- 22.5.2025
Nicht im Studio anrufen! Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu den gezeigten Fällen haben, kontaktieren Sie bitte die zuständige Polizeidienststelle.
Inhalt der Sendung (Spoiler): https://www.wikixy.de/Sendung_vom_15.09.2010
Rechteinhaber Impressum: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/zuschauerservice/impressum-zdf-100.html
Inhalt der Sendung (Spoiler): https://www.wikixy.de/Sendung_vom_15.09.2010
Rechteinhaber Impressum: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/zuschauerservice/impressum-zdf-100.html
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Jetzt bittet die Kriminalpolizei wieder um ihre Mithilfe.
00:00:29Aktenzeichen XY ungelöst. Live aus München mit Rudi Zerne.
00:00:36Guten Abend liebe Zuschauer und willkommen bei XY.
00:00:40Wo ist Mirko? Was ist dem Jungen zugestoßen und lebt er noch?
00:00:45Das sind Fragen, die seit eineinhalb Wochen ganz Deutschland beschäftigen.
00:00:48Der zehnjährige Junge ist seit dem 3. September vermisst
00:00:51und die Umstände seines Verschwindens lassen das Schlimmste befürchten.
00:00:55Nun, wir sind im ständigen Kontakt mit den Ermittlern
00:00:57und werden später in der Sendung live zum Leiter der Sonderkommission Mirko schalten.
00:01:01Er wird uns dann auf den aktuellen Stand bringen und entsprechende Fragen an Sie, liebe Zuschauer, richten.
00:01:07Das ist also einer unserer Schwerpunkte heute Abend,
00:01:10aber natürlich haben wir noch andere ungeklärte Fälle, die dringend gelöst werden müssen.
00:01:14Vielleicht gelingt das mit Ihrer Hilfe.
00:01:17Hannover. Eine junge Frau feiert Silvester.
00:01:25Fünf Stunden später ist sie tot.
00:01:29Rindscheid.
00:01:32Autounfall mit Folgen.
00:01:35Die neue Masche einer Räuberbande.
00:01:38Hamburg. Der Trick mit der Kontrolle.
00:01:41Wie oft wollen Sie mich eigentlich jetzt noch kontrollieren?
00:01:43Bitte öffnen Sie den Kofferraum.
00:01:45Falsche Polizisten auf Beutezug.
00:01:49Silvester. Das ist ausgelassene Stimmung, gutes Essen und natürlich ein Feuerwerk mit allem, was dazugehört.
00:01:55Damit wollten unsere Vorfahren zum Beispiel böse Geister vertreiben.
00:01:59Auch diese junge Frau hat Silvester 2009 gebührend gefeiert,
00:02:03aber die bösen Geister konnte sie leider nicht verscheuchen,
00:02:06denn nur Stunden nachdem diese Bilder aufgenommen wurden, ist sie brutal ermordet worden.
00:02:20Kalle!
00:02:26Kalle, aus!
00:02:34Was ist das? Ein Tattoo?
00:02:37Am 4. Januar 2010 um 14 Uhr findet ein Passant am Flussufer der Ime mehrere Leichentage.
00:02:44Es handelt sich um den Torso und die Beine einer Frau.
00:02:48Und habt ihr was?
00:02:51Ja gut, aber sucht weiter, ja? Danke, tschüss.
00:02:54Die Mordkommission Hannover übernimmt den Fall.
00:02:57Zuerst gilt es, die Identität der Toten zu klären.
00:03:00Und? Haben Sie was gefunden?
00:03:02Bis jetzt nicht, aber irgendwo müssen Kopf und Arm her sein.
00:03:05Vielleicht habe ich hier was.
00:03:08Und was ist das?
00:03:10Kopf und Arm her sein.
00:03:12Vielleicht habe ich hier was.
00:03:14Erzähl.
00:03:16Zwei Stunden vor dem Fund ist eine junge Frau als vermisst gemeldet worden.
00:03:20Und?
00:03:21Sie hatte ein Tattoo auf dem Rücken.
00:03:23Nicht zufällig eine Blume?
00:03:25Zufällig, ja.
00:03:26Das ist doch schon was.
00:03:28Monika Pavlak, 24 Jahre alt, lebt bei ihrem Stiefvater.
00:03:33Na dann los.
00:03:41Haben Sie Monika gefunden? Geht es ihr gut?
00:03:44Herr Scherer, wir haben da noch ein paar Fragen an Sie.
00:03:46Ja?
00:03:47Wir brauchen eine genaue Beschreibung des Tattoos.
00:03:49Können Sie uns da helfen?
00:03:51Ich habe das nur ein paar Mal gesehen.
00:03:53Ist schon eine ganze Weile her.
00:03:55Kommen Sie doch rein.
00:04:03Dieter Scherer war verheiratet.
00:04:05Nach der Scheidung gingen er und seine Ex-Frau eine gebürtige Polin getrennte Wege.
00:04:09Seine Stiefdochter Monika Pavlak ist bei ihm geblieben.
00:04:14Guten Morgen.
00:04:16Morgen.
00:04:17Ich brauche einen Kaffee. Du auch?
00:04:21Nee, danke.
00:04:27Hast du eine Tätowierung? Seit wann?
00:04:32Noch nicht lange.
00:04:36Motz, jetzt bloß nicht rum. Ich bin 18 und ich...
00:04:40Zeig doch mal her.
00:04:49Die Blume ist noch nicht fertig.
00:04:52Der Kringel oben drüber, der wird auch noch rot.
00:04:56Na ja, das schaut gar nicht schlecht aus.
00:04:59Aber das nächste Mal warnst du mich vor.
00:05:02Schauen wir mal.
00:05:04Ich hab das Tattoo nie fertigstechen lassen.
00:05:08Bitte.
00:05:09Herr Scherer, heute Mittag wurde an der E-Mail die Leiche einer jungen Frau gefunden.
00:05:16Und diese Frau hatte so ein Tattoo?
00:05:18Ja. Um aber ganz sicher zu sein, dass es sich dabei um ihre Stiefdochter handelt, brauchen wir ein Haar aus ihrer Bürste.
00:05:24Für den DNA-Abgleich.
00:05:26Ja, aber ich kann sie doch identifizieren.
00:05:29Ich schaff das schon. Ehrlich.
00:05:32Und ich hätte gleich Gewissheit.
00:05:38In der Medizinischen Hochschule in Hannover versucht man, die Todesursache zu klären.
00:05:43Die Leichenteile sind wegen der niedrigen Außentemperaturen gefroren.
00:05:47Erst nach mehreren Stunden kann die Obduktion beginnen.
00:05:53Bist du fertig mit dem DNA-Abgleich?
00:05:55Ja, ich hab das Ergebnis und hab weitergeleitet.
00:05:57Okay, dann fangen wir mal an.
00:06:03Hier, mach davon gleich ein Foto.
00:06:05Ja.
00:06:12Messerstiche?
00:06:14Ja.
00:06:16Schau mal, da sind blaue Flecken.
00:06:19Makrofagen.
00:06:21Könnte ein Knutschfleck sein.
00:06:23Oder Würgemale.
00:06:25Ja.
00:06:28Herr Scherer, vielen Dank, dass Sie kommen konnten.
00:06:31Mein aufrichtiges Beileid.
00:06:34Ein Beileid, Herr Scherer.
00:06:37Bitte.
00:06:40Ich hab Sie geliebt wie eine eigene Tochter.
00:06:44Ich hab Sie liebt wie eine eigene Tochter.
00:06:47Ich hab Sie liebt wie eine eigene Tochter.
00:06:51Ich hab Sie liebt wie eine eigene Tochter.
00:06:54Ich hab Sie liebt wie eine eigene Tochter.
00:07:01Wissen Sie, ich dachte schon mal, ich verliere Sie.
00:07:06Mit 13 hatte sie einen schlimmen Unfall.
00:07:09Eine Straßenbahn fuhr sie an.
00:07:12Seitdem war alles anders.
00:07:15Inwiefern anders?
00:07:17Ja, sie war etwas langsamer als andere.
00:07:20Sprach langsamer, bewegte sich langsamer.
00:07:23Und der linke Arm war so gut wie lahm.
00:07:26Haben Sie das Foto Ihrer Stieftochter dabei?
00:07:29Ja, das wurde vor ein, zwei Jahren aufgenommen.
00:07:33In einer Behindertenwerkstatt.
00:07:36Sie jobbt da in der Küche.
00:07:41Die Soße ist fertig.
00:07:44Daniel, hilf mir mal.
00:07:54Das riecht lecker. Lass mich mal probieren.
00:08:02Wow, Moni, das schmeckt super.
00:08:05Danke, ich hab ein bisschen Chili reingetan.
00:08:10Lecker.
00:08:12Na, dann kannst du gleich alles verteilen.
00:08:17Hab dich.
00:08:19Laut Vermisstenanzeige haben Sie Monika zuletzt an Silvester gesehen.
00:08:23Ja, wir hatten mit meiner Ex-Frau gefeiert.
00:08:26Sind da irgendwas Ungewöhnliches an Monika aufgefallen?
00:08:29Nein, es war eine ausgelassene Feier.
00:08:32Monika war gut drauf.
00:08:35Du hier.
00:08:38Ja.
00:08:40Ja.
00:08:42Ja.
00:08:455, 4, 3, 2, 1.
00:08:49Prost!
00:08:51Prost!
00:08:53Prost!
00:08:55Prost!
00:08:57Frohes neues Jahr.
00:09:00Prost!
00:09:02Prost!
00:09:04Prost!
00:09:06Prost!
00:09:08Prost!
00:09:11Monika ist gegen halb 2, 2 weggegangen.
00:09:15Sie wollte noch woanders feiern.
00:09:18Wir haben an Silvester Fotos gemacht.
00:09:22Vielleicht hilft es Ihnen ja.
00:09:30Drei Messerstiche im Brustbereich vital entstanden.
00:09:36Drei Messerstiche im Brustbereich vital entstanden.
00:09:41Das sind Hautdurchsetzungen.
00:09:44Die sind postmortal entstanden.
00:09:46Aber wie?
00:09:48Ich würde sagen, die Leichenteile haben irgendwo drauf gelegen.
00:09:52Das könnte zum Beispiel Katzenstreu gewesen sein.
00:09:54Oder Kiessplitt.
00:09:56Auf jeden Fall hat der Täter die Leiche darauf über mehrere Stunden zwischengelagert.
00:10:00Wissen Sie, wohin Monika nach der Feier gegangen ist?
00:10:03Nein.
00:10:07Vielleicht ist sie ja...
00:10:09Ja?
00:10:11Herr Scherer, bitte, jede Kleinigkeit kann wichtig sein.
00:10:16Meine Tochter...
00:10:20Sie...
00:10:22Naja, sie hat ab und zu als Prostituierte gearbeitet.
00:10:29Auf dem Strassenstrich?
00:10:31Ja.
00:10:33Ich habe ihr gesagt, Mädchen, das ist gefährlich.
00:10:36Aber was sollte ich denn machen?
00:10:39Monika ist...
00:10:41Sie war volljährig.
00:10:44Tschüss.
00:10:50Hey, Magda, hast du was?
00:10:54Sie leidet bei euch selbst.
00:10:57Komm schon, ich gebe dir auch 15 statt 10.
00:11:08Danke, ich helfe dir auch mal aus.
00:11:11Ja, will ich auch hoffen.
00:11:21Diese scheiß Drogen!
00:11:23Sie kamen nicht mehr davon los!
00:11:25Was hat sie denn genommen?
00:11:27So viel ich weiß, Crack.
00:11:29Kokain.
00:11:31Das Zeug macht extrem süchtig.
00:11:34Für den nächsten Rausch hat Monika alles getan!
00:11:40Dank der Aussage des Stiefvaters und dem Befund der Rechtsmedizin gelingt es der Kripo schließlich, die letzten Stunden von Monika Pavlak zu rekonstruieren.
00:11:53Gegen halb zwei Uhr nachts verlässt sie die Silvesterparty.
00:11:56Wohin, kann nicht ermittelt werden.
00:11:58Fest steht, in dieser Nacht trifft sie sich mit ihrem Mörder.
00:12:03Hey, Supe!
00:12:33Hey!
00:13:03Noch bevor das Rauschgift seine volle Wirkung entfalten kann, kommt es zum Mord.
00:13:34Die Leiche ist schwer, 82 Kilo, deshalb entschließt sich der Täter zu einer schaurigen Handlung.
00:13:50Er verteilt die Leichenteile in verschiedene Müllsäcke.
00:13:53Danach bringt er sie an einen kühlen Ort, wo sie sofort gefrieren.
00:13:58In der Nacht zum 2. Januar 2010 entsorgt er den Torso und die Beine am Flussufer der Ine.
00:14:05Der Kopf von Monika Pavlak und ihre Arme sind bis heute verschwunden.
00:14:12Ja, ein wirklich entsetzlicher Mord, der in seiner Grausamkeit kaum zu überbieten ist.
00:14:16Kriminalhauptkommissar Rainer Nöltscher von der Kripo in Hannover ist hier, um Hinweise zu holen.
00:14:21Was muss man sich vorstellen, was ist das für ein Mensch, der so etwas getan hat?
00:14:26Es wäre falsch, jetzt von einem sogenannten Monster auszugehen, dem das Böse aus dem Auge schaut.
00:14:31Die Leichenteilung kann durchaus aus pragmatischen Gründen erfolgt sein.
00:14:35Deswegen kann jede bisher unauffällige Person auch dafür in Frage kommen.
00:14:41Das ist die Einschätzung der Profiler des LKA Niedersachsen, die auch den Hinweis gaben,
00:14:47dass eine sehr auffällige Verhaltensänderung beim Täter nach der Tat eingetreten sein kann.
00:14:53In welcher Form kann das sein?
00:14:54Das können die verschiedensten Verhaltensweisen sein.
00:14:57Zum Beispiel Alkoholismus, Vernachlässigung sozialer Kontakte,
00:15:01fernbleiben von der Arbeit oder aber auch eine völlige Zurückgezogenheit.
00:15:06Was könnte das Motiv für diesen Mord sein?
00:15:08Wir haben da eine vielschichtige Motivlage.
00:15:11Wir haben Bezüge des Opfers in das Drogenmilieu und auch in die Straßenstrichszene.
00:15:18Ein sexuelles Motiv ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.
00:15:21Der Fundort war ja mit Sicherheit nicht der Tatort.
00:15:24Haben Sie irgendeine Idee, wo das Verbrechen geschehen sein könnte?
00:15:27Wir haben da eine Arbeitshypothese entwickelt, dass der Tatort nicht weit vom Fundort entfernt sein kann.
00:15:33Vermutlich hat hier ein kurzer Transportweg eine Rolle gespielt.
00:15:38Das unterstützten auch die Profiler.
00:15:41Ich würde sagen, wir schauen uns mal die wichtigsten Örtlichkeiten an,
00:15:44dass wir das auch einordnen können.
00:15:45Sie haben da Informationen?
00:15:47Abgespielt hat sich alles im Stadtteil Linnen im Westen von Hannover.
00:15:51Die Silvesterfeier mit Familie und Freunden fand in der Selmerstraße statt.
00:15:56Die Leichenteile wurden etwa ein Kilometer entfernt unterhalb der sogenannten Legionsbrücke am Ufer der Ime gefunden.
00:16:05Jetzt suchen Sie natürlich nach Zeugen und möchten wissen,
00:16:08wer Monika Pawlak in dieser Gegend noch gesehen hat, nachdem sie die Silvesterfeier verlassen hatte.
00:16:14Wir sollten Monika Pawlak mal beschreiben.
00:16:16Monika Pawlak war 24 Jahre alt, 1,72 groß, 82 Kilogramm schwer.
00:16:24Sie hatte schulterlange, mittelblonde Haare.
00:16:27Sie war Brillenträgerin und hatte einen polnischen Akzent.
00:16:31In der Silvesternacht trug sie blaue Jeans mit Strassstein am Po, dunkelgraue Sweatjacke mit Kapuze.
00:16:38Darüber trug sie einen hellbeigen Anorak mit Pietzeichen auf der Seite und eine schwarze Tasche mit Metallbuchstaben.
00:16:47Erstmals gesehen wurden die Müllsäcke an der Ime vermutlich schon am Morgen des 2. Januar.
00:16:52Da Passanten sie aber für gewöhnlichen Abfall hielten, haben Sie erst zwei Tage später diese Müllsäcke gefunden.
00:16:58Da sind natürlich schon wichtige Spuren verwischt worden.
00:17:01Könnte es sein, dass der Täter die Leichenteile einfach dorthin gebracht hat?
00:17:04Das können wir nicht ausschließen, aber wir gehen eher davon aus, weil die Teile sehr schwer waren.
00:17:10Der Torso allein wog 40 Kilo.
00:17:12Dass da ein unauffälliges Transportmittel benutzt worden ist, wie zum Beispiel Fahrradanhänger, Bollerwagen, Schlitten.
00:17:20Ein Kraftfahrzeug letztendlich ist auch nicht auszuschließen.
00:17:23Und da suchen Sie jetzt ganz explizit Zeugen, die möglicherweise was beobachtet haben?
00:17:28Wer hat in der Nacht zum 2. Januar 2010 in Hannover-Linnen einen Transport von gefühlten blauen Müllsäcken beobachtet?
00:17:35Ja, ganz konkrete Ansage.
00:17:37Kopf und Arme des Opfers sind ja bisher noch nicht gefunden worden.
00:17:40Kann es sein, dass diese Teile am Fluss abgelegt wurden und dann weggespült worden sind?
00:17:45Wir haben den Fluss abgesucht mit Tauchern und Sonarbooten.
00:17:49Wir haben die Teile nicht finden können.
00:17:52Vermutlich hat der Täter Kopf und Arme anderweitig beseitigt, um wichtige Spuren zu vernichten.
00:17:57Das hat aber nicht ganz geklappt, denn an den Mülltüten haben Sie DNA gefunden.
00:18:01Was hat das gebracht?
00:18:02Das ist richtig.
00:18:03Leider haben wir noch keinen Treffer in der DNA-Datenbank erzielen können.
00:18:07Das kann sich aber jederzeit ändern.
00:18:09Wir haben auch einen großen Massengentest in Hannover-Linnen durchgeführt.
00:18:141200 Personen ca. haben teilgenommen.
00:18:17Das Ergebnis ist hier noch offen.
00:18:20Auch hier konnten wir noch keinen Treffer erzielen.
00:18:24Aber wie gesagt, das kann sich auch noch ändern.
00:18:26Ja, vielleicht durch diese Sendung, durch Ihren Auftritt heute Abend.
00:18:29Das waren die Fakten, liebe Zuschauer.
00:18:31Wenn Sie etwas zum Mord an Monika Pawlak sagen können, dann rufen Sie bitte an.
00:18:35Bei Herrn Nöltke oder seinen Kollegen in Hannover.
00:18:37Die Belohnung beträgt 3000 Euro.
00:18:39Ich danke Ihnen und hoffe, dass Sie ein Stück weiterkommen.
00:18:41Dankeschön.
00:18:43Und jetzt zu unserer Rubrik XY gelöst.
00:18:50Ja, heute können wir über einen tollen Erfolg für die Kripo Dortmund berichten.
00:18:54Ein Raubmord aus unserer Juni-Sendung 2009 ist nämlich aufgeklärt.
00:19:00Überfall auf ein Jubiliergeschäft in Dortmund.
00:19:06Die vier Räuber kennen kein Pardon.
00:19:08Sie schlagen auf die Jubiliere ein, bis sie bewusstlos sind.
00:19:13Mit mehreren Kilogramm Goldschmuck flüchten die Täter.
00:19:17Eines ihrer Opfer stirbt wenig später im Krankenhaus.
00:19:22Kurz nach unserer Sendung im letzten Jahr konnten zwei der Täter identifiziert und festgenommen werden.
00:19:28Sie wurden inzwischen verurteilt.
00:19:30Nach den beiden Komplizen wurde weiter mit Hochdruck gefahndet.
00:19:33Jetzt auch hier die Erfolgsmeldung.
00:19:36Einer wurde in seiner Heimat in Rumänien festgenommen und der andere ging der Polizei in Spanien ins Netz.
00:19:47Unser nächster Fall, ein ungeklärter Fall logischerweise.
00:19:51Eine dringende Personenfahndung für die Kripo Rosenheim.
00:19:54Gesucht wird Franz Müller.
00:19:56Er steht unter dringendem Verdacht, seine geschiedene Ehefrau und den gemeinsamen dreijährigen Sohn getötet zu haben.
00:20:02Die beiden Opfer waren am 30. August, also vor ziemlich genau zwei Wochen,
00:20:06ermordet im Keller eines Mehrfamilienhauses in Rosenheim gefunden worden.
00:20:11Franz Müller ist 48 Jahre alt, 1,70 groß und kräftig.
00:20:16Er spricht gebrochen Deutsch und fließend Rumänisch.
00:20:20Unter dem rechten Auge hat er eine Narbe.
00:20:23Unmittelbar vor und nach der Tat hat sich Franz Müller in Rosenheim aufgehalten.
00:20:28Dann ist er untergetaucht.
00:20:29Die Polizei schließt nicht aus, dass er sich ins benachbarte Ausland abgesetzt hat.
00:20:34Ja, und noch eine Besonderheit, die durchaus auffallen könnte.
00:20:37Franz Müller hat eine Tätowierung auf der Hand.
00:20:40Er hat fünf Punkte zwischen Daumen und Zeigefinger angeordnet,
00:20:44wie bei einem Würfel sogenannte Knasttränen.
00:20:48Vorsicht, ganz großes Ausrufezeichen, die Ermittler stufen Franz Müller als sehr gefährlich ein.
00:20:54Wenn sie also wissen, wo er sich aufhält, sofort die Polizei verständigen.
00:20:58Zuständig ist die Kripo in Rosenheim.
00:21:00Die Belohnung beträgt 10.000 Euro.
00:21:04So, vor dieser Frage stehen jeden Tag unzählige Betriebe.
00:21:08Wie bringen wir die Tageseinnahmen am sichersten zur Bank?
00:21:12Extra ein Sicherheitsunternehmen zu beauftragen, ist vielen dazu teuer.
00:21:16Und das Geld selber zur Bank zu bringen, hat ja bislang auch immer geklappt.
00:21:19Warum sollte man also etwas daran ändern?
00:21:25Ja klar, wenn sie künftig auch von uns beliefert werden wollen, dann freut uns das natürlich.
00:21:30Wir stellen ihnen dann ein Angebot zusammen.
00:21:34Eine Großbäckerei in Renscheid.
00:21:36Der Familienbetrieb wurde vor 65 Jahren gegründet.
00:21:39Dazu gehören inzwischen über 30 Filialen im Großraum Wuppertal,
00:21:43die jeden Tag mit Backwaren beliefert werden.
00:21:46Klaus Wolden arbeitet seit über zehn Jahren im Unternehmen.
00:21:50Ich würde sagen, Sie sehen es sich an, und dann melden Sie sich am besten so in zwei Wochen,
00:21:54dann sind der Chef und seine Frau wieder im Haus.
00:21:56Er ist Buchhalter, übernimmt aber auch andere Aufgaben.
00:21:59Schönen Tag noch.
00:22:00Na Herr Wolden, noch einen Auftrag?
00:22:02Ja, sieht ganz gut aus.
00:22:03Ich sag mal Chef, wenn Sie wieder da sind, dann wissen wir mehr.
00:22:06Ihr macht das schon.
00:22:08So, wir holen jetzt meine Badehose, und dann sind wir weg.
00:22:11Tschö, macht's gut.
00:22:13Also, komm.
00:22:21Ich hoffe, wir haben schönes Wetter.
00:22:24Ich hoffe, wir haben schönes Wetter.
00:22:43Obwohl der Betrieb stetig gewachsen ist, sind die Strukturen familiär und überschaubar geblieben.
00:22:49Ein Backwaren.
00:22:53Was niemand ahnt, irgendwann muss eine kriminelle Bande auf die Bäckerei aufmerksam geworden sein.
00:22:59Hey.
00:23:07Die Polizei vermutet, dass die internen Abläufe und die Umgebung des Betriebs über längere Zeit ausgekundschaftet wurden.
00:23:16Guten Morgen.
00:23:17Hallo, Timo.
00:23:18Hallo, Timo.
00:23:19Hallo, Timo.
00:23:20Hallo, Timo.
00:23:21Hallo, Timo.
00:23:22Hallo, Timo.
00:23:23Hallo, Timo.
00:23:24Hallo, Timo.
00:23:25Hallo, Timo.
00:23:26Guten Morgen.
00:23:27Hallo, Timo.
00:23:28Morgen. Na, wie lief's am Wochenende?
00:23:30Sehr gut. Die Leute kaufen Quarktaschen wie verrückt.
00:23:32Die sind aber auch lecker.
00:23:33Dann nimm doch eben einfach künftig eine Lano-Bär mit.
00:23:36Mach ich, okay.
00:23:37Magst du einen Kaffee?
00:23:38Ja, gerne.
00:23:41Was machst du denn heute noch?
00:23:43Du weißt, ich bin immer unentschlossen. Pascha.
00:23:46Die Einnahmen aus den Filialen werden in der Zentrale abgerechnet und für den Weitertransport zur Bank vorbereitet.
00:23:52Und Kaffee?
00:23:53Kaffee, ist richtig.
00:23:56Also Kaffee.
00:23:57Kaffee.
00:24:00Montag, 22. Februar 2010.
00:24:03Nur wenige hundert Meter von der Bäckerei entfernt.
00:24:10Der Passat mit dem Kennzeichen ME-AF705 ist gestohlen.
00:24:15Drei Tage zuvor im Raum Hilden.
00:24:18Auf der anderen Straßenseite steht ein VW-Bus, der schon in der Nacht zuvor dort geparkt wurde.
00:24:23Auch er wurde gestohlen, bei Iserlohn vor zwei Wochen.
00:24:30So, fertig.
00:24:32Ich bin auch gleich soweit.
00:24:36Das war schwer. Willst du gleich los?
00:24:38Ja, dann haben wir's weg.
00:24:39Dann sag eben den anderen noch Bescheid.
00:24:41Ja, das sag ich.
00:24:42Ja, Tobi, komm dir grad mal dran helfen, bitte.
00:24:48Ja.
00:24:52Okay.
00:24:53Die ist besonders schwer, da müsst ihr aufpassen.
00:24:55Ja, die beiden zuerst, ich nehm die anderen noch.
00:24:58Ich nehm die dann.
00:25:04Okay, dann geht's los.
00:25:05Ja.
00:25:06Ja.
00:25:07Ja.
00:25:08Ja.
00:25:09Ja.
00:25:10Ja.
00:25:11Gibt mir eine Kiste näher.
00:25:12Okay.
00:25:14Okay.
00:25:21Heimbackwaren, Weber Unter.
00:25:29Aus alter Gewohnheit wird darauf verzichtet, das Geld durch ein Sicherheitsunternehmen abholen zu lassen.
00:25:34Stattdessen bringt Klaus Wolken oder ein Kollege das Geld den kurzen Weg zur Bank.
00:25:39Dafür stehen mehrere Autos zur Auswahl, die abwechselnd benutzt werden.
00:25:43Als Firmenfahrzeuge sind sie nicht zu erkennen.
00:25:47Der Grützner für dich. Es ist dringend. Die kommen mit der Milch nicht nach.
00:25:54Herr Grützner, nur die Ruhe bewahren. Noch ist doch nichts passiert.
00:25:59Ja, ich werde alles in die Wege leiten. Überhaupt kein Thema, ja?
00:26:03Ja, ja, da nicht für. Okay, ja, gut, danke, tschüss.
00:26:07Danke.
00:26:09Ich kann gleich.
00:27:10Alles klar? Hat dir ganz schön geknallt, ha? Kannst du sprechen, alles okay bei dir?
00:27:15Mein Hals, wo ist, wo ist denn der überhaupt hergekommen? Ich hab den gar nicht gesehen.
00:27:19Keine Ahnung, keine Ahnung, ich auch nicht. Weißt du, der hat wahrscheinlich gepennt.
00:27:27Ach, können Sie, können Sie...
00:27:28Nein, nein, nein, lass mal, lass mal ruhig, lass mal ruhig.
00:27:30Da kommt bestimmt gleich Hilfe, okay?
00:27:32Ich schau mal kurz nach dem anderen Fahrer, okay?
00:27:34Ja.
00:27:39Ja.
00:28:01Was ist passiert? Was haben die mit Ihnen gemacht?
00:28:04So.
00:28:06Ihr Kofferraum.
00:28:08Das Geld.
00:28:12Mein Geld.
00:28:15Klaus Wolden hat einen schweren Schock.
00:28:23Die Täter haben ihre Flucht genau geplant. Nur einen Kilometer entfernt lassen sie die Fahrzeuge zurück.
00:28:37Eine Stunde nach der Tat. 60 Kilometer entfernt in der Nähe von Kamen.
00:29:08Hey, was machen Sie da? Können Sie nicht einfach was wegwerfen? Betriebsgelände.
00:29:13Sorry, in English please.
00:29:16English?
00:29:18Die beiden Männer scheinen nur Englisch zu verstehen.
00:29:20Our ground, our ground.
00:29:24North through the way here.
00:29:26Okay.
00:29:27Okay.
00:29:28Okay.
00:29:29Okay.
00:29:30Okay.
00:29:31Okay.
00:29:32Okay.
00:29:33Okay.
00:29:34North through the way here.
00:29:37Oh, so sorry. We didn't know that.
00:29:50Jetzt kommen die schon aus England, um hier ihr Zeug abzuschmeißen.
00:30:05Kein Backwaren. Eine Bäckerei.
00:30:11Ja, hier ist wirklich alles bis ins Detail geplant worden.
00:30:14Kriminalhauptkommissar Andreas Zech von der Kripo in Wuppertal ist der zuständige Ermittler.
00:30:18Und Sie haben es da wirklich mit einer dreisten Nummer zu tun.
00:30:20Und so gut wie die Täter vorbereitet waren, kann man, glaube ich, der geraubten Firma wirklich keinen Vorwurf machen.
00:30:25Nein, bestimmt nicht. Die Tat ist ja von den Tätern über einen längeren Zeitraum intensiv vorbereitet und auch sehr geschickt durchgeführt.
00:30:32Das Opfer hatte quasi keine Chance.
00:30:34Bei der Gelegenheit möchte ich direkt darauf hinweisen, dass die betroffene Firma die Sicherheitsvorkehrungen doch deutlich erhöht hat.
00:30:41Eine ganz wichtige Rolle spielen jetzt natürlich die Autos, die die Täter verwendet haben.
00:30:45Zunächst mal die beiden Tatfahrzeuge. Da haben wir sie. Beide ziemlich alt und beide dunkelblau.
00:30:50Sie haben noch eine genauere Beschreibung.
00:30:52Bei dem ersten Fahrzeug handelt es sich um einen VW-Bus vom Typ Caravelle.
00:30:55Erst zur Belastung 1991 mit dem Kennzeichen MK-CT 816, welches, wie im Film dargestellt, am 06.02. im Bereich Iserlohn entwendet wurde.
00:31:05Das zweite Fahrzeug war ein VW Passat Variant.
00:31:09Erst zur Belastung 1993 mit dem Kennzeichen ME-AF 705 am 19.02. im Bereich Hilden entwendet.
00:31:19Für uns ist es nun wichtig zu erfahren, wo die beiden Fahrzeuge in der Zeit zwischen der Entwendung und der Auffindung möglicherweise aufgefallen sind.
00:31:27Auch den Tatort und den Fluchtweg haben die Täter äußerst professionell und geschickt ausgewählt.
00:31:34Der Überfall geschah im Industriegebiet von Remscheid, und zwar in der Straße auf dem Knapp.
00:31:42Danach sind die Täter Richtung A1 gefahren und haben die Fahrzeuge dort an der Autobahn abgestellt.
00:31:48Vom Abstellort müssen sie, davon gehen sie aus, mit einem anderen Fahrzeug dann nach Norden geflüchtet sein, nach Kamen, wie wir das im Film dargestellt haben.
00:31:57Kamen liegt ca. 60 km vom Tatort Remscheid entfernt.
00:32:02In Kamen haben die Täter gerade mal gut 45 Minuten nach der Tat in der Nähe der A1,
00:32:07auf einem Betriebshof u.a. die Geldkisten in einen Container geworfen, in den ursprünglich das Geld der Bäckerei transportiert worden war.
00:32:14Und damit sind wir jetzt auch bei der Personenbeschreibung.
00:32:17Die beiden Täter, die den Überfall durchgezogen haben, sind beide so um die 20, dunkle Haare, möglicherweise türkischer Herkunft.
00:32:24Einer war schlank, der andere kräftig.
00:32:27In Kamen wurden jedoch zwei englisch sprechende Personen beobachtet, die vom Typ her aber in der Zeit zwischen der Entwendung und der Auffindung möglicherweise aufgefallen sind.
00:32:36Die vom Typ her aber eher als Mitteleuropäer beschrieben wurden.
00:32:39Der Beifahrer von diesem Pkw war ca. 1,80 m groß und schlank.
00:32:43Er hatte auffallend helle Haut und rote Haare.
00:32:46Besonders interessant ist jetzt natürlich für die Ermittler der Fahrer.
00:32:51Von dem gibt es nämlich das einzige Phantombild, das haben wir natürlich hier.
00:32:57Der angesprochene Fahrzeugführer war demnach 25 bis 32 Jahre alt, etwa 1,85 m groß und schlank.
00:33:04Er hatte dunkle Haare.
00:33:06Vom Typ her war es wie gesagt ein Mitteleuropäer.
00:33:08Er sprach Englisch, wobei es sich hierbei eventuell um seine Muttersprache gehandelt haben kann.
00:33:13Das Auto dieser beiden Männer dürfte in Großbritannien zugelassen sein. Davon gehen Sie aus?
00:33:18Ja, bei diesem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Pkw der Marke Peugeot vom Typ 307 CC, um ein schwarzes Cabriolet mit Hardtop.
00:33:28Als englisches Modell eben als Rechtslenker mit dem Lenkrad auf der rechten Seite.
00:33:33Am Fahrzeug waren die Kennzeichen angebracht, vorne weiß mit schwarzer Schrift, hinten gelb mit schwarzer Schrift.
00:33:38Darauf die Buchstaben LL und die Zahlen 08 sowie drei weitere unbestimmte Buchstaben.
00:33:44Dieses Fahrzeug ist bisher nicht angetroffen oder aufgefunden worden.
00:33:47Ja, das wäre ein großer Schritt, wenn Sie da weiter kämen.
00:33:50Aber ich denke, Sie haben viele Ansatzpunkte und bin sicher, dass Sie gute Hinweise dazu reinbekommen.
00:33:54Es gibt eine Belohnung auch in diesem Fall.
00:33:56Die beläuft sich auf bis zu 10.000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen.
00:34:02Wenn Sie Hinweise haben, rufen Sie in Wuppertal an oder bei uns im Studio.
00:34:05Telefonnummer von Ihnen, von Ihren Kollegen haben wir eingeblendet.
00:34:09Kriminalhauptkommissar Andreas Zech aus Wuppertal. Herzlichen Dank und viel Erfolg.
00:34:13Dankeschön.
00:34:17So, liebe Zuschauer. Und nun, wie angekündigt, kommen wir zum vermissten Fall Mirko.
00:34:21Seit nunmehr zwölf Tagen ist der Junge verschwunden.
00:34:24Und mit jedem Tag, der verstreicht, wird die Wahrscheinlichkeit natürlich geringer, dass er wohlbehalten wieder auftaucht.
00:34:30Zuletzt gesehen wurde Mirko am Freitag, den 3. September.
00:34:34Bis etwa 20.45 Uhr war er mit Freunden auf der Skateranlage in Oet.
00:34:39Das liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Mönchengladbach.
00:34:43Von dort gingen die Kinder weiter zur Bushaltestelle an der Kleinbahn.
00:34:48Hier verabschiedete sich Mirko um 21.45 Uhr von seinen Freunden und wollte mit seinem Mountainbike heimfahren nach Grefrath.
00:34:58Dort aber kam er nicht an.
00:35:01Am Samstagmorgen fand ein Passant sein Fahrrad an der Mühlhausener Straße in Grefrath.
00:35:07Es lag mehrere Meter im Feld an dem Fahrradweg, den Mirko üblicherweise zum Heimfahren benutzte.
00:35:14Am Abend dann der nächste Fund, diesmal westlich von Grefrath, Mirkos schwarze Trainingshose.
00:35:20Sie lag neben einem Mülleimer auf einem Parkplatz in der Hinsbecker Straße, direkt an der Ortschaft Heizerend.
00:35:29So, in Düsseldorf ist uns jetzt Kriminalhauptkommissar Ingo Thiel zugeschaltet.
00:35:34Er ist der Leiter der Sonderkommission Mirko, darf ihn ganz herzlich begrüßen.
00:35:38Herr Thiel, gibt es für Sie inzwischen schon so etwas wie die ersehnte heiße Spur?
00:35:43Nein, wir haben derzeit ca. 800 Hinweise erhalten.
00:35:47Davon sind einige sehr vielversprechend.
00:35:50Wir hoffen aber auf weitere Hinweise, um den entscheidenden Tipp zum Täter noch zu bekommen.
00:35:55Wie sind denn Ihre Erkenntnisse im Augenblick, von was für einem Täter gehen Sie aus?
00:36:00Was können Sie da sagen?
00:36:02Wir gehen davon aus, dass sich das letzte Ziel des Täters in der Region befindet.
00:36:06Das heißt, wir suchen nicht den überörtlichen Täter.
00:36:09Erfahrungsgemäß steht dem Täter so etwas nicht ins Gesicht geschrieben.
00:36:15Das heißt, er ist in ein soziales Umfeld integriert und unauffällig.
00:36:20Möglicherweise, aber nicht zwingend, ist er nach der Tat durch ein besonderes auffälliges Verhalten in dieser Region auffällig geworden.
00:36:30Der Täter muss auf jeden Fall über einen Pkw verfügen, muss aber nicht zwingend selbst einen besitzen.
00:36:36Das heißt also, Ihre Ermittlungen konzentrieren sich nach wie vor hauptsächlich auf Grefrath?
00:36:42Das ist richtig. Wir gehen davon aus, dass die Tat inmitten dieser Region begangen worden ist.
00:36:48Das heißt, dass er im Bereich dieser Menschen die Tat begangen hat und da eventuell Beobachtungen gemacht worden sind, die uns weiterhelfen können.
00:36:59In diesem Zusammenhang geht die GUSOCO davon aus, dass sich der Täter mit seinem Fahrzeug auf der L39 bewegte.
00:37:05Das heißt, er könnte an dem Abend durch seine Fahrweise aufgefallen sein.
00:37:10Vielleicht hat er gehalten, hat gewendet auf der Fahrbahn, ist langsam gefahren oder hat Abzweige zu irgendwelchen Feld- oder Forstwegen benutzt.
00:37:19Letzter Stand der Dinge war ja, dass die Hose von Mirko gefunden worden ist.
00:37:24Sind denn inzwischen irgendwelche anderen weiteren Kleidungsstücke von ihm aufgetaucht?
00:37:28Wir können Ihnen jetzt aktuell mitteilen, dass wir auf diesem Parkplatz auch das T-Shirt von Mirko gefunden haben.
00:37:35Durch langwierige Untersuchungen beim Landeskriminalamt ist jetzt bestätigt, dass es sich zweifelsfrei um das T-Shirt von Mirko handelt.
00:37:42In diesem Zusammenhang sind natürlich alle Beobachtungen in Bezug auf diesen Parkplatz interessant.
00:37:47Hat jemand diesen Parkplatz besucht an dem Abend, kann er vielleicht Hinweise geben auf Fahrzeuge, die da gestanden haben.
00:37:53Oder hat jemand vielleicht im Nachgang diese Bekleidungsgegenstände gesehen und kann uns Hinweise geben, seit wann diese Gegenstände da gelegen haben.
00:38:02Gibt es noch irgendetwas Neues zum Täterfahrzeug?
00:38:05Wie Sie bereits gerade zeigten, hat der Täter an dieser Stelle, an der wir das Fahrrad gefunden haben, den Mirko in seine Gewalt gebracht.
00:38:15Er hat danach das Fahrrad mehrere Meter von der Fahrbahn weg ins Feld geworfen.
00:38:20Der Soko ist bekannt, dass zu dieser Zeit mehrere Fahrzeuge dort lang gefahren sind, die noch nicht abschließend ermittelt werden konnten.
00:38:27Wir wissen aber auch, dass viele Menschen diesen Weg normalerweise benutzen.
00:38:30Das heißt, für uns ist auch interessant, ob es sich vielleicht um Hinweise handelt von Personen, die da langfahren.
00:38:38Sie sollen sich auf jeden Fall bei uns melden, auch wenn sie keine Beobachtungen gemacht haben.
00:38:42Das waren jetzt schon eine Menge Fragen, aber vielleicht doch noch mal konkret.
00:38:46Haben Sie noch andere Fragen an die Zuschauer?
00:38:48Ja, Mirko hatte ein Handy in seinem Besitz. Es war ein Sony Ericsson K800i in der Farbe schwarz.
00:38:57Dieses Handy ist bislang nicht aufgefunden worden.
00:39:00Es kann sein, dass das Handy von einem Zeugen aufgenommen worden ist, ohne die Bedeutung zu erkennen.
00:39:07Es kann aber auch sein, dass das Handy noch gefunden wird und deshalb bitten wir dringend diesen Zeugen, sich bei uns zu melden und sich mit der Soko in Verbindung zu setzen.
00:39:15In diesem Zusammenhang dürfen wir darauf hinweisen, dass die Zeugen keine eigene Bewertung vornehmen sollten.
00:39:21Sie sollen sich dringend mit unserem Team der Soko in Verbindung setzen, die jetzt auf die Hinweise warten.
00:39:26Die Bewertung wird von unserem Team vorgenommen.
00:39:28Ganz wichtiger Zusatz noch mal, liebe Zuschauer, wir sind uns einig, ein wirklich bedrückender Fall.
00:39:32Wenn Sie der Soko Mirko helfen können, dann rufen Sie bitte sofort an.
00:39:36Jede Beobachtung kann also wirklich außerordentlich wichtig sein.
00:39:39Es gibt mehrere Belohnungen, möchte ich auch noch sagen.
00:39:41Insgesamt beläuft sich das inzwischen auf 15.000 Euro.
00:39:44Kriminalhauptkommissar Ingo Thiel, Leiter der Sonderkommission Mirko, danke für den Auftritt heute und hoffentlich kriegen Sie viele, viele Hinweise.
00:39:52Dankeschön.
00:39:53Danke, Herr Zanne.
00:39:59So, dann sind wir schon bei unserem nächsten Fall, eine wirklich haarsträubende Geschichte, die Sie jetzt erleben werden.
00:40:03Wie passiert ist das Ganze in Hamburg? Ein Raub, der so ungewöhnlich ist, dass anfangs nicht mal das Opfer gemerkt hat, was da eigentlich los war.
00:40:18Stimmt was nicht?
00:40:19Moment, ich übe noch.
00:40:24Na also.
00:40:28Wie lief's denn letzte Woche?
00:40:29Super, wir hatten mehrere Schulklassen. Aber die haben natürlich nicht alle bar bezahlt.
00:40:34Hat trotzdem einiges zusammengekommen.
00:40:39Ralf Elsässer ist Finanzvorstand einer Hotelgruppe, die über ein Dutzend Jugendhotels in mehreren Städten betreibt.
00:40:45Zu seinen Aufgaben gehört es, die Bargeldeinnahmen der einzelnen Häuser einzusammeln.
00:40:50Einmal pro Woche kümmert er sich um die Hostels in Hamburg.
00:41:00Das ist der schlechteste Tag.
00:41:04Ach, Jürgens. Sie arbeiten ja erst kurz bei uns, aber gute Arbeit. Ich werde dem Vorstand davon berichten.
00:41:14Freut mich, mir macht das auch Spaß.
00:41:16Tschüss dann, ich rufe an.
00:41:18Wiedersehen.
00:41:20Nach der letzten Station macht sich Elsässer mit den Geldern auf den Weg zu einer Bank in der Hansestadt.
00:41:26Das alles geschieht auch am 10. Mai 2010.
00:41:32Auf der Fahrt kommt es an diesem Tag zu einer unvorhergesehenen Situation.
00:41:50Guten Tag. Allgemeine Verkehrskontrolle. Fahrzeugschein und Führerschein, bitte.
00:42:00Ersatzführerschein, hm?
00:42:02Das Original hat die Waschmaschine nicht überlebt.
00:42:05Den hätten Sie schon lange umschreiben lassen müssen.
00:42:07Was?
00:42:08Das Original hat die Waschmaschine nicht überlebt.
00:42:10Den hätten Sie schon lange umschreiben lassen müssen.
00:42:12Was?
00:42:13Das Original hat die Waschmaschine nicht überlebt.
00:42:15Den hätten Sie schon lange umschreiben lassen müssen.
00:42:17Was?
00:42:18Das hat mir in 35 Jahren noch keiner gesagt.
00:42:21Tja.
00:42:33Transportieren Sie gefährliche oder unerlaubte Güter?
00:42:36Nein.
00:42:37Öffnen Sie bitte den Kofferraum.
00:42:46Und Sie haben wirklich keine gefährlichen oder unerlaubten Sachen?
00:42:50Nein.
00:42:51Wo denn?
00:43:01In Ordnung, dann gute Fahrt.
00:43:06Okay.
00:43:08Verkehrskontrollen von Polizeibeamten in Zivil sind nicht ungewöhnlich.
00:43:11Doch eine Vorahnung bringt Ralf Elsässer dazu,
00:43:14sich einen Teil des Kennzeichens des schwarzen Audis zu merken.
00:43:20Eine Woche später.
00:43:21Wieder sammelt Ralf Elsässer das Geld der Hamburger Hostels ein.
00:43:25Okay.
00:43:27Ist weniger als letzte Woche.
00:43:30Mal so, mal so.
00:43:37Die Scheine werden zunächst in Geldtaschen verstaut.
00:43:40Diese wandern dann in eine unauffällige Umhängetasche.
00:43:43Hallo.
00:43:45Wie geht's?
00:43:46Bestens, danke.
00:43:48Na, supi.
00:43:50Also, ich geh dann mal.
00:43:54Wiedersehen.
00:43:56Tschüss.
00:43:57Tschüss.
00:43:59Diese Abläufe funktionieren routinemäßig ohne besondere Sicherungen oder Geheimniskrämerei.
00:44:05Passiert ist dabei nie etwas.
00:44:09Der Weg vom letzten Hostel zur Bank ist immer derselbe.
00:44:32Also, wie oft wollen Sie mich eigentlich jetzt noch kontrollieren?
00:44:36Das muss leider sein.
00:44:37Es läuft gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche.
00:44:40Hä?
00:44:41Was ist los?
00:44:43Zeigen Sie mal Ihren Ausweis.
00:44:45Später.
00:44:46Führen Sie gefährliche oder unerlaubte Sachen mit sich?
00:44:49Nein, immer noch nicht.
00:44:51Bitte öffnen Sie den Kofferraum.
00:44:52Also, noch einmal.
00:44:54Es läuft gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche.
00:44:57Wir werden jetzt einen Streifenwagen hinzuziehen.
00:45:00Nehmen Sie bitte so lange hinten Platz.
00:45:02Das ist echt...
00:45:03Ich glaub's einfach nicht.
00:45:05Aber bitte, es wird so schön aussehen.
00:45:07Bitte kurz mal die Hände aufs Dach legen.
00:45:09Ich muss Sie nach Waffen abtasten.
00:45:11Bitte.
00:45:13Bitte.
00:45:15Bitte.
00:45:17Bitte.
00:45:19Bitte.
00:45:20Bitte kurz mal die Hände aufs Dach legen.
00:45:21Ich muss Sie nach Waffen abtasten.
00:45:23Bitte.
00:45:30Okay.
00:45:32Bis der Streifenwagen hier ist und zu unserem persönlichen Schutz,
00:45:35lege ich Ihnen jetzt Handschellen an.
00:45:37Ja, aber...
00:45:38Ich mach doch gar nichts!
00:45:43Was soll das jetzt?
00:45:51Ja, was...
00:45:52Was machen Sie denn da?
00:45:54Alles?
00:45:55Ja, alles.
00:46:00Ja, aber...
00:46:02Aber Sie, Sie, Sie...
00:46:07Halt!
00:46:09Hallo!
00:46:14Ralf Elsässer wird ein paar Minuten brauchen, um zu verstehen,
00:46:17dass er gerade auf listige Weise ausgeraubt wurde.
00:46:25Ja, das Kennzeichenfragment haben uns bisher leider nicht weitergebracht.
00:46:31Warten, schwarzer A4.
00:46:33Ja, mit Leuchtschrift hinten.
00:46:37Bitte folgen.
00:46:39Die Schrift einzeilig oder zweizeilig?
00:46:41Zweizeilig.
00:46:43Mit Großbuchstaben.
00:46:44Ah, ja.
00:46:45Und so ein blaues Blitzlicht habe ich gesehen hinter der Frontscheibe.
00:46:51Die Kelle, die rausgehalten wurde?
00:46:53Sah aus wie eine Polizeikelle.
00:46:56Sagen Sie, der eine Mann ist zu Ihnen ans Fahrzeug getreten.
00:47:00Und der andere?
00:47:01Ging auf die andere Seite.
00:47:02Wie stand der da?
00:47:06Beine leicht gespreizt.
00:47:09Arme verschenkt.
00:47:10Beine leicht gespreizt.
00:47:13Arme verschenkt.
00:47:15Wie Wachleute eben.
00:47:17Wurden die Vokabeln Ermittlungsverfahren und Geldwäsche genauso benutzt?
00:47:21Ja.
00:47:22Wurde gesagt, man wollte einen Streifenwagen rufen oder hinzuziehen?
00:47:27Das weiß ich nicht mehr so genau.
00:47:30Aber das hat alles wie echt gewirkt.
00:47:32Zeigen Sie mir bitte, wie genau Sie gefesselt wurden.
00:47:36Dieser Fall schlägt bei der Hamburger Polizei bald hohe Wellen.
00:47:40Denn die Täter haben sich anfangs genauso verhalten,
00:47:42wie es echte Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle tun würden.
00:47:46Haben sie möglicherweise Kontakte zur Polizei?
00:47:49Oder sind sie sogar Angehörige der Polizei?
00:47:53LKA 43, oder?
00:47:55Ja.
00:47:56Ja, das gibt's doch nicht.
00:47:58Ja, natürlich.
00:48:00Wo kann ich den erreichen?
00:48:04Ja.
00:48:05Ich kümmere mich drum.
00:48:07Danke, Kollege.
00:48:10Das sind übrigens nicht die Handschellen, mit denen ich gefesselt wurde.
00:48:13Ja, das wäre ja auch noch schöner.
00:48:16Das sind nämlich meine.
00:48:18Bevor die Ermittlungen voll eingesetzt haben, bekommt der Fall einen neuen Dreh.
00:48:23Ein Mann aus einem Hamburger Hundesportverein hat sich bei der Polizei gemeldet.
00:48:27Moin!
00:48:28Herr Engelhardt?
00:48:30Dörner vom LKA.
00:48:31Sie hatten angerufen?
00:48:32Ja, als ich von diesen falschen Polizisten gehört hab,
00:48:35da dachte ich, das kennst du doch.
00:48:37Erzählen Sie mal.
00:48:38Das war vor ein paar Wochen.
00:48:39Ein guter Kumpel von mir aus der Hundesportszene wollte mich hier in Hamburg besuchen.
00:48:42Er war beim Autokauf.
00:48:43Der war kaum in der Stadt, da ist ihm was ziemlich Heftiges zugestoßen.
00:49:02Guten Tag.
00:49:03Grüß Gott.
00:49:04Sind Sie Josef Zorn?
00:49:05Ja.
00:49:06Sie werden schon eine Zeit lang observiert.
00:49:07Steigen Sie bitte aus.
00:49:09Was ist denn los?
00:49:11Ich werde Sie jetzt durchsuchen. Hände aufs Dach.
00:49:14Haben Sie vor einiger Zeit Geld an ein Autohaus in Hamburg überwiesen?
00:49:17Ja, ich brauche einen neuen Wagen.
00:49:18Dieses Geld stammt aus einer Straftat.
00:49:20Das kann nicht sein.
00:49:21Gegen Sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verschlusses gegen das Geldwäschegesetz eingeleitet.
00:49:25Wie bitte?
00:49:26Sie befinden sich im Status eines Beschuldigten.
00:49:29Sie können sich ja vorstellen, wie der Josef da geschwitzt hat.
00:49:31Die Typen, die ihn da angehalten hatten, mussten alle Einzelheiten des geplanten Autokaufs.
00:49:36Und der hat die Polizeikontrolle für echt gehalten, ja?
00:49:38Natürlich. Der hatte nicht den Hauch einer Ahnung.
00:49:40Und dann kam es ganz dick für ihn.
00:49:42Machen Sie darauf aufmerksam, dass in diesem Augenblick Polizeibeamte hier ausdurchsuchen.
00:49:45Na servus.
00:49:46Haben Sie eine größere Menge Bargeld bei sich?
00:49:48Ja, wegen des neuen Autos.
00:49:50Geben Sie es heraus. Sichergestellt.
00:49:56Herr Zorn, Sie sind vorläufig festgenommen. Hände auf den Rücken.
00:50:09Du siehst echt bescheiden aus, mein lieber Josef.
00:50:12Robert, was machst denn du hier?
00:50:14Ich verfertige ein optisches Protokoll.
00:50:17So, bitte recht freundlich. Die Handschellen ein bisschen höher.
00:50:21Ja, so ist gut.
00:50:23Willkommen in Hamburg.
00:50:27Geldwäsche. Hast du geglaubt, ne?
00:50:30Komm, hilf ihm mal da rauf.
00:50:31Kommen Sie.
00:50:32Ach du Schande.
00:50:34Reingelegt, oder?
00:50:35Tja, so schnell ist man ja blöde.
00:50:37Wer seid ihr?
00:50:38Das ist ein Laufhundesportler.
00:50:39Ich bin der Mario.
00:50:41Super. Meinen Namen kennt er ja.
00:50:43Du hast da was verloren, glaube ich.
00:50:45Ziemlich harter Scherz.
00:50:46Wir haben gedacht, der Josef kann das ab.
00:50:49Wie haben Sie es eigentlich geschafft, alles so echt werden zu lassen?
00:50:52Mit einem Riesenaufwand.
00:50:53Aber es hat sich ja auch geholfen.
00:50:55Ja, es hat sich ja auch geholfen.
00:50:57Ja, es hat sich ja auch geholfen.
00:51:00Mit einem Riesenaufwand.
00:51:01Aber es hat sich gelohnt.
00:51:03Die Geschichte sprach sich im Verein rum und zog dann weite Kreise.
00:51:06Auch im Internet.
00:51:07Gerade dort.
00:51:09Naja, im Nachhinein tut mir es ja ein bisschen leid.
00:51:12Aber kann man ahnen, dass jemand diesen Scherz kopiert?
00:51:15Ist nicht beim Scherz geblieben.
00:51:17War leider auch nicht komisch.
00:51:20Ja, aus dem Scherz wurde eine ganz fiese, üble Masche.
00:51:23Kriminaloberkommissar Stefan Scheffelmayr vom LKA Hamburg ist hier.
00:51:27Mit falschen Polizisten haben wir es ja öfter bei XY zu tun.
00:51:30Aber sowas dürfte wahrscheinlich für Sie auch einzigartig sein.
00:51:33In Hamburg haben wir sowas auch noch nicht gehabt.
00:51:35Fingierte Polizeikontrollen sind grundsätzlich nichts Neues.
00:51:38Aber hier der Zusammenhang zwischen Scherz und realer Kriminalität ist schon ziemlich einzigartig.
00:51:43Lassen Sie uns die Geschichte mal im Einzelnen aufdröseln.
00:51:46Es beginnt mit dieser als Scherz gemeinten, fingierten Verkehrskontrolle.
00:51:50Die hat jetzt schnell die Runde gemacht.
00:51:52Wer hat alles davon gewusst?
00:51:53Ja, das wüssten wir auch gerne.
00:51:54Durch die Mitglieder des Hundevereins dürfte dieser Scherz in der Hundesportszene in Gesamtdeutschland bekannt geworden sein.
00:52:02Gerade vor dem Hintergrund, dass der Scherzopfer sehr bekannt ist in der Hundesportszene.
00:52:06Dieser üble Scherz führte schließlich zu dem Überfall.
00:52:09Die Parallelen zwischen dem Scherz und dem Überfall sind so massiv, sodass wir hier einen Zufall ausschließen.
00:52:16Die zweifache Kontrolle des Hotelmanagers in Hamburg finde ich auch sehr bemerkenswert.
00:52:21Warum haben die Täter da nicht schon beim ersten Mal zugeschlagen? Was denken Sie?
00:52:25Einen erkennbaren Grund sehen wir hier nicht.
00:52:27Klar ist, die Täter müssen die Wege des Opfers exakt ausgekundschaftet haben.
00:52:31Sie kannten die internen Abläufe.
00:52:33Sie kommen möglicherweise aus dem engeren Umfeld des Täters.
00:52:37Von einem der Täter gibt es ein Phantombild. Das wollen wir jetzt mal zeigen.
00:52:42Er ist vermutlich Deutscher, 28 bis 35 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 groß, kräftige, sportliche Figur.
00:52:50Der zweite Täter ist vermutlich Südosteuropäer, etwas größer und schlanker als sein Komplize und hat kurze, schwarze Haare.
00:52:59Ich sehe zu diesem Täter eine verblüffende Ähnlichkeit hier.
00:53:02Ich habe jedoch ein Alibi.
00:53:04Okay, alles klar. Dann schauen wir mal rüber und wollen beim Ernst der Sache bleiben.
00:53:06Die beiden traten ja, wie Sie gesehen haben, sehr professionell auf.
00:53:11Auch ihr Auto war entsprechend ausgerüstet. Wir haben dazu ein Vergleichsfahrzeug.
00:53:16Zivile Polizeifahrzeuge sehen praktisch genauso aus wie das Täterfahrzeug.
00:53:20Hier ein Audi A4, schwarz.
00:53:22Hinter der Heckscheibe war ein Lichtschriftzug mit der Aufschrift, bitte folgen, montiert.
00:53:28Dieser zweizeilige LED-Schriftzug wurde fest auf einem Display der Größe 35 x 25 cm angezeigt.
00:53:37Da hat jemand gebastelt, vielleicht ist hier jemandem etwas aufgefallen.
00:53:40Und es gibt noch mehr Ansatzpunkte für Sie.
00:53:42Liebe Zuschauer, die haben wir hier. Zwei solche unhängen Taschen haben die Täter mitgenommen.
00:53:47Eine trägt die Werbeaufschrift Corona, die zweite die Aufschrift ITP Verlags GmbH Seminare.
00:53:54Das Geld, das in diesen Taschen transportiert wurde, war in solchen Plastiktaschen mit Reißverschluss verpackt.
00:54:01Zur Beute gehört auch ein Terminplaner der Marke Timesystem, DIN A5, schwarzes Leder mit Reißverschluss, Modell Klassik.
00:54:09So, und dann haben wir die gut erkennbaren Handschellen, Polizeihandschellen?
00:54:13Der Täter wurde mit ähnlichen Handschellen gefesselt, der Marke Commando Industries.
00:54:19Dabei handelt es sich um polizeiähnliche Handschellen, die können im Fachhandel erworben werden oder auch übers Internet.
00:54:25Es ist ein Massenprodukt.
00:54:27Also, das ist das Wesentliche, liebe Zuschauer, in diesem Fall.
00:54:30Jetzt sind Sie dran, wenn Sie helfen können, rufen Sie bitte an bei der Kripo in Hamburg oder hier an unser Aufnahmestudio.
00:54:37Die Belohnung läuft 3.000 Euro, ist richtig, ne?
00:54:40Das war Kriminaloberkommissar Stefan Scheffelmayr von der Kripo vom LKA in Hamburg zu diesem Raubüberfall.
00:54:46Danke Ihnen.
00:54:48So, und wir steigen ein, liebe Zuschauer, in den zweiten Teil unserer Sendung und da haben wir unter anderem diese Fälle, bei denen wir Ihre Hilfe benötigen.
00:54:58Berlin. Bis über beide Ohren verschuldet.
00:55:02Kennst du den Emil?
00:55:03Und?
00:55:04Der kriegt noch 13.000 Mark von dir.
00:55:06Ein Geschäftsmann im Visier krimineller Kreise.
00:55:10Der XY-Preis.
00:55:12Brutalen Schlägern hilflos ausgeliefert.
00:55:15Ein Pärchen rettet einem Mann das Leben.
00:55:19Dortmund. Raubüberfall im Supermarkt.
00:55:23Doch die Täter werden gestört.
00:55:30Unser nächster Fall jetzt, der Mord an Frank Eberl. Er führt uns zurück in die 90er Jahre.
00:55:36Die Tochter von Frank Eberl war damals, als es passierte, noch ein Kind, gerade mal 5 Jahre alt.
00:55:42Heute ist sie 17. Doch wer ihren Vater getötet hat und warum, das weiß sie bis heute noch nicht.
00:55:49Musik
00:55:54Berlin 1997.
00:55:57Frank Eberl ist Geschäftsführer einer Baufirma. Doch bei seinen Projekten läuft nicht alles nach Plan.
00:56:03Also ihr schachtet mir den Bereich bis morgen 15 Uhr auf 2,70.
00:56:06Das ist so einfach, Werner.
00:56:08Wir sind drei Wochen hinten dran.
00:56:09Dann brauchen wir mehr Männer.
00:56:11Das geht nicht. Am besten will ich nicht.
00:56:14Dann wird's schwierig.
00:56:19Hupen
00:56:26Herr Eberl!
00:56:28Ja?
00:56:30Gegen der offenen Rechnung.
00:56:32Wenn die bis nächste Woche nicht bezahlt ist, dann wird auch nicht mehr geliefert.
00:56:35Das könnt ihr nicht machen. Dann läuft hier ja gar nichts mehr.
00:56:37Wir brauchen das Geld. Dringend.
00:56:39Ihr bekommt euer Geld. Versprochen.
00:56:44Tut mir leid, Herr Eberl, aber ein weiterer Credit ist nicht drin.
00:56:48Was soll das heißen?
00:56:50Sie sind schon über beide Ohren verschuldet.
00:56:52Das können wir nicht mehr verantworten.
00:56:54Ja, aber dann kann ich die Firma dicht machen.
00:56:56Sie kennen Ihre Situation doch selbst am besten.
00:56:58Hören Sie, ich brauche diesen Kredit. Es muss doch da irgendeine Möglichkeit geben.
00:57:01Ohne Sicherheiten.
00:57:03Das mit meinem Privatvermögen, das Haus, dem Grundstück, das können wir doch als Sicherheit nehmen.
00:57:07Für einen Geschäftskredit?
00:57:09Habe ich eine Wahl?
00:57:11Bei der Durchsicht der geschäftlichen und privaten Unterlagen von Frank Eberl haben wir festgestellt,
00:57:14dass er mit seinem Privatvermögen für Geschäftskredite gehaftet hat.
00:57:19Eine Pleite hätte ihn somit doppelt getroffen.
00:57:22Er hat damals mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in einer Doppelhaushälfte in Berlin-Klado gelebt.
00:57:29Bitteschön.
00:57:31Papa, wann gehen wir mal in deinen Tiergarten?
00:57:34Hey, du kleiner Nimmernsatt, wir waren doch erst letzte Woche.
00:57:37Aber die Elefanten sind so süß.
00:57:39Dann sollten wir dir vielleicht mal einen Elefanten schenken.
00:57:41So einen kleinen Schmuse-Elefanten.
00:57:43Oh ja.
00:57:45Ich geh schon.
00:57:57Was wollt ihr?
00:57:59Du kennst doch den Emil.
00:58:01Und?
00:58:03Der kriegt noch 13.000 Mark von dir.
00:58:05Wenn er das Geld nicht bis morgen hat, kommen wir wieder und dann gibt's Ärger.
00:58:08Passt auf, ich rede mit ihm.
00:58:09Nicht reden, zahlen. Und am besten heute.
00:58:15Die Situation für Frank Eberl hatte sich immer weiter zugespitzt.
00:58:19Anfang 1998 gab es dann für ihn keinen Ausweg mehr.
00:58:29Curtis, wir müssen uns treffen. Ich bin am Ende. Ich mach den Laden dicht.
00:58:33Frank Eberl trifft sich mit einem Geschäftspartner, der an seiner Baufirma beteiligt ist.
00:58:38Der Engländer ist Inhaber mehrerer international tätiger Firmen.
00:58:42Zur Sache, Curtis. Du übernimmst alle laufenden Projekte.
00:58:45Wie besprochen.
00:58:47Wie besprochen. Kommst du?
00:58:49Ja, ja.
00:58:51Das Problem ist nur, ich hab da eine ganze Menge privates Geld drin hängen.
00:58:55Was meinst du?
00:58:57Ja, die bestellten Küchen zum Beispiel, die hab ich alle privat bezahlt.
00:59:00Du bekommst das alles.
00:59:02Es muss nur so viel dabei für mich raus springen, dass ich die Kredite zurückzahlen kann.
00:59:06Frank, mach dir keine Sorge. Wir werden uns schon einigen.
00:59:10Im weiteren Verlauf hat Frank Eberl seine Bauprojekte seinem Geschäftspartner übertragen.
00:59:15Er hat seine Firma geschlossen. Das Büro hat er zugemacht.
00:59:20Dieses Büro spielte dann eine ganz wichtige Rolle in dem Mordfall.
00:59:23Das Büro liegt in der Bremerstraße in Berlin-Thielgarten.
00:59:27Ende Februar 1998 ist es größtenteils geräumt.
00:59:31Für die Übergabe an den Vermieter muss es aber noch renoviert werden.
00:59:36Sergej.
00:59:38Hallo Chef.
00:59:40Wir haben ermittelt, dass Frank Eberl zwei Männern erlaubt hatte, in seinem Büro zu übernachten.
00:59:46Diese beiden Männer sollen auch auf einigen seiner Baustellen gearbeitet haben.
00:59:51Sie sollten ihm nun helfen, sein Büro zu renovieren.
00:59:55Es heißt von ihnen, dass sie in Moldawien gewesen seien.
00:59:59Einer von ihnen nannte sich Sergej Ebinal.
01:00:02Inzwischen wissen wir, dass diese Personalien falsch sind.
01:00:06Die ganzen Löcher hier müssen gespachtelt werden.
01:00:10Und dann müssen alle Räume gestrichen werden. Alles klar?
01:00:13Ja Chef.
01:00:15Achso, nebenan steht ein Kopierer, den müsst ihr abdecken, bevor ihr streicht.
01:00:18In den nächsten Tagen hat sich die Situation für Frank Eberl immer weiter zugespitzt.
01:00:22Er hatte zwar seine Firma aufgelöst, konnte aber die Kredite nicht zurückzahlen.
01:00:27Nun versuchte er, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um Geld aufzutreiben.
01:00:31Weil er sonst alles verloren hätte.
01:00:34Leute, ich kann nicht länger warten. Ich brauche das Geld.
01:00:3830.000 sofort, den Rest später.
01:00:41Ich setze einen Vertrag auf über alles, was ich von ihr bekomme.
01:00:44Wir halten alles schriftlich fest.
01:00:47Gut, also dann bis morgen.
01:00:52Dienstag, 3. März 1998. Der Tag des Mordes.
01:00:57Morgen.
01:01:02Wie soll es jetzt weitergehen?
01:01:05Frank, die Bank nimmt uns vielleicht das Haus weg.
01:01:09Wir bekommen noch 120.000 Mark vom Curtis. Damit können wir das Schlimmste abwenden.
01:01:14Und wenn er nicht zahlt?
01:01:16Er muss ja noch den Vertrag unterschreiben.
01:01:18Hoffentlich geht das gut. Wir sind wenigstens das Büro fertig.
01:01:22Ich packe heute nochmal selbst mit an. Die Motta will ja helfen mir.
01:01:25Guten Morgen, mein Schatz. Komm mal her.
01:01:28Morgen, Süßer.
01:01:30Sag mal, ich habe gehört, du gehst heute auf eine Geburtstagsparty.
01:01:34Zu Julia.
01:01:36Das wird bestimmt lustig.
01:01:38Kannst du sie dann um 6 abholen?
01:01:40Klar, mache ich.
01:01:42Um 12 Uhr mittags trifft Frank Eberl dann beim Büro in der Bremer Straße ein.
01:01:46Die Polizei ist sich sicher, dass die angeblich Moldawier tatsächlich beim Streichen mitgeholfen haben.
01:01:52Wie lange ist allerdings unklar.
01:01:55Gegen 15 Uhr führt Frank Eberl ein letztes Telefonat mit einem Gläubiger.
01:02:00Dies ist sein letztes Lebenszeichen.
01:02:03Der Inhalt des Telefonates lässt vermuten, dass die beiden Moldawier zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Büro waren.
01:02:11Es tut mir leid, aber ich weiß wirklich nicht, wie ich die Erreichung bezahlen soll.
01:02:16Ich steige gerade mal im Büro für die Übergabe.
01:02:20Nein, ich bin allein.
01:02:24Ja, sobald ich weiß, wie es weitergeht, melde ich mich bei Ihnen.
01:02:28Tschüss.
01:02:40Irgendwann danach muss der Täter gekommen sein.
01:02:55Um 16.30 Uhr hören Passanten und Anwohner mehrere Knallgeräusche, mit denen sie aber nichts anfangen können.
01:03:04Zwei Stunden später.
01:03:06Frank Eberl hat seine Tochter nicht wie verabredet vom Kindergeburtstag abgeholt.
01:03:09Sie ist sicher schon unterwegs.
01:03:11nichts anfangen können. Zwei Stunden später. Frank Eberl hat seine Tochter nicht wie verabredet
01:03:20vom Kindergeburtstag abgeholt.
01:03:22Gegen 20 Uhr meldete sich ein Mann telefonisch bei der Feuerwehr und teilte mit, dass in
01:03:45dem Keller, der unter dem Büro von Frank Eberl lag, Wasser durch die Decke kommt. Kurz
01:03:51danach war die Feuerwehr vor Ort. Drei Schüsse haben das Leben von Frank Eberl beendet. Einer
01:04:12in den Rücken und zwei in den Kopf. Über das Motiv kann bis heute nur spekuliert werden.
01:04:19Es ist ein Mord, liebe Zuschauer, der den Ermittlern bis heute keine Ruhe lässt. Ich
01:04:24freue mich, dass ich den zuständigen Staatsanwalt aus Berlin heute hier im Studio begrüßen
01:04:28kann, Reinhard Albers. Herr Albers, sind Sie auf der Suche nach dem Motiv inzwischen ein
01:04:32bisschen weitergekommen? Das Tatmotiv ist immer noch ungeklärt. Gläubiger des Ermordeten
01:04:38kommen als Täter eher nicht in Betracht. Schließlich bekommt man von einem Totenschuldner
01:04:42kein Geld. Allerdings ist es möglich, dass Frank Eberl etwas über seinen Mörder wusste,
01:04:48womit er ihm hätte schaden können. Und Sie sind auch sicher, dass es im Kreis von Frank
01:04:52Eberls Geschäftspartner Personen gibt, die über die Hintergründe der Tat genauestens
01:04:57Bescheid wissen? Davon gehen wir aus. Deshalb bitten wir mögliche Mitwisser, sich zu melden.
01:05:03Jeder Hinweis kann uns weiterbringen. Gut, dann würde ich sagen, kommen wir mal zu den
01:05:07vermeintlich letzten Personen, die Frank Eberl lebend gesehen haben, nämlich die beiden
01:05:11Männer, die ihm beim Streichen des Büros geholfen haben. Was für eine Rolle spielen
01:05:16die jetzt bei den Ermittlungen? Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass diese beiden Männer
01:05:21etwas mit dem Mord zu tun haben. Aufgrund ihrer räumlichen und zeitlichen Nähe zur
01:05:27Tat sind sie aber sehr wichtige Zeugen. Deswegen sind sie für Sie natürlich auch so enorm
01:05:32wichtig. Über den einen ist so gut wie nichts bekannt, über den anderen umso mehr. Was
01:05:37ist das? 1997 ist er nach Deutschland eingereist und hat einen Asylantrag gestellt. Er selbst
01:05:44hat angegeben, dass er aus Russland stamme. Zeugen haben ihn als Moldawier bezeichnet.
01:05:51Er nannte sich Sergej Ebinal. Diese Personalien sind aber nachweislich falsch. 1997 hatte
01:06:00er kurze, blonde Haare. Er ist 1,78 Meter groß und heute etwa 50 Jahre alt. Er spricht Russisch
01:06:09und mit großer Wahrscheinlichkeit hat er auf den Baustellen Frank Eberls gearbeitet. Seine
01:06:15letzten Aufenthaltsorte in Deutschland waren Jena, Mühlhausen in Thüringen und Berlin. Viele
01:06:22interessante Details, die Sie da haben und jetzt gehe ich mal davon aus, interessieren Sie sich
01:06:26natürlich für Personen, die den richtigen Namen dieses Mannes kennen oder wissen, das wäre noch
01:06:31besser, wo er sich derzeit aufhält. Nächster Punkt ist die Tatwaffe. Da haben die Experten
01:06:37der Polizei anhand der Hülsen und Projektile am Tatort einiges herausgefunden und in etwa
01:06:43herausgefunden, welche Waffe es ist. Ja, es handelt sich um eine Pistole der Marke Colt,
01:06:50Modell 1911, Kaliber 45, Automatik. Die genaue Farbe der Waffe ist nicht bekannt. Es gibt diesen
01:07:00Waffentyp in vielfältigen Ausführungen. Das Modell, das wir hier zeigen, dürfte der Tatwaffe
01:07:10sehr stark ähneln. Ja, das waren die Fragen zum Mordfall Eberl aus dem Jahr 1998. Wenn Sie
01:07:19sachdienliche Hinweise haben, dann melden Sie sich bitte hier im Studio beim LKA in Berlin. Nummer
01:07:25haben wir ja wohl unten eingeblendet oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Ich hätte noch
01:07:30zwei Fragen zu dem Fall, nämlich im Zusammenhang mit der Waffe. Wer weiß, ob im Umfeld von Frank
01:07:37Eberl jemand so eine Waffe besessen hat und wer, wo ist eine solche Waffe nach der Tat im März 1998
01:07:46aufgetaucht? Gut, hätten wir beinahe übersprungen. Gott sei Dank, dass wir es nicht vergessen haben.
01:07:50Reinhard Albers war das zuständiger Staatsanwalt in einem Mordfall, der die Polizei seit zwölf
01:07:55Jahren bewegt. Danke Ihnen für den Auftritt. Ich bedanke mich, auf Wiedersehen. Liebe Zuschauer
01:08:00in XY ist es auch eine gute Tradition, auch ausländischen Polizeidienststellen zu helfen,
01:08:06wenn sie unsere Hilfe also benötigen. So ein Fall kommt jetzt. Unsere Rubrik XY International.
01:08:16Ja, heute mit einem Fall aus Luxemburg. Seit Ende April 2010 wird die 26-jährige Nancy Wolf
01:08:23aus Ettelbrück vermisst. In der Zwischenzeit muss wohl davon ausgegangen werden, dass sie Opfer
01:08:29eines Verbrechens geworden ist. Daher die Frage, wer hat Nancy Wolf nach dem 30. April dieses
01:08:35Jahres noch gesehen? Ihre Beschreibung 26 Jahre alt, 1,70 groß, mittlere Statur, schulterlanges
01:08:43braunes Haar mit roten Strähnen. Bei ihrem Verschwinden trug sie eine dunkle Hose und einen
01:08:49blauen oder violettfarbenen Pulli mit Blumenmusterrelief. Das ist das aktuellste Foto,
01:08:56das die Polizei von ihr besitzt. Zwei Beobachtungen und zwei Örtlichkeiten spielen bei den Ermittlungen
01:09:02der Polizei eine ganz wichtige Rolle. Am 30. April wurde gesehen, wie die Vermisste angeblich
01:09:09in einen schwarzen Mercedes stieg, in dem zwei Männer saßen. Und zwar hier in der Avenue
01:09:15Solentini in Ettelbrück. Wem ist hier der schwarze Mercedes aufgefallen? Wer hat die Vermisste an
01:09:22diesem Wagen gesehen oder kann etwas zu einer möglichen Beziehung von Nancy Wolf zu den
01:09:28Insassen des Autos sagen? Das ist die wichtige Frage. Einen Tag später, am 1. Mai, wurde Nancy
01:09:34Wolf dann vermutlich noch einmal gesehen. Diesmal in der Rue Dr. Herr gegen 22.30 Uhr. Hier soll sie
01:09:43mit einem Mann in einen grauen Opel Astra gestiegen sein, der an einem Lebensmittelgeschäft
01:09:48abgestellt war. So, liebe Zuschauer, helfen Sie mit. Das ist der Appell, das Schicksal von Nancy
01:09:54Wolf zu klären. Chefkommissar Serge Halsdorff von der Kripo Diekirch in Luxemburg wartet jetzt
01:10:00hier im Studio auf Ihre Hinweise. Natürlich können Sie auch direkt bei seinen Kollegen in
01:10:05Diekirch anrufen. Die Mutter der Vermissten hat 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
01:10:18Zwei Wochen noch, dann wissen wir, wer von unseren Kandidaten in diesem Jahr den XY-Preis bekommt.
01:10:25Drei dieser Trophäen werden in Berlin überreicht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Auch
01:10:31der XY-Preis 2010 geht wieder an Menschen, die sich mit besonderer Zivilcourage einem
01:10:36Verbrechen entgegengestellt haben. Sehr gute Chancen auf die Auszeichnung hat mit Sicherheit
01:10:41auch dieses Pärchen aus der Nähe von Frankfurt am Main. Sonja Idir und Oliver Düll. Was die beiden
01:10:49in einer Faschingsnacht erlebt haben, ist der blanke Horror. Und doch haben sie da einen kühlen
01:10:53Kopf bewahrt.
01:11:02Das war aber schon eine schöne Party heute, ne? Ja, die Party war super. Also es hat mir echt Spaß gemacht, ja, aber ich bin jetzt so müde.
01:11:09Also wenn ich aus den Klamotten rauskomme, dann bin ich einfach nur froh. Ja, für heute reicht es auf jeden Fall. Ja, das reicht absolut.
01:11:16Wir kamen an dem Abend von der Faschingsfeier in Frankfurt, deswegen waren wir auch verkleidet
01:11:22und hatten noch zwei Freunde im Auto dabei und die haben wir dann erstmal nach Hause gefahren.
01:11:26Richtig, ja, die haben wir zu Hause abgesetzt und sind dann weitergefahren. Wir hatten es
01:11:31auch nicht mehr weit bis nach Hause, also es waren vielleicht noch drei, vierhundert Meter.
01:11:36Zur selben Zeit sind zwei Männer in der Nähe unterwegs. Die beiden Freunde kommen ebenfalls von einer Faschingsveranstaltung.
01:11:43Hey, habt ihr mal Geld für uns?
01:11:48Hey, ihr da!
01:11:51Hey, ich bitte euch!
01:12:05Ihr habt nichts, ja?
01:12:06Kackst du's los!
01:12:07Kohle her, Mann!
01:12:08Kackst du's los!
01:12:13Kackst du's los!
01:12:19Einer der Männer kann die Flucht ergreifen, in der Hoffnung schnell Hilfe zu finden.
01:12:29Los, los!
01:12:31Auf der Seite habe ich jemanden gesehen, der mit Gegenständen beworfen wurde.
01:12:34Das waren Flaschen oder auch Steine, also größere Gegenstände.
01:12:37Die werfen doch was auf den, oder?
01:12:39Dann rufen wir schnell die Polizei an. Da wird mit irgendwelchen Sachen beworfen.
01:12:42Hallo? Ja, hier spricht Sonja Idier.
01:12:51Hallo?
01:12:53Hallo?
01:12:54Hallo?
01:12:55Hallo?
01:12:56Hallo?
01:12:57Hallo?
01:12:58Hallo?
01:12:59Hallo?
01:13:04Unterdessen kann sich der Freund des Opfers verstecken und ebenfalls die Polizei alarmieren.
01:13:08Hallo, Polizei?
01:13:10Wir sind gerade zusammengeschlagen, Mann.
01:13:13Also, die haben gesagt, die schicken sofort jemanden los.
01:13:15Okay.
01:13:16Ja. Aber nicht, dass da jetzt was Schlimmes passiert ist.
01:13:19Ja, dann steig du doch am besten schon mal aus und geh schon mal hoch.
01:13:21Wieso soll ich denn jetzt aussteigen?
01:13:22Ich will nochmal rüberfahren, mal gucken, was da los ist.
01:13:26Ich steig doch jetzt auf keinen Fall aus, wenn du zurückfährst.
01:13:28Ich wollte sie eigentlich aus dem Auto raushaben, weil ich sie nicht in Gefahr bringen wollte,
01:13:31weil ich ja nicht wusste, was da auf uns zukommt.
01:13:33Du, ich hab doch keine ruhige Minute, wenn du da jetzt alleine hinfährst.
01:13:36Ja, okay, dann fahren wir zusammen rüber.
01:13:40Auf der Kreuzung kommt es unterdessen zu einem unfassbaren Gewalt-Ekstas.
01:13:44Von den Anwohnern reagiert niemand.
01:13:51Guck dir das mal an, der liegt doch da noch auf der Straße, oder?
01:13:53Ja, der liegt da.
01:13:55Der hat die Bananenstange in der Hand.
01:13:57Ja, das war natürlich ein furchtbarer Anblick.
01:13:59Er hat sich mit letzter Kraft aufgerappelt und hat sich dann zu uns umgedreht.
01:14:04Und dann haben wir halt erstmal gesehen, wie schwer er verletzt war.
01:14:08Sein ganzes Gesicht war schon voll mit Blut und auch seine Weste vorne, das lief an den Armen auch schon runter.
01:14:15Da war man schon geschockt dann.
01:14:18Ich hab einfach nur gedacht, halt ihn irgendwie fest und zieh ihn weiterhin ins Auto rein,
01:14:23damit er nicht mehr in Reichweite vom Täter ist, dass er ihn mit der Stange halt nicht mehr treffen kann.
01:14:28Okay.
01:14:29Geht's?
01:14:30Hast du ihn?
01:14:31Ja, ich hab ihn.
01:14:32Alles klar.
01:14:33Fahr weiter.
01:14:42Einen Tag später hab ich drüber nachgedacht, ob wir uns das nicht verziehen hätten,
01:14:45wenn wir da einfach weitergefahren wären, da wäre vielleicht jemand erschlagen worden,
01:14:48wir hätten das einen Tag später in der Zeitung gelesen.
01:14:51Das ist richtig, was wir da geholfen haben.
01:14:57Ja hallo, hier spricht nochmal Frau Idir, ich hatte schon mal angerufen vorhin wegen der Schlägerei.
01:15:02Vermutlich haben Sonja Idir und Oliver Düll dem Mann das Leben gerettet.
01:15:05Die Schläger, die ihm das angetan haben, werden später von der Polizei verhaftet.
01:15:10Der Haupttäter wird zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
01:15:14Wir bringen dich jetzt zum Krankenwagen.
01:15:21Ja, zwei Menschen, mit denen wir es gerade zu tun hatten,
01:15:23die nicht einfach weggesehen haben, sondern vorbildlich reagierten.
01:15:27In unserer nächsten Sendung dann am 6. Oktober werden wir Ihnen unsere Preisträger 2010 hier vorstellen.
01:15:33Sie werden alle live hier bei mir im Studio sein.
01:15:36Ich freue mich schon drauf, das ist nämlich jedes Mal wieder ein sehr, sehr schönes Erlebnis.
01:15:40Dotiert, das will ich auch noch anfügen, sind die drei Preise mit je 10.000 Euro.
01:15:44Und der XY-Preis wird, wie in den vergangenen Jahren,
01:15:46auch diesmal wieder von den HDI-Gerling-Versicherungen unterstützt.
01:15:55Jetzt ein besonders widerwärtiges Verbrechen.
01:15:58Wieder einmal geht es um den Missbrauch von Kindern
01:16:01und die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet.
01:16:05Das Bundeskriminalamt hat 47 Aufnahmen sichergestellt,
01:16:08die den Missbrauch von zwei Mädchen dokumentieren.
01:16:12Die Aufnahmen entstanden vermutlich schon im Mai 2007 in einer Dachgeschosswohnung.
01:16:17Die Opfer waren damals sieben bis neun Jahre alt, sind heute also etwa zehn bis zwölf.
01:16:24Auf den Fotos ist auch der Peiniger der Mädchen zu sehen
01:16:28und Ausschnitte aus diesen Fotos wollen wir Ihnen nun zeigen.
01:16:32Das BKA fragt, wer kennt die abgebildete Person?
01:16:36Vermutlich handelt es sich um einen Mann, 25 bis 35 Jahre alt,
01:16:41korpulente Statur, dunkelblond bis hellbraune Haare,
01:16:46dickes Gesicht, volle Lippen.
01:16:48Am linken Mittelfinger trägt er oder sie einen breiten, schlichten Ring.
01:16:53Auf die Spur des Täters könnte auch die Wohnung führen,
01:16:57in der die Aufnahmen gemacht wurden.
01:16:59Wie bereits erwähnt, eine Dachwohnung, hell gestrichene Dachschräge,
01:17:04eine grau-beige Couch-Garnitur mit bunten Kissen.
01:17:08Auffällig sind auch die Bilder an den Wänden.
01:17:12Das Foto ist nicht ganz scharf, aber ich denke,
01:17:14wer diese beiden Bilder jetzt sieht und kennt,
01:17:17der wird auch so irgendetwas dazu sagen können.
01:17:20So, und jetzt möchte ich Ihnen noch ein paar Schmuckstücke zeigen,
01:17:24die von einem der missbrauchten Mädchen getragen wurden.
01:17:27Vielleicht erkennt da ja jemand irgendetwas wieder.
01:17:30Links eine asiatische Haarspange, die in diesem Fall als Brosche getragen wurde.
01:17:35Rechts mehrere kleine lilafarbene Spangen
01:17:39und eine große Haarklammer, ähnlich einer Margaritenblüte.
01:17:43Die beiden Mädchen könnten übrigens Geschwister sein.
01:17:47Beide hatten mittelblondes Haar und blau lackierte Fingernägel.
01:17:51Liebe Zuschauer, jetzt die eindringliche Frage.
01:17:55Wenn Sie etwas zu dem Fall sagen können, rufen Sie bitte sofort an.
01:17:59Es muss angenommen werden, dass die Opfer immer noch missbraucht werden
01:18:02oder dass es noch weitere Opfer gibt.
01:18:03Die Zentralstelle für Internetkriminalität in Frankfurt
01:18:07hat eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
01:18:15So, wie kommt man möglichst unauffällig an das ganz große Geld?
01:18:20Vor dieser Frage standen vor ein paar Monaten zwei Männer,
01:18:23als sie in Dortmund einen Überfall planten.
01:18:26Nun, sie probierten es einfach mal mit so einer Weste.
01:18:33Ein großer Verbrauchermarkt am südöstlichen Stadtrand von Dortmund.
01:18:38Vor allem samstags herrscht den ganzen Tag über reger Betrieb.
01:18:44Etwa 300 Mitarbeiter, vor allem Frauen,
01:18:47sind von 8 bis 22 Uhr für die Kunden da.
01:18:51Sie arbeiten in einem ausgeklügelten Schichtsystem.
01:18:55Jede Kassiererin hat ihren eigenen Kasseneinsatz,
01:18:58für den sie verantwortlich ist.
01:19:01In den Pausen oder am Feierabend wird er in der Hauptkasse verwahrt.
01:19:06Das ist der Arbeitsplatz von Teamleiterin Anne Hertel.
01:19:10Bei ihr nehmen die Kolleginnen die leeren Kasseneinsätze
01:19:13sowie etwas Wechselgeld in Empfang.
01:19:16Später bringen sie die gefüllten Kasseneinsätze zurück.
01:19:19Schönen Tag.
01:19:21Halt, Sie haben was vergessen. Das Wechselgeld.
01:19:24Ach ja.
01:19:26Hallo, machst du Pause?
01:19:28Ja.
01:19:30In der Hauptkasse sammeln sich im Laufe des Tages
01:19:33größere Geldmengen.
01:19:35Deshalb ist die Tür besonders gesichert,
01:19:37unter anderem durch Videoüberwachung.
01:19:39Hier ist mein Kassenbericht.
01:19:41Danke schön.
01:19:43Geh jetzt in die Pause.
01:19:45Okay.
01:19:49Hinter dem Verbrauchermarkt befindet sich ein schmaler Weg.
01:19:52Hinter dem Verbrauchermarkt befindet sich ein schmaler Weg,
01:19:55der von den Angestellten als Parkplatz benutzt wird.
01:19:58Etwa um 18.20 Uhr an diesem Samstag
01:20:01fallen dort zwei Männer an einem silberfarbenen Wagen auf.
01:20:12Kommen Sie raus?
01:20:14Ich glaube, es geht schon. Danke.
01:20:2218.30 Uhr, kurz vor Schichtwechsel an den Kassen.
01:20:25Anne Hertel hat kurzfristig Verstärkung bekommen.
01:20:28Gemeinsam mit einer Kollegin
01:20:30bewältigt sie die jetzt anfallenden Geldmengen.
01:20:35So, die Hunderter sind durch.
01:20:38Was macht ihr denn am Wochenende?
01:20:40Das Wetter soll ja ganz passabel werden.
01:20:42Davon werde ich nicht viel mitkriegen.
01:20:44Das ist doch nicht so schlimm.
01:20:46Das ist doch nicht so schlimm.
01:20:48Das ist doch nicht so schlimm.
01:20:50Davon werde ich nicht viel mitkriegen.
01:20:52Mein Mann hat Geburtstag.
01:20:54Ein Runden, die ganze Verwandtschaft kommt.
01:20:56Verstehe, Stress pur.
01:21:09Die beiden Männer kennen sich vermutlich gut aus.
01:21:12Sie warten auf den perfekten Moment.
01:21:13Nein, du musst sie um 12 Uhr abholen.
01:21:16Ja, dann musst du halt stattdessen anrufen.
01:21:19Ich kann es jetzt nicht ändern.
01:21:21Ich muss jetzt Schluss machen, okay?
01:21:23Ja, also, tschüss.
01:21:28Ja, klar.
01:21:30Okay, ich komme rüber.
01:21:32Bis gleich.
01:21:34Kommst du alleine klar?
01:21:36Ja, ja.
01:21:38Danke für deine Hilfe.
01:21:40Keine Ursache.
01:21:42Keine Ursache.
01:22:05Handy vergessen.
01:22:12Überfall!
01:22:15Los, auf die Knie!
01:22:17Du auch!
01:22:19Mach schon auf den Boden legen!
01:22:21Na los, du auch!
01:22:23Klappe, sonst klebe ich dir den Mund zu!
01:22:42Achtung!
01:23:05Überfall!
01:23:07Los, los, los!
01:23:09Wir tun alles, was wir wollen!
01:23:11Halt die Fresse!
01:23:13Halt die Fresse!
01:23:33Hände auf die Lücken!
01:23:39Hände auf die Lücken!
01:23:48Lass nur das Maul halten!
01:24:09Ich habe mich freigekriegt.
01:24:11Sie sind weg.
01:24:13Gott sei Dank.
01:24:15Wie geht es dir?
01:24:17Ich mache die gleich los.
01:24:19Und schreib dich.
01:24:21Der Alarmknopf.
01:24:24Ich habe mich freigekriegt.
01:24:26Sie sind weg.
01:24:28Gott sei Dank.
01:24:30Wie geht es dir?
01:24:32Ich mache die gleich los.
01:24:34Und schreib dich.
01:24:36Der Alarmknopf.
01:24:39Die Scheiße.
01:24:50Trotz des Alarms können die Räuber fliehen.
01:24:53Mit mehreren 10.000 Euro Beute.
01:24:57Auch hier war wieder vieles genau vorbereitet.
01:25:00Ich begrüße Kriminalhauptkommissar Thomas Rabelt von der Kripo in Dortmund.
01:25:03Ganz schön dreist, wie die beiden da vorangegangen sind.
01:25:06Da drängt sich ja geradezu der Verdacht auf,
01:25:07auf, dass sie sich auch wirklich bestens auskannten, nicht? Davon gehen wir aus. Ein Indiz ist sicherlich
01:25:12diese blaue Mitarbeiterweste, die einer der Täter bei der Tatausführung getragen hat.
01:25:15Wir gehen auch davon aus, dass die Täter den Kassenbereich über längeren Zeitraum beobachtet
01:25:20haben. Hier ist so eine Weste. Kann man dazu irgendetwas Markantes herausdeuten? Eine blaue
01:25:26Weste mit roten Streifen auf den Brusttaschen, auf den Schultern sowie auf dem Rücken. Die
01:25:32Weste trägt auf der linken Kragenseite ein gesticktes Logo des Verbrauchermarktes und
01:25:37hat verstellbare Bündchen an den Seiten. Und jemand wie Sie oder ich könnte an so
01:25:40eine Weste normalerweise gar nicht rankommen? Die Weste wird exklusiv für diesen Verbrauchermarkt
01:25:44gefertigt, ist nicht frei verkäuflich. Leider Gottes ist sie bundesweit im Einsatz. Also davon
01:25:49gibt es jede Menge. Dann würde ich sagen, schauen wir doch mal, wie die Täter aussehen. Sie haben
01:25:53uns ein paar Bilder aus der Überwachungskamera mitgebracht und die sind gar nicht so schlecht.
01:25:56Die Täter sind beim Verlassen des Kassenbüros aufgenommen worden von der Kamera. Der Haupttäter
01:26:02ist Ende 20 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, schlank. Er hat dunkles, mittellanges Haar, soll
01:26:09sich um einen südländischen Typen handeln, der allerdings akzentfreies Deutsch sprach. Er war
01:26:13bekleidet mit einem blauen Polohemd mit orangefarbenen Ärmeln und hellen Querstreifen sowie
01:26:18der bereits angesprochenen Weste des Marktes. Er war bewaffnet mit einer silbernen Pistole.
01:26:22Die Bilder des Komplizen sind leider weniger gut. Der Mann war Mitte 20 Jahre alt, circa 1,70
01:26:29Meter groß, hatte eine normale Figur, kurzes, dunkles Haar. Er war bekleidet mit einer dunklen
01:26:34Jacke, einer dunklen Jeans und trug eine helle sogenannte Schiebermütze. Auch er sprach Deutsch
01:26:40ohne erkennbaren Akzent. Ja, vielleicht hat ja tatsächlich die beiden jemand wiedererkannt. Die
01:26:45Männer benutzten einen silberfarbenen PKW neueres Baujahr. Marke und Kennzeichen sind da leider
01:26:51nicht bekannt, außer, das haben Zeugen gesagt, dass es sich um eine Limousine handelte. Definitiv
01:26:55mit Blinkern in den Außenspiegeln. So, und außer Bargeld haben die Täter auch ein paar
01:27:02Geldtaschen mitgenommen. Auch davon haben wir so ein Vergleichsstück jetzt hier. Es wurden mehrere
01:27:06dieser schwarzen Geldtaschen mit Reißverschluss geraubt. Die Taschen haben etwa DIN A5 Größe und
01:27:11besitzen eine Einprägung mit dem Schriftzug Dortmunder Volksbank. Vielleicht sind diese
01:27:16Taschen nach der Tat am 17. April irgendwo aufgefallen. Ja, und damit die Frage wieder an
01:27:21Sie. Wenn Sie die Taschen gesehen haben oder die beiden Männer kennen, dann rufen Sie bitte an,
01:27:25hier bei uns im Studio, bei der Kripo in Dortmund oder jeder anderen Polizeidienststelle. Darf ich
01:27:31ganz herzlich bei Ihnen bedanken, Kriminalhauptkommissar Thomas Rabelt von der Kripo in
01:27:35Dortmund. Danke Ihnen. So, wir wollen noch schauen, ach so, darüber, damit wir auch sehen und zeigen
01:27:44können, dass die Beamten immer noch telefonieren. Es hat sich eine Menge getan. Heute Abend das
01:27:48meiste haben wir reingekriegt zur Fahndung nach Franz Müller. Das war der Fall, der die Kripo in
01:27:53Rosenheim beschäftigt. Und da haben Sie vorhin vielleicht gemerkt, da sind uns zwei Fotos
01:27:57durchgerutscht. Die wollen wir Ihnen jetzt noch mal zeigen. Schauen Sie also genau hin. Franz
01:28:01Müller steht unter Verdacht, seine Ex-Frau und seinen dreijährigen Sohn ermordet zu haben. Die
01:28:09Kripo Rosenheim stuft Franz Müller als äußerst gefährlich ein. Also wenn Sie ihn irgendwo sehen
01:28:15sollten, wenn er Ihnen über den Weg läuft, dann rufen Sie bitte unbedingt sofort an und unternehmen
01:28:20Sie nichts. Es ist auch zu vermuten, dass er sich inzwischen ins benachbarte Ausland abgesetzt hat.
01:28:24Das war's für heute. Erste Ergebnisse um 22.30 Uhr im Internet, aktenzeichen.xy.de, Videotext
01:28:31geht auch, Seite 371. Wir kommen noch mal heute Nacht im ZDF und auf ZDFneo. Nächste Sendung in
01:28:38drei Wochen, 6. Oktober. Bis dahin, eine gute Zeit und bleiben Sie sicher.
01:28:50Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017
Empfohlen
1:30:11
|
Als nächstes auf Sendung
57:53
1:31:46
1:29:38
56:47
58:01