Howdy, Friends and Neighbours, der Ausspruch von Radiolegende Günther Howdy Schifter passt hier wohl treffend. El Dorado Linedancer luden zum 13. Countryfest ein und es war ein Festival der Lebensfreude und des Tanzes. El Dorado Linedancer unter der Leitung von Karin Hovesack-Knabel und Saskia Knabel lud am 19. Juli 2025 zum 13. Countryfest auf dem malerischen Gutshof Prosorov ein.
00:00Howdy Friends and Neighbors. Der Ausspruch von Radiolegende Günther Howdy Schifter passt hier wohl treffend.
00:06Eldorado Linedancer luden zum 13. Countryfest ein und es war ein Festival der Lebensfreude und des Tanzes.
00:12Eldorado Linedancer unter der Leitung von Karin Hovesack Knabel und Saskia Knabel lud am 19. Juli 2025 zum 13. Countryfest auf dem malerischen Gutshof Prosorow ein.
00:25Wie lange machst du das jetzt schon, dass du das zur Verfügung stellst?
00:28Also für die Eldorado Linedancer ist es heuer das dritte Mal, wobei ich selber das erste Mal dabei bin, aber ich genieße es sehr.
00:36Was wirst du jetzt zum Essen vergönnen?
00:39Die Rieperl, die berühmten Rieperl vom Thomas Fuchs.
00:43Und auch ein gescheites Bier, ne?
00:45Natürlich, ja.
00:46Na wunderbar, tolle Sache, super, dass du das zur Verfügung stellst, weil das Ambient ist ein Traum da.
00:51Finde ich auch und das Schöne an dieser Feier ist, dass ich heute erkannt habe, es ist sehr, sehr unkompliziert.
00:57Absolut. Nicht primitiv, sondern unkompliziert. Und das ist sehr angenehm.
01:01Unter dem Motto Tanzen verbindet, versprach die Veranstaltung das Herzstück der Linedance-Community zu werden,
01:07indem sie Fans aus nah und fern anzog, um einen Tag voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse zu erleben.
01:14Das Countryfest von El Dorado Linedancer hatte sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Region etabliert,
01:21die nicht nur lokal, sondern auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus Tanzgruppen anzog.
01:32Neben den tänzerischen Darbietungen war das Countryfest auch kulinarisch ein Highlight.
01:37Die Rathauswirtin und ihr Team sorgten mit bester kulinarischer Vielfalt für das leibliche Wohl der Gäste.
01:44Ein besonderes Highlight war die Grill-Lokomotive von Thomas, die feinste Sperrribs zauberte und damit für Gaumenfreuden sorgte.
01:51Musikalisch wurde der Gutshof von zwei talentierten Bands in ein einzigartiges Flair getaucht.
01:57Die Bands sorgten mit ihren Live-Auftritten für die passende musikalische Untermalung
02:01und luden die Besucher zum Mittanzen und Mitsingen ein.
02:11Ja, bevor wir anfangen, alles Gute einmal zum Geburtstag.
02:14Dankeschön.
02:14Und dann Gratulation wieder zu einem rauschenden Fest.
02:17Es ist zwar der Beginn erst, aber man merkt, es ist schon so Energie da.
02:20Es ist schon richtig voll im Gang wieder, gell?
02:22Absolut, absolut.
02:23Wie kommt man dazu, dass man sowas überhaupt macht?
02:26Ach mein Gott, ich habe jetzt seit 2011 im Verein.
02:30Wir haben das erste Jahr, wenn man angefangen hat, damit haben wir gewarnt, wir probieren es einmal ganz klar.
02:35Wir haben damals schon 400 Leute gehabt, damals noch in der Zuckerfabrik draußen.
02:39Und das hat sich dann über die Jahre so ergeben, dass das eigentlich, das muss ganz einfach sein.
02:45Linedance, was macht diesen Reiz aus?
02:48Weil du keinen Mann zum Tanzen brauchst.
02:51Das ist schon mal was wert, ja, genau.
02:52Nein, du kannst Linedance, du kannst Talat tanzen.
02:55Es gibt eben viele Damen, wo die Männer nicht tanzen, dafür im Linedance.
02:59Aber wie man gesehen hat bei den Aufträten, es gibt natürlich auch Partnerdänzer, nicht?
03:03Linedance, wie lange braucht man, dass man da halbwegs reinkommt?
03:06Dauert das lang oder?
03:08Nein.
03:08Anfangen tut man im Prinzip immer mit dem Einsteiger.
03:13Das ist der Ecke Breaky.
03:15Der hat die wenigsten Schritte.
03:17Und es kommt dann jeden Tanz dann immer irgendein Schritt nachher noch dazu.
03:22Im Prinzip, wenn du einmal die Grundschritte kannst, ist das überhaupt kein Problem mehr dann.
03:26Es kommt dann vielleicht eine Drehung dazu oder sonstiges dazu.
03:30Es ist nicht schwer.
03:31Gut, beim ersten Tanz muss ich sagen, der reißt sowieso mit.
03:34Ja, das ist richtig, ja, genau.
03:36Ich kann nur gratulieren, eine tolle Veranstaltung.
03:38Was wird man heute noch sehen?
03:41Was wird man heute noch sehen?
03:42Na ja, viel Publikum, ein tolles Essen haben wir wieder da von der Rathauswirtin.
03:46Es gibt unser Kuchenbuffet mit dem Nardombola.
03:49Unsere zwei Bands heuer.
03:51Für Outfit kann man sich auch zulegen.
03:54Outfit haben wir auch wieder da.
03:55Es ist wieder die Ulla, wie jedes Jahr bei uns.
03:57Die kommt aus der Steiermark.
03:59Also die gehört eigentlich schon zu uns dazu jetzt.
04:01Ich habe hier auch sehr schnell jemanden mit Schmuck da.
04:06Wunderbar.
04:07Na dann kann ich nur sagen, gutes Gelingen und einen schönen Abend.
04:10Danke.
04:10Danke.
04:10Jedes Jahr fasziniert mich, wie toll und bemüht die Eldorado-Line-Dänzer aus Leopoldsdorf
04:27dieses überregionale Fest in unserer Gemeinde ausrichten und damit für große Bekanntheit
04:34über das Machfeld hinaus Sorgen, wo sie doch Linedänzer aus ganz Niederösterreich und
04:40darüber hinaus.
04:42Ja, also seit ganz vielen Jahren schon gibt es in Leopoldsdorf Linedänzgruppen.
04:48Und mein Respekt für die Formationen, die sie da einstudieren und wie viele, wie viele
04:56vor allem, zu wie vielen Songs sie sich diese Formationen merken.
05:01Andere tanzen, die Klassiker oder die lateinamerikanischen und merken sich auf Gold-Niveau auch total viele
05:09Figuren und dieses ist halt aus der Western-Szene der Vereinigten Staaten und wenn alle die gleiche
05:19Formation tanzen, die einstudierte, ist das immer ein ganz faszinierendes Bild, wie wir
05:25gerade beim tollen Einzug gesehen haben.
05:28Selber auch schon ausprobiert?
05:30Linedänzen?
05:31Ja, natürlich.
05:33Zu Ecke Brecke Hard, glaube ich, hat eh schon jeder mal Linedänzen probiert.
05:36Aber ich merke mir nicht einmal die Abfolge von Macarena, ich bin ja mehr bei den klassischen
05:44Tänzen zu Hause.
05:45Dann musst du die Führung übernehmen, ne?
05:47Ja, absolut.
05:48Oder der Sebastian, was ich ganz toll finde, dass die Linedänzers in Leopoldsdorf ja auch
05:52für Kinder anbieten, Linedänzunterricht und jetzt ganz neu, der Sebastian auch dabei ist,
05:58wie wir heute schon gesehen haben und sein Solo gemacht hat, ganz großartig.
06:06Die Veranstaltung bot nicht nur ein reichhaltiges Programm für Tanz- und Musikliebhaber, sondern
06:32war auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Verbindungen zu knüpfen.
06:37Wer Country-Outfit liebt, kam natürlich bei den anwesenden Ständen auf seine Rechnung.
06:42Eine Kuchenbar und eine riesige Tombola rundeten den Abend ab.
06:45Das Country-Fest ist mehr als nur ein Tanz-Event.
06:48Es ist eine Feier der Gemeinschaft und der Freude.