Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Groß-Enzersdorf Rote Ball Nacht 2025
TV21 Austria
Folgen
19.1.2025
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Am Samstag, dem 18.
00:09
Jänner 2025, lud die SPÖ 2301 Großenzersdorf zu einem besonderen Ereignis ein, der Roten
00:17
Ballnacht 2025.
00:19
Diese Veranstaltung versprach nicht nur ein Fest der Unterhaltung, sondern auch eine Gelegenheit
00:25
einen entspannten Abend mit Ballfreunden zu zelebrieren.
00:29
Leider sind die einst so häufigen Bälle sehr zurückgegangen, umso wichtiger ist es diese
00:34
Tradition hochzuhalten.
00:35
Auch Vertreter, Innen anderer politischer Parteien waren gekommen und unterstreichen das Miteinander
00:41
in der Großgemeinde.
00:42
Neben Speis und Trank, gab es im Gewölbe des Stadtseils eine Disco und eine Bar mit
00:47
Hochprozentigen.
00:58
So, wieder einmal eine willkommene Einlage, tolle Sache, das Publikum hat es mit Applaus
01:23
gedankt.
01:24
Ja, so haben wir das auch empfunden.
01:27
Also, wir waren zwar beschäftigt mit Tanzen, aber es war, glaube ich, eine gute Stimmung,
01:30
ja, hoffentlich.
01:31
Jetzt wollen wir natürlich, falls irgendwer euch noch nicht kennt, wer seid ihr?
01:35
Gut, wir sind die Boogie-Shanis, wir sind ein gemeinnütziger Turnier- und Hobby-Tanzsportverein.
01:41
Wir sind ansässig in Wien, trainieren aber auch in Niederösterreich.
01:46
Wie gesagt, wir kennen auch sehr viele Leute mittlerweile da, weil ich glaube, wir haben
01:49
ihn jetzt schon zum dritten Mal betanzt, sozusagen die Rote Ballnacht heißt es ja jetzt.
01:55
Und ja, wir haben auch ein Turnier, eines unserer jungen Turnierpaare jetzt dazu genommen.
01:59
Und ja, wir sind fleißig am werkeln, dass wir auch international bestehen können.
02:05
Jetzt kann man bei euch nur Boogie lernen oder andere Sachen auch, also nur ist gut,
02:09
gell?
02:10
Ich wollte gerade sagen, so runter reduziert hätte ich es nicht, weil es ist ja doch ein
02:14
anspruchsvoller Tanz mit 200 Schritten in der Minute und das ist halt schon sportlich.
02:18
Also, wir sind wirklich ein Tanzsportverein, aber natürlich haben wir die anderen Swing-Tänzer
02:22
genauso.
02:23
Man kann bei uns Lindy Hopperl, Boa tanzen, man kann alles, was so die 20er- bis 50er-Jahre
02:27
hergeben.
02:28
Die Mambo war genauso in dieser Zeit ein Thema, also da kann man schon mehr machen bei den
02:34
Boogieschallis, ja?
02:35
Absolut!
02:36
Dankeschön!
02:37
Ja, jetzt muss ich einmal da rüberrutschen.
02:39
Wie kommt man dazu, dass man sagt, ich möchte sowas tanzen?
02:43
Naja, man muss die Leidenschaft haben zum Tanz, zur Bewegung, zur Musik vor allem, weil
02:50
ohne, dass man bei der Musik Spaß hat, kann man nicht tanzen.
02:53
Also, das gehört einmal dazu.
02:55
Ja, es muss an die Musik freuen und dann passt das schon.
02:59
So, jetzt sehe ich da sehr junge Tänzer, jetzt Tänzerin, Tänzer, das ist aber nicht
03:06
aus eurer Zeit, die Musik, oder?
03:08
Das ist korrekt, ja, absolut!
03:10
Aus unserer auch, nicht aus meiner.
03:13
Ja, ich bin eigentlich durch meinen Partner reingerutscht.
03:19
Ich habe schon mit 14 angefangen zu tanzen, damals noch Lion Dance und Lion Dance ist
03:25
Country-mäßig auch nicht gerade so die Zeit, wo ich aufgewachsen bin, aber ich bin ziemlich
03:30
altmodisch erzogen worden und da gehört die Musik auch dazu.
03:34
Wobei, aber man hört ja, Boogie, Rock'n'Roll, das ist zeitlos.
03:37
Genau, das stimmt.
03:38
Das leben wir auf jeden Fall.
03:40
Es geht immer!
03:41
Jetzt natürlich eine ganz wichtige Frage, wenn jetzt jemand sagt, das würde mich wirklich
03:45
interessieren, kann man noch bei euch anfangen?
03:47
Immer!
03:49
Aber lieber pärchenweise, weil ich weiß, es gibt immer sehr viele Solo-Damen, weniger
03:53
Solo-Herren, also pärchenweise ist es viel, viel einfacher und natürlich, wir bieten
03:57
immer wieder Schnupperabende an, da kann man kommen, das kostet auch nichts, nachdem wir
04:01
ein gemeinnütziger Verein sind, machen wir das dem Sport zuliebe.
04:05
Wunderbare Sache!
04:06
Ein toller Tanz, sportlich, Achtung, muss ich sagen, und es reißt nicht, man hat es
04:11
gesehen, die Leute haben dann zum Klatschen angefangen und das ist ein Zeichen, dass es
04:14
funktioniert.
04:15
Hättest gleich mitmachen können!
04:17
Mit der Kamera?
04:18
Immer am Arbeiten, ich sehe euch immer am Arbeiten!
04:22
Wunderbar, ich danke euch richtig!
04:25
Guten Tag!
04:46
Wunderbare Sache, wenn man da reinschaut, volles Haus, gute Stimmung, das macht schon
04:50
Freude, oder?
04:51
Ja, sehr!
04:53
Überhaupt, wir sind alle ziemlich, sag ich mal, wir pfeifen aus dem Letzten nach, ist
04:57
eine Gemeinde, wir laufen ja am Vormittag und sind fleißig unterwegs und nebenbei haben
05:01
die Mitarbeiter auch noch den Ball ausgerichtet und dann kommen die Gäste und sind da und
05:05
haben Spaß und das macht uns voll Freude!
05:08
Aber wir haben es gesehen, der Öffnungs-Tanz hat gleich funktioniert, also die Kraft ist
05:11
noch da!
05:12
Ja, die Kraft ist da und man merkt auch das Teamgeist, der dahinter steckt, es funktioniert
05:16
gut!
05:17
Jetzt hast du das wunderbar gesagt, also nicht, dass die Bälle immer weniger werden, sondern
05:22
dass es noch Bälle gibt und dass die Tradition doch noch hochgehalten wird!
05:25
Das stimmt, wenn man sich den Ball-Kalender ein bisschen im Bezirk anschaut, merkt man
05:29
schon von Jahr zu Jahr, dass die Bälle immer weniger werden und dann ist es schön, wenn
05:32
man noch kurz in zwei Sekunden nicht nur in einem wunderschönen Ballsaal hier sein kann,
05:36
sondern dass die Tradition auch hochgehalten wird und das ist ganz wichtig!
05:40
Ja, ich glaube, sowas tut ganz gut, ein bisschen sich weg-switchen vom Alltag, vom Wahlkampf-Alltag,
05:46
das tut ganz gut, oder?
05:49
Sehr gut, ja!
05:50
Aber das merkt die Vielseitigkeit, die eigentlich unser Job mit sich bringt.
05:53
Auf der einen Seite dann wahlwerbend unterwegs sein und auf der anderen Seite können wir
05:57
auch genauso gut feiern.
05:58
Das haben wir schon bewiesen, bei vielen Festen, ja!
06:01
Und bei dir ist es ja noch ein bisschen schlimmer, du musst in deiner Gemeinde Wahlkampf machen
06:05
und fast in ganz Niederösterreich!
06:07
Ja, also Gemeinderatswahl, technisch konzentriert man sich natürlich auf die eigene Gemeinde,
06:12
aber der Bezirk ist ganz wichtig, als Bezirksvorsitzender ist es mir nicht nur wichtig, in der eigenen
06:17
Gemeinde ein gutes Ergebnis einzufahren, sondern überall in unserem Bezirk.
06:20
Und da sind wir wirklich ganz gut unterwegs, da sind gute Teams unterwegs, da sind motivierte
06:23
Leute unterwegs und da gefreut man sich natürlich und da fährt man gerne wohin.
06:26
Alles klar!
06:27
Hast du heute noch einen Ball oder ist es der letzte Ball?
06:30
Zwei noch!
06:31
Zwei Bälle noch?
06:32
Auf der anderen Seite des Bezirkes, auch mit Zisersdorf und auch mit Hohenoperstdorf.
06:36
Da heißt es, wir haben keine Bälle mehr, oder?
06:38
Aber im Vergleich dazu vom Frühjahr ist es ein wesentlicher...
06:41
Ich glaube, wir haben einmal zusammengezählt, wir hatten in Kosettas auf einmal 13 oder 14 Bälle.
06:46
Jetzt?
06:47
Zwei.
06:48
Das ist nicht viel.
06:49
Ja.
06:50
Die Bälle werden immer weniger, auch in Wien.
06:51
Zum Beispiel der Rotkreuzball, das war einer der ersten Bälle der Saison, den gibt es leider
06:54
auch nicht mehr.
06:55
Daher ist es schon ganz wichtig, wenn man die Bälle hochhalten kann.
06:58
Und da sieht man, es hat funktioniert.
07:01
Da sieht man, es hat funktioniert.
07:03
Und ich glaube, auch das ist wichtig, die Leute wollen sich unterhalten.
07:06
Sie hören von allen Seiten eigentlich nur sehr viel Negatives und ich glaube, da gehört
07:10
es schon einmal dazu, dass man so Auszeit findet und sich hier an einem Abend gut unterhalten kann.
07:14
Absolut.
07:15
Und der nächste Ball?
07:16
Wir haben mit der Frau Bürgermeister vorhin gesagt, es gibt auch viele Bälle in der Großgemeinde,
07:20
es gab zwölf Bälle, es ist leider nur einmal einer übrig geblieben, das ist am 15. Februar,
07:23
das ist der Arbeiterball.
07:24
Und das ist schön, dass wir diese Tradition als SPÖ hochhalten können.
07:27
Da wären wir auch vorbei schon.
07:28
Das freut mich.
07:29
Da sage ich herzlichen Dank, mir bleibt nur immer eine schöne Ballnacht zu wünschen.
07:33
Dankeschön.
07:34
Euch auch.
07:35
Danke.
07:45
Danke.
Empfohlen
12:59
|
Als nächstes auf Sendung
Faschingsumzug 2025 Groß-Enzersdorf
TV21 Austria
2.3.2025
1:33
Weihnachtliches aus dem Marchfelderhof
TV21 Austria
24.12.2024
1:51
TV21 Austria wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
TV21 Austria
24.12.2024
1:24
33. Wiener Silvesterpfad 2024 Positive Bilanz
TV21 Austria
1.1.2025
3:14
Weihnachtsfeier der Kinderfreunde Strasshof
TV21 Austria
21.12.2024
1:25
Strasshof Weihnachtskarten-Malwettbewerb 2024
TV21 Austria
9.12.2024
3:34
Wintertraum Deutsch Wagram 2024
TV21 Austria
10.12.2024
1:27
Neues Programm der VHS Strasshof für Frühjahr Sommer 2025
TV21 Austria
11.2.2025
12:41
Leopoldsdorf Breitstetten Bürgermeister Cafe Februar 2025
TV21 Austria
9.2.2025
26:58
Konzert in der AU - der Abschluss
TV21 Austria
11.6.2025
3:53
Punsch und Maroni am Helmerhof
TV21 Austria
21.12.2024
12:26
Neujahrsgespäche 2025 - Saya Ahmad Bezirksvorsteherin Wien-Alsergrund
TV21 Austria
26.2.2025
0:22
Weihnachtswünscher Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec Groß Enzersdorf
TV21 Austria
23.12.2024
8:13
Adventfenster Nr 12 - Community nursing Groß-Enzersdorf
TV21 Austria
13.12.2024
48:33
Neujahrskonzert Kaiserwalzerorchester aus dem Jahr 2021
TV21 Austria
1.1.2025
8:42
TV21 mit Freunden beim Jahreswechsel im Schönbrunner Stöckl
TV21 Austria
1.1.2025
11:11
Die Rösterin - Vienna School of Coffee
TV21 Austria
14.2.2025
8:39
Wahlkampfauftakt der Bezirks SPÖ Gänserndorf
TV21 Austria
10.1.2025
2:07
Der Julius-Tandler-Platz startet in neue, klimafitte Ära
TV21 Austria
3.3.2025
1:58
Bezirksmuseum 15 Advent-Satire und Weihnachtslesung
TV21 Austria
11.12.2024
2:50
Ein brillanter Mord im Theater Center Forum
TV21 Austria
27.2.2025
9:21
Rückschaudern 2024 Jahresüberblick von und mit Alfred Aigelsreiter
TV21 Austria
13.12.2024
2:37
Strasshof für herausragende gewaltpräventive Maßnahmen ausgezeichnet
TV21 Austria
16.12.2024
4:28
Urbanes Freiluft-Wohnzimmer-Halbzeit im Supergrätzl Favoriten
TV21 Austria
28.12.2024
1:14
Weihnachtswünsche EU Abgeordneter Lukas Mandl
TV21 Austria
24.12.2024