Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Nicht im Studio anrufen! Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu den gezeigten Fällen haben, kontaktieren Sie bitte die zuständige Polizeidienststelle.

Inhalt der Sendung (Spoiler): https://www.wikixy.de/Sendung_vom_25.06.2025

Rechteinhaber Impressum: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/zuschauerservice/impressum-zdf-100.html

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:00:30bietet die Kriminalpolizei wieder um ihre Mithilfe.
00:00:33Aktenzeichen XY ungelöst.
00:00:36Live aus München mit Rudi Zerne.
00:00:41Guten Abend und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Aktenzeichen XY.
00:00:46Das ist Suren I. aus Erlensee in Hessen.
00:00:4965 Jahre alt, Familienvater, Rentner, geboren in Armenien.
00:00:54Vor sechs Wochen, am 15. Mai, geht er wie jeden Abend gegen 19 Uhr
00:00:58in seiner Wohnsiedlung nahe des Erlenwäldchens spazieren.
00:01:01Doch diesmal kommt Suren I. nicht zurück.
00:01:04Seine Familie macht sich noch am selben Abend auf die Suche nach ihm, jedoch ohne Erfolg.
00:01:10Erst zwei Tage später findet die Polizei seine Leiche,
00:01:14versteckt im Unterholz im städtischen Erlenwäldchen.
00:01:17Suren I. wurde brutal getötet.
00:01:20Warum und von wem, weiß niemand.
00:01:22Um herauszufinden, was an diesem Abend passiert ist,
00:01:25bittet die Kripo Offenbach jetzt um ihre Mithilfe.
00:01:28In der Nähe der Leiche wurde ein solcher Holzpfahl gefunden,
00:01:32etwa 90 cm lang, rund 1,5 cm dick, mit einem spitzen Ende.
00:01:37Die Polizei geht davon aus,
00:01:38dass er mit dem Tatgeschehen in Zusammenhang gebracht werden könnte.
00:01:43Die Kripo Offenbach fragt jetzt,
00:01:45wer kennt die Herkunft oder den ursprünglichen Zweck dieses Holzpfahls?
00:01:50Wem ist am 15. Mai in Erlensee eine Person mit einem solchen Gegenstand aufgefallen?
00:01:56Wer hat Suren I. am Nachmittag oder Abend des 15. Mai im Erlenwäldchen gesehen
00:02:00oder hat andere wichtige Beobachtungen gemacht?
00:02:03Ihre Hinweise bitte hier ans XY-Studio oder an die Kripo Offenbach
00:02:08unter dieser Telefonnummer.
00:02:09Das ist die 069 80 98 41 18.
00:02:15Und die zuständige Staatsanwaltschaft Hanau
00:02:19hat eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
00:02:24So geht es jetzt hier weiter.
00:02:25Ein Leben in Reichtum und Glück
00:02:30Bis gleich.
00:02:32Bis gleich.
00:02:34Endet in der Katastrophe.
00:02:37Das ist ein Unterkiefer.
00:02:39Erschreckender Fund im Wald.
00:02:42Und eine mysteriöse Postkarte.
00:02:45Gibt es einen Zusammenhang?
00:02:48Im Visier von Räubern.
00:02:50Ein Juweliergeschäft.
00:02:51Tom, ruft die Polizei, wir werden überfallen.
00:02:56Die Lage spitzt sich zu.
00:03:01Leo Philipp Giesen, genannt Phil,
00:03:03ist eine schillernde Figur in der Kölner Promisszene.
00:03:06Durch harte Arbeit ist er reich geworden
00:03:08und genießt sein Leben in vollen Zügen.
00:03:10Im Oktober vergangenen Jahres wird er in seinem Haus ermordet.
00:03:14Aber warum?
00:03:15Diese Frage versucht die Kripo Köln nun dringend zu klären.
00:03:18Spannung halten, tief gehen, noch vier,
00:03:22jawohl, weiter so, drei, zwei, beißen,
00:03:26die letzte, komm schon, kämpfen, kämpfen,
00:03:28hoch mit ihr, hoch mit ihr, jawohl.
00:03:32Super.
00:03:34Hier spüre ich es aber.
00:03:36In den Oberarm.
00:03:38Naja, ich werde es halt auch nicht, Junge, oder?
00:03:40Ach Quatsch, du bist doch fit wie ein Turnschuh.
00:03:43Nächste Woche wieder?
00:03:44Steht fest im Amtkalender.
00:03:45Hallo.
00:03:46Das nenne ich jetzt mal Timing.
00:03:51Wir sind gerade fertig geworden.
00:03:54Komm, Adam, lass.
00:03:56Nein, kein Problem.
00:03:57Boah.
00:04:00Der Leo hat mich ganz schön herangenommen.
00:04:02Wer fit sein will, muss leiden.
00:04:04Genau.
00:04:05Ich muss dann auch los.
00:04:06Ich bringe Sie raus.
00:04:07Wir sehen uns nächste Woche.
00:04:09Adam?
00:04:09Ja?
00:04:10Bei der Einfahrt oben an der Hauswand die Lampe.
00:04:12Zickt ein bisschen rum.
00:04:14Kommen wir zu dich drum.
00:04:14Klar, mach ich.
00:04:15Gut, danke.
00:04:17So.
00:04:18Ich spring jetzt so schnell unter die Dusche.
00:04:20Und dann bin ich ganz für dich da.
00:04:22Okay?
00:04:23Bis gleich.
00:04:24Bis gleich.
00:04:25Bis gleich.
00:04:29Köln, Spätsommer 2024.
00:04:33Leo Philipp Giesen, den alle nur Phil nennen, wohnt in einem großen Haus im Stadtteil Hahnwald.
00:04:38Er hat mehrere Hausangestellte.
00:04:42Seine junge Lebensgefährtin lebt woanders, kommt aber täglich zu Besuch.
00:04:48Auf dich und mein Glück, dich kennengelernt zu haben.
00:04:52Nee, vertreib mal nicht.
00:04:55Oh, dir geht's gut, ha?
00:04:56Ja, ja.
00:04:58Tschüss.
00:04:59Hm, ich muss mir was zeigen.
00:05:04Phil Giesen hat mit Sonnenstudios ein Vermögen gemacht.
00:05:08Er hat eine Kette gegründet, die zwischenzeitlich weltweit über 80 Studios betrieb.
00:05:13Der wärst du, oder?
00:05:14Du willst ihn kaufen?
00:05:17Mal schauen.
00:05:18600 Pärs von 0 auf 100 in 3,2 Sekunden.
00:05:25Spinner.
00:05:31Adam Borowski ist der Mann für alle Fälle.
00:05:34Er wohnt ebenfalls auf dem Grundstück, allerdings in einem separaten Gebäude.
00:05:38Das Grundstück ist von außen nicht einsehbar, auch wegen eines Bauzauns nebenan.
00:06:06Hallo Mädels.
00:06:08Na, alles klar?
00:06:10Wo ist denn das Geburtstagskind, ne?
00:06:13Ah, Tina.
00:06:14Herzlichen Glückwunsch und Geburtstag.
00:06:16Komm, lass dich auf den Arm.
00:06:19Sag mal, wie lange bist du jetzt schon bei uns, ne?
00:06:215 Jahre?
00:06:22Fast 6.
00:06:23Und immer gut drauf und klasse Arbeit.
00:06:26Hier, der ist für dich.
00:06:28Danke.
00:06:29Gerne.
00:06:30Und ein kleines Scheinchen.
00:06:33Lass es dir heute Abend gut gehen mit deinem, wie heißt er gleich?
00:06:36Ronny.
00:06:37Ronny.
00:06:38Genau.
00:06:38Und schmeißt eine Paar.
00:06:39Phil Gießen ist bei seinen Angestellten und in seinem Umfeld beliebt.
00:06:43Von Feinden ist nichts bekannt.
00:06:45Lass es mal richtig krachen.
00:06:47Ja, nee, so drin, glaube ich, richtig cool.
00:06:48Dienstag, 8. Oktober 2024.
00:06:55Nachdem seine Lebensgefährtin das Haus verlassen hat, ist Phil Gießen am Nachmittag allein zu Hause.
00:07:00Ach, Frau Schmidt.
00:07:09Das ging ja fix.
00:07:12Und an das Wasser haben Sie auch gedacht.
00:07:14Soll ich die Sachen schnell in die Küche bringen?
00:07:16Ja, das mache ich dann schon.
00:07:18Wann soll ich denn wiederkommen?
00:07:21Samstag reicht vollkommen.
00:07:23Entschuldigung.
00:07:23Ja, hallo?
00:07:25Ja, warte einen Augenblick.
00:07:27Ich rufe Sie dann an, wenn ich irgendwas brauche.
00:07:29Gut.
00:07:30Tschö.
00:07:30Tschö.
00:07:36Ja, bring ich mit.
00:07:37Was noch?
00:07:38Ja, die Pflegecreme.
00:07:41Ja, die ist gestern gekommen.
00:07:43Natürlich.
00:07:44Die packe ich auch mit ein.
00:07:46Gut.
00:07:48Darf ich später.
00:07:48Okay?
00:07:49Tschö.
00:08:00Oh, noch mal los?
00:08:01Ja.
00:08:02Ein paar Studios abklappern.
00:08:04Die brauchen Wechselgates und Beautyprodukte.
00:08:08Wegen Morgen.
00:08:09Steht etwas Besonderes an?
00:08:11Ein paar Kleinigkeiten.
00:08:12Komm einfach um neun ins Büro und dann besprechen wir alles, okay?
00:08:15Perfekt.
00:08:16Schönen Abend.
00:08:16Tschüss, dir auch.
00:08:17Ja, ciao.
00:08:25Gegen 20 Uhr kommt Phil Giesen bei seinem Sonnenstudio in Jülich an.
00:08:32Eine Überwachungskamera hält den Besuch fest.
00:08:35Phil Giesen ist offensichtlich gut gelaunt.
00:08:38Nichts deutet darauf hin, dass er nur noch wenige Stunden zu leben hat.
00:08:45Ermittlungen der Polizei ergeben, etwa 90 Minuten später fährt ein dunkles Auto an Giesens Grundstück vorbei.
00:08:51Weitere 15 Minuten später.
00:09:03Zwei Männer dringen über die Baustelle auf dem Nachbargrundstück in Phil Giesens Anwesen ein.
00:09:08Untertitelung im Auftrag des WDR
00:09:38UNTERTITELUNG
00:10:08Etwa zur selben Zeit kommt Hil Giesen in seinem Sonnenstudio in Kreuzau an, rund 50 Kilometer entfernt.
00:10:32Hey Tina, richtig gute Umsätze heute.
00:10:59Ja, zeitlich ist richtig gut.
00:11:02Die Täter durchwühlen nichts. Sie haben offenbar ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen.
00:11:14Hey!
00:11:15Wuhu!
00:11:27Gegen 22.30 Uhr macht sich Hil Giesen auf den Heimweg.
00:11:46Etwa 30 Minuten später kommt er zu Hause in Hahnwald an.
00:11:54Hey, pssst!
00:11:58Tja, tja!
00:12:00Tja, tja!
00:12:02Tja, tja!
00:12:04Tja, tja!
00:12:06Tja, tja!
00:12:08Hallo?
00:12:38Niemand bekommt etwas von dem Drama mit, das sich auf dem Anwesen abspielt.
00:12:45Die Täter bleiben noch fast drei Stunden im Haus.
00:13:08Musik
00:13:37Wenige Minuten später, 1.55 Uhr. Kameras in der Nachbarschaft erfassen ein dunkles Auto. Die Scheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
00:13:48Vieles spricht dafür, dass darin die Täter sitzen.
00:13:50Gegen 9 Uhr. Adam Borowski wundert sich, dass sein Chef noch nicht erschienen und auch telefonisch nicht erreichbar ist.
00:14:08Und anders als üblich ist das Garagentor nicht geschlossen.
00:14:20Scheiße. Was?
00:14:32Hallo?
00:14:34Fee?
00:14:40Fee?
00:14:44Fee, bist du da?
00:14:50Fee?
00:14:55Fee?
00:14:57Verdammt, Fee?
00:15:07Scheiße.
00:15:11Polizei-Notruf Köln?
00:15:13Ja, Borowski hier. Adam Borowski.
00:15:15Adam Borowski. Mein Chef, Phil Giesen. Der ist tot. Kommen Sie bitte, schnell.
00:15:24Phil Giesen wurde von den Tätern so brutal geschlagen, dass er an seinen Verletzungen gestorben ist.
00:15:32Die Spuren deuten darauf hin, dass er zwischenzeitlich gefesselt war.
00:15:36Musste er sterben, weil er den Tätern den Safe nicht öffnen wollte?
00:15:39Den Tresor haben die Täter aufgeflext. Eine mögliche Erklärung, warum sie noch so lange am Tatort waren.
00:15:47Ihre Beute? Mehrere 10.000 Euro.
00:15:55Wer hat Phil Giesen getötet? Von seinen Mördern gibt es bis heute keine Spur.
00:16:01Vielleicht gelingt es ja heute schon, auf die Spur der Mörder zu kommen.
00:16:09Das wäre auch ganz im Sinne der zuständigen Ermittlerin, begrüße Kriminalhauptkommissarin Ramona Breuer von der Mordkommission der Kripo in Köln.
00:16:17Sie kennt die Fakten zu diesem Fall. Und mit ihr möchte ich jetzt darüber sprechen, Frau Breuer.
00:16:22Gehen wir der Reihe nach. Sie ermitteln jetzt schon seit über acht Monaten in diesem Mord.
00:16:26Wie weit sind Sie und wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
00:16:29Wir gehen nach wie vor von einem Raubmord aus und gehen nicht davon aus, dass etwas Persönliches dahinter stecken könnte.
00:16:36Es spricht alles dafür, dass Herr Giesen die Täter in seinem Haus überrascht hat und die Situation dann eskaliert ist.
00:16:43Möglicherweise, weil Herr Giesen den Tresor nicht öffnen wollte.
00:16:46Dann lassen Sie uns jetzt ganz konkret auf die Ansatzpunkte in diesem Fall schauen.
00:16:50Zunächst mal konzentrieren wir uns auf das Auto, das ja in der Nähe des Tatorts gefilmt wurde.
00:16:55Sie können sich da in etwa festlegen.
00:16:56Ganz genau. Bei dem Auto dürfte es sich um einen dunklen Einser- oder Dreier-BMW gehandelt haben.
00:17:03Vieles spricht dafür, dass die Täter damit zum Tatort kamen und wieder wegfuhren.
00:17:07Uns würde interessieren, ob Zeugen das Auto aufgefallen ist oder ob sogar jemand gesehen hat, wo es während der Tat abgestellt war.
00:17:14Vom Nachbargrundstück haben die Täter ja eine Kamera mitgenommen, die dann später auch weggeworfen.
00:17:19Hat Ihnen das geholfen, um irgendetwas über den Fluchtweg der Täter herauszufinden?
00:17:24Ja, absolut.
00:17:25Die Kamera wurde von uns aufgefunden und zwar im Autobahnkreuz Köln-Süd im Übergang von der A555 auf die Autobahn 4 in östlicher Fahrtrichtung.
00:17:36Der Auffindeort der Kamera ist nur wenige Kilometer vom Tatort entfernt.
00:17:42Der Tatort liegt in Köln-Hahnwald in der Straße im Finkenhain.
00:17:46Das ist eine sehr gute Wohngegend im Kölner Süden.
00:17:50Wir gehen also davon aus, dass die Täter über den Rhein in Richtung Olpe oder darüber hinaus geflüchtet sind.
00:17:54Kommen wir zur Beute.
00:17:57Neben dem Geld aus dem Tresor haben Sie auch die Lederjacke von Phil Giesen mitgenommen, die er anhatte.
00:18:03Sehen Sie einen Grund dafür?
00:18:04Die Täter könnten befürchtet haben, dass sie an der Jacke Spuren hinterlassen haben während des Kampfgeschehens.
00:18:11Wir möchten gerne wissen, ob diese Jacke nach der Tat irgendwo aufgetaucht ist.
00:18:15Es handelt sich um eine schwarze Lederjacke mit mehreren Reißverschlüssen.
00:18:19Die Marke ist uns nicht bekannt.
00:18:21Mutmaßlich ist sie aber von einer Nobelmarke.
00:18:23Außerdem haben die Täter mehrere tausend Euro Münzgeld mitgenommen, davon hauptsächlich gerollte zwei Euro Münzen.
00:18:31Vielleicht hat irgendjemand bemerkt, dass mit einer großen Menge zwei Euro Münzen irgendwo gezahlt wurde oder vielleicht sogar versucht wurde, diese einzutauschen.
00:18:39Also von dieser Lederjacke wissen Sie bislang noch nichts.
00:18:42Bin gespannt, was wir heute dazu an Hinweisen bekommen.
00:18:44Am Tatort konnte Ihre Spurensicherung auch Sohlenabdrücke der Täter sicherstellen von zwei verschiedenen Schuhen.
00:18:52Bei beiden kommen jetzt mehrere Schuhmarken in Frage. Welche zum Beispiel?
00:18:57Genau. Das Problem ist, dass identische Schuhsohlen von unterschiedlichen Herstellern genutzt werden.
00:19:02So könnte einer der Schuhabdruck von einem Schuh der Marke Kappa, aber auch von Fila oder Bristol sein.
00:19:09Der zweite Sohlenabdruck könnte von diesem Schuh stammen, einem Laufschuh der Marke Nike.
00:19:15Verwendet wird diese Sohle außerdem auch von den Marken Skechers und Nix-Macks.
00:19:21Auch die Farbe der genannten Schuhe ist natürlich in allen Fällen nicht bekannt.
00:19:25So, jetzt sind Sie dran.
00:19:25Wenn Sie der Kripo Köln weiterhelfen können, melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer.
00:19:30Das ist die 0 2 2 1 2 2 9 0.
00:19:35Wie gewohnt können Sie natürlich jederzeit auch hier im Studio anrufen oder bei Ihrer Polizeidienststelle vor Ort.
00:19:40Ganz wichtig noch, die Belohnung, die wollen wir nicht vergessen, die ist nämlich ungewöhnlich hoch.
00:19:45Ja, die Belohnung liegt bei insgesamt 35.000 Euro.
00:19:485.000 Euro hat die Staatsanwaltschaft Köln ausgelobt und 30.000 Euro stammen von Phil Gießens Firma.
00:19:54Ja, ein guter Anreiz vielleicht auszupacken für jemanden, der etwas dazu weiß.
00:19:59Danke Ihnen ganz herzlich für den Besuch.
00:20:00Das war Kriminalhauptkommissarin Ramona Breuer von der Kripo in Köln, dort aus der Mordkommission zu dem Mord an Phil Gießen.
00:20:08Das geschah im Oktober des vergangenen Jahres.
00:20:10Danke für den Besuch.
00:20:11Vielen Dank.
00:20:11Im Rahmen der Europol-Kampagne Europe's Most Wanted suchen das Bundeskriminalamt und die Kripo in Halle an der Saale jetzt nach diesem Mann.
00:20:23Sein Name, Mohamed Suleiman Niyazi.
00:20:26Er steht unter dringendem Verdacht, 2019 eine junge Frau in Halle mit dutzenden Messerstichen ermordet zu haben.
00:20:33Das 26-jährige Mordopfer und seine Familie kannten den Tatverdächtigen aus ihrer Zeit der Flucht nach Deutschland.
00:20:40Damals halfen Niyazi der Familie bei der Übersetzung und wohnte sogar zeitweise mit ihr in deren Wohnung.
00:20:49Und obwohl die junge Frau mit einem anderen Mann verlobt war, soll Suleiman Niyazi sie über einen längeren Zeitraum immer wieder bedrängt und gestalkt haben.
00:20:58Vier Tage vor der Tat wurde er deswegen sogar von der Polizei vorgeladen und zur Rede gestellt.
00:21:03Am Tag des Mordes soll er die junge Afghanin dann aber trotzdem zu einer Aussprache in die leerstehende Wohnung einer gemeinsamen Freundin gebeten haben.
00:21:12Dort kam es dann zu der schrecklichen Bluttat.
00:21:15Der aus Kabul stammende Mohamed Suleiman Niyazi ist 30 Jahre alt, 1,85 groß und schlank und hatte im Jahr 2019 kurze dunkle Haare.
00:21:27Er spricht gutes Englisch und gebrochen Deutsch.
00:21:30Ein auffälliges Merkmal sind auch seine Narben, und zwar am Bauch und am linken Arm.
00:21:35Nach dem Verbrechen tauchte Niyazi, der sich damals als Journalist und Model ausgab, zunächst in Frankreich unter und reiste dann weiter.
00:21:45Die Ermittler gehen davon aus, dass er in der afghanischen Community in Deutschland gut vernetzt ist.
00:21:51Mohamed Suleiman Niyazi gilt als gefährlich und ist möglicherweise bewaffnet.
00:21:55Also wenn Sie wissen, wo er sich aufhält, rufen Sie bitte sofort die Polizei.
00:21:59Die Kripo Halle ist erreichbar unter dieser Telefonnummer, das ist die 0345 224 1291.
00:22:12Jetzt der vierte Mordfall in unserer Sendung.
00:22:16In den 1980er und 90er Jahren kam es in Norddeutschland zu einer Reihe von Vergewaltigungen und Tötungsdelikten an jungen Frauen,
00:22:25die bis heute nicht aufgeklärt werden konnten.
00:22:27Eines hatten die Opfer gemeinsam, sie waren allesamt Anhalterinnen, auch Ulrike Herrmann.
00:22:3326 Jahre alt, Biologiestudentin in Kiel, war, so scheint es, zu ihrem Mörder ins Auto gestiegen.
00:22:39Inzwischen gibt es in ihrem Fall neue Erkenntnisse und die Kripo rollt den Fall mit Aktenzeichen noch einmal komplett neu auf.
00:22:46Hey Tinka, was machst du da?
00:23:01Doris?
00:23:02Ja, was ist?
00:23:04Deine Katze frisst meine Isomatte.
00:23:06Was macht sie?
00:23:07Tinka verputzt mein Eigentum.
00:23:09Ach nee.
00:23:10Nimm sie mal.
00:23:11Ja.
00:23:11Vor dir ist aber auch gar nicht sicher.
00:23:13Nimm.
00:23:15Verpasse ich gerade was?
00:23:16Ach, schon gut.
00:23:17Äh, kann ich deine Waage haben?
00:23:19Klar.
00:23:20Jetzt gleich?
00:23:21Ja, gerne.
00:23:25Oh, Uli.
00:23:26Ja?
00:23:26Das tut mir für echt leid.
00:23:29Ist ja nicht schlimm.
00:23:30Uh, machst du wieder Planung?
00:23:35Ja.
00:23:36Möchte auf jeden Fall an die Westküste.
00:23:38Hot Spring Island.
00:23:40Ich wusste gar nicht, dass es in Kanada heiße Quellen gibt.
00:23:43Ich auch nicht.
00:23:44Wohin?
00:23:46Äh, hier auf dem Tisch.
00:23:48Komm, ich geh schon rein.
00:23:53Uli, du traust dich was.
00:23:56Ganz allein durch Kanada.
00:23:57Und alles per Anhalter.
00:23:58Über den Atlantik muss ich schon fliegen.
00:24:01So.
00:24:02Jetzt alles durchwiegen und gucken, dass ich Gewicht spare.
00:24:07Brauchst du Hilfe?
00:24:08Lass mal, schaffe ich schon.
00:24:10Zieh.
00:24:14Fernglas.
00:24:17Ulrike Herrmann ist erfahren im Alleinreisen.
00:24:20Sie war schon in Israel, Ägypten und Indien.
00:24:23Im Juni 1990 bereitet sie sich in ihrer Kieler WG auf eine mehrmonatige Tour durch die USA und Kanada vor.
00:24:32Während dieser Zeit kommt es in Niedersachsen zu einer Reihe von Vergewaltigungen und Tötungsdelikten an jungen Frauen.
00:24:39Super.
00:24:40Also bis morgen dann, Inge.
00:24:41Bis dann.
00:24:42Grüß deine Mutter.
00:24:43Ihr Kuchen war großartig.
00:24:44Mach ich.
00:24:45Danke dir.
00:24:45Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:46Ciao.
00:24:47Ciao.
00:24:48Ciao.
00:24:48Ciao.
00:24:49Ciao.
00:24:49Ciao.
00:24:50Ciao.
00:24:51Ciao.
00:24:52Einige dieser Taten finden später Eingang in die Ermittlungsakten zum Mordfall Ulrike Herrmann.
00:25:06Der Mann vergewaltigt die junge Frau und lässt sie gefesselt zurück.
00:25:16Dieser Fall ist der Beginn einer Serie ähnlicher Taten, die die Polizei ihm später zuordnen kann.
00:25:22Ulrike Herrmann verbringt ihre Semesterferien wie geplant in Kanada.
00:25:41In Vancouver trifft sie sich mit einer Freundin.
00:25:44Gemeinsam trampen sie durch das Land und landen schließlich auf einer Insel an der Westküste.
00:25:49Hier ist das Paradies.
00:25:51Hier ist das Paradies.
00:25:52Regenwald, heiße Quellen, Blick aufs Meer, Strand und eine kleine Hütte.
00:25:58Wir sind glücklich.
00:25:59Nicola bringt mir gerade ein paar frisch gepflückte Braunbeeren.
00:26:02Ob das mein Körper verträgt, so viel Frische?
00:26:05Das Leben meint es gut mit uns.
00:26:07Das ist typisch Uli.
00:26:08Das ist Wahnsinn, wie sie das alles macht.
00:26:10Ich könnte das nicht.
00:26:11Ich bin wohl am 23. Oktober abends zurück in Hamburg und komme am Freitag nach Kien.
00:26:17Gut, ihr Lieben.
00:26:19Wir sehen uns bald wieder und ich freue mich schon.
00:26:21Bis Freitag, Uli.
00:26:23Ob sie braun gebrannt ist?
00:26:24Was denkst du denn?
00:26:26Hast du gehört?
00:26:27Uli kommt bald.
00:26:28Dann darfst du wieder mit der Isomatte spielen.
00:26:30Bitte nicht.
00:26:31Während Ulrike Herrmann Kanada bereist, schlägt der Vergewaltiger wieder zu.
00:26:50Nach der Vergewaltigung lässt er sein Opfer wieder gefesselt zurück.
00:27:01Dienstag, 23. Oktober 1990.
00:27:06Ulrike Herrmann landet morgens gegen halb acht in Frankfurt am Main und will gleich weiter nach Hamburg trampen, um sich mit einer Freundin zu treffen.
00:27:14Zunächst geht alles gut.
00:27:16An der Raststätte Kirchheim, an der A7, spricht sie einen Autofahrer an.
00:27:20Ah, entschuldigen Sie, ich suche eine Mitfahrgelegenheit nach Hamburg. Können Sie mich vielleicht mitnehmen?
00:27:25Ich fahre nach Berlin. Schade.
00:27:28Okay, trotzdem danke.
00:27:29Kurz darauf steigt sie in einen VW-Transporter, dessen Fahrer bis heute nicht ermittelt werden konnte.
00:27:35Ab diesem Zeitpunkt fehlt von Ulrike Herrmann zunächst jede Spur.
00:27:48Im folgenden Fall geht es um eine 26-jährige Biologiestudentin aus Kiel, eine in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche junge Frau.
00:27:57Die Kripo geht von einem Verbrechen aus.
00:28:00Im Juni 1991 stellt Eduard Zimmermann den Fall in Aktenzeichen XY ungelöst vor.
00:28:07Bei einer Zuschauerin aus Niedersachsen stößt er auf besonderes Interesse.
00:28:11Die Frau trug zuletzt den bereits erwähnten schwarzbraunen, außergewöhnlichen Hut, einen türkisfarbenen Anorak aus Sympathex und eine schwarze, dreiviertellange Kluderhose mit farbigem Besatz.
00:28:26Am vorderen Bund sind Taschen eingearbeitet.
00:28:28Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, sind Belohnungen von insgesamt 4.000 Mark ausgesetzt.
00:28:38Gut, dann erzählen Sie doch mal.
00:28:41Als ich die Frau letzten Freitag sah, also bei XY, da hat es bei mir sofort geklingelt.
00:28:47Mensch, die habe ich schon mal gesehen.
00:28:49Woran haben Sie sie erkannt?
00:28:51Na ja, der komische Hut und der riesige Rucksack.
00:28:54Außerdem, im Film war von Kanada die Rede.
00:28:57Sie sind auf der Raststätte Allertal als Tankwart beschäftigt.
00:29:01Ja, schon ewig.
00:29:03Gut, was haben Sie denn beobachtet?
00:29:06An dem Morgen sah ich die junge Frau am Eingang stehen.
00:29:09Es war nicht viel Betrieb, also habe ich sie angesprochen.
00:29:16Na, will sie keiner mitnehmen?
00:29:18Ach, werde schon jemanden finden.
00:29:20Vielleicht da drüben, auf dem Parkplatz.
00:29:22Dieser Rucksack, ziemlich schwer, oder?
00:29:24Bin ich gewohnt.
00:29:25Ich komme gerade von New York.
00:29:26Den Rest werde ich wohl noch schaffen.
00:29:28Amerika, nicht schlecht.
00:29:30Vor allem in Kanada.
00:29:31Vancouver, Toronto, sogar kurz in Alaska.
00:29:34Wo wollen Sie jetzt hin?
00:29:36Nach Hamburg.
00:29:39Oh, Kundschaft.
00:29:41Muss arbeiten.
00:29:42Viel Glück.
00:29:43Danke.
00:29:44Ich musste dann ein Fahrzeug betanken und als ich fertig war, war sie weg.
00:29:49Könnte sie in ein Auto eingestiegen sein?
00:29:51Das weiß ich nicht.
00:29:53Ich habe es ja nicht gesehen.
00:29:55Aber vielleicht ist sie hinten rumgegangen, also um das Gebäude rum, zur Dieseltanksäule.
00:30:02Gut.
00:30:03Und Sie sind sich ganz sicher, dass das die Frau ist, die Sie gesehen haben?
00:30:06Ja, ganz sicher.
00:30:10Ja.
00:30:10Ja.
00:30:10Ja.
00:30:10Ganz sicher.
00:30:12Auch eine weitere Person hat Ulrike Herrmann an diesem Abend an der Raststätte Allertal-Ost gesehen.
00:30:21Es ist ihr letztes Lebenszeichen.
00:30:24Nach der XY-Sendung erhält die Polizei noch weitere wertvolle Hinweise.
00:30:28Ulrike Herrmanns Kleidung, ihr Rucksack und die Isomatte werden an zwei unterschiedlichen Stellen zwischen Zelle und Wolfsburg gefunden.
00:30:38Ein Jahr vergeht seit Ulrike Herrmanns Verschwinden.
00:30:43Komm mal her, da liegt was.
00:30:44In einem Wald bei Räderloh im Landkreis Giffhorn finden zwei Pilzsammler Knochenteile.
00:30:48Knochen?
00:30:52Sieht so aus. Guck mal. Guck mal die Zähne.
00:30:55Das ist ein Unterkiefer.
00:30:58Da sind ja Plomben drin.
00:31:00Was machen wir jetzt damit?
00:31:02Ich würde sagen, zum Förster bringen.
00:31:06Oder zur Polizei. Das können wir auch.
00:31:09Die Polizei findet weitere Knochen und auch den Schädel von Ulrike Herrmann.
00:31:15Ihr Mörder hat den Leichnam offenbar ohne Bekleidung abgelegt.
00:31:21Einige Zeit später kann der Mann ermittelt und festgenommen werden, der mehrere Frauen vergewaltigt hat.
00:31:28Er wird zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
00:31:39Anzeichen, dass er mit dem Fall Ulrike Herrmann in Verbindung stehen könnte, gibt es nicht.
00:31:44Zwei Jahre vergehen. Der Mann sitzt in der Justizvollzugsanstalt Hannover ein.
00:31:53Im Juli 1994 erhält er auf dem Postweg eine mysteriöse Nachricht.
00:31:57Grüße zum Geburtstag.
00:31:59Er wendet sich an den in seinem Strafverfahren verantwortlichen Kripo-Beamten.
00:32:22Ich kenne keine Ulrike Herrmann.
00:32:26Sehen Sie das Datum oben?
00:32:30Ja, 15.07.57 bis 15.07.94.
00:32:3515.07.
00:32:36Mein Geburtstag.
00:32:39Woher weiß die Schreiberin das?
00:32:42Und dann Rederloh. Ich bin einmal in Rederloh gewesen.
00:32:44Davon kann aber niemand etwas wissen außer der Polizei.
00:32:47Warum nur die Polizei?
00:32:51In meinem Geständnis habe ich Rederloh erwähnt, sonst nie.
00:32:57Grüße aus dem Wald bei Rederloh-Lüsche.
00:33:03Falsch geschrieben, auch noch.
00:33:06Muss ja Rederloh heißen.
00:33:09Und die Adresse, woher weiß die Schreiberin, wo ich einsetze?
00:33:13Die Karte wurde in Ratzeburg eingeworfen.
00:33:15Ratzeburg, da war ich nie.
00:33:24Ulrike H., mit dem Namen können Sie gar nichts anfangen.
00:33:28Wer ist diese Frau?
00:33:31Na gut, vielleicht nimmt sie noch mal Kontakt mit Ihnen auf.
00:33:37Halten Sie uns auf dem Lauf.
00:33:41Ulrike Herrmann.
00:33:42Ja, das Foto, das ging damals überall durch die Medien.
00:33:44Wann war denn das?
00:33:45Das war bevor du hier angefangen hast, 1990, eine Anhalterin, tot aufgefunden.
00:33:50Grüße, Wald bei Rederloh.
00:33:53Ja.
00:33:53Das ist interessant.
00:33:54Ja.
00:33:55Genau dort wurden die Knochen der Toten gefunden.
00:33:59Die Karte ist unterzeichnet mit Ulrike H.
00:34:02Ja, aber diese Karte ist definitiv nicht von ihr.
00:34:06Ulrike Herrmann ist seit vier Jahren tot.
00:34:08Hm.
00:34:09Vielleicht aus Ihrem Umfeld.
00:34:15Oder aus dem Ihres Mörders.
00:34:16Ein entsetzlicher Mord, bei dem die Kripo auch nach dieser langen Zeit nicht locker lässt.
00:34:27Hier ist jetzt der Mann, der diesen Fall neu aufgerollt hat mit seinem Team.
00:34:31Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld von der Kripo Giffhorn begrüße ich live im Studio bei uns.
00:34:37Herr Bauerfeld, bleiben wir gleich bei dieser merkwürdigen Postkarte, die da einem Mann im Gefängnis damals in Hannover geschickt wurde.
00:34:43Welche Bedeutung hat diese Karte für Ihre Ermittlungen heute?
00:34:47Das kann ein entscheidendes Indiz sein.
00:34:49Wurde knapp vier Jahre nach dem Mord an Ulrike Herrmann offensichtlich in ihrem Namen verfasst.
00:34:56Die Absicht dahinter ist vollkommen unklar.
00:35:00Eine DNA-Untersuchung hat ergeben, dass ein Mann die Briefmarke auf die Karte geklebt hatte.
00:35:06Ja.
00:35:06Allerdings gab es keine Übereinstimmung in unseren Dateien.
00:35:11Also kein Treffer dazu.
00:35:12Alles klar. Hier nochmal der Text, den ich Ihnen gerne vorlesen möchte.
00:35:16Grüße zum Geburtstag aus dem Wald bei Redelow, Lusche.
00:35:20Wir werden weiteren Kontakt haben müssen.
00:35:23Melde dich bei meinen Eltern mit einer Erklärung.
00:35:26Ulrike H., also das Ganze sehr rätselhaft.
00:35:28Und vorne drauf ein Foto von Ulrike Herrmann.
00:35:31Ich nehme an, Sie würden sehr gerne mit diesem Verfasser der Karte sprechen.
00:35:35Der ist von entscheidender Bedeutung für Sie.
00:35:36Richtig. Der Verfasser deutet ja an, dass der Adressat etwas mit der Tötung an Ulrike Herrmann zu tun hat und fordert eine Erklärung.
00:35:44Es gibt keine Hinweise dafür, dass die Karte aus dem Umfeld des Opfers kommt.
00:35:50Wir bitten Personen, die hierüber etwas wissen, sich zu melden.
00:35:53Die Karte wurde im Juli 1994 an die Justizvollzugsanstalt Hannover geschickt.
00:35:59Hinweise können auch vertraulich behandelt werden.
00:36:03Eine Zusicherung der Staatsanwaltschaft liegt hier zuvor.
00:36:07Gehen wir zurück zu dem Tag, an dem Ulrike Herrmann zuletzt gesehen wurde.
00:36:10Das war der 23. Oktober 1990.
00:36:13Ulrike Herrmann war als Anhalterin unterwegs.
00:36:16Jetzt suchen Sie logischerweise Personen, die Sie mitgenommen haben.
00:36:20Welche Situation sollten wir da jetzt ansprechen?
00:36:23Zum einen die Situation an der Raststätte Kirchheim, an der A7, in Fahrtrichtung Hannover.
00:36:27Ulrike Herrmann stieg hierzu in einen lichtgrauen VW, ein Hochraumkastenwagen.
00:36:34Foto zeigt ein ähnliches Modell.
00:36:37Der Fahrer hat sich allerdings nie gemeldet.
00:36:40Er könnte für die Ermittlungen eine große Bedeutung haben.
00:36:43Zuletzt gesehen wurde Ulrike Herrmann ja dann rund 250 Kilometer weiter nördlich,
00:36:48bei der Raststätte Allertal-Ost, an der A7 Richtung Hamburg.
00:36:53Wie ging es dann weiter?
00:36:54Das ist richtig. Das war also das letzte Mal, wo man Sie gesehen hatte.
00:36:58Es war in den Abendstunden zwischen 22 und 23 Uhr, als Sie an der Ausfahrt Richtung Hamburg als Trimperin wahrgenommen wurde.
00:37:07Wie es von Allertal aus weitergeht, ist unklar.
00:37:10Der Täter hat die Leiche der jungen Frau in einem Wald bei Rederloh in Niedersachsen abgelegt,
00:37:15etwa 50 Kilometer östlich der Raststätte Allertal-Ost.
00:37:19An der Fundstelle verläuft in Nord-Süd-Richtung die Bundesstraße 4.
00:37:24Weiter südlich, in der Gemarkung Wesendorf, wurde in der Nähe der B4 ein Großteil der Bekleidung von Ulrike Herrmann gefunden.
00:37:32Zehn Kilometer westlich von Gifhorn, nicht weit von der Bundesstraße 188,
00:37:38lagen die Ausrüstungsgegenstände, zum Beispiel das Zelt und der Rucksack.
00:37:43Vielleicht hat jemand an diesen Orten Beobachtungen gemacht, die der Polizei helfen könnten.
00:37:48Sie wollen jetzt natürlich noch einen anderen Punkt ansprechen, Herr Bauerfeld.
00:37:53Der bezieht sich explizit auf Ulrike Herrmann.
00:37:55Ja, es sind ja wenige Gegenstände, die Ulrike Herrmann bei sich führte, die bis heute fehlen.
00:38:02Dazu gehören ja der Reisepass, der Personalausweis,
00:38:05die ihre Wanderstiefel mit den auffälligen roten Schnürsenkeln, sowie ein Fernglas.
00:38:09Bei dem Fernglas handelt es sich um ein Modell Nikon 7x20 CF in der Farbe grau-schwarz.
00:38:17Ist vielleicht von Spaziergängern gefunden und aufgenommen worden und man hat es einfach nur nicht abgegeben.
00:38:25Ja, dieser Fall liegt nun schon 35 Jahre zurück.
00:38:28Inzwischen hat sich, wir wissen das, auf dem Gebiet der DNA-Auswertung viel getan.
00:38:31Und deswegen natürlich auch die Frage an Sie, gibt es vielleicht irgendeine DNA-Spur des Täters,
00:38:37zum Beispiel an diesen Gegenständen, die zurückgeblieben sind?
00:38:40Also trotz aufwendiger forensischer Untersuchung ließ sich in Folge der langen Liegezeit keine vollständige Fremd-DNA feststellen.
00:38:48Trotzdem, wir halten fest, es gibt diese männliche DNA-Spur auf der Briefmarke dieser Postkarte.
00:38:54Genau.
00:38:54Vielleicht führt die irgendwann zur Lösung.
00:38:56Also gibt es Hoffnung, diesen Fall doch noch zu klären.
00:38:59Für entsprechende Hinweise ist eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
00:39:03Hinweise bitte an die Krepo Gifhorn unter der Nummer 05371, nein, 05371 9800.
00:39:12Und dann, haben Sie gesagt, besteht auch noch die Möglichkeit, Hinweise vertraulich abzugeben.
00:39:17Dann wählen Sie bitte diese Nummer 05371 9800 777.
00:39:24Jetzt haben wir alles korrekt.
00:39:25Jawohl.
00:39:25Danke.
00:39:26Frank Bauerfeld war das Kriminalhauptkommissar von der Krepo Gifhorn zum Mordfall der Ann-Ulrike Herrmann.
00:39:32Das war ein Cold Case aus dem Jahr 1990.
00:39:35Danke Ihnen.
00:39:35Danke auch.
00:39:39Kurze Zäsur jetzt.
00:39:41Es ist kurz vor 21 Uhr.
00:39:43Sie sehen das, Zeit an dieser Stelle, wie immer noch mal nachzuhaken zu unserem ersten Fall.
00:39:48Das war der Mord an Phil Giesen in Köln aus dem vergangenen Oktober.
00:39:53Kriminalhauptkommissarin Ramona Breuer von der Mordkommission in Köln bearbeitet diesen Fall.
00:39:58Können Sie schon was sagen?
00:39:59Sie haben mit Kolleginnen und Kollegen gesprochen, vermute ich mal.
00:40:02Genau.
00:40:02Wir haben schon mit den Kollegen, die die Hinweise aufnehmen, gesprochen.
00:40:05Es sind auch schon zahlreiche Anrufe eingegangen.
00:40:08Aus ermittlungstaktischer Sicht können wir leider aktuell keine genaueren Angaben dazu machen.
00:40:12Können Sie denn sagen, zu welchen Situationen Hinweise gegeben wurde?
00:40:16Es wurde ja nach der Jacke gefragt.
00:40:18Genau, dazu haben wir auch schon Hinweise erhalten.
00:40:20Okay.
00:40:21Mehr dazu später.
00:40:22Ich sehe schon, Sie wollen nicht mehr rausrücken an dieser Stelle.
00:40:24Genau.
00:40:25Habe absolutes Verständnis dafür.
00:40:27Weiter geht's.
00:40:27Ihre Hilfe ist auch bei diesen Fällen gefragt.
00:40:29Böse Überraschung am Morgen.
00:40:36Wer ist der brutale Täter?
00:40:40Ein Schnellrestaurant nach Feierabend.
00:40:43Wir wollen nur das jetzt.
00:40:44Wieso?
00:40:44Ich muss hier am Morgen.
00:40:45Den Tätern ist jedes Mittel recht.
00:40:47Aufstieg.
00:40:50Verstehen.
00:40:51Verfolgungsjagd nach einem Raubüberfall.
00:40:54Eifern.
00:40:54Denken wir zurück an den April 2020.
00:41:02Deutschland ist im ersten Corona-Lockdown.
00:41:04Die Straßen sind menschenleer, die meisten Geschäfte zu.
00:41:07Das öffentliche Leben auf ein Minipum reduziert.
00:41:11Doch das Verbrechen macht auch in diesen Zeiten keine Pause.
00:41:14Frühjahr 2020.
00:41:24Lockdown.
00:41:25Corona hat auch die Stadt Gau-Algesheim in Rheinland-Pfalz fest im Griff.
00:41:30Die meisten Geschäfte haben zu.
00:41:32Auch Kitas und Schulen sind geschlossen.
00:41:35Auf den Straßen herrscht gespenstische Leere.
00:41:38Nur wenige Menschen sind unterwegs.
00:41:39Cornelia Koch ist die Betreiberin des örtlichen Schreibwarenladens.
00:41:47Guten Morgen, Frau Koch.
00:41:49Hallo, Frau Schubert.
00:41:52Ach.
00:41:54Dürfen Sie Ihr Geschäft öffnen?
00:41:57Trotz Corona?
00:41:58Zum Glück habe ich die Postfiliale mit drin.
00:42:00Sonst hätte ich auch zu.
00:42:02Was kommt da noch alles auf uns zu?
00:42:04Haben Sie von den Zahlen gehört in Italien?
00:42:07Schon 13.000 Tote.
00:42:09Ja, das ist furchtbar.
00:42:11Kann man sich gar nicht vorstellen.
00:42:13Hoffen wir, dass es hier nicht ganz so arg wird.
00:42:16Ich habe mir zu Hause eine eigene Atemschutzmaske geläht.
00:42:28Ich versuche es auch mal.
00:42:29Und wenn ich nicht weiterkomme, dann frage ich Sie.
00:42:32Gut.
00:42:34Bleiben Sie gesund, Frau Schubert.
00:42:36Sie auch.
00:42:36Sie inequality.
00:42:44Ich versuche es nichtaaaa.
00:42:45Sie ignorieren.
00:42:47Sie
00:42:59Überfalle!
00:43:28Überfall!
00:43:29Ey, was soll das?
00:43:30Lass sie mich schlafen!
00:43:32Lass sie mich schlafen!
00:43:33Lass sie mich schlafen!
00:43:44Wo ist der Ressortslüssel?
00:43:46Ich glaube, ich glaube im Korb.
00:43:50Auf den Boden.
00:43:58Nein, nein, nein!
00:44:02Nein, nein, nein!
00:44:03Willst du mich verarschen?
00:44:05Nein, nein, nein!
00:44:15Ich weiß nicht, wie du vielleicht auf den Drehs...
00:44:24Warum nicht gleich?
00:44:25Warum?
00:44:26Warum?
00:44:28Ich mach Kinder!
00:44:29Und jetzt?
00:44:30Nein, nein, nein!
00:44:32Komm!
00:44:33Komm mit!
00:44:38Aufwachen!
00:44:39Schnell!
00:44:45Soll ich dich umbringen oder was?
00:44:47Bitte nicht!
00:44:48Nein, nein, nein!
00:44:56Gasse halten!
00:44:57Mach das Ding auf!
00:44:58Ich schwöre dich!
00:44:59Ich bring dich um!
00:45:01Mach auf!
00:45:02Nein, nein!
00:45:03Ich fühle dich um!
00:45:14Ich würde mich, ich würde mich schrauben.
00:45:21Ich würde mich schlafen!
00:45:23Es ist!
00:45:24Es ist!
00:45:27Es ist!
00:45:29Es macht dich kalt!
00:45:45Füße her!
00:45:46Füße!
00:45:50Scheiße!
00:45:51Hände!
00:45:54So!
00:45:56Mein Gott!
00:45:57So viel Müll!
00:45:59Ich bin!
00:46:00Ich bin ich!
00:46:03Klappe jetzt!
00:46:04Und wenn du den gleichen Scheiß wie eben noch mal machst, bist du tot!
00:46:07Verstanden?
00:46:27Ah!
00:46:29Katja!
00:46:32Dauernd!
00:46:34Ah!
00:46:37Ich finde es!
00:46:41Ist so weh!
00:46:42Ich bin nicht mehr!
00:46:44Ich bin Dr.
00:46:45Freue!
00:46:46Nach 13 Minuten verlässt der Täter das Geschäft. Seine Beute, über 20.000 Euro Bargeld und Briefmarken im Wert von etwa 5000 Euro.
00:47:16Oh, shit.
00:47:46Ich brauche Hilfe.
00:47:52Bitte, bitte kommen Sie schnell.
00:48:01Einfach nur unfassbar.
00:48:03Die Kripo fahndet jetzt also mit Hochdruck nach einem Täter,
00:48:06der wie von Sinnen immer wieder zugeschlagen hat.
00:48:08Es war der wahre Horror für das Opfer, die Frau dort in der Postfiliale.
00:48:12Kriminalhauptkommissarin Stefanie Patenheimer
00:48:14beschäftigt sich mit diesem Fall.
00:48:16Sie kommt von der Kripo Mainz zu uns und hofft auf weiterführende Hinweise.
00:48:21Auf die hoffe ich auch.
00:48:23Frau Patenheimer, wir berichten ja immer wieder,
00:48:26müssen immer wieder hier bei Aktenzeichen
00:48:28über Überfälle auf Geschäfte berichten.
00:48:30Aber kaum einer war so brutal wie dieser hier.
00:48:32Warum diese enorme hemmungslose Gewaltbereitschaft?
00:48:35Das fragen wir uns auch, Herr Zerne.
00:48:37Der Ort denkt doch noch mit Schrecken an diese Tat zurück.
00:48:40Die Frau hatte massive Verletzungen.
00:48:42Unter anderem waren Teile der Kopfhaut abgelöst durch die Schläge.
00:48:45Und sie hatte auch ein Loch in der Hornhaut des Auges
00:48:49durch den massiven Einsatz von dem Reizgas.
00:48:52Es geht ja wieder gut, aber natürlich hat sie noch mit den psychischen Schäden
00:48:55zu kämpfen.
00:48:56Und sie arbeitet weiterhin oder nach wie vor wieder in dieser Filiale.
00:49:00Der Überfall passierte ja mitten im ersten Corona-Lockdown.
00:49:03Das heißt, zur Tatzeit befanden sich wenige Menschen auf der Straße.
00:49:07Gerade deshalb könnte der Mann in Gau-Algesheim ja aufgefallen sein.
00:49:11Ja, wir haben auch Zeugen gefunden.
00:49:13Jedoch haben wir keine nähere Zeugenbeschreibung.
00:49:15Äh, nähere Täterbeschreibung.
00:49:17Wir haben jetzt die Hoffnung, dass Zeugen noch diese Sendung ansehen,
00:49:21uns sich melden und uns weitere Hinweise geben.
00:49:23Zur Erinnerung, die Tat war an einem Donnerstag, am 2. April 2020,
00:49:28morgens um 7.30 Uhr.
00:49:29Gut, warten wir gespannt ab, was noch reinkommt an Hinweisen.
00:49:33Dann schauen wir uns an dieser Stelle den Mann doch mal ganz genau an.
00:49:36Was konnten Sie über ihn herausfinden?
00:49:38Er ist ca. 30 bis 40 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 m groß,
00:49:43hat eine athletische Figur, trug einen blauen Kapuzenpullover
00:49:46mit einer schwarzen Jacke mit weißen Streifen
00:49:49und weißem Brustemblem darüber, vermutlich von der Marke Adidas.
00:49:54Eine Jeanshose, dunkle Handschuhe und er trug einen Mund-Nasen-Schutz
00:49:58mit heller Umrandung.
00:49:59Wo genau der Überfall passiert ist, das sehen wir hier.
00:50:03Der Tatort liegt also in Gau-Algesheim,
00:50:05ein Ort mit etwa 7.000 Einwohnern westlich von Mainz.
00:50:09Der kleine Geschenkeladen mit angeschlossener Postfiliale
00:50:12befindet sich im Zentrum und ist nur einen Steinwurf
00:50:15vom Marktplatz und der dortigen Kirche entfernt.
00:50:18Möglicherweise hielt sich der Täter einige Zeit vor der Tat
00:50:21am Marktplatz auf, um den Tatort auszuspionieren.
00:50:25Frau Patenheimer, Sie glauben, der Mann könnte nicht alleine
00:50:28dort gewesen sein, er könnte einen Komplizen gehabt haben.
00:50:31Wie kommen Sie jetzt darauf?
00:50:32Der Täter hatte es überhaupt nicht eilig.
00:50:34Der ganze Überfall dauerte 13 Minuten.
00:50:37Möglicherweise hat jemand Schmiere gestanden
00:50:39oder hat auch mit einem Wagen auf ihn gewartet.
00:50:41Und auch das könnte von Zeugen beobachtet worden sein.
00:50:45Vielleicht führt letztlich auch die Beute auf die Spur des Mannes.
00:50:48Er hat zwar überwiegend Bargeld erbeutet,
00:50:50aber auch eine große Menge einer bestimmten Briefmarke.
00:50:54Welcher?
00:50:55Ja genau, es gab mehrere Bögen dieser 80-Cent-Marke.
00:50:58Darauf zu sehen, die rote Blüte einer großen Kapuzinerkresse.
00:51:02Das war ein Gesamtwert von 5000 Euro circa.
00:51:05Jetzt frage ich mich an dieser Stelle mal,
00:51:06was kannst du mit Briefmarken in Wert von 5000 Euro anfangen?
00:51:10Man kann versuchen, die irgendwie zu Geld zu bringen.
00:51:13Womöglich auch unter Wert, über das Internet oder andere Absatzwege.
00:51:17Mal schauen, was dazu reinkommt.
00:51:18Auf jeden Fall ist das eine ganz spezielle Art von einer Beute.
00:51:21Wenn Sie der Polizei Mainz helfen können, dann rufen Sie jetzt bitte an.
00:51:25Die Telefonnummer hierzu ist die 06131 65 33 140.
00:51:32Oder Sie schreiben uns eine Mail, dann bitte an xyzf.de.
00:51:36Eine Belohnung in diesem Fall gibt es auch.
00:51:39Abschließend wollen wir die nennen. Wie hoch ist die?
00:51:403000 Euro durch die Staatsanwaltschaft und noch mal 2000 Euro durch die Familie der Geschädigten.
00:51:45Also 5000 Euro zusammen.
00:51:47Dann danke ich, dass Sie uns diese Fakten zu diesem entsetzlichen Raubüberfall gezeigt haben
00:51:51und darauf aufmerksam gemacht haben.
00:51:53Ich hoffe für Sie auf gute Hinweise.
00:51:54Dankeschön.
00:51:55Unser nächster Fall.
00:52:0130 Minuten lang sind vier Menschen in der Gewalt rücksichtsloser und brutaler Verbrecher.
00:52:06Dass das Ganze so lange dauert, haben die Täter offenbar nicht eingeplant.
00:52:09Und mit jeder weiteren Minute werden ihr Frust und damit die Gefahr für die Opfer immer größer.
00:52:15Tajo, das war's für heute.
00:52:24Sorry?
00:52:25Äh, last order for today.
00:52:28Ah, gut.
00:52:30Gut, gut.
00:52:32Jungs, wie bleibt die Bestellung?
00:52:33Äh, ist schon fertig. Big Sigma Burger und Pommes.
00:52:39So, einmal großes Burger Sigma-Malü.
00:52:42Äh, Ketchup oder Mayo zu den Pommes?
00:52:44Beides bitte.
00:52:45Ein Schnellrestaurant im Gewerbegebiet der Stadt Willig in Nordrhein-Westfalen.
00:52:49In der Nachtschicht arbeiten vier Angestellte.
00:52:52Ich begleite Sie das.
00:52:56Na dann, gute Nacht.
00:52:57Danke.
00:53:05So, Leute, Feierabend. Wir können loslegen.
00:53:08Ja, bin schon dabei.
00:53:08Der Betrieb schließt um ein Uhr nachts. Zu dieser Zeit ist in der Gegend meist nichts mehr los.
00:53:22Und dann machen wir uns.
00:53:24Okay.
00:53:25Mal.
00:53:38Ja.
00:53:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:54:09Alles sauber draußen?
00:54:27Again, please.
00:54:29Everything okay outside?
00:54:30Yes, alles gut.
00:54:33Karin, kommst du?
00:54:34Chill mal, ich komm gleich.
00:54:36Sag mal draußen.
00:54:39Geh' mir Dereini.
00:54:49Geh' mir Dereini.
00:54:50Das sind so wichtig.
00:54:53Geh' mir Dereini.
00:54:57Geh' mir Dereini.
00:54:58Geh mir Dereini.
00:55:01Was ist Ihr Dereini?
00:55:04Lieber, hörst du nicht?
00:55:06Hinlegen, hab ich gesagt!
00:55:08Hinlegen, hab ich gesagt!
00:55:10Wenn ich was sage, habt ihr Hinweis dabei?
00:55:12Ja.
00:55:14Ja, schneller!
00:55:16Du!
00:55:18Ich wollte nur das Geld!
00:55:26Du, komm mit!
00:55:28Komm mit!
00:55:30Ja, Alter!
00:55:34Mach das Scheiße!
00:55:36Geh rein!
00:55:38Geh rein!
00:55:40Aufmachen!
00:55:42Schneller!
00:55:48Schneller!
00:55:50Jetzt setz dich hin!
00:55:52Setz dich hin!
00:55:54Beweg dich nicht, okay?
00:56:00Das ist nicht das ganze Geld!
00:56:02Wo ist das Geld von heute?
00:56:04Im Sicherungsfach!
00:56:10Verarsch mich nicht!
00:56:12Wo es gibt einen Schlüssel her?
00:56:14Ich hab keinen Schlüssel!
00:56:16Nur die Leute vom Geldtransport haben!
00:56:18Verarsch mich nicht, hab ich gesagt!
00:56:20Hast du mich verstanden?
00:56:22Ich schwörs!
00:56:25Gut!
00:56:39Alles klar, Bro?
00:56:44Du blockst du das Geld, ja?
00:56:46Ich hab's nicht geschafft, Bro. Mach nur mal weiter.
00:57:03Alles klar, Mann.
00:57:04Auf den Boden!
00:57:05Auf den Film!
00:57:06Ich hab dich gesagt.
00:57:07Bewegt dich nicht!
00:57:09Bleib auf dem Boden!
00:57:11Du bist dumm!
00:57:12Bleib am Boden, hab ich gesagt.
00:57:14Bleib am Boden!
00:57:15Er versteht dich nicht.
00:57:16Er spricht die Sprache nicht.
00:57:17Er spricht kaum Deutsch.
00:57:19Ein Zwaun!
00:57:23Es soll ich gehen.
00:57:26Ja, geh du.
00:57:27Schau mal weiter.
00:57:29Bleib auf dem Boden, hab ich gesagt.
00:57:45Schau mal weiter.
00:57:48Ich hab dich gesagt.
00:57:49Bleib ruhig.
00:57:50Fuck.
00:57:56Fuck, digger.
00:58:09Ich hab auch nicht geschafft.
00:58:25Ich versuch ihn.
00:58:26Wie lange brauchst du noch, Bro? Da müssen wir uns beeilen.
00:58:41Wir müssen ihn wegmachen.
00:58:45Fast eine halbe Stunde versuchen die Täter, das Sicherungsfach im Tresor zu öffnen.
00:58:50Vergeblich.
00:58:51Fuck!
00:58:56Los! Wir müssen hier raus!
00:59:10Los!
00:59:13Wenn du uns fangst, stech nicht euch alle ab.
00:59:15Eure Hände sind an den Mülltonnen.
00:59:17Komm!
00:59:26Die Beute der Männer, rund 750 Euro Wechselgeld.
00:59:32Hier, sind unsere Handys!
00:59:36Ich rufe die Polizei!
00:59:38Ja!
00:59:39Hier sind unsere Handys!
00:59:52Ich rufe die Polizei!
00:59:53Ja!
00:59:54Ja?
00:59:55Hallo?
00:59:56Wir sind überfallen worden.
00:59:57Schreckliche 30 Minuten.
00:59:58Wieder geht es um äußerst gewaltbereite Täter in dieser Aktenzeichen-Sendung.
01:00:12Also, wir haben es hier mit einem bewaffneten Überfall mit Körperverletzung zu tun.
01:00:13Vor dem Gesetz wird das als schwerer Raub eingestuft.
01:00:14Darauf stehen mindestens drei Jahre Gefängnis.
01:00:15Machen wir live weiter im Studio mit dem Ermittler, Kriminalkommissar Felix Schauer von der Kripo Viersen.
01:00:19Herr Schauer, die Täter hatten ja das Aufbruchswerkzeug gleich mitgebracht für den Tresor.
01:00:27Gehen Sie davon aus, dass Sie Insider-Tipps hatten?
01:00:42Dazu haben wir so jetzt keine konkreten Hinweise.
01:00:44Also, wir können es weder bestätigen noch ausschließen.
01:00:47Auf jeden Fall schafften es die Täter aufgrund der laienhaften Ausführungen nicht, das Tresorfach in dem Tresor zu öffnen.
01:00:52Sie konnten lediglich ein paar Kratzer an dem Stahlschrank verursachen.
01:00:55Letztlich blieb dann für das Duo nur der Griff in die Wechselkasse, wie wir das gesehen haben.
01:00:59Trotzdem, die Täter verletzten zwei der Mitarbeiter.
01:01:02Welche Angaben konnten Ihnen die Opfer denn zu den Tätern machen?
01:01:05Die Geschädigten konnten noch erkennen, dass die Täter einen gebräunten Hautton hatten.
01:01:08Im Weiteren sprachen sie Deutsch in einer Art Jugendsprache.
01:01:11Sie verwendeten häufiger das Wort Bro, vermutlich um Namen zu vermeiden.
01:01:15Im Laden gab es ja auch Überwachungskameras und die haben wertvolle Bilder von beiden Männern gemacht.
01:01:20Wir schauen uns an, wie die Täter aussahen.
01:01:22Ja, hier zu sehen, der erste Tatverdächtige.
01:01:25Dieser fiel vor allen Dingen durch sein verbales und körperliches aggressives Verhalten auf.
01:01:29Wir schätzen ihn auf ca. 20 bis 25 Jahre alt, mit einer Größe von 1,80 bis 1,85 Meter.
01:01:35Er war maskiert, mit einem blauen Pullover bekleidet und auch der Rest der Kleidung war dunkel gehalten.
01:01:40Der zweite Täter war ebenfalls maskiert und dunkel gekleidet.
01:01:44Auch sein Alter schätzt die Polizei auf 20 bis 25 Jahre.
01:01:49Mit 1,70 bis 1,75 ist er etwas kleiner und schlanker als sein Komplize.
01:01:54Er trägt ein Oberteil mit dem Schriftzug Snipes, der Name einer bekannten Sportschuh-Handelskette.
01:02:01Und es gibt für Sie jetzt noch einen wichtigen Ansatzpunkt, wie ich finde, das ist diese Tragetasche.
01:02:06Genau auffällig, diese Tasche, die der Täter mitführte, die ist von der Marke Edeka.
01:02:11Und der Aufdruck ist, Recycling spielt bei uns eine tragende Rolle.
01:02:14Gegebenenfalls ist ja weiteren Zeugen eine entsprechende Tasche aufgefallen in der Tatnacht.
01:02:18Und dann konzentrieren wir uns jetzt mal genau auf den Tatort.
01:02:22Hier hat der Überfall genau stattgefunden. Herr Schauer.
01:02:25Ja, die Stadt Willich liegt in NRW am Niederrhein zwischen Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf.
01:02:30Der Tatort befindet sich in einem Gewerbegebiet in der Halske Straße, nordwestlich von Willich.
01:02:35Gegen 2.45 Uhr am 15.01.2024 ereignete sich die Tat.
01:02:41Die Täter verließen ungefähr nach 30 Minuten fußläufig das Tatobjekt.
01:02:44Auch da könnte gegebenenfalls weiteren Zeugen etwas aufgefallen sein.
01:02:47Ja, soviel zu den Fakten zu diesem schweren Raub.
01:02:51Sollten Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, Hinweise zu dem Überfall in Willich geben können,
01:02:56dann rufen Sie bitte jetzt an.
01:02:58Die Telefonnummer der Kripo Viersen lautet 02162 377 3344.
01:03:06Kriminalkommissar Felix Schauer war das von der Kripo Viersen zu diesem Überfall auf ein Schnellrestort.
01:03:12Das Ganze geschah am 15.01.2024.
01:03:14Danke Ihnen für den Besuch.
01:03:15Vielen Dank.
01:03:17Und noch ein XY International.
01:03:22Es geht um diesen jungen Mann aus den Niederlanden, Arne Hermsen.
01:03:28Er wird seit zehn Jahren vermisst und die Umstände seines Verschwindens sind mehr als mysteriös.
01:03:33Es ist der 13. Februar 2015.
01:03:37Arne Hermsen führt bei seiner Arbeit ein Telefonat.
01:03:40Mit wem ist nicht bekannt und auch worum es dabei geht, sagt er niemandem.
01:03:44Doch dieses Telefonat wühlt den 31-jährigen offenbar derart auf, dass sein Chef ihm am Nachmittag sogar anbietet, früher nach Hause zu gehen.
01:03:52Arne Hermsen verlässt gegen 16 Uhr zu Fuß den Betrieb, der in dem niederländischen Ort Heyen nahe der deutschen Grenze liegt.
01:04:01Allerdings macht sich Arne Hermsen nicht auf den Weg nach Hause, sondern über die Grenze ins rund 15 Kilometer entfernte Goch in Nordrhein-Westfalen.
01:04:11Merkwürdig ist auch, dass Arne Hermsen in der folgenden Nacht in Goch bei einem Bauernhof nach einem Schlafplatz fragt.
01:04:19Er wird allerdings wieder weggeschickt. Das ist das letzte Mal, dass Arne Hermsen gesehen wird.
01:04:24Einen Tag später, am Samstag, dem 14. Februar 2015, wird am späten Nachmittag mit Hermsens Bankkarte noch ein kleinerer Geldbetrag an einem Automaten in der Innenstadt von Goch abgehoben.
01:04:37Damals ist zu dieser Zeit Karneval. Ob sich Arne Hermsen mit jemandem unterhält oder trifft, vielleicht mit der Person, der er am Vormittag telefoniert hat, weiß niemand.
01:04:47Zum Zeitpunkt seines Verschwindens 2015 war Arne Hermsen 31 Jahre alt und lebte mit seiner Mutter in der niederländischen Stadt Hennep in der Provinz Limburg.
01:04:58Er ist 1,90 Meter groß, hat dunkelblonde Haare und blaugraue Augen. Seine Bekleidung entsprach ungefähr der auf diesem Foto hier.
01:05:08Wer kann Hinweise zum Verschwinden von Arne Hermsen geben, fragen wir.
01:05:13Kennt jemand den Grund für das Telefonat, das ihn am 13. Februar 2015 so aufgeregt hat und mit wem hat er überhaupt telefoniert?
01:05:22Wer hat ihn in der Stadt Goch noch gesehen und wen könnte er dort getroffen haben?
01:05:27Hinweise nimmt das Bundeskriminalamt in Wiesbaden entgegen unter folgender Telefonnummer.
01:05:33Das ist die 0611 55 111 55.
01:05:43Und damit jetzt, Sie sehen es zu neuen Kandidaten für den XY-Preis in diesem Jahr.
01:05:49Mabel Steinbacher und Dominik Schmidt. Stellen Sie sich vor, das Telefon klingelt, Ihre Tochter ruft an, panisch verzweifelt.
01:05:56Sie sitzt in Haft, sagt sie, und nur die sofortige Zahlung einer Kaution kann ihr noch helfen.
01:06:02Ein sogenannter Schockanruf, eine Betrugsmasche.
01:06:05Doch manchmal geht die Rechnung der Betrüger nicht auf.
01:06:08Zum Beispiel, weil es Menschen wie dieses Paar gibt.
01:06:13So friedlich, wie er schläft.
01:06:18Ich bin Imabel, ich bin 34 Jahre alt und bin gelernte Erzieherin.
01:06:22Ich bin an dem besagten Tag mit meinem Kleinkind und meiner Mutter spazieren gewesen.
01:06:26Wir sind unseren gewohnten Weg gegangen.
01:06:29Und auf der Höhe unserer Kurklinik kam mir eine ältere Dame entgegen mit einem Handy in der Hand, das auf laut war.
01:06:36Sind Sie schon bei der Rheingauer Straße?
01:06:38Ja, das bin ich.
01:06:40Und hinten dran war ein Mann, dunkel gekleidet mit Kapuze.
01:06:45Ich habe Gesprächsfetzen mitbekommen.
01:06:47Wo steht das aus?
01:06:49Das steht etwas weiter weg.
01:06:51Am besten geben Sie meinem Kollegen in Zivilsicherheitshalber den Beutel.
01:06:55Was?
01:06:56Na, sind Sie?
01:06:58Ich bin's.
01:06:59Jetzt gehen Sie wieder nach Hause.
01:07:00Ja, ja, ja.
01:07:02Da stimmt was nicht.
01:07:03Was meinst du?
01:07:04Schau mal, die Dame.
01:07:05Das ist meine Tochter.
01:07:08Da müssen wir hinterher.
01:07:09Auf, komm.
01:07:10Ja.
01:07:11Die beiden Frauen nehmen die Verfolgung auf.
01:07:14Zuvor hatten Betrüger bei der 84-Jährigen angerufen und behauptet, ihre Tochter hätte einen tödlichen Autounfall verursacht.
01:07:20Eine hohe Kaution könne die drohende Haftstrafe abwenden.
01:07:24Daraufhin hat die Seniorin sämtliche Wertsachen zusammengerafft.
01:07:27Und habe daraufhin auch direkt meinen Partner angerufen und gesagt, wo wir sind.
01:07:31Und ihn auch gebeten, schnellstmöglich herzukommen.
01:07:34Ja, hallo.
01:07:35Dominik?
01:07:36Du musst schnell kommen.
01:07:37Hier wurde einer alten Dame einen Jutebeutel weggenommen.
01:07:40Was?
01:07:41Der hat eine Oma beklaut?
01:07:42Ja, wo seid ihr denn?
01:07:43Bin dann sofort ins Auto gestiegen, nachdem sie mir dann, ich sag mal, die Kurzfassung erzählt hat, was da im Endeffekt vor Ort Sache ist.
01:07:50Und bin natürlich direkt hingefahren.
01:07:53Okay.
01:07:54Ja, gut.
01:07:55Ich weiß, ich bin im Auto.
01:07:56Wir sind dem Mann weiterhin gefolgt.
01:07:57Ja.
01:07:58Wo ist der?
01:07:59Den Weg erkläre ich dir.
01:08:00Als ich dann am Ort des Geschehens ankam, kam mir schon ein Mann entgegengelaufen mit so einem Jutebeutel in der Hand.
01:08:13Da ist er.
01:08:14Der Mann mit der schwarzen Jacke.
01:08:16Du musst hier einmal wenden.
01:08:18Und dann habe ich zurückgesetzt.
01:08:19Und in dem Moment wollte da ein Fahrzeug tatsächlich aus dem Parkplatz ausscheren.
01:08:31Polizei!
01:08:32Motor aus!
01:08:33Handy weg!
01:08:34Ja.
01:08:35Zum damaligen Zeitpunkt war ich bei der Stadtpolizei Wiesbaden angestellt gewesen.
01:08:49Dementsprechend habe ich ihn halt auch angeschrien mit Polizei.
01:08:52So, gib mal deinen Ausweis jetzt her.
01:08:53Auf, komm.
01:08:54Bisschen schneller.
01:08:55Hier.
01:08:56Aha.
01:08:57Okay.
01:08:58So, wo ist der Beutel?
01:08:59Welcher Beutel?
01:09:00Wo ist der Beutel?
01:09:01Welcher Beutel?
01:09:02Er hat dreimal verneint, dass er einen Beutel gehabt hat.
01:09:05Und dann irgendwann habe ich ihn aus dem Auto rausgezogen.
01:09:07Dann sind wir auf die Beifahrerseite gegangen.
01:09:09Dann haben wir die Beifahrerseite aufgemacht.
01:09:11Da lag dann dieser besagte Beutel.
01:09:13Auf, ist gut.
01:09:14Sieh zu jetzt!
01:09:15Ich geb ihn dir schon.
01:09:16Ich geb ihn dir schon.
01:09:17Den habe ich an mich genommen und habe ihn hinten rechts reingesetzt, dass er halt nicht
01:09:21mehr irgendwie flüchten kann.
01:09:22Es tut mir leid.
01:09:23Ja, mir tut's auch leid.
01:09:24Fuck man, ich bin am Arsch.
01:09:27Ich glaub, der hat gedacht, der wäre im falschen Film.
01:09:30Ja, also der war halt komplett neben sich in dem Moment so.
01:09:33Von wegen, ja, Scheiße, was ist jetzt passiert?
01:09:43Hallo, Polizei?
01:09:50Ja, ich bin richtig am Arsch.
01:09:54Die haben mich.
01:09:55Und als er dann hinten rechts drinne saß, hat er halt anscheinend seine Freundin,
01:09:59Frau, äh, angerufen per FaceTime.
01:10:02Und das musste ich halt dann auch irgendwie unterbinden und hab ihm halt dann, äh, das Handy weggenommen.
01:10:09Nicht zu sehen.
01:10:10Nee.
01:10:11Ich seh sie auch nicht.
01:10:14Zusammen mit ihrer Mutter versucht Marbelle Steinbacher, das Opfer wiederzufinden.
01:10:22Dann gehen wir wieder zurück.
01:10:25Hinten rechts?
01:10:27Ja, hier ist er.
01:10:28Okay.
01:10:31Ich will die Hände sehen.
01:10:32Zeig mir deine Hände.
01:10:33Hände zusammen.
01:10:34Rauskommen.
01:10:35Solltest du Widerstand lassen, machst du Straf bei bewildernden Gewalt.
01:10:36Dann hast du das verstanden.
01:10:37Wenn du dich durchsucht am Fahrzeug,
01:10:40kein Widerstand leisten.
01:10:41Haben Sie das verstanden?
01:10:42Haben Sie das verstanden?
01:10:43Haben Sie irgendwelche gefährlichen Gegenstände bei sich?
01:10:44Nein.
01:10:45Ha?
01:10:46Nein.
01:10:47Einsteigen irgendwo?
01:10:48Nein.
01:10:55So, einsteigen, Kopf aufpassen bitte.
01:10:57Ja.
01:10:58Was haben wir denn Schönes?
01:11:00In dem Beutel der 84-Jährigen befanden sich Goldmünzen, Bargeld und Schmuck im Gesamtwert eines hohen fünfstelligen Betrages.
01:11:07Dank der Aufmerksamkeit von Marbelle Steinbacher und ihrem Mann konnte die Beute sichergestellt und weitere Taten verhindert werden.
01:11:14Der Abholer wurde später wegen dieser und etlicher ähnlicher Taten zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.
01:11:21Ich würde immer wieder helfen und deshalb auch an alle immer Augen und Ohren offen halten.
01:11:32Klasse.
01:11:33Die beiden haben wirklich exzellent reagiert.
01:11:35Zwei tolle Kandidaten für unseren Preis für Zivilcourage.
01:11:38Wenn auch Sie jetzt jemanden kennen, den Sie für den XY-Preis vorschlagen möchten, dann schreiben Sie uns.
01:11:44Die Adresse lautet Aktenzeichen XY ungelöst, Stichwort XY-Preis, Postfach 1510 in 85733 Ismaning oder per Mail an xyzf.de.
01:11:58Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
01:12:01Solche Elektroroller, auch E-Scooter genannt, sind leise, schnell und besonders wendig.
01:12:10Leider haben mittlerweile auch Kriminelle diese Vorzüge erkannt und nutzen sie immer öfter als Tat- oder Fluchtfahrzeuge.
01:12:17So wie diese beiden Roller hier.
01:12:19Bei einem Verbrechen in Fürth spielten sie eine zentrale Rolle.
01:12:23Das Verbrechen in der 4. Innenstadt wird ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts verübt.
01:12:30Es ist der 21. Dezember 2023.
01:12:34In der Königstraße liegt ein alteingesessenes Juweliergeschäft.
01:12:46Davor halten sich zwei Männer auf, die offenbar auf einen geeigneten Moment für ein Verbrechen warten.
01:12:51Vielleicht reden Sie darüber besser mit dem Chef.
01:13:02Frau Dos Santos, er ist morgen wieder da.
01:13:04Okay, wann könnte ich kommen?
01:13:06Am besten am späten Nachmittag.
01:13:08An diesem Tag werden die Täter ihr Vorhaben nicht ausführen.
01:13:12Freitag, 22. Dezember 2023.
01:13:24Hallo Frau Dos Santos.
01:13:26Guten Abend, Herr Schlegel. Danke, dass es so schnell geklappt hat.
01:13:29Ja, gerne.
01:13:30Sie suchen was Spezielles, wenn ich das richtig verstanden habe.
01:13:33Ja, mein Sohn heiratet bald.
01:13:35Joachim Schlegel führt das Geschäft bereits in der vierten Generation.
01:13:39Bitte schön.
01:13:40Danke Ihnen.
01:13:41Kommen Sie rein, ich bin gleich bei Ihnen, ja?
01:13:42Ja.
01:13:44Selizitas?
01:13:45Wenn was ist, ich bin jetzt im Salon, Klingel übernimmst du, ja?
01:13:48Okay.
01:13:49Ach, und kannst du uns was bringen?
01:13:51Sekt und Pralinen?
01:13:52Danke.
01:13:54Es gibt mehrere separate Räume, die sich auch verschließen lassen.
01:13:59Zum Beispiel in Gefahrensituationen.
01:14:02Marco, ich übernehme die Klingel. Der Chef hat gerade ein Beratungsgespräch.
01:14:06Ist Hanna da?
01:14:07In der Küche, glaube ich, ja.
01:14:17Na, hast du was Schönes verkauft?
01:14:19Ja, er wollte einen Armand für seine Freundin. Roségold mit Diamanten.
01:14:22Kannst du es für mich eintragen?
01:14:23Na klar.
01:14:24Danke.
01:14:25Gerne, gerne.
01:14:26In der Küche sind Keks und Punsch, falls ihr Lust habt.
01:14:29Danke.
01:14:38Gegen 17.10 Uhr erscheinen die beiden unbekannten Männer vom Vortag wieder beim Juwelier.
01:14:53Also, das könnte ich mir auch ganz gut vorstellen für ihre Spiegertochter.
01:15:12Gute.
01:15:13Wow.
01:15:14Das ist aber schön.
01:15:24Guten Abend.
01:15:25Kommen Sie rein.
01:15:33Kommen Sie rein.
01:15:34Ich würde gerne die Tür schließen.
01:15:37Kommen Sie rein.
01:15:38Ich würde gerne die Tür schließen.
01:15:39Meter!
01:15:40Don't move!
01:15:41Don't move!
01:15:42Schnell.
01:15:43Mach die Tür zu.
01:15:44Be quiet!
01:15:45Don't move!
01:15:46Hallo!
01:15:47Polizei?
01:15:48Mach die Tür zu.
01:15:49Be quiet.
01:15:50Don't move.
01:15:58Hallo?
01:15:59Polizei?
01:16:05Was war denn das?
01:16:09Oh Gott.
01:16:18Tom, ruft die Polizei, wir werden überfallen.
01:16:30Bleiben Sie hier.
01:16:32Machen Sie die Tür hinter mir zu.
01:16:34Hier passiert Ihnen nichts.
01:16:48Geben Sie.
01:16:51Geben Sie.
01:16:52Geben Sie.
01:17:18Hey, stillbleiben!
01:17:31Hey, bleib stehen!
01:17:32Halte sie auf! Überfall!
01:17:35Stopp!
01:17:37Bleib still!
01:17:41Bleib stehen!
01:17:42Hey, stehbleiben! Stopp!
01:17:56Bleib stehen!
01:18:00Die Täter wollen mit zwei E-Scootern flüchten.
01:18:06Ganz ruhig.
01:18:09Du hast ja gar nichts in der Hand.
01:18:12Okay, okay.
01:18:22Don't shoot.
01:18:23Don't shoot.
01:18:29Notrufzentrale.
01:18:30Wie kann ich Ihnen helfen?
01:18:31Juwelier, Schlegel.
01:18:33Fürth.
01:18:34Ich bin gerade überfallen worden.
01:18:36Bleib stehen!
01:18:39Hey, der hat eine Waffe!
01:18:39Wie viele Tatverdächtige sind es?
01:18:44Zwei. Die sind jetzt im Stadtpark. Beim Stadtpark war er.
01:18:47Verstanden. Es sind schon ein paar Kollegen am Tatort angekommen.
01:18:51Gut. Und ich glaube, die haben meine Angestellte angegriffen.
01:18:54Zumindest habe ich sie schreien gehört.
01:18:56Sanitäter sind auch gleich da.
01:18:58Wissen Sie, ob die Männer bewaffnet sind?
01:19:00Ja, bewaffnet.
01:19:02Okay. Halten Sie unbedingt Abstand.
01:19:10Jetzt fahren Beine auf dem Scooter.
01:19:13Scooter?
01:19:14Diese Elektroroller.
01:19:15Hallo, Herr Schlegel?
01:19:28Ja.
01:19:30Ich bin wieder dran.
01:19:33Sehen Sie die Männer noch?
01:19:35Nein.
01:19:35Ich gebe das weiter an die Streifen. Und Sie gehen jetzt bitte wieder zu Ihrem Geschäft zurück.
01:19:42Die Kollegen vor Ort brauchen Ihre Aussage.
01:19:45Ja, gut. Danke.
01:19:51Obwohl die Polizei sofort eine Großfahndung einleitet, können die Täter entkommen.
01:19:57Doch es gibt einige vielversprechende Ansatzpunkte.
01:20:01Hallo.
01:20:02Hallo.
01:20:05Ja, das war verdammt knapp. Eine brenzlige Situation, um nicht zu sagen eine gefährliche Situation.
01:20:12Machen wir weiter live im Studio mit Andreas Friedrich, erster Kriminalhauptkommissar der Kripo Fürth, der sich mit diesem Fall beschäftigt.
01:20:21Herr Friedrich, zum Greifen nahe, können wir sagen, kam der Besitzer des Juwelierladens den Tätern.
01:20:29Das hätte natürlich auch ganz schlimm, unter Umständen sogar tödlich ausgehen können.
01:20:33Der Täter, einer der Täter war bewaffnet mit einer Pistole. Wie stufen Sie so ein Verhalten ein?
01:20:39Ja, die eigenmächtige Verfolgung von Straftätern, insbesondere wenn sie wie in diesem Fall bewaffnet waren, ist natürlich immer brandgefährlich.
01:20:50Glücklicherweise haben die Täter in diesem Fall lediglich mit der Waffe gedroht und diese auch nicht eingesetzt.
01:20:56Also, Sie würden von so einer Aktion dringend abraten.
01:20:58Auf jeden Fall.
01:21:00Zumindest hatte die Sache auch was Gutes. Die Polizei kannte jetzt nämlich die Fluchtroute und konnte gezielt nach Spuren zu kommen.
01:21:07Genau.
01:21:08Was haben Sie gefunden?
01:21:09Wir haben mehrere Gegenstände gefunden, unter anderem zwei E-Scooter, die man vorhin schon in der Einblendung gesehen hat,
01:21:15und eine braune Pelzmütze, die eine der Täter trug, von der Marke Wetze. Das ist die Eigenmarke des Sportgeschäfts Decarlon.
01:21:24Dann nehmen wir uns jetzt als nächstes die bei der Tat verwendeten E-Scooter vor.
01:21:29Es handelt sich um zwei identische Modelle des chinesischen Herstellers Xiaomi.
01:21:34Auffällig ist, die Roller hatten keine Kennzeichen. Sie waren also nicht in Deutschland zugelassen.
01:21:40Vielleicht weiß jemand etwas über die Herkunft dieser Roller. Das wäre wichtig.
01:21:45Zudem gibt es von beiden Tätern Bilder von Überwachungskameras.
01:21:49Deswegen verfügt die Kripo jetzt auch über gute Beschreibungen der beiden Männer.
01:21:54Was wissen Sie?
01:21:55Der erste Täter ist 30 bis 35 Jahre alt, 1,75 Meter groß, hellhäutig, trug zur Tatzeit einen Schnurr- und Kinnbart
01:22:05und war maskiert mit dunkler Perücke und Brille mit dunklem Rahmen.
01:22:10Zur Kleidung kann man Folgendes sagen. Der trug einen hüftlangen dunklen Mantel, ein dunkles Oberteil mit Zipferschluss,
01:22:18eine hellblaue Jeans, schwarze Schuhe und Handschuhe.
01:22:21Täter 2 ist 25 bis 30 Jahre alt, ebenfalls ca. 1,75 Meter groß, heller Hautton.
01:22:28Er trug eine FFP2-Maske und die braune besagte Pelzmütze. Dazu eine hüftlange dunkle Jacke, dunkle Hose, Handschuhe.
01:22:38Außerdem hatte er eine Umhängereisetasche dabei, in der er den Vorschlaghammer mitgebracht hatte.
01:22:44Beide Täter waren bewaffnet und sprachen mit starkem osteuropäischen Akzent.
01:22:48Damit kommen wir jetzt zur Beute und fangen mit einer sehr teuren Uhr an.
01:22:52Genau. Unter anderem wurde eine Armbanduhr der Marke Patek Philipp, Modell 5205R aus 750er Roségold mit Automatik-Uhrwerk,
01:23:05Concafe Lunette, helles Ziffernblatt mit Jahreskalender und einem braunen Lederarmband entwendet.
01:23:12Auch dieses Schmuckstück ist den Räubern in die Hände gefallen.
01:23:17Ein Damenarmband der Marke Pomellato, Modell Tango aus 750er Roségold mit Diamanten besetzt.
01:23:24Insgesamt 13,4 Karat. Und noch eine Uhr.
01:23:28Genau. Außerdem eine weitere Herrenarmbanduhr der Marke Patek Philipp, ein Chronograph-Modell Calatrava.
01:23:36Die Uhr hat Handaufzug und besteht aus 59er Platin, einem Lederarmband mit Falschließe sowie einem Zifferblatt in schwarz und blau.
01:23:48Ja, wenn Sie sich das noch genauer anschauen wollen, die Bilder finden Sie bei uns auch im Internet unter fälle-aktenzeichen-xy.de.
01:23:56Der nächste Punkt, die Örtlichkeiten. Der Überfall ereignete sich, wie gesagt, in Fürth in Bayern.
01:24:01Die Stadt grenzt direkt an Nürnberg. Der betroffene Juwelierladen befindet sich in der Königstraße, unweit des Stadtparks.
01:24:10Die Kripo kennt auch den Fluchtweg. Nach dem Überfall flüchteten die Täter nämlich nach Süden, Richtung Nürnberger Straße, dann nach links in den Stadtpark.
01:24:20Dort weiter bis zum Pappelsteig, einem Hochwassersteg an der Pegnitz. Dort endet zunächst die Spur.
01:24:26Einen Tag später, am 23. Dezember 2023, wurde die Mütze und der zweite Elektroroller zwischen Pappelsteig und Kutzerstraße gefunden.
01:24:38Welche Fragen ergeben sich jetzt für Sie zu diesen Örtlichkeiten?
01:24:41Genau, wir haben an die Zuschauer folgende Fragen. Wer hat die Täter eventuell schon beim Ausbaldobern des Geschäfts,
01:24:47das war ja schon mal einen Tag vorher, wurde schon mal ausbaldobert, und zur Tatzeit selber und auch auf der Flucht gesehen.
01:24:54Und dann interessiert uns insbesondere auf der anderen Seite des Stadtparks, im Bereich der Kutzerstraße,
01:25:03da wurde der zweite Roller zurückgelassen, ob hier die Täter möglicherweise in ein Fahrzeug gestiegen sind.
01:25:10Sachdienliche Hinweise. Wenn Sie welche haben, bitte hier ans Studio oder an die Kripo Fürth.
01:25:14Dort sitzt Ihr Team. Unter der Nummer 0800 77 66 330 können Sie dort Hinweise abgeben.
01:25:23Zum Schluss noch die Frage auch hier nach der Belohnung. Sagen Sie, wie hoch die ist?
01:25:26Genau. Es gibt eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro, die das Landeskriminalamt Bayern für sachdienliche Hinweise ausgelobt hat.
01:25:34Auch hier drücke ich die Daumen, dass Sie dazu gute Hinweise reinkriegen.
01:25:36Das war Andreas Friedrich bei uns, erster Kriminalhauptkommissar der Kripo Fürth zum Überfall auf einen Juwelier.
01:25:43Kurz vor Weihnachten war das im Jahr 2023. Und die Täter haben fette Beute gemacht.
01:25:49Ich danke Ihnen für den Besuch und hoffe, wie gesagt, auf gute Hinweise.
01:25:53Vielen Dank.
01:25:53Kommen wir zur Schlussabfrage mit Fabian Puchelt, Kriminaloberkommissar vom LKA Bayern.
01:26:03Fabian, was hat der heutige Abend an Hinweisen gebracht?
01:26:06Ja, mein Team und ich sind heute Abend wirklich gut beschäftigt. Wir haben allein jetzt schon so knapp 140 Anrufe bekommen.
01:26:11Also kommen wirklich interessante Sachen rein. Ganz besonders, die meisten Anrufe fallen momentan auf unseren Mordfall an Philipp Gießen zurück, der in Köln ermordet wurde.
01:26:20Und hier haben wir relativ viele Hinweise bekommen auf verschiedene Hersteller der Jacke, die wir ja nicht konkret wissen.
01:26:27Das wird sich sicher in den nächsten Tagen jetzt mal mit den einzelnen Herstellern abgeklärt werden, ob diese Jacke tatsächlich Teil des Sortiments ist.
01:26:32Und dann erhoffen wir uns da natürlich weitere Hinweise.
01:26:34Also da wurden Markennamen genannt?
01:26:35Ja, wir haben verschiedene Markennamen bekommen und die werden wir jetzt einfach mal abklären im Laufe der Zeit.
01:26:39Kann man da schon zu was sagen zu den Marken?
01:26:41Ich möchte es noch ein bisschen umklaren lassen. Es sind zwei Hauptplayer momentan im Spiel und die schauen wir uns jetzt einfach mal an und vielleicht können wir dann nochmal nachberichten.
01:26:48Das war der Mord an dem Betreiber des Sonnenstudios oder mehrerer Sonnenstudios. Das Ganze geschah im Oktober des vergangenen Jahres.
01:26:56Ganz genau.
01:26:57Weiter geht's.
01:26:57Ja, als nächstes ist für uns ein sehr interessanter Hinweis, nämlich nach der Fahndung, nach Suleiman Niazi.
01:27:02Da hat sich eine Zeugin bei uns gemeldet, die in einem Zug unterwegs war und glaubt, ihn im Zug erkannt zu haben.
01:27:09Das Ganze bewegt sich jetzt im europäischen Ausland. Ich sage es ganz bewusst nicht, wo genau.
01:27:13Wir haben jetzt zumindest die Fahrtstrecke, in der er wohl unterwegs sein soll. Und das Interessante für uns ist, dass sie ihn sehr genau an den Narben erkannt hat, die er trägt.
01:27:23Bauch und Oberarm war das, glaube ich.
01:27:24Ganz genau. Also in dem Fall gehe ich eher davon aus, dass die Dame die Narbe am Arm erkannt hat. Und das konnte sie wirklich sehr genau beschreiben.
01:27:31Und jetzt werden wir mal abklären, wo war die Strecke, wo ist er ausgestiegen. Vielleicht haben wir noch auf irgendwelchen Überwachungskameras.
01:27:35Warum wollen Sie an dieser Stelle nichts zu den Örtlichkeiten sagen oder zu der Strecke?
01:27:39Das ist momentan der einzige Vorteil, den wir gegenüber dem Täter haben, dass er jetzt momentan nicht weiß, wo wir ihn vermuten.
01:27:44Und das möchten wir natürlich einfach noch vorbehalten.
01:27:46Das leuchtet ein. Vielen, vielen Dank.
01:27:48Sehr gerne.
01:27:48Haben wir noch etwas?
01:27:49Ja, eins haben wir noch. Auch für uns sehr spannend zu dem Cold Case Fall. Und wir sind selber überrascht, dass wirklich nach so langer Zeit, sich nach fast 35 Jahren noch Zeugen melden.
01:27:58Und hier im Fall von Ulrike Herrmann, die ums Leben gekommen ist, hat sich ein Fernfahrer bei uns gemeldet, der sagt, dass er an diesem Tag, an dieser Tankstelle, die wir vorhin auch gezeigt haben, Ulrike Herrmann sehr eindeutig glaubt, erkannt zu haben.
01:28:10Auf die Frage, warum, hat er gesagt, aufgrund der Kleidung und konnte auch beschreiben, in welches Fahrzeug sie eingestiegen ist.
01:28:15Sie war sehr auffällig gekleidet, hatte auch eine Mütze, eine Art Hut auf, der sehr bunt war.
01:28:20Ganz genau.
01:28:20Ulrike Herrmann, die 1990 ermordet wurde, 1991 ist ihre Leiche gefunden worden.
01:28:26Richtig.
01:28:27Wir sind durch.
01:28:28Absolut.
01:28:29Fabian, danke ganz herzlich. Bis zum nächsten Mal.
01:28:31Ich sage auch vielen Dank.
01:28:31Herzlichen Dank, Fabian Puchl, LKA Bayern.
01:28:33Ob sich in den gezeigten Fällen noch etwas Entscheidendes getan hat, das können Sie auch im Internet nachlesen.
01:28:39Ab 23 Uhr, wie gesagt, unter fälle-aktenzeichen-xy.de.
01:28:43An dieser Stelle wie immer auch der Hinweis auf unseren Podcast, Aktenzeichen XY, unvergessene Verbrechen und auf die neue Staffel von XY gelöst mit meinem Kollegen Sven Voss.
01:28:55Die können Sie jetzt im ZDF streamen.
01:28:59Die nächste Sendung, hier Aktenzeichen XY ungelöst, gibt es dann in fünf Wochen am 30. Juli.
01:29:04Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie sicher.
01:29:08Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.
01:29:38Die Sendung wurde vom NDR live untertitelt.

Empfohlen