Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 12.6.2025
Nicht im Studio anrufen! Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu den gezeigten Fällen haben, kontaktieren Sie bitte die zuständige Polizeidienststelle.

Inhalt der Sendung (Spoiler): https://www.wikixy.de/Sendung_vom_10.03.2010

Rechteinhaber Impressum: https://www.zdf.de/service-und-hilfe/zuschauerservice/impressum-zdf-100.html

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:01Aktenzeichen XY ungelöst. Live aus München mit Rudi Zerner.
00:00:08Guten Abend liebe Zuschauer und willkommen zu einer neuen Ausgabe von XY.
00:00:12Fast zehn Jahre ist es her, dass eine unglaubliche Mordserie in Deutschland begonnen hat, die Mordserie Bosporus.
00:00:19Diese neun Männer mussten dabei sterben und keiner weiß warum.
00:00:23Für die Verhaftung des Killers ist eine enorm hohe Belohnung ausgesetzt, insgesamt 300.000 Euro.
00:00:28Und wie es aussieht, zieht sich die Schlinge jetzt zu.
00:00:32Das Bundeskriminalamt hat heute seinen wichtigsten Mann in dieser Angelegenheit geschickt.
00:00:37Das ist Uwe Dez, leitender Ermittler.
00:00:40Er wird uns nachher erklären, was er von Ihnen noch wissen muss, beziehungsweise wie Sie helfen können, diesen Fall nun endlich zu klären.
00:00:47So und auch bei diesen Fällen ist Ihre Mitarbeit heute Abend gefragt.
00:00:52Essen, Überfall auf einem Schrottplatz.
00:00:54Mach die Tür auf! Hey, lass unseren Kumpel in Ruhe!
00:00:58Doch der Täter hat sich die falschen Opfer ausgesucht.
00:01:02Düsseldorf, ein leerer Flughafen, zwei Männer und ein finsterer Plan.
00:01:07Ich suche einen Job als Aushilfe.
00:01:10Eine Frühschicht wird zum Horrortrip.
00:01:14Felbert, eine unheimliche Begegnung in den Morgenstunden.
00:01:18Hallo?
00:01:20Dahinter steckt ein eiskalt geplantes Verbrechen.
00:01:22Kennen Sie jemanden, der sowas besitzt?
00:01:30Eine Pistole, komplett goldfarben und ziemlich selten.
00:01:33Mit so einer ist ein Mann unterwegs, den die Kripo Essen sucht.
00:01:37Allerdings fragen sich die Ermittler, ob dieser Täter besonders mutig ist oder einfach nur ungeschickt.
00:01:42Denn bei der Tat, die wir Ihnen jetzt zeigen, hätte ihm klar sein müssen, dass diese Opfer sich zu wehren wissen.
00:01:47Hey Manni, mach voran!
00:02:04Der Schacht ist frei!
00:02:05Das hat aber gedauert, hä?
00:02:07Aber es sieht so im Pferd!
00:02:10Oh nee!
00:02:14Hey Manni!
00:02:16Ein Schrottplatz im Essener Stadtteil Bocholt.
00:02:26Jeden Tag werden hier mehrere hundert Tonnen Altmetall angeliefert.
00:02:30Vor allem von professionellen Schrottsammlern wie Manfred Harms und René Michel.
00:02:34Jogi, mein Gott!
00:02:35Schlecht, ey!
00:02:36Das kann ich mir der Training heute fast schenken.
00:02:38Du bist ja auch bekloppt, hör mal hier deine Muckibude!
00:02:41Meine Süße steht drauf!
00:02:42Wird dir auch mal gut tun!
00:02:43Die Deine Süße wird mir gut tun?
00:02:46Der Ankauf des Altmetalls funktioniert nach einem einfachen System.
00:02:53Vor dem Büro, unter dem Asphalt befindet sich eine Lkw-Waage.
00:02:57Jeweils vor und nach dem Entladen werden die Transporter gewogen.
00:03:01So wird das Gewicht des gelieferten Altmetalls ermittelt.
00:03:05Hi Willi!
00:03:06Komm mal hackern!
00:03:07Ich bin hin, fertig!
00:03:08Machen wir mal einen Kaffee!
00:03:10Hi Willi!
00:03:11Hey Willi!
00:03:11Hast du das schon gehört mit dem Schrottklau die ganze Zeit?
00:03:14Jeden nach 30 Stunden...
00:03:16Die Zahlung erfolgt in bar.
00:03:17Deshalb muss immer ausreichend Geld in der Kasse bereit liegen.
00:03:21Verwaltet wird es von Hakan Taifur.
00:03:24Hakan!
00:03:26Ey Hakan!
00:03:27Minimum!
00:03:29Ich konnte den Hals umdrehen.
00:03:31Was willst du mir denn da hier erzählen?
00:03:33Was gibt's?
00:03:34Alle wieder!
00:03:36Hör mal die Klappe, ihr Spackos!
00:03:38Danke!
00:03:39Fass!
00:03:40Ich komme heute nochmal.
00:03:41Dann gibst du mir die Kohle nachher.
00:03:43Ja ist gut, mach ich.
00:03:44Also dann schön!
00:03:45Der 34-Jährige ist schon seit einigen Jahren in der Firma beschäftigt.
00:03:51Jetzt könnt ihr weiterreden.
00:03:54Also wenn einer bei unserem Schrottplatz was klaut und schlagt, der tot.
00:03:57Das Geschäft mit dem Schrott ist eine kleine Welt für sich, in der raue Sitten herrschen.
00:04:02Und in der man es vermeiden sollte, sich Ärger einzuhandeln.
00:04:09Nur sieben Kilometer vom Schrottplatz entfernt.
00:04:12Ein Kiosk in Essen-Hutrob.
00:04:14Ich sag's nochmal.
00:04:15Überfall!
00:04:16Alles Geld her!
00:04:17Am 12. Juli 2009 findet hier ein Verbrechen statt, das den Auftakt einer ganzen Serie darstellt.
00:04:24Im Geschäft gibt es eine kleine Kamera zum Schutz vor Dieben.
00:04:27Doch der Täter hat Glück.
00:04:28Sein Gesicht ist nicht zu erkennen, sonst hätten alle weiteren Taten möglicherweise verhindert werden können.
00:04:34Die Kasse auf!
00:04:35Das geht nicht.
00:04:37Ich weiß genau, dass das geht.
00:04:39Markenzeichen des Täters ist die auffallend goldfarbene Pistole.
00:04:42Sie wird in den nächsten Wochen mehrfach zum Einsatz kommen.
00:04:45Der Kiosk hat eine Alarmanlage.
00:04:56Trotzdem kann der Täter entkommen.
00:04:57Drei Wochen später, Dienstag, 4. August 2009 gegen 10 Uhr.
00:05:12Morgen Höcke.
00:05:13Morgen Höcke.
00:05:13Guten Morgen.
00:05:14Einen Willi.
00:05:15Was ist denn hier los?
00:05:16Morgen.
00:05:17Wir waren noch viel zu Hause abgerissen.
00:05:18Ihr könnt es komplett ausschlachten.
00:05:19Wir sollen alles mitnehmen was geht.
00:05:20Komplett.
00:05:21Komplett.
00:05:22Komplett.
00:05:23Ja, da kannst du schon mal Kohle nachlegen.
00:05:24Zahltag.
00:05:25Zahltag.
00:05:26Zahltag.
00:05:27Zahltag.
00:05:28Und was ist mit dir?
00:05:29Willi.
00:05:30Warte.
00:05:31Warte.
00:05:32Willst du Zucker?
00:05:33Bist du irre?
00:05:34Ich hab nächsten Monat Wettkampf.
00:05:35Hey, ist ja gut.
00:05:36Ja, hier.
00:05:37Drei Kilo müssen wir weg.
00:05:38Ist ja wohl alber ein Stück Zucker, oder?
00:05:39Sag mal, hast du eigentlich Aktfotos von deiner Frau?
00:05:40Ja.
00:05:41Ja.
00:05:42Ja.
00:05:43Ja.
00:05:44Ja.
00:05:45Ja.
00:05:46Ja.
00:05:47Ja.
00:05:48Ja.
00:05:49Ja.
00:05:50Ja.
00:05:51Ja.
00:05:52Ja.
00:05:53Ja.
00:05:54Ja.
00:05:55Ja.
00:05:56Ja.
00:05:57Ja.
00:05:58Ja.
00:05:59Ja.
00:06:00Ja.
00:06:01Ja.
00:06:02Ja.
00:06:03Ja.
00:06:04Ja.
00:06:05Ja.
00:06:06Ja.
00:06:08Na ja.
00:06:09Wieso?
00:06:12Ich kann dir welche besorgen.
00:06:16Ganz ruhig!
00:06:18Ich will keinen abknallen!
00:06:24Los, geht er!
00:06:27Echt, das ist ein Joke, oder?
00:06:30Ah!
00:06:31ía
00:06:35Scheiße!
00:06:36Warte, das gibt's doch gar nichts!
00:06:38Oh, ich hör fast nichts mehr, du hast doch einen Piepen hier!
00:06:41Das war keine echte, war nur Schreckschuss!
00:06:43Dann bin ich mir aber nicht so sicher, du!
00:06:45Weißt du nicht!
00:06:50Mach die Tür ab!
00:06:52Ey! Lass unseren Kumpel in Ruhe!
00:06:54Sonst kommst du in die Schrottpresse!
00:06:56Genau, du Arschloch!
00:06:57Ja!
00:07:04Zufa!
00:07:05Zufa!
00:07:20Komm raus!
00:07:25Anni!
00:07:27Das ist so!
00:07:29Los!
00:07:30Komm raus, sieh so!
00:07:47Ja, ja, los!
00:07:49Ja, ja, das ist toll!
00:07:51Geil, Hacker!
00:07:53Die Polizei hier pfeifen, die Mumme ist echt.
00:08:00Du da drin, die Purwette kommt.
00:08:03Du kannst so Dinge trinken.
00:08:04Was sagst du, nix bei was?
00:08:09Jetzt ist doch der Falle, ne?
00:08:11Was warst du?
00:08:13Mal los, komm raus, du Arsch.
00:08:15Dann kriegst du mal drauf, Homme.
00:08:23Jetzt bist du in der Falle, ne?
00:08:41Oh, die Platte, die ist echt.
00:08:42Das sag ich doch die ganze Zeit.
00:08:50Ach, Mensch. Runter, Mann.
00:08:53Los, hinterher! Pass auf, deckst du halt dich ab!
00:09:16Erzähl uns bald!
00:09:18Auch diesmal kann der Täter knapp entkommen.
00:09:24Seine Beute mehrere tausend Euro.
00:09:26Wir schieben dich!
00:09:30Ja, das ist die letzte klare Ansage.
00:09:32Auch wenn man hier an manchen Stellen vielleicht schmunzeln möchte.
00:09:34Lustig war das, weiß Gott nicht.
00:09:36Der Täter hat scharf geschossen.
00:09:37Das war lebensgefährlich.
00:09:39Kriminalhauptkommissar Andreas Kepke aus Essen.
00:09:40Wie stufen Sie denn mal ein?
00:09:41Das ist richtig.
00:09:42Der Täter reagiert in Bedrängnis zunehmend nervös und ist dann durchaus auch bereit, seine Waffe einzusetzen.
00:09:48Ja, wir können von Glück reden, dass bisher nichts Schlimmeres passiert ist.
00:09:50Es gab noch einen Überfall, also insgesamt drei.
00:09:53Und alle Tatorte liegen sehr dicht beieinander.
00:09:56Das ist richtig.
00:09:57Die erste Tat folgte am 12. Juli 2009 in Essen-Hutropf, wurde ein Kiosk überfallen.
00:10:02Dreieinhalb Wochen später erfolgte dann der Überfall auf den Schrottplatz in Essen-Bochold.
00:10:07Und nochmals vier Wochen später, am 29. August 2009, erfolgte der Überfall auf eine Bäckerei in Bochold.
00:10:14Also alles innerhalb von zwei Monaten.
00:10:16Einspringt ganz besonders ins Auge die Waffe des Täters, wie diese hier goldfarben.
00:10:20Wir wollen Sie mal etwas genauer beschreiben.
00:10:23Ja, es handelt sich bei der Tatwaffe um eine goldfarbene Beretta 92, Kaliber 9 mm.
00:10:28Das ist eigentlich eine eher seltene Farbe für eine Waffe.
00:10:32Die sind normalerweise silberfarben oder schwarz.
00:10:35Ja, unser Vergleichsstück hier ist auch keine Beretta, sondern eine Walter.
00:10:39Daran ist ja schon zu erkennen, wie schwer es ist, eine goldene Beretta überhaupt zu finden.
00:10:45Vom Täter gibt es ein Foto, das haben wir auch kurz im Film gesehen.
00:10:48Das Foto ist entstanden bei dem Überfall am 12. Juli 2009 bei dem Überfall im Kiosk.
00:10:54Man kann sehen, dass der Täter komplett in schwarz gekleidet ist.
00:10:57Einen Baseball-Cap trägt und einen schwarzen Rucksack.
00:11:01Allerdings ist das Bild sehr unscharf.
00:11:03Es gab, wie gesagt, noch einen dritten Überfall.
00:11:06Auch da hat sich der Täter relativ dumm angestellt.
00:11:10Und was ist da passiert?
00:11:12Das war ein Überfall auf eine Bäckerei, bei dem der Täter nur wenig Geld erbeutet hat.
00:11:16Er war dabei recht auffällig gekleidet.
00:11:19Mit einer gelben ADAC-Baseball-Kappe, einem roten Kapuzen-Sweatshirt und einer blauen Jeans.
00:11:27Auffällig war auch, dass er stundenlang vor dem Geschäft auf- und abgelaufen ist.
00:11:31Und diesmal war er unmaskiert, deswegen konnten ihn viele Personen beschreiben.
00:11:35Es gibt ein Phantombild, von dem Sie sich jetzt natürlich einiges erhoffen.
00:11:38Der Täter ist 20 bis 30 Jahre alt, ist ca. 1,70 Meter groß, hat schwarze Haare und einen dunklen Teint.
00:11:49Er hat Kotletten, die in einen dünnen Kinnbart übergehen.
00:11:52Er spricht Ruhrgebietsdialekt, was dafür spricht, dass er dann aus dem Bereich Essen kommt.
00:11:57Ja, ich denke, das sind doch eine Menge heißer Spuren.
00:12:00Wie hoch ist die Belohnung?
00:12:01Von privater Seite sind 5000 Euro Belohnung ausgesetzt worden.
00:12:04Ja, vielleicht hilft das ja auch, den Täter zu finden, in irgendeiner Form.
00:12:08Kriminalhauptkommissar Andreas Kepke war das aus Essen zu einer Serie von bewaffneten Raubüberfällen.
00:12:12Danke Ihnen für den Besuch.
00:12:14So, und jetzt unsere XY-Top-Fahndung.
00:12:22Sie haben es sicher mitbekommen, es war das aufsehenerregendste Verbrechen der vergangenen Monate.
00:12:28Der Überfall auf das größte Pokerturnier Europas am Samstag im Berliner Hyatt Hotel.
00:12:33Mehrere hundert Pokerspieler waren dort versammelt.
00:12:36Das Preisgeld für den Sieger lag bei einer Million Euro.
00:12:40Während dieses Turnier lief, passierte es dann.
00:12:42Mehrere maskierte und bewaffnete Täter versuchten, die Startgelder zu rauben.
00:12:46Und dabei entstanden dramatische Aufnahmen.
00:12:49Ein Wachmann setzt sich mit aller Kraft zur Wehr und wird mit einer Machete attackiert.
00:12:59Trotzdem kann er links im Bild einen der Räuber niederringen und festhalten.
00:13:03Aber die anderen Täter kommen zurück und befreien ihren Komplizen.
00:13:10Und am Ende flüchten sie mit rund 240.000 Euro.
00:13:14So, und von dem Hotel in Berlin-Mitte sollen die Täter dann über den Potsdamer Platz in eine Einkaufspassage gelaufen sein.
00:13:28Das Landeskriminalamt in Berlin ermittelt jetzt natürlich auf Hochtouren.
00:13:32Alle Täter waren, wie gesagt, komplett maskiert.
00:13:35Einer von ihnen trug Jeans und eine auffällige rote Jacke.
00:13:40So, wenn Sie glauben, in diesem Fall helfen zu können, melden Sie sich am besten sofort bei uns im Studio.
00:13:45Der nächste Fall ebenfalls an einem recht ungewöhnlichen Ort.
00:13:53Ein Ort, der im Allgemeinen als besonders sicher gilt.
00:13:56Da gibt es nämlich jede Menge Kontrollen, Überwachungskameras und schwer bewaffnete Polizisten.
00:14:02Und ausgerechnet hier haben zwei Männer ein ziemlich dreistes Stück abgezogen.
00:14:10Flughafen Düsseldorf, 11. Oktober 2009.
00:14:13Zwischen 22 und 23 Uhr werden die letzten Flüge abgefertigt.
00:14:19Danach kehrt im Airport Ruhe ein.
00:14:26Eine Vielzahl von Überwachungskameras und einige patrouillierende Sicherheitsmitarbeiter wachen darüber, dass niemand diese Ruhe stört.
00:14:34Mensch, diese Woche geht's los mit dem Impfung gegen die Schweinegrippe.
00:14:37Ja, gehst du hin?
00:14:39Ich weiß nicht.
00:14:40Und du?
00:14:42Morgen!
00:14:43Hallo!
00:14:43Montagsfrühschicht.
00:14:45Ist nicht was für jeden, ne?
00:14:46Tja, da könnten Sie recht haben.
00:14:51Also bis später und schönen Morgen noch.
00:14:53Danke, Dito.
00:14:56Sag mal, hat die Dieter gesagt?
00:14:59Nee, Dito, glaube ich.
00:15:01Meier Giese arbeitet als Filialleiterin in einem Bistro in der Abflughalle.
00:15:06Das Bistro öffnet zwar erst um 4 Uhr, Meier Giese ist aber schon um 2.30 Uhr da.
00:15:12Ja, hallo?
00:15:13Ja, hallo?
00:15:25Maja, morgen. Ich bin's, Olli.
00:15:28Hi, Olli.
00:15:28Bist du schon da?
00:15:29Ja, ich bin schon da, gerade reingekommen.
00:15:30Wunderbar.
00:15:31Ja, ich bin auch schon unterwegs.
00:15:33Ähm, ich hab meinen Schlüssel aber vergessen.
00:15:34Ich komm hinter und klopf, machst du mir auf.
00:15:36Ach so, ja, nee, ist kein Problem. Ich bin ja da.
00:15:38Wunderbar.
00:15:39Danke. Ja, bis gleich.
00:15:40Zur selben Zeit macht sich Meier Gieses Kollege Oliver Schneider auf den Weg zur Arbeit.
00:15:46Er hat es nicht weit zum Flughafen und fährt immer mit dem Rad.
00:15:51Die Filialleiterin nutzt die Zeit, um in aller Ruhe Büroarbeiten zu erledigen und Bestellungen in die Wege zu leiten.
00:16:0420 Minuten nach Meier Giese betreten auch zwei junge Männer den Flughafen.
00:16:10Oh, jetzt ein leckerer Kaffee.
00:16:40Ich sag auch mal, die schläfst doch da drüben, oder?
00:16:44Ja, sieht's aus.
00:16:46Hallo.
00:16:48Hallo.
00:16:49Hallo.
00:16:51Sind Sie, Frau Sied?
00:16:52Hallo.
00:16:55WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:17:25Ja, bitte?
00:17:29Guten Morgen, ich suche einen Job als Aushilfe.
00:17:32Moment.
00:17:41Ruhig!
00:17:44Wo ist der Thereseo?
00:17:48Da.
00:17:52Die beiden Wachmänner bekommen von dem Überfall nichts mit.
00:17:55Sie sind links in einem anderen Teil des weitläufigen Terminals unterwegs.
00:18:03Wenn du nicht aufmachst, dann schießen wir dich.
00:18:21Bitte weg!
00:18:25Normalerweise ist Oliver Schneider pünktlich um halb vier im Bistro.
00:18:31Ausgerechnet heute kommt etwas dazwischen.
00:18:35Morgen!
00:18:36Morgen!
00:18:38Sie wissen, warum wir Sie aufhalten?
00:18:40Ne.
00:18:42Der Licht funktioniert nicht.
00:18:44Ups!
00:18:45Ja, gestern ging es noch.
00:18:46Kann ich mal einen Ausweis haben?
00:18:53Die Räuber erbeuten die Einnahmen vom vergangenen Wochenende.
00:18:56Über 15.000 Euro.
00:18:58Das Geld ist in sogenannten Safe-Bags verpackt.
00:19:13So.
00:19:14Mit dieser Mängelkarte führen Sie das Fahrrad vor, wenn Sie den Schaden behoben haben, ja?
00:19:18Kollege, Einsatz!
00:19:20Gut.
00:19:21Und ab jetzt schieben, nicht mehr fahren, ja?
00:19:24Tschüss!
00:19:25Und tschüss!
00:19:26Es ist genau 3.26 Uhr, als die beiden Männer das Flughafengebäude verlassen.
00:19:54Nach Duisburg.
00:20:01Nach Duisburg.
00:20:02Nach Duisburg.
00:20:02Alles klar.
00:20:19Meier!
00:20:21Ich bin Oliver!
00:20:23Ah!
00:20:24Ah!
00:20:25Ah!
00:20:26Noch da?
00:20:27Ah!
00:20:27Ah!
00:20:30Maier, was ist denn los?
00:20:31Ah!
00:20:33Ah!
00:20:34Ah!
00:20:36Ah!
00:20:38Bleib!
00:20:38Ich hole die Helfen!
00:20:39Bin gleich da!
00:20:40Ah!
00:20:42Ah!
00:20:42Ah!
00:20:43Ah!
00:20:44Ah!
00:20:44Ah!
00:20:45Ah!
00:20:46Ah!
00:20:46Ah!
00:20:47Ah!
00:20:48Ah!
00:20:48Ah!
00:20:49Ah!
00:20:49Ah!
00:20:49Ah!
00:20:50Ah!
00:20:50Ah!
00:20:50Ah!
00:20:51Ah!
00:20:51Ah!
00:20:52Ah!
00:20:52Ah!
00:20:53Ah!
00:20:53Ah!
00:20:54Ah!
00:20:54Ah! Ah!
00:20:54In der Angerhauser Straße in Duisburg setzt der Taxifahrer seine Gäste ab. Hier verliert sich die Spur der beiden Räuber.
00:21:10Die Filialeiterin leidet bis heute noch ganz enorm unter den Auswirkungen dieses Überfalls.
00:21:15Begrüße Kriminalhauptkommissar Dirk Grützner von der Kripo in Düsseldorf.
00:21:19Man fragt sich jetzt natürlich schon ein bisschen, warum die Frau auf diesen Trick mit diesem Bewerbungsgespräch reingefallen ist.
00:21:24Das war morgens um halb vier.
00:21:26Die Frage haben wir uns auch gestellt, aber da am Flughafen fast rund um die Uhr gearbeitet wird, sind Bewerbungen auch um diese Uhrzeit nicht unüblich.
00:21:35Und die Situation kam der Geschlechtin jetzt auch nicht verdächtig vor, da sie auch nur eine Person durch den Türspion gesehen hat und dieser vermeintliche Bewerber auch einen gepflegten Eindruck auf sie machte.
00:21:45Wie dreist die beiden Männer waren, zeigt die Tatsache, dass sie seelenruhig beim Flughafen rein- und rausspaziert sind, obwohl überall Kameras hingen.
00:21:52Deshalb gibt es jetzt ein ganz gutes Video, auf dem wir die Herren erkennen können.
00:21:57Man sieht die beiden Täter, die am 12. Oktober 2009 um 2.47 Uhr das Flughafengebäude betreten.
00:22:03Nach dem Überfall um 3.26 Uhr verlassen sie das Gebäude auf gleichem Weg.
00:22:10Hinter ihnen befindet sich ein Besucher des Flughafens, der ihnen aber in Unkenntnis des Geschehens keine Beachtung schenkt.
00:22:15Ja, das ging jetzt alles ziemlich flott. Deshalb nochmal das Ganze als Standbild und wir sehen uns die beiden Männer mal ganz genau an.
00:22:23Bitte schön.
00:22:24Und das Geld, das die Täter erbeutet haben, war in solche Safebags verpackt. Die haben wir öfter schon mal hier in der Sendung.
00:22:53In diesem Fall bedruckt mit der Firmenbezeichnung Secure Lock und einem individuellen Zahlencode.
00:23:00Vielleicht sind solche Tüten nach der Tat am 12. Oktober, das wäre die Hoffnung, irgendwo aufgefallen.
00:23:05Nach dem Überfall haben die Täter dann ganz frechen Taxi genommen nach Duisburg. Was glauben Sie, kommen Sie aus Duisburg?
00:23:12Das ist gut möglich, aber die Ermittlungen haben uns also bis jetzt noch nicht weitergeführt.
00:23:15Wir haben aber den Weg des Taxis mal nachgezeichnet. Das könnte auch von entscheidender Bedeutung sein. Sagen Sie, wo es dahin ging?
00:23:21Ja, das Taxi brachte die Männer in den Duisburger Stadtteil Wannheim-Angehausen.
00:23:27Sie stiegen dort am Beginn der Angehauser Straße in Höhe des sogenannten Biegerparks aus.
00:23:31Ja, und auch der nächste Aspekt spricht dafür, dass die Männer aus Duisburg kommen.
00:23:37Unmittelbar nach der Tat ist am Flughafen nämlich ein dunkler Kleinwagen davon gerast mit Duisburger Kennzeichen.
00:23:43DU-SC. Die Ziffern sind nicht weiter bekannt. Das könnte jetzt vielleicht ein Komplize gewesen sein.
00:23:49Vielleicht aber auch ein Unbeteiligter. Der sollte sich natürlich jetzt dringendst melden.
00:23:54Die Belohnung in diesem Fall beträgt 5000 Euro. Kriminalhauptkommissar Dirk Grützner aus Düsseldorf war das zu einem nächtlichen bewaffneten Raubüberfall auf einem Lokal in Düsseldorf am Flughafen.
00:24:05Danke Ihnen.
00:24:06Bitte.
00:24:08So, und jetzt zu einer unglaublichen Serie von Sexualstraftaten. Da hat die Polizei neue Erkenntnisse. Unsere Rubrik XY-Update.
00:24:16Es ist eine der miesesten Maschen, mit denen sich XY jemals beschäftigen musste.
00:24:26Vor drei Jahren suchten wir einen Mann, der so tut, als sei er schwerbehindert, um sich an seine Opferrand zu machen.
00:24:33Und das ist längst nicht alles. Wenn Sie den Film damals gesehen haben, werden Sie sich wahrscheinlich erinnern.
00:24:40Hallo. Ist hier das Behinderten-Teil?
00:24:42Nein.
00:24:43Köln 2005. Der Täter klingelt unter einem Vorwand.
00:24:47Ich müsste dringend auf die Toilette.
00:24:49Gut vorne heiß.
00:24:52Können Sie mir vielleicht helfen? Ich habe keine Arme mehr.
00:24:55Der Mann kann die Frau dazu bringen, ihn sexuell zu befriedigen. Später erstattet sie Anzeige.
00:25:02DNA-Spuren beweisen, sechs Jahre zuvor hat derselbe Täter eine junge Frau in Krefeld vergewaltigt.
00:25:09In ihrer Wohnung im August 1999.
00:25:13Doch erst jetzt offenbart sich das wahre Ausmaß seiner Verbrechen.
00:25:20Tja, allerdings. Und das ist wirklich ungeheuerlich.
00:25:23Nach neuesten Erkenntnissen ist dieser Täter seit mindestens 20 Jahren aktiv, auch in Belgien und Holland.
00:25:29Mehr als 70 Mal hat er zugeschlagen und dabei 21 Frauen vergewaltigt oder es zumindest versucht.
00:25:35Und ich begrüße jetzt die beiden Leiter der Ermittlungskommission in Deutschland und in Belgien.
00:25:40Das ist Kriminalhauptkommissarin Claudia Stickelbrock von der Kripo Krefeld und Guido Lenz von der Polizei Weser-Göhl.
00:25:47Zunächst mal die Frage, die natürlich am meisten interessiert, ist dieser Mann jetzt behindert oder nicht?
00:25:52Da können wir mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, nein. Er täuscht nur diese Behinderung bei seinen Mitleidsmaschen vor.
00:25:58Also das können wir schon mal definitiv ausklammern.
00:26:01Die sogenannte Mitleidsmasche, das sind ja die Fälle, bei denen er die Frauen schlicht und einfach dazu nötigt, ihn zu befriedigen.
00:26:07Sie sind lange Zeit von einem regionalen Täter ausgegangen mit Bezug zum Rheinland.
00:26:12Jetzt weiß man, auch in Belgien wird er seit 15 Jahren gesucht.
00:26:16Warum hat es so lange gedauert, diese Zusammenhänge herzustellen?
00:26:18Wir haben zunächst auch gar keine Parallelen gesehen zwischen der Mitleidsmasche und den Vergewaltigungen, bis es mal zu einem gemeinsamen DNA-Treffer kam.
00:26:27Mittlerweile haben wir in Deutschland fünf DNA-Treffer.
00:26:30Es erfolgt auch kein automatischer DNA-Abgleich mit Deutschland und den angrenzenden Ländern.
00:26:35Erst jetzt durch die Unterstützung der Fallanalytiker in Belgien, Niederlande und des LKA in Düsseldorf konnten wir erstmalig eine Serienzugehörigkeit erkennen,
00:26:43ein Täterprofil erstellen und die geografische Lage der Tatorte zusammenführen.
00:26:48Mit der Mitleidsmasche ist der Mann in Belgien kaum aufgefallen.
00:26:53Dafür gibt es in Belgien bei Ihnen jetzt die meisten Vergewaltigungen.
00:26:56Zehn Fälle insgesamt.
00:26:58Viermal, das muss man sich vorstellen, ist der Mann in Altersheime eingestiegen.
00:27:01Ja, das ist richtig.
00:27:02Zum einen verschafft der Täter sich durch eine bisher uns unbekannte Art und Weise Zugang zu Alters- und Pflegeheimen sowie einem Krankenhaus.
00:27:11Dort sucht er dann die diensttunenden Pflegerinnen auf, überrascht sie und versucht ja, sie zu vergewaltigen.
00:27:17Zum anderen verfolgt er die Frauen nachts zu ihren Wohnsitzen, nähert sich ihnen und versucht auch hier, die Frauen zu vergewaltigen.
00:27:25Wie Sie bereits eben erwähnt haben, ist es auch in diesen beiden Fällen schon zur Vergewaltigung gekommen.
00:27:31Die meisten Taten geschehen in Eupen und im Umland von Eupen.
00:27:35Das ist wirklich unfassbar, was da passiert.
00:27:37Sehen wir uns mal genauer an, wo der Täter überall zugeschlagen hat.
00:27:42So, das sind die Orte, an denen er sich als Behinderter ausgegeben hat.
00:27:48Das sehen wir ganz massiv im Raum Köln, Bonn und oben auch in Krefeld.
00:27:51Und hier die Tatorte der Vergewaltigungen mit deutlichen Schwerpunkten in Belgien.
00:27:58Ist da aus Ihrer Sicht irgendein Muster zu erkennen?
00:28:01Ja, auffallend ist, dass der Täter in Deutschland sowohl an Wochenenden als auch unter der Woche tätig wird.
00:28:07In Belgien dagegen ist er ausschließlich an Wochenenden und an Feiertagen aktiv.
00:28:12Uns ist ebenfalls ein Fall aus den Niederlanden bekannt, wo auch hier sich die Tat an einem Wochenende ereignet hat.
00:28:18Der Täter schlägt immer in unregelmäßigen Abständen zu.
00:28:23Und aus unseren Ermittlungsständen geht hervor, dass der Täter wohl Bezugspunkte zu Eupen und zum Rheinland hat.
00:28:30Also Sie sehen, liebe Zuschauer, die Ermittler haben viele Ansatzpunkte, aber auch ein gewaltiges Problem.
00:28:35Es gibt nämlich keine einheitliche Beschreibung des Mannes.
00:28:37Was wissen Sie denn generell?
00:28:39Also er dürfte mittlerweile 35 bis 50 Jahre alt sein.
00:28:42Er dürfte dunkle Haare haben und eine normale bis schlanke Statur bei einer Größe von 1,70 bis 1,80.
00:28:49Unser Täter spricht Deutsch, täuscht allerdings schon mal einen ausländischen oder regionalen Akzent vor.
00:28:55Es ist auch möglich, dass er sein Aussehen schon mal gezielt verändert.
00:28:58Er hat ein redegewandtes, einnehmendes Wesen, ist extrem unauffällig und dürfte auch der nette Nachbar von nebenan sein.
00:29:06Das macht ihn dann wahrscheinlich extrem gefährlich.
00:29:07Eins ist Ihnen jetzt auch noch mal wichtig, sollten wir erwähnen, Sie vermuten eine hohe Dunkelziffer, nicht?
00:29:12Ja, wir denken auch, dass viele Frauen aus Scham gar keine Anzeige erstattet hat,
00:29:17weil es auch strafrechtlich sehr schwierig zu würdigen ist bei der Mitleidsmasche.
00:29:20Wir bitten dennoch um eine schnelle Benachrichtigung der Polizei beim Auftreten des Täters.
00:29:25Wir haben auch noch eine Frage.
00:29:27Hat eine Person in ihrem Umfeld jemals mit diesen Taten geprahlt?
00:29:31Wir glauben nicht, dass der Täter damit hinterm Berg gehalten hat, 20 Jahre lang.
00:29:35Dass man mit sowas auch noch angeben kann.
00:29:37Also, der Faktor Zeit ist ganz wichtig hier, denn die Serie ist offenbar immer noch nicht zu Ende.
00:29:42Denn wahrscheinlich hat dieser Mann erst vor ein paar Wochen wieder zugeschlagen.
00:29:45Das wird vermutet beim Karneval in Düsseldorf.
00:29:48Dort soll er versucht haben, eine Frau zu vergewaltigen.
00:29:52Claudia Stickelbrock war das und Guido Lenz.
00:29:54Und ich wünsche Ihnen und hoffe, dass Sie dieser Serie bald ein Ende bereiten können.
00:29:59Danke für den Besuch.
00:29:59Alle Informationen zu unseren Fällen finden Sie wie immer auch bei uns im Internet unter Aktenzeichen xy.de
00:30:06Liebe Zuschauer, stellen Sie sich Folgendes mal vor.
00:30:14Sie können nichts sehen, sind fast bewegungsunfähig und ohne jede Orientierung.
00:30:22So, in so einer Situation haben Sie Todesangst, Ihr Herz rast.
00:30:25Und keiner ist da, um Ihnen zu helfen.
00:30:30Das ist zugegeben eine absolute Horrorvision.
00:30:33Für einen Mann aus Felbert wurde sie auf dramatische Weise Wirklichkeit.
00:30:36Eine gespenstische Sache, die in den frühen Morgenstunden beginnt.
00:30:39Felbert bei Düsseldorf. Dienstag, 3. März 2009.
00:30:54Gegen 6.45 Uhr auf dem Gelände einer Containerfirma.
00:30:57Morgen.
00:31:12Morgen.
00:31:13Morgen.
00:31:14Morgen, Stefan.
00:31:17Frau, wir sind mal ein Kaffee. Das ist alles kalt da draußen.
00:31:24Gib mir auch eine Bitte.
00:31:25Mein Liebeschwand, der Kaffee hat Pumst.
00:31:40Der hat ja auch Wolfgang gemacht.
00:31:44Wenn ich dich so angucke, hast du so einen Kaffee nötig.
00:31:46Er war gestern noch bei Heinz.
00:31:48Spät geworden.
00:31:50Wacht man, ist Heinz schon da?
00:31:52Nee, weiß auch nicht, wo der bleibt.
00:31:53Ist längst überfällig.
00:31:55Hier, eure Fahrpläne für heute.
00:32:09So, ich pack's dann.
00:32:34Ja, ich muss auch los.
00:32:40Hilfe!
00:32:41Hilfe!
00:32:41Habt ihr denn die Kälte?
00:32:54Ja.
00:32:55Wie später?
00:32:56Jo.
00:32:56Hallo, hier ist Heinz Kälmer.
00:33:08Oder besser, meine Mailbox.
00:33:09Bin falls.
00:33:10Aber...
00:33:11Hallo?
00:33:32Hilfe!
00:33:33Hilfe!
00:33:33Was ist passiert?
00:33:36was ist denn passiert ich helfe ihnen ja mein auto steht da vorne ich bringe sie zum auto ich habe
00:33:51eine nagelschere im auto ich schneide ihnen die maske auf ich schneide die fesseln ab
00:34:00okay ruhig ich schneide ihnen das hier auf
00:34:07wie heißen sie
00:34:23heinz krämer ist 56 jahre alt und arbeitet als lkw fahrer bei einer firma in welbert
00:34:44schönen feierabend hier auch
00:34:48hey heins hast du abend schon was vor ich hätte mal wieder lust auf den richtigen
00:34:55männer abend mir fällt einem gerade die deck auf den kopf kein problem um halb acht bei mir gut dann
00:35:02bis später tschüss tschüss als lkw fahrer verdient heins krämer nicht allzu viel doch er lebt sehr
00:35:07sparsam um sich den einen oder anderen luxus leisten zu können
00:35:11und
00:35:41Auf die Fortuna!
00:35:52Jedes Mal packen wir es.
00:36:01Sag mal, immer wenn ich die Uhr sehe, ist die echt?
00:36:04Die ist echt.
00:36:07Klar ist sie echt.
00:36:08Oh, ist die schwer.
00:36:12Sag mal, hast du einen Sponsor oder was?
00:36:14Nee, hab ich nicht.
00:36:24Ich fasse es nicht.
00:36:29Schön.
00:36:29Dienstag, 3. März 2009.
00:36:37Wie jeden Tag fährt Heinz Krämer um kurz nach sechs zu seiner Arbeit.
00:36:40Das war's.
00:36:44...
00:36:44...
00:36:45...
00:36:49...
00:36:50...
00:36:52...
00:36:56...
00:36:56...
00:36:59...
00:36:59UNTERTITELUNG
00:37:29Nein! Nicht! Nicht! Halt! Nicht!
00:37:33Wenn du nicht ruhig bist, schieße ich den Bauch! Verstanden?
00:37:36Ja! Ja!
00:37:37Hast du das Wort?
00:37:38Nein! Habe ich nicht!
00:37:39Du lügst, ne?
00:37:40Ich sag's ja!
00:37:42Wo sie ist?
00:37:43Im Wohnzimmerschrank!
00:37:44Der Code!
00:37:46Der Code!
00:37:48Warte! Drei! Zwei! Acht! Sieben! Vier!
00:37:57Heinz Krämer ist so aufgeregt, dass er dem Täter die falsche Zahlenkombination gibt.
00:38:02Zwei! Nicht!
00:38:06Sie holen den Schlüssel! In der Tasche! In der Tasche!
00:38:27Ah! Uroh!
00:38:29Auf Конечно!
00:38:38でき Extreme
00:38:44Die Wohnungstür von Heinz Krämer ist durch ein besonderes Schloss gesichert.
00:39:01Man braucht eine Karte, um sie zu öffnen.
00:39:14Die Wohnungstür von Heinz Krämer ist durch ein besonderes Schloss gesichert.
00:39:44Der Safe ist nur mit zwei Schrauben an der Wand befestigt.
00:40:07Mit Gewalt reißt der Täter den Tresor heraus und nimmt ihn mit.
00:40:14Der Täter spricht sein Opfer nicht auf den falschen Code an. Warum, weiß niemand.
00:40:22Die Wohnungstür von Heinz Krämer ist durch ein besonderes Schloss gesichert.
00:40:26Die Wohnungstür von Heinz Krämer ist durch ein besonderes Schloss gesichert.
00:40:32Heinz Krämer verbringt den Vormittag im Krankenhaus.
00:40:54Bis auf die seelischen Wunden bleibt er unverletzt.
00:40:58Inzwischen arbeitet er wieder, doch jeden Tag erinnert ihn sein Arbeitsweg an sein Martyrium.
00:41:03Das ist wirklich eine absolut grauenhafte Situation gewesen für den Mann, der dort Todesängste erlitten hat.
00:41:11Kriminalhauptkommissar Siegfried Jörgs von der Kripo Mittmann darf ich begrüßen.
00:41:15Er ist der zuständige Ermittler.
00:41:16Die ganze Sache ist ja irgendwie sehr seltsam.
00:41:18Der Mann wird entführt, um daheim ausgeraubt zu werden.
00:41:21Was vermuten Sie, was steckt dahinter?
00:41:23Wir gehen davon aus, dass die Täter den Geschädischen über längere Zeit ausspioniert haben.
00:41:28Sie wussten, man ja zur Arbeit fährt und weiterhin kannten sie die Gegebenheiten bei seinem Arbeitsplatz.
00:41:32Ein Industriegebiet, abgelegen kein Publikum.
00:41:35Wenn Sie bei der Wohnung den Geschädischen überfallen hätten, wären Nachbarn oder Anwohner darauf aufmerksam geworden.
00:41:42Über die Täter ist ja fast nichts bekannt, außer, dass es vermutlich drei waren und einer mit polnischem Akzent gesprochen hat.
00:41:47Deshalb konzentriert man sich in der Ermittlung jetzt auf das Fahrzeug, in dem das Opfer entführt wurde.
00:41:53Da ist zu vermuten, dass es ein Mietwagen war.
00:41:55Durchaus. Nach Angaben des Geschädigten handelt es sich um einen weißen VW-Lieferwagen mit grünen Streifen.
00:42:01Ähnlich wie ein Mietwagen der Firma Europcar.
00:42:04Hinweise auf einen Schriftzug liegen allerdings nicht vor.
00:42:07Dieser Schriftzug könnte überklebt worden sein.
00:42:10Wir suchen Zeugen, die Ende Februar 2009 bis Anfang März 2009 solch einen Wagen in Felbert gesehen haben oder andere Beobachtungen gemacht haben.
00:42:18Wir schauen uns mal an, wo das alles passiert ist.
00:42:21Felbert liegt also nördlich von Mettmann und Wuppertal.
00:42:24Im Norden der Stadt, in der Nähe der A535, liegt das Industriegebiet Röbeck.
00:42:30Dort arbeitet der Mann also das Opfer.
00:42:33Gefunden wurde der Mann in der Eintrachtstraße.
00:42:36Ganz in der Nähe wurde außerdem ein Mann gesehen, der nun für Sie von enormer Bedeutung ist.
00:42:41Das ist richtig. Gegen 6.50 Uhr saß ein Mann in einem weißen Lieferwagen auf der Hefeler Straße.
00:42:48Das Fahrzeug hatte das Kennzeichen FD für Fulda.
00:42:51Das restliche Kennzeichen ist unbekannt.
00:42:53Der Mann hatte dunkle kurze Haare und ein Holzfällerhemd.
00:42:56Dieser Mann könnte ein wichtiger Zeuge sein.
00:42:58Es wird gebeten, dass er sich mit der Polizei in Verbindung setzt.
00:43:00Ja, am besten sofort.
00:43:02Ein wichtiger Ansatzpunkt ist jetzt für Sie auch die Beute der Täter.
00:43:05Drei wertvolle Uhren, wie wir gesehen haben.
00:43:07Und von einer haben Sie ein exaktes Vergleichstück. Bitte.
00:43:10Es handelt sich hierbei um eine Rolex-Herrenuhr, Modell Daytona.
00:43:14Sie hat ein goldenes Gehäuse, ein weißes oder silberfarbenes Ziffernblatt und ein hellbraunes Croco-Armband.
00:43:21Nach Angaben des Geschirchen wurde weiterhin eine ältere Uhr der Marke IBC mit gelbem Ziffernblatt
00:43:26sowie eine goldene Uhr der Marke Seiko entwendet.
00:43:29Von diesen Uhren haben wir leider keine Vergleichstücke erlangen können.
00:43:32Letzter Punkt.
00:43:33Der Dressort.
00:43:33Die Uhren waren in einem Dressort.
00:43:35Wir haben gesehen, dass die Täter den brachial rausgerissen haben.
00:43:38So ein Teil.
00:43:38Was können wir dazu sagen?
00:43:39Es handelt sich hier um einen Tresor der Marke Burgwächter mit einer PIN-Code-Tastatur.
00:43:44Er war würfelförmig und 45 Zentimeter hoch.
00:43:47Das Opfer hatte den Tätern in der Aufregung wohl die falsche PIN-Nummer, den falschen Code angegeben.
00:43:52Da die Täter den Tresor trotzdem mitgenommen haben, gehen wir davon aus,
00:43:57dass die Täter den Tresor aufgebrochen und später weggeworfen haben.
00:43:59Also ein unheimlicher Fall mit vielen Fragen.
00:44:03Wenn Sie die Antworten liefern können, dann sollten Sie sofort Herrn Jörs hier im Studio oder seine Kollegen in Mettmann anrufen.
00:44:09Kriminalhauptkommissar Siegfried Jörs war das von der Kripo Mettmann zu einem schweren bewaffneten Raubüberhalt.
00:44:14Danke Ihnen.
00:44:16Ja, und wenn Sie nicht anrufen können, aus welchen Gründen auch immer, können Sie Ihre Hinweise natürlich auch per E-Mail schicken an xy.ztf.de.
00:44:24So, es ist jetzt genau 21 Uhr und da wollen wir mal schauen, was sich schon ergeben hat.
00:44:33Vielleicht bei Andreas Käppke, das war unser erster Fall, den wir vorgestellt haben.
00:44:37Gab es irgendwelche Hinweise für Sie?
00:44:38Es sind schon eine Reihe von Hinweisen eingegangen.
00:44:41Unter anderem hat sich ein Anrufer gemeldet, der berichtet hat, dass ihm eine goldene Beretta gestohlen worden ist.
00:44:47Das hört sich sehr vielversprechend an und die Kollegen in Essen sind da auch schon bereits unterwegs.
00:44:51Also das heißt, Sie haben mit den Kollegen bereits in Essen telefoniert?
00:44:53Genau.
00:44:53Und die Kollegen losgeschickt.
00:44:55Also, hört sich, kann Sie da nur unterstützen, vielversprechend an, vielleicht bringt es ja was.
00:44:59Dankeschön.
00:44:59Und wir haben noch ein bisschen was vor, brauchen Ihre Hilfe, unter anderem in diesen Fällen.
00:45:07Nürnberg, später Besuch bei einer Prostituierten.
00:45:10Hallo Süßer, na los, komm rein.
00:45:13Der schüchterne junge Mann entpuppt sich als Bestie.
00:45:21Bollingstedt bei Schleswig.
00:45:22Ein Haus gerät ins Visier einer Räuberbande.
00:45:27Die Täter kennen keine Gnade.
00:45:30Schieß dir ins Knie.
00:45:34Weißkirchen, eine Bank kurz vor dem Überfall.
00:45:37Und da, wie kann ich...
00:45:38Schnell, los!
00:45:40Die Täter machen fette Beute, aber eine Kamera zeichnet alles auf.
00:45:45Die Frau, die wir Ihnen jetzt zeigen werden, führt ein absolut unauffälliges Leben.
00:45:52Sie hat eine sehr enge Beziehung zu ihrer Tochter und sie ist mit Leib und Seele Oma.
00:45:57Aber sie hat auch ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren soll.
00:46:02Ein grauenvolles Erlebnis aus ihrer Vergangenheit.
00:46:04Beate Kämmerer ist 49 Jahre alt und lebt in Nürnberg.
00:46:23Beate passt öfter auf ihre Enkelkinder auf.
00:46:28Ihre Tochter ist alleinerziehende Mutter und braucht immer wieder ihre Unterstützung.
00:46:33So, ich gehe dann jetzt.
00:46:34Okay, schau, dass es heute nicht ganz so spät wird.
00:46:46Was heißt? Zwölf oder so?
00:46:48Na dann viel Spaß.
00:46:49Danke.
00:46:50Danke fürs Babysitten.
00:46:51Ich will noch kein Baby mehr.
00:46:54Da hast du ja völlig recht, mein Schatz.
00:46:58So, das ist toll, Hans.
00:47:00Danke sehr.
00:47:01Tschüss.
00:47:02Tschüss.
00:47:03Beate hat eine bewegte Vergangenheit.
00:47:05Darüber spricht sie mit niemandem, auch nicht mit ihrer Familie.
00:47:18Bis vor 15 Jahren arbeitete Beate als Callgirl.
00:47:21In einer Modellwohnung bot sie ihre Dienste an.
00:47:24Nachts war sie dort ganz allein.
00:47:25Tschüss.
00:47:27Tschüss.
00:47:31Tschüss.
00:47:32Hallo, Süße.
00:47:50Na los, komm rein.
00:47:51So, gib mir deine Jacke.
00:47:59Die brauchst du jetzt nicht mehr.
00:48:07Gefahr ich dir?
00:48:10Ja, du bist geil.
00:48:12Ich bin Mona Lisa.
00:48:15Du hast Glück, dass ich noch da bin.
00:48:16Normalerweise bin ich um die Zeit schon weg.
00:48:17Aber für dich mache ich eine Ausnahme.
00:48:22Wie viel?
00:48:29Für 150 Mark darfst du dir alles wünschen.
00:48:32Hast du so viel?
00:48:42Na komm.
00:48:43Besonders ein schlimmes Erlebnis aus jener Zeit belastet sie bis heute.
00:49:02Hilfe.
00:49:04Hilfe.
00:49:04Hilfe.
00:49:04Hilfe.
00:49:05Hilfe.
00:49:05Hilfe.
00:49:05Hilfe.
00:49:06Hilfe.
00:49:06Hilfe.
00:49:06Hilfe.
00:49:06Hilfe.
00:49:07Hilfe.
00:49:07Hilfe.
00:49:08Hilfe.
00:49:08Hilfe.
00:49:08Dieses Erlebnis ist auch der Grund für ihre übertriebene Sorge um ihre Tochter.
00:49:13Okay, ich schau, dass es heute nicht ganz so spät wird.
00:49:18Was heißt?
00:49:19Zwölf oder so?
00:49:25Hallo, hier ist Maria.
00:49:27Hallo Maria, hier ist Mama.
00:49:28Aber ihr könnt meiner Mailbox alles anvertrauen.
00:49:31Direkt nach dem Piepton.
00:49:34Maria, hier ist Mama.
00:49:35Ich mache mir Sorgen, es ist schon fast halb zwei und du bist nicht da.
00:49:39Bitte ruf mich sofort an, wenn du das hörst, ja?
00:49:42Sofort, ja?
00:49:43Mach dir nichts raus, Kleiner.
00:49:50Das kann jedem mal passieren.
00:49:55Kommst du einfach nochmal an?
00:50:00Dann klappt es schon.
00:50:03Maria, ist sie bei Ihnen eingeliefert worden?
00:50:07Nichts.
00:50:08Nein, ich weiß nicht.
00:50:10Ich mache mir nur Sorgen.
00:50:10Sie wollte vor anderthalb Stunden zu Hause sein.
00:50:1224, wieso?
00:50:16Ja, ich weiß, dass sie keine Jugendliche mehr ist.
00:50:19Ja.
00:50:21Wiederhören.
00:50:21Donnerstag, 18. Mai 1995.
00:50:36Diese Nacht hat das Leben von Beate Kemmerer für immer verändert.
00:50:39Hey, Kleiner, da bist du ja wieder.
00:50:44Schon wieder kurz vor zwei.
00:50:46Ich habe doch gesagt, um zwei mache ich Feierabend.
00:50:50Willst du eine Cola?
00:50:52Hä?
00:50:54Eine Cola?
00:50:54Na komm, heute lassen wir es ein bisschen ruhiger angehen, hm?
00:51:02Nein?
00:51:03Nicht?
00:51:05Nicht eingeliefert worden.
00:51:07Polizei?
00:51:18Polizei?
00:51:20Ja, hier ist Beat der Kämmerer.
00:51:23Bitte Sie.
00:51:25Wir müssen ihr helfen.
00:51:26Also, willst du Cola oder Bier?
00:51:32Ich habe...
00:51:56Beate überlebte nur knapp. Danach änderte sie ihr Leben.
00:52:18Sie gab die Prostitution auf.
00:52:20Ihre Kinder und ihre Enkelkinder ahnen bis heute nicht, was sie in ihrem Leben durchmachen musste.
00:52:29Hallo, da bin ich wieder.
00:52:34Es war so ein schöner Abend. Wir waren in der Karaoke und haben die ganze Nacht gesungen.
00:52:39Alles in Ordnung, Mama?
00:52:44Ist was mit den Kindern passiert?
00:52:46Du hast gesagt, gegen zwölf und jetzt ist es zwei!
00:52:50Es tut mir leid.
00:52:56Ich hatte so viel Spaß heute Abend. Außerdem war ich schon so lange nicht mehr weg.
00:52:58Und dein Handy?
00:53:03Ja, das ist aus. Der Akku ist kaputt.
00:53:08Ich glaube, dir ist was passiert.
00:53:10Es gibt so viele kranke Typen da draußen.
00:53:16Du hast ja keine Ahnung.
00:53:21Mama!
00:53:23Es tut mir leid.
00:53:24Ja, es ist wirklich ein entsetzliches Erlebnis, das die Frau nicht loslässt. Bis heute nicht.
00:53:34Begrüße Kriminalhauptkommissarin Dagmar Panoch von der Kripo in Nürnberg, die sich seit vielen Jahren mit dem Fall beschäftigt.
00:53:4115 Jahre ist die Tat inzwischen her.
00:53:44Und wir haben das ja auch gesehen.
00:53:45Der Täter damals war absolut besessen von diesem unbedingten Tötungswillen.
00:53:48Also der wollte die Frau wirklich umbringen.
00:53:50Haben Sie einen anderen Eindruck?
00:53:51Nein. Also in dem Täter dürfte sich aufgrund seines ersten erfolglosen Besuches eine unheimliche Frustration und Wut aufgestaut haben.
00:53:59Und so Opfer hat sich ja versucht, massiv durch Treten, Beißen, Kratzen zu wehren.
00:54:04Aber erst als die Frau ihm ein bisschen Haare mit Kopfhaut rausriss, hat er von seinem weiteren Vorhaben abgelangt.
00:54:09Von diesem Täter gibt es ein Phantombild aus dem Jahr 1995 eben.
00:54:14So soll er vor 15 Jahren also ausgesehen haben.
00:54:16Der Täter war damals zwischen 18 und 24 Jahre alt, 170 bis 175 Zentimeter groß und schlank.
00:54:28Er hatte dunkelblonde bis braune Haare.
00:54:31Anders als auf dem Phantombild trug er zur Tatzeit eine optische Brille mit grauem Gestell.
00:54:37Er wirkte introvertiert und schüchtern.
00:54:39Er sprach mit fränkischem Dialekt.
00:54:41Er hatte schmale, feminine Hände, also keine Arbeiterhände.
00:54:45Heute dürfte der Mann dann logischerweise Mitte bis Ende 30 sein.
00:54:49Und was ihn so ziemlich unter Druck setzen dürfte, Sie haben seine DNA.
00:54:54Das ist richtig.
00:54:54Das Opfer hat ja, wie bereits erwähnt, dem Täter ein Büschel Haare mit Kopfhaut rausgerissen.
00:54:59Er könnte heute hier oben auch noch eine kahle Stelle davon getragen haben.
00:55:03Die DNA des Täters wurde in die Datenbank eingespeist, aber bislang haben wir keine weiteren Treffer erzielen können.
00:55:08Und wir haben auch das Tatwerkzeug hier, dieses Kabel zum Beispiel.
00:55:13Damit wollte der Täter die Frau erdrosseln, ein Zwei-Phasen-Strom-Kabel abgeschnitten.
00:55:19Das ist im Prinzip ein Massenprodukt.
00:55:21Aber etwas ganz Besonderes ist dieses Teil hier.
00:55:23Ja, dieser Metallstab mit Gummiummantelung ist dem Täter während des Kampfes aus der Jacke gefallen.
00:55:28Wir gehen davon aus, dass er diesen Stab als Schlagwerkzeug einsetzen wollte.
00:55:32Können Sie ein paar Einzelheiten dazu geben vielleicht?
00:55:34Der Stab ist ca. 36 cm lang mit dieser Biegung und hat vorne einen silberfarbenen Zapfen mit einem Durchmesser von 10 mm.
00:55:44Wir wissen bis heute nicht, wo dieser Gegenstand herstammt oder wo er Verwendung findet.
00:55:48Deshalb wäre es für uns wichtig zu wissen, wo wurde damals so ein Gegenstand verwendet.
00:55:53Ich bin ganz sicher, dass Sie dazu heute Hinweise reinkriegen.
00:55:57Liebe Zuschauer, jetzt sind Sie wieder gefragt.
00:55:58Können Sie Frau Pannoch helfen, diesen brutalen Mordversuch aus dem Jahr 1995 aufzuklären?
00:56:05Dann sollten Sie jetzt schnell zum Telefon greifen.
00:56:08Die Belohnung in diesem Fall beläuft sich auf 1.500 Euro.
00:56:11Danke Ihnen ganz herzlich und hoffentlich kriegen Sie Hinweise rein.
00:56:14Frau Pannoch.
00:56:14Vielen Dank.
00:56:14Danke.
00:56:16Und jetzt zu der beispiellosen Mordserie, die ich eingangs schon erwähnt hatte.
00:56:21Ein weiteres XY-Update.
00:56:23Seit zehn Jahren jagt die Polizei einen geheimnisvollen Todesschützen, der neun Männer auf dem Gewissen hat.
00:56:35Die Opfer waren acht türkische und ein griechischer Geschäftsmann.
00:56:39Wir haben damals schon mehrfach darüber hier berichtet.
00:56:42Heute wollen wir uns auf die Tatwaffe konzentrieren, denn sie könnte der Schlüssel zur Aufklärung sein.
00:56:46Und das BKA glaubt, dass es dem Täter jetzt so dicht auf den Fersen ist wie nie zuvor.
00:56:53Die Serie beginnt am 9. September 2000.
00:56:57Auf einem Rastplatz bei Nürnberg wird der Blumenhändler Enver Simsek erschossen.
00:57:07Bald folgen weitere Opfer.
00:57:09Insgesamt tötet der unbekannte Killer neun Männer.
00:57:12Acht davon sind türkische Herkunft, einer Grieche.
00:57:15Ein Motiv ist nicht erkennbar.
00:57:17Die bislang letzte Tat findet am 6. April 2006 statt, in einem Internetcafé in Kassel.
00:57:24An allen neun Tatorten bleiben Teile der Munition zurück.
00:57:31Im Bundeskriminalamt in Wiesbaden.
00:57:34Hier werden die sichergestellten Munitionsteile untersucht und miteinander verglichen.
00:57:38Ein Elektronenmikroskop vermittelt den Experten ein eindeutiges Spurenbild.
00:57:45Also wir haben eine sehr hohe Übereinstimmung in den Riefen, beziehungsweise in den Bruchstrukturen, sogar hier oben im Detail.
00:57:58Die habe ich selten gesehen.
00:58:00Ja, doch ich denke auch, das ist eindeutig.
00:58:03Die zwei Hülsen stammen aus der seltenen Waffe.
00:58:06Kein Zweifel.
00:58:06Ja, mit der gleichen Meinung.
00:58:07Aus der Gesamtheit der Spuren können wir dann das Waffensystem bestimmen.
00:58:12Und das war in diesem Falle eine CESCA 83.
00:58:17Eine CESCA 83, Kaliber 7,65 mit verlängertem Lauf für einen Schalldämpfer.
00:58:23Und dass ein solcher zum Einsatz kam, da sind sich die Experten sicher.
00:58:26Auf den Projektilen haben wir Spuren vorgefunden.
00:58:31Das sind Aluabriebe auf der Oberfläche und immer an derselben Stelle, die für die Verwendung eines Schalldämpfers sprachen.
00:58:40Eine Tatsache, die die Ermittler in die Schweiz führt.
00:58:43Denn vor 17 Jahren hat hier ein Schweizer Waffenhändler 24 solcher Waffen beim tschechischen Hersteller erworben und einzeln weiterverkauft.
00:58:5116 dieser Pistolen kann die Polizei ausfindig machen.
00:58:56Zurück in Wiesbaden beim BKA.
00:58:59Hier werden die sichergestellten Waffen untersucht und vergleichsbeschossen.
00:59:03Beim Beschuss in ein spezielles Wasserbecken werden die Projektile unbeschadet aufgefangen.
00:59:08Für die Auswertung der Spurenbilder auf Projektilen und Hülsen sind wieder die Ballistiker gefragt.
00:59:14Auf der Seite haben wir das übliche Spurenbild einer solchen CESCA 83 mit parallelen Stoßbodenspuren.
00:59:20Hier haben wir das Spurenbild einer der Tathülsen mit gebogenen Stoßbodenspuren.
00:59:28Und das ist genau das Spurenbild, was wir auch bei den Luxik-Waffen vorgefunden haben.
00:59:33Die Pistolen des Schweizer Waffenhändlers Luxik.
00:59:36Acht von ihnen sind noch im Verborgenen.
00:59:38Eine davon ist wahrscheinlich die Tatwaffe.
00:59:40Tja und mit genau so einer Waffe hat also ein Serienkiller neun Männer umgebracht.
00:59:49Begrüße ich jetzt Kriminalhauptkommissar Uwe Dez vom Bundeskriminalamt zu uns gekommen,
00:59:53der sich seit sechs Jahren mit dieser Mordserie beschäftigt.
00:59:56Warum glauben Sie jetzt ausgerechnet, dass unter diesen noch acht fehlenden Pistolen aus der Schweiz die Tatwaffe dabei ist?
01:00:03Nun, wie es der Film zeigt, haben wir diese auffällige Übereinstimmung bei der Munition der in die Schweiz gelieferten Waffen und der Tatmunition festgestellt.
01:00:17Das heißt, da ist eine Identität bei der Spur vorhanden.
01:00:22Wir wissen, dass insgesamt 24 Waffen vom Typ Czeska, Kaliber 7,65 Browning mit Schalldämpfer in den 90er Jahren in die Schweiz geliefert wurden.
01:00:35Zusammen mit unseren Schweizer Kollegen konnten wir davon 16 Waffen ausfindig machen.
01:00:40Von den weiteren acht Waffen fehlt uns bislang jede Spur.
01:00:44Wie können überhaupt acht registrierte Waffen verschwenden?
01:00:48Wenn sich ein Waffenhändler nicht die Personalien seiner Kunden geben lassen?
01:00:50Nun, dem Waffenhändler kann man in diesem Fall keinen Vorwurf machen.
01:00:55Er hat den Vertrieb dieser Waffen ordnungsgemäß registriert.
01:01:00Leider ist es so, dass Zwischenhändler, an die diese Waffen geliefert wurden, nicht mehr existieren.
01:01:07Und das schon seit längerer Zeit, sodass wir dort keine Unterlagen mehr finden können.
01:01:12Es kann also durchaus sein, dass einige der gesuchten Waffen sich in legaler Hand befinden.
01:01:16So, wie können die Zuschauer jetzt helfen? Welche Fragen haben Sie zur Waffe oder zu was auch immer?
01:01:23Nun, wir hoffen, dass sich Personen melden, die eine solche Waffe in ihrem Besitz haben.
01:01:27Auch Personen, die eine solche Waffe in Besitz hatten und sie weiterverkauft haben.
01:01:34Und auch Personen, die jemanden kennen, der eine solche Waffe in Besitz hat.
01:01:40Gut, dann schauen wir uns diese Waffe, diese Czeska mal etwas genauer an.
01:01:44Und Sie sagen bitte, worauf es da ankommt, was die markanten Punkte sind.
01:01:47Ja, das Auffälligste an dieser Waffe ist zunächst der Schalldämpfer.
01:01:52Und man sieht dann an der Waffe selbst eine Laufverlängerung.
01:01:58Das ist das Gewinde, wo der Schalldämpfer aufgeschraubt wird.
01:02:04Dann haben wir noch was zu der Registriernummer zu sagen.
01:02:06Im Weiteren können wir rechts an der Waffe zweimal die eingeschlagene Waffennummer ablesen.
01:02:14Gut, gesucht werden also acht Czeskas, 83 Kaliber 765.
01:02:21Die sechsstellige Waffennummer beginnt bei allen jeweils mit der 0346 und dahinter folgende Ziffernkombinationen.
01:02:2956, 57, 66, 68, 69, 71, 77 und 78.
01:02:38Viele Zahlen, aber all diese Waffennummern finden Sie auch auf unseren Internetseiten
01:02:42und auch auf den Seiten des Bundeskriminalamts geht auch bei uns im ZDF-Videotext.
01:02:47Das wäre dann die Seite 371.
01:02:50Herr Dietz, was gibt es noch, was zu den Täter führen könnte?
01:02:53Nun, wir haben bei den ersten vier Mordfällen festgestellt, dass sogenannte PMC-Munition verwendet wurde.
01:03:00Diese Munition wird in Korea hergestellt.
01:03:05Diese Munition ist in Europa relativ selten im Gebrauch.
01:03:09Bei den anderen fünf Fällen wurde Munition des Herstellers Selya und Bellot verwendet.
01:03:17Diese Munition wird in Tschechien hergestellt.
01:03:19Beide Patronen dieses Herstellers unterscheiden sich insofern, dass die PMC-Munition ein Projektil aus Kupfer hat
01:03:30und die andere Munition ein Projektil aus Messing.
01:03:34Gut, dann stellen wir das mal nebeneinander.
01:03:35Dann kann man, glaube ich, es am besten sehen.
01:03:37Das ist also ein wichtiges, markantes Unterscheidungsmerkmal.
01:03:40300.000 Euro Belohnung sind ausgesetzt für Hinweise, die zur Verhaftung des Serienkillers führen.
01:03:46Wenn Sie also irgendwas dazu wissen, rufen Sie am besten gleich an.
01:03:49Entweder bei Herrn Dietz her im Studio, der bleibt bis zum bitteren Ende, oder seine Kollegen beim BKA in Wiesbaden.
01:03:57Kriminalhauptkommissar Uwe Dietz war das.
01:03:58Aus Wiesbaden vom BKA zu den neuesten Informationen und Entwicklungen der Mordserie Bosporus.
01:04:04Danke Ihnen ganz herzlich.
01:04:10Unser nächster Fall passierte in einem Dorf in Schleswig-Holstein, und zwar in Bolingstedt.
01:04:15Opfer wurden ein Rentnerpaar und der Bruder des Ehemanns.
01:04:20Wahrscheinlich haben die Täter sich gedacht, ein kleines Dorf, ein abgelegenes Haus, drei alte Leute,
01:04:27da ist ein Überfall, ein Kinderspiel.
01:04:29Aber denkste, man sagt ja den Menschen auf dem Land nicht ohne Grund eine gewisse, sagen wir, Sturheit nach.
01:04:35Was?
01:04:37Und das sehe ich selbst.
01:05:04War mir sowieso zu mager.
01:05:10Mager?
01:05:13Wie wär's denn mit einem Wildschwein?
01:05:16Wildschwein?
01:05:17Steh ich nicht drauf.
01:05:19Außerdem wollte ich mal wieder einen Hasen zwischen die Kiemen.
01:05:23Na dann, weit man's heil.
01:05:26Und schöne Grüße nach zu Hause.
01:05:28Jo.
01:05:31Kai?
01:05:32Oh, einen Blick.
01:05:36Sag mal, wo hast du denn den Hasen her?
01:05:38Na da hinten.
01:05:40Der hat sich ganz tief in eine Mulde reingelegt.
01:05:42Der wollte schon abhauen.
01:05:43Aber keine Chance.
01:05:45Ein Schuss, ein Treffer.
01:05:48Äh, du kannst du mir einen Gefallen tun.
01:05:51Und zwar...
01:05:52Ich will mir kurz den Hasen...
01:05:56Wo hast du denn getroffen?
01:06:13Bei unserer alten Scheune hinten.
01:06:15Hat sich tief in den Mulde geduckt.
01:06:19Wolle gerade abhauen.
01:06:19Hat aber keine Chance.
01:06:21Ein Schuss.
01:06:22Ein Treffer.
01:06:24Jo.
01:06:27Komisch.
01:06:29Ich hab zwei Schüsse gehört.
01:06:30Und wer zieht denn ab?
01:06:38Und wer nimmt denn aus?
01:06:40Also eigentlich hab ich keine große Lust auf Schrotkugeln rumzukauen.
01:06:44Die bleiben doch im Fell.
01:06:45Also ich mach das jedenfalls nicht.
01:06:50Ich hab ihn geschossen.
01:06:52Rühr ich nicht irgendwas, musst du ja auch.
01:06:54Ihr wisst genau, das ist mein Herz, das nicht.
01:06:59Dein Herz?
01:07:00Jo.
01:07:02Aber das darf pisen, wie auf der Tour de France.
01:07:04Das kannst du.
01:07:05Ne?
01:07:06Jo.
01:07:07Jo.
01:07:09Opfer des Verbrechens wurde ein Ehepaar und der Bruder des Ehemannes.
01:07:13Alle drei leben seit Jahrzehnten in dem Ort.
01:07:17Sie haben die normalen sozialen Kontakte, sodass praktisch jeder wissen konnte, dass es ihnen
01:07:22finanziell nicht schlecht geht.
01:07:25Trotzdem muss es gewisse Umstände gegeben haben, die zu einem Gerücht führten, welches
01:07:31dann später zur Tatbegehung führte.
01:07:33So.
01:07:35Na mach man.
01:07:36Und hol die Schrotkugeln raus.
01:07:39Ist das klar?
01:07:40Ja, wir hören.
01:07:41Jo.
01:07:43Sag mal, weißt dein Bruder eigentlich davon?
01:07:48Wovon?
01:07:50Natürlich nicht.
01:07:52Unter uns.
01:07:53Früher habe ich das auch immer selber gemacht, aber es widert mich an.
01:08:00Das mal.
01:08:01Ich helfe ja gerne.
01:08:03Na, was darf es denn sein?
01:08:04Fasson de Popschnitte.
01:08:05Hasel, haben wir zuletzt in Spanien gegessen.
01:08:13So, warte wieder mal unten.
01:08:15Ja.
01:08:16Im Frühjahr.
01:08:18Im Sommer ist es da zu heiß.
01:08:20Da fahren wir in die Berge.
01:08:22Was das alles kostet, Rentner müsste man sein.
01:08:26Die Täter stammen aus der Region, aus Schleswig-Holstein, aus Norddeutschland.
01:08:39Sie haben eine enge persönliche Bindung zueinander und sie handelten nicht spontan.
01:08:45Sie haben gewisse Vorbereitungen getroffen.
01:08:47Oh, die fehlt ja noch.
01:08:52Halt, das ist die echt, ey.
01:08:55Du hast es so gewollt.
01:08:56Hey, Lasse.
01:08:56Hasenbraten.
01:09:14Willem, Karl August, Essen.
01:09:18Hose, da ist sie ja.
01:09:19Ja.
01:09:20Ja.
01:09:20Hast du ja auch Soße, ey?
01:09:29Ja.
01:09:47Guten Appetit, ne?
01:09:48Ich kann nicht.
01:09:55Willi, was ist denn?
01:09:57Irgendwie fühle ich mich nicht gut.
01:10:00Kann sein, ich hau mich hin.
01:10:05Willi, du...
01:10:06Vielleicht zu wenig Schlaf gehabt, oder...
01:10:12Keine Ahnung.
01:10:15Schade.
01:10:18Hast du nicht gedacht, die Kugel bleibt im Fell?
01:10:34Die Täter parkten ihr Fachzeug vermutlich 500 Meter vom Tatort entfernt.
01:10:39Wir haben dort Spuren gefunden.
01:10:42Auch die weiteren Ereignisse sind durch Spuren belegt.
01:10:45Tja, ich habe neulich den Trauring von meinem Opa wieder.
01:10:59Du, ich habe immer gedacht, der hätte 1910 geheiratet, aber...
01:11:04schlägst du schon?
01:11:08Ja.
01:11:09Ha.
01:11:10Das war aus meinem Ringen, der mich tot findet.
01:11:13Na ja.
01:11:14Vielleicht, dass ihn die Enkel von meiner Schwester kriegen, ne?
01:11:18Beide bestimmt nicht.
01:11:21Oder meinst, die halbieren den Ring?
01:11:24Ja.
01:11:24Na, dir scheint es ja wieder besser zu gehen, ne?
01:11:31Na, du.
01:11:34Wer kommt denn jetzt noch?
01:11:42Wer ist denn das?
01:11:44Ich weiß nicht, ich glaube, irgendein Kind.
01:11:45Das ist ein Scheißgerl.
01:12:01Was ist denn hier los?
01:12:05Da rein.
01:12:07Alle.
01:12:11Die Täter fesselten ihre drei Opfer an Händen und Füßen mit Kabelbindern.
01:12:15So, dass diese fast bewegungsunfähig waren.
01:12:19Im Laufe dieser Aktion kam es zu einer spontanen Reaktion der Täter, die von diesen nicht beabsichtigt war.
01:12:27Diese Reaktion könnte für die weiteren Ermittlungen von entscheidender Bedeutung sein.
01:12:31Ah, halt's Maul!
01:12:36Claudia, lass doch auf.
01:12:38Claudia, lass doch auf.
01:12:41Claudia, Claudia.
01:12:45So, ihr seid ja alle Rentner.
01:12:50Wo ist das Geld?
01:12:52Was denn für ein Geld?
01:12:54Jetzt tu doch nicht so blöd.
01:12:56Ihr habt einen Namen.
01:12:58Also?
01:13:00Wir haben nichts im Haus.
01:13:02Wenn wir gar nicht brauchen, gehen wir auf die Bank.
01:13:05Ihr habt das hier.
01:13:06Und zwar Bargeld.
01:13:07Und das nicht zu knapp.
01:13:08Nein.
01:13:09Jetzt lügt doch nicht.
01:13:12Die Täter durchsuchten und durchfühlten das gesamte Haus auf der Suche nach Bargeld.
01:13:18Sie konnten aber nur eine geringe Summe vorfinden.
01:13:21Vermutlich aus Frust darüber nahmen sie dann andere Wertgegenstände mit.
01:13:25Jetzt die Chance.
01:13:48Wo ist das Geld?
01:13:51Jetzt mach bloß dich auf die Mitleidstour.
01:13:53Schieß dir ins Knie.
01:13:58Schieß doch.
01:13:59Wir haben keins.
01:14:01Nichts zu finden.
01:14:03Jetzt reicht's aber.
01:14:08Dann eben du.
01:14:09Während der gesamten Tathandlung schlugen die Täter ihre Opfer wiederholt.
01:14:16Sie demütigten sie.
01:14:18Geschossen haben sie letztendlich aber nicht.
01:14:22Die Täter haben ihr eigentliches Ziel nicht erreicht.
01:14:25Nach etwa einer Stunde flüchteten sie aus dem Haus.
01:14:28Wir vermuten, dass sie etwa 500 Meter mit ihrer auffälligen Beute an der Straße entlang liefen.
01:14:35Und hoffen, dass es Personen gibt, die dieses beobachtet haben.
01:14:39So entschädigt.
01:14:46Willem.
01:14:47Willem, wie geht's dir?
01:14:55Wie hast du das geschafft?
01:14:57Du, das war nicht richtig fest.
01:15:00Mensch Willem, du.
01:15:01Willem.
01:15:02Ich hab so Angst gehabt.
01:15:04Willem.
01:15:04Brauchst du dich.
01:15:07Ach du, du Unschnacke, du.
01:15:13Ja, drei Menschen, die das, was Ihnen da widerfahren ist, sicherlich nicht vergessen werden.
01:15:18Polizeihauptmeister Norbert Preuß ist jetzt live bei uns im Studio.
01:15:20Sie kennen ihn aus dem Film.
01:15:22Wir haben es mit einem Täter Pärchen zu tun.
01:15:24Auffällig eine Frau dabei.
01:15:26Die war nicht ganz so brutal wie ihr Komplize.
01:15:28Richtig.
01:15:29Sie hat nicht geschlagen.
01:15:30Sie hat sich eher passiv verhalten.
01:15:32Sie war mit der Eskalation der Gewalt, so wie sie stattgefunden hat, nicht unbedingt einverstanden.
01:15:38Und wir glauben, dass sie keine große kriminelle Erfahrung hat.
01:15:42Details der Tatausführung belegen das.
01:15:45Vielleicht ist sie auch eine Freundin des Täters und wurde von diesem überredet zur Tat.
01:15:50Wir würden ihr den Ratschlag geben, sich bei uns zu stellen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
01:15:55Und von dieser Frau gibt es eine ganz gute Beschreibung.
01:15:58Sie haben die Einzelheiten dazu.
01:15:59Bitte schön.
01:15:59Die Frau ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, klein, etwa 1,60 Meter und von zierlicher Gestalt.
01:16:11Eines der Opfer beschrieb sie als kindliche Erscheinung.
01:16:14Sie war bekleidet bei der Tatausführung mit einer dunklen Jacke und Röhrenjeans und wurde vom Täter, wie im Film auch gehört, Claudia genannt.
01:16:22Der männliche Täter war etwa gleich alt, 1,85 Meter groß und schlank und beide sprachen mit norddeutschem Einschlag.
01:16:30Dann würde ich sagen, kommen wir mal zu den Sachen, die die Täter mitgenommen haben.
01:16:34Darunter ein sehr alter Ehering aus Gold, ein Erbstück, fast 100 Jahre alt.
01:16:38Bei dem kommt es auf die Gravur an.
01:16:40Die wollen wir nochmal zeigen.
01:16:41Christi, 10.12.13 oder 12.10.13.
01:16:47Das wussten die Opfer nicht mehr ganz so genau.
01:16:49So, und dann kommen wir auf die Gewehre.
01:16:52Drei Jagdgewehre allesamt.
01:16:53Beschreiben Sie die bitte mal.
01:16:54Ja, ganz genau.
01:16:55Ganz oben sehen wir eine sogenannte Bock-Doppelflinte des Herstellers Niko vom Kaliber 12,70, vielleicht besser bekannt als Schrotgewehr.
01:17:05In der Mitte sehen wir dann eine Repetierbüchse der Marke Mauser 66 vom Kaliber 7,64.
01:17:13Und hier ist auffällig, dass auf der Repetierbüchse aufgesetzt ein Zielfernrohr der Marke Zeiss vorhanden ist.
01:17:21Ganz unten dann ein Luftgewehr der Marke Diana, Modell 65 vom Kaliber 4,5 Millimeter.
01:17:30Zu diesen drei Gewehren haben Sie ganz konkrete Fragen.
01:17:32Ja, und sind natürlich die individualen Nummern der entwendeten Waffen bekannt.
01:17:37Und ganz besonders wichtig ist es für uns zu wissen, wer kennt Personen, die nach dem 12. Oktober 2009 im Besitz solcher Waffen waren.
01:17:46Wem wurden solche Waffen eventuell angeboten?
01:17:48Oder wer hat solche Waffen eventuell gutgläubig erworben?
01:17:53Ja, dann fehlt jetzt nur noch der Blick auf die Örtlichkeiten.
01:17:56Bollingstedt liegt im nördlichen Schleswig-Holstein zwischen Schleswig und Flensburg.
01:18:01Am südlichen Ortsrand befindet sich ein Klärwerk.
01:18:05Dorthin führt ein schmaler Weg, wo das Auto der Täter aller Wahrscheinlichkeit nach gestanden hat.
01:18:11Also, die Frage jetzt, wer hat hier am Abend des 12. Oktober 2009 was gesehen, das mit der Tat zusammenhängen könnte?
01:18:20Wenn Sie was wissen, rufen Sie bitte an bei der Kripo in Schleswig unter 04621 84402.
01:18:27Die Nummer war korrekt?
01:18:28Die ist korrekt, ja.
01:18:29Oder hier im Studio, die Nummer kennen Sie, die Belohnung beträgt 1000 Euro.
01:18:33Herr Preuß, danke Ihnen ganz herzlich und hoffentlich kriegen Sie Hinweise rein heute Abend.
01:18:35Dankeschön.
01:18:36Dankeschön.
01:18:36Es gibt Menschen, liebe Zuschauer, die wirken so unscheinbar, dass man sie sieht und dann auch sofort wieder vergisst.
01:18:47Und selbst wenn sie einem auffallen, würde man nichts Böses vermuten.
01:18:51Genauso verhält es sich offenbar bei dem Täter in unserem nächsten Fall.
01:18:56Leider, muss man allerdings sagen.
01:19:02Weißkirchen-Rappweiler, ein kleiner Ort im Saarland.
01:19:05Am Donnerstag, dem 18. September 2008, taucht hier am frühen Morgen ein Unbekannter auf.
01:19:20Um Viertel nach acht ist Janine Werner auf dem Weg zur Arbeit.
01:19:23Morgen!
01:19:29Die 31-Jährige ist Leiterin einer kleinen Bankfiliale.
01:19:32Hallo!
01:19:42Morgen!
01:19:43Na?
01:19:44Und wie war deine Verabredung gestern?
01:19:46Ich weiß nicht.
01:19:47Ich glaube, der ist ein bisschen hohl.
01:19:49Wieso?
01:19:49Der hat die ganze Zeit nur vom Boxen gelabert.
01:19:52Naja, jedenfalls soll ich mit zu so einem Klitschko-Kampf?
01:19:56Nach Berlin.
01:19:56Wow, zum Großen oder zum Kleinen Klitschko-Kampf?
01:19:58Nee, ne?
01:20:00Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du dich mit Boxen auskennst?
01:20:02Natürlich!
01:20:03Das ist echt furchtbar.
01:20:04Na, komm!
01:20:17Hallo, Frank!
01:20:18Morgen!
01:20:19Mensch, ganz schön frisch hier draußen.
01:20:20Ja, dann kommen Sie mal rein, junger Mann.
01:20:25Guten Morgen, Herr Schäfer.
01:20:26Geld abheben?
01:20:27Auch.
01:20:29Ich will hier was abheben und da was einzahlen.
01:20:30Sehr gerne.
01:20:31Ich will hier was abheben und da was abheben und da was abheben und da was abheben.
01:21:02Komm her!
01:21:06Die beiden Frauen sind durch das Panzerglas geschützt, trotzdem haben sie Todesängste.
01:21:18Komm her!
01:21:19Obwohl es gute Fotos aus der Überwachungskamera gibt, kann sich später kaum jemand erinnern, den Täter gesehen zu haben.
01:21:43Die Ermittlungen der Polizei führen ins Leere.
01:21:50Einen Monat später, Freitagmorgen, 17. Oktober 2008, ein kleines Stück von der Bank entfernt.
01:21:56Fast eine halbe Stunde lang geht der Täter vor der Bank hin und her.
01:22:09Der Überfall hat Spuren hinterlassen.
01:22:23Die Kassiererin ist wegen Angstzuständen krankgeschrieben.
01:22:26Ihre Vertretung hat eine Auszubildende übernommen.
01:22:28Auch Filialleiterin Janine Werner leidet unter Panikattacken, arbeitet aber weiter.
01:22:38Die Mitarbeiter betreten die Bank inzwischen nur noch gemeinsam.
01:22:42Du sag mal, hast du den gesehen da vorne?
01:23:01Nee, nie gesehen.
01:23:05Du kennst doch sonst immer alle.
01:23:06Der sieht doch aus wie der Typ aus der Zeitung, der mit dem Banküberfall neulich.
01:23:12Mama, der arme Kerl.
01:23:14Es ist doch nicht, dass jeder einen Bankräuber bloß, weil er eine Kapuze trägt.
01:23:19Sprecher!
01:23:21Haus!
01:23:22Frau Werner?
01:23:25Ich kippe mir das Geld.
01:23:27Diesmal macht der Täter einen Fehler.
01:23:31Für einen Moment lässt er seine Maskerade fallen.
01:23:36Schau, wie man ist, was da ist.
01:23:44Schnell.
01:23:46Ja?
01:23:46Ja.
01:24:01Das geht nicht mehr.
01:24:10Hey.
01:24:10Ich kann nicht.
01:24:11Nach dem zweiten Überfall muss sich auch Janine Werner für sieben Monate krankschreiben lassen.
01:24:16Sie arbeitet heute im Innendienst.
01:24:18An einem Bankschalter will sie nie wieder zurück.
01:24:20Ja, das sind dann so die dramatischen Auswirkungen eines solchen Überfalls.
01:24:27Das haben wir öfter erlebt.
01:24:29Kriminalkommissar Thomas Bauer vom LKA Saarland bearbeitet mit seiner Mannschaft diesen Fall.
01:24:33Auf den Täter hat ja jetzt nun kaum einer geachtet, bis es zu spät war.
01:24:37Ist der Mann, war der Mann wirklich so unauffällig?
01:24:39Das kann man schwer einschätzen.
01:24:41Jedenfalls wirkte der Täter außerhalb der Bank durch sein Verhalten und durch seine Erscheinung auf die Zeugen weder gefährlich, bedrohlich, noch sonst auffällig.
01:24:51Bei der Tatausführung dagegen zeigte er sich äußerst nervös und hektisch, infolge dass ihm auch Teile seiner Beute verloren gingen.
01:24:57Sie glauben, dass der Mann aus dem Saarland stammen könnte?
01:25:00Zumindest kennt er sich dort bestens aus.
01:25:02Welche weiteren Erkenntnisse haben Sie dazu?
01:25:04Nach unserer Auffassung verfügt der Täter überfundierte Ortskenntnisse zur ausgesprochen ländlichen Region und dem etwas abgelegenen Tatort.
01:25:13Die kleine Kurgemeinde Weiskirchen-Rabweiler im nördlichen Saarland liegt ca. 60 km von Saarbrücken entfernt und grenzt unmittelbar an Rheinland-Pfalz.
01:25:22Zu den nächsten Autobahnanbindungen der A1 und der A8 sind es jeweils etwa 20 km.
01:25:26Der Mann war bei beiden Überfällen komplett unterschiedlich gekleidet, aber für Sie steht nach wie vor fest, es handelt sich um ein und dieselbe Person.
01:25:35Was wissen Sie über den Täter?
01:25:36Ja, das ist richtig. Der Täter ist ca. 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,70 m groß und hat eine normale Figur.
01:25:44Beim ersten Überfall trug der Mann eine Art Parker mit Kapuze und darunter eine dunkle Baseballmütze mit einem unbekannten Logo über dem auffallend roten Mützenschirm.
01:25:54Hier ist das Bild vom zweiten Überfall. Schwarze Adidas-Kapuzenjacke und unter der Sonnenbrille trägt er eine zweite normale Brille.
01:26:04Brille ist also ziemlich sicher Brillenträger. Den Opfern sind auch seine kräftigen Hände, die rundlichen Wangen und eine sehr ausgeprägte Nase aufgefallen.
01:26:13Und jetzt kommt's. Der Mann wurde auch mal kurz ohne Kapuze gesehen, also völlig ohne Maskierung. Das könnte ihm zum Verhängnis werden.
01:26:20Von den Zeugen wurden dabei an seinem Hinterkopf eine kahle Stelle, eine sogenannte Tonsur und ansonsten kurze, graumeliere Haare festgestellt, die lediglich im Nackenbereich etwas länger waren.
01:26:33Kommen wir nochmal auf die Jacke vom zweiten Überfall zu sprechen. Sie kennen da das Modell.
01:26:37Ja, bei dem Kleidungsstück des Herstellers Adidas handelt es sich um eine schwarze Trainingsjacke mit Kapuze und grauen Applikationen im Arm-, Schulter- und Hüftbereich sowie den herstellertypischen drei weißen Adidas-Streifen.
01:26:51Die Trainingsjacke kam 2007 unter dem Modellnamen Hoodie mit etwa 10.000 Stück in den deutschen Handel und wurde neben dem Internet überwiegend in ausgewählten Geschäften verkauft.
01:27:01Zum Revolver des Täters gibt es auch noch einige Erläuterungen?
01:27:05Der Täter benutzte einen langläufigen Revolver, möglicherweise eine sogenannte Single-Action, wie hier dieses Vergleichsmodell.
01:27:16Auffällig ist an diesem Modell der etwas von der Laufmüllung zurückgesetzte Patronenausstoßer, sowie die Tatsache, dass die Schussabgabe nur über entsprechendes Vorspannen möglich ist.
01:27:27Als weiteres Kriterium wäre hervorzuheben, dass der Täter den Daumen ständig am Schlaghahn hatte und er demnach sich in der Handhabung bzw. im Umgang mit Schusswaffen auskennen dürfte, vielleicht sogar geübt ist.
01:27:44Also, wir hoffen jetzt auf Hinweise abschließend. Die Belohnung liegt bei 2.500 Euro.
01:27:49Kriminalkommissar Thomas Bauer war das zu zwei Banküberfällen im Saarland. Danke Ihnen ganz herzlich.
01:27:54Vielen Dank.
01:27:57So, zum Schluss der Sendung nochmal kurz die Abfrage. Alfred Hettmer vom LKA Bayern, was hat der Abend an Hinweisen gebracht?
01:28:06Ja, im Fokus momentan steht die Serie von Sexualdelikten im Bereich Köln-Bonn bis rüber nach Belgien.
01:28:12Hier treibt er seit mehr als 20 Jahren einen Sexualstraftäter sein Unwesen und die zuständige Grippe macht ihn für mehr als 60 Straftaten verantwortlich und vermutet, dass sich viele Opfer noch gar nicht gemeldet haben.
01:28:22Und diese Vermutung scheint zuzutreffen. Denn bereits heute Abend haben sich drei weitere Geschädigte gemeldet, die ganz offensichtlich auf seine Mitleidsmasche hereingefallen sind.
01:28:31Darüber hinaus gibt es aber eventuell auch eine Spur Zungtäter. Es hat vor einigen oder vor längerer Zeit eine Dame im Bereich Bonn eine sehr interessante Beobachtung gemacht.
01:28:42Sie hat sich dabei ein Fahrzeug mit Autokennzeichen gemerkt und hat uns dies heute Abend mitgeteilt.
01:28:47Die zuständige Grippe überprüft bereits diese Sache. Vielleicht kommt ja dabei auch der Erfolg zustande.
01:28:52Hört sich vielversprechend an. Sie als erfahrener Ermittler, was halten Sie von der Qualität der Hinweise?
01:28:57Die Qualität der Hinweise ist heute Abend recht gut. Es gibt auch zu allen anderen Fällen ganz interessante Dinge, die jetzt überprüft werden müssen.
01:29:03Aber es könnte uns alles ein Stückchen weiterbringen.
01:29:05Ja, prima. Dann würde ich sagen, wieder zurück an die Arbeit. Danke, Alfred Hettmer.
01:29:10Liebe Zuschauer, das war es für heute. Von 22 Uhr an finden Sie im Internet wie immer unter aktenzeichen xy.de unsere ersten Ergebnisse.
01:29:18Oder im ZDF-Videotext, habe ich schon mal gesagt, Seite 371.
01:29:24Aktenzeichen wird heute Abend auch nochmal wiederholt.
01:29:26Und zwar auf dem ZDF-Kanal Neo ab halb zwölf, 23.30 Uhr.
01:29:31Wir sind dann wieder.

Empfohlen