Hintergrund hört.
10:10Und das soll ja eine Neuausrichtung sein.
10:15Also doch Italienisch lernen.
10:17Also, das habe ich jetzt nicht gewusst.
10:19Da muss ich jetzt gehen, weil ich muss mich drauf vorbereiten.
10:24Na dann, bis bald, gell?
10:26Bis bald, ich hoffe, ihr kommt es auch.
10:28Ja, unbedingt.
10:28Und ich hoffe, ihr kommt es natürlich auch am 28.11. zur Tina Turner schon ins Metropol.
10:33Da ist auch er.
10:35Das sind gerne die italienischen Volkswaisen.
10:37Aber nicht die Tina Turner, ne?
10:38Ich sing die Tina Turner und die Niedel den Elvis.
10:43Ah.
10:44Also, um das Ganze nicht weiter nach zuvor...
10:47Da müssen wir kommen.
10:49Ihr müsst einfach kommen.
10:5028.11. Metropol.
10:55Italiener.
10:57Gut, wir haben im Hintergrund italienische Klänge.
10:59Ihr singt aber diesmal keine italienischen Klänge, oder?
11:02Nein, keine italienischen Klänge, weil wir spielen nur Musik von Verstorbenen,
11:05beziehungsweise Künstler, die nicht mehr auftreten.
11:07Und da muss ich bei italienisch passen.
11:10Non par de italianos, cusci.
11:12Wann wird man euch sehen?
11:14Wann wird man euch sehen?
11:15Am 23. August.
11:1723. August, wann ich da richtig informiert bin.
11:19Aber es wird wahrscheinlich in den Nachrichten eh zu hören und zu sehen sein.
11:23Eingeblendet.
11:24Muss man unbedingt vorbeischauen.
11:25Ihr seid nämlich ein Wahnsinn.
11:26Das freut mich.
11:27Wir sind ein Wahnsinn, obwohl wir nicht Wiener Wahnsinn sind, sondern Rock in Peace.
11:31Alles klar.
11:33Wir haben wirklich allen Grund zu feiern.
11:36Dreimal.
11:38Was ist der Hauptgrund zum Feiern?
11:39Na, dein Geburtstag einmal.
11:41Ach so.
11:43Ein 85er feiert man den überhaupt noch?
11:46Ja, schon, aber.
11:47Ja.
11:48Dass ich noch da bin heute.
11:5085er, dann 45 Jahre, glaube ich, ein Kulturverein.
11:54Richtig.
11:5445 Jahre gibt es den Kulturverein.
11:5720 Jahre gibt es die Bühne Donauberg.
11:59Und 85 ist der Präsident.
12:01Das sind die drei Gründe.
12:03Ja, passt ja alles.
12:04Heuer wieder ein ganz tolles Programm.
12:06Ja, ich bemühe mich immer sehr für jeden etwas.
12:09Kabarett kommt natürlich sehr gut an.
12:12Und Musikprogramm bunt gemischt.
12:15Rock'n'Roll angefangen bis Astro-Pop, auch sehr beliebt.
12:19Und das Wienerische dürfen wir nicht vergessen.
12:21Das liegt mir persönlich ganz am Herzen.
12:25Ich sehe ja selber Wiener Lieder.
12:27Und da freut es mich natürlich, dass das Wiener Lied vertreten ist.
12:30Und dann dazu mit der Charlotte Ludwig.
12:32Die macht das ja ganz hervorragend.
12:35Und mit den Sirtake-Schrammen, das ist ja etwas, was es überhaupt nicht gibt.
12:40Das ist ja ganz etwas Besonderes.
12:42Du machst jetzt nicht nur, dass du da jetzt dieses organisierst, hier die Pressegeschichte,
12:47sondern ihr seid ja schon fest in Vorbereitung mit den Sirtake-Schrammen.
12:51Ja, natürlich.
12:52Wir freuen uns, dass wir auftreten dürfen auf der Bühne Donauberg, wie jedes Jahr.
12:55Danke.
12:57Kehrt dazu.
12:58Ja, absolut.
12:59Nein, weil der Herbert bemüht sich immer, dass er ein wahnsinnig tolles Programm macht.
13:03Heuer ist ja wieder mit Monty Beton und Needle und Dennis Jail und Andy Lelang,
13:10Crystal Braga,
13:13die, die,
13:14nein, nicht der Horn mit der Big Band.
13:17Monty Beton habe ich schon gesagt, oder?
13:18Ja, man kann gar nicht sagen, es sind einfach alle gut.
13:23Man kann gar nicht sagen, wer ist besser oder welch ist besonders.
13:27Die drei.
13:28Die drei.
13:29Hans-Ecker-Trio, Texas-Schrammeln.
13:31Bunt gemischt für jeden etwas.
13:33Sehr viele.
13:35Was?
13:36Das Wichtigste, bei gratis Eintritt.
13:39Das wissen viele nicht und denken, es ist so ein tolles Programm, das kostet wahrscheinlich
13:43100 Euro Eintritt.
13:44Nein, gratis.
13:45Wenn man einen Monatsgarten hat, kostet nicht einmal die Anfahrt, was.
13:49Nicht erlaubt.
13:51So, von Robert zu Robert, wie gefällt es dir da?
13:53Das ist einmalig.
13:54Also ich bin ja Wiener und war eigentlich selten am Donauturm und dann sage ich da,
13:57ich fahre heute hinauf.
13:58Echt?
13:58Ja, natürlich.
13:59Das hält sich aus.
13:59Rutscht dann auch runter?
14:00Da gibt es ja diese...
14:01Nein, ich bin nicht zum Helden geboren, also da fürchte ich mich.
14:04Beim Schreiben bin ich sehr heldenhaft.
14:06Da schreibe ich immer satirisch über Heldendaten, aber in Wirklichkeit schaut das Leben ein bisschen
14:09anders aus bei mir.
14:10Schaut ziemlich stimmig da, gell?
14:12Nein, super ist da und die vielen Künstlerinnen und Künstler, also die Donaubühne ist ein
14:15Traum, also ich werde auch sicher einmal zu dem einen oder anderen Konzert hingehen.
14:19Aber nicht singen, keine Angst.
14:22Wunderbar, ich sage, schaust du dir was an?
14:24Naja, auf jeden Fall.
14:25Was hast du noch vor so?
14:27Naja, ich habe jetzt gesehen, manche beiden sind da, habe ich gehört.
14:30Das gefällt mir, mein Freund, eine Lange, also da werde ich sicher hinschauen, also das
14:33taugt mir schon sehr.
14:34Wunderbar.
14:35Na gut, dann sehen wir uns bald wieder.
14:37Ich freue mich, auf ein Wiedersehen.
14:39Was macht die Bühne so aus?
14:42Also es ist die schönste Naturarena, die wir haben in Wien mit einer Bühne, es gibt
14:46nichts Schöneres, umringt von herrlichen großen Bäumen.
14:51Man sitzt dort im Garten, im Park, in einem der schönsten Parks Wiens mit einer wunderbaren
14:58Bühne, die der Herbert gestaltet hat und man ist ganz nah mit den Künstlern, also da gibt
15:03es keine Barrieren.
15:04Man kann hingehen, kann denen ein Puzzle geben, wenn man will.
15:08Woodstock-Charakter.
15:09Genau, Woodstock-Charakter.
15:10Genau, so ist es.
15:12Jetzt, ganz ehrlich, vor 20 Jahren, bis du das gestartet hast, hast du gedacht, dass
15:16das so eine Erfolgssache wird?
15:18Sonst hätte ich es nicht angefangen.
15:19Alles, was wir eigentlich begonnen haben, ob das jetzt denn hier steht, in der Adventbank,
15:23es sind alles Erfolge geworden.
15:25Darum tut man nicht um die Zeit leid.
15:27Ich mache das ehrenamtlich, für den Bezirk zuliebe.
15:30Und wenn das nichts geworden wäre, dann hätte ich keine Freude.
15:34Also ich war überzeugt davon, dass es was wird.
15:36Wie sagt man so schön, hat das Naserl dafür?
15:39Ich weiß es nicht.
15:40Als Handel.
15:42Und auch das Glück mit den Kollegen, weil, wenn ich mir schon gesagt habe, Peter Rapp,
15:46Peter Rapp hat uns ja sehr viel geholfen, dass die Bühne halt das ist, was wirklich ist.
15:51Und er ist eigentlich immer gekommen, auch ehrenamtlich, hat er nie ein Gas verlangt, hat immer gesagt
15:56zu mir, solange du das magst, unterstütze ich dich, weil ich schätze, was du da magst.
16:01Und somit war eigentlich der Erfolg schon gegeben mit Peter Rapp.
16:05Auf jeden Fall wird er im Geiste dabei sein.
16:06Er wird immer ein Bestandteil der Bühne sein.
16:09Und wir werden euch jeden Tag bei jeder Veranstaltung ein Lied singen und in den Himmel raufschicken
16:14für den Peter.
16:16Wunderbar.
16:16Und damit freuen wir uns sicher auf die schönste Freilandbühne Österreichs.
16:21Freue mich auch.
16:22Ja.
16:22Danke.
16:23Bitte, par Worte, par Worte in Italien.
16:25Italienisch und Deutsch.
16:27Bella.
16:28Bella, Bella.
16:29Jetzt warten wir, bis der Zug vorbei ist.
16:33Ancora un Momento, un Momento, prego.
16:35Eccolo qua.
16:36Gut, wir sind hier unterm Donauturm, unterm Donauturm.
16:42Und bald sehen wir euch auf der Donau-Park-Bühne.
16:47Wie gefällt es dir da?
16:48Uns gefällt es total gut.
16:50Und was der Herbert da macht, ist natürlich außergewöhnlich.
16:52Vor allem, wenn man denkt, wie lange er das schon macht und dass er das auf die Beine gestellt
16:56hat, ist das eigentlich sehr berührend, muss man sagen.
16:58Du bist denn jetzt das erste Mal da?
17:01Nein, nein, nein, nicht das erste Mal.
17:02Nein, in Donauturm, oder?
17:03Nein, in Donauturm.
17:04Wir sind schon mehr...
17:06Welche Jahre?
17:07Drei Mal.
17:08Drei Mal jetzt.
17:09Drittes Mal.
17:10Was wird man hören?
17:11Italienische Musik, natürlich.
17:13Ich habe fast gedacht.
17:13Natürlich.
17:14Natürlich.
17:14Natürlich.
17:14Cianaranini.
17:15Cianaranini.
17:15Ci vediamo al Donau-Park.
17:18Wann ist es?
17:19Am 10. August.
17:20Am 8. August.
17:22Jetzt haben wir dich da entdeckt.
17:24Also entdeckt haben wir dich nicht.
17:27Was machst du da?
17:28Ja, ich bin Teil von der Gruppe Amor Italiano.
17:31Und wie gesagt, wir spielen seit schon drei Jahren zusammen.
17:34Ja.
17:35Und ja, es ist mir immer eine Freude, mit meinen Kollegen zu spielen, weil die sind super, super
17:41Künstler und wir machen nicht immer auch so viel Spaß auf der Bühne.
17:44Und ja, grundsätzlich, das mache ich hier.
17:46Das ist italienische Blut.
17:48Nicht so ganz.
17:49Muss ich sagen, ja, ja, sicher.
17:50In Mexiko gibt es ein Bezirk, das heißt Bezirk Neapel.
17:55Ja, okay.
17:55So Ferdinando de la Colonia Napoli.
17:58Deswegen, ja, ja.
17:59Ein bisschen Italiener bin ich.
18:01Wir haben ihn adoptiert.
18:03Adoptiert.
18:04Ich bin adoptiert Italiener.
18:06Adoptiert Italiener.
18:07Ja, ja, ja.
18:07Eine wunderbare Sache.
18:09Das heißt, man muss sich unbedingt eure Show anschauen.
18:12Unbedingt.
18:12Ja.
18:13Wenn jetzt schon die Stimmung so gut ist, dann kann ich nur...
18:15Du, wann sind jetzt hier da?
18:16So, morgen zum Beispiel sind wir, falls du es weitererzählen möchtest, am Donplatz in Klagenfurt.
18:23Wir erzählen es weiter.
18:24Morgen.
18:25Domani.
18:26Am Donplatz am Klagenfurt.
18:27Klagenfurt spielen wir morgen zum Beispiel.
18:29Ganz ein großes Konzert.
18:30Con la van die Italiener.
18:32Vielleicht geht es sich ja nach außen, aber mit der Band.
18:33Graf.
18:36Super.
18:40Danke.
18:40Ciao, ciao!

Empfohlen