Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Vor 60 Jahren beginnt in Ingolstadt eine neue Ära: Der erste Audi nach dem Zweiten Weltkrieg fährt am 13. August 1965 vom Band. Mit ihm greift die Auto Union GmbH den traditionsreichen Markennamen Audi nach einem Vierteljahrhundert wieder auf. Dabei soll schon der Name zeigen, dass das Modell für einen technischen Neuanfang steht: Der Audi ist das erste Automobil der Marke mit Vierzylinder-Viertaktmotor. Der intern F 103 genannte Audi wird ein voller Erfolg und begründet eine ganze Baureihe, die – in Design und Technik weiterentwickelt – bis 1972 produziert wird.
Als der „neue Audi“ – wie er im Pressetext zur Weltpremiere auf der IAA genannt wird – 1965 auf den Markt kommt, befindet sich die Auto Union GmbH, das Vorgängerunternehmen der heutigen AUDI AG, in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Dabei ist die Firma herausfordernde Jahre durchaus gewohnt, schließlich war schon der Neustart nach dem Zweiten Weltkrieg alles andere als einfach: Deutschland liegt in Trümmern, die sächsische Auto Union AG wird zerschlagen und hat keine Zukunft. In diesen Nachkriegswirren gehen ehemalige Mitarbeitende der Auto Union in den Westen und gründen in Ingolstadt zunächst ein Zentraldepot für Ersatzteile, 1949 dann die Auto Union GmbH. Die junge Firma steigt in die Fahrzeugproduktion ein; ihre ersten Modelle, Motorräder und Lieferwagen der Marke DKW, finden in den Zeiten von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder großen Absatz.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:30Musik
01:31Musik
01:32Musik
01:33Musik
01:34Musik
01:35Musik
01:37Musik
01:38Musik
01:39Musik
01:40Musik
01:41Musik
01:43Musik
01:44Musik
01:45Musik
01:46Musik
01:47Musik
01:48Musik
01:49Musik
01:50Musik
01:51Musik
01:52Musik
01:53Musik
01:56Musik
01:57Musik
01:58Musik
01:59I can't believe it, I'll stop a hundred
02:29I can't believe it, I'll stop a hundred

Empfohlen