Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Tagen
Vor mittlerweile acht Jahren schrieb Österreichs Nationalteam rot-weiß-rote Geschichte. Bei ihrer ersten Teilnahme überhaupt schaffte es die Elf von Dominik Thalhammer bis ins Halbfinale. Was blieb, sind eine beeindruckende Turnierleistung und ein großartiger Dienst am österreichischen Frauenfußball.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wisst ihr noch, als Österreich 2017 ein Sommermärchen schrieb?
00:04Vor acht Jahren qualifizierte sich Österreichs Nationalteam erstmals für eine Europameisterschaft.
00:09Schon der Auftakt in den Niederlanden war historisch.
00:12ÖFB-Rekordtorschützin Nina Burger erzielte beim 1-0 gegen die Schweiz Österreichs erstes EM-Tor
00:19und sicherte damit direkt drei Punkte.
00:22Es folgte ein tapfer erkämpftes 1-1 gegen die klaren Favoritinnen aus Frankreich.
00:26Zum Abschluss der Gruppenphase wurde Island deutlich mit 3-0 besiegt.
00:31Österreich beendete die Gruppe C sensationell auf dem ersten Rang.
00:35Im Viertelfinale wartete mit Spanien das nächste Kaliber.
00:39Österreich leistete starke Gegenwehr und hielt über 120 Minuten ein 0-0.
00:44In Selfmeterschießen ging die Elf von Dominik Thalhammer gut gelaunt mit einem Lächeln.
00:48Es waren Bilder, die stellvertretend für das Sommermärchen stehen sollten.
00:52Alle Schützinnen der rot-weiß-roten Auswahl behielten die Nerven.
00:55Manuela Zinsberger parierte zusätzlich den Versuch der Spanierin Silvia Messeguer.
01:00Im Halbfinale gegen Dänemark wollte es dann vom Punkt aber nicht funktionieren.
01:04Sarah Punzigam verschoss einen Strafstoß in der 13. Minute.
01:07Nach torlosen 120 Minuten ging es abermals in Selfmeterschießen.
01:11Dort traf keine einzige der Österreicherinnen.
01:14Die Däninnen netzten alle und gewannen das Shootout mit 3-0.
01:18Was aber blieb, sind eine beeindruckende Turnierleistung
01:20und ein großartiger Dienst am österreichischen Frauenfußball.

Empfohlen