Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Was macht eigentlich die Milz?
DW (Deutsch)
Folgen
27.9.2024
Die Milz ist ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr. Alte Blutkörperchen, Bakterien, Tumorzellen werden in der Milz aus dem Blut herausgefiltert und zerlegt. Die Makrophagen kümmern sich anschließend um deren Entsorgung.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Unser Blut ist alles andere als eine reine Flüssigkeit.
00:05
Hier landen Nähr- und Botenstoffe genauso wie Abfallprodukte.
00:11
Milliarden von Blutzellen bevölkern den Strom.
00:14
Und wenn sie absterben, bleiben ihre Überreste dort.
00:20
Aber auch Krankheitserreger nutzen den Blutkreislauf als Transportmittel.
00:24
Und hier kommt unsere Milz ins Spiel, die sehr genau darauf achtet,
00:28
was ins Blut gehört und was nicht.
00:35
Um die Milz zwischen allen Organen zu finden,
00:38
muss man ein bisschen suchen.
00:40
Sie sitzt am äußeren linken Rand unseres Bauchraumes,
00:43
etwas eingequetscht zwischen den unteren Rippenbögen,
00:46
Leber, Magen und Nieren.
00:48
Mit etwas über 10 cm Länge ist sie ein eher kleines Organ.
00:53
Die Aufgaben der Milz lassen sich gut an ihrem Innenleben ablesen.
00:57
Die Bereiche aus rotem Gewebe
00:59
kümmern sich um alte, infizierte oder abgestorbene rote Blutzellen.
01:03
Die werden von Makrophagen gefressen.
01:06
Und wertvolle Bestandteile, wie z.B. Eisen, landen wieder im Blut.
01:13
Im Knochenmark entstehen daraus neue rote Blutzellen.
01:17
Bis zum 6. Monat im Mutterleib stellt die Milz diese noch selbst her.
01:22
Später speichert sie eine große Menge roter Blutzellen,
01:26
damit auch im Notfall immer genügend für den Sauerstofftransport
01:30
vorhanden sind.
01:32
Das Gewebe in den weißen Bereichen ähnelt dem der Lymphknoten
01:36
und ist darauf spezialisiert,
01:38
Krankheitserreger im Blut zu entdecken und zu bekämpfen.
01:42
Auch dabei spielen Makrophagen eine wichtige Rolle.
01:45
Schädliche Bakterien werden aufgespürt, gefressen
01:48
und mit der Hilfe von Säuren und Enzymen aufgelöst.
01:52
Einmal entdeckt, werden die Informationen der Erreger
01:55
an andere Zellen des Immunsystems weitergegeben.
02:02
Und die Milz beteiligt sich fleißig daran,
02:05
weiße Blutzellen für ihren Kampf gegen die Erreger zu trainieren.
02:12
Trotz allem können wir notfalls auch ohne Milz leben.
02:17
Andere Organe wie Leber, Knochenmark, Thymus und die Lymphknoten
02:21
können für sie einspringen.
02:23
Aber Menschen ohne Milz haben ein schwächeres Immunsystem
02:27
und müssen sich besonders vor Krankheiten schützen.
02:31
Denn es ist immer gut, Spezialisten im Team zu haben.
Empfohlen
0:31
|
Als nächstes auf Sendung
Riesiger Tornado zieht durch die USA: Augenzeugen teilen Aufnahmen
spot on news
gestern
0:39
Zugunglück in Baden-Württemberg: Drei Tote nach Entgleisung
spot on news
gestern
0:40
Bei Landung: Flugzeug überfährt Tiere auf dem Rollfeld
spot on news
gestern
4:56
Kräftig, kultig, individuell - Das Showcar Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE geht in Serie
Automotions Deutschland
gestern
2:50
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu - mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Automotions Deutschland
gestern
1:24
Als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb
kicker.de
vor 3 Tagen
2:38
Dramatik vom Punkt: Wer wird Europameister?
kicker.de
vor 3 Tagen
2:47
Skoda L&K 130 - Pick-up mit einer Schiebetür hinten rechts
Automotions Deutschland
vor 4 Tagen
2:54
FC 25: Englands Taktik zum EM-Sieg
kicker.de
vor 5 Tagen
5:58
Martin Luther — der Revolutionär von Wittenberg
DW (Deutsch)
gestern
3:17
Nigeria: Terrorismus im Nordosten flammt wieder auf
DW (Deutsch)
gestern
4:15
Vereinigtes Königreich: Parklets auf dem Vormarsch
DW (Deutsch)
gestern
4:51
Der Pub — das zweite Wohnzimmer der Briten?
DW (Deutsch)
vorgestern
4:44
Das erste Date junger Europäer — wie läuft es ab?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:35
Weg nach Europa - Wie Flüchtlinge mit ihrem Trauma umgehen
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
18:12
Harley-Davidson lebt! In Kuba & nicht in den USA!
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:24
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-04-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:54
Kann Patientenmonitoring in Pakistan Leben retten?
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:28
Nigeria: Telemedizin per Satellit bringt Diagnosen ins Dorf
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:19
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-06-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:26
Profis-BUE-Modul-02-Lektion-05-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
1:47
Pakistan: Kulturelle Hürden bremsen digitale Medizin
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
12:08
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-07-Hauptinput-Video mit UT
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:44
Profis-BUE-Modul-01-Lektion-01-Hauptinput-Video_ut
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
2:04
Profis-BSP-Modul-06-Lektion-02-Hauptinput-Video (mit Untertiteln)
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen