Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 26.5.2025
Er begeisterte beim ZDF in der Sendung "Hallo Deutschland" sowie beim
SWR Fernsehen in der Landesschau und zahlreichen weiteren Live- und TV-Shows in Deutschland und Österreich. Er teilte die Bühne bei Großveranstaltungen u.a. mit DJ Ötzi, voXXclub, Nicki und DSDS Gewinner Prince Damien. Als sanfter Schlagersänger ersang er sich mit seinen Liedern seit seinem Solo-Debüt im Frühjahr 2022 sechsstellige Streams und Views bei Spotify und YouTube: Mit seinen Songs singt er sich in die Herzen vieler Schlagerfans, was Platzierungen in den Radio Airplay Charts "Deutschland konservativ Pop" und vielen weiteren Radio- und DJ-Charts eindrucksvoll belegen. In den Amazon Schlager-Charts konnte er sich ebenfalls Top 10 Platzierungen sichern. Seine Titel gehören mittlerweile zum festen Programm in vielen Radio Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

​Nach seinem Musikstudium im Hauptfach Schlagzeug war Steffen, Preisträger des Deutschen Rock- und Pop-Preises, als Schlagzeuger mit verschiedenen Bands unterwegs, u.a. als Support-Act von Joe Cocker, Gary Moore, Manfred Man, The Beach Boys, The BossHoss, Jürgen Drews, Gregor Meyle und Joy Flemming. Darüber hinaus stand er u.a. mit Musikern von Herbert Grönemeyer, RTL-DSDS Band, Marius Müller-Westernhagen und den No Angels auf der Bühne. ....
https://www.steffen-sturm.de

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Musik
00:00Er begeisterte beim ZDF in der Sendung Hallo Deutschland sowie beim SWR Fernsehen in der Landesschau und zahlreichen weiteren Live- und TV-Shows in Deutschland und Österreich.
00:25Er teilte die Bühne bei Großveranstaltungen unter anderem mit DJ Ötzi, WoXX-Club, Niki und DSDS-Gewinner Prinz Damien.
00:33Als sanfter Schlagersänger ersang er sich mit seinen Liedern seit seinem Solo-Debüt im Frühjahr 2022 sechsstellige Streams und Views bei Spotify und YouTube.
00:43Mit seinen Songs singt er sich in die Herzen vieler Schlagerfans, was Platzierungen in den Radio-Airplay-Charts, Deutschland-Konservativ-Pop und vielen weiteren Radio- und DJ-Charts eindrucksvoll belegen.
00:55In den Amazon-Schlager-Charts konnte er sich ebenfalls Top-10-Platzierungen sichern.
01:00Seine Titel gehören mittlerweile zum festen Programm in vielen Radiosendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
01:07Heute zu Gast im Studio bei TV21, Steffen Sturm.
01:11Ja, herzlich willkommen bei uns im Studio. Herzlich willkommen unser Studiogast.
01:15Stefan Sturm, du bist aus Deutschland, aber nicht direkt aus Deutschland her angerest heute, oder?
01:23Nein, ich komme, gestern war ich in der Schweiz und heute Morgen war ich auch schon ein bisschen unterwegs und jetzt das gespare ich.
01:29Wunderbar. Ja, du hast, du bist Musiker. Was so interessant ist, aber da kommen wir dann später noch drauf, du hast von der Genre gewechselt.
01:41Du bist praktisch von der Rockmusik dann zum Schlager gewechselt. Was wir aber gleich am Anfang wissen wollen, wie war dein Werdegang eigentlich, was Musik betrifft?
01:49Also eigentlich ganz klassisch. Mein Papa war bei uns damals im Musikverein am Ort und der hat mich dann, da war ich acht oder neun, und der nahm mich dann irgendwann mal mit zum Auftritt.
02:02Dann habe ich das Schlagzeug da gesehen und war völlig begeistert und habe gesagt, Papa, ich habe echt Schlagzeug genommen.
02:08Und dann nahm ich Unterricht und ja, und habe da so einen Qualen dran gefunden und geübt und geübt und geübt und geübt.
02:14Und dann kam irgendwann die erste Coverband und dann kam irgendwann mal mit den Bands das eigene Songwriting und dann habe ich nach meiner Berufsausbildung noch ein Musikstudium im Hauptfachschlagzeug absolviert und 2011 habe ich mich dann selbstständig gemacht als Schlagzeuglehrer und als Musiker und so weiter mache ich das Hauptberuf.
02:37Das heißt, selbstständig gemacht, das heißt, du bist nicht unbedingt in Fixinformationen?
02:44Ne, also damals schon, aber ich spiele nach wie vor noch in Coverbands hier und da, so wie es die Zeit halt hergibt.
02:49Aber natürlich liegt jetzt mein Fokus auf meiner Schlagerlaufbahn und davor war ich, ich bin, habe nach der Schule Bankkaufmann gelernt und die Briefwirt und habe das...
03:03Das heißt, du hast einen anständigen Beruf auf, was wir wie viele sagen.
03:06Ja, weil es sind ja die Schwaben, ne?
03:07Ja, genau.
03:09Und aber 2011, wie gesagt, habe ich dann mich entschieden, nur noch Musik zu machen, habe eine Musikschule aufgemacht, eine Schlagzeugschule und die läuft jetzt auch seither schön und bin auch dankbar, dass das so gelaufen ist.
03:22Jetzt noch einmal zurück zu deiner Zeit bei Rockmusik. Ich habe gesehen, du hast ja mit einigen namhaften Künstlern, also zwar nicht direkt, aber praktisch in der Vorband, kann man sagen, gespielt.
03:36Und wie ist das so, wenn man mit diesen großen, dass Szene in Berührung kommt?
03:40Also ein Highlight war, da war in der Vorgruppe bei Joe Cocker und das war natürlich schon ein wahnsinniges Erlebnis, weil Joe Cocker ist eine Nummer, er kennt jeder, ein Weltstar und er hat ja auch super gute Musik gemacht und wenn man dann mal die Ehre hat, mit so jemandem die Bühne zu teilen, das war schon ein einschneidendes und ein wunderschönes Erlebnis.
04:02Das kann man voll sehen, dass das bleibende Erinnerungen sind.
04:04Das war ein Wahnsinn.
04:05Jetzt hast du ja doch schon einiges in dem Bereich gemacht. Wie kommt man dann, dass man sagt, so, ich habe zwar jetzt Rockmusik gemacht, aber jetzt gerät dem Schlager zu.
04:17Da müssen wir auch zurückgehen.
04:18Also ohne eine Wertung zu machen.
04:20Ja klar, logisch. Da müssen wir auch zurückgehen und zwar in meine Kindheit. Meine Mama hat mir damals, da war ich auch, 8, 9, 10, ich weiß nicht mehr genau, der Roland Kaiser Kassette geschenkt.
04:33Und ich fand das total klasse und habe die Kassette rauf und runter gehört. Ich kann dir sogar noch sagen, welcher Song mich da total begeistert hat. Es war, wohin gehst du?
04:41Ich fand das Wahnsinn und das hat mich irgendwie musikalisch geprägt bis heute und ich habe da irgendwie so, wie soll ich sagen, meine romantische, weiche Seite entdeckt als Künstler.
04:53Ich spiele natürlich nach wie vor in Rockbands am Schlagzeug, natürlich jetzt reduziert wegen der Zeit, aber für mich passt das beides zusammen.
05:02Also die harten Beats vom Rock und vom Heavy Metal liegt mir noch genauso und jetzt als Sänger und mit eigenen Songs kann ich über den Schlager die Seite ausnehmen.
05:13Das heißt, du gehst aber nicht zu den Musikern, die sagen, nur mein Schaure, das ist das Richtige?
05:17Nee, ich denke, ich denke, Musik hat so viele Facetten und ist für jeden was da und ich sehe das für mich jetzt so als Künstler, da wo ich mich wohlfühle, wo aus mir auch was raus will, das mache ich dann auch.
05:33In der Hoffnung, dass es auch die Leute gefällt.
05:35Jetzt hast du ein Album herausgebracht, Sturmzeit, was bedeutet das, Sturmzeit?
05:48Das war, da haben wir in der Plattenfirma überlegt, wie heißt mein Album, ist ja mein Debütalbum letztes Jahr gewesen und da haben wir da hin und her überlegt und dann sagt, ich weiß nicht, wie war es, die Sekretärin oder eine Schumpin,
06:01Mensch Steffen, das machen wir doch jetzt so, wenn die Leute die CD hören, deine Songs hören, verbringen die Zeit mit dir.
06:10Warum machen wir jetzt Sturmzeit, das passt doch und ich, machen wir, hört sich gut.
06:16Ist ja immer so ein Ding, wie nennst du jetzt dein Album und jetzt fürs Debütalbum habe ich gedacht, klar, die Ersten haben gesagt, so klingt ein bisschen hart, Sturmzeit, ja, hat jetzt mit Schlager, das war nichts zu tun,
06:27aber es ist mein Name und ich heiße auch wirklich so, also Steffen Sturm ist nicht mein Künstlername, ich heiße wirklich so und dann habe ich gedacht, Mensch, passt doch so.
06:36Ja, absolut.
06:37Wenn die Leute meine Songs hören, verbringen sie Zeit mit mir.
06:40Und wer die kennt, weiß, dass du keine Nordsee Songs lieferst.
06:44Genau, ja.
06:45Jetzt bist du auch mit einigen der Schlagerszenen schon auf der Bühne gestanden, was ist so, was erinnert dich so, oder was nimmst du da so mit?
06:58Das war ja doch, also DJ Ötze ist ja kaum bekannt.
07:02Ja, was nehme ich mit? Einfach, dass es Spaß macht, auch unter den Kollegen, dass man zusammen die Musik feiert als Künstler und zwischen, also ich sehe mich so als Künstler,
07:15ich sehe mich als Medium zwischen Musik und Publikum und wenn man da auf die Bühne geht und auch mit den Kollegen bei so einer großen Open Air, wo mehrere Künstler auftreten,
07:24was da entsteht, das ist einfach faszinierend.
07:27Und ich denke jetzt, wir sind alle Menschen und wir brauchen was, was Künstlerisches und Musik ist, ein wunderbares Medium.
07:33Absolut.
07:34Um einfach gemeinsame Emotionen zu erzeugen und eine schöne Zeit zu haben.
07:38Jetzt ist es nicht immer so einfach, wenn man ein Lied schreibt, dass man die Inspirationen bekommt.
07:44Also ein Text ist ja nicht gleich aus dem Ärmel geschrieben. Wie kommst du zu diesem?
07:50Also bei mir ist es so, witzigerweise fallen mir Sonntagmorgens, wenn ich früh aufstehe, also ich bin früh aufsteher,
07:58aber irgendwie Sonntagmorgens fallen mir oft Textzeilen, Melodiefetzen ein oder wenn ich mit dem Fahrrad durch den Wald fahre.
08:06Da kriege ich so, da poppt schon ein Satz rein oder ein Wort oder eine Melodie.
08:11Merkst du dir das oder schreibst du das auf? Dann müsstest du das ständig stehen bleiben.
08:14Ja, nee, also ich quatsche mir es dann kurz aufs Handy, aufs Sprachrekorder oder es bleibt aber so im Kopf hängen.
08:22Meistens fahre ich dann gleich rein, nimm mich an mein Homestudio, oben ans Klavier und nimm es gleich auf.
08:27Weil wenn die Idee mal weg ist, dann ist sie weg.
08:31Das heißt, es kommt zuerst das Wort und dann die Melodie dazu?
08:34Das kommt darauf an, also mal so, mal so. Also es gibt beide Varianten.
08:39Und was findest du leichter?
08:41Also mir persönlich fällt es leichter, erst die Melodie zu machen.
08:44Doch.
08:45Und dann Text drauf.
08:47Kommt dann auch immer auf die Stimmung drauf an und was man dann auch sagen will.
08:53Aber ich habe aber als vier, fünf, sechs Wochen, da fällt mir gar nichts an.
08:56Okay.
08:56Und dann sage ich aber okay, dann, weil verzwungen mache ich es nicht, weil dann wird es nichts.
09:02Und dann warte ich einfach, bis wieder was zufällt.
09:04Bei den Autoren sagt man Schreibblockade, aber bei jetzt deine Lieder, was willst du damit ausdrücken?
09:13Was ist dir ein Bedürfnis?
09:15Also jetzt zu unterhalten ist mir schon klar, aber ich nehme an, du willst auch irgendwas ausdrücken damit.
09:21Mit dem einen oder anderen Song schon klar.
09:23Natürlich ist das Thema Liebe immer, betrifft uns ja alle.
09:27Und ich finde es auch wunderschön, ja so Beziehungskisten und Liebe, das ist ja so uns alle irgendwie der Antrieb.
09:32Und aber es sind immer so Geschichten aus meinem Leben und ich versuche halt mit meinen Songs Geschichten aus meinem Leben musikalisch zu verpacken
09:41und die Leute einfach so daran teilhaben zu lassen.
09:45Und aber wenn du jetzt ansprichst, das Thema, ja ich habe auf meinem Debütalbum ist ein Song drauf, der heißt Wir.
09:52Und dann haben wir geschrieben, bezüglich des ganzen Themas, gerade Europa, da wissen wir ja alle, was abgeht.
10:00Und das beschäftigt mich natürlich auch.
10:03Da denke ich, dann habe ich gedacht, da muss ich jetzt mal einen Song drüber schreiben.
10:06Und die Botschaft von dem Song ist eigentlich der, dass wir alle zusammen in einem Boot sitzen und das ganze Ding nur zusammenbekommen.
10:16Und ja, und das ist einfach die positive Botschaft.
10:19Leute, wir sind doch mal alle wieder aufs Wesentliche zurück.
10:23Ja, auf das Wir, auf die Liebe, auf Mitgefühl, auf Zusammenhalt, auf Miteinander statt gegeneinander.
10:29Aber ja, was ich erschreckend finde, den Trend, wo es bei uns hingeht.
10:34Und ich weiß nicht, ob wir uns da alle was Gutes damit holen.
10:38Deswegen bin ich nicht sicher.
10:40Also ich bin absolut überzeugt, dass man sich nichts Gutes damit holen.
10:43Ich denke auch.
10:43Und deswegen möchte ich auch mal so einen Song schreiben und einfach so eine Botschaft ausgeben.
10:49Jetzt schreibst du viel selbst.
10:51Aber du lässt nichts schreiben, sondern es kommen oft Leute und sagen, ich hätte einen Song.
10:57Genau.
10:58Ist das so richtig?
10:58Mittlerweile kriege ich auch Angebote von Drittautoren.
11:02Oder man arbeitet zusammen im Studio mit einem Produzenten oder so.
11:07Man hat eine Idee und sagt, Mensch, komm, dann machen wir einen Song draus.
11:10Aber für mich steht immer der Song im Vordergrund.
11:13Und wenn ich einen Song angeboten bekomme, den ich gut finde, wo ich sage, ja, super cool, gefällt mir, kann ich gut rüberbringen,
11:19dann mache ich den auch, weil für mich steht immer der Song im Vordergrund.
11:22Und ob ich da jetzt beim einen oder anderen Song jetzt nicht komponiert habe oder nicht getextet habe, ist mir dann zweitrangig.
11:27Wie gesagt, der Song steht im Vordergrund und wenn der gut ist und ich mit dem gut rausgehe kann, dann mache ich den.
11:33Das heißt, du bist Singer-Song-Reiter, bestehst aber nicht darauf.
11:36Genau.
11:37So kann man es sagen.
11:38Herrlich.
11:39Es steht immer die Musik und der Song.
11:40Absolut.
11:41Jetzt, Wismar, du hast dieses Argum herausgebracht und jetzt, ich schätze mal, dass schon das nächste wiederum zumindest im Visier ist.
11:49Ja.
11:50Wir sind schon kräftig am Anschweiden.
11:53Beziehungsweise ich.
11:53Material haben wir schon genug für die nächste Platte.
11:56Aber dauert natürlich, man muss alles produzieren und Studiotermine buchen und etc.
12:02Aber 2026 wird es in den zweiten Zeitpunkt.
12:05Kann man schon ungefähr sagen, in welche Richtung es gehen wird?
12:09Du meinst schon sein, ja.
12:10Also so wieder, ja, so Pop-Rock, Schlager-Pop, Schlager-Pop, immer mal ein bisschen Rock mit drin.
12:16Von meiner Rock-Seite her.
12:19Aber im Prinzip so mein Style, wie ich jetzt seite auf dem Album auch.
12:23Jetzt, wenn man nicht unbedingt warten will, bis das nächste Album herauskommt und dich sehen will, wo kann man dich sehen?
12:29Hören, sehen.
12:31Hören natürlich.
12:33Also bei Live-Auftritte natürlich.
12:35Ich bin jetzt Anfang Juli in München-Olching bei einer großen Open-Air dabei.
12:40Freue mich schon riesig drauf.
12:42Da ist unter anderem dabei die Beatrice Egli, Ramon Rosselli, die Niki und Samantha Fox und Johnny Logan, Bernie Paul.
12:52Und wir sind natürlich auch alles Stars aus meiner Jugend.
12:55Wenn ich zurückdenke, Samantha Fox war damals unser Star.
12:59Unsere Star in den Jungs clique.
13:01Ja, absolut.
13:02Und also unter anderem bei solchen Events und dann, ja, Straßenfeste bei mir in der Region.
13:09Und schaut einfach immer mal auf meine Website wieder drauf.
13:13Da findet ihr immer alle aktuellen Termine.
13:15Wunderbar.
13:16Ah ja, wir haben ja noch etwas mal erzählt, du warst in Wien auch schon, im Brat, glaube ich.
13:20Auch der Brat.
13:20Der Brat hat gesagt.
13:21Der Brat hat gesagt.
13:22Es war eine Potzer-Stimmung, gell?
13:24Ja, war super, hat riesig Spaß gemacht.
13:26Kann man vorstellen.
13:26Ja, wunderbar.
13:28Das heißt, wir haben einiges über dich erfahren.
13:33Wer dich hören will, gibt keine Ausrede.
13:36Man kommt nicht daran vorbei.
13:38Man kann dich auch sehen, wie du gesagt hast und am besten auf die Webseite schauen.
13:41Ja, und für alle, die meine Songs hören möchten, geht auf Spotify, auf Amazon Music, Apple Music.
13:46Auf YouTube gibt es schöne Videos dazu.
13:48Und auf meiner Webseite steffen-sturm.de findet ihr immer alle aktuellen Infos und Termine.
13:54Bis dahin hoffe ich, wir sehen uns irgendwo, irgendwann und viele liebe Grüße, euer Steffen Sturm.
14:00Ja.
14:01Es hat wirklich Spaß gemacht, mit dir zu plaudern.
14:04Und ich hoffe, es sehen dich irgendwann einmal live mit uns vor allem.
14:08Vielen Dank für die Einladung und für diesen Endspann-Dur-Aben.
14:12Danke.
14:13Hat sehr Spaß, Duhal.
14:13Dankeschön.
14:14Danke.
14:14Danke.

Empfohlen

4:35
Als nächstes auf Sendung